Allergie

75 Beiträge

Allergologen: Bienenstiche werden oft unterschätzt

Allergologen: Bienenstiche werden oft unterschätzt

Berlin () – Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) warnt davor, die Folgen von Wespen- und Bienenstichen für Allergiker zu unterschätzen. „Etwa 20 bis 40 Todesfälle pro Jahr sind auf eine Allergie gegen Insektengift zurückzuführen“, sagte DGAKI-Vorstandsmitglied Thilo Jakob der „Rheinischen Post“. „Wir gehen davon aus, dass […]

Sind Tattoos schädlich für die Gesundheit

Sind Tattoos schädlich für die Gesundheit?

Wer auf die grobe Zutatenliste der Tattoofarbe schaut, wird vielleicht zuerst ins Schwitzen kommen: Pigmente, Lösungsmittel, etliche Zusatzstoffe und Bindemittel – dies klingt irgendwie bedrohlich und nicht nach einem schicken und trendigen Körperschmuck. Viele Menschen lehnen Tattoos ab, weil sie angeblich krebserregend und damit gesundheitsschädlich sind. Aber ist das wirklich […]

Die verschiedenen Formen der Sonnenallergie

Die verschiedenen Formen der Sonnenallergie

Quaddeln, rote Flecken und kleine Pickel – viele Menschen sehen darin eine Sonnenallergie. Eine echte Form der Allergie gegen die Sonne gibt es aber nicht, trotzdem sind verschiedene Formen der Sonnenallergie bekannt. Was steckt dann hinter dem Begriff Sonnenallergie und wie lässt sich diese falsche Allergie vermeiden? Die UV-Strahlen der […]

Schlechte Luft sorgt immer häufiger für Allergie gegen Pollen

Schlechte Luft sorgt immer häufiger für Allergie gegen Pollen

In Deutschland leiden rund zwölf Millionen Menschen unter einer Allergie gegen Pollen und ihr Leidensweg dauert immer länger. Wissenschaftler vermuten, dass der Klimawandel mitschuldig ist, dass die Gräser und Pollen immer mehr Menschen Probleme bereiten. Für Allergiker wird daher jeder Aufenthalt im Freien nicht selten das ganze Jahr über zu […]

DNA – was den Menschen einzigartig macht

DNA – was den Menschen einzigartig macht

Immer wenn die Polizei im Fernsehkrimi nicht weiter kommt, werden die sogenannten DNA-Spezialisten gerufen. Anhand von Tests können sie den wahren Täter überführen, dessen DNA vielleicht noch am Tatort oder am Opfer zu finden ist. Männer, die nicht so sicher sind, ob das Kind auch wirklich von ihnen stammt, bemühen […]

Die Hautkrankheit Neurodermitis – neue Wege der Behandlung

Die Hautkrankheit Neurodermitis – neue Wege der Behandlung

Von der Hautkrankheit Neurodermitis sind vor allem Kinder betroffen. Diese Krankheit nimmt zwar einen chronischen Verlauf, sie ist aber nicht ansteckend. Vielfach bessert sich die Erkrankung mit den Jahren oder verschwindet sogar ganz. Im Zusammenhang mit einer Allergie spricht der Arzt von einer sogenannten atopischen Dermatitis oder einem atopischen Ekzem. […]

Polypen in der Nase können zu einem Problem werden

Polypen in der Nase können zu einem Problem werden

Fällt es schwer, durch die Nase zu atmen, ist das Riechen gestört oder wird plötzlich laut geschnarcht? Die Ursache für diese Probleme können Polypen in der Nase sein. Werden diese Polypen nicht behandelt, dann führt das in vielen Fällen zu Komplikationen. Sind die Polypen in der Nase noch klein, dann […]

Wie gefährlich ist eine Allergie gegen Hausstaub?

Wie gefährlich ist eine Allergie gegen Hausstaub?

Gut zehn Prozent der Deutschen leiden unter einer Allergie gegen Hausstaub, oder genauer gesagt, an einer Hausstaubmilbenallergie. Bleibt diese Erkrankung unbehandelt, dann kann das gefährliche Folgen für die Organe haben. Besonders betroffen sind dabei die Lungen sowie die oberen Atemwege. Bei einer Hausstauballergie handelt es sich um eine fehlerhafte Leistung […]

Schimmelbefall in der Wohnung - welche Rechte haben Mieter?

Schimmelbefall in der Wohnung – welche Rechte haben Mieter?

