Medizin

454 Beiträge

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Chefmediziner der Post verteidigt telefonische Krankschreibung

Bonn () – Der Chefmediziner der DHL Group, Andreas Tautz, sieht die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung nicht als Ursache für die hohe Zahl der Krankentage in Deutschland. „Wer an solche Korrelationen glaubt, denkt auch, dass der Storch die Kinder bringt. Davon auszugehen, würde einer Misstrauenserklärung an die Arbeitnehmer gleichkommen“, sagte […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Krankenkassen verteidigen telefonische Krankschreibung

Berlin () – Die Vorstandsvorsitzenden der AOK und der Techniker Krankenkasse sprechen sich für den Erhalt der telefonischen Krankschreibung aus. „Die Erfahrungen aus der Pandemie haben gezeigt, dass die telefonische Krankschreibung verantwortungsvoll genutzt wurde und eine Möglichkeit sein kann, die Arztpraxen gerade in Infektionswellen zu entlasten und zu einer Reduzierung […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Hausärzte lehnen Abschaffung von telefonischer Krankschreibung ab

Köln () – Die deutschen Hausärzte haben Forderungen der Arbeitgeber nach einer Abschaffung der telefonischen Krankschreibung scharf zurückgewiesen. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, sagte der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe): „Die Einführung der Telefon-AU war aus medizinischer Sicht sinnvoll und ist bisher eine der ganz wenigen erfolgreichen politischen Maßnahmen zur […]

Hinweis auf die Maskenpflicht an einer Münchner U-Bahn (Archiv)

Über 1.000 abgeschlossene Strafverfahren wegen Masken-Attesten

Berlin () – Die Ausstellung von sogenannten Masken-Attesten in der Corona-Pandemie hat für Mediziner in Deutschland weitreichende juristische Konsequenzen. Mit Stand Oktober 2024 sind bereits mindestens 1.000 Strafverfahren rechtskräftig abgeschlossen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Auskünfte der Generalstaatsanwaltschaften der Bundesländer. Dabei verhängten Richter Geldstrafen von bis zu […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Studie: Digitale Erfassung trägt zu Krankenstand-Rekordhoch bei

Mannheim () – Dass seit 2022 die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland deutlich angestiegen sind, geht laut einer Studie des ZEW Mannheim wesentlich auf eine verbesserte statistische Erfassung der Krankheitstage zurück. Insbesondere die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist demnach für den Anstieg entscheidend, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf […]

Drogendealer (Archiv)

Studie: "Straßencannabis" meistens verunreinigt

Berlin () – Von Dealern auf der Straße verkauftes Cannabis weist offenbar sehr häufig Verunreinigungen auf. Bei einer großflächig angelegten Studie mit über 300 Proben aus 30 deutschen sowie zehn weiteren europäischen Städten wurden in mehr als zwei Drittel aller getesteten Proben toxische Pestizide gefunden – außerdem allerhand andere Stoffe. […]

Tabletten (Archiv)

AOK sieht derzeit keine Lieferengpässe bei Arzneimitteln

Berlin () – Der AOK-Bundesverband sieht derzeit keine Hinweise darauf, dass Versorgungsengpässe oder Lieferschwierigkeiten bei Arzneimitteln in Deutschland drohen. Laut einer am Montag veröffentlichten Analyse des Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) sind derzeit von den insgesamt mehr als 63.000 verschiedenen Arzneimitteln, die im Jahr 2023 auf dem Markt erhältlich waren […]

Krankenhaus (Archiv)

Rufe aus Ländern nach Vermittlungsausschuss zu Krankenhausreform

Berlin () – Bevor der Bundestag am Donnerstag die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschließen soll, hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt, dass er das Vorhaben im Bundesrat ablehnen will. Der CDU-Politiker drängt auf ein Vermittlungsverfahren zwischen Bund und Ländern, wie aus einem Schreiben an seine Länderkollegen hervorgeht, über […]

Bluttransport (Archiv)

FDP will Todesdefinition als Organspende-Voraussetzung ausweiten

Berlin () – Die FDP-Fraktion im Bundestag will eine Ausweitung der Todesdefinition als Voraussetzung für die Organspende. So soll künftig auch der Herz-Kreislauf-Stillstand Grundlage für eine Organentnahme sein – bisher musste zwingend der Hirntod nachgewiesen werden. Dies geht aus dem Entwurf eines Positionspapiers hervor, welches am Dienstag von der FDP-Fraktion […]

3G-Hinweis in einer S-Bahn (Archiv)

Lauterbach will weiter Corona-Pandemie aufarbeiten

Berlin () – Ungeachtet des Scheiterns der Ampel-Gespräche über eine parlamentarische Aufarbeitung der Pandemie setzt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weiterhin darauf, dass die Coronapolitik systematisch analysiert wird. „Ich bin für die Aufarbeitung – aber anders, als viele sich das vorstellen“, sagte der SPD-Politiker dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Es gehe nicht um Schuldzuweisungen, […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Kassenärzte: Medikamentenmangel führt zu Ausfall von Behandlungen

Berlin () – Der anhaltende Medikamentenmangel schränkt offenbar auch die ärztliche Versorgung zunehmend ein. „Derzeit gibt es bundesweit in den Arztpraxen Versorgungseinschränkungen wegen der Lieferengpässe für Kochsalzlösung“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, der „Bild“ (Samstagausgabe). „Ärzte müssen Patienten nach Hause schicken, weil sie keine Kochsalzlösung zur […]

Rettungswagen (Archiv)

Sozialverband Deutschland dringt auf Reform des Rettungsdienstes

Berlin () – Angesichts überfüllter Notaufnahmen und überlasteter Bereitschaftsdienste hält der Sozialverband Deutschland die geplante Notfallreform der Ampel-Regierung ohne eine gleichzeitige Reform der Rettungsdienste für nicht nachhaltig. „Eine sinnvolle Reform der Notfall- und Akutversorgung darf nicht die notwendige Reform des Rettungsdienstes ausklammern“, sagte die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela […]

Ärzte (Archiv)

Medizin-Nobelpreis für Genforscher

Stockholm () – Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an Victor Ambros und Gary Ruvkun. Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit. Die beiden Wissenschaftler wurden für ihre Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der posttranskriptionalen Genregulation ausgezeichnet. Der Preis ist mit elf […]

Jens Spahn (Archiv)

Pandemie: Millionen für nicht gelieferte Beatmungsgeräte bezahlt

Berlin () – In der Corona-Pandemie hat das Bundesgesundheitsministerium unter dem damaligen Minister Jens Spahn (CDU) einem Medizintechnik-Hersteller 90 Millionen Euro für Beatmungsgeräte bezahlt, die nie ausgeliefert worden sind. Die Regierung hatte im Frühjahr 2020 bei dem Unternehmen 10.000 Beatmungsgeräte bestellt, das Auftragsvolumen aber bereits wenige Monate später reduziert, weil […]

Krankenhaus (Archiv)

