Plötzlicher Kindstod – diese Diagnose klingt nüchtern und sachlich, sie ist aber die schlimmste Diagnose, die Eltern von einem Arzt […]
Kinderheilkunde
Neben Röteln und Windpocken ist Scharlach die häufigste Kinderkrankheit. Während die Kinderkrankheit Scharlach früher als gefährlich eingestuft wurde und die […]
Einer wunder Po kann bei Wickelkindern schon mal vorkommen und ist für gewöhnlich auch kein Grund zur Beunruhigung. Sollte […]
Wird man Mama und Papa, dann ist es wichtig vor der Ankunft des neuen Erdenbürgers an die Erstausstattung zu denken. […]
Das Thema Kinderkrankheiten beschäftigt Eltern in den ersten Lebensjahren des Nachwuchses ganz besonders. Wenn das Immunsystem eines Menschen noch nicht […]
Auch die Neugeborenenakne zählt genau genommen zu den verschiedenen Formen der Akne. Akne tritt bei fast allen Neugeborenen unmittelbar an […]
Wenn Sie in der Lendenwirbelsäule starke Schmerzen haben, bringen eine sehr warme Dusche oder ein „heißes“ Bad häufig Linderung. Es […]
Was man unter Schnupfen versteht, muss sicher niemandem mehr erklärt werden. Der nasale Auswurf, der meist mit Krankheiten wie Grippe […]
Blähungen sind nicht nur sehr unangenehm, sondern auch ein Zeichen dafür, dass etwas mit Ihrem Körper nicht stimmt. Neben verschiedenen […]
Für viele Mütter ist der Gedanke an das Stillen nicht nur schön, sondern auch mit viel Frust und Stress verbunden. […]
Denkt man an Kinderkrankheiten, fallen den meisten zuerst Windpocken, Masern, Mumps oder auch Keuchhusten ein. Das Krankheitsbild von Hand-Fuß-Mund ist […]
Sowohl in Kindergärten als auch in Schulen kommt es immer wieder zu Fällen von Kopfläusen. Dies hört sich im ersten […]
Die Kinderheilkunde ist ein überaus gewichtiges Thema. Um die Gesundheit des Kindes bestmöglich zu überwachen, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in zahlreichen […]
Kinderheilkunde – alles über Masern Im Bereich der Kinderheilkunde ist vor allem das Thema Masern weit verbreitet. Sicherlich haben viele […]