Der Winter ist fast vorbei, die Kilos müssen purzeln – aber wie? Viele Menschen möchten ihre Ernährung um ...
Ketose
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Ketose von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Ketose auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Ketose
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Ketose geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Ketose per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Ketose und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Ketose schreiben lassen.
Wie gefährlich ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung?
Die Bauchspeicheldrüse oder Pankreas, ist ein kleines, eher unscheinbares Organ, das im oberen Bauch in Höhe des Zwölffingerdarms zu finden ist. Die Bauchspeicheldrüse mag zwar klein sein, aber sie hat eine wichtige Aufgabe, denn sie spielt bei der Verdauung und beim Stoffwechsel eine sehr wichtige Rolle. So produziert der sogenannte endokrine Teil der Drüse Hormone, …
Mehr lesenHalsschmerzen Hausmittel – welche helfen wirklich?
Immer wenn eine Erkältung naht, dann gibt es Vorboten. Zu diesen Vorboten gehören vielfach Schluckbeschwerden und Halsschmerzen, die zwar unangenehm sind, aber mit einfachen Hausmittel gut bekämpft werden können. Dank dieser Hausmittel gegen Halsschmerzen wird der Gang in die Apotheke oftmals überflüssig, denn diese Hausmittel sind preisgünstig, sie sind häufig in der heimischen Küche zu …
Mehr lesenKrampfadern optimal behandeln lassen – Venenärzte und Methoden
Bläuliche Schimmer, Verdickungen oder sogar großflächig sichtbare Adern – viele Männer und Frauen leiden unter Krampfadern. Dabei kann nicht selbst beurteilt werden, ob diese aus medizinischen Gründen behandelt werden sollten. Oft besteht auch der Wunsch einer Krampfader-Behandlung, da sie als ästhetisch störend empfunden werden. Wir erklären, welche Funktionen Venen haben, wann Krampfadern gesundheitliche Risiken bergen …
Mehr lesenPM: Multiple Sklerose als Herausforderung im Alltag
Neu-Isenburg (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) beeinflusst das Leben Betroffener – in nahezu jedem Lebensbereich. Das geht aus einer aktuellen Online-Studie (1) mit 150 Teilnehmern in Deutschland im Auftrag von Sanofi Genzyme hervor. Die Studie untersuchte unter anderem den Einfluss der MS auf Partnerschaft, Familienplanung sowie Emotionen und Berufsleben. Den …
Mehr lesenPM: BG BAU startet Präventionsprogramm
Berlin (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH. So lautet der Titel des Präventionsprogramms, das die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 18. Januar 2017 auf der Fachmesse BAU in München gestartet hat. Grund: Der langjährige Trend eines deutlichen Rückgangs von Arbeitsunfällen hat sich in den letzten Jahren stetig verlangsamt. Die Maßnahmen …
Mehr lesenDie Top 6 Hausmittel gegen Erkältungen
Gerade in den letzten Wochen hat Deutschland mit einer ordentlichen Grippewelle zu kämpfen, sodass sich viele mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit plagen. Auch wenn der Facharzt der erste Ansprechpartner bei einer grippalen Erkrankung ist, können die folgenden Top 6 Hausmittel gegen Erkältungen schon eine merkliche Linderung herbeiführen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über hilfreiche …
Mehr lesenBlasen im Mund deuten auf Aphten hin
Eine entzündete Schleimhaut im Mund, Probleme mit dem Zahnfleisch oder mit der Zunge – alles, was mit dem Mund zu tun hat, wird als besonders unangenehm empfunden und das gilt auch für Blasen im Mund. Wenn sich im Mund Blasen bilden, dann sind in den meisten Fällen sogenannte Aphten die Übeltäter, die die schmerzhaften Bläschen …
Mehr lesenDie Weber Fraktur – der Beinbruch der Sportler
Viele Sportler kennen das Gefühl, sie setzen zum Weitsprung an, landen und plötzlich knackt es schmerzhaft im Sprunggelenk. Wenn das der Fall ist, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine sogenannte Weber Fraktur, einen Bruch des Sprunggelenks. Auch wenn der Fußknöchel verdreht wird, dann droht diese Form des Beinbruchs sowie ein Riss der Bänder …
Mehr lesenAntidepressiva rezeptfrei – wirksame Hilfe oder Placebo Effekt?
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, dann leiden viele Menschen unter dem sogenannten Winterblues, einer depressiven Verstimmung, die auf das fehlende Sonnenlicht zurückzuführen ist. In den meisten Fällen handelt es sich hier nicht um eine echte Depression und daher sind für die Behandlung auch keine starken Antidepressiva notwendig. Behandelt werden sollten diese jahreszeitbedingten Verstimmungen aber dennoch, …
Mehr lesenWochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die allermeisten Frauen eines der schönsten …
Mehr lesen