Wer zu einem Arzt, einem Ergotherapeuten oder zur Physiotherapie geht, hat wahrscheinlich schon einmal auf einer ganz besonderen Liege gelegen. Therapieliegen sind so etwas wie das Zentrum einer Praxis und müssen gleich mehrere Aufgaben erfüllen. Der Arzt untersucht seine Patienten auf einer solchen Liege, der Therapeut nutzt sie unter anderem […]
rückenschmerzen
Hannover () – Im vergangenen Jahr wurden so viele Mitarbeiter wegen akuter Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen krankgeschrieben wie nie zuvor. Dies geht aus einer Datenauswertung der KKH Kaufmännischen Krankenkasse für ihre rund 1,5 Millionen Versicherten für 2024 hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Insgesamt verzeichnete die KKH wegen […]
Berlin () – Die Techniker Krankenkasse (TK) vermeldet für das erste Dreivierteljahr 2024 einen neuen Rekord bei den Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten. Jeder Erwerbstätige sei in diesem Zeitraum durchschnittlich 14,13 Tage krankgeschrieben gewesen, teilte die TK der „Welt am Sonntag“ mit. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es durchschnittlich […]
Berlin () – Laut einer neuen Umfrage haben 8 von 10 Deutschen zumindest ab und zu Rückenschmerzen. 81 Prozent von 1.501 durch Forsa befragte Bürger gaben an, im vergangenen Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben, so eine Erhebung im Auftrag der AOK. Nach Angaben der Versicherung werden Rückenschmerzen als […]
Für die Gesundheit müssen nicht immer komplexe Apparaturen und komplizierte Instrumente die erste Wahl sein. In vielen Fällen reichen Hände aus, um ein Leiden erträglicher zu machen oder es sogar zu heilen. Wie das funktioniert? Unter anderem durch die sogenannte chiropraktische Heilkunst. Ein Chiropraktiker benötigt nur seine Hände, um Patienten […]
Fast 15 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten dauerhaft im Sitzen und nicht immer spielt die Ergonomie dabei eine Rolle. Besonders betroffen sind vor allem diejenigen, die zu Hause im Homeoffice arbeiten, da sie vielfach auf Stühlen sitzen, die eher in eine Küche oder ein Esszimmer gehören, aber nicht in ein […]
Der Spruch „ich habe Rücken“, ist zu einem beliebten Synonym für Rückenschmerzen geworden. Ein schmerzender Rücken ist etwas, mit dem immer mehr Menschen zu tun haben. Bei den einen ist es ein akuter, bei den anderen ein chronischer Schmerz, unangenehm sind beide Formen. Einer der Gründe für einen schmerzenden Rücken […]
Im Büro zu arbeiten bringt viele Vorteile mit sich. So zählen diese Jobs nicht selten zu den besser Bezahlten, man macht sich dort in der Regel nicht schmutzig und ist zudem zumindest während der Arbeitszeit unabhängig vom Wetter, da man im Sommer oft eine Klimaanlage und im Winter eine Heizung […]
Es steht außer Frage, dass die Studiendauer eine prägende und aufregende Zeit sein kann. Aber eben auch eine stressige und anstrengende. Prüfungen, Präsentationen und Hausarbeiten fordern dich heraus und wenn du dann auch noch einem Job nachgehst, kann all der Zeitdruck dazu führen, dich zu überfordern. Dabei kannst du mit […]
Alle Funktionen des menschlichen Körpers sind von den Gefäßen und Nerven abhängig, denn diese beiden Systeme versorgen den Organismus und entsorgen alles, was nicht hineingehört. Kommt es jedoch zu Einschränkungen des Bewegungsapparats oder zu schmerzhaften Verspannungen, dann ist neben der Versorgung auch die Entsorgung gestört, was wiederum zu einem Ungleichgewicht […]
