Besonders im Vorfeld der Olympischen Spiele 2016 in Rio beherrschten die Schlagzeilen über das Zika-Virus ...
Zika-Virus
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Zika-Virus von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Zika-Virus auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Zika-Virus
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Zika-Virus geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Zika-Virus per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Zika-Virus und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Zika-Virus schreiben lassen.
Sofort-Maßnahmen gegen Stress
Dass Stress nicht gesund ist, weiß jeder. Dass er aber auch richtig krank machen kann, wissen nicht so viele. Entspannungsmethoden sind daher Gold wert, besonders für alle, die privat oder im Job unter großem Druck stehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen und den Stress abzubauen. Es ist wichtig zu entspannen, da regelmäßiger …
Mehr lesenPM: Zehn Tipps gegen Kopfweh
Frankfurt/Main (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Ob häufig oder nur gelegentlich, ziehend, pochend oder stechend – Kopfschmerzen kennt praktisch jeder. Häufig handelt es sich um sogenannte Spannungskopfschmerzen, die von Muskelverspannungen kommen und harmlos, aber lästig sind. Sie lassen sich oft schon mit einfachen Mitteln bekämpfen. Warum ein Spaziergang an der frischen Luft manchmal Wunder wirkt, …
Mehr lesenBetablocker Nebenwirkungen – das sollten Patienten wissen
Betablocker haben die gute Eigenschaft, die Wirkung von Stresshormonen zu hemmen. Durch diese Eigenschaft senken sie den Blutdruck und sind somit ein wichtiges Medikament bei der Behandlung von Herzkrankheiten und Augenkrankheiten wie dem grünen Star. Aber Betablocker geraten immer wieder in die Kritik, vor allem wenn es um die Nebenwirkungen geht. Was sollten Patienten über …
Mehr lesenDiskret: Eine Infektion der Scheide erkennen und handeln
Tatsächlich gehören Infektionen der Vagina zu einen der häufigsten Krankheitsbilder gynäkologischer Untersuchungen. Die Symptome bleiben über längere Zeit unerkannt und decken eine enorme Bandbreite ab. Vielen Patientinnen ist es unangenehm, über die intimen Beschwerden zu reden. So quälen sich zahlreiche Frauen mit der Infektion der Scheide über viele Jahre und Monate. Das Trügerische: Die Krankheit …
Mehr lesenPM: Nach dem Urlaub kommt der Stress
Nürnberg (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Mit dem Ende der Sommerferien in Bayern ist die Haupturlaubszeit in ganz Deutschland nun endgültig vorbei. Nicht nur für die Schüler, sondern auch für viele berufstätige Erwachsene beginnt wieder der Ernst des Lebens. Aber bringt „die schönste Zeit des Jahres“ überhaupt immer die ersehnte und für den Ausgleich benötigte …
Mehr lesenAlzheimer vorbeugen: 4 präventive Maßnahmen
Alzheimer als eine besondere Form der Demenz gehört zu den am meisten besprochenen Gesundheitsthemen. Viele Menschen fürchten sich vor der Erkrankung, bei der es zu einer schrittweisen Abnahme der kognitiven Fähigkeiten kommt. Auch wenn der Verlust der Nervenzellen im Hirn bei jedem Menschen auftreten kann, gibt es doch eine gute Nachricht: Es gibt präventive Maßnahmen …
Mehr lesenBlumenkohl – das neue gesunde Trendgemüse
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Blumenkohl sehr gesund ist, trotzdem eilt dem Gemüse ein denkbar schlechter Ruf voraus. Blumenkohl gilt als „Oma-Gemüse“, als hoffnungslos altmodisch und hat als Beilage zum Fleisch kaum noch eine Chance. Aber dank des sogenannten Veggie-Hypes ist Blumenkohl jetzt wieder voll im Trend und die zarten weißen Röschen kommen langsam, …
Mehr lesenMagenspiegelung Narkose – welche Betäubung kommt infrage?
Eine Magenspiegelung gehört zu den wichtigsten Diagnoseverfahren, die es gibt. Viele Patienten haben große Angst davor, den berühmten Schlauch zu schlucken, und fragen den Arzt daher, welche Magenspiegelung Narkose infrage kommen könnte. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Magenspiegelung Narkose, zum einen können die Patienten sediert werden und zum anderen ist auch eine lokale Betäubung …
Mehr lesenGelb Roter Paprika Smoothie
Die Paprikaschote gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten in Deutschlands. Sie ist frisch, saftig und auch peppt sie jedes Gericht wunderbar auf. In Smoothies machen sich Paprikaschoten ebenfalls besonders gut und dazu sind sich noch reich an Nährstoffen und ideal für Körper, Geist und Seele. Egal ob Rot, Gelb oder Grün – Gesund sind sie alle. …
Mehr lesenWie wirksam sind Schüßler-Salze?
Viele haben schon von Schüßler-Salzen gehört, aber nicht jeder kann sich auch etwas darunter vorstellen. Was hat es mit den Salzen auf sich, denen ein deutscher Arzt seinen Namen gegeben hat? Schüßler-Salze sind im Grunde nichts anderes als eine alternative Heilmethode, die in ihrer Art der Homöopathie sehr nahe steht. Als Dr. Heinrich Schüßler diese …
Mehr lesen