Wiesbaden () – Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen wegen Psycho-Problemen ins Krankenhaus. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Gut 81.000 der rund 435.900 Krankenhauspatienten im […]
Verletzungen
Stechende Schmerzen im ganzen Körper, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und keine Behandlung, die Heilung verspricht – schmerzhafte Fibromyalgie ist eine Krankheit, die zwar ein anerkanntes Krankheitsbild hat, für die es aber keine organischen Ursachen gibt. Diejenigen, die davon betroffenen sind, müssen sich nicht selten anhören, dass sie Hypochonder sind, sich die Beschwerden […]
Ein Rippenbruch gehört zu den häufigsten Verletzungen im Brustkorb und kann einseitig, aber auch beidseitig auftreten. Der Arzt spricht von einer Rippenfraktur, wenn eine Rippe entweder nur teilweise oder ganz gebrochen ist. Die Rippenbruch Symptome sind vielseitig, hauptsächlich ist ein solcher Bruch jedoch nur schmerzhaft. Da die Knochen mit zunehmendem Alter […]
Nackenschmerzen – die meisten Menschen kennen sie nur allzu gut und haben sie wohlmöglich schon als täglichen unliebsamen Begleiter akzeptiert. Dass so viele Menschen heutzutage von Nackenschmerzen geplagt sind, ist alles andere als verwunderlich. Unser ganzes Leben findet vor Bildschirmen statt. Ob wir am Schreibtisch sitzen und auf einen Computerbildschirm […]
Sport ist gesund, aber Sportverletzungen sind schmerzhaft und können zudem langwierig sein. Arthrose sowie Verletzungen der Sehnen sind ebenfalls schmerzlich und langwierig. Mit der richtigen Behandlung können Verletzungen und der Gelenkverschleiß, der bei einer Arthrose auftritt, besser und effektiver behandelt werden. ACP nennt sich diese Therapie, die in der Sportmedizin […]
Viele Menschen haben die gute Absicht, mehr für die Fitness zu tun und regelmäßig in ein Fitnessstudio zu gehen. Oftmals bleibt es aber bei der Absicht, denn den berühmten „inneren Schweinehund“ zu überwinden, fällt schwer. Wie wäre es, wenn man ein Fitnessstudio bei sich zu Hause hätte und immer dann […]
Inkontinenz ist keine Frage des Alters. Junge Menschen sind oft überzeugt, dass dieses Problem nur Senioren betrifft. Dies stimmt so nicht, denn auch die jüngere Generation hat nicht selten Schwierigkeiten, das Wasser zu halten. Besonders Frauen sind davon betroffen. Inzwischen gibt es entsprechende Einlagen und vor allem Windelhosen, die das […]
Knapp die Hälfte aller Menschen über 45 leidet unter schmerzenden Gelenken. Dabei sind am häufigsten die Kniegelenke betroffen. Sie werden in der Regel durch Abnutzungserscheinungen (Arthrose) verursacht oder entstehen durch Entzündungen. Dann wird von Arthritis gesprochen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit im Gelenkbereich, Fieber und geröteter Haut sowie Schwellungen ist ein Gang […]
CBD steht für Cannabidiol, eine Substanz die, genau wie mehr als hundert andere Wirkstoffe, in der Cannabispflanze vorhanden ist. Die Cannabispflanze enthält auch THC (Tetrahydrocannabinol), einen ebenfalls bekannten Wirkstoff. Sowohl CBD als auch THC sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Die Substanzen aus der Cannabispflanze können sich gegenseitig in ihrer […]
Schon lange in den USA bekannt, gewinnt das Microneedling mit dem Dermaroller seit einiger Zeit auch in Deutschland an großer Beliebtheit. Durch die feinen Nadeln des Dermarollers können Sie gezielt Ihre Hautstruktur verbessern. Egal ob bei der Bekämpfung von Falten und Cellulite, oder bei der Behandlung von Narben sowie der […]
Kopfschmerzen sind schmerzhaft, lästig und für die Betroffenen in den allermeisten Fällen eine starke Alltagsbelastung. Doch welche Kopfschmerzarten gibt es? Welche Ursachen liegen ihnen zugrunde und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um den Schmerz zu lindern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das hochaktuelle Thema „Kopfschmerzen“. Was sind eigentlich Kopfschmerzen? […]
