Angehörige

28 Beiträge

Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv)

BKA verbietet Cannabis-Konsum in Diensträumen

Wiesbaden () – Beamte des Bundeskriminalamts (BKA) müssen im Dienst auf Marihuana und Haschisch verzichten. Das geht aus einem internen Rundschreiben hervor, das kurz nach Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes Anfang April an alle BKA-Standorte verschickt wurde und über das der „Spiegel“ nun berichtet. Darin weist die Polizeibehörde „aus gegebenem Anlass“ […]

Michael Kretschmer (Archiv)

Kretschmer drängt auf Reform der Pflegeversicherung

Dresden () – Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) fordert vor der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Reform der Pflegeversicherung und die Übernahme von versicherungsfremden Leistungen durch den Bundeshaushalt. „Eine Reform der Pflegeversicherung ist überfällig – die Kosten in der Pflege steigen weiter“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Besonders […]

Seniorin im Rollstuhl (Archiv)

Caritas-Verband will "politische Power" für pflegende Angehörige

Berlin () – Der Caritas-Verband fordert, künftig intensiver als bisher pflegende Angehörige zu unterstützen. „Angesichts der drastisch gestiegenen Zahl an pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist es dringend geboten, eine soziale Infrastruktur zu schaffen, die tags und nachts die Angehörigen entlastet“, sagte Verbandspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). […]

Krankenhaus (Archiv)

Krankenkassen erwarten Anstieg des Pflegebeitrags 2025

Berlin () – Die Krankenkassen erwarten 2025 einen Anstieg des Pflegeversicherungsbeitrags. „Die Pflegekassen gehen davon aus, dass die Finanzmittel im ersten Quartal 2025 insgesamt weniger als eine Monatsausgabe betragen. Für diesen Fall darf die Bundesregierung den Beitragssatz per Rechtsverordnung anheben“, erklärte der Verband der Ersatzkassen NRW (VdEK) gegenüber der „Rheinischen […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach will gesellschaftliches Tabu des Suizids überwinden

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Thema Suizid aus der gesellschaftlichen Tabuzone holen. „Wir müssen das gesellschaftliche Tabu von Tod und Suizid überwinden, psychische Erkrankungen von ihrem Stigma befreien und Hilfsangebote besser bündeln“, sagte er am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der Nationalen Suizidpräventionsstrategie. „Seit gut […]

Assistenzpflege – eine große Hilfe im Alltag

Assistenzpflege – eine große Hilfe im Alltag

Menschen mit einer Behinderung oder mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten haben es im alltäglichen Leben nicht immer leicht. Sie benötigen bei vielen Dingen Hilfe und können diese Hilfe über die sogenannte Assistenzpflege bekommen. Was muss man sich darunter vorstellen? Dabei handelt es sich um eine immer individuelle Dienstleistung, die es Menschen […]

Pflege von Angehörigen – 3 Tipps

Pflege von Angehörigen – 3 Tipps

Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland zu Hause versorgt. In den häufigsten Fällen wird die Pflege dabei von den Angehörigen übernommen. Für sie kann diese Situation oft eine große Herausforderung sein, speziell dann, wenn die Pflegebedürftigkeit plötzlich auftritt. Doch was zu Beginn eine schwierige Aufgabe darstellt, lässt sich mit […]

Zwangsstörung Trichotillomanie – auch Amy Schumer ist betroffen

Zwangsstörung Trichotillomanie – auch Amy Schumer ist betroffen

Normalerweise ist die Schauspielerin Amy Schumer immer für einen Lacher gut, aber jetzt sprach sie zum ersten Mal in der Öffentlichkeit über ein Leiden, was sie seit ihrer Kindheit begleitet: die Zwangsstörung Trichotillomanie. Amy Schumer möchte sich nicht länger verstecken, sondern anderen Betroffenen Mut machen. In ihrer neuen Serie „Life […]

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Filmfans weltweit haben die Nachricht geschockt aufgenommen: Bruce Willis wird nie wieder vor einer Kamera stehen, denn der Schauspieler leidet unter der Sprachstörung Aphasie. Was verbirgt sich hinter dieser Erkrankung, die jetzt im Licht der Öffentlichkeit steht? Welche Ursachen verbergen sich hinter dieser Krankheit, die es den Betroffenen schwer macht, […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

Borderline

Borderline (Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]

