Wiesbaden () – Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen wegen Psycho-Problemen ins Krankenhaus. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Gut 81.000 der rund 435.900 Krankenhauspatienten im […]
störungen
Berlin () – Schon im dritten Quartal 2025 könnte das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Kraft treten. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Ministeriumskreise. Demnach haben das Bundeskanzleramt sowie das Wirtschafts- und Finanzministerium dem Entwurf schon zugestimmt. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem Herz-Checks für […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Thema Suizid aus der gesellschaftlichen Tabuzone holen. „Wir müssen das gesellschaftliche Tabu von Tod und Suizid überwinden, psychische Erkrankungen von ihrem Stigma befreien und Hilfsangebote besser bündeln“, sagte er am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der Nationalen Suizidpräventionsstrategie. „Seit gut […]
Für die Gesundheit müssen nicht immer komplexe Apparaturen und komplizierte Instrumente die erste Wahl sein. In vielen Fällen reichen Hände aus, um ein Leiden erträglicher zu machen oder es sogar zu heilen. Wie das funktioniert? Unter anderem durch die sogenannte chiropraktische Heilkunst. Ein Chiropraktiker benötigt nur seine Hände, um Patienten […]
Hamburg () – Der Hamburger Suchtmediziner Rainer Thomasius befürchtet, dass sich die seit 2017 erlaubte Gabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken zum Nachteil vieler Patienten ausweiten wird. Die Cannabis-Liberalisierung verstärke den Trend, sagte Thomasius dem Nachrichtenmagazin Focus. „Ich erwarte, dass Ärzte Cannabis-Wirkstoffe für immer mehr Indikationen verschreiben, etwa so wie […]
Warschau () – Der polnische Sejm debattiert am Donnerstag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Die Parteien der Regierungskoalition haben dem Parlament dazu insgesamt vier unterschiedlich weitgehende Gesetzesentwürfe zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgelegt. In Polen sind Schwangerschaftsabbrüche seit 2020 nahezu vollständig verboten. Es drohen für die durchführenden Ärzte Gefängnisstrafen von bis […]
Die Leber ist ein unscheinbares, stilles Organ, was für den Körper aber von großer Bedeutung ist. Medikamente, Alkohol oder zu fettes Essen können zu Schäden an der Leber führen. Aber bis es so weit kommt, muss sehr viel geschehen, denn die Leber arbeitet zuverlässig und kann sogar nachwachsen. Wird sie […]
Menschen, die gerne feiern und dabei auch mal mehr als einen Schwips haben, wissen oftmals nicht, dass sie eine Vergiftung haben. Wie schwer eine Vergiftung mit Alkohol ist, hängt immer davon ab, wie viel Promille im Blut zu finden sind. Ab einem bestimmten Wert drohen bei einer Vergiftung mit Alkohol […]
In nur wenigen Minuten jünger, frischer und attraktiver aussehen – möglich wird so etwas durch Botox und Hyaluronsäure. Diese Form der kosmetischen Eingriffe ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Spritze, um schmale Lippen zu vergrößern und lästige Falten verschwinden zu lassen. […]
Das Robert Koch-Institut hat einen starken Anstieg der Tuberkulose-Fälle in Deutschland gemeldet. Die Ursache für diese Entwicklung ist womöglich der Krieg in der Ukraine, aber was hat dieser Trend für die Menschen zu bedeuten? Lange waren die Zahlen der Tuberkulose-Fälle in Deutschland rückläufig, im vergangenen Jahr sind die Zahlen aber […]
Das Gehirn ist so etwas wie der Hochsicherheitstrakt des Körpers. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke wehrt alle unerwünschten Eindringlinge wie beispielsweise Viren und Bakterien ab, noch bevor diese in das empfindliche Gewebe der Nerven eindringen können. Leider hat dieser Schutz aber Lücken, wodurch die Erreger ihren Weg finden. Dies ist bei einer […]
Viele Menschen beobachten bei sich ein Phänomen, was sie sich nicht richtig erklären können: Sie wachen regelmäßig zwischen drei und vier Uhr in der Nacht auf und haben anschließend Probleme, wieder einzuschlafen. Dieses Aufwachen zur Wolfsstunde kann unterschiedene Gründe haben, meistens ist es aber der Einfluss der Hormone. Die Schlaftiefe […]
Sodbrennen oder Reflux ist etwas, was bei Erwachsenen nach einem allzu üppigen Essen, nach zu viel Alkohol oder Kaffee auftritt, aber nicht bei Kindern. Trotzdem gibt es sogenannte Refluxkinder, also Kinder, bei denen der Inhalt des Magens zurück in die Speiseröhre fließt. Dies hat in der Regel keine schwerwiegende Erkrankung […]
Einem Team aus internationalen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, einen neuen Bluttest zu entwickeln. Dieser Test soll ein frühzeitiges Erkennen sowohl von Alzheimer als auch von der gefürchteten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ermöglichen. Creutzfeldt-Jakob ist in den vergangenen Jahren etwas in Vergessenheit geraten, aber nach wie vor verläuft die Erkrankung des […]
Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo und seine Lebensgefährtin haben sich auf die Geburt ihrer Zwillinge gefreut, aber nur die Tochter überlebte, der Sohn verstarb bei der Geburt. Mehrlingsschwangerschaften sind immer mit einem erhöhten Risiko verbunden, was, wie bei dem Sohn des Fußballers, tödlich enden kann. Ronaldo beschrieb den Verlust des Kindes […]
Bei Menschen, die unter Diabetes leiden, ist es sehr wichtig, dass sie darauf achten, dass ein eingewachsener Zehennagel sich nicht entzünden kann. Eine Behandlung mit einer Nagelkorrekturspange, wie Fußpfleger sie verwenden, kann bei diesem Problem effektiv helfen. In Zukunft können die Podologen und Podologinnen, die diese Behandlung durchführen, dies auf […]
Vor knapp vier Wochen erlitt der Volksmusikstar Michael Hartl einen Schlaganfall. Der Sänger, der zusammen mit seiner Frau Marianne erfolgreich als Duo auftrat, musste operiert werden und lag anschließend im künstlichen Koma. Die Diagnose Schlaganfall kam nach Angaben von Marianne Hartl völlig unvorbereitet, aber durch schnelle Hilfe konnte das Schlimmste […]
Normalerweise ist die Schauspielerin Amy Schumer immer für einen Lacher gut, aber jetzt sprach sie zum ersten Mal in der Öffentlichkeit über ein Leiden, was sie seit ihrer Kindheit begleitet: die Zwangsstörung Trichotillomanie. Amy Schumer möchte sich nicht länger verstecken, sondern anderen Betroffenen Mut machen. In ihrer neuen Serie „Life […]
Filmfans weltweit haben die Nachricht geschockt aufgenommen: Bruce Willis wird nie wieder vor einer Kamera stehen, denn der Schauspieler leidet unter der Sprachstörung Aphasie. Was verbirgt sich hinter dieser Erkrankung, die jetzt im Licht der Öffentlichkeit steht? Welche Ursachen verbergen sich hinter dieser Krankheit, die es den Betroffenen schwer macht, […]
Das Computerzeitalter hat nicht nur positive Seiten. Viele Menschen verbringen acht oder mehr Stunden an ihrem Schreibtisch und klagen über Schmerzen und Verspannungen. Nicht immer sind Schreibtisch und Stuhl auch ergonomisch geformt, was der Gesundheit nicht unbedingt förderlich ist. Wird gegen die Schmerzen oder die verklebten Sehnen und Faszien nichts […]
Patienten mit Reizdarmsyndrom haben häufig eine jahrelange Ärzte – Odyssee hinter sich – und wissen trotzdem nicht, welche Krankheit sie haben und wie sie damit umgehen können. Belastbare Studien über CBD bei Reizdarm liegen noch nicht vor, und so bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich auf Erfahrungsberichte unzähliger […]
Die Deutschen sind in den vergangenen zehn Jahren ein müdes Volk geworden, sagen zumindest die Krankenkassen. 43 Prozent der Erwerbstätigen fühlt sich bei der Arbeit müde und 34 Prozent sind erschöpft. Im Vergleich zu 2010 hat sich die Zahl derjenigen, die regelmäßig Schlafmittel einnehmen, mehr als verdoppelt. Deutschland hat also […]
Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele Menschen auch die Fastenzeit. In den sechs Wochen bis Ostern wird dabei auf schlechte Gewohnheiten verzichtet, wie beispielsweise auf das Trinken von Alkohol. Der Verzicht auf Alkohol ist aber nicht nur ein Fastenritus, sondern zugleich eine Möglichkeit, den Körper und vor allem die Leber […]
Wenn sich im Alter Gedächtnisstörungen einstellen, ist dies weder ein Grund zur Besorgnis noch zur Panik. Manchmal sind diese Störungen im Gedächtnis aber die ersten Anzeichen für Demenz. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, einen Arzt aufzusuchen, und ab wann lässt sich überhaupt mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um […]
Nur alte Menschen erleiden einen Schlaganfall – alle, die so denken, irren sich. Immer öfter kommt es zu einem Schlaganfall bei jungen Leuten, wobei die Mehrzahl von ihnen noch nicht einmal 40 Jahre alt ist. Das große Problem hierbei ist, dass es zwar schon vorher eindeutige Symptome gibt, die aber […]
Vitamin C ist ein echtes Multitalent und zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten Vitaminen überhaupt. Es ist nicht nur an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, sondern spielt ebenso eine große Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Was Vitamin C sonst noch alles kann, haben wir im folgenden Artikel für Sie zusammengefasst. Sanddorn […]
Wir alle wissen, wie sich Prüfungsangst anfühlt, oder wie man vor einem wichtigen Ereignis unter Stress steht. Aber manchmal kann sich ein herausfordernder Job, familiäre Anforderungen oder das Überleben unerwarteter Ereignisse wie eine dauerhafte Prüfung anfühlen. Wenn das Gefühl einer anstehenden Katastrophe anhält, ist das ein Zeichen von chronischer Angst. Man benötigt […]
Nach einer Studie aus den USA sollen ungefähr die Hälfte aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren gelegentlich von Erektionsschwierigkeiten betroffen sein. Allerdings kann es auch in jungen Jahren zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen, die die Betroffenen belasten und zudem ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein können. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wertete […]
