Sind gut aussehende Menschen erfolgreicher? Die Antwort lautet ganz eindeutig ja, denn einem Menschen mit attraktivem Aussehen wird mehr Vertrauen […]
Ulrike Dietz
Flatulenzen nennen es die Mediziner, pupsen heißt es bei kleinen Kindern, aber unter dem Begriff Luft im Darm kennen es […]
Wenn der Arzt bei einem Patienten eine Gastritis diagnostiziert, dann meint er eine Magenschleimhautentzündung. Diese Entzündung der Magenschleimhaut ist für […]
Es ist keine Neuigkeit, dass die falsche Ernährung den Blutdruck in gefährliche Höhen treiben kann, aber auf der anderen Seite […]
Dentalphobie nennt die Medizin die Angst, die viele Menschen verspüren, wenn sie das Wort Zahnarzt nur hören. Sie bekommen weiche […]
Schlafstörungen sind immer unangenehm und daher greifen viele zu einem Schlafmittel, wenn der Schlaf einfach nicht kommen will. Grundsätzlich ist […]
In den 1990er Jahren sorgte BSE, salopp auch „Rinderwahnsinn“ genannt, weltweit für Schlagzeilen. Menschen haben sich damals ebenfalls infiziert und […]
Wenn die Gebärmutter sich absenkt, dann empfinden die meisten Frauen das als sehr unangenehm. Die Ursache dieser Gebärmuttersenkung ist in […]
Eine Magenspiegelung gehört zu den wichtigsten Diagnoseverfahren, die es gibt. Viele Patienten haben große Angst davor, den berühmten Schlauch zu […]
Steatosis hepatis oder einfach Fettleber – so heißt die in Deutschland besonders häufig vorkommende Erkrankung der Leber. Die Ursachen für […]
Jeder kennt Nutella und viele können sich ein Frühstück ohne den cremigen Brotaufstrich nicht vorstellen. Dass Nutella nicht eben zu […]
Sport ist gesund, aber wer es mit den sportlichen Aktivitäten übertreibt, der muss mit Sportverletzungen wie zum Beispiel einer Leistenzerrung […]
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie […]
Wenn sich im Lungengewebe Flüssigkeit sammelt, dann spricht der Arzt von einem Lungenödem, umgangssprachlich heißt dieses Phänomen aber einfach Wasser […]
Die Menisken sind für die Knie so etwas wie die Bandscheiben für den Rücken – sie sind eine Art Stoßdämpfer, […]