Berlin () – Der Städte- und Gemeindebund hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt, um Kommunen besser vor Hitze zu schützen. ‚In der kommunalen Praxis müssen wir die Erstellung von Klimaanpassungskonzepten sowie weitere Maßnahmen wie Flächenentsiegelung, die Schaffung von Regenwasserrückhalteräumen, eine klimaangepasste Abwasserinfrastruktur oder auch mehr Grün in unseren Innenstädten organisieren`, zitieren die […]
Erkrankungen
Dessau-Roßlau () – In den Sommern 2023 und 2024 gab es jeweils etwa 3.000 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Robert-Koch-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamts und Umweltministeriums hervor. Betroffen waren vor allem Menschen über 75 Jahren mit Demenz, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen sowie anderen Vorerkrankungen. Der […]
Düsseldorf () – Der Krankenstand in Nordrhein-Westfalen war im ersten Quartal durch eine starke Erkältungswelle geprägt. „Die Beschäftigten in NRW hatten rund ein Fünftel mehr Fehltage wegen Atemwegsproblemen als im ersten Quartal 2024“, heißt es in einer Auswertung der Krankenkasse DAK, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Dienstagsausgabe berichtet. […]
Berlin () – Der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, fordert, dass Long-Covid-Patienten künftig kostenlos Zugang zu Medikamenten erhalten. Zwar gibt es für Long Covid momentan kein zugelassenes Medikament, bestimmte Mittel, die formal nur für andere Erkrankungen zugelassen sind, können unter gewissen Umständen aber auch Long-Covid-Patienten helfen. Allerdings müssten bei diesem […]
Berlin () – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vor der flächendeckenden Einführung eines Primärarztsystems für gesetzlich Krankenversicherte und spricht sich stattdessen für eine Altersgrenze aus. Die Einführung des sogenannten Hausarztmodells sei eher für ältere Patienten sinnvoll, sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen der „Bild“ (Montagsausgabe). Es könne […]
Berlin () – Im Zuge der geplanten Reform des Gesundheitswesens ist Streit um das Recht auf freie Arztwahl für Patienten entbrannt. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, sagte der „Bild am Sonntag“, er sei gegen die Pläne der Regierung, ein verbindliches Primärarztmodell einführen zu wollen. Es sieht unter anderem […]
Berlin () – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Länder aufgefordert, den Nichtraucherschutz zu verbessern. „Vapes und E-Zigaretten sind gefährlicher als viele vermuten“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Der Bund habe Vapes und E-Zigaretten deswegen in den Nichtraucherschutz aufgenommen. „Dasselbe muss jetzt auch auf Länderebene passieren“, forderte Warken […]
Berlin () – Das angekündigte Rauchverbot an öffentlichen Orten in Frankreich sollte nach dem Willen der Grünen auch in Deutschland gelten. Der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, sagte der „Rheinischen Post“ (Samstag): „Ein Rauchverbot an öffentlichen Orten, wie es Frankreich plant, ist richtig – auch für Deutschland.“ Wer Kinder […]
München () – Forscher der Technischen Universität München haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der Geschlechtsunterschiede bei altersbedingten Krankheiten erklären könnte. Wie die TUM am Dienstag mitteilte, werden bei weiblichen Mäusen im Alter Gene auf dem eigentlich stillgelegten zweiten X-Chromosom wieder aktiv. Dieser Prozess könnte auch bei Frauen eine Rolle spielen. […]
Berlin () – Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will den Missbrauch von medizinischem Cannabis verhindern. Das kündigte die CDU-Politikerin in der FAZ (Montagsausgabe) an. Warken verwies auf neue Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Danach habe sich „der Verbrauch seit April 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahrs […]
Bochum () – Wissenschaftler haben festgestellt, dass Links- oder Gemischthändigkeit bei Patienten mit bestimmten neurologischen Erkrankungen wie Autismus-Spektrum-Störungen auffällig häufig vorkommt. Diese Beobachtung könnte darauf hindeuten, dass sowohl die Händigkeit als auch die Erkrankungen durch Prozesse in der frühen Hirnentwicklung beeinflusst werden, teilte das internationale Forschungsteam am Montag mit. In […]
Bonn () – Wissenschaftler der Universität Bonn haben einen neuen Wirkstoff entdeckt, der möglicherweise schwere allergische Reaktionen blockieren kann. Der Wirkstoff ziele auf einen speziellen Rezeptor in Mastzellen ab, die für Entzündungen und Juckreiz verantwortlich sind, teilten die Forscher am Donnerstag mit. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Signal Transduction […]
Wiesbaden () – Im ersten Quartal 2025 sind in Deutschland 282.290 Menschen gestorben. Dabei waren die Sterbefallzahlen seit Ende Januar 2025 zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen („Grippewelle„) gegenüber dem mittleren Wert der vier Vorjahre erhöht, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer Hochrechnung am Dienstag mit. Zu […]
Köln () – Trotz rückläufiger Fallzahlen bei akuten Atemwegserkrankungen geben die Hausärzte noch keine Entwarnung. „Die Belastung in den Praxen, vor allem durch diverse Infektfälle, ist vielerorts weiterhin sehr hoch – wenn wir auch vergleichsweise weniger Neuinfektionen beobachten als in den Wintermonaten“, sagte die Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth, der […]
