100 Jahre ist es her, dass die Spanische Grippe ausbrach, der bis zu 100 Millionen Menschen zum Opfer gef ...
Lunge
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Lunge von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Lunge auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Lunge
100 Jahre Spanische Grippe – kann die Krankheit wieder ausbrechen?
100 Jahre Spanische Grippe – kann die Krankheit wieder ausbrechen?
Herzmuskelentzündung – die lautlose schleichende Gefahr
Herzmuskelentzündung – die lautlose schleichende Gefahr
Warm, aber ungesund: Heizungsluft als Krankmacher?
Warm, aber ungesund: Heizungsluft als Krankmacher?
Die unterschätzte Gefahr: Lungenentzündung
Die unterschätzte Gefahr: Lungenentzündung
Welche Symptome einer Lungenembolie gibt es?
Welche Symptome einer Lungenembolie gibt es?
Welche Aufgaben hat eine Herz-Lungen-Maschine?
Welche Aufgaben hat eine Herz-Lungen-Maschine?
Lungenentzündung – Zusammengefasst
Lungenentzündung – Zusammengefasst
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Lunge geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Lunge per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Lunge und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Lunge schreiben lassen.
PM: Nicht nur der Pflanzenname zählt: Bei pflanzlichen Medikamenten …
Berlin/Schladming (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Gegen Atemwegserkrankungen wie Erkältung, Nasennebenhöhlen-Entzündung, Halsschmerzen oder Husten gibt es diverse pflanzliche Medikamente. Die verschiedenen Präparate sind aber nur selten miteinander vergleichbar. „Wenn auf der Packung nur ‚enthält Efeublätter‘ steht, heißt das gar nichts“, sagte Prof. Dr. Robert Fürst beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Fürst ist Apotheker und …
Mehr lesenHype unter der Lupe: Was bringen Hyaluronsäure Kapseln?
Hyaluronsäure gilt seit längerer Zeit als das Wundermittel, wenn es um kosmetische Behandlungen zur Straffung der Haut geht. Aber auch bei Funktionsstörungen der Gelenke kommt häufiger eine Therapie mit Hyaluronsäure in Betracht, da die körpereigene Substanz dort als Schmierstoff fungiert. Was Hyaluronsäure genau ist, wie sie in Kapselform eingenommen wird und wie lange eine Therapie …
Mehr lesenWie läuft die Entbindung von Mehrlingen ab?
Nicht nur die Schwangerschaft, sondern ebenso die Geburt von Mehrlinge ist immer etwas besonderes. Um die Kinder direkt nach der Entbindung gut versorgt zu wissen, sollte die Wahl der Klinik bewusst getroffen werden. Im Idealfall oder bei Fragen, bietet sich das Gespräch mit dem Frauenarzt an. Bereits während der Schwangerschaft, ab Bekanntwerden, dass es sich …
Mehr lesenBeckenschiefstand – fast schon eine Volkskrankheit
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch dem Alltag zuzuordnen, wenn immer …
Mehr lesenLohnt sich jetzt noch eine Grippeimpfung?
Die Grippewelle rollt durchs Land, denn sie findet bei der momentan trockenen Kälte draußen die allerbesten Bedingungen. Viele überlegen, ob sie sich jetzt noch gegen Grippe impfen lassen sollen, die Experten sind sich aber nicht einig darüber, ob eine Impfung jetzt noch den gewünschten Effekt hat. Was man allerdings tun kann, ist jetzt auf gute …
Mehr lesenDie ersten Zecken sind schon da
Normalerweise ist die Sommerzeit die Zeit der Zecken, aber wenn die Temperaturen über sieben Grad klettern, dann werden die kleinen lästigen Tierchen mobil. Das heißt, wer jetzt einen Spaziergang macht, der muss damit rechnen, von den kleinen Zecken mit ihren fiesen Beißwerkzeugen angegriffen zu werden. Das Gefährliche an Zeckenbissen ist: Man spürt den Biss nicht, …
Mehr lesenGesundheitsrisiko Dritte Welt: Mit Migranten auch gefährliche Krankheiten?
Im Rahmen der politischen Diskussion um Flüchtlinge und Migration wird oft auch das Argument vorgebracht, die neuen Mitbürger würden Krankheiten mitbringen, die in den hiesigen Breitengraden schon lange keine Bedrohung mehr darstellen. Hierzu zählen insbesondere epidemische Erkrankungen wie Cholera und Grippe – aber auch Tuberkulose und Kinderkrankheiten, gegen die in Deutschland fast durchgehend schon im …
Mehr lesenDer Zusammenhang von Diabetes und Erektionsproblemen! Impotent durch Diabetes Mellitus!
Eine der häufigsten Folgeerkrankung von Diabetes Erkrankten ist die erektile Dysfunktion. Jeder zweite Diabetiker wird im Laufe der Krankheit eine Erektionsstörung entwickeln. Inhaltsverzeichnis1 Der Zusammmenhang zwischen Diabetes und erektiler Dysfunktion2 Impotenz kann auch ein Zeichen für andere Erkrankungen sein3 Behandlung von Diabetes bedingten Erektionsstörungen4 Wie kann man als Diabetiker Impotenz vorbeugen? Der Zusammmenhang zwischen …
Mehr lesenWie gefährlich ist ein Schädel-Hirn-Trauma?
Ein Schädel-Hirn-Trauma oder auch kurz SHT genannt, ist keine spezifische Verletzung, sondern ein Sammelbegriff für Verletzungen, die den Kopf oder das Gehirn betreffen. In den meisten Fällen entsteht dieses Trauma als Folge von äußerer Gewalteinwirkung, wie das bei Sport- oder Verkehrsunfällen der Fall ist. Es gibt verschiedene Schweregrade eines Schädel-Hirn-Traumas, die ganz unterschiedliche Methoden der …
Mehr lesenProbleme mit der Bandscheibe und wie sie behandelt werden
Immer mehr deutsche Arbeitnehmer werden aufgrund von unterschiedlichen Problemen mit dem Rücken krankgeschrieben und nicht selten sind die Bandscheiben daran schuld. Geschätzt wird bei jedem 20. Patienten ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, aber auch wenn es nicht zu einem Vorfall kommt, können die Bandscheiben das Leben sehr unangenehm machen. Handelt es sich jedoch tatsächlich um einen Vorfall …
Mehr lesen