Therapie

324 Beiträge

Diabetes Typ 2 – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Diabetes Typ 2 – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Diabetes Typ 2 hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer Art Volkskrankheit entwickelt, von der inzwischen Millionen Menschen betroffen sind. Das Gefährliche an dieser Krankheit ist: Sie beginnt schleichend und wird von den Betroffenen oft lange nicht bemerkt. Die ersten Symptome sind meist unspezifisch, wie übermäßiger Durst, […]

Kinder auf Fahrrädern (Archiv)

Lauterbach: Nachfrage nach Cholesterin-Tests für Kinder steigt

Berlin () – Die Nachfrage nach Cholesterin-Tests für Kinder zur Vorbeugung von genetisch bedingten Herzinfarkten und Schlaganfällen hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht. Eine Auswertung des Deutschen Herzzentrums München zeigt, dass sich die Zahl der Untersuchungen bei 12- bis 14-Jährigen in mehreren deutschen Testregionen seit Anfang 2023 fast […]

Gang in einer Schule (Archiv)

Bundesverband verlangt mehr psychologische Fachkräfte an Schulen

Berlin () – Angesichts der gestiegenen Zahl von Angststörungen und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen mahnt die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bkj), Inés Brock-Harder, mehr psychologische Fachkräfte an Schulen an. „Die psychischen Auswirkungen der Corona-Zeit verheilen nicht wie ein Knochenbruch“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Wenn […]

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Kinder- und Jugendärzte: Mehr Depressionen bei jungen Patienten

Berlin () – Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, hat darauf hingewiesen, dass infolge der Corona-Pandemie mehr junge Menschen in Deutschland unter psychischen Problemen leiden: „Wir sehen vermehrt Angststörungen, Depressionen und psychosomatische Beschwerden“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Hubmann hob hervor, sein Verband habe wiederholt vor […]

Lasertherapie zur Bekämpfung von Haarausfall Wie sie funktioniert und ihre Vorteile

Lasertherapie zur Bekämpfung von Haarausfall: Wie sie funktioniert und ihre Vorteile

Haarausfall ist ein Problem, das viele Menschen betrifft, unabhängig von Alter oder Geschlecht. Während traditionelle Behandlungsmethoden wie Minoxidil und Finasterid weit verbreitet sind, gewinnt die Lasertherapie zunehmend an Bedeutung als effektive, nicht-invasive Methode zur Bekämpfung von Haarausfall. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit der Lasertherapie beschäftigen, ihre Funktionsweise […]

Caritas kritisiert Asyldebatte nach Solingen

Caritas kritisiert Asyldebatte nach Solingen

Freiburg im Breisgau () – Die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat angesichts der aktuellen Asyldebatte vor Schäden am gesellschaftlichen Frieden in Deutschland und einer Retraumatisierung von Geflüchteten gewarnt. „Wir hören aus den Migrationsdiensten der Caritas, dass die Ereignisse und Debatten der letzten Wochen die Schutzbedürftigen massiv verunsichern“, sagte Welskop-Deffaa dem […]

Fahrradergometer für Belastungs-EKG (Archiv)

Bundeskabinett beschließt Lauterbachs Herz-Gesetz

Berlin () – Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) beschlossen. Durch das Gesetz sollen Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglichst früh erkannt und bekämpft werden, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch mit. Dafür sieht es den Ausbau von Früherkennungsuntersuchungen, neue strukturierte Behandlungsprogramme und die Verbesserung von Therapiemöglichkeiten vor. Minister Karl […]

Biontech (Archiv)

Biontech erwartet geringeres Wachstum

Mainz () – Das Biotechnologieunternehmen Biontech will stärker auf die Effizienz in der Forschung achten und erwartet ein geringes Wachstum als zuvor. „Wir sind schon recht groß. Deshalb ist eine der großen Herausforderungen, wie wir so effektiv arbeiten können, wie es in der Wissenschaft üblich ist“, sagte Biontechs Vorstandsvorsitzender Ugur […]

Biontech (Archiv)

Biontech rechnet mit Entwicklung zielgerichteter Krebstherapien

Mainz () – Das Biotechnologieunternehmen Biontech erwartet, dass es künftig viele unterschiedliche Therapien gegen Krebs geben wird. „Eine Krebstherapie für alle ist Vergangenheit“, sagte Biontechs Medizinvorstand Özlem Türeci der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Zielgerichtete und personalisierte Therapien seien die Zukunft. „Für jede Krebsart muss separat geprüft werden, ob ein bestimmtes […]

Allergologen: Bienenstiche werden oft unterschätzt

Allergologen: Bienenstiche werden oft unterschätzt

Berlin () – Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) warnt davor, die Folgen von Wespen- und Bienenstichen für Allergiker zu unterschätzen. „Etwa 20 bis 40 Todesfälle pro Jahr sind auf eine Allergie gegen Insektengift zurückzuführen“, sagte DGAKI-Vorstandsmitglied Thilo Jakob der „Rheinischen Post“. „Wir gehen davon aus, dass […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach: 40 Prozent der Krebs-Todesfälle sind vermeidbar

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist überzeugt: Wer sich gut ernährt, nicht raucht, nicht übergewichtig ist, sich bewegt und zusätzlich alle möglichen Krebs-Vorsorge-Untersuchungen wahrnimmt, minimiert das Risiko, an Krebs zu erkranken deutlich. „Wir haben eine strukturierte Vorsorge, die Früherkennung, die wissenschaftlich gesichert wirkt“, sagte Lauterbach dem TV-Sender RTL. […]

Blutspende (Archiv)

Kritik an Lauterbachs Plan für Blutspende ohne Arzt

Berlin () – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor dem Vorhaben gewarnt, bei Blutspenden nicht mehr die physische Anwesenheit von Ärzten vorzuschreiben, sondern stattdessen eine Video-Zuschaltung zu erlauben. Reinhardt sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben), es sei bisher überhaupt nicht geprüft worden, „ob die fehlende ärztliche Präsenz dazu […]

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger für Reform beim Embryonenschutz

Berlin () – Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich für eine Reform des Embryonenschutzgesetzes im Interesse der Forschung aus. „Die Stellungnahmen aus der Wissenschaft sind eindeutig: Dieses Forschungsfeld bietet große Chancen für die Entwicklung wirksamer Therapien für bislang unheilbare Krankheiten oder zur Behandlung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Demenz oder Herzinfarkt“, […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Techniker Krankenkasse rechnet 2025 mit kräftigem Beitragsplus

Hamburg () – In der gesetzlichen Krankenversicherung droht nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) nach einem kräftigen Beitragsplus im kommenden Jahr eine weitere Erhöhung der Sätze auf bis zu 20 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts. „Wir werden Anfang 2025 auf breiter Front deutliche Beitragssatzsteigerungen in der gesamten gesetzlichen Krankenversicherung […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Barmer will stärkere Kontrolle von Therapie-Praxen

Wuppertal () – Die Krankenkasse Barmer wirft den Betreibern von Physiotherapie-, Ergotherapie- und Logopädie-Praxen vor, die dort angestellten Therapeuten nur unzureichend an der stark gestiegenen Vergütung durch die gesetzliche Krankenversicherung zu beteiligen. „Wenn die Gelder nur vermindert bei den Therapeuten ankommen, helfen sie als ein wichtiges Mittel gegen den Fachkräftemangel […]

