Depressive Verstimmungen im Sommer – welche Anzeichen gibt es?
Vielen Menschen schlägt es auf die Seele, wenn die Tage kürzer und trüber werden. Depressive...
Vielen Menschen schlägt es auf die Seele, wenn die Tage kürzer und trüber werden. Depressive...
Für einen schweren Verlauf bei Corona oder einer Grippe gibt es verschiedene Faktoren. Übergewicht und...
Das chronische Fatigue-Syndrom, kurz auch ME/CFS genannt, ist eine sehr schwere Erkrankung. Sie führt zu...
Aktuell sind die Zeiten alles andere als ruhig und das sorgt bei immer mehr Menschen...
Rund zehn bis 20 Prozent der Menschen, die sich mit Corona infiziert haben, leiden selbst...
Ständige Schlafstörungen, geistige und körperliche Erschöpfung sowie starke Schmerzen – dies ist nur eine kleine...
Das Computerzeitalter hat nicht nur positive Seiten. Viele Menschen verbringen acht oder mehr Stunden an...
Die Deutschen sind in den vergangenen zehn Jahren ein müdes Volk geworden, sagen zumindest die...
Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele Menschen auch die Fastenzeit. In den sechs Wochen bis...
Vitamin C ist ein echtes Multitalent und zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten Vitaminen überhaupt....
Die Low FODMAP-Ernährung ist ein Diätprinzip, das speziell dazu entwickelt wurde, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden...
Jeder Mensch kennt solche Situationen, in denen wir vollkommen in unseren Gedanken versunken sind. Wir...
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung)...
Serotonin ist die Bezeichnung für ein Hormon im Körper, das auch als Wohlfühl- oder Glückshormon...
Kaffee ist ohne Frage das Lieblingsgetränk der Deutschen. Mittlerweile treffen sogar immer mehr Personen die...