Geburt

125 Beiträge

Kreißsaal (Archiv)

"Kleines Wunder": Frühchen mit 265 Gramm in Passau zur Welt gekommen

Passau () – Mit gerade einmal 265 Gramm Geburtsgewicht ist in der Kinderklinik Dritter Orden Passau das kleinste lebende Frühgeborene in Bayern zur Welt gekommen. Das hat deren Ärztlicher Direktor und Chefarzt, Matthias Keller, gegenüber der Mediengruppe Bayern bestätigt. Damit reihe sich das Mädchen, das bereits im Februar geboren wurde, […]

Rettungswagen (Archiv)

BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden

Karlsruhe () – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Fall von Amtshaftung bei Rettungsleitstellen den Eltern eines nach der Geburt gestorbenen Kindes vorerst aus formalen Gründen Recht gegeben. Das Gericht der vorherigen Instanz hätte ein Sachverständigengutachten einholen müssen, um zu klären, ob im konkreten Fall eine Indikation zur sofortigen Entsendung […]

Krankenhausbett (Archiv)

Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau

Berlin () – Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Das ist der zweithöchste […]

Krankenhaus (Archiv)

Bundestag beschließt Lauterbachs Krankenhausreform

Berlin () – Der Bundestag hat am Donnerstag die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verabschiedet. Für die Reform stimmten 374 Abgeordnete, dagegen 285. Ein Parlamentarier enthielt sich. Mit dem Gesetz soll das derzeit auf sogenannten Fallpauschalen basierende System so umgebaut werden, dass künftig 60 Prozent der Betriebskosten von Kliniken […]

Krankenhaus (Archiv)

Fast jedes dritte Krankenhaus verschiebt planbare Behandlungen

Berlin () – Krankenhäuser in Deutschland geraten immer stärker unter Druck und müssen zum Teil auch planbare Behandlungen verschieben. „Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist dramatisch“, heißt es in einer Umfrage des Deutschen-Krankenhaus-Instituts, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet. „63 Prozent der Allgemeinkrankenhäuser bewerten ihre aktuelle […]

Kreißsaal (Archiv)

28 Prozent mehr Geburten montags bis freitags als an Wochenenden

Wiesbaden () – Montags bis freitags werden fast ein Drittel mehr Geburten verzeichnet als an Wochenenden. Das geht aus Zahlen das Statistische Bundesamt vom Dienstag hervor. Im Jahr 2023 wurden pro Tag durchschnittlich 1.899 Kinder geboren, die Zahl der montags bis freitags geborenen Kinder war dabei mit 2.037 um 443 […]

Spritzen (Archiv)

Etwas weniger Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern

Berlin () – Der Medizinische Dienst hat im Jahr 2023 bundesweit insgesamt 12.438 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Die Zahl liege geringfügig unter dem Niveau der Vorjahre, teilte die Expertenorganisation am Donnerstag mit. In jedem vierten Fall (3.160) wurde demnach ein Fehler mit Schaden bestätigt. In jedem fünften Fall […]

Friedhof (Archiv)

Lebenserwartung wieder angestiegen

Wiesbaden () – Die Lebenserwartung bei Geburt in Deutschland ist wieder angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, betrug sie im Jahr 2023 für Frauen 83,3 Jahre und für Männer 78,6 Jahre, im Vergleich zum Vorjahr jeweils 0,4 Jahre mehr. Während der Pandemiejahre 2020 bis 2022 war die Lebenserwartung […]

Behinderten-Parkplatz (Archiv)

Etwas mehr schwerbehinderte Menschen in Deutschland

Wiesbaden () – Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,9 Millionen Menschen mit schwerer Behinderung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das rund 67.000 oder 0,9 Prozent mehr als zum Jahresende 2021, dem Zeitpunkt der letzten Erhebung. Als schwerbehindert gelten Personen, denen die Versorgungsämter einen Behinderungsgrad […]

Bereitgelegte Impfspritzen (Archiv)

Stiko empfiehlt Immunisierung gegen RSV bei Neugeborenen

Berlin () – Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt künftig für alle Neugeborenen und Säuglinge eine Immunisierung zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag mit. Durch die Prophylaxe sollen insbesondere RSV-bedingte Krankenhausaufenthalte und Todesfälle sowie stationäre und ambulante Versorgungsengpässe verhindert werden. Sie soll mit dem […]

Buckingham Palace (Archiv)

Prinzessin Kate kehrt in Öffentlichkeit zurück

London () – Prinzessin Kate kehrt mehrere Monate nach ihrer Krebsdiagnose in die Öffentlichkeit zurück. Die Frau des britischen Thronfolgers werde am Samstag an der Geburtstagsparade für König Charles III. teilnehmen, teilte der Kensington-Palast am Freitag in London mit. Eine vollständige Rückkehr in die Öffentlichkeit stellt dies aber wohl noch […]

Krankenhaus (Archiv)

NRW: Krankenhausreform führt zu Reduzierung von Behandlungsorten

Düsseldorf () – Die Krankenhausreform führt zu einer deutlichen Reduzierung von Behandlungsorten. Am Montag will das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalens für mehrere Versorgungsgebiete im Bundesland bekannt geben, an wie vielen Orten bestimmte Krankheiten künftig behandelt werden dürfen, berichtet der „Spiegel“. Für den Regierungs-bezirk Düsseldorf etwa hatten 58 Krankenhäuser beantragt, Revisionseingriffe an künstlichen […]

Friedhof (Archiv)

Deutschland fällt bei Lebenserwartung in Westeuropa weiter zurück

Wiesbaden () – Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Dies zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, für die Sterblichkeitstrends über mehrere Jahrzehnte untersucht wurden. Betrug der Rückstand Deutschlands auf die […]

Krankenhaus (Archiv)

Bundesregierung beschließt Krankenhausreform

Berlin () – Die Bundesregierung hat die umstrittene Krankenhausreform beschlossen. „Mit der Krankenhausreform zieht die Bundesregierung die Notbremse“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch in Berlin. Mit der Reform wird die Finanzierungssystematik der stationären Versorgung grundlegend verändert. Statt wie bisher jede einzelne Krankenhausbehandlung über Fallpauschalen abzurechnen, soll ein Großteil […]

Zigarette (Archiv)

Drogenbeauftragter offen für hartes Rauchverbot

Berlin () – Das geplante Tabakkauf- und -rauchverbot nach Geburtsjahrgang in Großbritannien ist aus Sicht des Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Burkhard Blienert, auch ein Modell für Deutschland. Der „Bild“ (Donnerstagsausgabe) sagte Blienert: „An der Ernsthaftigkeit, mit der das Thema Rauchen in anderen Ländern angegangen wird, können wir uns ein Beispiel nehmen.“ […]

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

Ost-Grüne wollen DDR-Erfahrung in Abtreibungsdebatte einbeziehen

Berlin () – Die Vorsitzende der Landesgruppe Ost in der Grünen-Bundestagsfraktion, Paula Piechotta, regt angesichts der jüngsten Empfehlung einer Regierungskommission zur Liberalisierung von Abtreibungen eine Gesetzesänderung an. „Viele Menschen in Ostdeutschland können – auch wegen der geringen Bedeutung der Kirchen im Osten – kaum nachvollziehen, warum die Debatte um die […]

Diabetes in der Schwangerschaft – so wichtig ist die Nachsorge

Diabetes in der Schwangerschaft – so wichtig ist die Nachsorge

Eine Diabetes in der Schwangerschaft tritt in den meisten Fällen erst in der zweiten Hälfte der 40 Wochen auf. In dieser besonderen Phase sind es hormonelle Veränderungen im Körper der Mutter, die dafür sorgen, dass vermehrt Glukose oder Traubenzucker benötigt werden. Diese sind wichtig, damit das Kind wachsen kann. Kommt […]

Teenager: Coole Feiern zum Geburtstag

Teenager: Coole Feiern zum Geburtstag

Teenager sind keine Kinder mehr und legen darauf auch großen Wert. Dementsprechend muss die Geburtstagsfeier für die meisten Jugendlichen mehr bieten, als zuhause mit den Freunden ein paar Spiele zu spielen und Pizza und Süßigkeiten zu essen. Die häufig ersehnte Club-Nacht mit Alkohol kommt aber natürlich nicht in Frage. Es […]

Abnehmen im Alter – gefährlich oder doch gesund?