Köln () – Eine Mehrheit der jungen Menschen von 18 bis 24 Jahren in Deutschland gibt an, derzeit unter Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, Zwangsstörungen oder anderen psychischen Erkrankungen zu leiden (54 Prozent). Im vergangenen Jahr lag dieser Wert bei den jungen Erwachsenen noch bei 41 Prozent, wie aus einer am Donnerstag […]
Berlin () – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor den gesundheitlichen Folgen durch Mehrarbeit. „Überstunden zu machen ist in Deutschland nicht nur weit verbreitet, sondern für die Beschäftigten oft auch gesundheitsschädlich“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Samstag und berief sich dabei auf die Ergebnisse einer Studie des DGB-Index „Gute Arbeit“ […]
Berlin () – Die Bundesärztekammer (BÄK) mahnt Bund und Länder zu einer „auskömmlichen und nachhaltigen“ Finanzierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). In einem am Dienstag veröffentlichten Forderungspapier macht sich die BÄK neben der Fortführung des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst dafür stark, dass Gesundheitsämter auch zukünftig immer von Ärzten mit ihrer […]
Wiesbaden () – Im Jahr 2023 ist die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen aufgrund von Depressionen in Deutschland weiter gestiegen. Die Häufigkeit der Diagnose legte gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent zu und stieg damit das dritte Jahr in Folge, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Laut den Statistikern […]
„Die Ergebnisse im Bereich mentaler Gesundheit sind somit noch dramatischer als die der allgemeinen Gesundheitskompetenz“, heißt es in der Studie. Der Untersuchung zufolge fällt es den meisten Teilnehmern (69,1 Prozent) schwer zu beurteilen, ob Informationen zu Angeboten zur Bewältigung eines psychischen Problems frei von kommerziellem Interesse sind. Fast genauso viele […]
Berlin () – Die Nachfrage nach Cholesterin-Tests für Kinder zur Vorbeugung von genetisch bedingten Herzinfarkten und Schlaganfällen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht. Eine Auswertung des Deutschen Herzzentrums München zeigt, dass sich die Zahl der Untersuchungen bei 12- bis 14-Jährigen in mehreren deutschen Testregionen seit Anfang 2023 fast […]
Düsseldorf () – Der Berufsverband der Kinder– und Jugendärzte (BVKJ) erwartet in diesem Winter erneut überlastete Kinderkliniken. „Da wird noch einiges auf uns zukommen“, sagte Axel Gerschlauer, Sprecher des BVKJ Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Natürlich fürchten wir auch in diesem Jahr Engpässe in den Kinderkliniken und bei der Medikamentenversorgung.“ […]
Berlin () – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, zeigt sich offen für Teilzeitkrankschreibungen. „Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert, insbesondere durch die Digitalisierung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten„, sagte Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Eine praktikable Form von Teilzeitkrankschreibung für einige […]
Berlin () – Die Techniker Krankenkasse (TK) vermeldet für das erste Dreivierteljahr 2024 einen neuen Rekord bei den Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten. Jeder Erwerbstätige sei in diesem Zeitraum durchschnittlich 14,13 Tage krankgeschrieben gewesen, teilte die TK der „Welt am Sonntag“ mit. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es durchschnittlich […]
Mannheim () – Dass seit 2022 die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland deutlich angestiegen sind, geht laut einer Studie des ZEW Mannheim wesentlich auf eine verbesserte statistische Erfassung der Krankheitstage zurück. Insbesondere die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist demnach für den Anstieg entscheidend, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf […]
Berlin () – Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK-Gesundheit, Andreas Storm, fordert, die anhaltenden Rekordwerte beim Krankenstand zur politischen Chefsache zu machen. „Die hohen Fehlzeiten sind eine enorme Belastung für die Beschäftigten und die Betriebe“, sagte er dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Donnerstag. „Deshalb sollten die zuständigen Minister für Arbeit und Gesundheit, […]
Berlin () – Bevor der Bundestag am Donnerstag die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschließen soll, hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigt, dass er das Vorhaben im Bundesrat ablehnen will. Der CDU-Politiker drängt auf ein Vermittlungsverfahren zwischen Bund und Ländern, wie aus einem Schreiben an seine Länderkollegen hervorgeht, über […]
Berlin () – Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Krankenhausreform am Donnerstag im Bundestag werden Rufe nach einem Stopp der Umbaupläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) laut. So appellierte etwa der Chef der Barmer, Christoph Straub, an die Ampelkoalition, die Krankenhausreform aufzugeben. „Mittlerweile wurde die Reform so verwässert, dass ich […]
Berlin () – 63 Prozent der ambulanten Dienste und Pflegeheime haben ihre Leistungen in den vergangenen sechs Monaten aus personellen Gründen eingeschränkt. Das geht aus der Zwischenauswertung einer Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. 87 Prozent der befragten ambulanten Anbieter […]
