Berlin () – Die FDP-Bundestagsfraktion hat den Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für eine Einstellung noch offener Corona-Bußgeldverfahren begrüßt und zugleich weitergehende Schritte gefordert. „Die laufenden Bußgeldverfahren sind unnötig und belasten nur die Ermittlungsbehörden“, sagte FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es sei gut, dass Söder das nun […]
behandlung
Wuppertal () – Die Krankenkasse Barmer wirft den Betreibern von Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädie-Praxen vor, die dort angestellten Therapeuten nur unzureichend an der stark gestiegenen Vergütung durch die gesetzliche Krankenversicherung zu beteiligen. „Wenn die Gelder nur vermindert bei den Therapeuten ankommen, helfen sie als ein wichtiges Mittel gegen den Fachkräftemangel […]
Wiesbaden () – Hitzschläge, Sonnenstiche und andere durch Hitze oder Sonnenlicht verursachte gesundheitliche Schäden haben im Durchschnitt der Jahre 2002 bis 2022 zu knapp 1.500 Krankenhausbehandlungen jährlich geführt. Als direkte Todesursache lässt sich Hitze bei durchschnittlich 20 Fällen pro Jahr im selben Zeitraum allerdings selten feststellen, teilte das Statistische Bundesamt […]
Berlin () – Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, fordert ein Bonusprogramm für Versicherte – wenn sie immer denselben Fach- oder Hausarzt als erste Anlaufstelle nutzen. Gegenüber „Bild am Sonntag“ sagte Gassen: „Wir plädieren schon seit Langem für eine gewisse Steuerung. Das heißt, dass Menschen sich vielleicht zunächst […]
Berlin () – Während der Corona-Pandemie haben die Menschen in Niedersachsen Gesundheits-Check-Ups deutlich seltener in Anspruch genommen. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) und beruft sich dabei auf Abrechnungsdaten des Instituts für Gesundheitssystemforschung der Barmer Krankenkasse. Demnach nutzte in den Jahren 2022 und 2021 nur etwa jeder Fünfte (rund […]
Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, mahnt eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers in Europa an. „Wichtig ist jetzt erst einmal, vor allem gut global und wissenschaftlich informiert zu sein und die Ausbreitung einzudämmen“, sagte Ullmann der „Rheinischen Post“. Dabei seien zunächst einmal […]
Hamburg () – Ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts hat voraussichtlich weitgehende Auswirkungen auf ärztliche Sprechstunden im Internet. In der Branche gehe man davon aus, dass einige Dienste sogar ganz vom Markt verschwinden könnten, berichtet der „Spiegel“. Geklagt hatte ein Hamburger Dermatologie-Anbieter gegen einen Wettbewerber. Hintergrund ist die Frage, wie ein […]
London () – Prinzessin Kate kehrt mehrere Monate nach ihrer Krebsdiagnose in die Öffentlichkeit zurück. Die Frau des britischen Thronfolgers werde am Samstag an der Geburtstagsparade für König Charles III. teilnehmen, teilte der Kensington-Palast am Freitag in London mit. Eine vollständige Rückkehr in die Öffentlichkeit stellt dies aber wohl noch […]
Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]
Das Lipödem ist eine chronische Krankheit, die überwiegend Frauen betrifft. Sie zeichnet sich durch eine ungleichmäßige Verteilung von Fettgewebe vor allem an Beinen und Armen aus. Dieser Zustand führt nicht nur zu ästhetischen Bedenken, sondern auch zu körperlichen und psychischen Beschwerden. Ein tieferes Verständnis dieser Krankheit kann den Betroffenen helfen, […]
Berlin () – Ein Zusammenschluss von fast 200 medizinischen Fachgesellschaften fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dringend auf, den Mitte Mai von ihm gestarteten Klinik-Atlas wegen aus ihrer Sicht massiver Qualitätsprobleme wieder vom Netz zu nehmen. Der Atlas sei nicht vertrauenswürdig, heißt es in einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geht davon aus, dass die fehlende Spezialisierung in Krankenhäusern in der Pandemie Menschenleben gekostet hat. Beim Einsatz von ECMO-Geräten – Maschinen zur Sauerstoffanreicherung des Bluts außerhalb des Körpers – seien in Deutschland während der Corona-Pandemie im Vergleich zu Frankreich „wahrscheinlich etwa doppelt so […]
Berlin () – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert die Ampel-Koalition auf, das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz im Bundestag deutlich nachzubessern. Das Gesetz sei lediglich „ein erster Schritt in die richtige Richtung“, sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen der „Bild“. „Es kann tatsächlich zur Verbesserung der Lage der Hausärzte beitragen. Wir erwarten jetzt, dass im […]
Berlin () – Das Bundeskabinett hat bei seiner Sitzung am Mittwoch unter anderem Gesetzentwürfe von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) auf den Weg gebracht. Lauterbach will mit seinem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung die hausärztliche Versorgung verbessern. Unter anderem soll die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren […]