Abnehmen im Alter – gefährlich oder doch gesund?

Wenn Gewicht abgebaut wird, ist es in der Regel ein gesunder Vorgang, aber wie sieht es mit dem Abnehmen im Alter aus? Ist eine Diät bei älteren Menschen ratsam, oder ist sie eher kontraproduktiv? Übergewicht im Rentenalter ist keine Seltenheit. Viele Menschen legen mit zunehmendem Alter noch einmal richtig zu, […]

Die schonende Regionalnarkose – ideal bei kleinen Eingriffen

Die schonende Regionalnarkose – ideal bei kleinen Eingriffen

Viele Menschen wissen, was eine Vollnarkose ist und haben ebenfalls schon einmal von einer sogenannten PDA gehört, einer Periduralanästhesie. Diese ist auch als „Rückenmarkspritze“ bekannt und hilft unter anderem Frauen, die Geburt schmerzfrei zu überstehen. Weniger bekannt ist hingegen die schonende Regionalnarkose, bei der mittels entsprechender Medikamente eine Blockade bestimmter […]

Die Hautkrankheit Rosazea – es gibt immer noch Fragen

Die Hautkrankheit Rosazea – es gibt immer noch Fragen

Wenn die Haut sich schubweise entzündet, wenn die feinen Adern sich weiten und die Haut anschwillt, handelt es sich in der Regel um die Hautkrankheit Rosazea. Bei einem starken Ausbruch bilden sich bei auch Knötchen und Pusteln, aber warum sie auf der Haut erscheinen, ist immer noch nicht ganz geklärt. […]

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser so einzigartigen Beziehung als viele Mütter (und Väter) vielleicht ahnen. Die Nabelschnur ist die natürliche Verbindung, die das Kind mit allem versorgt, was für sein Wachstum wichtig ist. Das Nabelschnurblut […]

ADHS bei Erwachsenen – das sind die Symptome

ADHS bei Erwachsenen – das sind die Symptome

„Zappelphilipp“ – so werden bis heute Kinder genannt, denen es sehr schwerfällt, ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren. Diese Kinder sind auffällig und nicht selten wird bei ihnen ADHS diagnostiziert. Eher selten ist ADHS bei Erwachsenen, die oftmals gar nicht erkennen, dass sie unter der Aufmerksamkeitsstörung leiden. Über das […]

Durch ärztliche Hilfe zur individuellen Schönheit

Durch ärztliche Hilfe zur individuellen Schönheit

Nur sehr wenige Menschen sind zu 100 Prozent mit ihrem Aussehen und ihrem Körper zufrieden. Die Mehrheit hat irgendwo einen Punkt, der nicht ganz so perfekt ist. Viele entscheiden sich, diesen Makel mit ärztlicher Hilfe beseitigen zu lassen. Die Zahl der Eingriffe in der ästhetischen Chirurgie nimmt vor allem bei […]

Streptokokken - Bakterien, die krank machen

Streptokokken – Bakterien, die krank machen

Normalerweise gehören sogenannte Streptokokken zu den Bakterien, die jeder Mensch in sich trägt. Nicht selten spielen die Bakterien aber eine ganz andere Rolle und werden zu Bakterien, die krank machen. Durch Streptokokken werden sogar lebensbedrohliche Erkrankungen ausgelöst, die zum Tod führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. […]

Gefahr einer Eileiterschwangerschaft – was sollten Frauen beachten?

Gefahr einer Eileiterschwangerschaft – was sollten Frauen beachten?

Viele schwangere Frauen bemerken gar nicht, dass sich der Embryo nicht in der Gebärmutter, sondern im Eileiter befindet. Dies ist die vielleicht größte Gefahr einer Eileiterschwangerschaft. Bei einer solchen Schwangerschaft bleibt die befruchtete Eizelle auf ihrem Weg in die Gebärmutter im Eileiter stecken. Der Embryo hat dann keine Chance, sich […]

Fehlgeburt und neue Schwangerschaft – wie viel Zeit sollte vergehen?

Fehlgeburt und neue Schwangerschaft – wie viel Zeit sollte vergehen?

Eine schmerzliche Fehlgeburt und eine neue Schwangerschaft sind zwei einschneidende Erlebnisse im Leben eines Paares. Viele, die diese Erfahrung schon einmal erlebt haben, fragen sich, wie lang die Zeitspanne zwischen einer Fehlgeburt und einer neuen Schwangerschaft sein sollte. Wie viel Zeit braucht der Körper, um die Fehlgeburt und neue Schwangerschaft […]

Der tückische Blutkrebs Leukämie

Der tückische Blutkrebs Leukämie

Die Ärzte haben dem ehemaligen Stabhochsprung-Weltmeister Tim Lobinger mitgeteilt, dass er seine Krankheit nicht mehr besiegen kann. Lobinger leidet seit 2017 am Blutkrebs Leukämie. Nach etlichen Chemotherapien, der Spende von Stammzellen, nach einem Leberversagen und immer wieder von Rückfällen geplagt, galt der Sportler im Sommer 2018 als gesund. Die Freude […]

Warum der Schutz vor den Ringelröteln so wichtig ist

Warum der Schutz vor den Ringelröteln so wichtig ist

Viele sehen in den Ringelröteln eine harmlose Kinderkrankheit, dabei handelt es sich aber um eine hochansteckende Viruserkrankung. Eine Impfung gibt es nicht, daher ist der Schutz vor den Ringelröteln so wichtig. Viele Kinder unter sechs Jahren sind schon an den Ringelröteln erkrankt, eine Erkrankung, die nur beim Menschen vorkommt und […]

Welche Therapie gegen Inkontinenz ist hilfreich?

Welche Therapie gegen Inkontinenz ist hilfreich?

Die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren, ist alles andere als schön, aber genau das passiert bei Inkontinenz. Betroffen sind davon nicht nur ältere Menschen, sondern auch Menschen in allen Altersschichten und Lebenssituationen. So verschieden wie die Betroffenen sind, so unterschiedlich sind die Ursachen und ebenso die Therapien gegen […]

Regelmäßiges Abtasten – der beste Schutz vor Hodenkrebs

Regelmäßiges Abtasten – der beste Schutz vor Hodenkrebs

Vor allem bei jungen Männern ist Hodenkrebs die häufigste Krebsart. So wurde jetzt auch bei Sébastien Haller, Stürmer bei Borussia Dortmund, ein bösartiger Tumor festgestellt. Für den Neuzugang beim Erstligisten Dortmund heißt das: Er wird sich einer Chemotherapie unterziehen und für Monate ausfallen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, […]

Was können und dürfen Heilpraktiker und was nicht?

