Stuttgart () – In Stuttgart leiden über 300 Menschen nach Besuch des dortigen Frühlingsfests unter Magen-Darm-Erkrankungen. Das teilte die Stadt Stuttgart am Mittwoch mit.
Alle Erkrankten sollen am Wochenende dasselbe Festzelt besucht haben. Der Stadt zufolge handelt es sich um ein „größeres Ausbruchsgeschehen“, das sich bis weit ins Land erstreckt. Die Symptome sprächen für eine virale Erkrankung, hieß es weiter.
Die Lebensmittelüberwachung sowie das Gesundheitsamt hätten sich unmittelbar nach den ersten Meldungen vor Ort begeben, um die Hygiene zu überprüfen und Proben der Lebensmittel zu nehmen. Derzeit sei man darauf fokussiert, das Ausbruchsgeschehen einzudämmen und die Quelle der Infektion zu lokalisieren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Krankenhaus (Archiv)
|
Justin kümmert sich um die Kategorie Nachrichten.
- Magen-Darm-Erkrankungen nach Volksfest in München München () - Auch in München haben die Behörden eine Reihe von Magen-Darm-Beschwerden in Zusammenhang mit einem Volksfest registriert.Das Gesundheitsreferat teilte dem "Spiegel" auf Anfrage…
- NRW: Schule in Rösrath wegen Mpox-Fällen im… In Rösrath wird aufgrund mehrerer Mpox-Fälle an einer Förderschule bis Freitag Distanzunterricht angeordnet, um die Schüler zu schützen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die…
- Studie: "Straßencannabis" meistens verunreinigt Berlin () - Von Dealern auf der Straße verkauftes Cannabis weist offenbar sehr häufig Verunreinigungen auf. Bei einer großflächig angelegten Studie mit über 300 Proben…
- Hamburg: Zwei Personen mit Verdacht auf… Hamburg () - Wegen Verdachts auf das lebensgefährliche Marburg-Virus befinden sich derzeit zwei Menschen in Isolation im Uniklinikum Hamburg-Eppendorf. Das teilte die Sozialbehörde Hamburg am…
- Entwarnung: Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg… Hamburg () - Der Verdacht auf eine Infektion mit dem Marburg-Virus bei zwei Personen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Das teilte die Sozialbehörde der…
- WHO beklagt Ausfall des Kamal-Adwan-Krankenhauses im… Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisiert den Angriff auf das Kamal-Adwan-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens, der die letzte größere Gesundheitseinrichtung in dieser Region außer Betrieb setzte und…
- Länder besorgt wegen erschwerter… Berlin () - Mehrere Bundesländer haben offenbar Probleme, die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen von Arzneimittelherstellern, sogenannte GMP-Inspektionen, vor Ort in China durchzuführen. Das geht aus einer…
- Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform Düsseldorf () - Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat unmittelbar vor dem nächsten Umsetzungsschritt der landesweiten Klinikreform Augenmaß von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) eingefordert. Das berichtet…
- Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen… Wiesbaden () - In Hessen ist erstmals ein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein nachgewiesen worden. Ein entsprechendes Ergebnis des Landeslabors Hessen sei…
- Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI… Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988 hat das Friedrich-Loeffler-Institut den Serotyp des Virus bestimmt, was einen wichtigen Schritt im…