Berlin () – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert und eine Bestandsgarantie für 200 Kliniken gefordert. „Die Krankenhausreform beendet nicht die Überversorgung in Ballungszentren und die sich immer mehr zuspitzende Unterversorgung auf dem Land“, sagte Stiftungs-Chef Eugen Brysch der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). […]
Für die Gesundheit müssen nicht immer komplexe Apparaturen und komplizierte Instrumente die erste Wahl sein. In vielen Fällen reichen Hände aus, um ein Leiden erträglicher zu machen oder es sogar zu heilen. Wie das funktioniert? Unter anderem durch die sogenannte chiropraktische Heilkunst. Ein Chiropraktiker benötigt nur seine Hände, um Patienten […]
Berlin () – Der Hausärzteverband warnt vor einer Rückkehr der Praxisgebühr. „Die aktuellen Vorschläge um eine Wiedereinführung der Praxisgebühr setzen an der völlig falschen Stelle an“, sagte Markus Beier, Bundesvorsitzender des Verbands, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Anstatt über Gebühren sollte viel eher über notwendige Strukturreformen gesprochen werden, sodass die Gesundheitsversorgung […]
Sommerzeit ist immer auch Insektenzeit. Vor allem, wenn der Sommer nicht allzu heiß ist, haben Mücken und Fliegen Hochsaison. Bremsen gehören zur Gattung der Fliegen, aber sie unterscheiden sich von ihren Artgenossen, da sie stechen und anschließend das Blut saugen. Bremsen können nicht nur sehr lästig, sondern auch gefährlich werden. […]
Ein Rippenbruch gehört zu den häufigsten Verletzungen im Brustkorb und kann einseitig, aber auch beidseitig auftreten. Der Arzt spricht von einer Rippenfraktur, wenn eine Rippe entweder nur teilweise oder ganz gebrochen ist. Die Rippenbruch Symptome sind vielseitig, hauptsächlich ist ein solcher Bruch jedoch nur schmerzhaft. Da die Knochen mit zunehmendem Alter […]
Alle Funktionen des menschlichen Körpers sind von den Gefäßen und Nerven abhängig, denn diese beiden Systeme versorgen den Organismus und entsorgen alles, was nicht hineingehört. Kommt es jedoch zu Einschränkungen des Bewegungsapparats oder zu schmerzhaften Verspannungen, dann ist neben der Versorgung auch die Entsorgung gestört, was wiederum zu einem Ungleichgewicht […]
Wenn das Wetter wärmer wird, sind offene Schuhe immer angenehm. Weniger angenehm ist es, Fußpilz zu haben, denn der ist nicht nur ansteckend, sondern zudem besonders hartnäckig. Es gibt einige Hausmittel gegen Fußpilz, die hilfreich sein sollen. Aber wie tauglich sind Backpulver und Zahnpasta, Essig oder Teebaumöl, um die lästige […]
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
Die meisten Brillenträger kennen es – sie mögen ihre Brille vielleicht, aber in einigen Situationen kann sie deutlich störend sein. Unter anderem im Urlaub, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte oder auch bei diversen Ballsportarten. In diesen Fällen bieten sich Kontaktlinsen an. Doch die Methode des Augenlasern gewinnt […]
Wer sich mit dem Begriff Osteopathie beschäftigt, wird schnell mit vielen unterschiedlichen Bereichen konfrontiert. Viele ordnen die Osteopathie der klassischen Schulmedizin zu, andere sehen darin eine alternative Behandlungsmedizin. Osteopathie ist jedoch immer eine manuelle Behandlung. Der Osteopath behandelt den Patienten mithilfe seiner Hände und kann auf diese Weise ganz gezielt […]
In nur wenigen Minuten jünger, frischer und attraktiver aussehen – möglich wird so etwas durch Botox und Hyaluronsäure. Diese Form der kosmetischen Eingriffe ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Spritze, um schmale Lippen zu vergrößern und lästige Falten verschwinden zu lassen. […]
Viele Menschen haben eine Art Knubbel unter der Haut, der sich bewegen lässt, aber keine Beschwerden verursacht. In diesen Fällen handelt es sich meist um ein Lipom unter der Haut, eine Geschwulst, die aus Fett besteht, aber Schmerzen verursachen kann. Wie harmlos ist ein solches Lipom unter der Haut und […]
Fühlst du dich gestresst, erschöpft und brauchst eine kleine Pause? Dann nimm dir doch mal eine richtige Auszeit. Ein Wellness-Urlaub bietet die Möglichkeit, sich abseits der Hektik des Alltags zu erholen, zu entspannen und gleichzeitig seinem Körper Gutes zu tun. Ganzheitlich gestärkt ist man dann wieder besser bereit, sich dem […]
Ein plötzlicher Ohrinfarkt bzw. Hörsturz ist immer unangenehm. Er verursacht in den meisten Fällen eine Minderung der Gehörleistung auf nur einer Seite. Einen erkennbaren Auslöser für den Ohrinfarkt gibt es aber nicht. Die Wissenschaft ist sich, was die Ursachen angeht, noch immer nicht einig und auch die Dauer des Hörsturzes […]
Bei Menschen, die unter Diabetes leiden, ist es sehr wichtig, dass sie darauf achten, dass ein eingewachsener Zehennagel sich nicht entzünden kann. Eine Behandlung mit einer Nagelkorrekturspange, wie Fußpfleger sie verwenden, kann bei diesem Problem effektiv helfen. In Zukunft können die Podologen und Podologinnen, die diese Behandlung durchführen, dies auf […]