Wer sich mit dem Begriff Osteopathie beschäftigt, wird schnell mit vielen unterschiedlichen Bereichen konfrontiert. Viele ordnen die Osteopathie der klassischen Schulmedizin zu, andere sehen darin eine alternative Behandlungsmedizin. Osteopathie ist jedoch immer eine manuelle Behandlung. Der Osteopath behandelt den Patienten mithilfe seiner Hände und kann auf diese Weise ganz gezielt […]
Wer an einen Orthopäden denkt, wird in erster Linie an einen Facharzt denken, der sich nur um die Knochen kümmert. Dies stimmt nur zum Teil, denn ein Orthopäde behandelt auch Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Nicht nur die Knochen sind das Spezialgebiet eines Orthopäden, sondern auch die Muskeln, Sehnen, Bänder […]
Rund 350.000 Menschen in Deutschland leiden unter Morbus Bechterew. Bei der Erkrankung entzündet sich die Wirbelsäule und diese Form des entzündlichen Rheumas betrifft immer mehr junge Menschen. Sie kämpfen nicht nur gegen die Schmerzen, die die Krankheit auslöst, sie müssen auch damit rechnen, dass sich die Gelenke im Körper ebenfalls […]
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal von einem Heilpraktiker gehört. Viele haben aber keine konkrete Vorstellung davon, was ein Heilpraktiker eigentlich alles tun darf und was nicht. Den Beruf gibt es in Deutschland seit den 1930er Jahren, in den letzten beiden Jahrzehnten ist das Interesse an diesem Berufsbild aber immer weiter […]
Schmerzen im Rücken haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Art von neuer Volkskrankheit entwickelt. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn die moderne Gesellschaft hat noch die genetischen Anlagen der Steinzeitmenschen. Diese waren Nomaden und ständig unterwegs. Der Mensch ist von Natur aus nicht auf Sitzen gepolt, trotzdem sitzen […]
Das Computerzeitalter hat nicht nur positive Seiten. Viele Menschen verbringen acht oder mehr Stunden an ihrem Schreibtisch und klagen über Schmerzen und Verspannungen. Nicht immer sind Schreibtisch und Stuhl auch ergonomisch geformt, was der Gesundheit nicht unbedingt förderlich ist. Wird gegen die Schmerzen oder die verklebten Sehnen und Faszien nichts […]
Gesund schlafen, das klingt manchmal einfacher, als es eigentlich ist. Zudem gibt es einige Mythen und Irrtümer zum Thema, die sich hartnäckig halten. Im Folgenden haben wir für Sie ein paar Ratschläge und Tipps für einen gesünderen Schlaf zusammengefasst. Außerdem räumen wir mit Halbwahrheiten und Falschaussagen auf. Denn wo das […]
Viele Menschen glauben fest daran, dass Kohlenhydrate Dickmacher sind. Dabei muss das gar nicht sein. Kohlenhydrate sind nicht immer für Übergewicht, Diabetes und weitere Krankheiten verantwortlich. Gute Informationen zu dem Thema sind auch unter Gesundheit-im-Leben zu finden. Was sind Kohlenhydrate überhaupt? Zuerst muss gesagt werden, dass nicht alle Kohlenhydrate dick machen. […]
Sehr viele Menschen haben immer wieder mit Rückenproblemen zu tun. Dabei gibt es Übungen, die genau das verhindern können. Die Forschung hat zudem herausgefunden, dass die Persönlichkeit auch auf Rückenprobleme einen Einfluss haben kann. Rückenschmerzen werden mit vielen Mitteln bekämpft: Tabletten, Massagen, Spritzen, Rückenschule, Krankengymnastik, Chiropraktik und Akupunktur. Dazu kommen […]
Viele kennen das Gefühl erschöpft, gestresst und ausgebrannt zu sein, doch handelt es sich dabei nicht immer schon um Burn-out. Was ist Burn-out? Eine einheitliche Definition für Burn-out gibt es nicht. Der Begriff ist oftmals eine Bezeichnung für einen Zustand starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der durch ständige Überforderung […]
