Bett

117 Beiträge

"Lauterbach kritisiert ME/CFS-Forschung"

Lauterbach kritisiert Unterfinanzierung von ME/CFS-Forschung scharf

Karl Lauterbach, ehemaliger Gesundheitsminister und derzeitiger Leiter des Forschungsausschusses des Bundestags, kritisiert die Bundesregierung für ihr Versagen bei der Finanzierung der Forschung zum Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS). Er betont, dass die bislang vorgesehenen Mittel von 10 bis 15 Millionen Euro bei weitem nicht ausreichen, und fordert stattdessen eine Investition von mindestens […]

"Hitzegefahr für Obdachlose"

Wohnungslosenhilfe fordert Hitzeschutzfonds

Die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Sabine Bösing, warnt vor den gesundheitlichen Gefahren der Sommerhitze für Obdachlose, die oft schutzlos der extremen Hitze ausgesetzt sind. Sie fordert die Bundesregierung auf, einen Hitzeschutzfonds zu schaffen und gesetzliche Verpflichtungen für kommunale Hitzeschutzpläne einzuführen, um die Bedürfnisse wohnungsloser Menschen zu berücksichtigen. Außerdem betont Bösing […]

Krankenhausbett (Archiv)

Bschor befürchtet Scheitern der Klinikreform

Berlin () – Tom Bschor, Leiter der früheren Regierungskommission Krankenhaus, hat schwere Bedenken bezüglich der künftigen Qualitätsstandards in Kliniken. Wichtige Vorgaben würden unter dem Druck „einflussreicher Interessensgruppen“ vermutlich über Gebühr abgesenkt, sagte er dem „Focus“. Einige Bundesländer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft drängten bei der Umsetzung der Krankenhausreform auf „so viele […]

Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)

Caritas befürwortet Freiwilligkeit bei Wehr- und Zivildienst

Freiburg () – In der Debatte, ob sich Deutschlands Verteidigungsfähigkeit nur über die Rückkehr zur Wehrpflicht sichern lässt, bezieht nun auch Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa klar Stellung für Freiwilligkeit. Zugleich fordert sie, den freiwilligen Wehrdienst in ein neues Optionsmodell mit Zivil- und Sozialdienst einzubetten. „Die Zahl derer, die sich für einen […]

Krankenhausbett (Archiv)

Union gegen SPD-Vorstoß zu Erhöhung der Krankenkassenbeiträge

Berlin () – Die Unionsfraktion im Bundestag lehnt den Vorschlag des Koalitionspartners SPD ab, dass Gutverdiener mehr in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen und so die Finanzlage der Kassen stabilisieren sollen. „Wir müssen als Koalition darauf achten, dass niemand über Gebühr belastet wird – auch nicht der gutverdienende Facharbeiter. Denn dieser […]

Krankenhausbett (Archiv)

Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau

Berlin () – Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Das ist der zweithöchste […]

Ärztehaus (Archiv)

Breite Kritik an Selbstbeteiligung bei selbstständiger Facharztwahl

Berlin () – Die Grünen lehnen einen Vorstoß der Bundesärztekammer ab, in dem von Union und SPD geplanten Verteilsystem von Facharzt-Terminen über die Hausärzte eine private Kostenbeteiligung für diejenigen Kassenpatienten einzuführen, die am System vorbei ihre Facharzt-Besuche machen. „Eine stärkere Patientensteuerung durch ein Primärarztsystem ist das Gebot der Stunde – […]

Krankenhausbett (Archiv)

Reserven der Krankenkassen auf Rekordtief geschrumpft

Berlin () – Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes noch dramatischer als befürchtet. Kassen und Gesundheitsfonds hätten vergangenes Jahr „rund zehn Milliarden Euro Minus gemacht“, sagte die GKV-Vorstandsvorsitzende Doris Pfeiffer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Reserven der Krankenkassen seien sogar auf sieben Prozent einer Monatsausgabe beziehungsweise […]

Krankenhaus (Archiv)

Union will unterirdische Krankenhäuser für Verteidigungsfall bauen

Berlin () – Als Vorbereitung auf einen möglichen Bündnis- oder Verteidigungsfall hat Tino Sorge (CDU), gesundheitspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, den Bau unterirdischer Kliniken ins Spiel gebracht. „Erstmals seit dem Kalten Krieg muss sich unser Gesundheitswesen wieder für den Ernstfall wappnen. Damit werden auch bauliche Veränderungen einhergehen müssen“, sagte Sorge der […]

Straßenkarneval (Archiv)