Immer wieder landen Salmonellen in den Schlagzeilen und in der Regel sind es Lebensmittelhersteller, die bestimmte Produkte aufgrund eines Verdachts auf Salmonellen vom Markt nehmen. Kurz vor Ostern traf es jetzt einen bekannten Süßwarenhersteller aus Italien, der in England, Frankreich und auch in Deutschland einen Teil seiner Produkte aus den […]
Was haben Prinz Harry von England, der Schauspieler Jim Carrey und die Sängerin Adele gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber sie leben alle mit der Diagnose Depression. Die Auslöser sind immer verschieden, bei Prinz Harry war es der plötzliche Tod seiner Mutter Diana, aber die Beschwerden ähneln sich. […]
1,5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dem Haarausfall Alopecia, aber erst eine Ohrfeige vor einem Millionenpublikum machte diese noch weitgehend unerforschte Krankheit über Nacht bekannt. Eine unbedachte Bemerkung von Chris Rock, dem Moderator der Oscar-Verleihung über die Glatze von Jada Pinkett Smith, ließ deren Mann Will Smith derart ausrasten, […]
Normalerweise ist die Schauspielerin Amy Schumer immer für einen Lacher gut, aber jetzt sprach sie zum ersten Mal in der Öffentlichkeit über ein Leiden, was sie seit ihrer Kindheit begleitet: die Zwangsstörung Trichotillomanie. Amy Schumer möchte sich nicht länger verstecken, sondern anderen Betroffenen Mut machen. In ihrer neuen Serie „Life […]
Von Elton John, der Konzerte absagen musste, bis zu Camilla, der Herzogin von Cornwall – die Liste der Prominenten, die alleine in den ersten drei Monaten des Jahres an Corona erkrankt sind, ist lang. Jetzt gibt es Hinweise darauf, dass die Blutgruppe vielleicht im direkten Zusammenhang mit Corona steht. Genauer […]
Jeder Mensch hat Muttermale, die entweder angeboren oder erst im Laufe des Lebens entstanden sind. Sie treten an verschiedenen Regionen des Körpers in unterschiedlicher Ausprägung sowie Form auf und sind in den meisten Fällen harmlos. Trotzdem sollte jeder seine Muttermale im Auge behalten, denn sie können auch gefährlich werden. Wenn […]
Auf dieser Seite finden sie interessante Quellen zu Post-COVID-19 Ambulanzen, Post-COVID-19 Sprechstunden und Post-COVID-19 Rehabilitation. Post-COVID-19 Ambulanzen Kinder und Jugendliche Augsburg – Interdisziplinär: Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Augsburg der Kinder- und Jugendklinik, KJF Klinik Josefinum Bielefeld – Interdisziplinär: Evangelisches Klinikum Bethel Bochum – Interdisziplinär: Katholisches Klinikum Bochum Hannover – Interdisziplinär: […]
Viele Frauen leiden unter starken Schmerzen während der Periode, aber nicht jede Frau denkt dabei an Endometriose. Rund 15 Prozent aller Frauen sind von dieser Krankheit betroffen, die im schlimmsten Fall zur Unfruchtbarkeit führen kann. Jetzt gibt es eine Kampagne, um auf die Frauenkrankheit Endometriose bundesweit aufmerksam zu machen. Eine […]
Patienten mit Reizdarmsyndrom haben häufig eine jahrelange Ärzte – Odyssee hinter sich – und wissen trotzdem nicht, welche Krankheit sie haben und wie sie damit umgehen können. Belastbare Studien über CBD bei Reizdarm liegen noch nicht vor, und so bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich auf Erfahrungsberichte unzähliger […]
Knapp die Hälfte aller Menschen über 45 leidet unter schmerzenden Gelenken. Dabei sind am häufigsten die Kniegelenke betroffen. Sie werden in der Regel durch Abnutzungserscheinungen (Arthrose) verursacht oder entstehen durch Entzündungen. Dann wird von Arthritis gesprochen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit im Gelenkbereich, Fieber und geröteter Haut sowie Schwellungen ist ein Gang […]
Wir alle wissen, wie sich Prüfungsangst anfühlt, oder wie man vor einem wichtigen Ereignis unter Stress steht. Aber manchmal kann sich ein herausfordernder Job, familiäre Anforderungen oder das Überleben unerwarteter Ereignisse wie eine dauerhafte Prüfung anfühlen. Wenn das Gefühl einer anstehenden Katastrophe anhält, ist das ein Zeichen von chronischer Angst. Man benötigt […]
Nach einer Studie aus den USA sollen ungefähr die Hälfte aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren gelegentlich von Erektionsschwierigkeiten betroffen sein. Allerdings kann es auch in jungen Jahren zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen, die die Betroffenen belasten und zudem ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein können. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wertete […]
Jeder Mensch kennt solche Situationen, in denen wir vollkommen in unseren Gedanken versunken sind. Wir kreisen gedankenmäßig permanent um dasselbe und schaffen es beim besten Willen einfach nicht, unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus von bestimmten Erinnerungen, Kränkungen oder Konflikten zu verschieben! Hin und wieder grübelt jeder von uns einmal, das […]
Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]
CBD steht für Cannabidiol, eine Substanz die, genau wie mehr als hundert andere Wirkstoffe, in der Cannabispflanze vorhanden ist. Die Cannabispflanze enthält auch THC (Tetrahydrocannabinol), einen ebenfalls bekannten Wirkstoff. Sowohl CBD als auch THC sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Die Substanzen aus der Cannabispflanze können sich gegenseitig in ihrer […]