24-Stunden-Pflege-Alternative-zum-Altenheim

24-Stunden-Pflege: Alternative zum Altenheim

Pflegebedarf kommt meist plötzlich Ein Sturz, ein Schlaganfall oder die Diagnose Demenz: Weil Senioren und Seniorinnen häufig so lange es geht in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, werden Angehörige oft plötzlich damit konfrontiert, für Ihre pflegebedürftigen Verwandten eine geeignete Seniorenbetreuung zu organisieren bzw. sich zu entscheiden, ob Pflege und […]

Pflege-im-Alter---welche-Möglichkeiten-kommen-infrage

Pflege im Alter – welche Möglichkeiten kommen infrage?

Viele Familien stehen vor der großen Herausforderung, sich um die Pflege der Angehörigen kümmern zu müssen. Wer sich um Pflege im Alter kümmern muss, dem bietet sich eine große Auswahl an Möglichkeiten, die als Pflegeform infrage kommen. Das Angebot reicht von der Pflege in der Familie, über die Tagespflege bis […]

Chorea-Huntington---warum-ein-neues-Medikament-ein-Segen-wäre

Chorea Huntington – warum ein neues Medikament ein Segen wäre

Morbus Huntington, die Huntington Krankheit oder einfach nur Veitstanz – die seltene Erbkrankheit hat viele Namen. Bei Menschen, die unter Chorea Huntington leiden, wird das Gehirn mehr und mehr zerstört. Betroffen sind die Bereiche, die für die Steuerung der Muskeln und für die psychischen Funktionen zuständig sind. Die Nervenzellen sterben […]

Wie-gelingt-es-chronische-Schmerzen-in-den-Griff-zu-bekommen

Wie gelingt es, chronische Schmerzen in den Griff zu bekommen?

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]

In-Deutschland-gibt-es-immer-weniger-Organspender

In Deutschland gibt es immer weniger Organspender

10.000 Menschen in Deutschland warten dringend auf ein Spenderorgan, aber immer weniger Bürger sind bereit, nach dem Tod ihr Herz, ihre Leber oder ihre Nieren zu spenden. Die Zahl der Organspender ist so tief wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr und jeden dritten Tag stirbt ein Mensch, weil […]

Wie-gefährlich-ist-eine-virale-Meningitis

Wie gefährlich ist eine virale Meningitis?

Das Gehirn und auch das Rückenmark müssen besonders geschützt werden und für diesen Schutz gibt es die sogenannten Meningen, Hirn- und Rückenmarkhäute, die das empfindliche Bindegewebe wie eine schützende Hülle umgeben. Wenn es zu einer Entzündung dieser Häute kommt, dann spricht der Arzt von einer Meningitis und wenn das Gehirn […]

ambulante-pflegedienste-fuer-einen-lebenswerten-lebensabend

Ambulante Pflegedienste – für einen lebenswerten Lebensabend

Wenn Eltern und Großeltern pflegebedürftig werden, dann stehen die meisten Familien vor einem großen Problem. Wer soll sich um die Senioren kümmern? Wer bezahlt die nötigen Pflegeleistungen und wie kann verhindert werden, dass Vater oder Großmutter in ein Heim müssen? Vielfach fehlen die finanziellen Mittel für die Unterbringung in einem […]

immer-noch-viel-zu-wenige-organspenden-in-deutschland

Immer noch viel zu wenige Organspenden in Deutschland!

Obwohl in Deutschland über 10000 schwerkranke Patienten auf eine Organspende angewiesen sind, ist die Zahl der Spender immer noch zu gering und rückläufig. Trotz zahlreicher Kampagnen und Aufklärungsaktionen sind nicht genügend Menschen bereit, nach ihrem Tod als Organspender anderen Patienten zu helfen – doch woran liegt das? Durch die moderne Medizin […]

stadien-der-demenz-ein-verfall-in-sieben-stufen

Stadien der Demenz – ein Verfall in sieben Stufen

Menschen, die unter Demenz leiden, leben mit einem schleichenden Verfall, denn Demenz beginnt nicht von heute auf morgen. Am Anfang sind es kleine Veränderungen, die mit zunehmendem Krankheitsverlauf immer häufiger auftreten und die schließlich dafür sorgen, dass ein normales, alltägliches Leben nicht mehr möglich ist. Die Stadien der Demenz umfassen […]

mit-einer-patientenverfuegung-fuer-den-ernstfall-vorsorgen

Mit einer Patientenverfügung für den Ernstfall vorsorgen

Millionen Deutsche haben eine Patientenverfügung, aber Tausende von diesen so wichtigen Verfügungen werden von Gerichten für ungültig erklärt. Sie sind nach Ansicht von Juristen nicht bindend und so kann der letzte Wunsch des Patienten nicht mehr erfüllt werden. Mittlerweile muss sich auch der Bundesgerichtshof immer öfter mit Patientenverfügungen auseinandersetzen, denn […]

