
Kürbis gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln im Herbst. Sicherlich wissen Sie, dass man aus Kürbis jede Menge leckere Rezepte gestalten kann und auch in Smoothies ist der Kürbis besonders köstlich. Jedoch hat der Kürbis auch einige positive Eigenschaften, die ihrem Körper sehr gut tun.
Wie auch in Karotten enthält das „Supergemüse“ Betacarotin und das ist vor allem gut für die Sehkraft. Der natürliche Farbstoff lässt den Kürbis so wunderschön Orange aussehen und dazu ist das Gemüse auch noch gut für Haut, Haare und Nägel.
Dazu kommt noch, dass der Kürbis besonders fettarm ist und auch Vitamin A, B1, B2, B6, C, Kalzium und Kalium enthält. Ebenso stärkt der Kürbis Ihre Abwehrkräfte, beruhigt die Reizblase und wärmt den Körper von innen.
Pinienkerne sind auch in Deutschland ziemlich begehrt. Beim Rösten entfaltet sich ein einzigartiges Aroma, was die Pinienkerne so unglaublich lecker machen. Aber auch in Sachen Gesundheit darf man Pinienkerne nicht unterschätzen. In der Medizin, aber auch in der Kosmetik-Branche, werden Pinienkerne oft verwendet, da sie reich an Mangan, Zink, Kupfer, Vitaminen und Spurenelementen sind.
Desgleichen beeinträchtigen sie unser Nervensystem positiv, beugen Hauterkrankungen vor, sind hilfreich bei Bluthochdruck, stabilisieren das Herz-Kreislauf-System und auch werden Pinienkerne bei der Behandlung von Rheuma und Gicht eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Kürbis Petersilien Smoothie mit Pinienkerne
Von Diana Haddadin
Menge:
- 5 Gläser
Zubereitungszeit:
- 35 Min
Zutaten:
- einen halben Kürbis (Hokkaidokürbis)
- 1 Bund glatte Petersilie
- 5-6 Schnittlauch-Halme
- 1 TL Pinienkerne
- 50 ml Karottensaft
- 50 ml Orangensaft
- 400 ml kaltes Wasser
- Honig oder Agavendicksaft
Zubereitung:
- Zuerst wird der Kürbis entkernt, das Fruchtfleisch entnommen und in grobe Würfel gehackt.
- Die Petersilie gründlich waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Nun die Schnittlauch-Halme ebenfalls gründlich waschen und in feine Röllchen schneiden.
- Kürbis, Petersilie, Schnittlauch, Säfte und kaltes Wasser in einen Mixer geben und nur grob pürieren.
- Währenddessen werden die Pinienkerne in einer Pfanne, ohne Butter oder Öl, angeröstet.
- Die Pinienkerne nun zum Smoothie geben und alles fein pürieren.
- Mit Honig oder Agavendicksaft abschmecken, in Gläser füllen und sofort servieren.
- Mangold, Matthias F. (Autor)
- 64 Seiten - 05.08.2019 (Veröffentlichungsdatum) - GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (Herausgeber)
- Drei Automatik-Programme (für Smoothies, heiße Suppen, Dips & Aufstriche, gefrorene Desserts und die Reinigung) bereiten Ihre Rezepte automatisch zu und schalten das Gerät ab, wenn das Programm beendet ist. SELF-DETECT-Technologie erkennt jeden Behälter und passt die Mixdauer daran an
- 1400 Wattage
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Affiliate Links mit * gekennzeichnet / Bilder DSGVO-konform über Proxyserver von der Amazon Product Advertising API geladen / Platzierung nach Amazonverkaufsrang / Letzte Aktualisierung am 22.09.2020 um 03:57 Uhr / Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen
Habe am Wochenende einen großen Kürbis gekauft und werde auf jeden Fall dieses Rezept ausprobieren! Leider essen die Kinder Kürbis nicht gerne als Gemüse, mit einem Smoothie kann man Gemüsemuffel vielleicht doch überzeugen.