Kondom (Archiv)

Ullmann für mehr HIV-Aufklärung

Berlin () – FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann spricht sich für mehr Aufklärung im Bereich HIV/Aids aus. „Wir waren schon weiter“, sagte Ullmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben). „Wir wollen das Bundesinstitut für gesundheitliche Aufklärung in eine Institution für öffentliche Gesundheit überführen, um die Aufklärung wieder zu stärken. Früher gab es […]

Süßigkeiten (Archiv)

Krebsforschungszentrum will höhere Steuern auf Tabak und Zucker

Heidelberg () – Im Kampf gegen den Krebs regt der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums, Michael Baumann, höhere Abgaben auf Zigaretten und Zucker an. „Höhere Steuern auf Tabak und Zuckerwaren können Verhalten ändern, wie sich in anderen Ländern zeigt. Auch Deutschland sollte zum Beispiel Tabak teuer machen“, sagte Baumann der „Rheinischen […]

Kinder hinter einem Gitter (Archiv)

Ampel und Union wollen Kinder psychisch kranker Eltern unterstützen

Berlin () – Die Ampelfraktionen und die Unionsfraktion wollen Kinder von psychisch kranken Eltern besser unterstützen und mehr therapeutische Betreuung in Schulen sowie Kitas ermöglichen. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag hervor, der am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden soll und über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichtet. Demnach sollen […]

Paula Piechotta (Archiv)

Grüne machen Ländern Vorwürfe wegen mangelnder Krankenhausplanung

Berlin () – Die Grünen machen den Bundesländern Vorwürfe wegen einer angeblich mangelnden Strategie in Bezug auf die Gesundheitsversorgung. „Insgesamt haben 14 von 16 Ländern ihre ureigenste Aufgabe der Krankenhausplanung einfach nicht wahrgenommen“, sagte die Gesundheitspolitikerin und Ärztin Paula Piechotta (Grüne) der Wochenzeitung „Das Parlament“, die am Samstag erscheint. Das […]

Lungenarzt - Spezialist für Atemwegserkrankungen

Lungenarzt – Spezialist für Atemwegserkrankungen

Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]

Das Lipödem - Verständnis und Management

Das Lipödem – Verständnis und Management

Das Lipödem ist eine chronische Krankheit, die überwiegend Frauen betrifft. Sie zeichnet sich durch eine ungleichmäßige Verteilung von Fettgewebe vor allem an Beinen und Armen aus. Dieser Zustand führt nicht nur zu ästhetischen Bedenken, sondern auch zu körperlichen und psychischen Beschwerden. Ein tieferes Verständnis dieser Krankheit kann den Betroffenen helfen, […]

Ärztehaus (Archiv)

Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter

Wiesbaden () – Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut 31 Prozent der Ärzte in der Human- und Zahnmedizin 55 Jahre und älter, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Grundlage von Ergebnissen des […]

Biontech (Archiv)

Biontech setzt hohe Hoffnungen in neue Krebs-Medikamente

Mainz () – Biontech-Chef Ugur Sahin glaubt, die Zahl der Krebs-Todesfälle deutlich senken zu können. „Bei bestimmten Krebsarten sehen wir keinen Grund, warum die Sterberate mit innovativen Anschlusstherapien nicht auf unter fünf Prozent reduziert werden könnte“, sagte Sahin dem „Handelsblatt“. Pharmaunternehmen sehen im Onkologie-Bereich ein gewaltiges Potenzial und versuchen, neue […]

Karl Lauterbach am 22.05.2024

Lauterbach will "Generalüberholung" der Gesundheitsversorgung

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) einen weiteren Schritt zur grundlegenden Reform der medizinischen Versorgung in Deutschland. „Unser Gesundheitssystem braucht eine Generalüberholung, um stark zu bleiben“, sagte er am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Kabinettsbeschlusses. „Parallel zur Krankenhausreform ist die Reform der ambulanten […]

Krankenhaus (Archiv)

Patientenschützer wollen Bestandsschutz für 200 Krankenhäuser

Berlin () – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert und eine Bestandsgarantie für 200 Kliniken gefordert. „Die Krankenhausreform beendet nicht die Überversorgung in Ballungszentren und die sich immer mehr zuspitzende Unterversorgung auf dem Land“, sagte Stiftungs-Chef Eugen Brysch der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). […]

Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen

Apotheken wollen Cannabis auch ohne Rezept verkaufen

Berlin () – Der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, fordert von der Politik, Apotheken den Verkauf von Cannabis auch ohne Rezept zu erlauben. „Nachdem Cannabis in Apotheken seit dem 1. April nicht mehr als Betäubungsmittel eingestuft wird, wäre es für die Politik nur noch ein kleiner Schritt, Cannabis in […]

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Union will Kostenübernahme von Abnehmspritze bei schwerer Adipositas

Berlin () – Die Union will erreichen, dass die sogenannte Abnehmspritze unter bestimmten Bedingungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird. Das sieht ein Bundestagsantrag der CDU/CSU-Fraktion vor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten. Bei den neuen Präparaten handele es sich nicht um Arzneimittel, bei denen es primär […]

Krankenhausflur (Archiv)

Linke will private Krankenversicherung abschaffen

Berlin () – Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei auch die privaten Krankenversicherungen abschaffen. Laut einem Positionspapier, aus dem die „Rheinische Post“ und der Bonner „General-Anzeiger“ (Samstag) zitieren, soll die bislang strikte Trennung von ambulanter Versorgung durch Einzelpraxen und stationärer Versorgung in Krankenhäusern aufgehoben und […]

Medizinisches Cannabis – die Droge als Medikament

Medizinisches Cannabis – die Droge als Medikament

Bei dem Wort Cannabis denken viele Menschen automatisch an Haschisch und damit an ein Rauschmittel. Aber medizinisches Cannabis ist etwas ganz anderes, es wird beispielsweise mit großem Erfolg in der modernen Medizin eingesetzt. Für welches Leiden kommt Cannabis überhaupt infrage und wie wird es richtig verabreicht? Übernehmen die Krankenkassen die […]

Kortison Nebenwirkungen – warum das Mittel besser als sein Ruf ist

Kortison Nebenwirkungen – warum das Mittel besser als sein Ruf ist

Kaum ein anderes Medikament hat einen so schlechten Ruf wie Kortison. Das Mittel ist zwar effektiv und auch hilfreich, aber es macht dick, schwemmt auf und lässt das Gesicht wie einen Ballon erscheinen. Die vermeintlichen Kortison Nebenwirkungen sorgen dafür, dass sich viele Menschen, die beispielsweise unter Rheuma leiden, nach einem […]

Diagnose Bandscheibenvorfall – die Symptome und die möglichen Therapien

Diagnose Bandscheibenvorfall – die Symptome und die möglichen Therapien

Stellt der Arzt die Diagnose Bandscheibenvorfall, dann haben viele der Betroffenen die Vorstellung, dass eine Bandscheibe aus ihrer Verankerung gefallen ist. Mit einem Herausfallen im eigentlichen Sinn hat ein Bandscheibenvorfall aber nichts zu tun, die Bandscheibe wird vielmehr herausgedrückt und das kann sehr schmerzhaft sein. Bei der Diagnose Bandscheibenvorfall muss […]