Wer sich auch nur ein wenig mit der Thematik eines gesunden Lebensstils auseinandersetzt, wird ziemlich schnell zu der Einsicht kommen, dass regelmäßiger Sport sowohl für die physische als auch für die psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit ist. Eine der am häufigsten gewählten Freizeitsportarten hierzulande ist das klassische Jogging. Es lässt […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Eine gesunde Libido gehört zu den Trieben, die den Menschen ausmachen. Den meisten Personen bereitet es keine Probleme, der Lust nachzugehen, da ihre Geschlechtsorgane normal ausgeprägt sind. Vor allem bei älteren Männern kann es allerdings passieren, dass die so genannte Peyronie einen normalen Geschlechtsverkehr erschwert oder gar verhindert. Die Krankheit […]
Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Der Stoff aus der Gruppe der Polyphenole gehört durch seine chemische Struktur zu den Flavanolen. OPC ist in vielen Pflanzen und ihren Bestandteilen als sekundärer Pflanzenstoff enthalten. Eine besonders hohe Konzentration von OPC ist in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen, Kiefernrinden und in […]
Sehr viele Menschen haben immer wieder mit Rückenproblemen zu tun. Dabei gibt es Übungen, die genau das verhindern können. Die Forschung hat zudem herausgefunden, dass die Persönlichkeit auch auf Rückenprobleme einen Einfluss haben kann. Rückenschmerzen werden mit vielen Mitteln bekämpft: Tabletten, Massagen, Spritzen, Rückenschule, Krankengymnastik, Chiropraktik und Akupunktur. Dazu kommen […]
Sportverletzungen werden im Allgemeinen als Verletzungen bezeichnet, die sich jemand während des Freizeitsports oder Leistungssports zuzieht. In Deutschland gibt es Sportunfälle mit unglaublichen 20 % und 1,5 Millionen Verletzungen pro Jahr. Dabei handelt es sich um Muskelzerrungen- und Muskelfaserrisse, Prellungen, Verletzungen der Achillessehne, Knochenbrüche, Kreuzbandrisse, Verstauchungen und weitere. Für die […]
Tennisarm, Tennisellbogen oder Mausarm sind typische Bezeichnungen, die alle das Gleiche beschreiben. Das Resultat von einseitiger oder starker Belastung. Das kann beim Tennisspielen sein, obwohl die wenigsten den Tennisarm daher haben. Aber auch Computer oder Kassenarbeit können der Grund sein. Genauso wie Arbeiten wie Malern, Schreinern oder schweres Heben. Die […]
Für viele Menschen ist heute die Intimrasur selbstverständlich. Es gibt einiges zu beachten, damit die gefürchteten Pickel im Intimbereich nicht entstehen oder es zu Rötungen und Juckreiz im Intimbereich kommt. Es gibt verschiedene Methoden für die Intimrasur, wobei alle ihre Vor- und Nachteile haben können. Womit der eine gut zurecht […]
Bei Personen, die an Diabetes mellitus leiden, tritt der diabetische Fuß häufig als Folgeerkrankung zur Zuckerkrankheit auf. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungs- und Empfindsamkeitsstörung, die durch geschädigte Nerven und Blutgefäße im Fuß zurückzuführen sind. Von der Krankheit „diabetischer Fuß“ sind etwa 15 % der Diabetiker betroffen, die sich […]
Normal Gassi gehen kennt jeder Hundebesitzer. Oftmals stellt sich Hundebesitzern die Frage, wie sie ihre Spaziergänge mit Hund besser und abwechslungsreicher gestalten können. Oder auch wie sie mehr Action und Spaß reinbringen. Bergwandern mit Hund oder Dogwalking kennen schon viele. Aber wie wäre es einmal mit Canicross? Dabei handelt es […]
Beim grünen Star oder Glaukom handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die unbehandelt zum Erblinden des Auges führen kann. Glaukome lassen sich aber gut behandeln. Eine regelmäßige Kontrolle sollte für jeden selbstverständlich sein. Das ist ein Glaukom Mit Glaukom oder grüner Star wird eine Gruppe von verschiedenen […]