Was können und dürfen Heilpraktiker und was nicht?

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal von einem Heilpraktiker gehört. Viele haben aber keine konkrete Vorstellung davon, was ein Heilpraktiker eigentlich alles tun darf und was nicht. Den Beruf gibt es in Deutschland seit den 1930er Jahren, in den letzten beiden Jahrzehnten ist das Interesse an diesem Berufsbild aber immer weiter […]

Wenn Neugeborene unter Akne leiden

Wenn Neugeborene unter Akne leiden

Akne ist eine Hauterkrankung, die hauptsächlich bei jungen Leuten in der Pubertät auftritt. Bei neugeborenen Kindern kann es aber durchaus passieren, dass nur wenige Tage nach der Geburt Akne entsteht, und zwar ohne jede Vorwarnung. Die Mehrzahl der Eltern hat in diesen Fällen natürlich Angst, bei der Pflege des Babys […]

Bei Hautentzündungen und Akne - Detox statt teurer Cremes

Bei Hautentzündungen und Akne – Detox statt teurer Cremes

Bei dem Wort „Pubertät“ wird sich fast jeder noch an die schrecklichen Pickel im Gesicht, an Akne oder Hautentzündungen erinnern. Viele haben sich schon als Jugendliche mit Akne herumgeplagt und nicht selten sind die Narben dieser häufig auftretenden Hautkrankheit noch immer sichtbar. Oftmals reicht bereits ein frei verkäufliches Mittel, damit […]

Windelhosen aus Plastik - perfekt bei Inkontinenz

Windelhosen aus Plastik – perfekt bei Inkontinenz

Inkontinenz ist keine Frage des Alters. Junge Menschen sind oft überzeugt, dass dieses Problem nur Senioren betrifft. Dies stimmt so nicht, denn auch die jüngere Generation hat nicht selten Schwierigkeiten, das Wasser zu halten. Besonders Frauen sind davon betroffen. Inzwischen gibt es entsprechende Einlagen und vor allem Windelhosen, die das […]

Albtraum Fehlgeburt – was Frauen wissen sollten

Albtraum Fehlgeburt – was Frauen wissen sollten

Die Sängerin Britney Spears war überglücklich, als sie vor einem Monat ihren Fans verriet, dass sie wieder ein Kind erwartet. Jetzt gibt es die traurige Gewissheit, dass sie ihr Kind verloren hat. Die 40-Jährige verlor ihr Baby in einer sehr frühen Phase der Schwangerschaft, wie es so vielen Frauen passiert. […]

Schwanger mit Zwillingen – warum das ein Risiko ist

Schwanger mit Zwillingen – warum das ein Risiko ist

Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo und seine Lebensgefährtin haben sich auf die Geburt ihrer Zwillinge gefreut, aber nur die Tochter überlebte, der Sohn verstarb bei der Geburt. Mehrlingsschwangerschaften sind immer mit einem erhöhten Risiko verbunden, was, wie bei dem Sohn des Fußballers, tödlich enden kann. Ronaldo beschrieb den Verlust des Kindes […]

Warum künstliche Süßstoffe das Krebsrisiko erhöhen

Warum künstliche Süßstoffe das Krebsrisiko erhöhen

Sogenannte Light-Getränke sind IN. Prominente werben für die süße Brause, die nicht dick macht und doch so erfrischend schmeckt. Dass diese Getränke oder vielmehr die darin enthaltenen Stoffe gefährlich werden können, darüber gibt es jetzt eine sehr interessante Langzeitstudie, an der mehr als 100.000 Probanden teilgenommen haben. Normalerweise werden künstliche […]

Späte Mütter – Vorteile und Nachteile

Späte Mütter – Vorteile und Nachteile

Aus rein biologischer Sicht spricht sehr viel dafür, in jungem Alter Kinder zu bekommen. Allerdings hat es auch Vorteile, sich erst relativ spät für ein Kind zu entscheiden. Viele Frauen durchlaufen zunächst eine Ausbildung oder studieren, sie sammeln vielleicht berufliche Erfahrungen im Ausland und finden dann erst den Mann fürs […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

zuckerfasten

Auf Zucker verzichten – so gelingt es Ihnen, weniger Zucker zu essen

Zucker und zuckerreiche Nahrungsmittel schmecken sehr gut, doch Zucker ist alles andere als gesund. Wer seinem eigenen Körper etwas Gutes tun möchte, sollte unbedingt – zumindest für eine gewisse Zeitspanne – auf Zucker verzichten. Die Fastenzeit ist zum Beispiel eine sehr gute Möglichkeit für das Zuckerfasten: Warum der Verzicht für […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

fenchel

Fenchel: eine unterschätzte Würz- und Heilpflanze

Fenchel ist ein echtes Multitalent, das ziemlich unterschätzt wird. Es ist in der Hausapotheke eine perfekte Hilfe gegen Blähbauch und Völlegefühl, Halsschmerzen und Schnupfen. In der Küche kann es viele Gerichte unheimlich aufwerten. Egal ob Suppe, Salat oder anderes Gericht, sobald es ein wenig Würze vertragen kann, passt Pflanze ganz […]

die ungewöhnlichsten krankheiten der welt

Die ungewöhnlichsten Krankheiten der Welt

Jeder von uns hat früher oder später mit einer äußerst lästigen Grippe oder Windpocken zu kämpfen. Viele Krankheiten und Allergien kommen und gehen, vorausgesetzt sie werden rechtzeitig und richtig behandelt. Es gibt allerdings auch Krankheiten und Konditionen, von denen nur ein kleiner Bruchteil der Weltbevölkerung betroffen ist und für die es bis […]

glaukom

Glaukom (grüner Star)

Beim grünen Star oder Glaukom handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die unbehandelt zum Erblinden des Auges führen kann. Glaukome lassen sich aber gut behandeln. Eine regelmäßige Kontrolle sollte für jeden selbstverständlich sein.   Das ist ein Glaukom Mit Glaukom oder grüner Star wird eine Gruppe von verschiedenen […]

diabetes

Diabetes – eine Krankheit, die Disziplin verlangt

Fast jeder hat schon einmal von Diabetes gehört und viele kennen jemanden, der unter dieser bekannten Krankheit leidet. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und jeden Tag kommen rund 1000 Neuerkrankungen dazu. Jeder Fünfte der sechs Millionen Zuckerkranken weiß nicht, dass er krank ist. Die Mehrzahl […]

Prostatakrebs

Prostatakrebs früh erkennen und sicher heilen

Das Prostatakarzinom oder der Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Was diesen Krebs so tückisch macht, ist, dass der bösartige Tumor an der Prostata zunächst keine Symptome verursacht. Daher wird er oftmals erst sehr spät erkannt. Männer, die sich vor diesem gefährlichen Krebs effektiv schützen wollen, müssen regelmäßig zur […]

Blasenschwäche

Blasenschwäche – ein Leiden, das Männer und Frauen betrifft

Wie Blähungen, so gehört auch die Blasenschwäche zu den gesundheitlichen Problemen, über die die meisten Menschen, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand sprechen. Zu peinlich ist das Thema, wenn die Blase nicht mehr in der Lage ist, den Urin zu halten und wenn Einlagen eine Notwendigkeit sind. Blasenschwäche ist nichts, […]

Antibiotika---eine-Waffe-die-immer-mehr-an-Kampfkraft-verliert

Antibiotika – eine Waffe, die immer mehr an Kampfkraft verliert

Ohne Zweifel haben Antibiotika schon sehr vielen Menschen das Leben gerettet, aber jetzt sieht es so aus, als hätte diese Wunderwaffe ihre Kampfkraft verloren. Die Entwicklung dieser Medikamente war ein bedeutender Schritt in der Medizingeschichte, denn mit Antibiotika wurde es zum ersten Mal möglich, Bakterien daran zu hindern, sich zu […]

Stehen-Fracking-und-Brustkrebs-im-Zusammenhang

Stehen Fracking und Brustkrebs im Zusammenhang?