In der Regel bedeutet die Arbeit am Schreibtisch und im Büro kaum Bewegung und stundenlanges Sitzen. Langes Sitzen stellt für den Körper eine große Belastung dar. Als Folge gehören sehr häufig Rückenprobleme sowie Verspannungen dazu. Allerdings lassen sich solche Probleme mit etwas Bewegung und mit den richtigen Büroutensilien vermeiden. Was […]
Das Prostatakarzinom oder der Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Was diesen Krebs so tückisch macht, ist, dass der bösartige Tumor an der Prostata zunächst keine Symptome verursacht. Daher wird er oftmals erst sehr spät erkannt. Männer, die sich vor diesem gefährlichen Krebs effektiv schützen wollen, müssen regelmäßig zur […]
Zähneknirschen, Mundöffnungsstörung oder ein schiefes Aufeinanderbeißen der Zähne: Wenn etwas mit Ihrem Kiefer nicht stimmt, spricht man von CMD. CMD steht für craniomandibuläre Dysfunktion. Eine Kieferfehlstellung, die mit Schmerzen oder anderen Beschwerden einhergeht, sollte unbedingt von einem Experten untersucht und behandelt werden. Der Ursprung der Fehlstellung Eine Kieferfehlstellung kann schon […]
Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]
Es gibt Krebsarten, die haben sehr gute Heilungschancen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Da sie aber kaum oder gar keine Beschwerden verursachen, entdeckt der Arzt sie oftmals, wenn sie schon zu weit fortgeschritten sind. Prostatakrebs gehört zu diesen Krebsarten, die häufigste Krebsform bei Männern. Jedes Jahr erkranken rund 63.500 Männer […]
Es sind unspezifische Bauchschmerzen mit einem Druckgefühl im oberen Bauchbereich, dazu kommt ein leichtes Völlegefühl und auch Übelkeit und Erbrechen sind möglich. Wer diese Probleme hat, der könnte eine Magenschleimhautentzündung haben. Eine Gastritis, wie die Entzündung der Magenschleimhaut medizinisch heißt, kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten, aber auch chronisch werden. […]
Mit der Grundschule beginnt der Ernst des Lebens und bevor es so weit ist, muss unter anderem auch ein Schulranzen gekauft werden. Die meisten Eltern machen sich viele Gedanken darüber, welcher Ranzen für den Nachwuchs der beste ist und wie viel Ranzen für den Rücken ihres Kindes gesund ist. Wie […]
Im Südwesten von Deutschland müssen sich die Ärzte immer öfter mit einem Problem befassen, das beim Aufräumen des Speichers entstehen kann. Das Hantavirus breitet sich rasant aus und alleine in Baden-Württemberg wurden seit Beginn des Jahres 460 Fälle gemeldet. Im Vergleich dazu, im Jahr 2015 waren es nur 22 Fälle. […]
Ein ziehender Schmerz im Rücken, der sich nicht zuordnen lässt, das Wasserlassen funktioniert nicht mehr richtig und wenn dann noch Fieber dazukommt, dann kann es sich um einen Nierenstau handeln. Ein Nierenstau ist keine eigenständige Krankheit, es ist vielmehr ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Ein solcher Stau […]
Acht Stunden oder mehr und das an fünf Tagen in der Woche – wer im Büro arbeitet, der muss sich damit arrangieren, nur leider sieht der Rücken das manchmal etwas anders. Immer mehr Menschen, die den ganzen Tag am Schreibtisch arbeiten, haben mit Rückenproblemen zu tun und müssen sich von […]
Das Mittelalter war ein vermeintlich dunkles, von Kriegen und Krankheiten geprägtes Zeitalter. Aber das Mittelalter war auch ein Zeitalter der Wissenschaft und der Entdeckungen, besonders im Bereich der Medizin. Damals verließ man sich auf die Heilkräfte der Natur und diese heilenden Kräfte entdecken heute immer mehr Mediziner für sich. Aderlass, […]