Krankenhäuser erwarten Anstieg der Krankenwelle nach Karneval

Düsseldorf () – Die Krankenhäuser in NRW erwarten einen Anstieg der Infektionswellen nach dem Karneval, der auch zu Personalausfällen führen könnte. „Die Erfahrung hat immer wieder gezeigt: Der Karneval lässt eben nicht nur die gute Stimmung, sondern ebenso die Infektionszahlen ansteigen“, sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft NRW, der „Rheinischen […]

Krankenhausbett (Archiv)

115 Verfahren gegen Krankenhausreform in NRW

Düsseldorf () – Viele Krankenhäuser gehen gegen die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen vor. „Dem Ministerium sind landesweit 95 Klageverfahren und 20 Eilverfahren, in Summe also 115 Verfahren, bekannt“, sagte eine Sprecherin des NRW-Gesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Der überwiegende Großteil der Klagen bezieht sich darauf, dass ein Krankenhaus den Versorgungsauftrag für […]

Krankenhausbett (Archiv)

Bettensituation in Kinderkliniken weiter angespannt

Berlin () – Angesichts der Infektionswelle sieht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) eine angespannte Lage in den Kinderkliniken. „Es gibt wieder vermehrt Influenza- und auch RSV-Fälle, sodass wir einige schwerer erkrankte Säuglinge und Kleinkinder sehen, die auch stationär eingewiesen werden müssen“, sagte Axel Gerschlauer, Kinderarzt aus Bonn und […]

Krankenhaus (Archiv)

Analyse: Vielen Krankenhäusern drohen Einbußen durch Klinikreform

Berlin () – Laut einer im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erstellten Untersuchung drohen einer Vielzahl von Kliniken aufgrund der geplanten Reform durch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Einbußen. Die „Mindestvorhaltezahlen“ würden zu „Erlösverlusten“ zwischen drei und bis zu 30 Prozent bei etwa einem Drittel der knapp 1600 untersuchten Standorte führen, […]

Krankenhaus (Archiv)

Kinderärzte fürchten neue Engpässe in Kinderkliniken

Düsseldorf () – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erwartet in diesem Winter erneut überlastete Kinderkliniken. „Da wird noch einiges auf uns zukommen“, sagte Axel Gerschlauer, Sprecher des BVKJ Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Natürlich fürchten wir auch in diesem Jahr Engpässe in den Kinderkliniken und bei der Medikamentenversorgung.“ […]

Krankenhaus (Archiv)

Lauterbach erwartet Klinikschließungen in westdeutschen Großstädten

Berlin () – Nach der Verabschiedung der Krankenhausreform im Bundestag erklärt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), dass vor allem in westdeutschen Großstädten Kliniken geschlossen werden müssen. „Ein paar Hundert Häuser werden sterben, viele davon in westdeutschen Großstädten“, sagte der SPD-Politiker der „Bild am Sonntag“. Er begründet diesen Schritt: „Es ist ganz […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Pflegeheime schränken Leistungen wegen Personalmangel ein

Berlin () – 63 Prozent der ambulanten Dienste und Pflegeheime haben ihre Leistungen in den vergangenen sechs Monaten aus personellen Gründen eingeschränkt. Das geht aus der Zwischenauswertung einer Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. 87 Prozent der befragten ambulanten Anbieter […]

Krankenhaus (Archiv)

Zahl der Krankenhaus-Behandlungen gestiegen

Wiesbaden () – Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400.000 oder 2,4 Prozent auf 17,2 Millionen gestiegen. Dennoch lag die Zahl der stationären Behandlungsfälle weiterhin deutlich (-11,4 Prozent) unter dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 von 19,4 Millionen, wie das […]

Krankenhaus (Archiv)

AOK für Beteiligung Privatversicherter an Krankenhausreform-Kosten

Berlin () – Die Chefin des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, appelliert an die Koalitionsfraktionen, auch die Privatversicherten an den Kosten der von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Krankenhausreform zu beteiligen. „Bleibt es bei den bisherigen Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach, würde künftig ein Privatversicherter in einem Bett behandelt, das die Solidargemeinschaft der […]

Karl Lauterbach am 18.09.2024

Rechnungshof rügt Lauterbachs Ministerium

Bonn () – Das Bundesgesundheitsministerium ist nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs nur unzureichend auf eine neuerliche Pandemie vorbereitet. Die Zahl der Intensivbetten sinke „kontinuierlich“, zudem gebe es weiterhin noch keinen neuen nationalen Pandemieplan, heißt es in einem Bericht des Rechnungshofs, der am Mittwoch per Brief an den Haushaltsausschuss des Bundestags ergangen […]

Logo einer Apotheke (Archiv)

