Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele Menschen auch die Fastenzeit. In den sechs Wochen bis Ostern wird dabei auf schlechte […]
Ulrike Dietz
Kann das Wetter krank machen? Immer mehr Menschen behaupten, dass es so ist, denn sie sind wetterfühlig. Sie klagen über […]
Wenn sich im Alter Gedächtnisstörungen einstellen, ist dies weder ein Grund zur Besorgnis noch zur Panik. Manchmal sind diese Störungen […]
Der Speiseröhrenkrebs ist eine eher seltene Krebsart in Deutschland, vielleicht werden die typischen Symptome für diese heimtückische Krankheit deshalb so […]
Nur alte Menschen erleiden einen Schlaganfall – alle, die so denken, irren sich. Immer öfter kommt es zu einem Schlaganfall […]
Hallux malleus oder Digitus malleus nennt der Arzt eine Fehlstellung der Zehen, die im Volksmund unter dem Namen Hammerzeh bekannt […]
Die Leber ist ein lebensnotwendiges Organ, was für die Entsorgung von Giftstoffen im Körper zuständig ist. Im Stoffwechsel spielt die […]
Ohne Zweifel haben Antibiotika schon sehr vielen Menschen das Leben gerettet, aber jetzt sieht es so aus, als hätte diese […]
Viele Familien stehen vor der großen Herausforderung, sich um die Pflege der Angehörigen kümmern zu müssen. Wer sich um Pflege […]
Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich […]
Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst […]
KPU – diese drei Buchstaben stehen für Kryptopyrrolurie. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich eine Stoffwechselstörung. Sie kann angeboren sein, […]
Brustkrebs ist die Krebsart, die bei Frauen besonders häufig auftritt. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 71.000 Frauen an […]
Viele kennen die Aufbissschiene unter dem Namen Knirschschiene, die das nächtliche Zähneknirschen beheben soll. Bruxismus, wie das Zähneknirschen mit medizinischem […]
Wer bei Dunkelheit wenig oder gar nichts mehr sehen kann, der ist sehr wahrscheinlich nachtblind oder leidet unter einer Nachtsehstörung. […]