Die falsche Matratze kann sehr schmerzhafte Folgen haben, denn wer auf der falschen Matratze liegt, der riskiert nicht nur Probleme mit dem Rücken, sondern auch einen gesunden und erholsamen Schlaf. Das ist besonders bei alten durchgelegenen Matratzen der Fall, die für Verspannungen und Rückenschmerzen sorgen können. Wer auf seine Gesundheit […]
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]
Für jede Frau ist eine Schwangerschaft eine ganz besondere Herausforderung. Dabei sind sie nicht nur körperlichen, sondern oft auch seelischen Belastungen ausgesetzt. Herkömmliche Unterstützung ist dann oft nicht mehr ausreichend. Unter Umständen kann hier eine Kur hilfreich sein, die mehrere Wochen andauert. Gerade, wenn während einer Schwangerschaft gesundheitliche Belastungen entstehen […]
Nicht jede Krankheit kann durch das Abhorchen mit einem Stethoskop, durch Tasten oder durch eine Blut- und Urinuntersuchung sicher diagnostiziert werden. Bei einigen Erkrankungen muss der Arzt eine Nervenwasseruntersuchung machen, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Eine solche Untersuchung, die auch als Lumbalpunktion bekannt ist, gehört heute zum […]
Die Stimmung ist gedrückt, das Interesse und die Konzentration lassen nach, man fühlt sich antriebslos und ist nicht mehr in der Lage, positive Emotionen zu empfinden – diese Symptome sind nur ein kleiner Anzeichen, dass es sich um eine Depression handeln könnte. Aber es gibt noch mehr Anzeichen einer Depression, […]
Nicht nur Rio de Janeiro steckt gerade inmitten des olympischen Fiebers, Millionen Zuschauer sitzen Zuhause vor den Fernsehern, um die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen. Nur die Wenigsten ahnen, wie langwierig, aufwändig und genial die Vorbereitung der jetzigen Medaillenträger ist. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, um uns im folgenden Beitrag […]
Ischiasbeschwerden kennen viele Menschen, wenn sie sich z. B. verhoben haben. Wer beim Anheben schwerer Gegenstände nicht in die Hocke geht, kann sich den Ischiasnerv einklemmen. Wie kommt es dazu? Bandscheiben liegen zwischen den einzelnen Wirbelkörpern der gesamten HWS, BWS und LWS. Häufig werden durch eine Verdrehung des Atlas die […]
Brustschmerzen können viele Ursachen haben. Die Ursachen genau zu durchleuchten und nicht ausschließlich zur Behandlung der Symptome heranzugehen wird von den meisten Ärzten empfohlen. Auch, wenn manche Doktoren gleich zu Medikamenten greifen, um den Schmerzen und Symptomen entgegenzuwirken, muss man die Ursache bekämpfen und Prävention anwenden. Ursprungsorte, die naheliegend sind […]
Die Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Knochensystems, die das Skelett für mögliche Brüche anfälliger macht. Die durch Knochenschwund sichtbare Erkrankung ist durch eine rapide Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet. Die Knochen werden extrem instabil und lassen sich leichter brechen. Das gilt insbesondere im Wirbelkörperbereich. Die erhöhte Anfälligkeit für Frakturen kann das […]
Meditation stammt aus dem Lateinischen und kann mit entspannen, nachdenken und überlegen gleichgesetzt werden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um sich auf den Weg einer Meditation zu machen. Mit Hilfe von Konzentrationsübungen soll nicht nur Entspannung gefunden werden, zusätzlich soll der Geist auch für die alltäglichen Anforderungen gewappnet sein. Bei der […]