Somatoforme Störung – eine Krankheit die keine ist

Somatoforme Störung – eine Krankheit die keine ist

Die Menschen, die eine sogenannte somatoforme Störung haben, sind verzweifelt und mit den Nerven am Ende. Sie sitzen ständig bei unterschiedlichen Ärzten, die nach einer gründlichen Untersuchung nichts feststellen können. Alle Testergebnisse sind negativ, der Patient ist, zumindest aus medizinischer Sicht, völlig gesund. Begriffe wie „Patientenkarriere“ oder „Ärztehopping“ stehen dann […]

Seltene Krankheit sorgt in Peru für Notstand

Seltene Krankheit sorgt in Peru für Notstand

Guillain-Barré-Syndrom – so heißt eine seltene Krankheit, die jetzt in Peru für Aufregung sorgt. Deutlich mehr Menschen als sonst üblich erkranken an diesem Nervenleiden, das schnell lebensbedrohlich werden kann. Peru hat mittlerweile den Notstand ausgerufen. Was ist das für eine Erkrankung und besteht die Gefahr, dass Menschen in Deutschland ebenfalls […]

Die verschiedenen Formen der Sonnenallergie

Die verschiedenen Formen der Sonnenallergie

Quaddeln, rote Flecken und kleine Pickel – viele Menschen sehen darin eine Sonnenallergie. Eine echte Form der Allergie gegen die Sonne gibt es aber nicht, trotzdem sind verschiedene Formen der Sonnenallergie bekannt. Was steckt dann hinter dem Begriff Sonnenallergie und wie lässt sich diese falsche Allergie vermeiden? Die UV-Strahlen der […]

Schlafstörungen bei Männern Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen bei Männern: Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Männer aller Altersgruppen betrifft und deren Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ein guter Nachtschlaf ist entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit, steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Regeneration. Doch für viele Männer bleibt eine erholsame Nacht ein ferner Traum. Die Gründe hierfür sind […]

Schmerzen in der Schulter und was sich dahinter verbergen kann

Schmerzen in der Schulter und was sich dahinter verbergen kann

Wenn der Arzt von einer „Frozen Shoulder“, von einer eingefrorenen Schulter spricht, ist in der Regel von einer Entzündung der Schulterkapsel die Rede. Diese Schmerzen in der Schulter sind besonders unangenehm, da sie für eine eingeschränkte Beweglichkeit sorgen. Vor allem ältere Menschen haben häufig mit Schmerzen in der Schulter zu […]

Schlechte Luft sorgt immer häufiger für Allergie gegen Pollen

Schlechte Luft sorgt immer häufiger für Allergie gegen Pollen

In Deutschland leiden rund zwölf Millionen Menschen unter einer Allergie gegen Pollen und ihr Leidensweg dauert immer länger. Wissenschaftler vermuten, dass der Klimawandel mitschuldig ist, dass die Gräser und Pollen immer mehr Menschen Probleme bereiten. Für Allergiker wird daher jeder Aufenthalt im Freien nicht selten das ganze Jahr über zu […]

Blutwäsche

Hilfe durch Blutwäsche – was kann sie und was nicht?

Die Blutwäsche oder Apherese ist seit Corona wieder häufiger in den Schlagzeilen zu finden. Viele Menschen kennen Blutwäsche nur im Zusammenhang mit einer Dialyse bei Nierenerkrankungen, aber jetzt ist dieses Verfahren auch als Hilfe bei Long Covid im Gespräch. Ist die Hilfe durch Blutwäsche zu empfehlen oder ist diese Behandlung […]

Wichtige Aspekte der Altersspezifischen Gesundheitsvorsorge

Wichtige Aspekte der Altersspezifischen Gesundheitsvorsorge

Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich. Eine davon ist die zunehmende Bedeutung der Gesundheitsvorsorge. Im Alter ist es natürlich, dass sich unser Körper verändert und neue Bedürfnisse in Bezug auf unsere Gesundheit entstehen. In dieser Lebensphase ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit entscheidend. Dies umfasst nicht nur […]

So wichtig ist eine Impfung gegen Hautdiphtherie

So wichtig ist eine Impfung gegen Hautdiphtherie

Aktuell treten in Deutschland viele Fälle von Hautdiphtherie auf, deren Ursprung sich nicht erklären lässt. Das Robert Koch-Institut rät daher zu einer Impfung gegen Hautdiphtherie. Die Krankheit tritt selten auf und dass es seit dem Sommer 2022 170 gemeldete Fälle gibt, ist schon auffallend. Alle Erkrankten waren Geflüchtete, wie das […]

Heftige Cluster-Kopfschmerzen – was kann helfen?

Heftige Cluster-Kopfschmerzen – was kann helfen?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen, aber heftige Cluster-Kopfschmerzen gehören zur besonders qualvollen Art. Wie bei einer Migräne treten Cluster-Kopfschmerzen in Form von Attacken auf, die man meistens einseitig im Bereich der Schläfe oder des Auges spürt. Eine besonders heftige Attacke kann sogar dazu führen, dass die Betroffenen für […]

Wundrose erkennen und richtig behandeln

Wundrose erkennen und richtig behandeln

„Erysipel“ nennt der Arzt die Wundrose, eine Infektion der Haut, die durch Bakterien verursacht wird. Schon eine winzig kleine Verletzung der Haut reicht aus und die Wundrose breitet sich sehr schnell aus. Eine Wundrose erkennen ist nicht ganz so einfach, daher gehen viele, die infiziert sind, erst relativ spät zu […]

Die Hautkrankheit Neurodermitis – neue Wege der Behandlung

Die Hautkrankheit Neurodermitis – neue Wege der Behandlung

Von der Hautkrankheit Neurodermitis sind vor allem Kinder betroffen. Diese Krankheit nimmt zwar einen chronischen Verlauf, sie ist aber nicht ansteckend. Vielfach bessert sich die Erkrankung mit den Jahren oder verschwindet sogar ganz. Im Zusammenhang mit einer Allergie spricht der Arzt von einer sogenannten atopischen Dermatitis oder einem atopischen Ekzem. […]

Migräne-Attacken vorbeugen und verhindern

Migräne-Attacken vorbeugen und verhindern

Wer noch nie unter Migräne gelitten hat, weiß nicht, dass diese Form der Kopfschmerzen sich gänzlich von den Kopfschmerzen unterscheidet, die „normal“ sind. Diejenigen, die die quälenden Kopfschmerzen kennen, wollen den Migräne-Attacken vorbeugen oder sie gleich ganz verhindern. Mittel gibt es viele, die Auswahl reicht von Betablockern und Antidepressiva bis […]

Volkskrankheit Diabetes – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Volkskrankheit Diabetes – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von der Volkskrankheit Diabetes betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings um einiges höher sein, denn viele bemerken nicht, dass sie unter der Zuckerkrankheit leiden. Dies liegt vor allem daran, dass die Volkskrankheit Diabetes ein schleichender Prozess ist, etwas, was sie tückisch und letztendlich auch […]

Mit der richtigen Therapie Arthrose und Sportverletzungen behandeln

Mit der richtigen Therapie Arthrose und Sportverletzungen behandeln

Sport ist gesund, aber Sportverletzungen sind schmerzhaft und können zudem langwierig sein. Arthrose sowie Verletzungen der Sehnen sind ebenfalls schmerzlich und langwierig. Mit der richtigen Behandlung können Verletzungen und der Gelenkverschleiß, der bei einer Arthrose auftritt, besser und effektiver behandelt werden. ACP nennt sich diese Therapie, die in der Sportmedizin […]