BtMG – diese Abkürzung steht für das Betäubungsmittelgesetz. Viele Menschen denken dabei an Rauschgifte wie Heroin oder Kokain. Zum Teil ist das auch richtig, aber Betäubungsmittel sind ebenfalls Zubereitungen und Stoffe, die nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen in den Warenverkehr gebracht werden dürfen. Unbefugte Personen dürfen darauf keinen Zugriff haben, […]
Hamburg () – Der Verdacht auf eine Infektion mit dem Marburg-Virus bei zwei Personen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Das teilte die Sozialbehörde der Hansestadt am Donnerstag mit. Die beiden am Mittwoch am Hamburger Hauptbahnhof mit einem Infektionsschutztransport zur weiteren Untersuchung in einen Spezialbereich am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebrachten Personen […]
Hamburg () – Wegen Verdachts auf das lebensgefährliche Marburg-Virus befinden sich derzeit zwei Menschen in Isolation im Uniklinikum Hamburg-Eppendorf. Das teilte die Sozialbehörde Hamburg am Mittwoch mit. Demnach hatte die örtliche Feuerwehr am Hamburger Hauptbahnhof am Mittwoch zwei Personen mit einem Infektionsschutztransport zur weiteren Untersuchung und Isolierung in einen Spezialbereich […]
Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, hält angesichts der zunehmenden Zahl von Demenz–Erkrankungen in Deutschland mehr Investitionen in die klinische Forschung für unabdingbar. „Die steigende Zahl der Alzheimer-Erkrankten ist besorgniserregend und schon jetzt eine gesellschaftliche Herausforderung“, sagte Ullmann der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Um den Patienten so […]
Düsseldorf () – Die Coronazahlen steigen wieder. Kliniken und Heime könnten schon bald wieder Maskenregeln vorschreiben. „In Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen kann es nach jeweiliger Entscheidung der Einrichtungen vor Ort Maskenregeln geben“, sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Montag) auf Anfrage. „Diese können im Sinne ihres Hausrechts bei […]
Bochum () – Der Neurowissenschaftler Dirk Scheele von der Ruhr-Universität in Bochum warnt vor den Risiken zunehmender Einsamkeit in der Gesellschaft. Diese könne auch Einfluss die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen haben. „Wir wissen aus sehr vielen Studien, dass Einsamkeit ein Risikofaktor sowohl für psychische als auch somatische Erkrankungen […]
Berlin () – Die Zahl der Masernerkrankungen in Deutschland ist zuletzt deutlich gestiegen. Bis Ende August seien Daten zu 435 an Masern erkrankten Menschen übermittelt worden, teilte das Robert-Koch-Institut am Montag mit. Die Zahl ist damit bereits sechsmal so hoch wie im gesamten Jahr 2023 (79 Fälle). Seit Einführung der […]
Berlin () – Nach der Kabinettsentscheidung zur besseren Vorbeuge von Herzerkrankungen will der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen vor allem den Fokus auf die Schulung von Helfern und eine Verbesserung der Erstversorgung bei Herzinfarkten legen. „In den anstehenden parlamentarischen Beratungen werden wir nun schauen, wie wir entlang des aktuellen Standes der medizinischen […]
Berlin () – Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) beschlossen. Durch das Gesetz sollen Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglichst früh erkannt und bekämpft werden, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch mit. Dafür sieht es den Ausbau von Früherkennungsuntersuchungen, neue strukturierte Behandlungsprogramme und die Verbesserung von Therapiemöglichkeiten vor. Minister Karl […]
Mainz () – Das Medizin-Unternehmen Biontech erwartet weitere Anpassungen der Corona-Impfstoffe. „Die gestiegene Zahl an Infektionen in den Sommermonaten deutet darauf hin, dass Corona-Infektionen nicht nur saisonal, sondern vielmehr das ganze Jahr über auftreten können“, sagte Biontechs Vorstandsvorsitzender Ugur Sahin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ). Deshalb sei es notwendig, die […]
Berlin () – Die Union hat das „Gesunde-Herz-Gesetz“ von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen massiv kritisiert und einen Stopp des Gesetzes im Bundestag gefordert. Lauterbach begebe sich mit dem Gesetz, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, auf einen medizinisch höchst fragwürdigen Weg, sagte der gesundheitspolitische […]
Wiesbaden () – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2016 gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen […]
Berlin () – Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen unter 22 Jahren nimmt weiter ab. Das ist das Ergebnis einer AOK-Analyse der GKV-Verordnungsdaten, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Ließ sich 2020 noch mehr als jede Dritte (35 Prozent) in dieser Altersgruppe die Pille verordnen, war […]
Wiesbaden () – Immer mehr Kinder und Jugendliche kommen wegen Psycho-Problemen ins Krankenhaus. Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen stellten im Jahr 2022 nach Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von Kindern und Jugendlichen dar, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Gut 81.000 der rund 435.900 Krankenhauspatienten im […]
Wiesbaden () – Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2022 zu knapp 1.500 Krankenhausbehandlungen jährlich geführt. Als direkte Todesursache lässt sich Hitze bei durchschnittlich 20 Fällen pro Jahr im selben Zeitraum allerdings selten feststellen, teilte das Statistische Bundesamt […]