Ein sechs- bis achtstündiger Schlaf pro Nacht ist ideal. Leider wird dieses Ziel nur von den wenigsten Menschen erreicht, denn Schlafstörungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet. Wenn das Gedankenkarussell abends nicht stillsteht, fällt es vielen Personen schwer, in einen erholsamen und gesunden Schlaf zu fallen. Aus diesem Grund haben wir […]
Wenn der Körper schmerzt, ist dies ein ziemlich sicheres Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Doch nicht jeder Schmerz sollte automatisch als Hiobsbotschaft interpretiert werden. Viele sind nur von kurzer Dauer und signalisieren lediglich, dass der Körper unter einer kleinen Verstimmung leidet. Wenn die Schmerzen hingegen besonders stark […]
Wir haben schon bereits im ersten Teil unserer „5 Tipps für gesundes Arbeiten“ darüber berichtet was gut für den Körper bei der Arbeit ist. Heute möchten wir nochmals auf das Thema eingehen und euch mit weiteren 5 Tipps versorgen. Der Beruf stellt für viele Menschen eine Dauer-Belastung dar. Vor allem […]
Jeder kennt das: Ein stressiger Arbeitstag lässt in den wenigsten Fällen Platz für eine gesunde Lebensweise. Haufenweise Papier-Kram, Termindruck und hektisches Herunterschlingen von Mahlzeiten sorgen dafür, dass die Arbeit für unseren Körper in mehrfacher Hinsicht zur Belastungsprobe wird. Das muss allerdings nicht sein. Wer weiß, wie er seinen Arbeitsalltag gesund […]
Welche Vitamine und Mineralstoffe stärken den Rücken? Von bestimmten Stoffen profitieren neben den Gelenken und den Knochen auch die Sehnen sowie die Bandscheiben. Wer also einen starken, gesunden Rücken ohne Schmerzen haben möchte, der sollte auch auf eine ausgewogene Ernährung achten. Für die Bandscheiben, die wir ein Schwamm wirken, ist […]
Wenn Sie in der Lendenwirbelsäule starke Schmerzen haben, bringen eine sehr warme Dusche oder ein „heißes“ Bad häufig Linderung. Es kann auch noch der entsprechende Badezusatz verwendet werden, der zum Beispiel die Durchblutung fördert. Zur Entlastung können Sie sich nach einem für den Rücken anstrengenden Tag sich (sofern vorhanden) in […]
Für viele Mütter ist der Gedanke an das Stillen nicht nur schön, sondern auch mit viel Frust und Stress verbunden. Dem engen Gefühl des Verbunden seins und der Fähigkeit, sein Kind auf natürliche Weise zu ernähren, stehen wunde Brustwarze, schmerzhafte Milchstaus und andere Probleme gegenüber. Viele Mütter, vor allem solche, […]
Studien haben ergeben, dass Akupunktur zu den wirksamsten Methoden bei chronischen Rückenschmerzen gehört – und zwar für einen längeren Zeitraum. Dabei wird Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen im Rahmen einer umfassenden Schmerzbehandlung verschrieben. So wird sie auch von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Akupressur wird von entsprechend ausgebildeten Therapeuten durchgeführt. Häufig sind […]
Zur Therapie von Rückenschmerzen werden regelmäßig Studien durchgeführt. Eine aktuelle Untersuchung zeigt dabei, dass sich das Rückenbefinden durch regelmäßiges Dehnen verbessern kann. Allerdings muss es richtig durchgeführt werden. Wer also Yoga zur Verbesserung seiner Rückengesundheit durchführen will, muss einige Dinge beachten, denn nicht jede Übung eignet sich für den Rücken. […]
In diesem Sommer sind die sogenannten Faszien in aller Munde. Es handelt sich dabei um das elastische Bindegewebe, das sich einem Spinnennetz ähnlich durch den gesamten Körper zieht. Es umhüllt und verbindet einzelne Knochen, aber auch Sehnen und Muskeln und macht aus ihnen ein zusammenhängendes Ganzes. Damit kommt ihrem Training […]