Stark-Watzinger bremst Lauterbachs Apotheken-Reform

Berlin () – Ein Streit zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Ministerium für Bildung und Forschung soll dafür verantwortlich sein, dass sich das Bundeskabinett am 21. August mit der Apotheken-Reform von Karl Lauterbach (SPD) befasst hat. „Die regierungsinternen Beratungen dauern noch an“, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). […]

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger für Reform beim Embryonenschutz

Berlin () – Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich für eine Reform des Embryonenschutzgesetzes im Interesse der Forschung aus. „Die Stellungnahmen aus der Wissenschaft sind eindeutig: Dieses Forschungsfeld bietet große Chancen für die Entwicklung wirksamer Therapien für bislang unheilbare Krankheiten oder zur Behandlung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Demenz oder Herzinfarkt“, […]

Klinik für Psychiatrie (Archiv)

Viele psychiatrische Einrichtungen verfehlen Personalvorgabe

Berlin () – Mehr als die Hälfte aller psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland verfehlt die geltenden Mindestvorgaben für die Zahl der therapeutischen Fachkräfte. Das ergibt sich aus neuen Zahlen des zuständigen Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG), über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Danach haben im vierten […]

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger will Embryonenschutz aufweichen

Berlin () – Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert die Änderung mehrerer Gesetze, um der Wissenschaft in Deutschland mehr Freiräume zu schaffen, etwa in Bezug auf die Forschung an Embryonen und Stammzellen oder auf die Kernfusion. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) unter Berufung auf ein an verschiedene Forschungsorganisationen versandtes […]

Krankenhaus (Archiv)

Kliniken mahnen zu Augenmaß bei NRW-Krankenhausreform

Düsseldorf () – Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat unmittelbar vor dem nächsten Umsetzungsschritt der landesweiten Klinikreform Augenmaß von Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) eingefordert. Das berichtet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (Samstagsausgabe). „Die Strukturen, wie sie jetzt noch existieren, werden wir nicht aufrechterhalten können. Zudem sorgen Konzentration und Spezialisierung für bessere Qualität. […]

Charité (Archiv)

Berliner Charité macht Rekord-Verlust

Berlin () – Die Berliner Charité schließt das letzte Geschäftsjahr laut eines Zeitungsberichts mit dem höchsten Defizit ihrer Geschichte ab. Das Minus betrage 134,6 Millionen Euro, schreibt der „Tagesspiegel“ in seiner Dienstagsausgabe unter Berufung auf Quellen aus der Berliner Koalition. In Wissenschaftskreisen wird berichtet, dass bundesweit fast alle Hochschulkrankenhäuser millionenschwere […]

Diagnose Bandscheibenvorfall – die Symptome und die möglichen Therapien

Diagnose Bandscheibenvorfall – die Symptome und die möglichen Therapien

Stellt der Arzt die Diagnose Bandscheibenvorfall, dann haben viele der Betroffenen die Vorstellung, dass eine Bandscheibe aus ihrer Verankerung gefallen ist. Mit einem Herausfallen im eigentlichen Sinn hat ein Bandscheibenvorfall aber nichts zu tun, die Bandscheibe wird vielmehr herausgedrückt und das kann sehr schmerzhaft sein. Bei der Diagnose Bandscheibenvorfall muss […]

Schmerzender Rücken – Ursache, Symptome und Behandlung

Schmerzender Rücken – Ursache, Symptome und Behandlung

Der Spruch „ich habe Rücken“, ist zu einem beliebten Synonym für Rückenschmerzen geworden. Ein schmerzender Rücken ist etwas, mit dem immer mehr Menschen zu tun haben. Bei den einen ist es ein akuter, bei den anderen ein chronischer Schmerz, unangenehm sind beide Formen. Einer der Gründe für einen schmerzenden Rücken […]

Moderne Technik, die für Hygiene sorgt

Moderne Technik, die für Hygiene sorgt

In Einrichtungen wie Altenheimen und Krankenhäusern spielen Sauberkeit und Hygiene eine besonders große Rolle. Damit Keime und Infektionen keine Chance haben, wird mit moderner Technik gearbeitet, um die Zahl der Keime auf ein unkritisches Niveau zu senken. Dadurch wird gewährleistet, dass eine Infektion kaum noch möglich ist. Viele Krankenhäuser und […]

Osteopathie – Gesundheit für Körper, Geist und Seele

Osteopathie – Gesundheit für Körper, Geist und Seele

Alle Funktionen des menschlichen Körpers sind von den Gefäßen und Nerven abhängig, denn diese beiden Systeme versorgen den Organismus und entsorgen alles, was nicht hineingehört. Kommt es jedoch zu Einschränkungen des Bewegungsapparats oder zu schmerzhaften Verspannungen, dann ist neben der Versorgung auch die Entsorgung gestört, was wiederum zu einem Ungleichgewicht […]