Die Low FODMAP-Ernährung ist ein Diätprinzip, das speziell dazu entwickelt wurde, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden und wirksam zu behandeln. Ursprünglich war diese Ernährungsform dazu gedacht, chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie zum Beispiel Morbus Crohn, Divertikulitis, Colitis ulcerosa und das Reizdarmsyndrom zu behandeln. Die Symptomatik lässt sich durch die zeitlich begrenzte, angepasste […]
Unser Stoffwechsel spielt eine zentrale Rolle, insbesondere dann, wenn es um eine effektive Gewichtsreduktion geht. Der Stoffwechsel – auch als Metabolismus bezeichnet – ist die Basis aller lebenswichtigen Prozesse in unserem Körper. Er umfasst sozusagen alle biochemischen Vorgänge, die im Inneren unserer Zellen ablaufen. In den Körperzellen werden die Nährstoffe, […]
Jeder Mensch kennt solche Situationen, in denen wir vollkommen in unseren Gedanken versunken sind. Wir kreisen gedankenmäßig permanent um dasselbe und schaffen es beim besten Willen einfach nicht, unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus von bestimmten Erinnerungen, Kränkungen oder Konflikten zu verschieben! Hin und wieder grübelt jeder von uns einmal, das […]
Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]
Sie können sich nicht vorstellen, wie viele Frauen unter ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis) leiden. Nachdem die erste Entzündung abgeklungen ist und das unangenehme Druckgefühl im Unterleib nebst Brennen beim Wasserlassen verschwunden ist, steht gefühlt schon die nächste Blasenentzündung vor der Tür. Nicht nur Frauen können von Harnwegsinfekten betroffen sein. Auch […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]
Serotonin ist die Bezeichnung für ein Hormon im Körper, das auch als Wohlfühl- oder Glückshormon bekannt ist. Zudem ist Serotonin ein wichtiger Neurotransmitter, das bedeutet, dass dieser Botenstoff im Nervensystem für die Informationsübermittlung und somit für die Regulierung zahlreicher Körperprozesse zuständig ist. Sinkt der Serotoninspiegel auf ein zu niedriges Level […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Kaffee ist ohne Frage das Lieblingsgetränk der Deutschen. Mittlerweile treffen sogar immer mehr Personen die Aussage, dass sie „ohne Kaffee gar nicht so richtig in den Tag starten können“. Bei solch einer hohen Konsumbereitschaft in der Allgemeinheit stellen sich natürlich auch immer mehr Kaffeeliebhaber die Frage, ob der Genuss des […]
Es scheint eine Lüge zu sein, aber wir leben immer noch in einer Gesellschaft, in der einige Fragen im Zusammenhang mit der körperlichen oder geistigen Gesundheit weiterhin tabu sind. Es ist schade, denn diese Tatsache, die wir hier kommentieren, erlaubt es nicht, sie zu behandeln und somit zu lösen. Eine […]
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, die oft als schwerfällig wahrgenommen wird. Zudem schlug diese in der Vergangenheit gewisse Irrwege ein wie das politisch gewollte Forschungsverbot an psychoaktiven Substanzen, die als Drogen verteufelt wurden. Dass die Begriffe von Rauschmittel und Heilwirkung mitunter schwer zu trennen sind und […]
Bei Erkrankungen der Prostata kann nicht nur die Fruchtbarkeit leiden, sondern es werden weitere Beschwerden wie eine Inkontinenz begünstigt. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, Maßnahmen der Vorbeugung zu unternehmen. Nachfolgend werden die besten Tipps erläutert, die dabei helfen können, die Prostata gesund zu halten. Prostataerkrankungen – […]
Hyaluronsäure gilt seit längerer Zeit als das Wundermittel, wenn es um kosmetische Behandlungen zur Straffung der Haut geht. Aber auch bei Funktionsstörungen der Gelenke kommt häufiger eine Therapie mit Hyaluronsäure in Betracht, da die körpereigene Substanz dort als Schmierstoff fungiert. Was Hyaluronsäure genau ist, wie sie in Kapselform eingenommen wird […]
Eine Prostataentzündung wird auch Prostatitis genannt und ist eine Erkrankung, die bei Männern relativ häufig auftritt. Ca. 15 % aller deutschen Männer leiden einmal im Leben unter einer Prostatitis. Diese Wahrscheinlichkeit steigt mit dem Alter. Männer zwischen 40 und 50 Jahren leiden am häufigsten unter einer Prostataentzündung. Wichtig ist hierbei, zwischen […]
Gerade Menschen, die nicht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, ist oft nicht bewusst, welchen Einfluss die Nahrung auf unser Leben hat. Die Gewichtsregulierung ist nur ein Teil davon, auch unser Schlaf und unsere Laune hängt von der Ernährung ab. Wohlfühlgewicht durch Ernährung Besonders das Thema Übergewicht ist in […]
Wo liegt denn nochmal das Ladekabel? Und verdammt, wo habe ich nur wieder die Hundeleine hingelegt? Kennen Sie diese Fragen? Wenn ja, dann bleiben Sie unbedingt bei unserem Beitrag dabei, denn wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Gedächtnis in Nullkommanichts verbessern, ja, sogar auf Höchstleistungen! Wir kennen es nämlich alle, […]
Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Der Stoff aus der Gruppe der Polyphenole gehört durch seine chemische Struktur zu den Flavanolen. OPC ist in vielen Pflanzen und ihren Bestandteilen als sekundärer Pflanzenstoff enthalten. Eine besonders hohe Konzentration von OPC ist in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen, Kiefernrinden und in […]
