Ob chirurgische Maske, FFP-Klassifizierung oder Community-Abdeckungen aus Stoff: Mund-Nasen-Masken sind i ...
maske
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema maske von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema maske auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: maske
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort maske geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema maske per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über maske und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu maske schreiben lassen.
PM: Herpes im Fokus: Virenkunde für Anfänger
Herzebrock-Clarholz (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Herpes gleich Herpes? Nein. Der Wissenschaft sind über hundert verschiedene Herpesviren bekannt – aber nur acht davon können den Menschen befallen. Was zunächst nicht nach viel klingt, zeigt schnell: Jedes Mitglied der Herpesviren-Familie kann unterschiedliche – teils äußerst unangenehme – Krankheiten auslösen. Wir bieten eine Übersicht und zeigen, welche …
Mehr lesenNahrungsergänzungsmittel – die Vor- und Nachteile
Sie sind in den Regalen im Supermarkt, in der Drogerie und natürlich auch im Internet zu finden – die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel. Wie der Name es schon verrät, sollen diese Mittel die Nahrung ergänzen nicht ersetzen und sie grenzen sich dabei von den Lebensmitteln ebenso wie von den Arzneimitteln ab. Da das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln mehr …
Mehr lesenWie können Frauen ihre fruchtbaren Tage berechnen?
Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, in dem an alles gedacht wurde. Das gilt auch für die Fortpflanzung, denn bevor ein Kind auf die Welt kommt, sind einige komplizierte Prozesse notwendig. Frauen, die sich ein Kind wünschen, können jedoch dem Glück ein wenig nachhelfen, wenn sie berechnen, wann sie besonders fruchtbar sind. Das ist …
Mehr lesenFruchtbarkeitsstörungen bei der Frau
Fruchtbarkeitsstörungen bei der Frau haben in den meisten Fällen hormonelle Ursachen, welche zu Funktionsstörungen der Eierstöcke oder zu einer Störung bei der Reifung der Eizelle führen. Inhaltsverzeichnis1 Störungen der Eierstöcke und Eileiter2 Störungen von Gebärmutter und Gebärmutterhals3 Wiederholte Fehlgeburten als Ursache4 Die immunologische Sterilität5 Einfluss des Alters auf die Fruchtbarkeit Störungen der Eierstöcke und Eileiter …
Mehr lesenSchlafstörungen – ein frühes Anzeichen für Demenz
Wie lang die Vorlaufzeit für Demenz sein kann, das zeigt jetzt eine neue Studie aus Kanada. Die Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und der neurodegenerativen Krankheit gefunden, der nachdenklich macht. Wer in der Nacht um sich tritt und schlägt, der leidet an einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, die 15 Jahre vor dem eigentlichen Ausbruch der Krankheit …
Mehr lesenWarum Homöopathie lebensgefährlich sein kann
Homöopathie hat viele Kritiker, vor allem wenn es um Globuli geht. Den winzigen Kügelchen sprechen diese Kritiker jegliche Wirkung ab, was aber nicht bedeutet, dass sie keinen Schaden anrichten können. Wenn es um alternative Medizin geht, ist die Homöopathie diejenige, die am wenigsten plausibel ist. Die Studien sind nicht einheitlich, aber es gibt einige seriöse …
Mehr lesenDie Suchtgefahr steigt – Ärzte verschreiben immer mehr Opioide
Geschätzt sind rund 300.000 Menschen in Deutschland abhängig von Schmerzmittel und nicht selten waren es Ärzte, die ihre Patienten erst süchtig gemacht haben. Nach Ansicht von Gesundheitsexperten werden allzu schnell und vor allem immer häufiger sogenannte Opioide verschrieben und die Tendenz ist weiter steigend. In den USA ist das Problem schon lange bekannt, aber in …
Mehr lesenKürbis Petersilien Smoothie mit Pinienkerne
Kürbis gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln im Herbst. Sicherlich wissen Sie, dass man aus Kürbis jede Menge leckere Rezepte gestalten kann und auch in Smoothies ist der Kürbis besonders köstlich. Jedoch hat der Kürbis auch einige positive Eigenschaften, die ihrem Körper sehr gut tun. Wie auch in Karotten enthält das „Supergemüse“ Betacarotin und das ist …
Mehr lesenDie Masern sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch
Für die einen sind die Masern lediglich eine harmlose Kinderkrankheit, für andere hingegen sind die Masern eine hochansteckende Krankheit mit gefährlichen Nebenwirkungen. Dass Masern zu den sogenannten Kinderkrankheiten gehören, das stimmt, aber sie sind auch eine hochinfiziöse Krankheit, an der immer mehr Menschen erkranken. 2017 haben sich dreimal so viele Menschen in Deutschland mit Masern …
Mehr lesenBeckenbruch – schmerzhaft und gefährlich
Bei schweren Unfällen oder auch bei einem Sturz aus großer Höhe ist ein Beckenbruch keine Seltenheit. Viele der Betroffenen brechen sich dabei aber nicht nur das Becken, sondern erleiden ein sogenanntes Polytrauma. Das heißt, es kann auch zu Verletzungen an anderen Körperstellen kommen und wenn damit ein großer Blutverlust verbunden ist, dann wird eine Beckenfraktur …
Mehr lesen