Macht sich Schimmel in der Wohnung breit, dann ist das nicht nur optisch ein Makel, Schimmel und Feuchtigkeit können sogar krank machen. Die Sporen der Schimmelpilze sind sowohl für Allergien als auch für Krankheiten der Atemwege wie beispielsweise Asthma verantwortlich. Wer zur Miete wohnt und in den Räumen Schimmel entdeckt, […]

Stimme weg – wann Heiserkeit gefährlich wird

Stimme weg – wann Heiserkeit gefährlich wird

Alle, die viel und laut sprechen müssen, kennen das Gefühl, ebenso wie diejenigen, die erkältet sind: Die Stimme ist weg. In den meisten Fällen entsteht Heiserkeit im Rahmen eines grippalen Infektes, wenn der Hals kratzt und es Beschwerden beim Schlucken gibt. Hier helfen Ruhe und viel Flüssigkeit. Ob Heiserkeit gefährlich […]

Schmerzende Ohren – was hilft bei unangenehmem Druck

Schmerzende Ohren – was hilft bei unangenehmem Druck

Ein unangenehmer Druck, der bei der Landung oder beim Start im Flugzeug, bei Fahrten durch Tunnel oder sogar im Aufzug entsteht, ist vielen Menschen bekannt. Dieses Druckgefühl tritt häufig auf und ist in der Regel ungefährlich. Tritt das Druckgefühl aber öfter auf, dann kann eine Erkrankung dahinterstecken. Was lässt sich […]

Wie macht sich eine Allergie gegen Mückenstiche bemerkbar?

Wie macht sich eine Allergie gegen Mückenstiche bemerkbar?

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der sich Mücken richtig wohlfühlen. Sie suchen die Plätze auf, wo möglichst viele Menschen sind, und stechen dann zu. Die Mehrzahl der von Mücken Geplagten erlebt den Stich der blutsaugenden Insekten als unangenehm. Zuerst schmerzt die Einstichstelle, dann beginnt sie, zu jucken. Wer allerdings […]

Durchfall am Morgen – was kann dagegen helfen?

Durchfall am Morgen – was kann dagegen helfen?

Wer nach dem Aufstehen direkt zur Toilette rennt und Durchfall hat, startet nicht eben entspannt in den neuen Tag. Der Durchfall am Morgen kann viele verschiedene Ursachen haben und nur, wenn diese bekannt sind, kann effektiv etwas gegen den Durchfall unternommen werden. Gibt es vielleicht Hausmittel, die helfen, und wie […]

Nesselsucht – eine häufig auftretende Hautkrankheit

Nesselsucht – eine häufig auftretende Hautkrankheit

Geht es um eine häufig vorkommende Erkrankung der Haut, dann ist die Nesselsucht auf einem der oberen Plätze zu finden. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können daran erkranken, wobei die Nesselsucht auch akut oder chronisch verlaufen kann. Ihren medizinischen Namen Urtikaria verdankt die Nesselsucht dem lateinischen Wort Urtica, was Nessel […]

Warum Allergiker im Mastjahr besonders leiden

Warum Allergiker im Mastjahr besonders leiden

Nicht nur die Natur freut sich über ausreichend Regen im Frühling, auch Menschen, die unter einer Allergie leiden, können bei Regen durchatmen. In diesem Jahr haben es die Allergiker gleich doppelt schwer, denn neben der anhaltenden Trockenheit ist 2022 ebenfalls ein sogenanntes Mastjahr. Allergiker müssen in diesem Frühjahr mit mehr […]

Der Eichenprozessionsspinner – ein gefährliches Insekt

Der Eichenprozessionsspinner – ein gefährliches Insekt

Wenn der Frühling kommt, breitet sich ein sogar für den Menschen gefährliches Insekt in Deutschland aus – der Eichenprozessionsspinner. Klimaforscher vermuten, dass der Wandel des Klimas dafür sorgt, dass sich diese Tiere mit dem etwas sperrigen Namen auch hierzulande wohlfühlen. Der Eichenprozessionsspinner kann für den Menschen zu einer ernsthaften Bedrohung […]

Heuschnupfen oder Corona – welche Unterschiede gibt es?

Heuschnupfen oder Corona – welche Unterschiede gibt es?

Wem in diesen Tagen die Nase läuft, der fragt sich: Ist es Heuschnupfen oder Corona oder vielleicht nur eine Erkältung? Lange Zeit ließen sich die Symptome einer Corona-Erkrankung noch gut von einem normalen Schnupfen oder einer Allergie unterscheiden. Dann aber kam Omikron und damit haben sich die Merkmale der Erkrankungen […]

Haarausfall Alopecia – eine noch unerforschte Krankheit

Haarausfall Alopecia – eine noch unerforschte Krankheit

1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem Haarausfall Alopecia, aber erst eine Ohrfeige vor einem Millionenpublikum machte diese noch weitgehend unerforschte Krankheit über Nacht bekannt. Eine unbedachte Bemerkung von Chris Rock, dem Moderator der Oscar-Verleihung über die Glatze von Jada Pinkett Smith, ließ deren Mann Will Smith derart ausrasten, […]

Den Darm unterstützen und das Immunsystem stärken

Den Darm unterstützen und das Immunsystem stärken

Ist die Darmflora vielfältig und gesund, dann sorgt dies für eine starke, körpereigene Abwehr. In der Erkältungszeit ist es deshalb wichtig, die Bakterien im Darm zu unterstützen. 70 bis 80 Prozent aller Zellen, die für das Immunsystem zuständig sind, produzieren Abwehrstoffe, die im Körper sowohl Infekte als auch Krebszellen bekämpfen. […]

CBD beim Reizdarmsyndrom - kann es helfen?