Kliniken fürchten OP-Verschiebungen wegen Medizin-Lieferengpässen

Berlin () – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fürchtet, dass es wegen Lieferengpässen bei Medikamenten zur Absage von Operationen kommen könnte. Das berichtet das „Handelsblatt“. Derzeit werden wichtige Mittel für Operationen, allen voran Spül- und Injektionslösungen, Narkose- aber auch Schmerzmittel knapp. Schon Mitte Juni habe in einigen Krankenhäusern die Absage von […]

Ärzte (Archiv)

Union für hohe Haftstrafen bei Angriffen auf Mediziner

Berlin () – Angesichts einer zunehmenden Zahl von Angriffen auf Ärzte und Gesundheitspersonal fordert die Union deutlich höhere Haftstrafen für die Täter. Der rechtspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Günter Krings (CDU), sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe): „Wir halten Gewalt in Arztpraxen und Kliniken für nicht hinnehmbar und sehen dringenden politischen Handlungsbedarf.“ […]

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Kinder- und Jugendärzte: Mehr Depressionen bei jungen Patienten

Berlin () – Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, hat darauf hingewiesen, dass infolge der Corona-Pandemie mehr junge Menschen in Deutschland unter psychischen Problemen leiden: „Wir sehen vermehrt Angststörungen, Depressionen und psychosomatische Beschwerden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Hubmann hob hervor, sein Verband habe wiederholt vor […]

Apotheke (Archiv)

Apotheker befürchten dauerhafte Medikamenten-Engpässe

Berlin () – Die deutschen Apotheker haben mit Blick auf derzeit knapp 500 nicht verfügbare Medikamente vor einer längerfristigen Lieferkrise gewarnt. „Das zeigt, dass wir in einer wirklich dauerhaften Lieferkrise stecken und dass wir hier noch keine Entwarnung haben“, sagte Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) der […]

Apotheke (Archiv)

Arzneimittel-Lieferengpässe bei "jedem zweiten Rezept"

Düsseldorf () – Vertreter der Gesundheitsbranche warnen vor drohenden Arzneimittel-Engpässen in der bevorstehenden Herbst-Wintersaison. „Jedes zweite Rezept ist von Lieferengpässen betroffen“, konstatiert der Apothekerverband Nordrhein in der „Welt am Sonntag“. „Wir gehen genauso schlecht vorbereitet in diesen Winter wie bereits in den vergangenen Jahren.“ Es fehlten derzeit unter anderem wichtige […]

Sabine Zimmermann (Archiv)

BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen

Dresden () – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will im sächsischen Landtag einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragen. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf einen Entwurf des Antrags, der nach Konstituierung des Landtags in der kommenden Woche eingebracht werden soll. „Ziel ist die bessere Vorbereitung auf künftige Pandemien – sowohl in medizinischer […]

Sitzung des Bundesrates am 27.09.2024

Medizinforschungsgesetz passiert Bundesrat

Berlin () – Der Bundesrat hat am Freitag das sogenannte Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Damit hat das Gesetz die letzte politische Hürde genommen und kann planmäßig in Kraft treten. Das Gesetz soll Deutschland erklärtermaßen als Standort für medizinische Forschung stärken. So sollen klinische Prüfungen und das Zulassungsverfahren von Arzneimitteln und Medizinprodukten vereinfacht, […]

Krankenhaus (Archiv)

Zahl der Krankenhaus-Behandlungen gestiegen

Wiesbaden () – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400.000 oder 2,4 Prozent auf 17,2 Millionen gestiegen. Dennoch lag die Zahl der stationären Behandlungsfälle weiterhin deutlich (-11,4 Prozent) unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 19,4 Millionen, wie das […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Ärztekammer kritisiert Anerkennungszeiten für ukrainische Ärzte

Düsseldorf () – Die Ärztekammer Nordrhein hat die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen als zu lang kritisiert. Dass ausländische Ärzte „in Deutschland mitunter mehr als zwei Jahre auf Anerkennung warten müssen, ist nicht hinnehmbar“, sagte die Sprecherin der Ärztekammer Nordrhein der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Dies könne ein Grund dafür sein, warum […]

Raucherin (Archiv)

Niedersachsens Gesundheitsminister will Rauchen teurer machen

Hannover () – Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) will das Rauchen deutlich teurer machen und spricht sich für eine höhere Tabaksteuer aus. „Ich bin der Meinung, dass wir die Steuern auf Tabak nochmal deutlich erhöhen sollten“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. In Deutschland liege der durchschnittliche Preis für eine […]

Andrew Ullmann (Archiv)

Welt-Alzheimertag: FDP-Fraktion will Demenz-Forschung stärken

Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, hält angesichts der zunehmenden Zahl von Demenz-Erkrankungen in Deutschland mehr Investitionen in die klinische Forschung für unabdingbar. „Die steigende Zahl der Alzheimer-Erkrankten ist besorgniserregend und schon jetzt eine gesellschaftliche Herausforderung“, sagte Ullmann der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Um den Patienten so […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Zahl der Abtreibungen im zweiten Quartal gestiegen

Wiesbaden () – Im zweiten Quartal 2024 sind in Deutschland rund 26.900 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, waren das 0,7 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2023. Die Ursachen für die Entwicklung sind den Statistikern zufolge anhand der Daten nicht bewertbar. Insbesondere liegen keine Erkenntnisse […]

Krankenhaus (Archiv)

Gesundheitsverbände drängen auf Kurswechsel im Gesundheitswesen

Berlin () – Ein breites Bündnis aus mehr als 30 großen Verbänden im Gesundheitswesen hat vor erheblichen Leistungskürzungen gewarnt, sollte die Politik weiterhin einen grundsätzlichen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik unterlassen. „Wir steuern auf eine demografische Krise zu, die bereits in den nächsten drei bis fünf Jahren zu tiefen Einschnitten des […]

Krankenhaus (Archiv)

Deutschland beschließt zusätzliche medizinische Hilfe für Ukraine

Berlin () – Deutschland will künftig weitere bis zu 50 Millionen Euro für die Aufnahme und Behandlung verletzter ukrainischer Soldaten zur Verfügung stellen. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Die Kosten für die stationäre Versorgung der Kriegsverletzten sollen demnach künftig „unbürokratisch“ durch das Bundesverwaltungsamt abgewickelt […]

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Ärztinnen für geschlechtergerechte Änderung der Studienordnung

Berlin () – Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbunds, Christiane Groß, hat die Politik aufgerufen, die Approbationsordnung medizinischer Studiengänge zu ändern, um geschlechterspezifische Unterschiede frühzeitig dem Nachwuchs zu vermitteln. „Seit langem liegen die entsprechenden Vorgaben und Vorschläge vor, sodass etwa in der Prüfungsordnung viel mehr Fragen in Richtung geschlechterspezifischer Medizin gestellt […]

Impfspritze mit Impfstoff von Biontech (Archiv)

Nobelpreisträgerin Karikó versteht Angst vor Corona-Impfstoffen

Szeged () – Die Biochemikerin und Nobelpreisträgerin Katalin Karikó hat Verständnis für die Ängste der Bevölkerung im Hinblick auf die Sicherheit der mRNA-Impfstoffe. „Ich verstehe, dass man Angst hat, wenn etwas nicht verständlich ist“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).“Wir Wissenschaftler haben das nicht ausreichend erklärt. Daran müssen wir arbeiten.“ […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Fast jeder zweite in Arztpraxen Beschäftigte berichtet von Gewalt