Agoraphobie---mehr-als-nur-Platzangst

Agoraphobie – mehr als nur Platzangst

Jeder Mensch hat vor irgendetwas Angst und das ist auch gut so, denn Angst ist eine sehr sinnvolle und wichtige Funktion, die vor Situationen warnt, die bedrohlich sind. Wer aber unter einer Agoraphobie leidet, der hat nicht einfach nur Angst, sondern ist ernsthaft krank. Die Angststörung kann das ganze Leben […]

Trinkwasserverschmutzung-Coli-Bakterien-in-hessischem-Trinkwasser-entdeckt

Trinkwasserverschmutzung: Coli Bakterien in hessischem Trinkwasser entdeckt

In Mittelhessen scheint sich gerade ein gefährlicher Virus auszubreiten. So hat man in einigen Gemeinden vermehrt Coli Bakterien gefunden. Diese haben sich ausgerechnet im Trinkwasser breit gemacht. Wo die Gefahr am höchsten ist und was über diese Bakterien dem Körper passieren kann, erfahren Sie in diesem Beitrag! Coli Bakterien – […]

Hör--und-Sehstörungen-beim-Susac-Syndrom

Hör- und Sehstörungen beim Susac-Syndrom

Wenn die Welt plötzlich auf dem Kopf steht Das Susac-Syndrom macht sich auf ganz unterschiedliche Art bemerkbar. Neben Hör- und Sehstörungen gesellen sich konfuse Handlungen und Kopfschmerzen hinzu. Aber kuriose Verhaltensweisen, wie beispielsweise das Unterbringen von Schuhen im Kühlschrank, sind kennzeichnend für das Susac-Syndrom. Plötzliches Auftreten des Susac-Syndroms Unter dem […]

Alzheimer-vorbeugen-4-präventive-Maßnahmen

Alzheimer vorbeugen: 4 präventive Maßnahmen

Alzheimer als eine besondere Form der Demenz gehört zu den am meisten besprochenen Gesundheitsthemen. Viele Menschen fürchten sich vor der Erkrankung, bei der es zu einer schrittweisen Abnahme der kognitiven Fähigkeiten kommt. Auch wenn der Verlust der Nervenzellen im Hirn bei jedem Menschen auftreten kann, gibt es doch eine gute […]

Häusliche-Pflege

Häusliche Pflege

Den Angehörigen in den eigenen vier Wänden pflegen lassen Wenn ein Mensch zum Pflegefall wird, stellt das für seine Angehörigen meist große Herausforderungen dar. Wer sich keinen Platz im Pflegeheim leisten kann oder den Vater oder die Mutter weiterhin im eigenen Haus betreuen will, muss ein hohes Maß an Organisation […]

Angsterkrankung-Wenn-Angst-krank-macht

Angsterkrankung: Wenn Angst krank macht

Angsterkrankungen sind durch Panik(attacken) gekennzeichnet. Diese Attacken kommen anfallsartig tagsüber oder nachts. Sie können durch bestimmte Musik, Situationen und andere Auslöser auftreten, aber auch „aus dem Nichts heraus“, vor allem nachts im Schlaf. Wie gut Betroffene die Angst aushalten können, hängt von ihrem Wesen und erlernten Möglichkeiten ab. Depressionen und […]

Yoga-bei-Kinderwunsch

Yoga bei Kinderwunsch

Einige Paare wünschen sich über Jahre ein Kind, aber es will und will einfach nicht klappen. Wenn die körperlichen Ursachen ausgeschlossen sind, z. B. die Samenfäden ausreichend und beweglich sind oder die Frau keine Verwachsungen und Fehlbildungen hat, werden häufig psychische Ursachen diskutiert. Setzt sich das Paar mit seinem Kinderwunsch […]