Die Sonne ist bei nahezu jedem sehr gerne gesehen und wird von vielen herbeigesehnt. Die Gefahr, einen Sonnenstich zu bekommen, wird gerne unterschätzt. Dabei ist es nicht einmal erforderlich in die Ferne zu verreisen. Auch hier bei uns in Deutschland ist die Gefahr einen Sonnenstich zu erleiden hoch. Es gibt […]
Eine der häufigsten Folgeerkrankung von Diabetes Erkrankten ist die erektile Dysfunktion. Jeder zweite Diabetiker wird im Laufe der Krankheit eine Erektionsstörung entwickeln. Der Zusammmenhang zwischen Diabetes und erektiler Dysfunktion Die Ursachen für Erektionsstörungen liegen meist an den hohen Blutzuckerwerten selbst, denn wenn der Blutzuckerspiegel für einen längeren Zeitraum erhöht […]
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger einen Ausgleich in der Bewegung zu schaffen, besonders wenn die Tätigkeit überwiegend im Sitzen ausgeführt wird. Verspannungen, Stress und Erschöpfung entgegenzuwirken ist mit Tai Chi möglich. Andere Bezeichnung sind Tai Chi Chuan oder Taijiquan. Die Kampfkunst kommt der Legende nach vom daoistischen […]
Bei Personen, die an Diabetes mellitus leiden, tritt der diabetische Fuß häufig als Folgeerkrankung zur Zuckerkrankheit auf. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungs- und Empfindsamkeitsstörung, die durch geschädigte Nerven und Blutgefäße im Fuß zurückzuführen sind. Von der Krankheit „diabetischer Fuß“ sind etwa 15 % der Diabetiker betroffen, die sich […]
Beim grünen Star oder Glaukom handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die unbehandelt zum Erblinden des Auges führen kann. Glaukome lassen sich aber gut behandeln. Eine regelmäßige Kontrolle sollte für jeden selbstverständlich sein. Das ist ein Glaukom Mit Glaukom oder grüner Star wird eine Gruppe von verschiedenen […]
Künstliche Hüftgelenke gehören mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationsverfahren. Damit die Operation erfolgreich verläuft, sind die Voraussetzungen die richtige Verfahrensauswahl, eine enge Kooperation von allen Beteiligten, die die Nachbehandlung übernehmen und letztendlich auch das angemessene Verhalten vom Patienten selbst. Sind alle Voraussetzungen gegeben, kann das oftmals zu einer deutlichen Schmerzverbesserung und […]
Viele kennen das Gefühl erschöpft, gestresst und ausgebrannt zu sein, doch handelt es sich dabei nicht immer schon um Burn-out. Was ist Burn-out? Eine einheitliche Definition für Burn-out gibt es nicht. Der Begriff ist oftmals eine Bezeichnung für einen Zustand starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der durch ständige Überforderung […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]
Was gibt es Schöneres als den Körper in der kalten Jahreszeit in der Sauna wieder aufzuwärmen? Natürlich eignet sich eine Sauna nicht nur für den Winter, sondern auch für wärmere Jahreszeiten. Immer mehr Menschen entscheiden sich in der heutigen Zeit für regelmäßige Saunabesuche. Wiederkehrendes Saunieren ist vor allem für die […]
Kaum eine Behandlungsmethode ist so erfolgreich und wird gleichzeitig so gefürchtet wie die Chemotherapie. Die Behandlung mit bestimmten Mitteln kann nur ein einziges Medikament oder eine Kombination aus mehreren Medikamenten sein. Eine Chemotherapie kommt bei bösartigen Tumoren in Form von Zytostatika zum Einsatz und soll primär die Vermehrung der kranken […]
Normalerweise läuft das Herz wie eine gut geölte Maschine, aber wenn es aus dem Takt kommt oder zu langsam schlägt, dann braucht es einen Taktgeber. Ein elektrischer Taktgeber ist der Herzschrittmacher, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn der Rhythmus des Herzschlags nicht mehr stimmt. Was passiert bei einer OP, […]
Hashimoto – das klingt nach einem japanischen Tanz oder nach einem Politiker aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Tatsächlich ist Hashimoto aber eine Krankheit, die die Schilddrüse betrifft und die besonders Frauen große Probleme bereitet. Das Hashimoto-Syndrom oder auch Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und die Form einer Schilddrüsenentzündung, die […]
Fallsucht, so hieß die Epilepsie lange Zeit, weil die Betroffenen bei einem Anfall zu Boden fallen. Epilepsie ist ein sogenanntes Krampfleiden, hervorgerufen durch eine Fehlfunktion des Gehirns. Ausgelöst wird das Leiden durch Nervenzellen, die aus heiterem Himmel plötzlich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Keine andere Funktionsstörung im Gehirn kommt […]
Auch wenn es eine seltene Form der Vergiftung ist, wer sich mit dem Bakterium Clostridium botulinum vergiftet, der muss um sein Leben kämpfen. Botulinumtoxin ist eines der gefährlichsten und tödlichsten Gifte dieser Welt, das in verpackten Wurstwaren, ebenso wie in Konserven zu finden ist. Botulismus löst schwerste Nervenstörungen aus, die […]