Bläuliche Schimmer, Verdickungen oder sogar großflächig sichtbare Adern – viele Männer und Frauen leiden unter Krampfadern. Dabei kann nicht selbst beurteilt werden, ob diese aus medizinischen Gründen behandelt werden sollten. Oft besteht auch der Wunsch einer Krampfader-Behandlung, da sie als ästhetisch störend empfunden werden. Wir erklären, welche Funktionen Venen haben, […]
Wenn die Sehleistung nachlässt und in Alltag und Beruf einfach nicht mehr ausreicht, um alles Notwendige sicher zu erfassen, sind Sehhilfen eine willkommene Unterstützung. Doch die Brille eignet sich nicht für jede Situation und so mancher leidet unter einer Kontaktlinsen-Unverträglichkeit. Betroffenen, die sich dennoch täglich auf ihre Augen verlassen müssen, […]
Sie können sich nicht vorstellen, wie viele Frauen unter ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis) leiden. Nachdem die erste Entzündung abgeklungen ist und das unangenehme Druckgefühl im Unterleib nebst Brennen beim Wasserlassen verschwunden ist, steht gefühlt schon die nächste Blasenentzündung vor der Tür. Nicht nur Frauen können von Harnwegsinfekten betroffen sein. Auch […]
Schon lange in den USA bekannt, gewinnt das Microneedling mit dem Dermaroller seit einiger Zeit auch in Deutschland an großer Beliebtheit. Durch die feinen Nadeln des Dermarollers können Sie gezielt Ihre Hautstruktur verbessern. Egal ob bei der Bekämpfung von Falten und Cellulite, oder bei der Behandlung von Narben sowie der […]
Kopfschmerzen sind schmerzhaft, lästig und für die Betroffenen in den allermeisten Fällen eine starke Alltagsbelastung. Doch welche Kopfschmerzarten gibt es? Welche Ursachen liegen ihnen zugrunde und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um den Schmerz zu lindern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das hochaktuelle Thema „Kopfschmerzen“. Was sind eigentlich Kopfschmerzen? […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]
Seit Anbeginn der Menschheit wird Fleisch gegessen. Zur Zeit der Urahnen war der Fleischkonsum noch überlebensnotwendig, doch heutzutage stellen sich Mediziner immer häufiger die Frage, ob darauf nicht verzichtet werden kann. Der Fleischkonsum ist ein sehr emotional aufgeladenes und zudem hochkomplexes Diskussionsthema. Es betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern auch […]
Es scheint eine Lüge zu sein, aber wir leben immer noch in einer Gesellschaft, in der einige Fragen im Zusammenhang mit der körperlichen oder geistigen Gesundheit weiterhin tabu sind. Es ist schade, denn diese Tatsache, die wir hier kommentieren, erlaubt es nicht, sie zu behandeln und somit zu lösen. Eine […]
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, die oft als schwerfällig wahrgenommen wird. Zudem schlug diese in der Vergangenheit gewisse Irrwege ein wie das politisch gewollte Forschungsverbot an psychoaktiven Substanzen, die als Drogen verteufelt wurden. Dass die Begriffe von Rauschmittel und Heilwirkung mitunter schwer zu trennen sind und […]
Um Fehlsichtigkeit auszugleichen, sind Betroffene auf Sehhilfen wie Kontaktlinsen und Brillen angewiesen. Da erstere von vielen Menschen nicht vertragen werden und schlimmstenfalls weitere Augenprobleme entstehen, bleiben nur Brillen für scharfes Sehen übrig. Diese sind zwar oft modisch im Design, behindern jedoch viele Personen im Alltag und speziell bei sportlichen Aktivitäten. […]
Es gibt auf dem Markt mittlerweile viele CBD-Produkte. Sie sollen bei sämtlichen Beschwerden hilfreich sein. CBD – was ist das eigentlich? Es handelt sich dabei Cannabidiol, einem Stoff, das aus Hanf gewonnen wird. Moment mal! Hanf? Daraus macht man doch Marihuana und das ist verboten! Das ist so nicht ganz […]
Unter einer Blasenentzündung verstehen die Mediziner einen Harnwegsinfekt. Darmbakterien, die sich in der Harnröhre vermehren, lösen die Erkrankung häufig aus. Zwar bringt eine Blasenentzündung unangenehme Symptome mit, doch verläuft sie meist harmlos. Jährlich erkranken rund sieben Millionen Deutsche an dem Harnwegsinfekt. Dieser Ratgeber liefert Ihnen wichtige Informationen zu den Symptomen […]
Es gibt viele Paare, die sich von ganzem Herzen ein Kind wünschen, aber bei denen es auf natürlichem Wege nicht klappt. Eine IVF mit Eizellspende ist manchmal die letzte Möglichkeit, sich den Kinderwunsch mit Hilfe von Reproduktionsmedizin zu erfüllen. Eizellen reifen in Spenderin, nach Entnahme erfolgt die künstliche Befruchtung […]
Hyaluronsäure gilt seit längerer Zeit als das Wundermittel, wenn es um kosmetische Behandlungen zur Straffung der Haut geht. Aber auch bei Funktionsstörungen der Gelenke kommt häufiger eine Therapie mit Hyaluronsäure in Betracht, da die körpereigene Substanz dort als Schmierstoff fungiert. Was Hyaluronsäure genau ist, wie sie in Kapselform eingenommen wird […]
Eine gesunde Libido gehört zu den Trieben, die den Menschen ausmachen. Den meisten Personen bereitet es keine Probleme, der Lust nachzugehen, da ihre Geschlechtsorgane normal ausgeprägt sind. Vor allem bei älteren Männern kann es allerdings passieren, dass die so genannte Peyronie einen normalen Geschlechtsverkehr erschwert oder gar verhindert. Die Krankheit […]