Berlin () – In Arztpraxen werden Patienten immer öfter gewalttätig. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), über die der „Spiegel“ berichtet Darin wurden vor allem Ärzte sowie medizinische Fachangestellte zu Gewalterfahrungen befragt. 43 Prozent gaben an, während der Arbeit bereits „physisch angegriffen oder bedroht“ worden zu […]

Die Techniker (Archiv)

Apotheke gegen Kooperation zwischen Techniker und Teleclinic

Düsseldorf () – Die Techniker Krankenkasse wechselt ihren Anbieter für Telemedizin und provoziert damit Kritik in der Apothekerschaft. So soll ab Dezember das Unternehmen Teleclinic das TK-Ärztezentrum für Online-Termine betreiben, meldet die „Welt“. Die TK und Teleclinic bestätigten die geplante Kooperation. Für Kritik sorgt dabei die Eigentümerstruktur von Teleclinic, die […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Aufwendungen von Arztpraxen stark gestiegen

Wiesbaden () – Die Aufwendungen der Arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2022 um 11,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugenommen. In einem Umfeld stark gestiegener Verbraucherpreise erhöhten sich die durchschnittlichen Aufwendungen je Arztpraxis im Jahr 2022 auf 466.000 Euro (2021: 420.000 Euro), teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Zu […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Zahl der Masernerkrankungen steigt deutlich

Berlin () – Die Zahl der Masernerkrankungen in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen. Bis Ende August seien Daten zu 435 an Masern erkrankten Menschen übermittelt worden, teilte das Robert-Koch-Institut am Montag mit. Die Zahl ist damit bereits sechsmal so hoch wie im gesamten Jahr 2023 (79 Fälle). Seit Einführung der […]

Corona-Selbsttest (Archiv)

Biontech-Chef sieht für Corona "neue Normalität" erreicht

Mainz () – Das Medizin-Unternehmen Biontech erwartet weitere Anpassungen der Corona-Impfstoffe. „Die gestiegene Zahl an Infektionen in den Sommermonaten deutet darauf hin, dass Corona-Infektionen nicht nur saisonal, sondern vielmehr das ganze Jahr über auftreten können“, sagte Biontechs Vorstandsvorsitzender Ugur Sahin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ). Deshalb sei es notwendig, die […]

Biontech (Archiv)

Biontech erwartet geringeres Wachstum

Mainz () – Das Biotechnologieunternehmen Biontech will stärker auf die Effizienz in der Forschung achten und erwartet ein geringes Wachstum als zuvor. „Wir sind schon recht groß. Deshalb ist eine der großen Herausforderungen, wie wir so effektiv arbeiten können, wie es in der Wissenschaft üblich ist“, sagte Biontechs Vorstandsvorsitzender Ugur […]

Biontech (Archiv)

Biontech rechnet mit Entwicklung zielgerichteter Krebstherapien

Mainz () – Das Biotechnologieunternehmen Biontech erwartet, dass es künftig viele unterschiedliche Therapien gegen Krebs geben wird. „Eine Krebstherapie für alle ist Vergangenheit“, sagte Biontechs Medizinvorstand Özlem Türeci der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Zielgerichtete und personalisierte Therapien seien die Zukunft. „Für jede Krebsart muss separat geprüft werden, ob ein bestimmtes […]

Krankenhaus (Archiv)

Union will anonymes Register für schwerwiegende Behandlungsfehler

Berlin () – Die Union hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, ein anonymes Melderegister für offensichtliche und besonders schwere Behandlungsfehler einzuführen. „Auf diese Weise wären die betroffenen Ärzte vor Stigmatisierung geschützt, zugleich könnte für die Zukunft aus Fehlern gelernt werden“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Pflege-Begutachtungen im Ausland auf Rekordhoch

Berlin () – Die Zahl der deutschen Pflegebedürftigen, die im europäischen Ausland leben, ist offenbar drastisch angestiegen. Alleine 2022 haben die deutschen Pflegekassen mehr als 5.300 Begutachtungen zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit durchführen lassen, berichtet die „Neuen Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Zahlen des Medizinischen Dienstes. Damit hat sich die Zahl […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Hausärzte fordern besseren Schutz für Praxispersonal

Berlin () – Der Verband der Hausärzte in Deutschland fordert Justizminister Marco Buschmann (FDP) auf, beim geplanten Gesetz zum besseren Schutz von Einsatzkräften auch die Arztpraxen mit einzubeziehen. „Kaum einer wird bestreiten, dass die Aggressivität in der Gesellschaft zunimmt“, sagte der Bundesvorsitzende des Verbands, Markus Beier, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […]

Positiver Corona-Test (Archiv)

Patientenschützer fordern Corona-Aufarbeitung in Pflegeheimen

Berlin () – In der Diskussion um die Aufarbeitung von Corona-Gesetzen mahnen Patientenschützer einen kritischen Blick auf die Maßnahmen in Pflegeheimen an. „Es ist überfällig, dass die Corona-Maßnahmen in der Langzeitpflege auf den Prüfstand gestellt werden“, sagte Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, der „Rheinischen Post“. Offensichtlich sei der […]

Wasserflaschen (Archiv)

Amtsärzte empfehlen kleinere Wasservorräte im Haushalt

Berlin () – Mit Blick auf die jüngsten Verdachtsfälle von Anschlägen auf die Trinkwasserversorgung mahnt die Vorsitzende der deutschen Amtsärzte, Kristina Böhm, klare Verhaltensregeln für die Bevölkerung an. „Die jüngsten Vorkommnisse haben gezeigt, dass hier sehr schnell Verunsicherung und Angst geschürt werden können“, sagte die Medizinerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. […]

Schweden (Archiv)

Neue Affenpocken-Variante erstmals außerhalb Afrikas in Schweden

Stockholm () – Die neue und mutmaßlich gefährlichere Affenpocken-Variante „Klade I“, wegen der die Weltgesundheitsorganisation eine Notlage ausgerufen hat, ist erstmals außerhalb von Afrika nachgewiesen worden – und zwar in Schweden. Schwedens Gesundheitsminister Jakob Forssmed teilte am Donnerstag mit, eine entsprechende Bestätigung liege seit dem Nachmittag vor. „Das ist natürlich […]

Ärztehaus (Archiv)

KI in der Medizin: Krebsforscher kritisiert EU-Bürokratie

Berlin () – Der Krebsforscher und Experte für sogenannte „Künstliche Intelligenz“, Titus Brinker, kritisiert den bürokratischen Aufwand in Europa bei der Etablierung von KI in der Medizin. Brinker hat das erste Dermatoskop zur Erkennung von Hautkrebs entwickelt, das mit einem KI-System arbeitet und Auffälligkeiten angeblich besser erkennen kann als Hautärzte. […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Ärztepräsident gegen geplante Meldepflicht von Missbrauch