CBD beim Reizdarmsyndrom – kann es helfen?

Patienten mit Reizdarmsyndrom haben häufig eine jahrelange Ärzte – Odyssee hinter sich – und wissen trotzdem nicht, welche Krankheit sie haben und wie sie damit umgehen können. Belastbare Studien über CBD bei Reizdarm liegen noch nicht vor, und so bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich auf Erfahrungsberichte unzähliger […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

halsschmerzen

Halsschmerzen – was lindert effektiv die Beschwerden?

Halsschmerzen sind sehr unangenehm und oftmals der erste Vorbote eines beginnenden grippalen Infekts. Doch Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, dem die unterschiedlichsten Ursachen und Auslöser zugrunde liegen. In den meisten Fällen steckt eine viral bedingte Entzündung des Rachenraums dahinter. Doch wie lassen sich die Heiserkeit, die […]

e-zigaretten

E-Zigaretten: Das müssen Sie über das Dampfen wissen!

Selbst nach dem Untergang des ganz großen Hypes um die sogenannten E-Zigaretten sind die kleinen „Dampfer“ immer noch für viele Leute ein Teil ihres Lebens. Es gibt wohl kaum jemanden, der die Geräte nicht kennt oder nicht schon einmal gesehen hat. Und wie es ein großer Erfolg eben so an […]

ausdauersport

Top 3 Arten von Ausdauersport

Sport ist gesund! Das müssen wir Ihnen mit Sicherheit nicht mehr erzählen, da man diese Tatsache auch heute noch ziemlich regelmäßig hört. Ob im Radio, auf einem beliebten Fernsehsender oder im Internet: Überall predigen die Leute, wie wichtig Sport ist. Und das auch zurecht! Dennoch fällt es vielen Leuten immer […]

fleischkonsum

Fleischkonsum – was spricht für und was gegen den Fleischverzehr?

Seit Anbeginn der Menschheit wird Fleisch gegessen. Zur Zeit der Urahnen war der Fleischkonsum noch überlebensnotwendig, doch heutzutage stellen sich Mediziner immer häufiger die Frage, ob darauf nicht verzichtet werden kann. Der Fleischkonsum ist ein sehr emotional aufgeladenes und zudem hochkomplexes Diskussionsthema. Es betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern auch […]

schuppen

Erste Hilfe bei trockener Kopfhaut und Juckreiz

Trockene Kopfhaut? Juckreiz? Spannungsgefühl? Egal, ob trockene Kopfhaut von den falschen Pflegeprodukten, heißer Föhnluft oder Stress verursacht wurde, man möchte sie auf jeden Fall schnell wieder loswerden. Denn sie ist nicht nur unangenehm, sondern sorgt unter Umständen auch für lästige Schuppen auf den Schultern. Grundsätzlich kann ein spezielles Shampoo trockene […]

heuschnupfen

Volkskrankheit Heuschnupfen: Symptome, Linderung und beliebte Wirkstoffe

Geht es um gerötete und juckende Augen, um eine laufende Nase und Niesen, dann ist die Ursache hierfür oftmals Heuschnupfen. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter dieser Allergie. Zur Linderung der Symptome nutzen Betroffene verstärkt Antihistaminika. Was diese sind und was über die beliebtesten Mittel „Cetirizin“ und „Loratadin“ bekannt […]

opc

OPC ein Alleskönner?

Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Der Stoff aus der Gruppe der Polyphenole gehört durch seine chemische Struktur zu den Flavanolen. OPC ist in vielen Pflanzen und ihren Bestandteilen als sekundärer Pflanzenstoff enthalten. Eine besonders hohe Konzentration von OPC ist in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen, Kiefernrinden und in […]

Brustvergrößerung

Brustvergrößerung – Das ist zu beachten!