Brustkrebs ist die Krebsart, die bei Frauen besonders häufig auftritt. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 71.000 Frauen an einem Mammakarzinom, wie der Brustkrebs im Fachjargon heißt. Die Hälfte der Frauen, die erkranken, ist unter 65 Jahre alt, jede zehnte Patientin ist sogar jünger als 45 Jahre. Das sind […]

Die-Masern-sind-in-Deutschland-wieder-auf-dem-Vormarsch

Die Masern sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch

Für die einen sind die Masern lediglich eine harmlose Kinderkrankheit, für andere hingegen sind die Masern eine hochansteckende Krankheit mit gefährlichen Nebenwirkungen. Dass Masern zu den sogenannten Kinderkrankheiten gehören, das stimmt, aber sie sind auch eine hochinfiziöse Krankheit, an der immer mehr Menschen erkranken. 2017 haben sich dreimal so viele […]

Wie-gesundheitsschädlich-sind-die-Methoden-zur-Altersbestimmung

Wie gesundheitsschädlich sind die Methoden zur Altersbestimmung?

Nach dem Mord an einem 15 Jahre alten Mädchen in Kandel, Rheinland-Pfalz, diskutiert ganz Deutschland darüber, ob es bei Flüchtlingen eine Altersbestimmung geben soll oder nicht. In Kandel steht ein nach eigenen Angaben 15-jähriger Afghane unter Tatverdacht. Experten haben aber Zweifel daran, dass der Mann tatsächlich erst 15 Jahre alt […]

Reinigungsmittel-im-Alltag---mehr-Schaden-als-Nutzen

Reinigungsmittel im Alltag – mehr Schaden als Nutzen?

Hygiene – das Wort kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „der Gesundheit dienend“. Hygiene heißt immer Vorsorge und Verhütung vor gesundheitlichen Schäden, denn wenn die Hygiene stimmt, dann haben Krankheiten keine Chance mehr. Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens zu finden und um die zahlreichen […]

Superfood-und-Co---gesund-essen-kann-so-einfach-sein

Superfood und Co. – gesund essen kann so einfach sein

Gibt es wirklich intelligente Nahrungsmittel? Natürlich nicht, aber es gibt Lebensmittel, die ein gesundes, fittes Leben ermöglichen, wenn sie intelligent miteinander kombiniert werden. Gesundes Essen hatte lange Zeit einen eher schlechten Ruf, denn gesund essen bedeutete wenig Abwechslung, das Essen war einfach nur fade und langweilig. Diese Zeiten sind lange […]

Schlüsselbeinbruch---unangenehm,-aber-nicht-gefährlich

Schlüsselbeinbruch – unangenehm, aber nicht gefährlich

Wenn die Schulter verletzt ist, dann trifft es in 45 Prozent das Schlüsselbein. In Deutschland erleiden rund 60 von 100.000 Menschen eine Fraktur des Schlüsselbeins, die zwar unangenehm, aber nicht gefährlich ist. In den letzten Jahren hat die Zahl der Schlüsselbeinbrüche stark zugenommen, was sich mit einem veränderten Freizeitverhalten und […]

Menstruationstassen---eine-Alternative-zu-Tampons-und-Binden

Menstruationstassen – eine Alternative zu Tampons und Binden?

Noch sind sie ein Nischenprodukt, aber das Interesse an sogenannten Menstruationstassen steigt ständig. Schon haben einige Drogeriemärkte und Apotheken diese speziellen Tassen in ihr Sortiment aufgenommen und werben damit als echte Alternative zu den herkömmlichen Tampons und Binden. Aber was genau ist eine Menstruationstasse eigentlich und ist sie tatsächlich so […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Nierenstau-in-der-Schwangerschaft

Wie gefährlich ist ein Nierenstau in der Schwangerschaft?

Ein ziehender Schmerz im Rücken, der sich nicht zuordnen lässt, das Wasserlassen funktioniert nicht mehr richtig und wenn dann noch Fieber dazukommt, dann kann es sich um einen Nierenstau handeln. Ein Nierenstau ist keine eigenständige Krankheit, es ist vielmehr ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Ein solcher Stau […]

Schwangerschaftsdepression---nur-ein-hormonelles-Problem

Schwangerschaftsdepression – nur ein hormonelles Problem?

Jeder geht davon aus, dass eine werdende Mutter überglücklich ist und sich auf ihr Kind freut. Leider ist das nicht immer so, denn bei zehn Prozent der schwangeren Frauen stellt sich eine Schwangerschaftsdepression ein. Diese Frauen sind zutiefst unglücklich, sie fühlen sich schuldig, haben große Angst und sehen der Geburt […]

Spina-bifida---eine-Fehlbildung-und-viele-offene-Fragen

Spina bifida – eine Fehlbildung und viele offene Fragen

Kommt ein Kind mit Spina bifida zur Welt, dann hat es umgangssprachlich einen offenen Rücken. Dabei handelt es sich um eine Fehlbildung der Wirbelsäule und des Rückenmarks, die in ganz unterschiedlichen Schweregraden auftreten kann. Wie diese Fehlbildung entsteht und welche Ursachen dafür verantwortlich sind, ist bis heute noch unklar, aber […]

Narkosemittel---der-sichere-Weg-zur-schmerzfreien-Operation

Narkosemittel – der sichere Weg zur schmerzfreien Operation

Die meisten Menschen haben Angst vor einer Operation, aber sie fürchten sich weniger vor dem eigentlichen Eingriff, sondern mehr vor der Narkose. Eine Narkose ist ein künstlicher Tiefschlaf, auf den der Patient keinen Einfluss hat und dieser Kontrollverlust macht vielen so zu schaffen. Dabei sind die heutigen Narkosemittel sicher, zudem […]

Mehr-Selbstbewusstsein-durch-eine-Brustvergrößerung

Mehr Selbstbewusstsein durch eine Brustvergrößerung

Es gibt kaum eine Frau, die zu 100 % mit der Größe und der Form ihrer Brust zufrieden ist. Viele Frauen definieren über ihren Busen ihre Weiblichkeit und wenn die Brust zu klein ist, dann kann das sehr schnell zu Selbstzweifeln, zu Frustration und schließlich sogar zu Depressionen führen. Das […]

Wann-muss-eine-Gebärmutterentfernung-durchgeführt-werden

Wann muss eine Gebärmutterentfernung durchgeführt werden?