Berlin () – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat scharfe Kritik an den EU-Plänen geübt, Ärzte zu verpflichten, den sexuellen Missbrauch von Kindern grundsätzlich den Behörden zu melden. Diese Meldepflicht solle unabhängig davon gelten, ob eine Gefährdung des Kindes vorliege und ob die Meldung im Interesse des Kindes sei, sagte Reinhardt dem […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Gewalt gegen Ärzte – Justizminister will härtere Strafen prüfen

Berlin () – Nach dem Ruf von Kassenärzte-Chef Andreas Gassen nach schärferen Strafen für Gewalttäter in Arztpraxen will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) Anpassungen seiner geplanten Strafrechtsreform prüfen. „Wir wollen Rettungskräfte wie Feuerwehrleute, Polizisten oder auch das medizinische Personal in den Notfallambulanzen besser vor Anfeindungen und Gewalt schützen. Denn in ihrer […]

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Ärzte klagen über Gewalt in Praxen

Berlin () – Die niedergelassenen Ärzte rufen wegen zunehmender Gewalt von Patienten die Politik um Hilfe. „Aggressives Verhalten, verbale Bedrohungen bis hin zu Tätlichkeiten sind ein wachsendes Problem in den Arztpraxen“, sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. „Nicht nur in Notaufnahmen, auch bei den […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach: 40 Prozent der Krebs-Todesfälle sind vermeidbar

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist überzeugt: Wer sich gut ernährt, nicht raucht, nicht übergewichtig ist, sich bewegt und zusätzlich alle möglichen Krebs-Vorsorge-Untersuchungen wahrnimmt, minimiert das Risiko, an Krebs zu erkranken deutlich. „Wir haben eine strukturierte Vorsorge, die Früherkennung, die wissenschaftlich gesichert wirkt“, sagte Lauterbach dem TV-Sender RTL. […]

Blutspende (Archiv)

Kritik an Lauterbachs Plan für Blutspende ohne Arzt

Berlin () – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor dem Vorhaben gewarnt, bei Blutspenden nicht mehr die physische Anwesenheit von Ärzten vorzuschreiben, sondern stattdessen eine Video-Zuschaltung zu erlauben. Reinhardt sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben), es sei bisher überhaupt nicht geprüft worden, „ob die fehlende ärztliche Präsenz dazu […]

Gazastreifen (Archiv)

WHO will 600.000 Kinder in Gaza gegen Polio impfen

New York () – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will 600.000 Kinder im Gazastreifen gegen die als Kinderlähmung bekannte und durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit Poliomyelitis impfen. „Der Nachweis von Polio im Abwasser im Gazastreifen ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass das Virus in der Bevölkerung zirkuliert und ungeimpfte Kinder in Gefahr bringt“, […]

Jochen Taupitz (Archiv)

Medizinethiker Taupitz: Bundesregierung muss Eizellspende erlauben

Berlin () – Der Medizinethiker und Jurist Jochen Taupitz fordert die Bundesregierung auf, die bislang in Deutschland verbotene Eizellspende zu legalisieren. Das zugrunde liegende Embryonenschutzgesetz sei „ein einziges Verbotsgesetz“ und nicht mehr zeitgemäß, sagte der Professor der Uni Mannheim, der Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ist, der […]

Ärztehaus (Archiv)

Patientenschützer fordern nach Klinikatlas auch einen "Praxisatlas"

Berlin () – Patientenschützer fordern Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, nach dem Vorbild seines kürzlich gestarteten Klinikatlas auch ein staatliches Online-Portal mit allen niedergelassenen Ärzten auf den Weg zu bringen. Mit einem derartigen Praxisatlas wäre es den Patienten möglich, einen vollständigen Überblick über Erreichbarkeit und Qualität der niedergelassenen Ärzte zu […]

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger will Embryonenschutz aufweichen

Berlin () – Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert die Änderung mehrerer Gesetze, um der Wissenschaft in Deutschland mehr Freiräume zu schaffen, etwa in Bezug auf die Forschung an Embryonen und Stammzellen oder auf die Kernfusion. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) unter Berufung auf ein an verschiedene Forschungsorganisationen versandtes […]

Die Wichtigkeit von Bitterstoffen in unserer Ernährung

Die Wichtigkeit von Bitterstoffen in unserer Ernährung

Haben Sie sich je gefragt, warum so viele Menschen zögern, bittere Lebensmittel zu essen? Obwohl der Geschmack für einige abschreckend sein kann, spielen natürliche Bitterstoffe eine unverzichtbare Rolle für unsere Gesundheit. Diese chemischen Verbindungen sind nicht nur in der traditionellen Medizin tief verwurzelt, sondern auch in der modernen Ernährungswissenschaft als […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Techniker Krankenkasse rechnet 2025 mit kräftigem Beitragsplus

Hamburg () – In der gesetzlichen Krankenversicherung droht nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) nach einem kräftigen Beitragsplus im kommenden Jahr eine weitere Erhöhung der Sätze auf bis zu 20 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts. „Wir werden Anfang 2025 auf breiter Front deutliche Beitragssatzsteigerungen in der gesamten gesetzlichen Krankenversicherung […]

Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)

Umfrage: Mehrheit lehnt Chip-Implantate ab

Berlin () – Die Nutzung von sogenannten Chip-Implantaten wird von der Mehrheit der Deutschen abgelehnt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ITT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach können sich 35 Prozent grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. Weitere zwei Prozent geben an, bereits ein Chip-Implantat […]

Kondom (Archiv)

Ullmann für mehr HIV-Aufklärung

Berlin () – FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann spricht sich für mehr Aufklärung im Bereich HIV/Aids aus. „Wir waren schon weiter“, sagte Ullmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben). „Wir wollen das Bundesinstitut für gesundheitliche Aufklärung in eine Institution für öffentliche Gesundheit überführen, um die Aufklärung wieder zu stärken. Früher gab es […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Kabinett beschließt mehrere Gesetzentwürfe von Lauterbach

Berlin () – Das Bundeskabinett hat am Mittwoch mehrere Gesetzentwürfe von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschlossen. Neben der Ermöglichung von Überkreuzspenden bei Nieren umfassen die Vorhaben auch eine Notfallreform sowie die Schaffung eines Bundesinstituts für Prävention und den Ausbau der Gematik zu einer Digitalagentur, wie das Ministerium mitteilte. „Die Einigung […]

Grundlagen der Ausbildung zum Pflegehelfer

Grundlagen der Ausbildung zum Pflegehelfer

Im Bereich der Gesundheitsversorgung spielt die Ausbildung von Pflegehelfern eine entscheidende Rolle. Diese Einsteigerposition bietet nicht nur eine wesentliche Unterstützung für das Pflegepersonal, sondern dient auch als Sprungbrett für viele, die eine Karriere im medizinischen Sektor anstreben. Grundlagen und Ziele der Ausbildung Die Ausbildung zum Pflegehelfer bereitet die Teilnehmer darauf […]

Ärztehaus (Archiv)