Warum die Ferse auf einmal beim Gehen schmerzt? Das Gefühl ist, als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. Es kann sich dabei um einen Fersensporn handeln. Die Schmerzen können besonders bei der Überlastung der Füße entstehen. Ein Fersensporn bereitet Schmerzen bei jedem Schritt, besonders am Morgen nach dem Aufstehen. […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]
Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Mythen und Legenden wie um den Krebs. Das mag daran liegen, dass die Krankheit in vielen Bereichen noch nicht erforscht ist und dass sie vielfach als unheilbar gilt. Krebs ist tückisch und hinterlistig, er wiegt diejenigen, die betroffen sind, nach einer […]
Wer in Deutschland unter Gelenkschmerzen leidet, der ist mit diesem Leiden nicht alleine. Rund 45 Prozent, also fast die Hälfte der Deutschen ab 45 Jahre hat Probleme mit den Gelenken. Besonders das Knie ist eine Schwachstelle, wenn es um die Gelenke geht. Die Schmerzen können auch schon in jungen Jahren […]
Wie Blähungen, so gehört auch die Blasenschwäche zu den gesundheitlichen Problemen, über die die meisten Menschen, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand sprechen. Zu peinlich ist das Thema, wenn die Blase nicht mehr in der Lage ist, den Urin zu halten und wenn Einlagen eine Notwendigkeit sind. Blasenschwäche ist nichts, […]
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie ist ein effektiver Lieferant für Energie und fungiert gleichzeitig als Entgifter. Die größte Drüse ist das zentrale Organ, wenn es um einen reibungslosen Stoffwechsel geht, zudem produziert die Leber Galle, die für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Umso schlimmer […]
Geschätzt leiden in Deutschland rund acht Millionen Menschen unter Arthrose. Damit ist die Arthrose die häufigste Erkrankung der Gelenke. Jeder zehnte Deutsche hat Schmerzen in der Hüfte, in den Kniegelenken, den Händen oder den Zehen, nicht selten sind sogar mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen. Die Schmerzen sind mal mehr und mal […]
Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich jedes Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen und kommen so wieder zu mehr Beweglichkeit. Meist ist der Gelenkknorpel sehr verschlissen und der Arzt spricht in diesen Fällen von einer sogenannten Coxarthrose. […]
Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. Wenn Kinder zum ersten Mal auf den Füßen stehen, gibt es kein Halten mehr, sie laufen, rennen, schlendern und spazieren, leider nicht immer in den richtigen Schuhen. Es sind die […]
Jeder kennt ihn und viele haben bereits mit ihm schmerzhaft Bekanntschaft geschlossen – die Rede ist vom Muskelkater. Diese starken Schmerzen in den Muskeln treten immer dann auf, wenn die sportlichen Aktivitäten übertrieben werden oder wenn die Aufwärmphase fehlt. Was den Muskelkater so tückisch macht, ist die Tatsache, dass er […]
In der Skisaison müssen die Ärzte in den Krankenhäusern der Wintersportorte immer wieder einen Unhappy Triad, einen unglücklichen Dreier oder eine unglückliche Triade behandeln. Hinter dieser etwas saloppen Übersetzung verbirgt sich eine sehr schwere Verletzung des Knies, die durch eine unglückliche Verkettung von Verletzungen entsteht. An einem Unhappy Triad sind […]
Den Bändern, die überall dort zu finden sind, wo es Gelenke gibt, schenkt kaum jemand Beachtung. Das ändert sich erst, wenn es zu einer Zerrung der Bänder kommt, was schmerzhaft und vor allem recht langwierig ist. Aber wie kommt es zu einer Bänderzerrung und wie macht sich eine Zerrung überhaupt […]