Berlin () – Der Chef des höchsten Entscheidungsgremiums der gesetzlichen Krankenversicherung, Josef Hecken, übt massive Kritik an dem Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. „Mehr Medikamente und Check-ups schon für Kinder sind Aktionismus, aber keine Strategie, die Zivilisationserkrankung in den Griff zu bekommen“, sagte der Vorsitzende […]
Berlin () – Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagnachmittag ein neues Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Für das Gesetz stimmten die Abgeordneten der Ampelkoalition, Gegenstimmen kamen von Union, AfD und der Gruppe der Linken. Die Gruppe BSW war nicht anwesend. Das Gesetz soll Deutschland erklärtermaßen als Standort für medizinische Forschung stärken. So sollen […]
Cambridge () – Der Chef des US-Impfstoffherstellers Moderna, Stéphane Bancel, hält das Coronavirus für ein Problem, das nie mehr verschwinden wird. „Ich weiß, viele Menschen sind covidmüde, sie wollen nichts mehr davon hören“, sagte Bancel dem „Spiegel“. „Aber das Coronavirus zirkuliert nun für immer unter uns. Wir werden die Impfung […]
Berlin () – Der rasante Zuwachs von Cannabis-Verschreibungen via Privatrezept besorgt Bundestagsabgeordnete von SPD und Union. „Wir beobachten, dass es auf einmal Online-Plattformen gibt, auf denen man, wenn man genug Dinge wie Schlafstörungen, Depressionen angibt, sofort ein Rezept ausgestellt bekommt, ohne einmal einen Arzt persönlich gesehen zu haben“, sagte SPD-Innenpolitikerin […]
Genf () – Experten warnen davor, dass die sich seit einem halben Jahr ausweitende Infektionswelle mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N1 in Viehbeständen in mehreren US-Bundesstaaten der USA mittelfristig eine neue Pandemie auslösen könnte. „Die Situation ist nicht unter Kontrolle“, sagte die Virologin Isabella Eckerle dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Zwar sei „nicht innerhalb […]
Berlin () – Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt künftig für alle Neugeborenen und Säuglinge eine Immunisierung zum Schutz vor schweren Atemwegsinfektionen durch RSV. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag mit. Durch die Prophylaxe sollen insbesondere RSV-bedingte Krankenhausaufenthalte und Todesfälle sowie stationäre und ambulante Versorgungsengpässe verhindert werden. Sie soll mit dem […]
Genf () – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Warnung vor gefälschten Abnehm-Medikamenten herausgegeben. Die Warnung bezieht sich auf drei gefälschte Chargen von Semaglutid-Produkten der Marke Ozempic. Semaglutid-Präparate, zu denen auch das Markenprodukt gehört, werden eigentlich Menschen mit Typ-2-Diabetes verschrieben, um ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Sie verringern auch das Risiko von […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Bundesklinik-Atlas überarbeiten, der erst vor wenigen Wochen an den Start gegangen ist. „Wir unterziehen den Klinik-Atlas einem umfassenden Update“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Bisher macht der Atlas für 23.000 verschiedene Eingriffe detaillierte Angaben, was für viele Bürger und Hausärzte […]
Berlin () – Schon im dritten Quartal 2025 könnte das neue „Gesundes-Herz-Gesetz“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Kraft treten. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Ministeriumskreise. Demnach haben das Bundeskanzleramt sowie das Wirtschafts- und Finanzministerium dem Entwurf schon zugestimmt. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem Herz-Checks für […]
Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]
Wiesbaden () – In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs in Deutschland fast stetig zugenommen. Im Jahr 2022 wurden 109.400 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt – das waren gut 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2002, wie das Statistische Bundesamt […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland. „Unser Gesundheitssystem braucht eine Generalüberholung, um stark zu bleiben“, sagte er am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Kabinettsbeschlusses. „Parallel zur Krankenhausreform ist die Reform der ambulanten […]
Wiesbaden () – Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung und verliert weiter an Anschluss. Dies zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) und des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung, für die Sterblichkeitstrends über mehrere Jahrzehnte untersucht wurden. Betrug der Rückstand Deutschlands auf die […]
Berlin () – Angesichts des Angebots von Lachgas in Snack-Automaten in mehreren deutschen Städten fordert die Union ein Verkaufsverbot an Minderjährige und weitere Beschränkungen. „Narkosemittel aus der Medizin haben bei Kindern und Jugendlichen nichts verloren“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Die Gefahr […]
Berlin () – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat den Klinik-Transparenz-Atlas von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der am Freitag offiziell vorgestellt und frei geschaltet werden soll, als irreführend und überflüssig kritisiert. „Es gibt keinen Bereich im Gesundheitswesen, der in der Qualität so transparent ist, wie die Krankenhäuser„, sagte DKG-Chef Gerald Gaß […]