Kassenärzte plädieren für Versicherten-Bonus

Berlin () – Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert ein Bonusprogramm für Versicherte – wenn sie immer denselben Fach- oder Hausarzt als erste Anlaufstelle nutzen. Gegenüber „Bild am Sonntag“ sagte Gassen: „Wir plädieren schon seit Langem für eine gewisse Steuerung. Das heißt, dass Menschen sich vielleicht zunächst […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach legt Regelung für Lachgas-Verbot für Minderjährige vor

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine Gesetzesänderung vorgelegt, um den Verkauf von Lachgas an Minderjährige zu stoppen und K.O.-Tropfen zu verbieten. In dem Änderungsantrag, über den die „Rheinische Post“ in ihrer Donnerstagausgabe berichtet, sind Einschränkungen für die Herstellung, den Handel, den Erwerb und den Besitz von Lachgas […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Bundesausschuss-Chef kritisiert Lauterbachs "Gesundes-Herz-Gesetz"

Berlin () – Der Chef des höchsten Entscheidungsgremiums der gesetzlichen Krankenversicherung, Josef Hecken, übt massive Kritik an dem Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. „Mehr Medikamente und Check-ups schon für Kinder sind Aktionismus, aber keine Strategie, die Zivilisationserkrankung in den Griff zu bekommen“, sagte der Vorsitzende […]

Süßigkeiten (Archiv)

Krebsforschungszentrum will höhere Steuern auf Tabak und Zucker

Heidelberg () – Im Kampf gegen den Krebs regt der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums, Michael Baumann, höhere Abgaben auf Zigaretten und Zucker an. „Höhere Steuern auf Tabak und Zuckerwaren können Verhalten ändern, wie sich in anderen Ländern zeigt. Auch Deutschland sollte zum Beispiel Tabak teuer machen“, sagte Baumann der „Rheinischen […]

Karl Lauterbach am 04.07.2024

Bundestag beschließt Lauterbachs Medizinforschungsgesetz

Berlin () – Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagnachmittag ein neues Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Für das Gesetz stimmten die Abgeordneten der Ampelkoalition, Gegenstimmen kamen von Union, AfD und der Gruppe der Linken. Die Gruppe BSW war nicht anwesend. Das Gesetz soll Deutschland erklärtermaßen als Standort für medizinische Forschung stärken. So sollen […]

Cannabis (Archiv)

SPD und Union kritisieren boomendes Geschäft mit Cannabis auf Rezept

Berlin () – Der rasante Zuwachs von Cannabis-Verschreibungen via Privatrezept besorgt Bundestagsabgeordnete von SPD und Union. „Wir beobachten, dass es auf einmal Online-Plattformen gibt, auf denen man, wenn man genug Dinge wie Schlafstörungen, Depressionen angibt, sofort ein Rezept ausgestellt bekommt, ohne einmal einen Arzt persönlich gesehen zu haben“, sagte SPD-Innenpolitikerin […]

Apotheke (Archiv)

Ampel-Fraktionen einigen sich auf "Geheimpreise" bei Arzneimitteln

Berlin () – Die Ampel-Bundestagsfraktionen haben sich darauf geeinigt, dass Pharmaunternehmen unter bestimmten Bedingungen mit den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) „Geheimpreise“ für patentgeschützte Medikamente aushandeln dürfen. Das meldete das Nachrichtenportal Politico am Dienstag unter Berufung auf „Fraktionskreise“. Entsprechende Änderungsanträge zum zugrundeliegenden Medizinforschungsgesetz sollen noch am selben Tag von den Fraktionen beschlossen […]

Janosch Dahmen (Archiv)

H5N1: Grüne wollen neue Notfallpläne für Impfstoffproduktion

Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich besser auf eine rasante Ausbreitung der Vogelgrippe vorzubereiten. Das Virus habe theoretisch das Potential, sich so weiterzuentwickeln, dass es zu einer Pandemie kommen könnte, sagte Dahmen dem „Stern“. Die starke Verbreitung biete dem […]

Computer-Nutzerin (Archiv)

Telemedizin-Start-Ups droht nach Urteil das Aus

Hamburg () – Ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts hat voraussichtlich weitgehende Auswirkungen auf ärztliche Sprechstunden im Internet. In der Branche gehe man davon aus, dass einige Dienste sogar ganz vom Markt verschwinden könnten, berichtet der „Spiegel“. Geklagt hatte ein Hamburger Dermatologie-Anbieter gegen einen Wettbewerber. Hintergrund ist die Frage, wie ein […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern

Erlangen () – Die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle ist in diesem Jahr in Bayern deutlich angestiegen. Das berichtet die „Mediengruppe Bayern“ unter Berufung auf Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen. Von Januar bis 17. Juni seien 216 Infektionen registriert worden, sagte LGL-Sprecherin Martina Junk. Dieser Anstieg lasse […]

Positiver Corona-Test (Archiv)

Intensivmediziner rechnen mit neuer Corona-Welle

Berlin () – Experten rechnen angesichts steigender Infektionszahlen mit einer neuen Corona-Welle. „Die Hinweise sind eindeutig: Es baut sich gerade eine Corona-Sommerwelle auf“, sagte der Intensivmediziner Christian Karagiannidis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Die Infektionszahlen steigen, auch in den Kliniken sehen wir wieder Patienten mit positivem Corona-Test.“ Der Mediziner, der […]

Tino Sorge (Archiv)

Union alarmiert über Aus für Metamizol-Produktion in Europa

Berlin () – Nach dem angekündigten Aus für die Produktion des Wirkstoffes Metamizol – besser bekannt unter Handelsnamen Novalgin – in Deutschland und Europa hat sich der gesundheitspolitische Sprecher der Union im Deutschen Bundestag, Tino Sorge, alarmiert gezeigt. „Entgegen aller Ankündigungen von Minister Lauterbach verschwindet ein weiterer pharmazeutischer Wirkstoff aus […]

Tabletten (Archiv)

WHO warnt vor gefälschten Abnehm-Medikamenten

Genf () – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Warnung vor gefälschten Abnehm-Medikamenten herausgegeben. Die Warnung bezieht sich auf drei gefälschte Chargen von Semaglutid-Produkten der Marke Ozempic. Semaglutid-Präparate, zu denen auch das Markenprodukt gehört, werden eigentlich Menschen mit Typ-2-Diabetes verschrieben, um ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Sie verringern auch das Risiko von […]

Karl Lauterbach am 19.06.2024

FDP kritisiert Lauterbachs Gesetz zur Notfallversorgung

Berlin () – Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, zeigt sich skeptisch gegenüber dem Gesetz zur geplanten Notfallreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). „Ob es Ressourcen für 24/7-Hausbesuche, Telemedizin und Notfallpraxen in den Abendstunden gibt, ist sehr fraglich“, sagte Ullmann der „Welt“. „Eine Reform kann nicht auf Voraussetzungen […]

Tabletten (Archiv)

Arznei-Importeure warnen Regierung vor "Geheimpreisen"

Berlin () – Der Verband der Arzneimittel-Importeure übt scharfe Kritik am Medizinforschungsgesetz der Bundesregierung und am Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), künftig Erstattungsbeträge der Krankenkassen an Pharmaunternehmen nicht mehr öffentlich zu machen. Der „Bild“ (Donnerstagausgabe) sagte Jörg Geller, Präsident des Bundesverbandes der Arzneimittel-Importeure: „Kanzleramt und Gesundheitsminister sind auf Crashkurs […]