Viele Menschen möchten gerne mit dem Laufen beginnen, aber sie haben Angst, sich dabei zu überfordern. Diese Angst ist nicht unbegründet, denn wer unvorbereitet in das Abenteuer Laufen startet, der riskiert im schlimmsten Fall seine Gesundheit. Auch die Motivation geht schnell verloren, wenn es keinen konkreten Plan für das Lauftraining […]
Jeder hatte schon einmal einen Bluterguss und kaum jemand macht sich Gedanken darüber, ob ein blauer Fleck gefährlich werden kann. Ein Hämatom, wie der Bluterguss mit medizinischem Namen heißt, ist so alltäglich, dass viele oft nicht wissen, wie sie zu einem blauen Fleck gekommen sind. In der Regel sind die […]
Wird auf den Brustkorb direkt oder indirekt ein starker Druck ausgeübt, dann kann es passieren, dass die Rippen brechen. Ein solcher Rippenbruch oder eine Rippenfraktur kommt besonders häufig vor, wenn es um Verletzungen im Brustkorb geht. Und obwohl die Verletzung oft auftritt, sie lässt sich unkompliziert behandeln und nur sehr […]
Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten Verletzungen, die es gibt. Wer sich schon einmal an heißem Wasser verbrannt hat oder mit der Hand an ein heißes Backblech gekommen ist, der weiß, wie stark diese Schmerzen sein können. Selbst ein Sonnenbrand sorgt für Schmerzen, wenn er nicht schnell behandelt und gut gekühlt […]
Eine schwere Hirnblutung nach einem Unfall, die gestoppt werden muss, ein Hirntumor, der vielleicht zur Blindheit oder zu Lähmungen führen kann oder auch ein Aneurysma, was zu platzen droht – das alles sind Ursachen, die eine Operation am offenen Schädel notwendig machen. Eine Kraniotomie, wie die Schädeloperation medizinisch heißt, kann […]
Wenn es um eine Erkrankung der Ohren geht, dann wird es meistens schmerzhaft. Das ist bei einer Mittelohrentzündung der Fall und auch eine Gehörgangentzündung oder Otitis externa ist mit großen Schmerzen verbunden. Die Ursache einer Entzündung des Gehörgangs ist in den meisten Fällen eine bakterielle Infektion, die sich in der […]
Traubenkernöl ist ein pflanzliches Öl, das aus Weintrauben gewonnen wird. Es enthält erhebliche Mengen an Inhaltsstoffen, die sich positiv auf den Körper auswirken. Die gesunde Kostbarkeit von Traubenkernöl wird heute nicht nur in der Küche zum Braten, Garen, Marinieren und Verfeinern von kalten und warmen Speisen verwendet. Auch die Kosmetikindustrie […]
Wenn es um die häufigste Verrenkung des menschlichen Körpers geht, dann steht die sogenannte Schulterluxation an erster Stelle. Wenn die Schulter ausgekugelt ist, dann ist das eine sehr schmerzhafte Sache, denn der Oberarmknochen rutscht in diesem Fall aus der Gelenkpfanne und die Betroffenen können die Schulter dann nicht mehr bewegen. […]
Für einen Arzt sind Fremdkörper im Auge Elemente, die mit der natürlichen Struktur des Auges nichts zu tun haben. Diejenigen, die einen Fremdkörper im Auge haben, empfinden das als ausgesprochen lästig und möchten diesen Fremdkörper so schnell wie eben möglich wieder loswerden. Aber wie kann ein solcher Fremdkörper wieder gefahrlos […]
Heute kann man immer wieder von einer Überalterung der Gesellschaft lesen und tatsächlich, die Menschen werden immer älter. 80 oder sogar 90 Jahre bei bester Gesundheit sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr, vor 200 Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals war 70 schon ein hohes Alter, […]
Erkrankungen oder Verletzungen, die das Gesicht betreffen, sind immer eine sensible Angelegenheit. Zum einen ergibt sich in der Regel ein kosmetisches Problem und zum anderen sind einige Erkrankungen, die das Gesicht betreffen, nicht ungefährlich. Das trifft auf das Hagelkorn zwar nicht zu, aber unangenehm ist es trotzdem. Das Hagelkorn oder […]