Die Orthopädie – ein medizinischer Bereich mit vielen Möglichkeiten

Die Orthopädie – ein medizinischer Bereich mit vielen Möglichkeiten

„Die Lehre vom aufrechten Kind“ – so lautet die Übersetzung für das Wort griechische Wort Orthopädie. Das, was am Anfang etwas komisch klingt, erklärt sich aus der ursprünglichen Aufgabe eines Orthopäden: Er kümmerte sich um angeborene Fehlbildungen, aber auch um die Vorbeugung und die Therapie von chronischen Erkrankungen, die den […]

Kosten für die Gesundheit von der Steuer absetzen

Kosten für die Gesundheit von der Steuer absetzen

Eine neue Brille oder der Zahnersatz, die Akupunktur oder eine Physiotherapie für den schmerzenden Rücken – diese Kosten für die Gesundheit können von der Steuer abgesetzt werden. Sie gehören zu den sogenannten außergewöhnlichen Belastungen, allerdings müssen dabei einige wichtige Punkte beachtet werden. Einer dieser Punkte ist, dass sich eine Prophylaxe […]

Mikropenis und Partnerschaft - noch immer ein schwieriges Thema

Mikropenis und Partnerschaft – noch immer ein schwieriges Thema

Die perfekte Beziehung, wie sie in Filmen gerne gezeigt wird, gibt es nicht. Paare auf der ganzen Welt haben die unterschiedlichsten Probleme. Während über Themen wie Aufmerksamkeit, Geld und Treue selbst mit Familienmitgliedern oder Freunden offen geredet wird, gibt es auch solche, die noch immer ein Tabuthema darstellen. Ein Beispiel […]

Das Problem Reizdarm und was helfen kann

Das Problem Reizdarm und was helfen kann

Durchfall, Verstopfung, Krämpfe und Bauchschmerzen – diese Beschwerden treten beim Problem Reizdarm auf, ohne dass es dafür eine organische Ursache gibt. Viele Reizdarm-Patienten hoffen auf ein Mittel, mit dem sich die Probleme des Syndroms wirksam bekämpfen lassen. Probiotika könnten hier die Lösung sein. Einige Patienten nehmen bereits Probiotika, damit der […]

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser so einzigartigen Beziehung als viele Mütter (und Väter) vielleicht ahnen. Die Nabelschnur ist die natürliche Verbindung, die das Kind mit allem versorgt, was für sein Wachstum wichtig ist. Das Nabelschnurblut […]

Osteopathie - eine effektive Behandlung bei Rückenschmerzen

Osteopathie – eine effektive Behandlung bei Rückenschmerzen

Wer sich mit dem Begriff Osteopathie beschäftigt, wird schnell mit vielen unterschiedlichen Bereichen konfrontiert. Viele ordnen die Osteopathie der klassischen Schulmedizin zu, andere sehen darin eine alternative Behandlungsmedizin. Osteopathie ist jedoch immer eine manuelle Behandlung. Der Osteopath behandelt den Patienten mithilfe seiner Hände und kann auf diese Weise ganz gezielt […]

Wie gefährlich ist das Bornavirus in Deutschland?

Wie gefährlich ist das Bornavirus in Deutschland?

In den vergangenen Wochen wurde immer wieder vor dem sogenannten Bornavirus in Deutschland gewarnt. In Bayern ist bereits ein Mensch an den Folgen der Ansteckung mit dem Virus gestorben. Einen Grund zur Sorge sehen Experten aber nicht, da das Virus nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann. Das Bornavirus […]

Warum das Desinfizieren der Hände immer sinnvoll ist

Warum das Desinfizieren der Hände immer sinnvoll ist

Vor der Corona-Pandemie hat sich kaum jemand Gedanken über das Desinfizieren seiner Hände gemacht. Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelferinnen oder die Mitarbeiter in Seniorenheimen müssen sich die Hände desinfizieren, im normalen Alltag spielte das aber keine Rolle. Corona jedoch hat die Welt verändert und die Gesundheit durch die Desinfektion der Hände zu […]

Kann Akupunktur bei Kopfschmerzen helfen?

Kann Akupunktur bei Kopfschmerzen helfen?

Nadelstiche als Therapie werden leider nicht immer von den Krankenkassen übernommen, trotzdem kann Akupunktur bei Kopfschmerzen eine Option sein, die hilft. Selbst für Menschen, die unter einer quälenden Migräne leiden, ist die klassische Akupunktur eine gute Alternative zu den herkömmlichen Schmerzmitteln. Gegen Migräne gibt es viele verschiedene Medikamente, die entweder […]

Enzephalitis – was macht die Entzündung im Gehirn so gefährlich?

Enzephalitis – was macht die Entzündung im Gehirn so gefährlich?

Das Gehirn ist so etwas wie der Hochsicherheitstrakt des Körpers. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke wehrt alle unerwünschten Eindringlinge wie beispielsweise Viren und Bakterien ab, noch bevor diese in das empfindliche Gewebe der Nerven eindringen können. Leider hat dieser Schutz aber Lücken, wodurch die Erreger ihren Weg finden. Dies ist bei einer […]

Der tückische Blutkrebs Leukämie

Der tückische Blutkrebs Leukämie

Die Ärzte haben dem ehemaligen Stabhochsprung-Weltmeister Tim Lobinger mitgeteilt, dass er seine Krankheit nicht mehr besiegen kann. Lobinger leidet seit 2017 am Blutkrebs Leukämie. Nach etlichen Chemotherapien, der Spende von Stammzellen, nach einem Leberversagen und immer wieder von Rückfällen geplagt, galt der Sportler im Sommer 2018 als gesund. Die Freude […]

Kopfschmerzmittel richtig einnehmen

Kopfschmerzmittel richtig einnehmen

Wenn es im Kopf sticht und pocht, wenn man das Gefühl hat, dass der Kopf gleich platzt, greifen viele schnell zur Kopfschmerztablette. Die Medizin kennt mehr als 200 unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen, die Palette reicht von einfachen Spannungskopfschmerzen bis hin zur quälenden Migräne. Tabletten können die Schmerzen zwar lindern, aber […]

Gerstenkorn bei Kindern – wie Eltern helfen können

Gerstenkorn bei Kindern – wie Eltern helfen können

Ein Gerstenkorn bei Kindern entwickelt sich immer schleichend. Diese Entzündung im Auge ist vor allen für kleine Kinder eine sehr große Belastung und die Eltern wissen oft nicht, wie sie auf diese Entzündung am Auge reagieren sollen. Zwar schmerzt die Bewegung des betroffenen Auges nicht, aber es fühlt sich trotzdem […]

Die Seele stärken, um die Schuppenflechte zu bekämpfen

Die Seele stärken, um die Schuppenflechte zu bekämpfen

Menschen, die unter Schuppenflechte leiden, sind in vielen Fällen einem großen seelischen Druck ausgeliefert und haben das Gefühl, dass sie die Blicke ihrer Mitmenschen auf sich ziehen. Sie haben nicht selten panische Angst vor dem nächsten Schub der Krankheit, vor dem ständigen Jucken und den Schmerzen, die mit einer Schuppenflechte […]

Endometriose – nur eine harmlose Frauenkrankheit?

Endometriose – nur eine harmlose Frauenkrankheit?