Eine Prostataentzündung wird auch Prostatitis genannt und ist eine Erkrankung, die bei Männern relativ häufig auftritt. Ca. 15 % aller deutschen Männer leiden einmal im Leben unter einer Prostatitis. Diese Wahrscheinlichkeit steigt mit dem Alter. Männer zwischen 40 und 50 Jahren leiden am häufigsten unter einer Prostataentzündung. Wichtig ist hierbei, zwischen […]
Geht es um gerötete und juckende Augen, um eine laufende Nase und Niesen, dann ist die Ursache hierfür oftmals Heuschnupfen. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter dieser Allergie. Zur Linderung der Symptome nutzen Betroffene verstärkt Antihistaminika. Was diese sind und was über die beliebtesten Mittel „Cetirizin“ und „Loratadin“ bekannt […]
Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Der Stoff aus der Gruppe der Polyphenole gehört durch seine chemische Struktur zu den Flavanolen. OPC ist in vielen Pflanzen und ihren Bestandteilen als sekundärer Pflanzenstoff enthalten. Eine besonders hohe Konzentration von OPC ist in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen, Kiefernrinden und in […]
Ein flacher Bauch ist so ziemlich von jedem der Wunsch. Es zeigen sich viele unschöne Formen am Bauch, ob kleine Ansätze, Rettungsringe, Hüftspeck oder massive Wampen. Aber mit den richtigen Workouts lässt sich der Kampf aufnehmen. Ist der innere Schweinehund erstmal besiegt, steht einem flachen Bauch nichts mehr im Weg. […]
Sportverletzungen werden im Allgemeinen als Verletzungen bezeichnet, die sich jemand während des Freizeitsports oder Leistungssports zuzieht. In Deutschland gibt es Sportunfälle mit unglaublichen 20 % und 1,5 Millionen Verletzungen pro Jahr. Dabei handelt es sich um Muskelzerrungen- und Muskelfaserrisse, Prellungen, Verletzungen der Achillessehne, Knochenbrüche, Kreuzbandrisse, Verstauchungen und weitere. Für die […]
Tennisarm, Tennisellbogen oder Mausarm sind typische Bezeichnungen, die alle das Gleiche beschreiben. Das Resultat von einseitiger oder starker Belastung. Das kann beim Tennisspielen sein, obwohl die wenigsten den Tennisarm daher haben. Aber auch Computer oder Kassenarbeit können der Grund sein. Genauso wie Arbeiten wie Malern, Schreinern oder schweres Heben. Die […]
Die Spargelzeit können viele Genießer kaum erwarten. Dabei kann aus dem Gemüse jede Menge an Delikatessen gezaubert werden. Ob Salat, gekocht, gegrillt oder überbacken, Spargel ist sehr vielseitig verwendbar. Die uralte Heilpflanze kann darüber hinaus aber noch viel mehr. Bei Magen-Darm-Beschwerden, Gallen- und Leberleiden, Diabetes und bei Problemen mit der […]
Viele Menschen denken, Cellulite hängt mit dem Gewicht zusammen. Das ist aber nicht so. Auch die dünnsten Beine zeigen die Anzeichen von Cellulite. Doch wie können die verhassten Dellen auf Haut geglättet und bekämpft werden? Bei der Cellulite handelt es sich um ein Thema, das immer wieder für Frust sorgt. […]
Eine der häufigsten Folgeerkrankung von Diabetes Erkrankten ist die erektile Dysfunktion. Jeder zweite Diabetiker wird im Laufe der Krankheit eine Erektionsstörung entwickeln. Der Zusammmenhang zwischen Diabetes und erektiler Dysfunktion Die Ursachen für Erektionsstörungen liegen meist an den hohen Blutzuckerwerten selbst, denn wenn der Blutzuckerspiegel für einen längeren Zeitraum erhöht […]
Es ist die bei vielen Menschen greifbare Angst vor dem Zahnarzt, welche einer raschen Behandlung oft im Wege steht. Ist der Zahnschmelz als äußere schützende Schicht des Zahns beschädigt, so ist es bedeutsam, rasch mit einer Füllung Abhilfe zu schaffen und schlimmere Folgen zu verhindern. Wir blicken auf die wichtigen […]
Schöne und gepflegte Zähne sind das Aushängeschild eines Menschen. Schiefe oder verfaulte Zähne, gelblich oder abgebrochen, wirken auf andere Menschen abweisend und unsympathischen. Ein strahlend weißes Lächeln hingegen öffnet Tür und Tor beim Gegenüber und wirkt sympathisch. Der Grundstein für ein schönes Lächeln bei Erwachsenen wird in der Kinder- und […]
Unsere Gesundheit ist ein hohes Gut. Werden Menschen befragt, geben diese an, dass dieser Lebensbereich der Wichtigste ist. So ist es kein Wunder, das viele sehr viel Geld für die eigene Vorsorge ausgeben. Denn aus medizinischer Sicht gibt es immer bessere Behandlungen. Jedoch kosten diese recht viel Geld. In Deutschland […]
Damit es gar nicht erst zum Läusebefall kommt, kann mit dem Australian Bodycare Hair Rinse entgegengewirkt werden. Das Shampoo beugt vor, schützt und belebt. Es kann gut von der ganzen Familie benutzt werden. Viele Menschen kennen das Problem mit Läusen das ganze Jahr über. Besonders oft kommen sie in Kindergärten […]
Fenchel ist ein echtes Multitalent, das ziemlich unterschätzt wird. Es ist in der Hausapotheke eine perfekte Hilfe gegen Blähbauch und Völlegefühl, Halsschmerzen und Schnupfen. In der Küche kann es viele Gerichte unheimlich aufwerten. Egal ob Suppe, Salat oder anderes Gericht, sobald es ein wenig Würze vertragen kann, passt Pflanze ganz […]