Keine andere Verletzung, die das Gesicht betrifft, wird so häufig diagnostiziert wie ein Nasenbeinbruch. Meist resultiert der Bruch des Nasenbeins aus einer direkten Gewalteinwirkung wie zum Beispiel einem heftigen Schlag, aber auch bei einem Aufprall oder einem Sturz kann der fragile Knochen schnell brechen. Nicht immer muss diese Fraktur auch […]
Vor allem für junge Frauen, die noch im gebärfähigen Alter sind, bedeutet eine Gebärmutterentfernung einen tief greifenden Einschnitt, denn sie können nach dem Eingriff keine Kinder mehr bekommen. Die Entfernung der Gebärmutter ist einer der häufigsten Eingriffe in der Gynäkologie und je nach Ursache müssen nicht nur die Gebärmutter, sondern […]
Bei schweren Unfällen oder auch bei einem Sturz aus großer Höhe ist ein Beckenbruch keine Seltenheit. Viele der Betroffenen brechen sich dabei aber nicht nur das Becken, sondern erleiden ein sogenanntes Polytrauma. Das heißt, es kann auch zu Verletzungen an anderen Körperstellen kommen und wenn damit ein großer Blutverlust verbunden […]
Der Bruch des Schambeins lässt sich nicht mit dem Bruch eines Armes oder Beines vergleichen, denn ein Schambeinbruch wird nicht geschient und gegipst, aber er ist deutlich schmerzhafter als jede andere Fraktur. Männer ebenso wie Frauen können einen Schambeinbruch erleiden und bei beiden besteht im Zusammenhang mit diesem Bruch immer […]
Schon für Kinder ist Zähneputzen eine Routine. Sie greifen am Morgen und am Abend vor dem Zubettgehen zu Zahnpasta und Zahnbürste, um zuerst die Milchzähne und später dann auch die bleibenden Zähne zu schrubben. Aber bekanntlich ist Routine das Ende der Gründlichkeit und Kinder, die routiniert ihre Zähne putzen, werden […]
Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]
Das leise Zischen, wenn die Flasche geöffnet wird, das erfrischende Prickeln im Glas und das angenehme Kribbeln auf der Zunge – Kohlensäure verleiht vielen Getränken das gewisse Etwas. Sie ist in Mineralwasser ebenso zu finden wie auch in vielen Softgetränken, sie veredelt Sekt und Champagner und sie ist ein wichtiger […]
Es dauert bis zu zehn Jahre, um ein neues Antibiotikum zu entwickeln. Da die großen Pharmahersteller aber kein allzu großes Interesse daran haben, neue Mittel auf den Markt zu bringen, sterben immer mehr Menschen an sogenannten multiresistenten Keimen. Für die Hersteller lohnt sich die Entwicklung neuer Antibiotika nicht, denn mit […]
Sport ist gesund, aber wer es mit den sportlichen Aktivitäten übertreibt, der muss mit Sportverletzungen wie zum Beispiel einer Leistenzerrung rechnen. Eine Leistenzerrung tritt immer dann auf, wenn die Sehnen und Muskeln in der Leistenregion überstrapaziert werden. Für die Betroffenen bedeutet eine solche Zerrung starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit […]
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]
Sie hat eine rotbraune Farbe, erinnert mit ihrem Aussehen an einen Lappen, sie ist im Schnitt 1,5 Kilogramm schwer und ist lebensnotwendig – die Leber. Ohne diese größte Drüse hätte der Mensch keine Chance, zu überleben, denn dieses besondere Organ steuert den Stoffwechsel des Körpers. Auch wenn die Drüse, die […]
Sehstörungen in Form von Augenflimmern treten meist plötzlich auf und werden von den Betroffenen mit Besorgnis oder sogar mit Angst wahrgenommen. Das Flimmern und die Blitze, die vor den Augen zucken, sind aber meist harmlos und sind meist ein Zeichen dafür, dass die Augen überlastet und müde sind. Wer zu […]
Jeder hat wahrscheinlich schon mal etwas von einem Herzinfarkt gehört, aber was ein Augeninfarkt ist, dass wissen nur wenige. Auch ein Augeninfarkt ist ein sogenannter Organinfarkt, der sehr gefährlich werden kann, weil die empfindliche Netzhaut des Auges in Mitleidenschaft gezogen wird. Wird ein Augeninfarkt oder ein Sehsturz, wie dieser Infarkt […]