Kommt es zu einem Hirnschlag, medizinisch Apoplex oder umgangssprachlich zu einem Schlaganfall, dann muss alles sehr schnell gehen. Die Durchblutungsstörung im Gehirn tritt plötzlich, praktisch wie aus heiterem Himmel auf und es ist überlebenswichtig, dass die Behandlung sofort erfolgt. Geschieht das nicht, dann besteht die große Gefahr, dass der Patient […]
Die Medizin gilt zurecht als wichtigste Dienstleistung überhaupt. Kein Wunder also, dass beständig an neuen Technologien getüftelt wird, um schnell und präzise handeln zu können, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen. Die Fortschritte der vergangenen Jahren sind immens – unter anderem dank Hightech-Geräten, mit deren Hilfe Ärzte entlastet und Fehlgriffe […]
Der menschliche Körper ist ein Gebilde, in dem alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und einwandfrei funktioniert. So gehören auch Fettsäuren zum Stoffwechsel des Organismus und diese speziellen Säuren spielen eine wichtige Rolle. Sie sind unter anderem Energieträger und ein Teil der Zellmembranen. Außerdem dienen sie als Ausgangssubstanz für viele weitere […]
Plötzlich nicht mehr hören zu können ist für jeden Menschen eine schreckliche Vorstellung, aber genau das kann bei einem Hörsturz passieren. Die Betroffenen hören entweder gar nichts mehr oder sie nehmen alle Geräusche nur noch stark gedämpft wahr. In den meisten Fällen ist nur ein Ohr von einem Hörsturz betroffen, […]
Kaum ein Leiden ist in Deutschland so weit verbreitet wie die Hypertonie oder der Bluthochdruck. Geschätzt leiden zwischen 20 und 30 Millionen Deutsche unter Bluthochdruck und die Zahlen steigen weiter an. Bluthochdruck ist eine vielfach unterschätzte Gefahr, da die Folgeerkrankungen lebensgefährlich sein können. Was die Hypertonie so gefährlich macht, ist, […]
Wie Blähungen, so gehört auch die Blasenschwäche zu den gesundheitlichen Problemen, über die die meisten Menschen, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand sprechen. Zu peinlich ist das Thema, wenn die Blase nicht mehr in der Lage ist, den Urin zu halten und wenn Einlagen eine Notwendigkeit sind. Blasenschwäche ist nichts, […]
Immer mehr Eltern in Deutschland ernähren ihre Kinder entweder vegetarisch oder sogar vegan. Viele Kinder wollen heute auch keine Lebensmittel tierischen Ursprungs mehr essen. Sie haben Mitleid mit den Tieren und gehen mit dem was sie essen, sehr kritisch um. In beiden Fällen stellt sich die Frage, wie gesund oder […]
Kaum eine andere Erkrankung ist so geheimnisvoll wie ein Gehirntumor. Für diese äußerst seltene Krankheit gibt es keine Ursache, es erkranken überwiegend Kinder und Menschen, die älter sind als 70 Jahre. Es gibt viele Tumorarten und nicht jeder Gehirntumor ist bösartig. Das macht die Behandlung und die Prognose nicht eben […]
Jeder dritte Deutsche kennt das Gefühl: Alles dreht sich wie eine zu schnelle Fahrt auf einem Karussell, die Welt steht auf dem Kopf und der Boden wird unter den Füßen weggezogen. Schwindel oder Vertigo heißt dieses Phänomen. Einige sind häufiger von einem mittleren bis schweren Schwindelanfall betroffen, manche trifft es […]
Gerade noch lief das Sprechen leicht und angenehm – und plötzlich ist die Stimme weg. Ein Engegefühl schnürt den Hals ein, es kommen nur noch quäkende und kratzende Laute über die Lippen und eine Beklemmung macht sich breit. Umgangssprachlich bezeichnet man diese Symptome als Globusgefühl oder Frosch beziehungsweise Kloß im […]
Hallux malleus oder Digitus malleus nennt der Arzt eine Fehlstellung der Zehen, die im Volksmund unter dem Namen Hammerzeh bekannt ist. Ein Hammerzeh ist eine sehr prägnante Fehlstellung, bei der sich das mittlere Glied des Zehs stark nach oben und das untere Glied des Zehs stark nach unten beugt. Dabei […]
Mancher spürt es im Rücken, wenn ein Tiefdruckgebiet anrückt. Andere bekommen Kopfweh, sobald das Wetter wechselt. Das Wetter beeinflusst jeden Menschen – manche jedoch mehr als andere. Diese reagieren dann mit wetterbedingten Beschwerden. Entstehung wetterbedingter Beschwerden Das Wetter beeinflusst immer auch unseren Körper. Einige Menschen können sich an Wetterumschwünge reibungslos […]
Herzinsuffizienz verläuft meist schleichend, ist deshalb jedoch nicht weniger gefährlich als andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Einnahme von Herztabletten wie Betablocker lässt sich das Risiko eines Herzversagens verringern. Wie diese Medikamente wirken und was es bei Herzschwäche noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier. Was ist eine Herzinsuffizienz? Bei einer Herzinsuffizienz, […]
KPU – diese drei Buchstaben stehen für Kryptopyrrolurie. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich eine Stoffwechselstörung. Sie kann angeboren sein, viele Menschen bekommen sie jedoch erst im späteren Leben. Die Schulmedizin hat ihre Probleme mit KPU und das, obwohl rund zehn Prozent der Deutschen unter dieser Krankheit leiden. Frauen sind […]
Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]
Wer bei Dunkelheit wenig oder gar nichts mehr sehen kann, der ist sehr wahrscheinlich nachtblind oder leidet unter einer Nachtsehstörung. Verantwortlich für diesen Defekt sind die Sinneszellen, die sich in der Netzhaut der Augen befinden und die beschädigt sind. Der Defekt an diesen sogenannten Stäbchenzellen ist entweder genetisch bedingt oder […]
