Fast 15 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten dauerhaft im Sitzen und nicht immer spielt die Ergonomie dabei eine Rolle. Besonders betroffen sind vor allem diejenigen, die zu Hause im Homeoffice arbeiten, da sie vielfach auf Stühlen sitzen, die eher in eine Küche oder ein Esszimmer gehören, aber nicht in ein […]
Sportarten
Köln, eine lebhafte und vielseitige Stadt in Nordrhein-Westfalen, hat nicht nur eine reiche Kultur und Geschichte zu bieten, sondern auch eine leidenschaftliche Sportkultur. Die Stadt am Rhein ist Heimat für eine breite Palette von sportlichen Aktivitäten und bietet sowohl Profisportlern als auch Amateuren viele Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung. In diesem […]
Die meisten Brillenträger kennen es – sie mögen ihre Brille vielleicht, aber in einigen Situationen kann sie deutlich störend sein. Unter anderem im Urlaub, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte oder auch bei diversen Ballsportarten. In diesen Fällen bieten sich Kontaktlinsen an. Doch die Methode des Augenlasern gewinnt […]
Knapp die Hälfte aller Menschen über 45 leidet unter schmerzenden Gelenken. Dabei sind am häufigsten die Kniegelenke betroffen. Sie werden in der Regel durch Abnutzungserscheinungen (Arthrose) verursacht oder entstehen durch Entzündungen. Dann wird von Arthritis gesprochen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit im Gelenkbereich, Fieber und geröteter Haut sowie Schwellungen ist ein Gang […]
Sport ist gesund! Das müssen wir Ihnen mit Sicherheit nicht mehr erzählen, da man diese Tatsache auch heute noch ziemlich regelmäßig hört. Ob im Radio, auf einem beliebten Fernsehsender oder im Internet: Überall predigen die Leute, wie wichtig Sport ist. Und das auch zurecht! Dennoch fällt es vielen Leuten immer […]
Wer sich auch nur ein wenig mit der Thematik eines gesunden Lebensstils auseinandersetzt, wird ziemlich schnell zu der Einsicht kommen, dass regelmäßiger Sport sowohl für die physische als auch für die psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit ist. Eine der am häufigsten gewählten Freizeitsportarten hierzulande ist das klassische Jogging. Es lässt […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Wer kennt sie nicht? Die eine Arbeitskollegin die einfach nie krank wird. Andere hingegen scheint es am laufenden Band zu erwischen. Ob eine Erkältung, ein herumgehender Virus oder ein Magen-Darm-Infekt – insbesondere während der kalten Jahreszeit fühlen sich Personen mit einem schwachen Immunsystem manchmal häufiger krank als gesund. Doch ein […]
Nein, SUP hat nichts mit Suppe zu tun und ist nichts zu Essen. Es ist die Abkürzung für eine Wassertrendsportart, die immer mehr Sportler in ihren Bann zieht. SUP steht für Stand Up Paddling. Durch eine neue Studie wurde jetzt bewiesen, dass SUP mehr Kraft aufbauen kann als Studiotraining. Sportler, […]
Viele Menschen glauben fest daran, dass Kohlenhydrate Dickmacher sind. Dabei muss das gar nicht sein. Kohlenhydrate sind nicht immer für Übergewicht, Diabetes und weitere Krankheiten verantwortlich. Gute Informationen zu dem Thema sind auch unter Gesundheit-im-Leben zu finden. Was sind Kohlenhydrate überhaupt? Zuerst muss gesagt werden, dass nicht alle Kohlenhydrate dick machen. […]
Ein flacher Bauch ist so ziemlich von jedem der Wunsch. Es zeigen sich viele unschöne Formen am Bauch, ob kleine Ansätze, Rettungsringe, Hüftspeck oder massive Wampen. Aber mit den richtigen Workouts lässt sich der Kampf aufnehmen. Ist der innere Schweinehund erstmal besiegt, steht einem flachen Bauch nichts mehr im Weg. […]