Berlin () – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will die Zahl unnötiger Arztbesuche reduzieren und plädiert für ein neues Bonusmodell für Patienten. Der KBV-Bundesvorsitzende Andreas Gassen sagt der „Bild-Zeitung“, Patienten sollten künftig freiwillig einen Arzt festlegen, der erster Anlaufpunkt ist und bei Bedarf an Fachärzte weiterleitet. Dafür sollen Patienten im Gegenzug […]
München () – Auch in München haben die Behörden eine Reihe von Magen-Darm-Beschwerden in Zusammenhang mit einem Volksfest registriert. Das Gesundheitsreferat teilte dem „Spiegel“ auf Anfrage mit, es seien bislang 33 Meldungen über entsprechende „Erkrankungen nach Besuch des Frühlingsfestes“ eingegangen. Man habe „in Abstimmung mit der Lebensmittelüberwachung die notwendigen Ermittlungen […]
Berlin () – Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert von der Politik, Apotheken den Verkauf von Cannabis auch ohne Rezept zu erlauben. „Nachdem Cannabis in Apotheken seit dem 1. April nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft wird, wäre es für die Politik nur noch ein kleiner Schritt, Cannabis in […]
Berlin () – Die Union will erreichen, dass die sogenannte Abnehmspritze unter bestimmten Bedingungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Das sieht ein Bundestagsantrag der CDU/CSU-Fraktion vor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten. Bei den neuen Präparaten handele es sich nicht um Arzneimittel, bei denen es primär […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will das Thema Suizid aus der gesellschaftlichen Tabuzone holen. „Wir müssen das gesellschaftliche Tabu von Tod und Suizid überwinden, psychische Erkrankungen von ihrem Stigma befreien und Hilfsangebote besser bündeln“, sagte er am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung der Nationalen Suizidpräventionsstrategie. „Seit gut […]
Hamburg () – Nach Rekordwerten in den vergangenen beiden Jahren bleibt der Krankenstand in Deutschland anders als erhofft auch im ersten Quartal 2024 auf einem ungewohnt hohen Niveau. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Danach lag der Krankenstand […]
Washington D.C. () – Neue Daten deuten auf eine deutliche Verbreitung von Geflügelpest-Viren unter Milchkühen in den USA hin. Bislang wurden Infektionen mit hochpathogenem aviären Influenzavirus vom Subtyp H5N1 (HPAIV H5N1) in 34 Milchkuhbetrieben aus neun Bundesstaaten der USA festgestellt, darunter auch in symptomfreien Tieren. PCR-Nachweise von kontaminierter Milch in […]
Stuttgart () – In Stuttgart leiden über 300 Menschen nach Besuch des dortigen Frühlingsfests unter Magen-Darm–Erkrankungen. Das teilte die Stadt Stuttgart am Mittwoch mit. Alle Erkrankten sollen am Wochenende dasselbe Festzelt besucht haben. Der Stadt zufolge handelt es sich um ein „größeres Ausbruchsgeschehen“, das sich bis weit ins Land erstreckt. […]
Gmund am Tegernsee () – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) spricht sich gegen ein generelles Rauchverbot in Deutschland aus, wie es derzeit in Großbritannien geplant ist. „Ich glaube, erwachsene Menschen können selber entscheiden, was sie konsumieren wollen und was sie nicht konsumieren wollen“, sagte Buschmann am Donnerstag dem TV-Sender ntv. Selbst […]
Berlin () – Die regelmäßige Herz-Vorsorge soll künftig Kassenleistung sein. Dies sehen die Eckpunkte des neuen „Herz-Gesetzes“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor. Der Gesetzentwurf soll nach Informationen von „Bild am Sonntag“ noch vor der Sommerpause im Kabinett beraten werden und Anfang nächsten Jahres in Kraft treten. Krankenkassen seien demnach […]
Berlin () – Die Grippewelle und die RSV-Welle in Deutschland sind beendet. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag in seinem aktuellen Wochenbericht zu akuten respiratorischen Erkrankungen mit. Demnach endete die Grippewelle nach 15 Wochen mit der Woche vom 18. bis 24. März. Die RSV-Welle begann drei Wochen früher und kam […]
Warschau () – Der polnische Sejm debattiert am Donnerstag über eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts. Die Parteien der Regierungskoalition haben dem Parlament dazu insgesamt vier unterschiedlich weitgehende Gesetzesentwürfe zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vorgelegt. In Polen sind Schwangerschaftsabbrüche seit 2020 nahezu vollständig verboten. Es drohen für die durchführenden Ärzte Gefängnisstrafen von bis […]
Bei dem Wort Cannabis denken viele Menschen automatisch an Haschisch und damit an ein Rauschmittel. Aber medizinisches Cannabis ist etwas ganz anderes, es wird beispielsweise mit großem Erfolg in der modernen Medizin eingesetzt. Für welches Leiden kommt Cannabis überhaupt infrage und wie wird es richtig verabreicht? Übernehmen die Krankenkassen die […]
Italien meldet einen Virus-Alarm am schönen Gardasee: Dort hat es vermehrt Fälle des Dengue-Fiebers gegeben. Schuld daran ist die asiatische Tigermücke. 50 Infektionen wurden bereits gemeldet, die Dunkelziffer dürfte jedoch deutlich höher sein, da das Dengue-Fieber oftmals für eine normale Erkältung gehalten wird. Schuld an den Erkrankungen sind sogenannte Flaviviren, […]
Rachitis – bei diesem Wort denken viele Menschen an die Armenviertel in den großen Städten, wo die Krankheit der Knochen im 19. Jahrhundert grassierte. Jetzt ist Rachitis plötzlich wieder da, und zwar in Schottland. Von dort wird ein deutlicher Anstieg der Krankheitsfälle bekannt. 2022 wurden 442 Fälle der Krankheit gemeldet, […]