Vor allem für junge Frauen, die noch im gebärfähigen Alter sind, bedeutet eine Gebärmutterentfernung einen tief greifenden Einschnitt, denn sie können nach dem Eingriff keine Kinder mehr bekommen. Die Entfernung der Gebärmutter ist einer der häufigsten Eingriffe in der Gynäkologie und je nach Ursache müssen nicht nur die Gebärmutter, sondern […]

0-0-Promille-in-der-Schwangerschaft---sonst-können-die-Folgen-schrecklich-sein

0,0 Promille in der Schwangerschaft – sonst können die Folgen schrecklich sein

Rund 300.000 Menschen in Deutschland leiden unter einem sogenannten Fetalen Alkoholsyndrom, weil ihre Mütter in der Schwangerschaft getrunken haben. Diese Menschen sind seit ihrer Geburt auf Dauer geschädigt und daher warnen Forscher immer wieder davor, in der Schwangerschaft auch nur die kleinste Menge Alkohol zu trinken. Der Alkohol wird bei […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Zwerchfellbruch

Wie gefährlich ist ein Zwerchfellbruch?

Das Zwerchfell wird gerne im Zusammenhang mit dem Lachen erwähnt, denn wenn wir herzhaft lachen, dann wird das Zwerchfell erschüttert und das macht sich bemerkbar. Streng genommen ist das Zwerchfell jedoch eine Platte aus Muskeln und Sehnen, die die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt. Das Zwerchfell ist aber auch ein […]

Mit-Schwangeren-wird-in-Deutschland-viel-Geld-verdient

Mit Schwangeren wird in Deutschland viel Geld verdient

Es sind nicht nur die Hersteller von Kinderwagen und Windeln, die in Deutschland mit Schwangeren gutes Geld verdienen, auch die Frauenärzte und Hebammen können sich nicht beklagen. In den vergangenen fünf Jahren sind die Einnahmen für diese beiden Berufsgruppen kräftig gestiegen, alleine die Gynäkologen bekamen von den gesetzlichen Krankenkassen 2015 […]

Gebärmuttersenkung---Ursachen,-Symptome-und-Behandlung

Gebärmuttersenkung – Ursachen, Symptome und Behandlung

Wenn die Gebärmutter sich absenkt, dann empfinden die meisten Frauen das als sehr unangenehm. Die Ursache dieser Gebärmuttersenkung ist in einer dauerhaften Schwächung des Beckenbodens zu finden, die unter anderem nach einer Geburt auftritt. Eine Gebärmuttersenkung kann einige Unannehmlichkeiten zur Folge haben und sollte daher immer behandelt werden. Oftmals reichen […]

Die-Geburt-einleiten---welche-Möglichkeiten-gibt-es

Die Geburt einleiten – welche Möglichkeiten gibt es?

Nicht immer will das Kind zum errechneten Geburtstermin auch pünktlich auf die Welt kommen, manchmal müssen Arzt oder Hebamme nachhelfen und die Geburt einleiten. Viele schwangere Frauen haben Angst vor einer Geburtseinleitung, weil sie nicht genau wissen, was dabei passiert. Die Kliniken haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Geburt einzuleiten, zum […]

Wie-wird-eine-Neugeborenengelbsucht-nach-der-Geburt-behandelt

Wie wird eine Neugeborenengelbsucht nach der Geburt behandelt?

Wenn ein Kind gesund zur Welt kommt, dann sind die Eltern glücklich und erleichtert. Sie achten bei ihrem Baby auf die kleinsten Veränderungen und wenn sich wenige Tage nach der Geburt die Haut des Kindes leicht gelblich verfärbt, dann sind die glücklichen Eltern schnell beunruhigt. In diesem Fall besteht aber […]

Wie-läuft-die-Entbindung-von-Mehrlingen-ab

Wie läuft die Entbindung von Mehrlingen ab?

Nicht nur die Schwangerschaft, sondern ebenso die Geburt von Mehrlinge ist immer etwas besonderes. Um die Kinder direkt nach der Entbindung gut versorgt zu wissen, sollte die Wahl der Klinik bewusst getroffen werden. Im Idealfall oder bei Fragen, bietet sich das Gespräch mit dem Frauenarzt an. Bereits während der Schwangerschaft, […]

nur-der-baby-blues-oder-doch-eine-richtige-wochenbettdepression

Nur der Baby-Blues oder doch eine richtige Wochenbettdepression?

Viele Mütter fallen kurz nach der Geburt ihres Kindes in ein Stimmungstief. Das kann von ein paar Heultagen bis hin zur ausgewachsenen Depression reichen. Doch worum handelt es sich denn nun? Nur den „Baby-Blues“ oder eine richtige Wochenbettdepression? Eigentlich sollte nach der 9monatigen Vorfreude und den Strapazen und dem Wunder […]

fruchtbarkeitsstoerungen-bei-der-frau

Fruchtbarkeitsstörungen bei der Frau

Fruchtbarkeitsstörungen bei der Frau haben in den meisten Fällen hormonelle Ursachen, welche zu Funktionsstörungen der Eierstöcke oder zu einer Störung bei der Reifung der Eizelle führen. Störungen der Eierstöcke und Eileiter Arbeiten die Eierstöcke nicht richtig, wird die Reifung des Eis gestört. Es kann zum Ausbleiben des Eisprungs kommen, die […]

ist-die-fruchtwasseruntersuchung-die-richtige-entscheidung

Ist die Fruchtwasseruntersuchung die richtige Entscheidung?

Die Frage, ob eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht wird oder nicht, wird letztendlich von der werdenden Mutter getroffen. Der Arzt kann dabei nur eine beratende Funktion einnehmen. Nicht bei jeder Schwangerschaft ist eine Fruchtwasseruntersuchung erforderlich. Die Entscheidung, ob diese überhaupt in Erwägung gezogen werden sollte, ist von mehreren Kriterien abhängig. Durch die […]

elterngeld-wer-bekommt-es-und-wie-viel

Elterngeld – wer bekommt es und wie viel?

Seit dem Jahr 2007 gibt es nicht mehr das Erziehungsgeld, sondern das Elterngeld. Mit dem Namen wurden sämtliche Details verändert. Während das Elterngeld für die einen ein Glücksfall ist, schneiden wieder andere schlechter damit ab. Weitere Veränderungen hat es 2011 gegeben, die vor allem die Obergrenzen betreffen, die grundsätzliche Regelung […]

wassergeburt-eine-alternative-zum-herkoemmlichen-kreisssaal

Wassergeburt – eine Alternative zum herkömmlichen Kreißsaal

Mittlerweile ist die Zahl der Frauen, die sich für eine Wassergeburt entscheiden auf 5000 angestiegen. Die Alternative bei den Entbindungsmöglichkeiten wurde 1970 durch einen französischen Arzt zunehmen populärer. Seitdem ist die Zahl immer weiter angestiegen. Wie der Arzt beschreibt soll es sich bei der Wassergeburt um eine Möglichkeit zur Entbindung […]

werden-die-kinder-durch-ihren-kindernamen-beeinflusst

Werden die Kinder durch ihren Kindernamen beeinflusst?

Die Aufgabe der werdenden Eltern ist es, sich für einen oder eventuell mehrere Namen für das Kind zu entscheiden. Bis zum Tag der Geburt sollte die Kindernamen feststehen, da dieser bereits im Krankenhaus eingetragen wird. Je nach Klinik wird das Kind direkt von dort aus oder innerhalb der nächsten Tage […]

die-erste-milch-fuer-das-baby-der-milcheinschuss

Die erste Milch für das Baby – Der Milcheinschuss

Etwa zwischen dem 2. und 4. Tag nach der Geburt erlebt ihn jede Mutter, die stillen möchte: Den Milcheinschuss. Die meisten Frauen, die ihr erstes Kind erwarten, fragen sich spätestens kurz vorm errechneten Entbindungstermin, ob das Stillen denn auch problemlos funktionieren wird. Grundsätzlich muss der Körper der Mutter nach der […]

was-sollten-frauen-ueber-eine-abtreibung-wissen

Was sollten Frauen über eine Abtreibung wissen?