Krankenhaus (Archiv)

Ost-Bundesländer erwarten keine Schließungen wegen Klinikreform

Lutherstadt Wittenberg () – Die Ministerpräsidenten der Ost-Bundesländer gehen davon aus, dass dort durch die Krankenhausreform keine weiteren Kliniken geschlossen werden müssen. Man habe „eine klare Zusage bekommen“, dass „die Standortfrage für uns außen vor bleibt“, sagte Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, nach einem Treffen der ostdeutschen Regierungschefs mit […]

Supermarkt (Archiv)

Bündnis drängt auf Eile bei Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel

Berlin () – Ein Bündnis von 35 Organisationen aus Medizin, Wissenschaft sowie Verbraucher- und Kinderschutz appelliert an die Bundesregierung, das geplante Gesetz gegen Werbung für ungesunde Lebensmittel noch vor der Sommerpause zu beschließen. Die Ampel habe den klaren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, den Schutz von Kindern vor Reklame für Nahrungsmittel […]

Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

WHO besorgt über "eskalierende Gesundheitskrise" im Westjordanland

Ramallah () – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich besorgt geäußert über eine „eskalierende Gesundheitskrise“ im Westjordanland. Angriffe auf die Gesundheitsinfrastruktur und zunehmende Bewegungseinschränkungen behinderten den Zugang zur Gesundheitsversorgung, kritisierte die UN-Organisation. Die WHO fordert den sofortigen und aktiven Schutz der Zivilbevölkerung und der medizinischen Versorgung im Westjordanland. Das humanitäre Völkerrecht […]

Krankenhaus (Archiv)

Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform

Düsseldorf () – Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat unmittelbar vor dem nächsten Umsetzungsschritt der landesweiten Klinikreform Augenmaß von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) eingefordert. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Die Strukturen, wie sie jetzt noch existieren, werden wir nicht aufrechterhalten können. Zudem sorgen Konzentration und Spezialisierung für bessere Qualität. […]

Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv)

Rechnungshof kritisiert erneut Maskendeals

Bonn () – Der Bundesrechnungshof hat dem Gesundheitsministerium erneut schwere Fehler bei den Maskenkäufen in der Coronazeit vorgeworfen. In einem dritten Prüfbericht bescheinigen sie dem Ministerium unter Ex-Chef Jens Spahn (CDU), dass die für rund sechs Milliarden Euro gekauften Masken zu einem großen Teil keine Zulassung gehabt hätten und damit […]

Tabletten (Archiv)

Bericht: Ungleiche Arzneimittelversorgung in EU wegen hoher Preise

Berlin () – In ärmeren und kleineren Staaten der Europäischen Union erhalten Patienten im öffentlichen Gesundheitswesen offenbar nicht die besten Arzneimittel gegen Krebs und andere schwere Krankheiten. Der Grund sei, dass die öffentlichen Gesundheitssysteme die von den Pharmakonzernen geforderten hohen Preise häufig nicht bezahlen können oder die Firmen die öffentliche […]

Organspendeausweis (Archiv)

Bislang 128.000 Einträge im Organspende-Register

Berlin () – Knapp drei Monate nach dem Start des Organspende-Registers von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sind erst 128.000 Bürger in das Register eingetragen. Das berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Berechtigt sind alle ab 16 Jahren, also mehr als 71 […]

Lungenarzt - Spezialist für Atemwegserkrankungen

Lungenarzt – Spezialist für Atemwegserkrankungen

Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]

Das Lipödem - Verständnis und Management

Das Lipödem – Verständnis und Management

Das Lipödem ist eine chronische Krankheit, die überwiegend Frauen betrifft. Sie zeichnet sich durch eine ungleichmäßige Verteilung von Fettgewebe vor allem an Beinen und Armen aus. Dieser Zustand führt nicht nur zu ästhetischen Bedenken, sondern auch zu körperlichen und psychischen Beschwerden. Ein tieferes Verständnis dieser Krankheit kann den Betroffenen helfen, […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Union verlangt Krisengipfel zur Kindermedizin

Berlin () – Nach Berichten über eine Krise in Deutschlands Kinderkliniken fordert die Union im Bundestag von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einen Krisengipfel zur Kinder- und Jugendmedizin. Das Treffen sollte der erste Schritt für eine neue Offensive in diesem Bereich sein, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, dem […]

Krankenhaus (Archiv)

Fachgesellschaften fordern Abschaltung von Klinik-Atlas

Berlin () – Ein Zusammenschluss von fast 200 medizinischen Fachgesellschaften fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringend auf, den Mitte Mai von ihm gestarteten Klinik-Atlas wegen aus ihrer Sicht massiver Qualitätsprobleme wieder vom Netz zu nehmen. Der Atlas sei nicht vertrauenswürdig, heißt es in einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen […]

Ärztehaus (Archiv)

Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter

Wiesbaden () – Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut 31 Prozent der Ärzte in der Human- und Zahnmedizin 55 Jahre und älter, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Grundlage von Ergebnissen des […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach attackiert Lobbygruppen

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gibt den Lobbygruppen eine Mitschuld am schlechten Zustand des deutschen Gesundheitswesens. „Jetzt stehen die Krankenhäuser mit dem Rücken zur Wand und die älteren Hausärzte wollen aus lauter Frustration ihre Praxen aufgeben“, sagte er dem Magazin Focus. „In der Digitalisierung ist 20 Jahre nichts […]

Karl Lauterbach am 22.05.2024

Lauterbach will "Generalüberholung" der Gesundheitsversorgung

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland. „Unser Gesundheitssystem braucht eine Generalüberholung, um stark zu bleiben“, sagte er am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Kabinettsbeschlusses. „Parallel zur Krankenhausreform ist die Reform der ambulanten […]

Karl Lauterbach und Claudia Roth am 22.05.2024

Kabinett beschließt Gesetzentwürfe von Lauterbach und Roth

Berlin () – Das Bundeskabinett hat bei seiner Sitzung am Mittwoch unter anderem Gesetzentwürfe von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) auf den Weg gebracht. Lauterbach will mit seinem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung die hausärztliche Versorgung verbessern. Unter anderem soll die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren […]

Tino Sorge (Archiv)

Unionsfraktion für Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige

Berlin () – Angesichts des Angebots von Lachgas in Snack-Automaten in mehreren deutschen Städten fordert die Union ein Verkaufsverbot an Minderjährige und weitere Beschränkungen. „Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Die Gefahr […]

Krankenhaus (Archiv)

Gemeindebund pocht auf bessere medizinische Versorgung auf dem Land

Berlin () – Der Städte- und Gemeindebund hat eindringlich dazu aufgerufen, die ärztliche Versorgung auf dem Land zu verbessern. „Eine gute medizinische Versorgung darf nicht vom Wohnort abhängen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Kommunalverbands, André Berghegger, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die Zustände seien mancherorts kaum noch tragbar. In vielen Regionen […]

Krankenhaus (Archiv)