Kaum ein anderes Medikament hat einen so schlechten Ruf wie Kortison. Das Mittel ist zwar effektiv und auch hilfreich, aber es macht dick, schwemmt auf und lässt das Gesicht wie einen Ballon erscheinen. Die vermeintlichen Kortison Nebenwirkungen sorgen dafür, dass sich viele Menschen, die beispielsweise unter Rheuma leiden, nach einem […]
Die Leber ist ein unscheinbares, stilles Organ, was für den Körper aber von großer Bedeutung ist. Medikamente, Alkohol oder zu fettes Essen können zu Schäden an der Leber führen. Aber bis es so weit kommt, muss sehr viel geschehen, denn die Leber arbeitet zuverlässig und kann sogar nachwachsen. Wird sie […]
Die Menschen, die eine sogenannte somatoforme Störung haben, sind verzweifelt und mit den Nerven am Ende. Sie sitzen ständig bei unterschiedlichen Ärzten, die nach einer gründlichen Untersuchung nichts feststellen können. Alle Testergebnisse sind negativ, der Patient ist, zumindest aus medizinischer Sicht, völlig gesund. Begriffe wie „Patientenkarriere“ oder „Ärztehopping“ stehen dann […]
Im Büro zu arbeiten bringt viele Vorteile mit sich. So zählen diese Jobs nicht selten zu den besser Bezahlten, man macht sich dort in der Regel nicht schmutzig und ist zudem zumindest während der Arbeitszeit unabhängig vom Wetter, da man im Sommer oft eine Klimaanlage und im Winter eine Heizung […]
Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Männer aller Altersgruppen betrifft und deren Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ein guter Nachtschlaf ist entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit, steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Regeneration. Doch für viele Männer bleibt eine erholsame Nacht ein ferner Traum. Die Gründe hierfür sind […]
Stechende Schmerzen im ganzen Körper, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und keine Behandlung, die Heilung verspricht – schmerzhafte Fibromyalgie ist eine Krankheit, die zwar ein anerkanntes Krankheitsbild hat, für die es aber keine organischen Ursachen gibt. Diejenigen, die davon betroffenen sind, müssen sich nicht selten anhören, dass sie Hypochonder sind, sich die Beschwerden […]
Die Blutwäsche oder Apherese ist seit Corona wieder häufiger in den Schlagzeilen zu finden. Viele Menschen kennen Blutwäsche nur im Zusammenhang mit einer Dialyse bei Nierenerkrankungen, aber jetzt ist dieses Verfahren auch als Hilfe bei Long Covid im Gespräch. Ist die Hilfe durch Blutwäsche zu empfehlen oder ist diese Behandlung […]
Der Ausbruch eines Hefepilzes hat vor nicht allzu langer Zeit für Aufsehen gesorgt. Der Hefepilz ist aber nicht die einzige Gefahr, die in Kliniken lauert, denn Keime im Krankenhaus können ganz unterschiedlich sein. Um den neuartigen Pilz, der den Namen „Candida auris“ trägt, kümmern sich inzwischen auch die Weltgesundheitsorganisation WHO […]
Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich. Eine davon ist die zunehmende Bedeutung der Gesundheitsvorsorge. Im Alter ist es natürlich, dass sich unser Körper verändert und neue Bedürfnisse in Bezug auf unsere Gesundheit entstehen. In dieser Lebensphase ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit entscheidend. Dies umfasst nicht nur […]
Das Medikament Paxlovid gibt es seit Februar 2022. Das antivirale Mittel soll vor allem bei Risikogruppen den schweren Verlauf einer Corona-Erkrankung verhindern. Bei der Einnahme von Paxlovid kommt es allerdings immer wieder zu gravierenden Fehlern. Damit das Medikament auch die gewünschte Wirkung hat, müssen die Patienten einige Dinge beachten. Paxlovid […]
Während andere nur mit Badehose oder Badeanzug bekleidet in einen eiskalten See steigen, frieren viele Menschen schon beim Zusehen. Eisbaden soll eine Hilfe für das Immunsystem sein, ebenso wie das Joggen in kurzer Hose und T-Shirt durch den Winterwald. Viele schwören auf diese harte Tour, um sich vor Infekten zu […]
Wenn Gewicht abgebaut wird, ist es in der Regel ein gesunder Vorgang, aber wie sieht es mit dem Abnehmen im Alter aus? Ist eine Diät bei älteren Menschen ratsam, oder ist sie eher kontraproduktiv? Übergewicht im Rentenalter ist keine Seltenheit. Viele Menschen legen mit zunehmendem Alter noch einmal richtig zu, […]
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von der Volkskrankheit Diabetes betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings um einiges höher sein, denn viele bemerken nicht, dass sie unter der Zuckerkrankheit leiden. Dies liegt vor allem daran, dass die Volkskrankheit Diabetes ein schleichender Prozess ist, etwas, was sie tückisch und letztendlich auch […]
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
Wer über den Jahrmarkt oder den Weihnachtsmarkt bummelt, muss nur der Nase nachgehen, um einen Verkaufsstand mit gebrannten Mandeln zu finden. Sie duften einfach verführerisch, selbst wenn sie direkt auf den Hüften landen. Jede Mandel hat einen weiten Weg aus Kalifornien hinter sich und ist mehr als nur eine süße […]
Nackenschmerzen – die meisten Menschen kennen sie nur allzu gut und haben sie wohlmöglich schon als täglichen unliebsamen Begleiter akzeptiert. Dass so viele Menschen heutzutage von Nackenschmerzen geplagt sind, ist alles andere als verwunderlich. Unser ganzes Leben findet vor Bildschirmen statt. Ob wir am Schreibtisch sitzen und auf einen Computerbildschirm […]