Sportverletzungen werden im Allgemeinen als Verletzungen bezeichnet, die sich jemand während des Freizeitsports oder Leistungssports zuzieht. In Deutschland gibt es Sportunfälle mit unglaublichen 20 % und 1,5 Millionen Verletzungen pro Jahr. Dabei handelt es sich um Muskelzerrungen- und Muskelfaserrisse, Prellungen, Verletzungen der Achillessehne, Knochenbrüche, Kreuzbandrisse, Verstauchungen und weitere. Für die […]
Die Sonne ist bei nahezu jedem sehr gerne gesehen und wird von vielen herbeigesehnt. Die Gefahr, einen Sonnenstich zu bekommen, wird gerne unterschätzt. Dabei ist es nicht einmal erforderlich in die Ferne zu verreisen. Auch hier bei uns in Deutschland ist die Gefahr einen Sonnenstich zu erleiden hoch. Es gibt […]
Viele Menschen denken, Cellulite hängt mit dem Gewicht zusammen. Das ist aber nicht so. Auch die dünnsten Beine zeigen die Anzeichen von Cellulite. Doch wie können die verhassten Dellen auf Haut geglättet und bekämpft werden? Bei der Cellulite handelt es sich um ein Thema, das immer wieder für Frust sorgt. […]
Die Abwehrkräfte des Immunsystems haben einen entscheidenden Anteil, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Aber wie kann sich jeder mit Vitaminen oder anderen Dingen gegen Erkältung und Grippeinfekte schützen? Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. 17 Prozent wenden sich in Deutschland mit grippalen Infekten Arztpraxen zu. […]
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger einen Ausgleich in der Bewegung zu schaffen, besonders wenn die Tätigkeit überwiegend im Sitzen ausgeführt wird. Verspannungen, Stress und Erschöpfung entgegenzuwirken ist mit Tai Chi möglich. Andere Bezeichnung sind Tai Chi Chuan oder Taijiquan. Die Kampfkunst kommt der Legende nach vom daoistischen […]
Bei Pilates handelt es sich um eine sanfte, aber trotz allem sehr wirkungsvolle Trainingsmethode. Sie trainiert Körper und Geist gleichermaßen. Das systematische Körpertraining wurde von Joseph H. Pilates erfunden und entwickelt. Es erfolgt die ganz gezielte Aktivierung, Entspannung oder Dehnung von einzelnen Muskeln oder ganzen Muskelpartien. Dabei ist nicht die […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]
Fitnessuhren sind eine perfekte Ergänzung für das gesamte Training. Dabei macht es keinen Unterschied, welche Sportart gerade ausgeführt wird. Uhren mit Healthcare Unterstützung können weit mehr als nur den Puls überwachen. Sie zeigen beispielsweise den zurückgelegten Weg an und die meisten von ihnen haben zudem einen GPS-Empfänger. Wer seine Werte […]
In der Regel bedeutet die Arbeit am Schreibtisch und im Büro kaum Bewegung und stundenlanges Sitzen. Langes Sitzen stellt für den Körper eine große Belastung dar. Als Folge gehören sehr häufig Rückenprobleme sowie Verspannungen dazu. Allerdings lassen sich solche Probleme mit etwas Bewegung und mit den richtigen Büroutensilien vermeiden. Was […]
Fallsucht, so hieß die Epilepsie lange Zeit, weil die Betroffenen bei einem Anfall zu Boden fallen. Epilepsie ist ein sogenanntes Krampfleiden, hervorgerufen durch eine Fehlfunktion des Gehirns. Ausgelöst wird das Leiden durch Nervenzellen, die aus heiterem Himmel plötzlich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Keine andere Funktionsstörung im Gehirn kommt […]
Viren, Pilze, Parasiten und Bakterien liegen ständig auf der Lauer nach einem passenden Opfer, das sie krank machen können. Jeder lebt mit der ständigen Gefahr, dass diese Mikroorganismen angreifen, und verlässt sich dabei auf sein Immunsystem, die natürliche Abwehr des Körpers. Ein zu schwaches Immunsystem kann sich jedoch gegen die […]
Geschätzt leiden in Deutschland rund acht Millionen Menschen unter Arthrose. Damit ist die Arthrose die häufigste Erkrankung der Gelenke. Jeder zehnte Deutsche hat Schmerzen in der Hüfte, in den Kniegelenken, den Händen oder den Zehen, nicht selten sind sogar mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen. Die Schmerzen sind mal mehr und mal […]
Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich jedes Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen und kommen so wieder zu mehr Beweglichkeit. Meist ist der Gelenkknorpel sehr verschlissen und der Arzt spricht in diesen Fällen von einer sogenannten Coxarthrose. […]
Herzinsuffizienz verläuft meist schleichend, ist deshalb jedoch nicht weniger gefährlich als andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Einnahme von Herztabletten wie Betablocker lässt sich das Risiko eines Herzversagens verringern. Wie diese Medikamente wirken und was es bei Herzschwäche noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier. Was ist eine Herzinsuffizienz? Bei einer Herzinsuffizienz, […]
Jeder kennt ihn und viele haben bereits mit ihm schmerzhaft Bekanntschaft geschlossen – die Rede ist vom Muskelkater. Diese starken Schmerzen in den Muskeln treten immer dann auf, wenn die sportlichen Aktivitäten übertrieben werden oder wenn die Aufwärmphase fehlt. Was den Muskelkater so tückisch macht, ist die Tatsache, dass er […]
Den Bändern, die überall dort zu finden sind, wo es Gelenke gibt, schenkt kaum jemand Beachtung. Das ändert sich erst, wenn es zu einer Zerrung der Bänder kommt, was schmerzhaft und vor allem recht langwierig ist. Aber wie kommt es zu einer Bänderzerrung und wie macht sich eine Zerrung überhaupt […]
Wenn die Schulter verletzt ist, dann trifft es in 45 Prozent das Schlüsselbein. In Deutschland erleiden rund 60 von 100.000 Menschen eine Fraktur des Schlüsselbeins, die zwar unangenehm, aber nicht gefährlich ist. In den letzten Jahren hat die Zahl der Schlüsselbeinbrüche stark zugenommen, was sich mit einem veränderten Freizeitverhalten und […]
Viele Menschen möchten gerne mit dem Laufen beginnen, aber sie haben Angst, sich dabei zu überfordern. Diese Angst ist nicht unbegründet, denn wer unvorbereitet in das Abenteuer Laufen startet, der riskiert im schlimmsten Fall seine Gesundheit. Auch die Motivation geht schnell verloren, wenn es keinen konkreten Plan für das Lauftraining […]
Große sportliche Events, wie aktuell die Weltmeisterschaften der Leichtathleten, sind eine spannende Sache. Die Zuschauer fiebern mit den Athleten und bewundern diejenigen, die noch schneller laufen, noch höher springen und noch weiter werfen. Aber bei aller sportlicher Begeisterung stellt sich immer wieder die Frage: Hat der eine oder andere Sportler […]
Viele, die gerne Handball oder Volleyball spielen, haben schon die schmerzhafte Begegnung mit einem Kapselriss im Finger gemacht. Bei dieser Verletzung knickt der Finger in der falschen Richtung um und dabei wird die Kapsel beschädigt. Zusätzlich kann es auch zu einer Verletzung der Bänder kommen, je nachdem, wie weit der […]
Sport ist gesund, aber wer es mit den sportlichen Aktivitäten übertreibt, der muss mit Sportverletzungen wie zum Beispiel einer Leistenzerrung rechnen. Eine Leistenzerrung tritt immer dann auf, wenn die Sehnen und Muskeln in der Leistenregion überstrapaziert werden. Für die Betroffenen bedeutet eine solche Zerrung starke Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit […]
Muskeln aufbauen, eine tolle Figur haben und attraktiv aussehen, wer möchte das nicht? Leider bauen sich die Muskeln nicht von alleine auf, dafür muss man schon etwas tun. Zum einen klappt das mit Besuchen im Fitnessstudio, zum anderen funktioniert der Muskelaufbau mit der richtigen Ernährung. Der Fitness Shop bietet die […]
Leggings waren, sind und werden immer eine Geschmacksfrage sein. Für die einen sind die eng anliegenden Hosen modisch immer im Trend, für die anderen sind Leggings mehr eine Peinlichkeit, als ein tragbares Kleidungsstück. Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn es um Sport Leggings geht, denn für sportliche Aktivitäten aller […]
