Die meisten Frauen, die Ihre Periode haben, greifen routiniert zu Tampons und Binden in verschiedenen Aus ...
Menstruationstasse Erfahrung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Menstruationstasse Erfahrung von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Menstruationstasse Erfahrung auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Menstruationstasse Erfahrung
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Menstruationstasse Erfahrung geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Menstruationstasse Erfahrung per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Menstruationstasse Erfahrung und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Menstruationstasse Erfahrung schreiben lassen.
Die gesetzliche Krankenversicherung – besser als ihr Ruf?
Wenig Leistung, aber eine Familienversicherung, Mutterschaftsgeld, aber keine individuelle Gestaltung des Gesundheitsschutzes – die gesetzliche Krankenversicherung kurz GKV, hat einen denkbar schlechten Ruf. Dieses Image wurde nicht besser, als die gesetzlichen Krankenversicherungen ihren Mitgliedern die Beiträge erhöht und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt haben. Zwar ist der überwiegende Teil der Deutschen gesetzlich krankenversichert, aber immer …
Mehr lesenMandeln – Kerne für die Gesundheit
Eine der bekanntesten Nüsse sind die Mandeln. Rein botanisch gesehen handelt es sich bei Mandeln nicht um Nüsse, sondern um die Kerne von einer Steinfrucht. Damit sind Mandeln enge Verwandte von Pflaumen, Kirschen und Pfirsichen. Inhaltsverzeichnis1 Wie Mandeln sich auf die Gesundheit des Menschen auswirken2 Mandeln – bitter oder süß?3 Mandeln – Nüsse für die …
Mehr lesenDreck reinigt den Magen – oder doch nicht?
Besonders Kindern fallen oft Dinge auf den Boden – und ganz besonders gerne Lebensmittel. Ob Brot, Obst oder Eis: Eine kleine Unaufmerksamkeit und der Snack liegt unten. „Dreck reinigt den Magen“ oder die berühmte 5-Sekunden-Regel (alles, was innerhalb von 5 Sekunden aufgehoben wird, kann noch gegessen werden, da Bakterien eine bestimmte Zeit brauchen, um sich …
Mehr lesenPM: Pascoe Studie 2017: Ich klick‘ mich gesund: Die virtuelle …
Pascoe Online-Akademie http://ots.de/aYnq5 Inhaltsverzeichnis1 Köln/Gießen (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit:2 Charakter einer Pilgerreise3 Ein Angebot – speziell für Fachkreis-Angehörige Köln/Gießen (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: „Ich hab‘ da was, das sieht merkwürdig aus. Das google ich mal schnell.“ Heutzutage ist es zur Regel geworden, sowohl zu kleinen als auch zu ernsthaften Beschwerden im Internet zu recherchieren. Was …
Mehr lesenWellnessurlaub – So tut man seinem Körper etwas Gutes
Wer kennt es nicht? Tagein, tagaus der selbe Trott. Anstrengende Arbeit, gestresste Kollegen und ein genervter Chef. Morgens klingelt der Wecker und man möchte sich am liebsten einfach nochmal umdrehen und weiterschlafen. Wer ständigem Stress und anstrengender Arbeit ausgesetzt ist, ohne für einen ausreichenden Ausgleich und Entspannung zu sorgen, der setzt damit seine Gesundheit auf´s …
Mehr lesenBetablocker Nebenwirkungen – das sollten Patienten wissen
Betablocker haben die gute Eigenschaft, die Wirkung von Stresshormonen zu hemmen. Durch diese Eigenschaft senken sie den Blutdruck und sind somit ein wichtiges Medikament bei der Behandlung von Herzkrankheiten und Augenkrankheiten wie dem grünen Star. Aber Betablocker geraten immer wieder in die Kritik, vor allem wenn es um die Nebenwirkungen geht. Was sollten Patienten über …
Mehr lesenWarum bekommen wir von Alkohol einen Kater?
Der „Morgen danach“: Der Kopf brummt, der Magen rebelliert und überhaupt fühlen wir uns alles andere als frisch und erholt. Doch was ist passiert? Ganz klar: Wir haben zu tief ins Glas geschaut und müssen uns nun mit dem berühmt-berüchtigten Kater herumschlagen. Doch warum löst Alkohol überhaupt diese heftigen Erscheinungen im Körper aus? Oder anders …
Mehr lesenAngsterkrankung: Wenn Angst krank macht
Angsterkrankungen sind durch Panik(attacken) gekennzeichnet. Diese Attacken kommen anfallsartig tagsüber oder nachts. Sie können durch bestimmte Musik, Situationen und andere Auslöser auftreten, aber auch „aus dem Nichts heraus“, vor allem nachts im Schlaf. Wie gut Betroffene die Angst aushalten können, hängt von ihrem Wesen und erlernten Möglichkeiten ab. Inhaltsverzeichnis1 Depressionen und Angst2 Wie entstehen Ängste?3 …
Mehr lesenMagenschleimhautentzündung – fast schon eine Volkskrankheit
Es sind unspezifische Bauchschmerzen mit einem Druckgefühl im oberen Bauchbereich, dazu kommt ein leichtes Völlegefühl und auch Übelkeit und Erbrechen sind möglich. Wer diese Probleme hat, der könnte eine Magenschleimhautentzündung haben. Eine Gastritis, wie die Entzündung der Magenschleimhaut medizinisch heißt, kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten, aber auch chronisch werden. Es gibt unterschiedliche Methoden, um …
Mehr lesenTrotz Einschränkungen: Sexuell aktiv im Alter
Das Bedürfnis nach sexueller Befriedigung ist ein Gefühl, dass bei vielen Menschen auch noch im hohen Alter vorhanden ist. Dennoch gilt es allgemein eher als Tabu-Thema. Vor allem junge Menschen sind der Meinung: Das Verlangen nach Geschlechtsverkehr nimmt mit den Jahren ab, bis es irgendwann gänzlich verschwunden ist. Fakt ist jedoch, dass viele Menschen auch …
Mehr lesen