Morbus Huntington, die Huntington Krankheit oder einfach nur Veitstanz – die seltene Erbkrankheit hat viele Namen. Bei Menschen, die unter Chorea Huntington leiden, wird das Gehirn mehr und mehr zerstört. Betroffen sind die Bereiche, die für die Steuerung der Muskeln und für die psychischen Funktionen zuständig sind. Die Nervenzellen sterben […]
Die gute Nachricht zuerst: In Deutschland sterben immer weniger Menschen an einem Herzinfarkt. Die schlechte Nachricht hingegen ist: Herzkrankheiten kommen immer öfter vor und es sind besonders viele Frauen davon betroffen. Immer effektivere Therapien, die schnelle Rettung, wenn es zu einem Notfall kommt und auch immer weniger Menschen, die rauchen […]
Wer sich 2016 einen Joint gedreht und dann gekifft hat, war ein Gesetzesbrecher, denn Cannabis war eine illegale Droge. Seit Anfang 2017 ist das etwas anders, denn seitdem dürfen die Ärzte die Droge ganz legal verschreiben, und zwar als Medikament. Jetzt gibt es immer mehr Studien, die die illegalen Substanzen […]
Das Wort Implantat kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet so viel wie einpflanzen. Tatsächlich ist ein Implantat so etwas wie eine in den Kiefer eingepflanzte Zahnwurzel, entweder aus Keramik oder aus Titan. Implantate ersetzen Zähne, die verloren gegangen sind, aber sie sind auch eine Alternative für eine Vollprothese, wenn […]
Weißer Zucker ist schädlich, nur Fruchtzucker ist gesund – diese These kennen selbst kleine Kinder. Fünf Portionen Obst oder Gemüse am Tag sollten es schon sein, um gesund zu bleiben und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung wirbt immer noch für den vermeintlich gesunden Fruchtzucker. Mittlerweile gibt es auch immer mehr […]
Darmkrebs ist eine gefährliche Krebsart, aber wenn der Krebs in einem frühen Stadium erkannt wird, dann ist er heute sogar heilbar. Eine der wichtigsten Methoden bei der Früherkennung von Darmkrebs ist eine Koloskopie, besser bekannt unter dem Namen Darmspiegelung. Im Rahmen einer Darmspiegelung kann der Arzt unterschiedliche Krankheiten sowohl im […]
Alle, die gerne joggen oder in der Freizeit mit dem Rad unterwegs sind, lassen sich selbst von den winterlichen Temperaturen nicht abschrecken. Aber Ausdauersport in den Wintermonaten kann sehr gefährlich sein, vor allem in Verbindung mit dem Herzmuskel. Entzündet sich dieser empfindliche Muskel, dann spüren die Betroffenen davon nichts. Kommt […]
Menschen, die unter Diabetes leiden, müssen immer mit der Gefahr einer Unter- oder Überzuckerung leben. Beides ist gefährlich, besonders die Unterzuckerung, die schnell vonstattengeht und für eine lebensgefährliche Situation sorgen kann. Sowohl bei der Unterzuckerung als auch der Überzuckerung ist schnelle Hilfe notwendig und ebenso schnell muss ein Arzt verständigt […]
Das antike Rom steht heute auch für Dekadenz, fröhliche Zechgelage und vor allem für ausufernde Fressorgien. Bei diesen opulenten Essen hat niemand auf die Kalorien geachtet und wenn sich ein Sättigungsgefühl eingestellt hat, dann wussten die Römer sich zu helfen: Sie haben sich erbrochen und anschließend weiter gegessen. Heute nennt […]
Das Herz liegt, salopp gesagt, sicher geschützt in einer Art Beutel, der aus einem festen Gewebe besteht. Dieser Beutel schützt das Herz aber nicht nur, er sorgt auch dafür, dass das Herz an seinem Platz im Brustkorb bleibt. Wenn sich der Herzbeutel entzündet, dann spricht der Arzt von einer sogenannten […]
Ohne die Bandscheiben wäre es kaum möglich, ohne Schmerzen zu gehen oder zu stehen, denn die Bandscheiben sind eine Art Stoßdämpfer, der zwischen den einzelnen Wirbeln liegt. Diese Puffer federn jeden Schritt ab und schützen so die Wirbel vor einer zu hohen Belastung. Wenn aber eine der Bandscheiben aus ihrer […]
Der Sommer war bislang vor allem eine Abfolge von sehr heißen Temperaturen und extremen Unwettern mit Regen, Hagel, Sturm und Gewittern. Es sind besonders die Gewitter, die bei vielen Menschen Unbehagen und sogar Angst auslösen, denn die Blitzschläge können sehr gefährlich werden. Wer vom Blitz getroffen wird, der stirbt nicht […]
Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten Verletzungen, die es gibt. Wer sich schon einmal an heißem Wasser verbrannt hat oder mit der Hand an ein heißes Backblech gekommen ist, der weiß, wie stark diese Schmerzen sein können. Selbst ein Sonnenbrand sorgt für Schmerzen, wenn er nicht schnell behandelt und gut gekühlt […]
Eine schwere Hirnblutung nach einem Unfall, die gestoppt werden muss, ein Hirntumor, der vielleicht zur Blindheit oder zu Lähmungen führen kann oder auch ein Aneurysma, was zu platzen droht – das alles sind Ursachen, die eine Operation am offenen Schädel notwendig machen. Eine Kraniotomie, wie die Schädeloperation medizinisch heißt, kann […]
Jeder kennt wahrscheinlich das Gefühl: Auf dem Weg in den Urlaub flammt plötzlich der Gedanke auf, ob zu Hause auch alles verriegelt ist und das Bügeleisen wirklich ausgeschaltet wurde. Diese Gedanken können beunruhigend sein, aber die meisten denken nicht mehr darüber nach, freuen sich einfach auf die Ferien und hoffen […]