Aus medizinischer Sicht ist eine Abtreibung der gezielte und gewollte Abbruch einer Schwangerschaft, für die Frauen, die abtreiben müssen oder wollen, ist dieser Abbruch sehr viel mehr. Sie entscheiden sich gegen ein Kind und müssen nicht selten sehr lange unter dieser Entscheidung leiden. Bei einer Schwangerschaftsunterbrechung gibt es viele Aspekte […]

das-wochenbett-und-warum-es-8-wochen-andauert

Das Wochenbett – Und warum es 8 Wochen andauert

Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten wie 10 bis 14 Tage. Erzählt die Hebamme dann aber, dass es 8 Wochen sind, macht sich große Verwunderung breit. Es ist zwar richtig, dass in den ersten 10 Tagen […]

rueckbildung-nach-der-geburt

Rückbildung nach der Geburt

Eine Schwangerschaft und auch die Geburt zehren stark an den Kräften einer Frau. Durch die entsprechende Rückbildung kommen Mütter wieder in die „alte Form“. Warum ist Rückbildung wichtig? Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau komplett. Alle Gewebe des Körpers und auch die Knorpelverbindungen des Beckens werden aufgrund […]

was-sollten-werdende-muetter-ueber-den-rhesusfaktor-wissen

Was sollten werdende Mütter über den Rhesusfaktor wissen?

Mutter und Kind bilden während den 40 Wochen einer Schwangerschaft eine Einheit, trotzdem bleibt das Kind im Mutterleib immer ein Fremdkörper. Das ungeborene Kind trägt zur Hälfte das genetische Material des Vaters in sich und damit der Körper der Mutter das Kind nicht abstößt, wird ihr Immunsystem ein wenig nach […]

stilldemenz-gibt-es-das-wirklich

Stilldemenz – Gibt es das wirklich?

Die Hälfte des Einkaufs vergessen? Die EC-Karte im Laden liegen lassen? Und dann noch die Frage: Ist das Bügeleisen noch an? Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt sind sehr viele Mütter recht vergesslich, haben zum Teil sogar einen regelrechten Black-Out. Bekannt ist dieses Phänomen auch als […]

kuren-fuer-werdende-muetter

Kuren für werdende Mütter

Für jede Frau ist eine Schwangerschaft eine ganz besondere Herausforderung. Dabei sind sie nicht nur körperlichen, sondern oft auch seelischen Belastungen ausgesetzt. Herkömmliche Unterstützung ist dann oft nicht mehr ausreichend. Unter Umständen kann hier eine Kur hilfreich sein, die mehrere Wochen andauert. Gerade, wenn während einer Schwangerschaft gesundheitliche Belastungen entstehen […]

unerfuellter-kinderwunsch-durch-fruchtbarkeitsstoerungen-beim-mann

Unerfüllter Kinderwunsch durch Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann

Etwa bei der Hälfte der ungewollt kinderlosen Paare ist die Ursache eine Fruchtbarkeitsstörung des Mannes. Entdeckt wird dies oft erst durch eine Untersuchung einer Samenprobe im Labor. Dabei können sehr unterschiedliche Faktoren auf die Zeugungsfähigkeit des Mannes Einfluss nehmen und sogar eine Unfruchtbarkeit hervorrufen. Die genauen Ursachen sind aber in […]

vegane-ernaehrung-in-der-schwangerschaft-darauf-sollte-geachtet-werden

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft – Darauf sollte geachtet werden

Wer weder Fleisch noch andere tierische Produkte zu sich nimmt, ernährt sich vegan. Soviel ist schon einmal bekannt. Allerdings ist diese Ernährung während einer Schwangerschaft immer wieder umstritten. Frauen, die vegan leben, sollte während der Schwangerschaft einiges beachten. Vegan ist im Trend Veganer hatten lange Zeit ein eher „schlechtes“ Image, […]

jod-in-schwangerschaft-und-stillzeit-besonders-wichtig

Jod in Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig

Die Schilddrüse muss in der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit auf Hochtouren arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, einem möglichen Jodmangel schon frühzeitig vorzubeugen. Jod ist dabei für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Kommt es nun zu einem Jodmangel, kann dies nicht nur der werdenden Mutter schaden, sondern auch […]

babys-mit-down-syndrom-herausforderung-und-bereicherung

Babys mit Down-Syndrom – Herausforderung und Bereicherung

Jeder Mensch hat zwei Exemplare des Chromosoms 21, Menschen, die mit einem Down-Syndrom geboren werden, haben aber drei. Das überschüssige Genmaterial hat großen Einfluss sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Entwicklung eines Menschen und für Eltern, deren Babys mit Down-Syndrom geboren wurden, bedeutet das eine große Herausforderung, […]

unsterblichkeit-ist-unbegrenztes-leben-fuer-den-menschen-moeglich

Unsterblichkeit: Ist unbegrenztes Leben für den Menschen möglich?

„Who wants to live forever“ sang schon Freddie Mercury mit der unvergessenen Popgruppe Queen. Wer will für immer leben? Solange die Rahmenbedingungen stimmen, vermutlich ein Großteil der Bevölkerung. Ewiges Leben, dazu Gesundheit – der ewige Traum der Menschheit. Bis jetzt hat sich dieser Wunsch nicht erfüllt, trotz aller Forschungen in […]

regel-trotz-schwangerschaft-wie-ist-das-moeglich

Regel trotz Schwangerschaft – wie ist das möglich?

Schwangerschaft und die monatliche Regel sind zwei Dinge, die normalerweise einander ausschließen. Oder doch nicht? Wenn die Regel trotz Schwangerschaft kommt, dann ist das keine so große Seltenheit, auch wenn es im biologischen Sinn eigentlich ausgeschlossen ist. Immer wieder kann man von Frauen lesen, die ihre Schwangerschaft zumindest in den […]

siamesische-zwillinge-in-27stuendiger-operation-getrennt

Siamesische Zwillinge in 27stündiger Operation getrennt

Die Meldung, die zunächst über Facebook lanciert wurde, machte am Wochenende schnell die Runde durch die Zeitungen und Medien. Dabei ging es um die Zwillinge Anias und Jaden, die seit Geburt an den Köpfen zusammengewachsen waren: Sie teilten sich eine gemeinsame Hirnfläche von circa 5×7 Zentimetern. Die Operation gestaltete sich […]

schmerzen-bei-der-geburt-und-wie-sie-ertraeglicher-werden

Schmerzen bei der Geburt und wie sie erträglicher werden

Die meisten schwangeren Frauen haben große Angst vor den Schmerzen bei der Geburt und wie sie die starken Schmerzen verkraften sollen. Wer sich mit dem Thema Wehen vertraut macht und weiß, wie diese Schmerzen zustande kommen, der wird wahrscheinlich einen großen Teil dieser Angst verlieren. Um entspannt in die Geburt […]

scheidenpilz-in-der-schwangerschaft-ist-kein-grund-zur-panik

Scheidenpilz in der Schwangerschaft ist kein Grund zur Panik

In der Schwangerschaft achtet jede Frau auf ihre Gesundheit und schon die kleinsten Beschwerden reichen aus, um für Unruhe und Angst zu sorgen. Das gilt besonders dann, wenn es Beschwerden im Unterleib kommt, dann verfallen viele Frauen in eine regelrechte Panik um ihr ungeborenes Kind. Besonders unangenehm und beunruhigend ist […]

hand-in-hand-gegen-den-schmerz

Hand in Hand gegen den Schmerz

„Nothing eases suffering like human touch“ – „Nichts lindert Leiden so sehr wie die menschliche Berührung“ sagte einst der schwer krebskranke Schachweltmeister Bobby Fischer. Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass gerade in Zeiten von Schmerz und Krankheit körperliche Zuwendung einen großen Stellenwert besitzt und subjektiv dafür sorgt, dass […]

wann-zeigen-sich-die-ersten-symptome-einer-eileiterschwangerschaft

Wann zeigen sich die ersten Symptome einer Eileiterschwangerschaft?