Wenn die Achillessehne reißt, dann kann das kaum überhört werden, denn es klingt wie ein lauter Peitschenknall und die Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, den Fuß auf die Zehenspitzen zu stellen. Selten ist diese Art der Verletzung nicht, da jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen […]
Während sich ein zu niedriger Blutdruck meist unmissverständlich bemerkbar macht, ist ein zu hoher Blutdruck eher unauffällig. Die Symptome bei Bluthochdruck können auch ganz fehlen und die Hypertonie wird daher nicht selten bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Es gibt jedoch Anzeichen, dass der Blutdruck zu hoch ist. Wer diese Symptome verspürt, […]
Das Thema Typ-2 Diabetes wird immer wichtiger, denn in den Industrieländern – d.h. auch in Deutschland – steigen die Zahlen der Betroffenen bereits seit Jahren stetig an. Mit über 5 Millionen Erkrankten gehört der umgangssprachlich als „Zuckerkrankheit“ bezeichnete Diabetes damit zu den häufigsten Volksleiden in der Bundesrepublik. Bei einem Typ-2 […]
Anorexie heißt übersetzt nichts anderes als Appetitlosigkeit. Hinter diesem harmlosen Wort verbirgt sich jedoch eine Krankheit, die nicht unterschätzt werden sollte. Viele kennen Anorexie unter dem gebräuchlichen Namen Magersucht, der allerdings irreführend ist, denn während eine Anorexie viele Ursachen haben kann, steht bei der Anorexia nervosa tatsächlich eine krankhafte Essstörung […]
Immer wieder schaffen es neue Trendsportarten, die Massen zu begeistern – um kurze Zeit später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Zu zeitaufwändig, zu exotisch, zu kostenintensiv – die Gründe für die Kurzlebigkeit mancher Freizeitaktivitäten sind vielseitig. Es gibt aber auch ein paar neuartige Aktivitäten, die es schaffen, sich dauerhaft […]
Depressionen sind eine sehr schmerzvolle Erfahrung, die sogar lebensgefährlich werden können, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. In der Regel verordnen Ärzte Antidepressiva und begleitende Therapie bei der Diagnose Depressionen, aber nicht jeder Betroffene kann sich mit dieser Form der Behandlung anfreunden. Ein anderer Ansatz, um der Freudlosigkeit zu begegnen, […]
Sport in der Schwangerschaft hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen werden Muskeln aufgebaut, die werdende Mutter tut etwas für die Ausdauer, was später bei der Geburt von Vorteil ist und sie ist nach der Entbindung besser in Form als Frauen, die sich nicht sportlich betätigen. Wer in der Schwangerschaft Sport […]
Sport ist ohne Zweifel sehr gesund und das nicht nur für junge Menschen, auch für Senioren, die fit bleiben möchten, sind sportliche Aktivitäten nur zu empfehlen. Aber wie bei so vielen Dingen des Lebens, so gilt auch für den Sport: Die Dosis macht das Gift, denn wer es übertreibt, der […]
Gerade im Sommer leiden viele Frauen an dicken Beinen. Diese sind kein kosmetisches Problem, auch wenn sie vor allem optisch auffallen, sondern vielmehr Zeichen für eine Krankheit, die entsprechend behandelt werden muss. Geschwollene Beine können viele Ursachen haben. Manche davon sind harmlos und gut behandelbar, womit sie auch keine Spuren […]
Die Entwicklerin der speziellen Methode Hormon Yoga verspricht, dass dieses Training hilft, Migräne zu beseitigen. Neben vielen anderen Problemen, wie prämenstruelles Syndrom, Appetit- oder Lustlosigkeit wurde Hormon Yoga usprünglich entwickelt, um Wechseljahresbeschwerden ohne Medikamente zu beseitigen. Die Psychologin und Yoga-Lehrerin Dinah Rodrigues entwickelte wegen eigener Schwierigkeiten in der Menopause diese […]