„Die Lehre vom aufrechten Kind“ – so lautet die Übersetzung für das Wort griechische Wort Orthopädie. Das, was am Anfang etwas komisch klingt, erklärt sich aus der ursprünglichen Aufgabe eines Orthopäden: Er kümmerte sich um angeborene Fehlbildungen, aber auch um die Vorbeugung und die Therapie von chronischen Erkrankungen, die den […]
Die Zusammenhänge des menschlichen Körpers sind zwar weitgehend erforscht, trotzdem gibt es immer wieder Behandlungsmethoden, die erstaunen. Die Chiropraktik gehört dazu, denn ein Chiropraktiker behandelt seine Patienten allein mit seinen Händen. Mit den richtigen Handgriffen befreit er von Blockaden, kümmert sich um die Gelenke und sogar um Fehlstellungen. Aber wann […]
Die meisten Brillenträger kennen es – sie mögen ihre Brille vielleicht, aber in einigen Situationen kann sie deutlich störend sein. Unter anderem im Urlaub, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte oder auch bei diversen Ballsportarten. In diesen Fällen bieten sich Kontaktlinsen an. Doch die Methode des Augenlasern gewinnt […]
Viele kennen die Cistus nur dem Namen nach und haben von dem Tee, der daraus hergestellt wird, noch nie gehört. Der gesunde Cistustee gehört in anderen Ländern schon lange zu den Heilteesorten. In den Mittelmeerländern etwa ist er bereits seit mehr als 2000 Jahren bekannt und schon damals wurden ihm […]
Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser so einzigartigen Beziehung als viele Mütter (und Väter) vielleicht ahnen. Die Nabelschnur ist die natürliche Verbindung, die das Kind mit allem versorgt, was für sein Wachstum wichtig ist. Das Nabelschnurblut […]
Alle, die regelmäßig Blut spenden, tun damit nicht nur ihren Mitmenschen etwas Gutes, die Spender können ebenfalls davon profitieren. Blutspenden erhöhen das Wohlbefinden, stärken das Immunsystem und schützen zudem noch vor schweren Erkrankungen. Neue Studien, die sich eingehend mit dem Thema Blutspenden beschäftigt haben, zeigen das. Jeder Blutspender wird zum […]
Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland zu Hause versorgt. In den häufigsten Fällen wird die Pflege dabei von den Angehörigen übernommen. Für sie kann diese Situation oft eine große Herausforderung sein, speziell dann, wenn die Pflegebedürftigkeit plötzlich auftritt. Doch was zu Beginn eine schwierige Aufgabe darstellt, lässt sich mit […]
Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) haben ihre Pläne für die Legalisierung von Cannabis vorgestellt und sorgen damit umgehend für heftige Diskussionen. Dabei fallen die Pläne deutlich weniger umfangreich aus, als bisher angenommen wurde. Sieben Samen oder fünf Stecklinge dürfen Privatpersonen haben und in sogenannten Cannabis-Social-Clubs können […]
Vor der Corona-Pandemie hat sich kaum jemand Gedanken über das Desinfizieren seiner Hände gemacht. Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelferinnen oder die Mitarbeiter in Seniorenheimen müssen sich die Hände desinfizieren, im normalen Alltag spielte das aber keine Rolle. Corona jedoch hat die Welt verändert und die Gesundheit durch die Desinfektion der Hände zu […]
Waren es noch vor einigen Jahren Diabetes, Übergewicht und Herz-/Kreislauferkrankungen, die den Deutschen zu schaffen machten, so sind es heute psychisch bedingte Leiden. Inzwischen klagen Millionen Menschen über Depressionen, Panikattacken, Angststörungen und Essstörungen. Die Tendenz ist steigend und die aktuellen politischen Ereignisse in Deutschland und auch international spielen dabei eine […]
Normalerweise gehören sogenannte Streptokokken zu den Bakterien, die jeder Mensch in sich trägt. Nicht selten spielen die Bakterien aber eine ganz andere Rolle und werden zu Bakterien, die krank machen. Durch Streptokokken werden sogar lebensbedrohliche Erkrankungen ausgelöst, die zum Tod führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. […]
Wenn die Erkältungszeit beginnt, beginnt auch die Zeit der Bronchitis. Eine akute Bronchitis ist oftmals der Begleiter eines grippalen Infekts oder einer Grippe. Masern und Keuchhusten können eine akute Bronchitis auslösen, in seltenen Fällen sind es auch Umweltbelastungen, wie Abgase oder Feinstaub. Mit einer Bronchitis ist nicht zu spaßen, daher […]
Immer mehr Städte und Gemeinden melden eine steil ansteigende Kurve der Atemwegsinfektion RSV. Besonders trifft es dabei Säuglinge und Kinder, bei denen eine Ansteckung im schlimmsten Fall zum Tode führen kann. Aber nicht nur Kinder sind von der Erkrankung betroffen, auch Erwachsene können sich anstecken. Alle, die unter Erkrankungen der […]
Nach einer Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH wächst die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an krankhaftem Übergewicht leiden, stetig an. Adipositas bei Kindern ist schon lange keine Seltenheit mehr und der Lockdown während der Corona-Pandemie hat die Situation jetzt noch einmal verschärft. Die Kinder waren viel zu Hause, hatten […]
Wer häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist, muss damit rechnen, ein Magengeschwür zu bekommen. Stimmt so etwas tatsächlich? Eine neue Studie hat sich mit dem Thema Magengeschwür durch Stress befasst und kommt zu einem interessanten Ergebnis. Welche Rolle spielt Stress bei der Entstehung eines Magengeschwürs und kann, im Umkehrschluss, weniger Stress […]