Die schonende Regionalnarkose – ideal bei kleinen Eingriffen

Die schonende Regionalnarkose – ideal bei kleinen Eingriffen

Viele Menschen wissen, was eine Vollnarkose ist und haben ebenfalls schon einmal von einer sogenannten PDA gehört, einer Periduralanästhesie. Diese ist auch als „Rückenmarkspritze“ bekannt und hilft unter anderem Frauen, die Geburt schmerzfrei zu überstehen. Weniger bekannt ist hingegen die schonende Regionalnarkose, bei der mittels entsprechender Medikamente eine Blockade bestimmter […]

Die Hautkrankheit Krätze – Ursprung und Risiken

Die Hautkrankheit Krätze – Ursprung und Risiken

In Deutschland kommt es wieder vermehrt zu Fällen von Krätze, einem Ausschlag mit starkem Juckreiz, der vor allem die Hautregion zwischen den Fingern betrifft. Die Hautkrankheit Krätze kann aber auch zwischen den Zehen und im Genitalbereich auftreten. Wo liegen die Ursachen für diese Erkrankung? Woran kann man sie erkennen und […]

Warum das Desinfizieren der Hände immer sinnvoll ist

Warum das Desinfizieren der Hände immer sinnvoll ist

Vor der Corona-Pandemie hat sich kaum jemand Gedanken über das Desinfizieren seiner Hände gemacht. Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelferinnen oder die Mitarbeiter in Seniorenheimen müssen sich die Hände desinfizieren, im normalen Alltag spielte das aber keine Rolle. Corona jedoch hat die Welt verändert und die Gesundheit durch die Desinfektion der Hände zu […]

Wie gefährlich ist eine Allergie gegen Hausstaub?

Wie gefährlich ist eine Allergie gegen Hausstaub?

Gut zehn Prozent der Deutschen leiden unter einer Allergie gegen Hausstaub, oder genauer gesagt, an einer Hausstaubmilbenallergie. Bleibt diese Erkrankung unbehandelt, dann kann das gefährliche Folgen für die Organe haben. Besonders betroffen sind dabei die Lungen sowie die oberen Atemwege. Bei einer Hausstauballergie handelt es sich um eine fehlerhafte Leistung […]

Gesund von Kopf bis Fuß

Gesund von Kopf bis Fuß

Gesundheit ist so wichtig, dass gar nicht in Worte zu fassen ist, wie viel Aufwand es uns wert sein sollte, dafür zu sorgen, über die bestmögliche Gesundheit verfügen zu können. Doch oftmals ist ein riesiger Aufwand gar nicht notwendig und wir haben bereits mit kleinen Schritten einen echten Mehrwert auf […]

Enzephalitis – was macht die Entzündung im Gehirn so gefährlich?

Enzephalitis – was macht die Entzündung im Gehirn so gefährlich?

Das Gehirn ist so etwas wie der Hochsicherheitstrakt des Körpers. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke wehrt alle unerwünschten Eindringlinge wie beispielsweise Viren und Bakterien ab, noch bevor diese in das empfindliche Gewebe der Nerven eindringen können. Leider hat dieser Schutz aber Lücken, wodurch die Erreger ihren Weg finden. Dies ist bei einer […]

Alzheimer vorbeugen – so wichtig ist ein gesunder Schlaf

Alzheimer vorbeugen – so wichtig ist ein gesunder Schlaf

Wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist, hat die Wissenschaft in vielen Studien nachgewiesen. Trotzdem leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die Folgen können Belastungen im alltäglichen Leben sowie gesundheitliche Probleme sein. Wer Alzheimer vorbeugen möchte, sollte ganz besonders auf einen gesunden Schlaf achten. Dies ist gar nicht so schwer, […]

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Jeder will nach Möglichkeit fit und ausgeruht in den neuen Tag starten, was jedoch nicht immer gelingt. Gestresst vom Alltag mit seinen vielen Sorgen, einem ständig klingelnden Smartphone und von Arbeit, die einfach zu viel wird – dies sind nur einige wenige Gründe, warum Menschen sich am Morgen schon wie […]

Was Kompressionsstrümpfe alles für Ihre Gesundheit tun

Was Kompressionsstrümpfe alles für Ihre Gesundheit tun

Bei Kompressionsstrümpfen von Relaxsan Shop handelt es sich um speziell angefertigte, enganliegende, dehnbare Strümpfe, die Ihr Bein sanft zusammenpressen. Abgestufte Kompressions- oder Druckstrümpfe sind um den Knöchel herum enger und werden nach oben hin lockerer. Kompressionsstrümpfe bestehen nur aus dem Schlauch, nicht aber aus dem Fuß. Sie können sie im […]