Frauen, die an Endometriose erkrankt sind, leiden vor allem unter starken Schmerzen sowohl vor als auch während der Periode. Da die Erkrankung oftmals lange nicht erkannt wird, ist es nach Ansicht vieler einer eher harmlose Frauenkrankheit. Ist es aber wirklich so? Bleibt die Endometriose tatsächlich ohne Folgen oder ist sie […]

Mit der Diagnose Depression richtig umgehen

Mit der Diagnose Depression richtig umgehen

Herbst und Winter sind schon fast traditionell die Jahreszeiten, an denen die Diagnose Depression besonders häufig gestellt wird. Jeder vierte Deutsche hat diese Diagnose schon einmal bekommen und bedingt durch die vielen Krisen der letzten Monate steigt die Zahl der Depressionspatienten wieder an. Medikamente und eine gezielte Psychotherapie sind eine […]

Vorbeugung und Rehabilitation – schmerzfrei mit den richtigen Geräten

Vorbeugung und Rehabilitation – schmerzfrei mit den richtigen Geräten

Schmerzen sind sehr unangenehm und quälend, besonders wenn konventionelle Mittel ausgeschöpft sind, um die Schmerzen adäquat zu behandeln. Standen früher nur bestimmte Schmerzmittel und Therapien zur Verfügung, ist die Medizin heute deutlich weiter. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Geräten zur Vorbeugung und zur Rehabilitation, die in der Regel […]

Adipositas bei Kindern – die Zahlen sind alarmierend

Adipositas bei Kindern – die Zahlen sind alarmierend

Nach einer Untersuchung der Kaufmännischen Krankenkasse KKH wächst die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die an krankhaftem Übergewicht leiden, stetig an. Adipositas bei Kindern ist schon lange keine Seltenheit mehr und der Lockdown während der Corona-Pandemie hat die Situation jetzt noch einmal verschärft. Die Kinder waren viel zu Hause, hatten […]

Wie wichtig ist eine professionelle Zahnreinigung?

Wie wichtig ist eine professionelle Zahnreinigung?

Viele Zahnärzte empfehlen sie ihren Patienten: die professionelle Zahnreinigung, und das am besten mehrmals im Jahr. Will der Zahnarzt nur möglichst viel Geld verdienen oder ist er um die Zahngesundheit seiner Patienten besorgt? Wie gesund ist eigentlich eine solche Reinigung der Zähne, die oftmals richtig viel Geld kostet? Viele müssen […]

Das PCO-Syndrom – eine häufige Hormonstörung bei Frauen

Das PCO-Syndrom – eine häufige Hormonstörung bei Frauen

Das Polycystische Ovarialsyndrom, kurz PCO-Syndrom, ist eine Hormonstörung bei Frauen, die besonders häufig auftritt. Davon betroffen sind rund 13 Prozent der Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter. Allerdings ist die Dunkelziffer sehr wahrscheinlich deutlich höher. Die Hormonstörung bei Frauen tritt in unterschiedlicher Ausprägung auf. Das bekannteste Symptom ist aber ein […]

Wie eine Kaltplasmatherapie die Haut schneller heilen lässt

Wie eine Kaltplasmatherapie die Haut schneller heilen lässt

Die Haut ist nicht nur das größte menschliche Organ, sie ist auch ein wahres Wunderwerk. Sie schützt vor Kälte und Wärme, vor den schädlichen Einflüssen aus der Umwelt und, was noch viel wichtiger ist, sie reguliert die Temperatur des Körpers. Bakterien und andere Schadstoffe haben gegen die Haut keine Chance. […]

Plötzlicher Ohrinfarkt – welche Mittel helfen?

Plötzlicher Ohrinfarkt – welche Mittel helfen?

Ein plötzlicher Ohrinfarkt bzw. Hörsturz ist immer unangenehm. Er verursacht in den meisten Fällen eine Minderung der Gehörleistung auf nur einer Seite. Einen erkennbaren Auslöser für den Ohrinfarkt gibt es aber nicht. Die Wissenschaft ist sich, was die Ursachen angeht, noch immer nicht einig und auch die Dauer des Hörsturzes […]

Skoliose – die verdrehte Wirbelsäule

Skoliose – die verdrehte Wirbelsäule

Wenn Schauspielerin und Model Marie Nasemann an ihre Kindheit denkt, werden böse Erinnerungen wach. Sie litt unter Skoliose und hatte eine verdrehte Wirbelsäule. Diese seitliche Verkrümmung stand ihrer Karriere zwar nicht im Weg, aber sie wurde von Mitschülern gemobbt, gedemütigt und beleidigt. Zwar ist die Wirbelsäule noch immer um 56 […]

Vaskulitis – eine heimtückische Autoimmunerkrankung

Vaskulitis – eine heimtückische Autoimmunerkrankung

Wenn der Körper sich selbst angreift, ist von einer sogenannten Autoimmunerkrankung die Rede. Vaskulitis ist eine solche Krankheit, unter der auch der US-Schauspieler Ashton Kutcher litt. Der Star ist eigentlich für seine stets gute Laune bekannt, jetzt sprach er zum ersten Mal über diese heimtückische Autoimmunerkrankung. Der heute 44-jährige Kutcher […]

Wie wird die Hand-Fuß-Mund-Krankheit richtig behandelt?

Wie wird die Hand-Fuß-Mund-Krankheit richtig behandelt?

Gegen viele Krankheiten gibt es keine Medikamente und keine gezielte Therapie. Diese Krankheiten sind nicht gefährlich und haben manchmal einen komischen Namen, wie die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Sie ist lästig, aber nicht gefährlich, sie heilt von selbst wieder aus und ihre Symptome sind vielseitig. Die Betroffenen stehen der seltsamen Krankheit oft hilflos […]

Brachydaktylie – der verkürzte Daumen und seine Behandlung

Brachydaktylie – der verkürzte Daumen und seine Behandlung

Wer der Schauspielerin Megan Fox einmal genauer auf die Finger schaut, wird feststellen, dass sie unter Brachydaktylie leidet: Ihr Daumen ist unübersehbar kürzer und passt nicht so recht zu den vier Fingern, die eine normale Länge haben. Der verkürzte Daumen ist eine Anomalie, den der Hollywoodstar mit vielen Menschen teilt, […]

So gesund sind Massagen nach dem Sport

So gesund sind Massagen nach dem Sport

Profisportler werden nach dem Wettkampf von einem Physiotherapeuten massiert, um die Muskeln zu lockern. Freizeitsportler sollten sich auch Massagen nach dem Sport gönnen, da sie einen entspannenden Effekt haben. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Studie der Harvard Universität. Die Massage sorgt dafür, dass die Muskeln schneller heilen und dauerhaft […]

Welche Therapie gegen Inkontinenz ist hilfreich?

Welche Therapie gegen Inkontinenz ist hilfreich?