Alle, die viel und laut sprechen müssen, kennen das Gefühl, ebenso wie diejenigen, die erkältet sind: Die Stimme ist weg. In den meisten Fällen entsteht Heiserkeit im Rahmen eines grippalen Infektes, wenn der Hals kratzt und es Beschwerden beim Schlucken gibt. Hier helfen Ruhe und viel Flüssigkeit. Ob Heiserkeit gefährlich […]
Nicht immer ist eine Lungenentzündung leicht zu diagnostizieren. Typische Symptome einer Lungenentzündung richtig zu deuten, ist sehr wichtig, denn dabei handelt es sich um eine ernst zunehmende Erkrankung. Kommt es zu einer Lungenentzündung, dann sind die Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, sowie das umliegende Lungengewebe entweder nur einseitig oder beidseitig entzündet. […]
Selbst nach mehr als zwei Jahren ist Corona nach wie vor ein Thema. Impfen und testen stehen immer noch im Mittelpunkt der Diskussionen, und das betrifft auch den sogenannten Antigen Schnelltest. Bei diesem Test handelt es sich um einen Corona-Test, mit dessen Hilfe eine Infektion des Virus SARS-CoV-2 nachgewiesen werden […]
„Das geht an die Nieren“, so heißt ein geflügeltes Wort. Leider macht sich eine Erkrankung der Nieren erst spät bemerkbar. Die Nieren gesund erhalten ist sehr wichtig, denn die beiden Organe sind wahre Multitalente. Sie regulieren beispielsweise den Blutdruck, bilden gesundes Vitamin D und sind zudem für einige Hormone zuständig. […]
Wenn der Körper sich selbst angreift, ist von einer sogenannten Autoimmunerkrankung die Rede. Vaskulitis ist eine solche Krankheit, unter der auch der US-Schauspieler Ashton Kutcher litt. Der Star ist eigentlich für seine stets gute Laune bekannt, jetzt sprach er zum ersten Mal über diese heimtückische Autoimmunerkrankung. Der heute 44-jährige Kutcher […]
Mit nur 26 Jahren hat die erfolgreiche Influencerin Ina einen schweren Schlaganfall erlitten. Sie ist nur ein Beispiel dafür, dass selbst junge Menschen oft von Schlaganfällen betroffen sind. In Deutschland erleiden Menschen unter 55 Jahren immer öfter einen Schlaganfall, pro Jahr sind es mehr als 30.000 und die Zahl steigt […]
Ein unangenehmer Druck, der bei der Landung oder beim Start im Flugzeug, bei Fahrten durch Tunnel oder sogar im Aufzug entsteht, ist vielen Menschen bekannt. Dieses Druckgefühl tritt häufig auf und ist in der Regel ungefährlich. Tritt das Druckgefühl aber öfter auf, dann kann eine Erkrankung dahinterstecken. Was lässt sich […]
Eine neue Studie hat bewiesen, was Mediziner schon lange vermuteten: Menschen, die unter 40 sind und Alkohol trinken, schaden damit immer ihrer Gesundheit. Bei älteren Menschen sieht es anders aus, sie können von einem halben Glas Wein pro Tag durchaus profitieren. Die Studie „Global Burden of Disease“ hat aufgezeigt, wie […]
Nach mehr als 60 Jahren auf der Bühne hat der Sänger Jürgen Drews das Ende seiner Karriere bekannt gegeben. Der Grund heißt Polyneuropathie, eine Nervenkrankheit, die es dem 77-Jährigen immer schwerer macht, sich zu bewegen. Drews ist nicht der einzige Prominente, der unter dieser Krankheit leitet, auch der Komponist und […]
Wenn der Sommer endet, steht jedes Jahr aufs Neue die Grippesaison vor der Tür. Wer beruflich oder privat mit vielen Menschen zusammenkommt, leidet dann mindestens einmal oder gar mehrmals an einer Erkältung oder einer Grippe. Diese Infektionskrankheiten sind nicht nur unangenehm, sondern können für Risikogruppen auch potenziell gefährlich sein. Der […]
Viele Menschen wollen sich so gesund wie möglich ernähren, wissen aber nicht so recht, wo sie anfangen sollen. Ausgewogen soll die Ernährung auf jeden Fall sein, denn dann ist sie auch gesund. Sich gesund zu ernähren, ist nicht allzu schwer. Obst und Gemüse gehören dazu, ebenso wie Vollkornprodukte, die für […]
Rund 350.000 Menschen in Deutschland leiden unter Morbus Bechterew. Bei der Erkrankung entzündet sich die Wirbelsäule und diese Form des entzündlichen Rheumas betrifft immer mehr junge Menschen. Sie kämpfen nicht nur gegen die Schmerzen, die die Krankheit auslöst, sie müssen auch damit rechnen, dass sich die Gelenke im Körper ebenfalls […]
Dermatomykose ist der medizinische Name des Hautpilzes, der alles andere als schön aussieht. Dieser besondere Pilz, dem eine Art Ekel-Stigma anhaftet, ist vollkommen ungefährlich, sehr weit verbreitet und lässt sich zudem einfach behandeln. Wie entstehen die Pilzwucherungen und gibt es Menschen, die für die verschiedenen Formen von Hautpilz besonders anfällig […]
Bei Kompressionsstrümpfen von Relaxsan Shop handelt es sich um speziell angefertigte, enganliegende, dehnbare Strümpfe, die Ihr Bein sanft zusammenpressen. Abgestufte Kompressions- oder Druckstrümpfe sind um den Knöchel herum enger und werden nach oben hin lockerer. Kompressionsstrümpfe bestehen nur aus dem Schlauch, nicht aber aus dem Fuß. Sie können sie im […]
Linker Fuß, rechter Fuß, einatmen und ausatmen – diejenigen, die ihren Rhythmus beim Laufen gefunden haben, lassen ihren Körper hinter sich. Dafür wird die Wahrnehmung geschärft, beispielsweise für das Vogelgezwitscher in der Umgebung. Die Regelmäßigkeit der Laufbewegungen ist der perfekte Taktgeber, daher ist Laufen für die Gesundheit so wichtig. Wer […]
Viele Menschen sitzen am Abend gerne vor dem Fernseher und naschen. Nicht selten handelt es sich dabei um ungesunde Snacks wie Chips oder Salzstangen. Gesunde Nüsse sind hier nicht nur eine gute Alternative, sondern zugleich ein Snack, der das Gehirn langfristig fit und aktiv hält. Diese Erkenntnis ist nicht neu, […]