Bundesregierung beschließt Krankenhausreform

Berlin () – Die Bundesregierung hat die umstrittene Krankenhausreform beschlossen. „Mit der Krankenhausreform zieht die Bundesregierung die Notbremse“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Mittwoch in Berlin. Mit der Reform wird die Finanzierungssystematik der stationären Versorgung grundlegend verändert. Statt wie bisher jede einzelne Krankenhausbehandlung über Fallpauschalen abzurechnen, soll ein Großteil […]

Gazastreifen (Archiv)

Offensive in Rafah: Ärzte ohne Grenzen stellt Arbeit in Klinik ein

Rafah () – Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat die Arbeit im sogenannten „Indonesischen Krankenhaus“ im Gazastreifen beendet. „Die Verschärfung der israelischen Offensive in Rafah hat uns dazu gezwungen, die Arbeit im Indonesischen Krankenhaus einzustellen“, teilte die Organisation am Dienstagnachmittag auf der Plattform X mit. „Die systematische Zerstörung des Gesundheitssystems […]

Blick vom Zahnarzt-Patientenstuhl (Archiv)

Linke will Zuzahlungen für Zahnersatz und Hörgeräte abschaffen

Berlin () – Die Linkspartei fordert die Abschaffung von privaten Zuzahlungen für Zahnersatz, Hörgeräte und Brillen. „Für ein würdevolles Leben im Alter braucht es nicht nur eine angemessene Rente, sondern auch eine Gesundheitsversorgung, die alle Bedarfe ohne Zuzahlungen abdeckt“, sagte Gerhard Trabert, Sozialmediziner und Teil des Spitzenteams der Linkspartei für […]

Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

Kassenärzte wollen neues Arztmodell und 100 Euro Patienten-Bonus

Berlin () – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will die Zahl unnötiger Arztbesuche reduzieren und plädiert für ein neues Bonusmodell für Patienten. Der KBV-Bundesvorsitzende Andreas Gassen sagt der „Bild-Zeitung“, Patienten sollten künftig freiwillig einen Arzt festlegen, der erster Anlaufpunkt ist und bei Bedarf an Fachärzte weiterleitet. Dafür sollen Patienten im Gegenzug […]

Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen

Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen

Berlin () – Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert von der Politik, Apotheken den Verkauf von Cannabis auch ohne Rezept zu erlauben. „Nachdem Cannabis in Apotheken seit dem 1. April nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft wird, wäre es für die Politik nur noch ein kleiner Schritt, Cannabis in […]

Ärztehaus (Archiv)

Ärztepräsident fordert Steuervorteile für Mediziner im Rentenalter

Berlin () – Angesichts der zunehmenden Personalnot im Gesundheitswesen fordert Ärztepräsident Klaus Reinhardt Steuervorteile für Mediziner im Rentenalter, um sie zur Weiterarbeit zu bewegen. „Um die Folgen des Ärztemangels zu mildern, müssen wir an verschiedenen Stellen ansetzen“, sagte Reinhardt vor Beginn des Ärztetags dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Eine relativ kurzfristig […]

Krankenhaus (Archiv)

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2023 erneut gestiegen

Wiesbaden () – Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2023 mit rund 106.000 gemeldeten Fällen um 3,3 Prozent erneut gegenüber dem Vorjahr gestiegen, nachdem im Jahr 2022 mit rund 104.000 Fällen ein Plus von 9,9 Prozent gegenüber dem niedrigen Niveau des Jahres 2021 (rund 95.000 Fälle) zu […]

Andreas Gassen (Archiv)

KBV verlangt Wahltarife für Kassenpatienten

Berlin () – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert zur Lösung der Finanzprobleme der Krankenkassen die Einführung von Wahltarifen. „Eine sinnvolle Option können Wahltarife auch in der gesetzlichen Krankenversicherung sein“, sagte Gassen der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Jeder sollte wählen können: Will ich einen ungesteuerten Zugang zu einem […]

Organspendeausweis (Archiv)

Union und Grüne begrüßen Organspende-Vorstoß von Lauterbach

Berlin () – Politiker von Union und Grünen begrüßen Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, die Nierenspende in Deutschland deutlich zu erleichtern. „Die Neuregelung wäre ein Lichtblick für viele tausend Betroffene, die auf ein Spenderorgan warten“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, dem „Stern“. Entscheidend sei nun, dass die Neuregelung schnell […]

Deutsche Bahn verbietet Cannabis-Konsum in allen Bahnhöfen

Deutsche Bahn verbietet Cannabis-Konsum in allen Bahnhöfen

Berlin () – Die Deutsche Bahn verbietet das Rauchen von Joints in allen Bahnhöfen und auf allen Bahnsteigen. Ab nächste Woche sollen bundesweit entsprechende Verbotsplakate ausgehängt werden, berichtet die „Bild am Sonntag“. Geraucht werden darf dagegen weiter – in den gekennzeichneten Zonen auf den Bahnhöfen. Eine Bahnsprecherin sagte der Zeitung: […]

Suchtmediziner rechnet mit mehr Cannabis-Verschreibungen

Suchtmediziner rechnet mit mehr Cannabis-Verschreibungen

Hamburg () – Der Hamburger Suchtmediziner Rainer Thomasius befürchtet, dass sich die seit 2017 erlaubte Gabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken zum Nachteil vieler Patienten ausweiten wird. Die Cannabis-Liberalisierung verstärke den Trend, sagte Thomasius dem Nachrichtenmagazin Focus. „Ich erwarte, dass Ärzte Cannabis-Wirkstoffe für immer mehr Indikationen verschreiben, etwa so wie […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Union: Lauterbach droht bei Ärztemangel-Beseitigung zu scheitern

Berlin () – Die Union im Bundestag wirft Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, gegen die Interessen der Ärzteschaft zu arbeiten. „Karl Lauterbach kommt mit der Beseitigung des Ärztemangels nicht voran“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, dem „Stern“. Immer wieder würden vollmundige Versprechen gemacht und nicht gehalten. „Angesichts […]

Karl Lauterbach (Archiv)

FDP kritisiert Lauterbach-Äußerung zum Ärztemangel

Berlin () – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erntet mit seinen Warnungen vor einem gravierenden Hausärztemangel Kritik auch in der eigenen Koalition. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben): „Es wäre ein Fehler, den Fokus ausschließlich nur auf hausärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte zu legen. Ich […]

Krankenhaus (Archiv)

Krankenkassen rechnen 2025 mit deutlich höheren Beiträgen

Berlin () – Kassenpatienten und ihre Arbeitgeber müssen sich auf weitere, heftige Beitragssteigerungen einstellen. Wie aus internen Berechnungen des Dachverbands der Betriebskrankenkassen (BKK) hervorgeht, dürfte sich der Zusatzbeitrag im kommenden Jahr von heute 1,7 auf mindestens 2,45 Prozentpunkte erhöhen – „Plus X“, wie es in dem Papier heißt, über das […]

Britta Haßelmann (Archiv)