Ist die Kniescheibe rausgesprungen, dann ist das für den Betroffenen nicht nur unangenehm, es ist auch sehr schmerzhaft. Viele Sportler kennen diese Art der Verletzung, wenn die sogenannte Patella nicht mehr in der Mitte des Kniegelenks sitzt und das Gehen damit unmöglich macht. Nicht selten gleitet die Kniescheibe von alleine […]
Die menschliche Zunge ist nicht nur einfach ein Muskel, sie ist vielmehr ein wahres Wunderwerk und ein sehr vielfältiges Organ, das aus mehr als 10.000 sogenannten Geschmacksknospen besteht. So sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ohne Probleme voneinander zu unterscheiden und unser Essen immer wieder neu zu genießen. […]
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, sagt eine Volksweisheit, aber wer beim Betrachten des eigenen Spiegelbilds keine Schönheit mehr erkennt, der denkt nicht selten über einen Besuch beim plastischen Chirurgen nach. Der Begriff plastische oder ästhetische Chirurgie ist sehr eng mit den Begriffen Brustvergrößerung, Fettabsaugen und Botox verbunden, aber […]
Ob Tinnitus oder Ohrensausen – hinter beiden Begriffen verbirgt sich eine Vielzahl von Ohren- und Kopfgeräuschen, die ähnlich wie Schmerzen, sehr plötzlich auftreten können. Ohrensausen ist ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann, es ist zwar immer ungefährlich, aber für die Betroffenen stellen die ständigen Geräusche eine starke Belastung […]
Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten wie 10 bis 14 Tage. Erzählt die Hebamme dann aber, dass es 8 Wochen sind, macht sich große Verwunderung breit. Es ist zwar richtig, dass in den ersten 10 Tagen […]
Immer öfter heißt es: Von der Yogamatte in die Notaufnahme, was ein wenig verwunderlich ist, denn schließlich gilt Yoga doch als sanfter Sport, bei dem die Gefahr sich zu verletzen, sehr gering ist. Eine neue Studie kommt jetzt aber zu einem anderen Ergebnis, denn Verletzungen und Unfälle beim Yoga sind […]
Etwa bei der Hälfte der ungewollt kinderlosen Paare ist die Ursache eine Fruchtbarkeitsstörung des Mannes. Entdeckt wird dies oft erst durch eine Untersuchung einer Samenprobe im Labor. Dabei können sehr unterschiedliche Faktoren auf die Zeugungsfähigkeit des Mannes Einfluss nehmen und sogar eine Unfruchtbarkeit hervorrufen. Die genauen Ursachen sind aber in […]
DMSO – diese vier Buchstaben werden den meisten Menschen wahrscheinlich wenig sagen und das, obwohl es DMSO schon seit mehr als 150 Jahren gibt. Es wurden damit bereits große Therapieerfolge erzielt, es wurde für kurze Zeit wieder vom Markt genommen, um dann eine viel beachtete Renaissance zu feiern. Gemeint ist […]
Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden […]
Lungeninfarkte kommen häufiger vor, als viele vielleicht denken. In den westlichen Industrienationen steht der Lungeninfarkt auf der Liste der Todesursachen bei schwangeren Frauen ganz weit oben und bei jedem zehnten obduzierten Leichnam finden die Pathologen eine Lungenembolie. Auch in den Krankenhäusern ist der Infarkt der Lungen ein großes Risiko, denn […]
Schwangerschaft und die monatliche Regel sind zwei Dinge, die normalerweise einander ausschließen. Oder doch nicht? Wenn die Regel trotz Schwangerschaft kommt, dann ist das keine so große Seltenheit, auch wenn es im biologischen Sinn eigentlich ausgeschlossen ist. Immer wieder kann man von Frauen lesen, die ihre Schwangerschaft zumindest in den […]
Wenn der Arzt seinem Patienten dazu rät, eine Cholezystektomie durchführen zu lassen, dann meint er damit, dass der Patient sich die Galle entfernen lassen soll. Die Galle entfernen ist aber die falsche Formulierung, denn das, was da operativ entfernt wird, ist die Gallenblase, umgangssprachlich ist es aber die Galle. Diese […]