Viele Frauen sind eigentlich mit ihrem Körper zufrieden, außer mit der Brust. Die Form oder Größe passt nicht ins eigene Schönheitsideal. Der Busen soll voll sein und eine ästhetische Form haben, ist die allgemeine Meinung. Nicht immer meint es die Natur so gut, zudem kann sich die Brust verändern. Eine […]

die ungewöhnlichsten krankheiten der welt

Die ungewöhnlichsten Krankheiten der Welt

Jeder von uns hat früher oder später mit einer äußerst lästigen Grippe oder Windpocken zu kämpfen. Viele Krankheiten und Allergien kommen und gehen, vorausgesetzt sie werden rechtzeitig und richtig behandelt. Es gibt allerdings auch Krankheiten und Konditionen, von denen nur ein kleiner Bruchteil der Weltbevölkerung betroffen ist und für die es bis […]

Ein-Frosch-im-Hals-Wenn-Heiserkeit-die-Stimme-verstummen-lässt

Ein Frosch im Hals: Wenn Heiserkeit die Stimme verstummen lässt

Gerade noch lief das Sprechen leicht und angenehm – und plötzlich ist die Stimme weg. Ein Engegefühl schnürt den Hals ein, es kommen nur noch quäkende und kratzende Laute über die Lippen und eine Beklemmung macht sich breit. Umgangssprachlich bezeichnet man diese Symptome als Globusgefühl oder Frosch beziehungsweise Kloß im […]

Antibiotika---eine-Waffe-die-immer-mehr-an-Kampfkraft-verliert

Antibiotika – eine Waffe, die immer mehr an Kampfkraft verliert

Ohne Zweifel haben Antibiotika schon sehr vielen Menschen das Leben gerettet, aber jetzt sieht es so aus, als hätte diese Wunderwaffe ihre Kampfkraft verloren. Die Entwicklung dieser Medikamente war ein bedeutender Schritt in der Medizingeschichte, denn mit Antibiotika wurde es zum ersten Mal möglich, Bakterien daran zu hindern, sich zu […]

Heuschnupfen-erkennen---Symptome-und-Abgrenzung

Heuschnupfen erkennen – Symptome und Abgrenzung

Die Nase läuft, Sie niesen und vielleicht kratzt es auch im Hals. Aber ist das jetzt eine Erkältung oder doch Heuschnupfen? Auch wenn die Symptome ähnlich sein können, ist es wichtig, die Unterscheidung richtig zu treffen und einen eventuell vorliegenden Heuschnupfen zu erkennen. Die Behandlung fällt nämlich je nach Ursache […]

Insektenstich - die lästige Plage in den Sommermonaten

Insektenstich – die lästige Plage in den Sommermonaten

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel, es ist angenehm warm und die Freizeitaktivitäten finden im Freien statt. Der Sommer hat aber auch seine Schattenseiten und einer der Nachteile in der schönen Jahreszeit sind die Insekten. Bienen, Mücken, Wespen, Bremsen und […]

Hornissenstich - Wie gefährlich er für einen Menschen

Hornissenstich – Wie gefährlich ist er für einen Menschen?

Sieben Hornissen töten ein Pferd, drei Hornissen einen Menschen – diese Weisheit ist alt, aber sie gehört ins Reich der Mythen. Vielleicht liegt es am imposanten Aussehen der gelb-schwarzen Insekten, vielleicht auch daran, dass der Stich einer Hornisse sehr schmerzhaft ist. Wenn Hornissen stechen, dann ist das nicht mehr oder […]

Bremsenstich - erkennen, richtig behandeln und effektiv vorbeugen

Bremsenstich – erkennen, richtig behandeln und effektiv vorbeugen

Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]

Mückenstich - lästig, aber ungefährlich

Mückenstich – lästig, aber ungefährlich

Viele, die einen Garten oder einen Balkon haben, kennen das sicher: Ein warmer Sommerabend, ein kühles Glas Wein und plötzlich ein unheilvolles Brummen, ein kurzer Schmerz und schon ist es passiert – eine Mücke hat zugestochen. Der Stich einer Mücke ist unangenehm, er juckt sehr stark, aber er ist harmlos. […]

Bienenstich - Was nun zu tun ist

Bienenstich – Was nun zu tun ist

Bienen sind die wohl wichtigsten Nutztiere. Die gelb-schwarzen Insekten ernähren sich vom Blütennektar und sie übertragen bei der Suche nach Nahrung den Blütenstaub der jeweiligen Wirtspflanze. So sorgen die Bienen für die Befruchtung und das macht sie unverzichtbar für die Landwirtschaft. Kommt es zu einem Bienenstich, dann ist dafür nur […]

Der Wespenstich - richtig behandeln und vorbeugen

Wespenstich – richtig behandeln und vorbeugen

Sommerzeit ist Wespenzeit. Wenn in den Auslagen der Bäckereien und Konditoreien die gelb-schwarzen Insekten wieder in Scharen auf dem Kuchen sitzen, dann steigt auch die Gefahr für den Stich einer Wespe. Sticht das Insekt und ist der Wespenstich angeschwollen, dann ist guter Rat teuer, wie der Stich am besten behandelt […]

Juckende-Kopfhaut-Läuse-oder-Schuppen

Juckende Kopfhaut: Läuse oder Schuppen?