Wenn alles normal verläuft, dann nistet sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter ein, aber nicht immer findet die Zelle auch den richtigen Weg und landet dann im Eileiter. Eine Eileiterschwangerschaft beginnt wie eine reguläre Schwangerschaft, allerdings zeigen sich schon nach wenigen Wochen die ersten typischen Symptome einer Eileiterschwangerschaft, die […]

anzeichen-fuer-eine-fehlgeburt-worauf-sollten-werdende-muetter-achten

Anzeichen für eine Fehlgeburt – worauf sollten werdende Mütter achten?

Mediziner sprechen immer dann von einer Fehlgeburt, wenn eine Schwangerschaft endet, aber das Kind noch nicht überlebensfähig ist. Die meisten Fehlgeburten passieren zu einem Zeitpunkt, an dem die Frau noch nicht weiß, dass sie schwanger ist. Ereignet sich die Fehlgeburt später, dann ist das ein tragisches Erlebnis für die betroffenen […]

ablauf-eines-kaiserschnitts-was-passiert-bei-der-operativen-entbindung

Ablauf eines Kaiserschnitts – was passiert bei der operativen Entbindung?

Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum ein Kaiserschnitt gemacht werden muss, aber der Ablauf dieser operativen Entbindung ist in fast allen Kliniken gleich. Viele werdende Mütter haben Angst davor, ihr Kind durch eine Operation zur Welt zu bringen, aber diese Angst ist vielfach unbegründet, denn ein Kaiserschnitt ist ein relativ […]

schwanger-mit-45-ein-wunschkind-in-der-lebensmitte

Schwanger mit 45 – ein Wunschkind in der Lebensmitte

Die Natur ist ungerecht, während Männer mit 60 oder sogar mit 70 ohne große Probleme noch Vater werden können, sinkt bei Frauen schon ab dem 30. Lebensjahr statistisch die Chance, Mutter zu werden. Eizellen produziert der weibliche Körper noch bis Anfang 50, aber die Wahrscheinlichkeit, jenseits der 50 noch einmal […]

antidepressiva-rezeptfrei-wirksame-hilfe-oder-placebo-effekt

Antidepressiva rezeptfrei – wirksame Hilfe oder Placebo Effekt?

Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, dann leiden viele Menschen unter dem sogenannten Winterblues, einer depressiven Verstimmung, die auf das fehlende Sonnenlicht zurückzuführen ist. In den meisten Fällen handelt es sich hier nicht um eine echte Depression und daher sind für die Behandlung auch keine starken Antidepressiva notwendig. Behandelt werden sollten […]

mit-vollgas-zum-after-baby-body

Mit Vollgas zum After-Baby-Body!

Die Schwangerschaft ist geschafft, das große Abenteuer Geburt auch: Der Nachwuchs ist da! Leider ist die Figur noch lange nicht das, was sie vor der Schwangerschaft einmal war und langsam, aber sicher fangen die Babypfunde an zu stören. Die Stars und Sternchen machen es vor – ob Instagram-Model oder VIP […]

schmierblutung-in-der-schwangerschaft-gefaehrlich-oder-harmlos

Schmierblutung in der Schwangerschaft – gefährlich oder harmlos?

Während der ganzen Schwangerschaft können Blutungen auftreten, geschätzt wird, dass es bei einer von vier Frauen zu einer Schmierblutung in der Schwangerschaft kommt. Rund 200 Frauen bluten im kompletten Schwangerschaftsverlauf leicht, in der Regel sind diese Blutungen jedoch völlig harmlos. Trotzdem ist es immer besser, die Ursache für die Blutung […]

wenn-babys-zahnen-was-koennen-die-eltern-tun

Wenn Babys zahnen – was können die Eltern tun?

Zähne kommen mit Schmerzen und sie verabschieden sich auch wieder mit Schmerzen, aber wenn Babys zahnen, dann ist das eine Nervenprobe für Eltern und Geschwister. Selbst wenn das Baby in seinen ersten sechs Monaten ein liebes Kind war, das wenig geschrien hat, wenn die Zähnchen durchbrechen, dann ist es vorbei […]

Windpocken-in-der-Schwangerschaft---Gefahr-für-Mutter-und-Kind

Windpocken in der Schwangerschaft – Gefahr für Mutter und Kind?

Normalerweise sind Windpocken eine recht harmlose Kinderkrankheit, die schnell wieder verschwindet, wenn aber Windpocken in der Schwangerschaft auftreten, dann ist das eine oftmals unterschätzte Gefahr für die Mutter und ihr ungeborenes Kind. Wie gefährlich die Krankheit werden kann, das hängt vor allem davon ab, in welchem Stadium der Schwangerschaft sich […]

Plötzlicher-Kindstod---eine-Katastrophe-aus-heiterem-Himmel

Plötzlicher Kindstod – eine Katastrophe aus heiterem Himmel

Plötzlicher Kindstod – diese Diagnose klingt nüchtern und sachlich, sie ist aber die schlimmste Diagnose, die Eltern von einem Arzt bekommen können. Der plötzliche Kindstod ist das Schrecklichste, was Eltern passieren kann, zumal sich bis heute keine genaue Ursache für den Tod ermitteln lässt. Fast immer trifft es die Kinder, […]

Kuhmilchallergie-bei-Babys---was-Eltern-beachten-müssen

Kuhmilchallergie bei Babys – was Eltern beachten müssen

Dass Babys schreien, ist normal und es gibt fast immer eine natürliche Erklärung dafür, dass der Nachwuchs ständig schreit. Die Windeln sind voll, das Baby hat Hunger oder möchte einfach nur auf den Arm genommen werden, das sind Gründe für eine Schreiattacke, aber es kann auch etwas Ernsthaftes dahinterstecken. Schreien […]

Der-Tripper---eine-weitverbreitete-Krankheit

Der Tripper – eine weitverbreitete Krankheit

Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Legenden wie um den Tripper. „Echte Kerle“ brüsten sich gerne damit, dass sie schon mal einen Tripper hatten, dabei wissen sie wahrscheinlich nicht, dass die Geschlechtskrankheit sehr ernste Folgen haben kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Gonorrhö, wie der Tripper […]

Eifersucht-erkennen-und-überwinden

Eifersucht erkennen und überwinden

„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ – so lautet eine bekannte Weisheit. Tatsächlich ist Eifersucht eine Leidenschaft, die bei allen Beteiligten einen bestimmten Leidensdruck aufbaut. Derjenige, der eifersüchtig ist, leidet, aber derjenige, dem die Eifersucht gilt, der leidet ebenfalls. Aber wie leidvoll Eifersucht auch sein […]

Warum-wird-bei-einer-Geburt-ein-Dammschnitt-gemacht

Warum wird bei einer Geburt ein Dammschnitt gemacht?