Viele Frauen sind eigentlich mit ihrem Körper zufrieden, außer mit der Brust. Die Form oder Größe passt nicht ins eigene Schönheitsideal. Der Busen soll voll sein und eine ästhetische Form haben, ist die allgemeine Meinung. Nicht immer meint es die Natur so gut, zudem kann sich die Brust verändern. Eine […]
Oft werden die Füße im Winter vernachlässigt, weil sie in Strümpfen und geschlossenen Schuhen oder Stiefeln versteckt sind. Spätestens wenn aber das warme Wetter beginnt und offene Schuhe wieder ein Thema sind, geht die Frage los, wie die Füße schön gepflegt aussehen. Mit der Australian Bodycare Foot Cream von Australian […]
Schüttelfrost, Schnupfen, Halsschmerzen und Husten plagen Sie mal wieder und das Fieber wartet auch schon – na, bei Fieber muss das auf jeden Fall eine Grippe sein! Oder etwa doch eine Erkältung? Oder ist beides dasselbe? Nein. Die Grippe unterscheidet sich von der Erkältung in einem Punkt erheblich! Wir verraten […]
Augenpads, Feuchtigkeitscremes, viel Schlaf – die meisten Menschen, die unter Schlupflidern leiden, haben schon viele verschiedene Tipps und Tricks ausprobiert, die angeblich dagegen helfen oder diese kaschieren sollen. Das Ergebnis ist aber meist ernüchternd, weil nichts so richtig effektiv zu sein scheint. Was hilft also wirklich gegen die hängenden Augenlider? […]
Bei den Fußfehlstellungen ist der Ballenzeh der am häufigsten diagnostizierte. Besonders Frauen haben damit zu kämpfen. Die Behandlung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es können Einlagen oder Schienen zum Einsatz kommen, Fußgymnastik und als letzte Maßnahme eine Operation. Frauen können auch selbst einiges tun, da Schuhe mit hohen Absätzen Fußfehlstellungen […]
Wer unter Krebs leidet, wünscht sich oft ein Wunder oder zumindest eine Therapie, die dem Krebs Einhalt bietet. Und das ohne die Nebenwirkungen einer Bestrahlung oder Chemotherapie. Der Wirkstoff aus dem einjährigen Beifuß soll als Zusatz zu herkömmlichen Therapien dabei helfen, schnell wachsende Krebszellen im inneren zu sprengen. Thomas Efferth […]
Bei Personen, die an Diabetes mellitus leiden, tritt der diabetische Fuß häufig als Folgeerkrankung zur Zuckerkrankheit auf. Dabei handelt es sich um eine Durchblutungs- und Empfindsamkeitsstörung, die durch geschädigte Nerven und Blutgefäße im Fuß zurückzuführen sind. Von der Krankheit „diabetischer Fuß“ sind etwa 15 % der Diabetiker betroffen, die sich […]
Beim grünen Star oder Glaukom handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die unbehandelt zum Erblinden des Auges führen kann. Glaukome lassen sich aber gut behandeln. Eine regelmäßige Kontrolle sollte für jeden selbstverständlich sein. Das ist ein Glaukom Mit Glaukom oder grüner Star wird eine Gruppe von verschiedenen […]
Künstliche Hüftgelenke gehören mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationsverfahren. Damit die Operation erfolgreich verläuft, sind die Voraussetzungen die richtige Verfahrensauswahl, eine enge Kooperation von allen Beteiligten, die die Nachbehandlung übernehmen und letztendlich auch das angemessene Verhalten vom Patienten selbst. Sind alle Voraussetzungen gegeben, kann das oftmals zu einer deutlichen Schmerzverbesserung und […]
Die Zahngesundheit ist ein enorm wichtiges Thema, doch leider kümmern sich viele Menschen erst dann um ihre Zähne, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Solange die Zähne gesund sind und ihren Zweck erfüllen, putzen die allermeisten Menschen zwar regelmäßig ihre Zähne, doch darüber hinausgehende Maßnahmen führen sie leider nicht […]
Warum die Ferse auf einmal beim Gehen schmerzt? Das Gefühl ist, als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. Es kann sich dabei um einen Fersensporn handeln. Die Schmerzen können besonders bei der Überlastung der Füße entstehen. Ein Fersensporn bereitet Schmerzen bei jedem Schritt, besonders am Morgen nach dem Aufstehen. […]
Viele kennen das Gefühl erschöpft, gestresst und ausgebrannt zu sein, doch handelt es sich dabei nicht immer schon um Burn-out. Was ist Burn-out? Eine einheitliche Definition für Burn-out gibt es nicht. Der Begriff ist oftmals eine Bezeichnung für einen Zustand starker emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der durch ständige Überforderung […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]
Kaum eine Behandlungsmethode ist so erfolgreich und wird gleichzeitig so gefürchtet wie die Chemotherapie. Die Behandlung mit bestimmten Mitteln kann nur ein einziges Medikament oder eine Kombination aus mehreren Medikamenten sein. Eine Chemotherapie kommt bei bösartigen Tumoren in Form von Zytostatika zum Einsatz und soll primär die Vermehrung der kranken […]
Die Leber ist die größte Drüse im Körper und ein lebenswichtiges Organ. Fällt die Leber aus, dann hat das für den gesamten Organismus fatale Auswirkungen. Eine große Gefahr ist die Leberzirrhose, bei der das Gewebe der Leber langsam, aber stetig zugrunde geht und sich ganz allmählich in Bindegewebe verwandelt. Die […]