Eine juckende Kopfhaut ist zum Haare raufen. In der Nacht sorgt sie für Schlaflosigkeit und am Tag stellt sie eine große Ablenkung und anhaltende Belastung dar. Oft sind am Haaransatz und auf den Haaren dann kleine weiße Gebilde zu sehen, die sich nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Sind es etwa […]

Reinigungsmittel-im-Alltag---mehr-Schaden-als-Nutzen

Reinigungsmittel im Alltag – mehr Schaden als Nutzen?

Hygiene – das Wort kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „der Gesundheit dienend“. Hygiene heißt immer Vorsorge und Verhütung vor gesundheitlichen Schäden, denn wenn die Hygiene stimmt, dann haben Krankheiten keine Chance mehr. Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens zu finden und um die zahlreichen […]

Der-anaphylaktische-Schock---die-schwerste-Form-der-Allergie

Der anaphylaktische Schock – die schwerste Form der Allergie

Der Stich einer Wespe, eine einzige Erdnuss oder eine Tablette Penicillin können ausreichen, um einen Menschen, der unter einer Allergie leidet, in eine lebensgefährliche Situation zu bringen. Der anaphylaktische Schock löst diese lebensbedrohliche Reaktion aus, denn dieser zu Recht gefürchtete Schock ist die schwerste Form einer Allergie. Kommt es zu […]

Tätowieren---Körperkunst-oder-gesundheitsschädigend

Tätowieren – Körperkunst oder gesundheitsschädigend?

Die Zahlen sind erstaunlich, denn mittlerweile ist jeder vierte Europäer zwischen 18 und 27 Jahren tätowiert. Auch wenn Tattoos immer mal wieder totgesagt wurden, sie sind nach wie vor im Trend und Soziologen bezeichnen die Körperkunst schon als das neue Rauchen. Früher haben die jungen Leute gequalmt, heute lassen sie […]

Wie-wird-eine-Nasennebenhöhlenentzündung-richtig-behandelt

Wie wird eine Nasennebenhöhlenentzündung richtig behandelt?

Alles, was die Nase betrifft, das wird als sehr unangenehm empfunden. Die verstopfte Schnupfennase bringt alle, die erkältet sind, um den Schlaf und erschwert das Atmen, eine Nasennebenhöhlenentzündung hingegen ist schmerzhaft und deutlich gefährlicher als die verschnupfte Nase. Wie kommt es zu dieser Entzündung der Nasennebenhöhlen und wie wird diese […]

Bronchialasthma---eine-Krankheit-die-schon-Kinder-treffen-kann

Bronchialasthma – eine Krankheit, die schon Kinder treffen kann

Asthma bronchiale oder Bronchialasthma, wie die Krankheit landläufig genannt wird, ist eine chronische Erkrankung, die die Lungen betrifft und die schon Kinder treffen kann. Menschen, bei denen Bronchialasthma diagnostiziert wird, leiden unter zum Teil heftiger Atemnot und starken Hustenanfällen. Durch entsprechende Medikamente kann die Krankheit zwar gelindert, aber nur in […]

ist-es-moeglich-neurodermitis-zu-heilen

Ist es möglich, Neurodermitis zu heilen?

Das atopische Ekzem oder die atopische Dermatitis kennen die meisten Menschen unter dem Namen Neurodermitis. Die Hautkrankheit tritt immer in Schüben auf und die Betroffenen leiden sehr stark unter einem quälenden Juckreiz und einer extrem trockenen Haut. Neurodermitis kann sowohl das Gesicht als auch die Hände und die Kopfhaut der […]

saathafer-arzneipflanze-des-jahres-2017

Saathafer: Arzneipflanze des Jahres 2017

Von Hafer werden nicht nur Pferde satt, er ist auch für den menschlichen Organismus von herausragender Bedeutung. Neben seiner optimalen Nährstoffverteilung kann er auch aufgrund seiner Inhaltsstoffe gezielt zu medizinischen und therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Aufgrund der Einsatzfähigkeit als Arzneipflanze wurde der Saathafer jetzt zur Arzneipflanze des Jahres 2017 gewählt. […]

gesundheitsrisiko-bunte-taetowierung-bunt-aber-krank

Gesundheitsrisiko Bunte Tätowierung: Bunt, aber krank?