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, im Alter in ein Heim zu ziehen. Viele wollen ihre gewohnte Umgebung, in der sie vielleicht schon seit Jahrzehnten wohnen, nicht verlassen. Schwierig wird das Ganze jedoch, wenn eine Pflege rund um die Uhr notwendig wird. Angehörige, die pflegen möchten, haben aber […]

Verzicht auf Alkohol und was das für den Körper bedeutet

Verzicht auf Alkohol und was das für den Körper bedeutet

Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele Menschen auch die Fastenzeit. In den sechs Wochen bis Ostern wird dabei auf schlechte Gewohnheiten verzichtet, wie beispielsweise auf das Trinken von Alkohol. Der Verzicht auf Alkohol ist aber nicht nur ein Fastenritus, sondern zugleich eine Möglichkeit, den Körper und vor allem die Leber […]

Schlaganfall bei jungen Leuten - diese Symptome deuten darauf hin

Schlaganfall bei jungen Leuten – diese Symptome deuten darauf hin

Nur alte Menschen erleiden einen Schlaganfall – alle, die so denken, irren sich. Immer öfter kommt es zu einem Schlaganfall bei jungen Leuten, wobei die Mehrzahl von ihnen noch nicht einmal 40 Jahre alt ist. Das große Problem hierbei ist, dass es zwar schon vorher eindeutige Symptome gibt, die aber […]

orthopädische einlagen

Orthopädische Schuheinlagen beim Joggen: Innovativ oder Geldverschwendung?

Wer sich auch nur ein wenig mit der Thematik eines gesunden Lebensstils auseinandersetzt, wird ziemlich schnell zu der Einsicht kommen, dass regelmäßiger Sport sowohl für die physische als auch für die psychische Gesundheit von enormer Wichtigkeit ist. Eine der am häufigsten gewählten Freizeitsportarten hierzulande ist das klassische Jogging. Es lässt […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

cbd

Die Heilwirkung von CBD als alternative Medizin

Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, die oft als schwerfällig wahrgenommen wird. Zudem schlug diese in der Vergangenheit gewisse Irrwege ein wie das politisch gewollte Forschungsverbot an psychoaktiven Substanzen, die als Drogen verteufelt wurden. Dass die Begriffe von Rauschmittel und Heilwirkung mitunter schwer zu trennen sind und […]

Prostataerkrankung

Prostataerkrankungen- So können Sie vorbeugen

Bei Erkrankungen der Prostata kann nicht nur die Fruchtbarkeit leiden, sondern es werden weitere Beschwerden wie eine Inkontinenz begünstigt. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, Maßnahmen der Vorbeugung zu unternehmen. Nachfolgend werden die besten Tipps erläutert, die dabei helfen können, die Prostata gesund zu halten. Prostataerkrankungen – […]

Gesunde Ernährung

Wie die Ernährung unser Leben beeinflusst

Gerade Menschen, die nicht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, ist oft nicht bewusst, welchen Einfluss die Nahrung auf unser Leben hat. Die Gewichtsregulierung ist nur ein Teil davon, auch unser Schlaf und unsere Laune hängt von der Ernährung ab. Wohlfühlgewicht durch Ernährung Besonders das Thema Übergewicht ist in […]

gesund schlafen

Gesund schlafen – Tipps, Ratschläge und Mythen

Gesund schlafen, das klingt manchmal einfacher, als es eigentlich ist. Zudem gibt es einige Mythen und Irrtümer zum Thema, die sich hartnäckig halten. Im Folgenden haben wir für Sie ein paar Ratschläge und Tipps für einen gesünderen Schlaf zusammengefasst. Außerdem räumen wir mit Halbwahrheiten und Falschaussagen auf. Denn wo das […]

wasser

Wasser: Elixier des Lebens – aber warum gleich am Morgen?

Jeder kennt den Tipp, über den Tag verteilt viel Wasser zu trinken. Doch gleich am Morgen sollte ein großes Glas der Start für den Tag darstellen. Was ist jetzt das für ein Tipp? Wer sich daran gewöhnt, kann seinem Körper in mehrfacher Hinsicht etwas Gutes tun. Es gibt fünf gute […]

Sonnenstich

Sonnenstichgefahr

Die Sonne ist bei nahezu jedem sehr gerne gesehen und wird von vielen herbeigesehnt. Die Gefahr, einen Sonnenstich zu bekommen, wird gerne unterschätzt. Dabei ist es nicht einmal erforderlich in die Ferne zu verreisen. Auch hier bei uns in Deutschland ist die Gefahr einen Sonnenstich zu erleiden hoch. Es gibt […]