Normalerweise läuft das Herz wie eine gut geölte Maschine, aber wenn es aus dem Takt kommt oder zu langsam schlägt, dann braucht es einen Taktgeber. Ein elektrischer Taktgeber ist der Herzschrittmacher, der immer dann zum Einsatz kommt, wenn der Rhythmus des Herzschlags nicht mehr stimmt. Was passiert bei einer OP, […]
Hashimoto – das klingt nach einem japanischen Tanz oder nach einem Politiker aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Tatsächlich ist Hashimoto aber eine Krankheit, die die Schilddrüse betrifft und die besonders Frauen große Probleme bereitet. Das Hashimoto-Syndrom oder auch Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und die Form einer Schilddrüsenentzündung, die […]
Fallsucht, so hieß die Epilepsie lange Zeit, weil die Betroffenen bei einem Anfall zu Boden fallen. Epilepsie ist ein sogenanntes Krampfleiden, hervorgerufen durch eine Fehlfunktion des Gehirns. Ausgelöst wird das Leiden durch Nervenzellen, die aus heiterem Himmel plötzlich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Keine andere Funktionsstörung im Gehirn kommt […]
Auch wenn es eine seltene Form der Vergiftung ist, wer sich mit dem Bakterium Clostridium botulinum vergiftet, der muss um sein Leben kämpfen. Botulinumtoxin ist eines der gefährlichsten und tödlichsten Gifte dieser Welt, das in verpackten Wurstwaren, ebenso wie in Konserven zu finden ist. Botulismus löst schwerste Nervenstörungen aus, die […]
Fast jeder hat schon einmal von Diabetes gehört und viele kennen jemanden, der unter dieser bekannten Krankheit leidet. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und jeden Tag kommen rund 1000 Neuerkrankungen dazu. Jeder Fünfte der sechs Millionen Zuckerkranken weiß nicht, dass er krank ist. Die Mehrzahl […]
Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Mythen und Legenden wie um den Krebs. Das mag daran liegen, dass die Krankheit in vielen Bereichen noch nicht erforscht ist und dass sie vielfach als unheilbar gilt. Krebs ist tückisch und hinterlistig, er wiegt diejenigen, die betroffen sind, nach einer […]
Homöopathie hat viele Kritiker, vor allem wenn es um Globuli geht. Den winzigen Kügelchen sprechen diese Kritiker jegliche Wirkung ab, was aber nicht bedeutet, dass sie keinen Schaden anrichten können. Wenn es um alternative Medizin geht, ist die Homöopathie diejenige, die am wenigsten plausibel ist. Die Studien sind nicht einheitlich, […]
Kommt es zu einem Hirnschlag, medizinisch Apoplex oder umgangssprachlich zu einem Schlaganfall, dann muss alles sehr schnell gehen. Die Durchblutungsstörung im Gehirn tritt plötzlich, praktisch wie aus heiterem Himmel auf und es ist überlebenswichtig, dass die Behandlung sofort erfolgt. Geschieht das nicht, dann besteht die große Gefahr, dass der Patient […]
Wer in Deutschland unter Gelenkschmerzen leidet, der ist mit diesem Leiden nicht alleine. Rund 45 Prozent, also fast die Hälfte der Deutschen ab 45 Jahre hat Probleme mit den Gelenken. Besonders das Knie ist eine Schwachstelle, wenn es um die Gelenke geht. Die Schmerzen können auch schon in jungen Jahren […]
Der menschliche Körper ist ein Gebilde, in dem alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und einwandfrei funktioniert. So gehören auch Fettsäuren zum Stoffwechsel des Organismus und diese speziellen Säuren spielen eine wichtige Rolle. Sie sind unter anderem Energieträger und ein Teil der Zellmembranen. Außerdem dienen sie als Ausgangssubstanz für viele weitere […]
Plötzlich nicht mehr hören zu können ist für jeden Menschen eine schreckliche Vorstellung, aber genau das kann bei einem Hörsturz passieren. Die Betroffenen hören entweder gar nichts mehr oder sie nehmen alle Geräusche nur noch stark gedämpft wahr. In den meisten Fällen ist nur ein Ohr von einem Hörsturz betroffen, […]
Kaum ein Leiden ist in Deutschland so weit verbreitet wie die Hypertonie oder der Bluthochdruck. Geschätzt leiden zwischen 20 und 30 Millionen Deutsche unter Bluthochdruck und die Zahlen steigen weiter an. Bluthochdruck ist eine vielfach unterschätzte Gefahr, da die Folgeerkrankungen lebensgefährlich sein können. Was die Hypertonie so gefährlich macht, ist, […]
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie ist ein effektiver Lieferant für Energie und fungiert gleichzeitig als Entgifter. Die größte Drüse ist das zentrale Organ, wenn es um einen reibungslosen Stoffwechsel geht, zudem produziert die Leber Galle, die für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Umso schlimmer […]
Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]
Kaum eine andere Erkrankung ist so geheimnisvoll wie ein Gehirntumor. Für diese äußerst seltene Krankheit gibt es keine Ursache, es erkranken überwiegend Kinder und Menschen, die älter sind als 70 Jahre. Es gibt viele Tumorarten und nicht jeder Gehirntumor ist bösartig. Das macht die Behandlung und die Prognose nicht eben […]