Bunte Tattoos in allen Formen und Farben sind in der heutigen Zeit keine Attribute von sozialen Randgruppen mehr: Wo früher nur Personen aus dem „Milieu“ oder mit Zugehörigkeit zu bestimmten kriminellen Gruppierungen über großflächige Tätowierungen verfügten, sind Tattoos mittlerweile zum Trend geworden. Tattoostudios sind beliebt wie nie zuvor und nicht […]

schuppen-auf-der-kopfhaut-und-was-man-dagegen-tun-kann

Schuppen auf der Kopfhaut und was man dagegen tun kann

Menschen, die Schuppen haben, werden auch als Ja-Sager bezeichnet, denn das Kopfschütteln bei einem Nein lässt die Schuppen wie Schnee rieseln und das sieht nicht unbedingt gut aus. Schuppen auf der Kopfhaut sind ein lästiges Problem, was aber nicht nur aus kosmetischen Gesichtspunkten, sondern auch aus gesundheitlichen Aspekten gesehen werden […]

gentechnisch-veraendertes-saatgut-was-macht-das-mit-der-gesundheit

Gentechnisch verändertes Saatgut – was macht das mit der Gesundheit?

„Bayer kauft Monsanto für 66 Milliarden Dollar“ war DIE Schlagzeile in der letzten Woche. Die Übernahme des Saatgutriesens wurde durchweg kritisch kommentiert, nicht zuletzt, weil Monsanto weltweit der führende Anbieter von genmanipuliertem Saatgut ist. Doch ist genmanipuliertes Saatgut tatsächlich schädlich für unsere Gesundheit? Was passiert mit unserem Stoffwechsel, wenn der […]

blumenkohl-kiwi-smoothie

Blumenkohl Kiwi Smoothie

Dieser herrliche Blumenkohl Kiwi Smoothie ist besonders gesund und vital. Ebenso ist er in der Zubereitung sehr einfach und das macht ihn noch sympathischer. Dadurch, dass man die Zutaten meistens schon zu Hause hat, kann man den Smoothie im Nu zubereiten und ist für den stressigen Alltag bestens bewaffnet. In […]

jucken-im-ohr-was-kann-der-ausloeser-sein

Jucken im Ohr – was kann der Auslöser sein?

Jeder hat schon mal ein Jucken im Ohr verspürt, aber kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was sich hinter diesem juckenden Gefühl verbergen könnte. Das Jucken kann unangenehm sein und da es nicht möglich ist, sich zu kratzen, greifen viele zu irgendwelchen Gegenständen, sie stochern im Ohr herum, um so […]

wie-macht-sich-eine-penicillin-allergie-bemerkbar

Wie macht sich eine Penicillin Allergie bemerkbar?

Penicillin ist das bekannteste und wirksamste Antibiotikum, das es gibt, aber es gehört auch zu den Medikamenten, die besonders häufig eine allergische Reaktion auslösen. Zwischen 20 und 55 % aller Medikamenten-Allergien werden entweder vom Penicillin selbst oder von einem Wirkstoff ausgelöst, der zur Gruppe der Penicilline gehört. Auch wenn es […]

wie-gefaehrlich-ist-nasenspray-in-der-schwangerschaft

Wie gefährlich ist Nasenspray in der Schwangerschaft?

Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, der Wind wieder frischer weht und nachts die Temperaturen einstellig werden, dann lässt auch die Erkältungszeit nicht mehr lange auf sich warten. Mit der Erkältung kommt dann auch die verstopfte Nase, aber zum Glück gibt es Nasenspray, das im Nu dafür sorgt, dass […]

was-patienten-ueber-die-nebenwirkungen-von-cortison-wissen-sollten

Was Patienten über die Nebenwirkungen von Cortison wissen sollten

Kaum ein anderes Medikament ist so wirksam und wird doch so verteufelt wie Cortison. Es sind die Nebenwirkungen, die Cortison so in die Kritik gebracht haben, aber für viele Kranke ist das Mittel die einzige Möglichkeit, ohne Schmerzen leben zu können. Die meisten Menschen, die noch nie Cortison eingenommen haben, […]

ASS-100---ein-Mittel-gegen-viele-Beschwerden

ASS 100 – ein Mittel gegen viele Beschwerden

Jeder hat schon mal Kopfschmerzen gehabt oder musste sich mit Zahnschmerzen herumplagen. Unglücklicherweise treten diese Schmerzen immer dann auf, wenn kein Arzt erreichbar ist. Die einzige Hilfe, die es in diesen Situationen gibt, ist die Schmerztablette. Besonders gern greift man dann zu ASS 100, ein bewährtes Mittel, das den Schmerz […]

Kuhmilchallergie-bei-Babys---was-Eltern-beachten-müssen

Kuhmilchallergie bei Babys – was Eltern beachten müssen

Dass Babys schreien, ist normal und es gibt fast immer eine natürliche Erklärung dafür, dass der Nachwuchs ständig schreit. Die Windeln sind voll, das Baby hat Hunger oder möchte einfach nur auf den Arm genommen werden, das sind Gründe für eine Schreiattacke, aber es kann auch etwas Ernsthaftes dahinterstecken. Schreien […]

