Spielt die Blutgruppe im Zusammenhang mit dem Risiko einer Ansteckung mit Corona eine Rolle? Eine neue Studie sagt eindeutig ja. […]
Gesundheit / Krankheit
Geht es um eine häufig vorkommende Erkrankung der Haut, dann ist die Nesselsucht auf einem der oberen Plätze zu finden. […]
Eine kleine Studie aus den USA ließ jetzt die Medizinwelt aufhorchen: Ist es tatsächlich gelungen, ein Medikament gegen Darmkrebs zu […]
Für einen schweren Verlauf bei Corona oder einer Grippe gibt es verschiedene Faktoren. Übergewicht und mögliche Vorerkrankungen können den Verlauf […]
Nach Corona und den Affenpocken droht jetzt eine neue Gefahr: eine Infektion mit dem Borna-Virus. Das seltene Virus ist in […]
Stellt der Arzt die Diagnose weiches Fibrom, dann meint er umgangssprachlich eine sogenannte Stielwarze. Diese Warzenform kommt besonders oft vor […]
Bei Männern zwischen 20 und 45 ist Hodenkrebs die häufigste Tumorerkrankung. Wird die Krankheit aber in einem frühen Stadium erkannt, […]
Bei dem Wort „Pubertät“ wird sich fast jeder noch an die schrecklichen Pickel im Gesicht, an Akne oder Hautentzündungen erinnern. […]
Nach Schätzung von Experten leiden gut ein Prozent der Menschen weltweit unter dem sogenannten Tourette-Syndrom, in Deutschland sind es geschätzt […]
Immer wenn eine Lücke in den Hüllen des Bindegewebes der Bauchwand im Bereich des Bauchnabels entsteht, ist von einem Nabelbruch […]
Für die Schauspielerin Selma Blair war die Diagnose MS so etwas wie eine „Erleichterung“. Auf einmal ergab alles einen Sinn: […]
Viren sind die Auslöser für besonders schmerzhafte, hartnäckige und heimtückische Leiden, wie beispielsweise die Gürtelrose. Die Viren, die diese Krankheit […]
Das chronische Fatigue-Syndrom, kurz auch ME/CFS genannt, ist eine sehr schwere Erkrankung. Sie führt zu einer schnellen und lange anhaltenden […]
Die Ernährung hat einen sehr großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Selbst wenn Krankheiten sich ankündigen, mit den […]
Sieben akute Fälle von Affenpocken wurden aus Großbritannien gemeldet, jetzt reagiert auch das Robert Koch-Institut. Wer Hautveränderungen bei sich bemerkt, […]