Haßelmann fordert breite Debatte um Abtreibungsrecht

Berlin () – Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, fordert, die Empfehlungen der Kommission zur Liberalisierung des Abtreibungsrechts sollten „Auftakt für eine breite, gesellschaftliche Debatte in gegenseitigem Respekt für die unterschiedlichen Positionen sein“. „Der selbstbestimmte Schwangerschaftsabbruch bedarf in der frühen Phase der Schwangerschaft einer differenzierten Regelung außerhalb des Strafgesetzbuchs“, […]

Ulle Schauws (Archiv)

Grüne sehen Expertenempfehlung zu Abtreibungen als Handlungsauftrag

Berlin () – Die Grünen im Bundestag sehen die Empfehlungen der Expertenkommission zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen als politischen Handlungsauftrag für eine Gesetzesänderung. „Die unabhängige Kommission hat sich sehr gründlich und ausführlich mit den Möglichkeiten einer Neuregulierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland auseinandergesetzt“, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Ulle Schauws, der […]

Krankenhaus (Archiv)

GKV-Spitzenverband sieht Lücke von 30.000 Pflege-Vollzeitkräften

Berlin () – Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) geht aktuell von einer Fachkräftelücke von 30.000 Vollzeitkräften in der Pflege aus. Wenn nicht entschlossen gegengesteuert werde, „wäre die Lage in zehn Jahren dramatisch“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Zentrales Problem sei, dass zu viele hochqualifizierte […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

GKV-Spitzenverband verzeichnet sprunghaften Anstieg der Pflegefälle

Berlin () – Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen verzeichnet eine außergewöhnlich starke Zunahme von Pflegebedürftigen in Deutschland: „Wir sehen einen sprunghaften Anstieg bei den Pflegefällen“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die Zahl der Pflegebedürftigen sei in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle pro Jahr gestiegen, […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Bericht: Lauterbach verzichtet vorerst auf Gesundheitskioske

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich offenbar von dem noch in dieser Legislatur geplanten großflächigen Start der Gesundheitskioske verabschieden. In einem neuen Entwurf des zugrunde liegenden Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes, über den das „Handelsblatt“ berichtet, findet sich das Vorhaben nicht mehr. Das gilt auch für das geplante Förderprogramm für zusätzliche […]

Medizinisches Cannabis – die Droge als Medikament

Medizinisches Cannabis – die Droge als Medikament

Bei dem Wort Cannabis denken viele Menschen automatisch an Haschisch und damit an ein Rauschmittel. Aber medizinisches Cannabis ist etwas ganz anderes, es wird beispielsweise mit großem Erfolg in der modernen Medizin eingesetzt. Für welches Leiden kommt Cannabis überhaupt infrage und wie wird es richtig verabreicht? Übernehmen die Krankenkassen die […]

Schmerzender Rücken – Ursache, Symptome und Behandlung

Schmerzender Rücken – Ursache, Symptome und Behandlung

Der Spruch „ich habe Rücken“, ist zu einem beliebten Synonym für Rückenschmerzen geworden. Ein schmerzender Rücken ist etwas, mit dem immer mehr Menschen zu tun haben. Bei den einen ist es ein akuter, bei den anderen ein chronischer Schmerz, unangenehm sind beide Formen. Einer der Gründe für einen schmerzenden Rücken […]

Multiresistente Keime – unsichtbar, aber sehr gefährlich

Multiresistente Keime – unsichtbar, aber sehr gefährlich

Dank Antibiotika ist es heute möglich, Infektionen aller Art mit Erfolg zu behandeln. Immer häufiger werden jedoch sogenannte multiresistente Keime zu einer Gefahr, also Bakterien, die Resistenzen aufweisen und gegen die Medikamente machtlos sind. Diese unsichtbare Gefahr tritt vor allem in Krankenhäusern auf, was ihnen den Namen Krankenhauskeime eingebracht hat. […]

Somatoforme Störung – eine Krankheit die keine ist

Somatoforme Störung – eine Krankheit die keine ist

Die Menschen, die eine sogenannte somatoforme Störung haben, sind verzweifelt und mit den Nerven am Ende. Sie sitzen ständig bei unterschiedlichen Ärzten, die nach einer gründlichen Untersuchung nichts feststellen können. Alle Testergebnisse sind negativ, der Patient ist, zumindest aus medizinischer Sicht, völlig gesund. Begriffe wie „Patientenkarriere“ oder „Ärztehopping“ stehen dann […]

Medizinstudium national oder international – so unterschiedlich sind die Strukturen

Medizinstudium national oder international – so unterschiedlich sind die Strukturen

Humanmedizin ist das mit Abstand beliebteste Studienfach an den deutschen Universitäten und die Nachfrage übersteigt regelmäßig das Angebot an Studienplätzen. Diese Situation ist mit einer der Gründe, warum sich viele angehende Mediziner für ein Studium im Ausland entscheiden. Besonders beliebte Ziele sind dabei Ungarn und Österreich. Mehr als 8000 Studenten […]

Schlafstörungen bei Männern Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen bei Männern: Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Männer aller Altersgruppen betrifft und deren Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ein guter Nachtschlaf ist entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit, steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Regeneration. Doch für viele Männer bleibt eine erholsame Nacht ein ferner Traum. Die Gründe hierfür sind […]

Wie kann man Krampfadern vorbeugen

Wie kann man Krampfadern vorbeugen?

In der Regel sind Krampfadern harmlos, aber sie können sich verschlimmern. Krampfadern bilden sich in den meisten Fällen an den Beinen und wenn sie besonders stark ausgeprägt sind, färben sie sich bläulich und bilden Knoten. Dies macht Krampfadern auch zu einem kosmetischen Problem. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen […]

Schmerzhafte Fibromyalgie – eine Krankheit, die es gar nicht gibt

Schmerzhafte Fibromyalgie – eine Krankheit, die es gar nicht gibt

Stechende Schmerzen im ganzen Körper, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und keine Behandlung, die Heilung verspricht – schmerzhafte Fibromyalgie ist eine Krankheit, die zwar ein anerkanntes Krankheitsbild hat, für die es aber keine organischen Ursachen gibt. Diejenigen, die davon betroffenen sind, müssen sich nicht selten anhören, dass sie Hypochonder sind, sich die Beschwerden […]

Pfefferminztee und seine Wirkung auf den Blutdruck

Pfefferminztee und seine Wirkung auf den Blutdruck

Pfefferminztee ist ein bekanntes und beliebtes Hausmittel, beispielsweise bei Bauchschmerzen oder einer Erkältung. Auch für die Nerven ist der Tee eine gute Wahl. Seine Wirkung auf den Blutdruck wurde hingegen erst später genauer untersucht. Was kann der aromatische Tee und was kann er nicht? Kann er bei Problemen helfen, die […]

Wichtige Aspekte der Altersspezifischen Gesundheitsvorsorge

Wichtige Aspekte der Altersspezifischen Gesundheitsvorsorge

Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich. Eine davon ist die zunehmende Bedeutung der Gesundheitsvorsorge. Im Alter ist es natürlich, dass sich unser Körper verändert und neue Bedürfnisse in Bezug auf unsere Gesundheit entstehen. In dieser Lebensphase ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit entscheidend. Dies umfasst nicht nur […]

1 2 3 4