Die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren, ist alles andere als schön, aber genau das passiert bei Inkontinenz. Betroffen sind davon nicht nur ältere Menschen, sondern auch Menschen in allen Altersschichten und Lebenssituationen. So verschieden wie die Betroffenen sind, so unterschiedlich sind die Ursachen und ebenso die Therapien gegen […]

Schmerzende Ohren – was hilft bei unangenehmem Druck

Schmerzende Ohren – was hilft bei unangenehmem Druck

Ein unangenehmer Druck, der bei der Landung oder beim Start im Flugzeug, bei Fahrten durch Tunnel oder sogar im Aufzug entsteht, ist vielen Menschen bekannt. Dieses Druckgefühl tritt häufig auf und ist in der Regel ungefährlich. Tritt das Druckgefühl aber öfter auf, dann kann eine Erkrankung dahinterstecken. Was lässt sich […]

Orthopädie - mehr als nur eine Knochensache

Orthopädie – mehr als nur eine Knochensache

Wer an einen Orthopäden denkt, wird in erster Linie an einen Facharzt denken, der sich nur um die Knochen kümmert. Dies stimmt nur zum Teil, denn ein Orthopäde behandelt auch Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats. Nicht nur die Knochen sind das Spezialgebiet eines Orthopäden, sondern auch die Muskeln, Sehnen, Bänder […]

Schmerzen durch Fibromyalgie – eine rätselhafte Krankheit

Schmerzen durch Fibromyalgie – eine rätselhafte Krankheit

Rund zwei Prozent der Deutschen leidet unter Fibromyalgie, einer Krankheit, die immer noch Rätsel aufgibt. Einer der Betroffenen ist der Designer Harald Glööckler. Der 57-Jährige leidet besonders unter den Schmerzen durch Fibromyalgie und fühlt sich an manchen Tagen, als wäre er „100 Jahre alt“. Wer an Fibromyalgie erkrankt ist, hat […]

Die Nervenkrankheit Polyneuropathie und ihre zahlreichen Symptome

Die Nervenkrankheit Polyneuropathie und ihre zahlreichen Symptome

Nach mehr als 60 Jahren auf der Bühne hat der Sänger Jürgen Drews das Ende seiner Karriere bekannt gegeben. Der Grund heißt Polyneuropathie, eine Nervenkrankheit, die es dem 77-Jährigen immer schwerer macht, sich zu bewegen. Drews ist nicht der einzige Prominente, der unter dieser Krankheit leitet, auch der Komponist und […]

Gibt es auch Wechseljahre beim Mann?

Gibt es auch Wechseljahre beim Mann?

Dass Frauen in die Wechseljahre kommen, ist bekannt, aber sind davon auch Männer betroffen? Wechseljahre bedeuten immer hormonelle Veränderungen, die Frauen in den meisten Fällen zwischen dem 40. und dem 50. Lebensjahr erleben. Die Periode bleibt aus und schließlich wird die Frau unfruchtbar. Da Männer aber selbst im hohen Alter […]

Die verschiedenen Phasen der Wechseljahre

Die verschiedenen Phasen der Wechseljahre

Menopause und Wechseljahre als Synonym werden oftmals falsch verwendet. Die Wechseljahre, medizinisch Klimakterium, sind lediglich ein Überbegriff. Aus medizinischer Sicht gibt es vier Phasen der Wechseljahre: Die Prämenopause Die Perimenopause Die Menopause Die Postmenopause Für die betroffenen Frauen sind aber nur die drei letzten Phasen der Wechseljahre von Interesse. Die […]

Immer mehr junge Leute von Morbus Bechterew betroffen

Immer mehr junge Leute von Morbus Bechterew betroffen

Rund 350.000 Menschen in Deutschland leiden unter Morbus Bechterew. Bei der Erkrankung entzündet sich die Wirbelsäule und diese Form des entzündlichen Rheumas betrifft immer mehr junge Menschen. Sie kämpfen nicht nur gegen die Schmerzen, die die Krankheit auslöst, sie müssen auch damit rechnen, dass sich die Gelenke im Körper ebenfalls […]

Galactose - ein optimaler Lieferant für neue Energie

Galactose – ein optimaler Lieferant für neue Energie

Noch nie stand die Ernährung so sehr im Fokus, wie es heute der Fall ist. Immer mehr Menschen wollen sich ausgewogen und vor allem natürlich ernähren, sie verzichten dabei auf Fleisch oder komplett auf tierische Produkte. Dabei stellt sich die Frage: Ist alles, was ich zu mir nehme, auch wirklich […]

Regelmäßiges Abtasten – der beste Schutz vor Hodenkrebs

Regelmäßiges Abtasten – der beste Schutz vor Hodenkrebs

Vor allem bei jungen Männern ist Hodenkrebs die häufigste Krebsart. So wurde jetzt auch bei Sébastien Haller, Stürmer bei Borussia Dortmund, ein bösartiger Tumor festgestellt. Für den Neuzugang beim Erstligisten Dortmund heißt das: Er wird sich einer Chemotherapie unterziehen und für Monate ausfallen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, […]

Nesselsucht – eine häufig auftretende Hautkrankheit

Nesselsucht – eine häufig auftretende Hautkrankheit

Geht es um eine häufig vorkommende Erkrankung der Haut, dann ist die Nesselsucht auf einem der oberen Plätze zu finden. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können daran erkranken, wobei die Nesselsucht auch akut oder chronisch verlaufen kann. Ihren medizinischen Namen Urtikaria verdankt die Nesselsucht dem lateinischen Wort Urtica, was Nessel […]

Gibt es ein Medikament gegen Darmkrebs?

Gibt es ein Medikament gegen Darmkrebs?

Eine kleine Studie aus den USA ließ jetzt die Medizinwelt aufhorchen: Ist es tatsächlich gelungen, ein Medikament gegen Darmkrebs zu entwickeln? Dostarlimab heißt dieses Medikament, was bei Studienteilnehmern die Tumore im Darm vollständig verschwinden ließ. Veröffentlicht wurde die Studie, die so viel Hoffnung macht, vom New Yorker Memorial Sloan Kettering […]

Seltene Virus-Erkrankung – Justin Bieber sagt Konzerte ab

Seltene Virus-Erkrankung – Justin Bieber sagt Konzerte ab

Die Fans hatten gehofft, aber Justin Bieber ist zu krank, um auf der Bühne zu stehen. Der kanadische Sänger leidet an einer Virus-Erkrankung, die die Nerven sowohl im Gesicht als auch in den Ohren massiv angreift. Erst in der vergangenen Woche hatten Fotos des Sängers mit einem hängenden Augenlid in […]

Was können und dürfen Heilpraktiker und was nicht?

Was können und dürfen Heilpraktiker und was nicht?

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal von einem Heilpraktiker gehört. Viele haben aber keine konkrete Vorstellung davon, was ein Heilpraktiker eigentlich alles tun darf und was nicht. Den Beruf gibt es in Deutschland seit den 1930er Jahren, in den letzten beiden Jahrzehnten ist das Interesse an diesem Berufsbild aber immer weiter […]

Wie gefährlich ist eine Infektion mit dem Borna-Virus?

Wie gefährlich ist eine Infektion mit dem Borna-Virus?