Eine Krankenversicherung im Ausland ist eine gute Idee, allerdings sollten alle, die auch bei einer Reise ins Ausland gut versichert sein wollen, die Anbieter der Versicherungen sehr genau miteinander vergleichen. Es gibt einige Anbieter, die es mit den Informationen und mit der Transparenz ihrer Angebote nicht ganz so genau nehmen, […]
Viele Sportler kennen das Gefühl, sie setzen zum Weitsprung an, landen und plötzlich knackt es schmerzhaft im Sprunggelenk. Wenn das der Fall ist, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine sogenannte Weber Fraktur, einen Bruch des Sprunggelenks. Auch wenn der Fußknöchel verdreht wird, dann droht diese Form des Beinbruchs […]
Jeder hat schon mal ein Jucken im Ohr verspürt, aber kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was sich hinter diesem juckenden Gefühl verbergen könnte. Das Jucken kann unangenehm sein und da es nicht möglich ist, sich zu kratzen, greifen viele zu irgendwelchen Gegenständen, sie stochern im Ohr herum, um so […]
Ein Schädel-Hirn-Trauma oder auch kurz SHT genannt, ist keine spezifische Verletzung, sondern ein Sammelbegriff für Verletzungen, die den Kopf oder das Gehirn betreffen. In den meisten Fällen entsteht dieses Trauma als Folge von äußerer Gewalteinwirkung, wie das bei Sport- oder Verkehrsunfällen der Fall ist. Es gibt verschiedene Schweregrade eines Schädel-Hirn-Traumas, […]
Jeder zehnte Deutsche plagt sich mit einem Fersensporn und sucht nach der richtigen Behandlung für diesen unangenehmen Auswuchs am Knochen der Ferse. Im Grunde ist ein Fersensporn harmlos, aber er kann so stark schmerzen, dass die Betroffenen nicht mehr richtig gehen können. Eine Fersensporn Behandlung zu finden, ist nicht so […]
Unter allen Mineralstoffen nimmt Zink eine ganz besondere Stellung ein: Als funktionstragender Stoff ist Zink an allen immunologischen Vorgängen beteiligt. Auch bei Wiederherstellungsvorgängen nach Verletzungen ist Zink maßgeblich beteiligt. Als sogenanntes essenzielles Spurenelement muss es dem Körper durch externe Gabe zugeführt werden: Der menschliche Stoffwechsel ist nicht in der Lage, […]
Nicht nur Rio de Janeiro steckt gerade inmitten des olympischen Fiebers, Millionen Zuschauer sitzen Zuhause vor den Fernsehern, um die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen. Nur die Wenigsten ahnen, wie langwierig, aufwändig und genial die Vorbereitung der jetzigen Medaillenträger ist. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, um uns im folgenden Beitrag […]
Die Ursachen für ein Aneurysma können vielschichtiger Natur sein. Bei einem Aneurysma handelt es sich um eine krankhaft ausgebildete Aussackung eines Blutgefäßes. Im Großen und Ganzen geht es dabei um eine Arterie. Dabei ist der Querschnitt der Schlagader an der betroffenen Stelle stark verbreitert. Ein Aneurysma kann zum Teil angeboren […]
Wenn die Temperaturen steigen, greifen viele Menschen nicht nur zu freizügiger Kleidung, sondern auch zum Rasierer. Dann müssen nämlich nicht nur die Haare an den Beinen, sondern auch im Intimbereich („Bikinizone“) und unter den Achseln weichen. Bei der Haarentfernung ist äußerste Vorsicht geboten, da die Hautpartien extrem empfindlich sind. Ein […]
Alzheimer als eine besondere Form der Demenz gehört zu den am meisten besprochenen Gesundheitsthemen. Viele Menschen fürchten sich vor der Erkrankung, bei der es zu einer schrittweisen Abnahme der kognitiven Fähigkeiten kommt. Auch wenn der Verlust der Nervenzellen im Hirn bei jedem Menschen auftreten kann, gibt es doch eine gute […]
Sport in der Schwangerschaft hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen werden Muskeln aufgebaut, die werdende Mutter tut etwas für die Ausdauer, was später bei der Geburt von Vorteil ist und sie ist nach der Entbindung besser in Form als Frauen, die sich nicht sportlich betätigen. Wer in der Schwangerschaft Sport […]