Wie lang die Vorlaufzeit für Demenz sein kann, das zeigt jetzt eine neue Studie aus Kanada. Die Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und der neurodegenerativen Krankheit gefunden, der nachdenklich macht. Wer in der Nacht um sich tritt und schlägt, der leidet an einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, die 15 Jahre vor […]
Sinusitis maxillaris – so nennen Mediziner die Kieferhöhlenentzündung, ein entzündlicher Vorgang der Schleimhaut in den beiden großen Nasennebenhöhlen, die auch unter dem Namen Kieferhöhlen bekannt sind. Diese Höhlen liegen direkt neben der Nase und man muss sie sich wie zwei Pyramiden vorstellen, die auf dem Kopf stehen. Eine solche Entzündung […]
Jeder geht davon aus, dass eine werdende Mutter überglücklich ist und sich auf ihr Kind freut. Leider ist das nicht immer so, denn bei zehn Prozent der schwangeren Frauen stellt sich eine Schwangerschaftsdepression ein. Diese Frauen sind zutiefst unglücklich, sie fühlen sich schuldig, haben große Angst und sehen der Geburt […]
Alkohol ist eine Droge, die überall erhältlich ist, die beworben werden darf, die relativ günstig gekauft werden kann und die genauso große Schäden anrichten kann, wie andere Drogen auch. Im Gegensatz zu anderen Drogen ist Alkohol gesellschaftsfähig und wird nicht stigmatisiert, ein Umstand, der den Weg in die Sucht einfacher […]
Asien ist die Heimat des Ginseng und dort ist die Pflanze seit vielen Jahrtausenden als Heilmittel gegen eine Reihe von Erkrankungen bekannt. In Korea, wo der Ginseng unter anderem beheimatet ist, wird die Wurzel sogar gegen schwere Erkrankungen wie Krebs eingesetzt, auch bei Entzündungen und selbst bei einer Grippe kann […]
Die meisten Menschen haben Angst vor einer Operation, aber sie fürchten sich weniger vor dem eigentlichen Eingriff, sondern mehr vor der Narkose. Eine Narkose ist ein künstlicher Tiefschlaf, auf den der Patient keinen Einfluss hat und dieser Kontrollverlust macht vielen so zu schaffen. Dabei sind die heutigen Narkosemittel sicher, zudem […]
Heute kann man immer wieder von einer Überalterung der Gesellschaft lesen und tatsächlich, die Menschen werden immer älter. 80 oder sogar 90 Jahre bei bester Gesundheit sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr, vor 200 Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals war 70 schon ein hohes Alter, […]
Es ist die trockene Luft in den Büroräumen, die immer mehr Menschen zu schaffen macht. Sie leiden unter ständig tränenden, brennenden und juckenden Augen, eine Krankheit, die Augenärzte das Sicca-Syndrom nennen. Manchmal helfen Tropfen dabei, das Problem in den Griff zu bekommen, aber das gelingt nicht immer. Wenn die Symptome […]
Tauchen ist im Trend, immer mehr Menschen wollen sich die bunte Welt unter Wasser ansehen. Aber besonders Hobbytaucher sind sich nicht immer einer Gefahr bewusst, die medizinisch den Namen Dekompressionskrankheit trägt, die die meisten aber unter dem Namen Taucherkrankheit kennen. Wer im Roten Meer, in der Karibik oder auch in […]
Es gibt Krankheiten, die sind weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen verschwunden, eine dieser Krankheiten ist die Diphtherie. Noch vor 100 Jahren war die Infektionskrankheit ein sehr großes Problem und forderte viele Todesopfer, heute kann sie behandelt werden und hat viel von ihrem Schrecken verloren. Gefährlich ist Diphtherie jedoch bis […]
Immer mehr Deutsche haben Depressionen, sie haben Angst oder leiden unter Essstörungen, und fast täglich steigen die Zahlen derjenigen, die angeblich psychisch krank sind. Da stellt sich natürlich die Frage, ob die Menschen in diesem Land immer gestörter werden. Aber das ist nicht so, denn es ist nicht die Zahl […]
Keine andere Verletzung, die das Gesicht betrifft, wird so häufig diagnostiziert wie ein Nasenbeinbruch. Meist resultiert der Bruch des Nasenbeins aus einer direkten Gewalteinwirkung wie zum Beispiel einem heftigen Schlag, aber auch bei einem Aufprall oder einem Sturz kann der fragile Knochen schnell brechen. Nicht immer muss diese Fraktur auch […]
Alles, was die Nase betrifft, das wird als sehr unangenehm empfunden. Die verstopfte Schnupfennase bringt alle, die erkältet sind, um den Schlaf und erschwert das Atmen, eine Nasennebenhöhlenentzündung hingegen ist schmerzhaft und deutlich gefährlicher als die verschnupfte Nase. Wie kommt es zu dieser Entzündung der Nasennebenhöhlen und wie wird diese […]
Wenn der Frauenarzt die Diagnose Zyste am Eierstock stellt, dann haben viele Frauen Angst, dass diese Zyste Krebs bedeuten könnte. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, denn Zysten, die sich am Eierstock bilden, sind in der Regel harmlos und bilden sich meist von selbst wieder zurück. Zysten am Eierstock können angeboren […]
Blutendes Zahnfleisch, lautes Schnarchen und Sodbrennen sind scheinbar harmlose Probleme, die aber auch ein Anzeichen dafür sein können, dass mit dem Herzen etwas nicht stimmt. Wenn die Gesundheit in den Arterien und im Herzen mehr und mehr nachlässt, dann zeigen sich typische Symptome im ganzen Körper, die aber von den […]
Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]
Schlafstörungen sind immer unangenehm und daher greifen viele zu einem Schlafmittel, wenn der Schlaf einfach nicht kommen will. Grundsätzlich ist gegen den Einsatz von Mitteln, die den Schlaf fördern, nichts einzuwenden, aber es gibt einige Regeln, die in diesem Zusammenhang beachtet werden müssen. Wer sich für ein Schlafmittel entscheidet, der […]
Sehstörungen in Form von Augenflimmern treten meist plötzlich auf und werden von den Betroffenen mit Besorgnis oder sogar mit Angst wahrgenommen. Das Flimmern und die Blitze, die vor den Augen zucken, sind aber meist harmlos und sind meist ein Zeichen dafür, dass die Augen überlastet und müde sind. Wer zu […]
Jeder hat wahrscheinlich schon mal etwas von einem Herzinfarkt gehört, aber was ein Augeninfarkt ist, dass wissen nur wenige. Auch ein Augeninfarkt ist ein sogenannter Organinfarkt, der sehr gefährlich werden kann, weil die empfindliche Netzhaut des Auges in Mitleidenschaft gezogen wird. Wird ein Augeninfarkt oder ein Sehsturz, wie dieser Infarkt […]
Die menschliche Zunge ist nicht nur einfach ein Muskel, sie ist vielmehr ein wahres Wunderwerk und ein sehr vielfältiges Organ, das aus mehr als 10.000 sogenannten Geschmacksknospen besteht. So sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ohne Probleme voneinander zu unterscheiden und unser Essen immer wieder neu zu genießen. […]
Wenn ein Kind gesund zur Welt kommt, dann sind die Eltern glücklich und erleichtert. Sie achten bei ihrem Baby auf die kleinsten Veränderungen und wenn sich wenige Tage nach der Geburt die Haut des Kindes leicht gelblich verfärbt, dann sind die glücklichen Eltern schnell beunruhigt. In diesem Fall besteht aber […]
Viele Mütter fallen kurz nach der Geburt ihres Kindes in ein Stimmungstief. Das kann von ein paar Heultagen bis hin zur ausgewachsenen Depression reichen. Doch worum handelt es sich denn nun? Nur den „Baby-Blues“ oder eine richtige Wochenbettdepression? Eigentlich sollte nach der 9monatigen Vorfreude und den Strapazen und dem Wunder […]
Fruchtbarkeitsstörungen bei der Frau haben in den meisten Fällen hormonelle Ursachen, welche zu Funktionsstörungen der Eierstöcke oder zu einer Störung bei der Reifung der Eizelle führen. Störungen der Eierstöcke und Eileiter Arbeiten die Eierstöcke nicht richtig, wird die Reifung des Eis gestört. Es kann zum Ausbleiben des Eisprungs kommen, die […]
Sie heißen „Magic Mushrooms“ und sie gelten als die neue Wunderwaffe gegen Depressionen – Pilze, die einen ganz bestimmten Wirkstoff enthalten. Eine neue Studie aus den USA belegt, dass einige Pilzsorten, die Psilocybin enthalten, nicht nur depressiven Menschen, sondern auch Patienten helfen können, die unter massiven Angststörungen leiden. 29 Patienten, […]
Ob Tinnitus oder Ohrensausen – hinter beiden Begriffen verbirgt sich eine Vielzahl von Ohren- und Kopfgeräuschen, die ähnlich wie Schmerzen, sehr plötzlich auftreten können. Ohrensausen ist ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann, es ist zwar immer ungefährlich, aber für die Betroffenen stellen die ständigen Geräusche eine starke Belastung […]
Mittlerweile ist die Zahl der Frauen, die sich für eine Wassergeburt entscheiden auf 5000 angestiegen. Die Alternative bei den Entbindungsmöglichkeiten wurde 1970 durch einen französischen Arzt zunehmen populärer. Seitdem ist die Zahl immer weiter angestiegen. Wie der Arzt beschreibt soll es sich bei der Wassergeburt um eine Möglichkeit zur Entbindung […]
Dass Honig gesund ist, das ist kein Geheimnis, aber es gibt Honigsorten, die sind gesünder als andere. Zu diesen besonderen Honigsorten gehört der Manuka Honig aus Neuseeland, ein Honig, den schon die Ureinwohner als effektives Heilmittel genutzt haben. Nur der echte Manuka Honig stammt aus Neuseeland, wo die Bienen den […]
Eiweiß… macht nicht nur stark, sondern auch schlau. Das sollte man natürlich im übertragenen Sinne verstehen, denn Eiweiß dient nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Leistungsfähigkeit. Eiweiß ist ein wahres Multitalent. Wie sein Name bereits verrät, sind Proteine (von dem griechischen Wort proteuo, „der erste Platz“) wortwörtlich erstrangig […]
Endlich ohne schlechtes Gewissen Schokolade essen oder noch besser, wer beim Naschen erwischt wird, der kann jetzt einfach sagen: Mein Arzt hat es mir verordnet. Was wie ein Märchen klingt, ist tatsächlich wahr, denn neue Studien zeigen, wer Schokolade isst, der senkt das Risiko an Diabetes zu erkranken oder einen […]
Für jede Frau ist eine Schwangerschaft eine ganz besondere Herausforderung. Dabei sind sie nicht nur körperlichen, sondern oft auch seelischen Belastungen ausgesetzt. Herkömmliche Unterstützung ist dann oft nicht mehr ausreichend. Unter Umständen kann hier eine Kur hilfreich sein, die mehrere Wochen andauert. Gerade, wenn während einer Schwangerschaft gesundheitliche Belastungen entstehen […]