Immunsystem stärken

Das Immunsystem stärken

Die Abwehrkräfte des Immunsystems haben einen entscheidenden Anteil, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Aber wie kann sich jeder mit Vitaminen oder anderen Dingen gegen Erkältung und Grippeinfekte schützen? Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. 17 Prozent wenden sich in Deutschland mit grippalen Infekten Arztpraxen zu. […]

pilates

Pilates

Bei Pilates handelt es sich um eine sanfte, aber trotz allem sehr wirkungsvolle Trainingsmethode. Sie trainiert Körper und Geist gleichermaßen. Das systematische Körpertraining wurde von Joseph H. Pilates erfunden und entwickelt. Es erfolgt die ganz gezielte Aktivierung, Entspannung oder Dehnung von einzelnen Muskeln oder ganzen Muskelpartien. Dabei ist nicht die […]

treppenlift

Schlaganfall – der Kurzschluss im Gehirn

Kommt es zu einem Hirnschlag, medizinisch Apoplex oder umgangssprachlich zu einem Schlaganfall, dann muss alles sehr schnell gehen. Die Durchblutungsstörung im Gehirn tritt plötzlich, praktisch wie aus heiterem Himmel auf und es ist überlebenswichtig, dass die Behandlung sofort erfolgt. Geschieht das nicht, dann besteht die große Gefahr, dass der Patient […]

Künstliche-Hüfte---eine-Operation-für-mehr-Beweglichkeit

Künstliche Hüfte – eine Operation für mehr Beweglichkeit

Kaum eine andere Operation steht in Deutschland öfter auf dem OP-Plan, als eine künstliche Hüfte. Rund 200.000 Patienten lassen sich jedes Jahr ein neues Hüftgelenk einsetzen und kommen so wieder zu mehr Beweglichkeit. Meist ist der Gelenkknorpel sehr verschlissen und der Arzt spricht in diesen Fällen von einer sogenannten Coxarthrose. […]

Mückenstich - lästig, aber ungefährlich

Mückenstich – lästig, aber ungefährlich

Viele, die einen Garten oder einen Balkon haben, kennen das sicher: Ein warmer Sommerabend, ein kühles Glas Wein und plötzlich ein unheilvolles Brummen, ein kurzer Schmerz und schon ist es passiert – eine Mücke hat zugestochen. Der Stich einer Mücke ist unangenehm, er juckt sehr stark, aber er ist harmlos. […]

Probleme-mit-den-Füßen-und-wie-man-sie-verhindern-kann

Probleme mit den Füßen und wie man sie verhindern kann

Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. Wenn Kinder zum ersten Mal auf den Füßen stehen, gibt es kein Halten mehr, sie laufen, rennen, schlendern und spazieren, leider nicht immer in den richtigen Schuhen. Es sind die […]

Chorea-Huntington---warum-ein-neues-Medikament-ein-Segen-wäre

Chorea Huntington – warum ein neues Medikament ein Segen wäre

Morbus Huntington, die Huntington Krankheit oder einfach nur Veitstanz – die seltene Erbkrankheit hat viele Namen. Bei Menschen, die unter Chorea Huntington leiden, wird das Gehirn mehr und mehr zerstört. Betroffen sind die Bereiche, die für die Steuerung der Muskeln und für die psychischen Funktionen zuständig sind. Die Nervenzellen sterben […]

Herzmuskelentzündung---die-lautlose-schleichende-Gefahr

Herzmuskelentzündung – die lautlose schleichende Gefahr

Alle, die gerne joggen oder in der Freizeit mit dem Rad unterwegs sind, lassen sich selbst von den winterlichen Temperaturen nicht abschrecken. Aber Ausdauersport in den Wintermonaten kann sehr gefährlich sein, vor allem in Verbindung mit dem Herzmuskel. Entzündet sich dieser empfindliche Muskel, dann spüren die Betroffenen davon nichts. Kommt […]

Reinigungsmittel-im-Alltag---mehr-Schaden-als-Nutzen

Reinigungsmittel im Alltag – mehr Schaden als Nutzen?

Hygiene – das Wort kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „der Gesundheit dienend“. Hygiene heißt immer Vorsorge und Verhütung vor gesundheitlichen Schäden, denn wenn die Hygiene stimmt, dann haben Krankheiten keine Chance mehr. Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens zu finden und um die zahlreichen […]

Wie-viele-Toilettengänge-am-Tag-sind-normal

Wie viele Toilettengänge am Tag sind normal?