Quark zusammen mit Marmelade auf einem frischen Brötchen schmeckt einfach wunderbar und auch zu Pellkartoffeln entfaltet Quark seinen guten Geschmack. Quark kann aber noch mehr, denn das Hausmittel Quark ist optimal, wenn es darum geht, Sportverletzungen, einen Sonnenbrand oder einen Insektenstich zu kühlen. Als Hausmittel stillt Quark die Schmerzen, hemmt […]
„Zeigt her eure Füße..“ heißt es in einem alten Kinderlied. Doch das genau tun viele nur ungern. Vielleicht sind die Ursache Dornwarzen, die nicht nur lästig, sondern auch hochgradig ansteckend sind. Doch was kann man dagegen tun und wie wird man sie wieder los? Dornwarzen – auch als Plantarwarzen bezeichnet […]
Brustschmerzen können viele Ursachen haben. Die Ursachen genau zu durchleuchten und nicht ausschließlich zur Behandlung der Symptome heranzugehen wird von den meisten Ärzten empfohlen. Auch, wenn manche Doktoren gleich zu Medikamenten greifen, um den Schmerzen und Symptomen entgegenzuwirken, muss man die Ursache bekämpfen und Prävention anwenden. Ursprungsorte, die naheliegend sind […]
Wenn sich Blutabgänge zwischen der regulären Monatsblutung zeigen, dann werden diese auch als Zwischenblutungen bezeichnet. Eine Zwischenblutung kann sich sehr unterschiedlich äußern. Entweder handelt es sich bei Zwischenblutungen, um Blutungen, die einer Schmierblutung gleich kommen, oder um Blutungen, die so stark sind, dass sie als Zusatzblutung eingeordnet werden. Zwischenblutung Ursachen […]
Trommelfellverletzung – Ursachen, Symptome und Behandlung Ein kurzer, stechender Schmerz, plötzliche Schwerhörigkeit und manchmal auch ein paar Tropfen Blut, die aus dem Ohr fließen – das sind die typischen Symptome einer Trommelfell-Verletzung. Die empfindliche Membran im Ohr spielt eine wichtige Rolle beim Hören. Die ca. 0,1 mm dicke Schicht fängt […]
Von einer Harnröhrenstriktur wird im medizinischen Sinne gesprochen, wenn eine Verengung der Harnröhre vorliegt. Dies ist ein medizinisches Problem, das nicht zwingend nur Männer oder nur Frauen betrifft, vielmehr kann dies einen jeden treffen. Da es sich bei einer Harnröhrenstriktur um eine unter Umständen äußerst schmerzhafte Erkrankung handelt, ist es […]
Ihren Ursprung haben Rote Bete im Mittelmeerraum, wobei sie sich in gesamten mitteleuropäischen Raum verbreitet haben. Zugehörigen zu den Gänsefußgewächsen sind Rote Bete mit der Zuckerrübe, Mangold und Spinat verwandt. In unseren Breiten finden die Roten Bete überwiegend Anwendung als deutsches Wintergemüse. Für die rote Färbung der Rübe zeichnet der […]
Unter einer Kontaktblutung versteht man eine Blutung, die meist nach oder während des Geschlechtsverkehrs oder durch mechanische Beanspruchung der Geschlechtsorgane im Genitalbereich auftritt. Bei der Frau kommt die Blutung außerhalb des Menstruationszyklus zustande und entsteht meist durch kleinere Verletzungen während des Geschlechtsverkehrs mit dem Partner. Sie kann allerdings auch im […]
In diesem Sommer sind die sogenannten Faszien in aller Munde. Es handelt sich dabei um das elastische Bindegewebe, das sich einem Spinnennetz ähnlich durch den gesamten Körper zieht. Es umhüllt und verbindet einzelne Knochen, aber auch Sehnen und Muskeln und macht aus ihnen ein zusammenhängendes Ganzes. Damit kommt ihrem Training […]
Magen- Darmerkrankungen sind nicht nur unangenehm, sondern können mitunter auch richtig schmerzhaft sein. Sowohl Magenkrämpfe, als auch Durchfall und Blähungen können einem die Laune deutlich vermiesen. In Apotheken und Drogeriemärkten gibt es zahlreiche Mittel, die bei derartigen Beschwerden Abhilfe schaffen können. Allerdings sollte man sich hierbei auch immer vor Augen […]