Wespenstiche---auch-für-Nichtallergiker-droht-Gefahr

Wespenstiche – auch für Nichtallergiker droht Gefahr

Gerade im August sind Wespen in großen Mengen im Eiscafé oder auch im heimischen Garten anzutreffen. Insbesondere für Personen, die unter einer Insektenstichallergie leiden, ist dies eine gefährliche Zeit. Aber auch Nichtallergiker sollten Vorsicht walten lassen. Denn auch diese sind gefährdet, beispielsweise bei einem Stich im Hals- oder Mundbereich. Schwerwiegende […]

Aufstoßen---Welche-Ursachen-liegen-zugrunde

Aufstoßen – Welche Ursachen liegen zugrunde?

Tritt Aufstoßen in Maßen auch, handelt es sich um ein ganz natürliches Phänomen. Die Ursachen liegen darin, dass einmal Geschlucktes erneut den Weg zurück in den Mundraum nimmt. Bei einem verstärkten Auftreten von Aufstoßen kann dieses für die betroffene Person eine ernst zu nehmende Belastung werden. Welche Ursachen kommen für […]

Juckender-Hautausschlag---Ursachen-und-Diagnostik

Juckender Hautausschlag – Ursachen und Diagnostik

Ein weit verbreitetes Phänomen ist juckender Hautausschlag. Hierfür zeichnen unterschiedliche Probleme verantwortlich. Neben möglichen Allergien können psychische Ursachen genauso in Betracht kommen wie bestimmte Erkrankungen. Juckender Hautausschlag – was ist das? Von juckendem Hautausschlag ist immer dann die Rede, wenn an der Oberfläche der Haut eine Reizung stattfindet. In der […]

Allergischer-Schnupfen-beim-Kind

Allergischer Schnupfen beim Kind

Die Nase ist Eingangsort für verschiedene Luftpartikel. Hierzu zählen auch Pollen, die bei einigen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Auch Kinder bleiben von einem allergischen Schnupfen nicht verschont. Allergischer Schnupfen beim Kind – Anzeichen Ein Kind zeigt genau denselben Leidensweg wie eine erwachsene Person, wenn es um den allergischen Schnupfen […]

Sitzbad-als-bewährtes-Hausmittel-bei-vielerlei-Beschwerden

Sitzbad als bewährtes Hausmittel bei vielerlei Beschwerden

So mancher hat sicher schon einmal von einem Sitzbad als Hausmittel zur Linderung unterschiedlicher Beschwerden gehört. Mithilfe eines entsprechenden Badezusatzes besteht somit die Möglichkeit, insbesondere bei Erkrankungen im Genital- sowie Analbereich positive Resultate zu erzielen. Wann ein Sitzbad als Hausmittel zur Anwendung kommt Das beliebte Hausmittel des Sitzbads gilt als […]

Der-Kampf-gegen-Pollen-5-Tipps-gegen-Heuschnupfen

Der Kampf gegen Pollen: 5 Tipps gegen Heuschnupfen

Die Heuschnupfensaison ist in diesem Jahr so heftig wie seit langem nicht mehr. Unzählige Menschen kämpfen dieser Tage gegen lästige Symptome wie tropfende Nasen, juckende Augen und eine erschwerte Atmung. Wenn die Allergie in all ihrer Härte zuschlägt, ist für die meisten der Gang zur Apotheke unverzichtbar. Hier gibt es […]

Kann-ein-schlechtes-Raumklima-krank-machen

Kann ein schlechtes Raumklima krank machen?

Schlechte Luft führt schnell dazu, dass wir uns unwohl fühlen. Doch kann das Raumklima auch dafür sorgen, dass der Mensch krank wird? Und ab wann gilt Luft eigentlich als „schlecht“? Erfahren Sie hier alles über ein schlechtes Raumklima und welche Auswirkungen es auf den menschlichen Organismus haben kann. Welche Faktoren […]

Lupinen-–-Soja-des-Nordens

Lupinen – Soja des Nordens

Wer in Portugal nach Lebensmitteln zum Knabbern sucht, der findet oft salzige Lupinen im Angebot. Denn die bohnenartigen Samen haben dort längst die Küche und Snackproduktion erobert. Jetzt werden sie auch hierzulande bekannt, was absolut zu Recht geschieht. Die Lupinen sind echte Protein-Bomben und vor allem für diejenigen geeignet, die […]