Nach Corona und den Affenpocken droht jetzt eine neue Gefahr: eine Infektion mit dem Borna-Virus. Das seltene Virus ist in Bayern bereits bei einem Menschen nachgewiesen worden. Übertragen wird es durch Tiere und in der Mehrzahl der Fälle verläuft diese Infektion tödlich. Betroffen ist ein Einwohner aus dem Landkreis Mühldorf […]

Warum Früherkennung bei Hodenkrebs so wichtig ist

Warum Früherkennung bei Hodenkrebs so wichtig ist

Bei Männern zwischen 20 und 45 ist Hodenkrebs die häufigste Tumorerkrankung. Wird die Krankheit aber in einem frühen Stadium erkannt, dann sind die Chancen auf Heilung gut. Allerdings sollten Männer auf die typischen Symptome achten, denn Hodenkrebs kündigt sich an. Mit 1,6 Prozent aller Krebsneuerkrankungen ist Hodenkrebs eine eher seltene […]

Billie Eilish gibt Menschen mit Tourette-Syndrom eine Stimme

Billie Eilish gibt Menschen mit Tourette-Syndrom eine Stimme

Nach Schätzung von Experten leiden gut ein Prozent der Menschen weltweit unter dem sogenannten Tourette-Syndrom, in Deutschland sind es geschätzt 800.000 Betroffene. Diesen Menschen gibt die Sängerin Billie Eilish jetzt eine Stimme. In einer amerikanischen Talkshow sprach sie zum ersten Mal über ihre Erkrankung, deren Diagnose sie schon als Kind […]

Warum Allergiker im Mastjahr besonders leiden

Warum Allergiker im Mastjahr besonders leiden

Nicht nur die Natur freut sich über ausreichend Regen im Frühling, auch Menschen, die unter einer Allergie leiden, können bei Regen durchatmen. In diesem Jahr haben es die Allergiker gleich doppelt schwer, denn neben der anhaltenden Trockenheit ist 2022 ebenfalls ein sogenanntes Mastjahr. Allergiker müssen in diesem Frühjahr mit mehr […]

Multiple Sklerose – eine zerstörerische Krankheit

Multiple Sklerose – eine zerstörerische Krankheit

Für die Schauspielerin Selma Blair war die Diagnose MS so etwas wie eine „Erleichterung“. Auf einmal ergab alles einen Sinn: Ihre Arme, die sich ständig so anfühlten, als würden sie brennen, sowie Fieber und Taubheitsgefühle, die sie seit der Kindheit begleitet haben. Diagnostiziert wurde die Krankheit aber erst als, Selma […]

Albtraum Fehlgeburt – was Frauen wissen sollten

Albtraum Fehlgeburt – was Frauen wissen sollten

Die Sängerin Britney Spears war überglücklich, als sie vor einem Monat ihren Fans verriet, dass sie wieder ein Kind erwartet. Jetzt gibt es die traurige Gewissheit, dass sie ihr Kind verloren hat. Die 40-Jährige verlor ihr Baby in einer sehr frühen Phase der Schwangerschaft, wie es so vielen Frauen passiert. […]

Bedrohliche Panikattacken und was dagegen hilft

Bedrohliche Panikattacken und was dagegen hilft

Das Herz rast, die Hände zittern und der Schweiß bricht aus allen Poren – bedrohliche Panikattacken können jeden Menschen wie aus heiterem Himmel treffen. Die Sängerin Pink gehört zu den Menschen, die offen über das spricht, was so vielen Menschen das Leben zur Hölle macht. Was hat dem Star geholfen, […]

Die Pigmentstörung Vitiligo – eine mysteriöse Krankheit

Die Pigmentstörung Vitiligo – eine mysteriöse Krankheit

Menschen, die unter der sogenannten Weißfleckenkrankheit Vitiligo leiden, zeigen sich nicht besonders gerne in der Öffentlichkeit. Das Topmodel Winnie Harlow ist da eine Ausnahme, denn das Modell scheut sich nicht, ihre Erkrankung zu zeigen. Sie sorgt damit für Aufmerksamkeit und möchte die Botschaft vermitteln, dass Menschen, die wie sie unter […]

Fibromyalgie – eine tückische und geheimnisvolle Krankheit

Fibromyalgie – eine tückische und geheimnisvolle Krankheit

Ständige Schlafstörungen, geistige und körperliche Erschöpfung sowie starke Schmerzen – dies ist nur eine kleine Auswahl möglicher Symptome einer geheimnisvollen Krankheit, die den Namen Fibromyalgie trägt. Diese Krankheit ist tückisch und die Diagnose alles andere als einfach. Was die Möglichkeiten einer Behandlung angeht, gibt es bis heute leider keine klare […]

Lässt sich Krebs auf natürliche Weise bekämpfen?

Lässt sich Krebs auf natürliche Weise bekämpfen?

Krebs – vor dieser Diagnose hat jeder Angst, allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 233.000 Frauen und 265.000 Männer an Krebs. Diese Zahlen sind zwar außergewöhnlich groß, jedoch stagniert die Zahl der Neuerkrankungen seit mehr als zehn Jahren. Lungenkrebs ist nach wie vor der Krebs mit der höchsten Sterblichkeitsrate, […]

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Fälle von Magersucht drastisch angestiegen. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an der Essstörung und die Betroffenen werden nach Angaben der Ärzte immer jünger. Dazu kommt, dass nicht annähernd ausreichende Therapieplätze vorhanden sind und nicht allen Patienten sofort geholfen werden kann. Die Ärzte […]

Alzheimer erkennen – ein neuer Bluttest soll helfen

Alzheimer erkennen – ein neuer Bluttest soll helfen

Einem Team aus internationalen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, einen neuen Bluttest zu entwickeln. Dieser Test soll ein frühzeitiges Erkennen sowohl von Alzheimer als auch von der gefürchteten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ermöglichen. Creutzfeldt-Jakob ist in den vergangenen Jahren etwas in Vergessenheit geraten, aber nach wie vor verläuft die Erkrankung des […]

Eingewachsene Zehennägel - Behandlungen bald auf Rezept

Eingewachsene Zehennägel – Behandlungen bald auf Rezept

Bei Menschen, die unter Diabetes leiden, ist es sehr wichtig, dass sie darauf achten, dass ein eingewachsener Zehennagel sich nicht entzünden kann. Eine Behandlung mit einer Nagelkorrekturspange, wie Fußpfleger sie verwenden, kann bei diesem Problem effektiv helfen. In Zukunft können die Podologen und Podologinnen, die diese Behandlung durchführen, dies auf […]

Neuer Impfstoff gegen Corona macht Hoffnung

Neuer Impfstoff gegen Corona macht Hoffnung

Bei Menschen, die unter Krebs oder einem angeborenen Defekt des Immunsystems leiden, war der Schutz vor Corona bislang ein großes Problem. Jetzt sieht es aber so aus, als ob es einen neuen Impfstoff gegen Corona gibt, der auch diesen Patienten helfen kann, sich vor der Krankheit zu schützen. „CoVac-1“ aktiviert […]

Diagnose Depression – eine unterschätzte Krankheit

Diagnose Depression – eine unterschätzte Krankheit

Was haben Prinz Harry von England, der Schauspieler Jim Carrey und die Sängerin Adele gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber sie leben alle mit der Diagnose Depression. Die Auslöser sind immer verschieden, bei Prinz Harry war es der plötzliche Tod seiner Mutter Diana, aber die Beschwerden ähneln sich. […]

Zecken breiten sich weiter aus – aber weniger Fälle von FSME

Zecken breiten sich weiter aus – aber weniger Fälle von FSME

Zecken warten im hohen Gras geduldig auf ihre Opfer und haben sie eins gefunden, dann saugen sie sein Blut und übertragen dabei die Erreger von gefährlichen Krankheiten. In diesem Jahr, so schätzen Experten, werden die kleinen braunen Krabbeltiere in neue Regionen vordringen. Der Klimawandel kommt ihnen dabei auch noch entgegen, […]