Jeder kennt das lästige Gefühl, wenn die Blase drückt und dringend die nächste Toilette aufgesucht werden muss. Für die meisten Menschen ist das kein Anlass zur Sorge, aber wie viele Toilettengänge am Tag sind normal? Handelt es sich nur um eine schwache Blase oder steckt mehr dahinter? Wie oft erwachsene […]

Hexenschuss---spritzen-ist-der-falsche-Weg

Hexenschuss – spritzen ist der falsche Weg

Ein heftiger Schmerz, der ganz plötzlich beim Heben oder Bücken auftritt und der sich auf den unteren Rückenbereich bis ins Gesäß und in die Beine ausdehnt – das spricht für einen Hexenschuss. Die Schmerzen treten ohne jede Vorwarnung auf und in der Folge ist der Rücken zumindest vorübergehend blockiert. Natürliche […]

Wie-wird-ein-gebrochener-Zeh-richtig-behandelt

Wie wird ein gebrochener Zeh richtig behandelt?

Wenn es zu einer Verletzung des vorderen Fußbereichs kommt, dann sind in der Regel die Zehen betroffen und in den meisten Fällen wird ein gebrochener Zeh diagnostiziert. Selbst wenn eine Zehenfraktur schmerzhaft ist, sie lässt sich sehr gut behandeln und die Bewegungsfähigkeit wird nur in einem sehr geringen Maße beeinträchtigt. […]

Ist-die-private-Krankenversicherung-die-bessere-Alternative

Ist die private Krankenversicherung die bessere Alternative?

Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine der Säulen in der Sozialversicherung, aber sie ist nicht mehr die einzige Möglichkeit, um die Gesundheit abzusichern. Alle, die ein Jahresbruttoeinkommen von mindestens 57.600 Euro haben, können wählen, ob sie gesetzlich oder lieber privat krankenversichert sein möchten. Das Angebot der sogenannten PKV richtet sich aber […]

Schlafstörungen---ein-frühes-Anzeichen-für-Demenz

Schlafstörungen – ein frühes Anzeichen für Demenz

Wie lang die Vorlaufzeit für Demenz sein kann, das zeigt jetzt eine neue Studie aus Kanada. Die Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und der neurodegenerativen Krankheit gefunden, der nachdenklich macht. Wer in der Nacht um sich tritt und schlägt, der leidet an einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, die 15 Jahre vor […]

Gesund-und-effizient-abnehmen---So-geht-es-wirklich

Gesund und effizient abnehmen – So geht es wirklich

Die Hose kneift, das T-Shirt spannt und die Anzeige der Waage erklimmt ungeahnte Höhen – vielen Menschen sind diese Zustände nur allzu gut bekannt. Immerhin sind laut einer repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung 51 Prozent aller Deutschen unzufrieden mit ihrem Körpergewicht. Ein großer Anteil davon hat bereits eine oder mehrere […]

So-gelingt-es-im-Alter-geistig-fit-zu-bleiben

So gelingt es, im Alter geistig fit zu bleiben

50 ist das neue 30, die Generation der „Best Ager“ und die neuen jungen Alten – es gibt viele Begriffe, die die modernen Alten von heute beschreiben. Durch die ständigen Fortschritte in der Medizin wird es möglich, den Alterungsprozess hinaus zu zögern. Aber nicht nur der Körper will trainiert werden, […]

Gesunder-Schlaf-auf-der-richtigen-Matratze

Gesunder Schlaf auf der richtigen Matratze

Die falsche Matratze kann sehr schmerzhafte Folgen haben, denn wer auf der falschen Matratze liegt, der riskiert nicht nur Probleme mit dem Rücken, sondern auch einen gesunden und erholsamen Schlaf. Das ist besonders bei alten durchgelegenen Matratzen der Fall, die für Verspannungen und Rückenschmerzen sorgen können. Wer auf seine Gesundheit […]

Diphtherie---eine-Infektionskrankheit-die-gefährlich-werden-kann

Diphtherie – eine Infektionskrankheit, die gefährlich werden kann

Es gibt Krankheiten, die sind weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen verschwunden, eine dieser Krankheiten ist die Diphtherie. Noch vor 100 Jahren war die Infektionskrankheit ein sehr großes Problem und forderte viele Todesopfer, heute kann sie behandelt werden und hat viel von ihrem Schrecken verloren. Gefährlich ist Diphtherie jedoch bis […]

Beckenbruch---schmerzhaft-und-gefährlich

Beckenbruch – schmerzhaft und gefährlich

Bei schweren Unfällen oder auch bei einem Sturz aus großer Höhe ist ein Beckenbruch keine Seltenheit. Viele der Betroffenen brechen sich dabei aber nicht nur das Becken, sondern erleiden ein sogenanntes Polytrauma. Das heißt, es kann auch zu Verletzungen an anderen Körperstellen kommen und wenn damit ein großer Blutverlust verbunden […]

Immer-mehr-junge-Deutsche-leiden-unter-Kopfschmerzen

Immer mehr junge Deutsche leiden unter Kopfschmerzen

Rund 1,3 Millionen junge Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen, das zeigt eine neue Studie der GEK Barmer. Zu viele dieser Schmerzpatienten behandelt ihr Leiden selbst, anstatt zu einem Arzt zu gehen, und machen ihre Probleme damit oftmals unbewusst nur noch größer. Die Kopfschmerztabletten sollen eine Art Feuerlöscher sein, aber dass […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Schambeinbruch

Wie gefährlich ist ein Schambeinbruch?