Die-gesunde-Wirkung-von-Borretschöl

Die gesunde Wirkung von Borretschöl

Borretsch ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, aber seit dem Mittelalter in ganz Europa angebaut wird. Auch in Nordamerika und Asien wird die Pflanze wurde die Pflanze kultiviert. Sie gehört zur Familie der Raublattgewächse und wird häufig auch als Gurkenkraut oder Kukumerkraut bezeichnet. Borretsch wird vorrangig zum […]

Victoria-Boutenko-–-Die-Mutter-der-Green-Smoothies

Victoria Boutenko – Die Mutter der Green Smoothies

Green Smoothies, also Smoothies, die zu einem Großteil aus Blattgemüse bestehen, sind gerade voll im Trend. Die Drinks sehen toll aus, schmecken gut, sind gesund und unterstützen obendrauf auch noch den Wunsch der Gewichtsabnahme. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen eine gesunde und ausgewogenen Ernährung am Herzen liegt und […]

Vigantol-Öl

Vigantol Öl

Bei Vigantol Öl handelt es sich um ein Öl, welches den Wirkstoff Vitamin D3 enthält. Da der Körper vor allem in den sommerarmen Monaten, aber auch bei erhöhtem Bedarf nicht ausreichende Mengen an Vitamin D3 bilden kann, muss dieses mittels Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ein Mangel an Vitamin D3 kann mitunter […]

Schnupfen-–-Was-dagegen-tun

Schnupfen – Was dagegen tun?

Was man unter Schnupfen versteht, muss sicher niemandem mehr erklärt werden. Der nasale Auswurf, der meist mit Krankheiten wie Grippe oder Erkältung einhergeht, aber auch als allergische Reaktion auftritt, erwischt jeden Menschen meist mehrmals im Jahr und kann zur echten Plage werden. Eine Frage, die sich jeder spätestens dann stellt, […]

Mehr-Gesundheit-mit-Schwarzkümmelöl

Mehr Gesundheit mit Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmel hat sich den Ruf eines Allheilmittels erarbeitet. Es ist jedoch Vorsicht geboten, damit dieser nicht mit Sesam verwechselt wird, der diesem gegenüber eine täuschend echte Ähnlichkeit aufweist. Die Wirkung von Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl hat auf Grund seiner heilenden Wirkung große Bekanntheit erlangt. So wird das Öl des Schwarzkümmels unter anderem […]

Spirulina

Spirulina

Spirulina Algen zählen zu den Cyanobakterien. In der Umgangssprache ist hier auch von Blaualgen die Rede. Ausgehend von bislang ältesten Fossilien Funden gab es Cyanobakterien bereits vor 3,5 Milliarden Jahren. Offensichtlich waren diese maßgeblich an der Anreicherung der Ur-Atmosphäre mit Sauerstoff beteiligt. Variantenreiche Spirulina Algen Basierend auf dieser Erkenntnis sind […]

Reiseapotheke-muss-ins-Urlaubsgepäck

Reiseapotheke muss ins Urlaubsgepäck

Eine sinnvoll bestückte Reiseapotheke muss ins Urlaubsgepäck Für viele beginnt im Sommer die schönste Zeit im Jahr. Die Rede ist vom Urlaub, der oft nicht nur Reisen in ferne Länder bedeutet, sondern auch Zeit mit seinen Lieben. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn der Nachwuchs oder man selbst krank wird […]

Moderne-Textilien-können-krank-machen

Moderne Textilien können krank machen

Moderne Textilien können krank  machen – Information und richtige Auswahl hilft Die Universität Bayreuth hat kürzlich in einer Untersuchung festgestellt, dass fast jedes dritte Kleidungsstück mit Dioxinen und Furanen belastet ist. Unter Umständen sind weitere giftige Rückstände in den Textilien enthalten, die auf die Haut übergehen und damit das Immun- […]

Ist-zu-viel-Sonnenschutz-wirklich-gefährlich

Ist zu viel Sonnenschutz wirklich gefährlich?

Experten und Hautärzte warnen seit Jahren vor den Folgen, wenn man ohne Sonnenschutz im Sommer unterwegs ist. Egal ob beim Faulenzen am Strand oder beim Beachvolleyball am Meer – die Rede ist immer davon, sich regelmäßig und am besten vor dem Gang in die Sonne mit entsprechendem Schutz einzucremen. Oft […]

Heuschnupfen---Hausmittel-Symptome-Linderung

Heuschnupfen – Hausmittel, Symptome, Linderung

Unter Heuschnupfen wird eine allergische Reaktion gegen die Pollen unterschiedlicher Pflanzen verstanden. Dabei reagiert das menschliche Immunsystem auf harmlose Pollen so, als würde es sich um Krankheitserreger handeln. Heuschnupfen Symptome In den meisten Fällen beginnt ein Heuschnupfen bereits im Kindesalter. In besonders schweren Fällen kann sich aus einem Heuschnupfen ein […]