Jeder dritte Deutsche kennt das Gefühl: Alles dreht sich wie eine zu schnelle Fahrt auf einem Karussell, die Welt steht auf dem Kopf und der Boden wird unter den Füßen weggezogen. Schwindel oder Vertigo heißt dieses Phänomen. Einige sind häufiger von einem mittleren bis schweren Schwindelanfall betroffen, manche trifft es […]
Geschätzt leiden in Deutschland rund acht Millionen Menschen unter Arthrose. Damit ist die Arthrose die häufigste Erkrankung der Gelenke. Jeder zehnte Deutsche hat Schmerzen in der Hüfte, in den Kniegelenken, den Händen oder den Zehen, nicht selten sind sogar mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen. Die Schmerzen sind mal mehr und mal […]
Zähneknirschen, Mundöffnungsstörung oder ein schiefes Aufeinanderbeißen der Zähne: Wenn etwas mit Ihrem Kiefer nicht stimmt, spricht man von CMD. CMD steht für craniomandibuläre Dysfunktion. Eine Kieferfehlstellung, die mit Schmerzen oder anderen Beschwerden einhergeht, sollte unbedingt von einem Experten untersucht und behandelt werden. Der Ursprung der Fehlstellung Eine Kieferfehlstellung kann schon […]
Hallux malleus oder Digitus malleus nennt der Arzt eine Fehlstellung der Zehen, die im Volksmund unter dem Namen Hammerzeh bekannt ist. Ein Hammerzeh ist eine sehr prägnante Fehlstellung, bei der sich das mittlere Glied des Zehs stark nach oben und das untere Glied des Zehs stark nach unten beugt. Dabei […]
Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich jedes Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen und kommen so wieder zu mehr Beweglichkeit. Meist ist der Gelenkknorpel sehr verschlissen und der Arzt spricht in diesen Fällen von einer sogenannten Coxarthrose. […]
Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]
Die Nase läuft, Sie niesen und vielleicht kratzt es auch im Hals. Aber ist das jetzt eine Erkältung oder doch Heuschnupfen? Auch wenn die Symptome ähnlich sein können, ist es wichtig, die Unterscheidung richtig zu treffen und einen eventuell vorliegenden Heuschnupfen zu erkennen. Die Behandlung fällt nämlich je nach Ursache […]
Herzinsuffizienz verläuft meist schleichend, ist deshalb jedoch nicht weniger gefährlich als andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch die Einnahme von Herztabletten wie Betablocker lässt sich das Risiko eines Herzversagens verringern. Wie diese Medikamente wirken und was es bei Herzschwäche noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier. Was ist eine Herzinsuffizienz? Bei einer Herzinsuffizienz, […]
Sieben Hornissen töten ein Pferd, drei Hornissen einen Menschen – diese Weisheit ist alt, aber sie gehört ins Reich der Mythen. Vielleicht liegt es am imposanten Aussehen der gelb-schwarzen Insekten, vielleicht auch daran, dass der Stich einer Hornisse sehr schmerzhaft ist. Wenn Hornissen stechen, dann ist das nicht mehr oder […]
KPU – diese drei Buchstaben stehen für Kryptopyrrolurie. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich eine Stoffwechselstörung. Sie kann angeboren sein, viele Menschen bekommen sie jedoch erst im späteren Leben. Die Schulmedizin hat ihre Probleme mit KPU und das, obwohl rund zehn Prozent der Deutschen unter dieser Krankheit leiden. Frauen sind […]
Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]
Bienen sind die wohl wichtigsten Nutztiere. Die gelb-schwarzen Insekten ernähren sich vom Blütennektar und sie übertragen bei der Suche nach Nahrung den Blütenstaub der jeweiligen Wirtspflanze. So sorgen die Bienen für die Befruchtung und das macht sie unverzichtbar für die Landwirtschaft. Kommt es zu einem Bienenstich, dann ist dafür nur […]
Sommerzeit ist Wespenzeit. Wenn in den Auslagen der Bäckereien und Konditoreien die gelb-schwarzen Insekten wieder in Scharen auf dem Kuchen sitzen, dann steigt auch die Gefahr für den Stich einer Wespe. Sticht das Insekt und ist der Wespenstich angeschwollen, dann ist guter Rat teuer, wie der Stich am besten behandelt […]
Wer bei Dunkelheit wenig oder gar nichts mehr sehen kann, der ist sehr wahrscheinlich nachtblind oder leidet unter einer Nachtsehstörung. Verantwortlich für diesen Defekt sind die Sinneszellen, die sich in der Netzhaut der Augen befinden und die beschädigt sind. Der Defekt an diesen sogenannten Stäbchenzellen ist entweder genetisch bedingt oder […]
Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. Wenn Kinder zum ersten Mal auf den Füßen stehen, gibt es kein Halten mehr, sie laufen, rennen, schlendern und spazieren, leider nicht immer in den richtigen Schuhen. Es sind die […]
Jedes Jahr erkranken rund 29.000 Menschen in Deutschland an Blasenkrebs, einer Krebsart, die lange im Verborgenen bleibt, was sie sehr gefährlich macht. Lange Zeit tappten Mediziner bei der Suche nach der Ursache von Blasenkrebs im Dunkeln. Heute ist klar, dass die vielen Giftstoffe, die über die Nahrung, die Atemluft oder […]
Morbus Huntington, die Huntington Krankheit oder einfach nur Veitstanz – die seltene Erbkrankheit hat viele Namen. Bei Menschen, die unter Chorea Huntington leiden, wird das Gehirn mehr und mehr zerstört. Betroffen sind die Bereiche, die für die Steuerung der Muskeln und für die psychischen Funktionen zuständig sind. Die Nervenzellen sterben […]