Eine schwere Hirnblutung nach einem Unfall, die gestoppt werden muss, ein Hirntumor, der vielleicht zur B ...
Hirn
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Hirn von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Hirn auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Hirn
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Hirn geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Hirn per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Hirn und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Hirn schreiben lassen.
Mittelohrentzündung – sehr schmerzhaft und gefährlich
Eine Mittelohrentzündung ist nicht nur sehr schmerzhaft, sie kann auch gefährliche Folgen haben. Vor allem Kinder erkranken oft an dieser Entzündung, die die Schleimhaut in der Paukenhöhle betrifft. Besonders bei Kinder ist schnelle Hilfe notwendig, damit sich die Mittelohrentzündung nicht ausbreiten kann. Ist das der Fall, dann ist oft auch die Hirnhaut betroffen, helfen kann …
Mehr lesenKnacken im Knie – was kann die Ursache sein?
Es kann beim Treppensteigen passieren, aber auch beim Hinknien, beim Sport oder einfach beim Spazieren gehen – plötzlich ist ein Knacken im Knie zu spüren und manchmal auch deutlich zu hören. Die meisten Menschen erschrecken sich vor diesem Geräusch im Kniegelenk und überlegen, was wohl die Ursache sein könnte. Ist das Knie in Gefahr oder …
Mehr lesenDarmreinigung und Darmsanierung zur Erhaltung der Darmgesundheit
Der Darm übernimmt eine bedeutsame Funktion im menschlichen Organismus. Doch eine Vielzahl an Menschen ist sich dieser wichtigen Funktion ihres Darms und dem hiermit verbundenen Immunsystem kaum bewusst. Meistens wird eine Vernachlässigung der Darmgesundheit erst dann bemerkt, wenn sich akute wie auch chronische Beschwerden offenbaren. Zu den häufigsten Beschwerden zählen unter anderem Blähungen Durchfall Erbrechen …
Mehr lesenHochsensibilität – Wenn Emotionen das Leben regieren
Wenn eine Person Maria von einer Krankheit erzählt, dann leidet sie regelrecht mit. Erzählungen von schmerzhaften Knochenbrüchen, Magengeschwüren oder gezogenen Weisheitszähnen lassen die junge Frau zusammenzucken und oft genug verfolgen sie die gehörten und durchlebten Worte selbst bis in den Schlaf. Dagmar hingegen nimmt Stimmungen eines anderen Menschen auch dann wahr, wenn sie lediglich vor …
Mehr lesenEine Thrombose erkennen und rechtzeitig handeln
Mit einer Thrombose ist nicht zu scherzen, denn das Blutgerinnsel kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, lebensgefährlich werden. Eine Thrombose erkennen ist leider nicht so einfach, denn die Symptome sind sehr vielseitig. Das Alter der Betroffenen spielt eine wichtige Rolle, bei den Symptomen ist ebenfalls von Bedeutung, ob das gestaute Blut über andere Gefäße …
Mehr lesenWarum Kräutertees eine Wohltat für den Magen sind
Der Magen ist ein empfindliches Organ. Er macht Ärger, wenn das Essen zwar köstlich, aber viel zu fett war, er mag keinen Stress, denn auch dann reagiert er manchmal verstimmt. Um den Magen bei Laune zu halten, muss man vorsichtig sein, was allzu fetthaltiges Essen und Ärger angeht, aber das klappt natürlich nicht immer. Wenn …
Mehr lesenPM: MS persönlich: „Kognition und Multiple Sklerose“ im Fokus …
Neu-Isenburg (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Die mentale Beweglichkeit von Menschen mit Multipler Sklerose steht im Fokus der neuen Ausgabe von „MS persönlich – die MS-Begleiter Zeitschrift“. Die Patientenzeitschrift informiert unter anderem darüber, wie sich die Denkprozesse durch die Erkrankung verändern können und wie sich einer solchen Entwicklung begegnen lässt. Dazu ist auch ein Training …
Mehr lesenDas Wochenbett – Und warum es 8 Wochen andauert
Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten wie 10 bis 14 Tage. Erzählt die Hebamme dann aber, dass es 8 Wochen sind, macht sich große Verwunderung breit. Es ist zwar richtig, dass in den ersten 10 Tagen nach der Entbindung in Sachen …
Mehr lesenDie Zahl der psychischen Erkrankungen steigt weiter an
Immer mehr Deutsche haben Depressionen, sie haben Angst oder leiden unter Essstörungen, und fast täglich steigen die Zahlen derjenigen, die angeblich psychisch krank sind. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Menschen in diesem Land immer gestörter werden. Aber das ist nicht so, denn es ist nicht die Zahl der Kranken, die permanent steigt, …
Mehr lesenPM: „Balance halten – Rücken stärken!“
Bremervörde (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Am 15. März 2017 findet der 16. Tag der Rückengesundheit statt. Unter dem Motto „Balance halten – Rücken stärken!“ werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Workshops angeboten. Organisiert wird der Aktionstag traditionell von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. Eine ausgewogene …
Mehr lesen