Zwangsstörung Trichotillomanie – auch Amy Schumer ist betroffen

Zwangsstörung Trichotillomanie – auch Amy Schumer ist betroffen

Normalerweise ist die Schauspielerin Amy Schumer immer für einen Lacher gut, aber jetzt sprach sie zum ersten Mal in der Öffentlichkeit über ein Leiden, was sie seit ihrer Kindheit begleitet: die Zwangsstörung Trichotillomanie. Amy Schumer möchte sich nicht länger verstecken, sondern anderen Betroffenen Mut machen. In ihrer neuen Serie „Life […]

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Filmfans weltweit haben die Nachricht geschockt aufgenommen: Bruce Willis wird nie wieder vor einer Kamera stehen, denn der Schauspieler leidet unter der Sprachstörung Aphasie. Was verbirgt sich hinter dieser Erkrankung, die jetzt im Licht der Öffentlichkeit steht? Welche Ursachen verbergen sich hinter dieser Krankheit, die es den Betroffenen schwer macht, […]

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Viele Menschen haben Probleme, am Abend in den Schlaf zu finden. Menschen, die unter Narkolepsie leiden, haben indes mit dem Gegenteil zu kämpfen. Die neurologische Krankheit, die auch unter dem Namen „Schlafsucht“ bekannt ist, macht sich bemerkbar, wenn die Betroffenen mitten am Tag einfach einnicken oder zusammensacken, etwa beim Essen […]

Langzeitcovid

Post-COVID-19 – Ambulanzen | Sprechstunden | Rehabilitation

Auf dieser Seite finden sie interessante Quellen zu Post-COVID-19 Ambulanzen, Post-COVID-19 Sprechstunden und Post-COVID-19 Rehabilitation. Post-COVID-19 Ambulanzen Kinder und Jugendliche Augsburg – Interdisziplinär: Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) Augsburg der Kinder- und Jugendklinik, KJF Klinik Josefinum Bielefeld – Interdisziplinär: Evangelisches Klinikum Bethel Bochum – Interdisziplinär: Katholisches Klinikum Bochum Hannover – Interdisziplinär: […]

Einsamkeit macht krank – wie gelingt es, gegenzusteuern?

Einsamkeit macht krank – wie gelingt es, gegenzusteuern?

Immer mehr Menschen weltweit leiden unter Einsamkeit. Die langen zwei Jahre der Pandemie sind mit ein Grund, warum Menschen einsam sind. Dazu kommt, dass sich viele nur in den sozialen Netzwerken aufhalten und zu spät feststellen, dass sie einsam sind. Einsamkeit macht krank und diejenigen, die bereits krank sind, leiden […]

CBD beim Reizdarmsyndrom - kann es helfen?

CBD beim Reizdarmsyndrom – kann es helfen?

Patienten mit Reizdarmsyndrom haben häufig eine jahrelange Ärzte – Odyssee hinter sich – und wissen trotzdem nicht, welche Krankheit sie haben und wie sie damit umgehen können. Belastbare Studien über CBD bei Reizdarm liegen noch nicht vor, und so bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich auf Erfahrungsberichte unzähliger […]

Welche Anzeichen für Demenz sollte jeder ernst nehmen?

Welche Anzeichen für Demenz sollte jeder ernst nehmen?

Wenn sich im Alter Gedächtnisstörungen einstellen, ist dies weder ein Grund zur Besorgnis noch zur Panik. Manchmal sind diese Störungen im Gedächtnis aber die ersten Anzeichen für Demenz. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, einen Arzt aufzusuchen, und ab wann lässt sich überhaupt mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um […]

Anzeichen für Speiseröhrenkrebs richtig erkennen

Anzeichen für Speiseröhrenkrebs richtig erkennen

Der Speiseröhrenkrebs ist eine eher seltene Krebsart in Deutschland, vielleicht werden die typischen Symptome für diese heimtückische Krankheit deshalb so spät erkannt. Männer sind häufiger als Frauen betroffen, das Alter und die Risikofaktoren sind ebenfalls wichtige Kriterien im Kampf gegen den Krebs, der der Speiseröhre befällt. Die Anzeichen für Speiseröhrenkrebs […]

magenschmerzen

Volkskrankheit Magenschmerzen – was tun?

Magenschmerzen sind ein Symptom, das sich nicht auf eine bestimmte Krankheit oder auf eine Altersgruppe beschränkt. Es gibt viele verschiedene Erkrankungen, die einen Magenschmerz als Folge haben. Doch nicht nur eine Erkrankung ist in der Lage, dieses unangenehme Gefühl im Oberbauch zu verursachen. Viele weitere Faktoren wie Stress, zu viel […]

cbd

Wie hilft CBD gegen Stress?

Wir alle wissen, wie sich Prüfungsangst anfühlt, oder wie man vor einem wichtigen Ereignis unter Stress steht. Aber manchmal kann sich ein herausfordernder Job, familiäre Anforderungen oder das Überleben unerwarteter Ereignisse wie eine dauerhafte Prüfung anfühlen. Wenn das Gefühl einer anstehenden Katastrophe anhält, ist das ein Zeichen von chronischer Angst. Man benötigt […]

erektile dysfunktion

Erektile Dysfunktion: Die Behandlungsmöglichkeiten bei Erektionsproblemen

Nach einer Studie aus den USA sollen ungefähr die Hälfte aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren gelegentlich von Erektionsschwierigkeiten betroffen sein. Allerdings kann es auch in jungen Jahren zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen, die die Betroffenen belasten und zudem ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein können. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wertete […]

depression

Schluss mit Grübeln! Positiv denken und glücklich leben

Jeder Mensch kennt solche Situationen, in denen wir vollkommen in unseren Gedanken versunken sind. Wir kreisen gedankenmäßig permanent um dasselbe und schaffen es beim besten Willen einfach nicht, unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus von bestimmten Erinnerungen, Kränkungen oder Konflikten zu verschieben! Hin und wieder grübelt jeder von uns einmal, das […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

krampfadern

Krampfadern optimal behandeln lassen – Venenärzte und Methoden

Bläuliche Schimmer, Verdickungen oder sogar großflächig sichtbare Adern – viele Männer und Frauen leiden unter Krampfadern. Dabei kann nicht selbst beurteilt werden, ob diese aus medizinischen Gründen behandelt werden sollten. Oft besteht auch der Wunsch einer Krampfader-Behandlung, da sie als ästhetisch störend empfunden werden. Wir erklären, welche Funktionen Venen haben, […]

diabetes mellitus

Mit der richtigen Ernährung Diabetes mellitus vorbeugen

Bei der Erkrankung Diabetes mellitus unterscheidet man zwischen dem Typ 1 und Typ 2. Der Diabetes mellitus Typ 1 ist meist angeboren oder entwickelt sich in jungen Jahren und muss immer mit Insulin behandelt werden. Der Diabetes mellitus Typ 2 wird auch als Wohlstandskrankheit bezeichnet. Er tritt meist in älteren […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

cbd

Die Heilwirkung von CBD als alternative Medizin

Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, die oft als schwerfällig wahrgenommen wird. Zudem schlug diese in der Vergangenheit gewisse Irrwege ein wie das politisch gewollte Forschungsverbot an psychoaktiven Substanzen, die als Drogen verteufelt wurden. Dass die Begriffe von Rauschmittel und Heilwirkung mitunter schwer zu trennen sind und […]

1 2 3