Es ist noch nicht allzu lange her, da gehörte der Dammschnitt während der Entbindung einfach dazu, der kleine Schnitt sollte die Geburt beschleunigen und der Mutter weitere Schmerzen ersparen. In der heutigen Zeit ist der Dammschnitt kaum noch ein Thema, denn der Schnitt wird nur noch dann gemacht, wenn die […]

Zickenalarm---wenn-Mädchen-in-die-Pubertät-kommen

Zickenalarm – wenn Mädchen in die Pubertät kommen

Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, dann beginnt für die Eltern eine schwere Zeit, die viele Nerven, noch mehr Geduld und vor allem taktisches Geschick verlangt. In der Pubertät reagiert nicht mehr der Verstand, sondern die Hormone und das ist für alle Beteiligten nicht immer leicht. Jedes junge Mädchen reagiert […]

Die-besten-Sportarten-für-Schwangere

Die besten Sportarten für Schwangere

Sport in der Schwangerschaft hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen werden Muskeln aufgebaut, die werdende Mutter tut etwas für die Ausdauer, was später bei der Geburt von Vorteil ist und sie ist nach der Entbindung besser in Form als Frauen, die sich nicht sportlich betätigen. Wer in der Schwangerschaft Sport […]

Essen-in-der-Schwangerschaft---Was-ist-erlaubt-und-was-nicht

Essen in der Schwangerschaft – Was ist erlaubt und was nicht

Wenn eine Frau schwanger ist, benötigt ihr Körper ein besonders hohes Maß an Vitaminen, Nährstoffen und anderen wichtigen Inhaltsstoffen – schließlich muss nicht nur ihr eigener Körper, sondern auch das Kind geschützt werden. Damit dieser Schutz zu jeder Zeit gewährleistet ist, ist es besonders wichtig, was die werdende Mutter bis […]

Plazentainsuffizienz

Plazentainsuffizienz

Oftmals ist von der Plazenta die Rede, wobei sich viele aber fragen – Was ist die Plazenta und welchen Zweck erfüllt sie? Die Plazenta ist auch unter dem Namen Mutterkuchen bekannt. Hiermit erfolgt nicht nur die Ernährung und Versorgung des Kindes, sondern auch für den Abtransport von Abbauprodukten ist die […]

Die-Wechseljahre-–-Der-Beginn-eines-neuen-Lebensabschnitts

Die Wechseljahre – Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts

Die Wechseljahre, die mit der Menopause beginnen, stellen für viele Jahre den offiziellen Beginn des Älterwerdens dar. Aus diesem Grund werden sie nur selten mit Freuden herbeigesehnt. Tatsächlich handelt es sich bei den Wechseljahren jedoch weniger um einen Alterungsprozess im eigentlichen Sinne und mehr um einen gesundheitlichen Zustand, der durch […]

Schwangerschaftsdemenz

Schwangerschaftsdemenz

Schwangerschaftsdemenz: Unbedenkliche Vergesslichkeit Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter einer Art temporär-chronischen Vergesslichkeit. Die sogenannte Schwangerschaftsdemenz ist jedoch weit weniger bedrohlich, als es ihr Name vermuten lässt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein hormonell bedingtes Phänomen, das spätestens nach der Stillphase wieder verschwindet. Die Schwangerschaftsdemenz ist keine Unterform […]

Die-ersten-Schwangerschaftsanzeichen

Die ersten Schwangerschaftsanzeichen

Schon bevor die Regel ausbleibt, können sich ersten Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkbar machen. Neben einem Spannungsgefühl in den Brüsten bestehen Anzeichen in Form von Ausfluss Müdigkeit Übelkeit. Viele Frauen bemerken eine beginnende Schwangerschaft schon dann, wenn die Eizelle sich innerhalb der Gebärmutter eingenistet hat. Bleibt die Regelblutung dann aus, kann […]

Der-Biorhythmus-–-Wie-die-innere-Uhr-den-Körper-beeinflusst

Der Biorhythmus – Wie die innere Uhr den Körper beeinflusst

Warum sind wir abwechselnd wach und müde? Warum haben wir Durst und Hunger? Warum hat eine Frau jeden Monat aufs Neue ihre Periode? All diese und noch weitere Fragen können mit einer Antwort erklärt werden. Diese lautet: Weil unser Körper durch verschiedene Biorhythmen gesteuert werden. Die sogenannte innere Uhr ist […]

SSW-berechnen

SSW berechnen

SSW berechnen – Wie Sie Ihre Schwangerschaftswoche selbst berechnen können Zu erfahren, dass man schwanger ist, ist für viele werdende Eltern ein magischer Moment. Sofort schießen 1000 Gedanken durch den Kopf und noch mehr Gefühle machen sich im ganzen Körper breit. Einer davon ist: Wie kann ich meine SSW berechnen? Eine […]

1-Schwangerschaftswoche-Das-passiert-in-der-1-SSW

1 Schwangerschaftswoche: Das passiert in der 1 SSW

Die Schwangerschaft ist das wahrscheinlich größte Wunder, das die Natur dem Menschen ermöglicht. Neues Leben, das behütet in der Gebärmutter einer Frau heranwächst, fasziniert die Menschheit seit jeher. Werdende Eltern erleben eine Schwangerschaft in der Regel als neunmonatiges Abenteuer, das viele aufregende, spannende und insbesondere wundervolle Augenblicke bereithält. Während Männer […]

Victoria-Boutenko-–-Die-Mutter-der-Green-Smoothies

Victoria Boutenko – Die Mutter der Green Smoothies

Green Smoothies, also Smoothies, die zu einem Großteil aus Blattgemüse bestehen, sind gerade voll im Trend. Die Drinks sehen toll aus, schmecken gut, sind gesund und unterstützen obendrauf auch noch den Wunsch der Gewichtsabnahme. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen eine gesunde und ausgewogenen Ernährung am Herzen liegt und […]

Akne-bei-Neugeborenen

Akne bei Neugeborenen

Auch die Neugeborenenakne zählt genau genommen zu den verschiedenen Formen der Akne. Akne tritt bei fast allen Neugeborenen unmittelbar an den Tagen nach der Geburt auf. Diese Neugeborenen-Akne ist harmlos und kein Grund zur Sorge. Meist verschwindet sie innerhalb von zwei Wochen wieder vollständig. Schuld an den kleinen Pickelchen, von […]

Green Smootie mit Brokoli

Smoothies – Die Kraft der pürierten Früchte

Smoothies – also Drinks aus püriertem Obst oder Gemüse, die oft durch Saft, Buttermilch oder Joghurt ergänzt werden – sind längst zum Ernährungs-Trend geworden und erfreuen sich größter Beliebtheit. Wer Smoothies selber machen will, benötigt nur einen Smoothie Mixer, ein paar Ideen und die nötigen Zutaten. Erlaubt ist, was schmeckt […]

Vigantol-Öl

Vigantol Öl

Bei Vigantol Öl handelt es sich um ein Öl, welches den Wirkstoff Vitamin D3 enthält. Da der Körper vor allem in den sommerarmen Monaten, aber auch bei erhöhtem Bedarf nicht ausreichende Mengen an Vitamin D3 bilden kann, muss dieses mittels Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ein Mangel an Vitamin D3 kann mitunter […]

1 2