Das Wort Placebo kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie „es wird mir gefal ...
Medikamente
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Medikamente von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Medikamente auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Medikamente
Placebos – Medikamente, die nicht wirken, aber trotzdem helfen
Placebos – Medikamente, die nicht wirken, aber trotzdem helfen
Heuschnupfen erkennen – Symptome und Abgrenzung
Heuschnupfen erkennen – Symptome und Abgrenzung
Stehen Fracking und Brustkrebs im Zusammenhang?
Stehen Fracking und Brustkrebs im Zusammenhang?
Rezepte ganz ohne Wartezeit vom Fernarzt
Rezepte ganz ohne Wartezeit vom Fernarzt
Wissenschaftler entdecken neuen Superbazillus
Wissenschaftler entdecken neuen Superbazillus
Magenschleimhautentzündung – fast schon eine Volkskrankheit
Magenschleimhautentzündung – fast schon eine Volkskrankheit
Die Suchtgefahr steigt – Ärzte verschreiben immer mehr Opioide
Die Suchtgefahr steigt – Ärzte verschreiben immer mehr Opioide
Kieferhöhlenentzündung – die schmerzhaften Folgen einer Erkältung
Kieferhöhlenentzündung – die schmerzhaften Folgen einer Erkältung
Medikamente aus der Online-Apotheke – schnell und einfach bestellen
Medikamente aus der Online-Apotheke – schnell und einfach bestellen
Blasen im Mund deuten auf Aphten hin
Blasen im Mund deuten auf Aphten hin
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Medikamente geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Medikamente per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Medikamente und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Medikamente schreiben lassen.
Gurken Avocado Smoothie mit Basilikum
Dieser Gurken Avocado Smoothie mit Basilikum wird auch unter den Smoothie-Liebhabern „Wunder-Smoothie“ genannt und das nicht ohne Grund. Die Zutaten, die dort enthalten sind, sind für eine gesunde Ernährung ein Muss und man kann davon einfach nicht genug bekommen. Die Avocados, die in diesem Smoothie enthalten sind, haben heilende Wirkstoffe, die für den Menschen äußerst …
Mehr lesenPM: Hörakustiker punkten mit Beratung und Nähe: …
Mainz (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Im Zeitraum vom 17. Mai bis 22. Mai 2017 führte die IKK Südwest gemeinsam mit der biha eine Befragung von Hörsystemträgern zur Zufriedenheit mit der Versorgung durch. Die Ergebnisse dokumentieren höchste Qualität bei der Hörsystemversorgung, garantiert durch die Hörakustiker und die IKK. 137 Versicherte von 430 Angefragten antworteten und …
Mehr lesenO’zapft is – Tipps gegen den Kater am Morgen danach
Nicht nur zum Oktoberfest, auch zu anderen Gelegenheiten wird oft zu tief ins Glas geschaut. Meistens rächt sich das am Tag danach: Kopfschmerzen, Übelkeit, Nachdurst und eine allumfassende Schlappheit machen deutlich, dass die Feier zu heftig ausgefallen ist. Inhaltsverzeichnis1 Wie kommt es zum Kater?2 1. Erst essen, dann trinken!3 2. Abwechselnd trinken!4 3. Finger weg …
Mehr lesenAbnehmen mit der Paleo Diät – „Back to the roots“?
Archäologin und Biomolekularforscherin Dr. Christina Warinner spricht im Zusammenhang mit der Paleo Diät von einer Ernährung, der jegliches wissenschaftliches Fundament fehlt. Dennoch möchten sich derzeit immer mehr wie ihre einstigen Vorfahren in der Steinzeit ernähren. Für uns Grund genug, um sich eingehender mit der Paleo Diät, ihren Prinzipien, ihrem Erfolgsgeheimnis, aber auch ihren Nachteilen zu …
Mehr lesenWas hilft wirklich gegen Nagelpilz?
Im Sommer steigt die Zahl der Nagelpilzinfektionen deutlich an und wenn sich die ersten Vorboten zeigen, dann greifen viele gerne zu Hausmitteln, um damit die Pilzkrankheit zu kurieren. Zu den Anzeichen, dass es sich um einen Nagelpilz handelt, gehören gelblich verfärbte, rissige und sehr brüchige Nägel. Allerdings ist die Krankheit schon recht weit fortgeschritten, wenn …
Mehr lesenKopfläuse in Schulen und Kindergärten
Sowohl in Kindergärten als auch in Schulen kommt es immer wieder zu Fällen von Kopfläusen. Dies hört sich im ersten Moment freilich erst einmal beunruhigend an, jedoch ist dies nur halb so schlimm. Wo es früher noch hieß: „Die haben Läuse, die waschen sich nicht!“, weiß man heute, dass sich Kopfläuse vor allem auch auf …
Mehr lesenMagenschleimhautentzündung – fast schon eine Volkskrankheit
Es sind unspezifische Bauchschmerzen mit einem Druckgefühl im oberen Bauchbereich, dazu kommt ein leichtes Völlegefühl und auch Übelkeit und Erbrechen sind möglich. Wer diese Probleme hat, der könnte eine Magenschleimhautentzündung haben. Eine Gastritis, wie die Entzündung der Magenschleimhaut medizinisch heißt, kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten, aber auch chronisch werden. Es gibt unterschiedliche Methoden, um …
Mehr lesenMit Dentalfactoring immer auf der sicheren Seite
Wenn Rechnungen nicht pünktlich bezahlt werden, ist das immer ärgerlich, aber wenn die Kunden einer Firma es nicht so eilig haben, ihre Rechnungen zu begleichen, dann kann das ein Unternehmen in arge Bedrängnis bringen. Dieses Problem kennen auch Dentallabore und Zahntechniker, denn vor allem bei kleinen Betrieben können unbezahlte Rechnungen schnell das Aus bedeuten. Damit …
Mehr lesen7 Lebensmittel, die die Libido steigern
„Liebe geht durch den Magen“ – Ein Sprichwort, dass durchaus wörtlich genommen werden darf, wenn es um die Steigerung der Libido, also der sexuellen Lust geht. Tatsächlich gibt es verschiedene Lebensmittel, die den schmeichelhaften Ruf genießen, die Libido positiv zu beeinflussen und damit für mehr Schwung im Schlafzimmer zu sorgen. Das Gute an diesen Lebensmitteln, …
Mehr lesenKünstliche Hüfte – eine Operation für mehr Beweglichkeit
Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich jedes Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen und kommen so wieder zu mehr Beweglichkeit. Meist ist der Gelenkknorpel sehr verschlissen und der Arzt spricht in diesen Fällen von einer sogenannten Coxarthrose. Nicht selten ist Rheuma der …
Mehr lesen