Der Bruch des Schambeins lässt sich nicht mit dem Bruch eines Armes oder Beines vergleichen, denn ein Schambeinbruch wird nicht geschient und gegipst, aber er ist deutlich schmerzhafter als jede andere Fraktur. Männer ebenso wie Frauen können einen Schambeinbruch erleiden und bei beiden besteht im Zusammenhang mit diesem Bruch immer […]

Warum-die-richtige-Mundpflege-für-die-Gesundheit-so-wichtig-ist

Warum die richtige Mundpflege für die Gesundheit so wichtig ist

Schon für Kinder ist Zähneputzen eine Routine. Sie greifen am Morgen und am Abend vor dem Zubettgehen zu Zahnpasta und Zahnbürste, um zuerst die Milchzähne und später dann auch die bleibenden Zähne zu schrubben. Aber bekanntlich ist Routine das Ende der Gründlichkeit und Kinder, die routiniert ihre Zähne putzen, werden […]

Schmerzen-in-der-Kniekehle---welche-Ursachen-können-sich-dahinter-verbergen

Schmerzen in der Kniekehle – welche Ursachen können sich dahinter verbergen?

Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]

Bandscheiben---die-Stoßdämpfer-im-Rücken

Bandscheiben – die Stoßdämpfer im Rücken

Jeder Schritt, den wir machen, bedeutet für die Wirbelsäule einen heftigen Stoß, den sie irgendwie abfangen muss. Damit die Wirbelsäule entlastet wird, gibt es die Bandscheiben, eine Art Stoßdämpfer oder Puffer, der zwischen den einzelnen Wirbelkörpern liegt und jeden Schritt abfängt. Die Bandscheiben haben aber nicht nur eine Pufferfunktion, sie […]

Wie-gefährlich-ist-die-Kinderkrankheit-Mumps

Wie gefährlich ist die Kinderkrankheit Mumps?

Ziegenpeter, Tölpel, Parotitis epidemica – die Kinderkrankheit Mumps hat viele Namen. Mumps ist eine Viruserkrankung, bei der die Ohrspeicheldrüsen anschwellen und die Betroffenen bekommen dicke Hamsterbacken, die der Krankheit ihr typisches Aussehen verleihen. Die Kinderkrankheit Mumps verläuft in 40 % aller Fälle ohne jegliche Symptome, betroffen sind vor allem Kinder […]

nur-der-baby-blues-oder-doch-eine-richtige-wochenbettdepression

Nur der Baby-Blues oder doch eine richtige Wochenbettdepression?

Viele Mütter fallen kurz nach der Geburt ihres Kindes in ein Stimmungstief. Das kann von ein paar Heultagen bis hin zur ausgewachsenen Depression reichen. Doch worum handelt es sich denn nun? Nur den „Baby-Blues“ oder eine richtige Wochenbettdepression? Eigentlich sollte nach der 9monatigen Vorfreude und den Strapazen und dem Wunder […]

ist-es-moeglich-neurodermitis-zu-heilen

Ist es möglich, Neurodermitis zu heilen?

Das atopische Ekzem oder die atopische Dermatitis kennen die meisten Menschen unter dem Namen Neurodermitis. Die Hautkrankheit tritt immer in Schüben auf und die Betroffenen leiden sehr stark unter einem quälenden Juckreiz und einer extrem trockenen Haut. Neurodermitis kann sowohl das Gesicht als auch die Hände und die Kopfhaut der […]

die-erste-milch-fuer-das-baby-der-milcheinschuss

Die erste Milch für das Baby – Der Milcheinschuss

Etwa zwischen dem 2. und 4. Tag nach der Geburt erlebt ihn jede Mutter, die stillen möchte: Den Milcheinschuss. Die meisten Frauen, die ihr erstes Kind erwarten, fragen sich spätestens kurz vorm errechneten Entbindungstermin, ob das Stillen denn auch problemlos funktionieren wird. Grundsätzlich muss der Körper der Mutter nach der […]

die-kraetze-ist-wieder-auf-dem-vormarsch

Die Krätze ist wieder auf dem Vormarsch

Sehr lange Zeit war die Krätze in Deutschland kein Thema, aber jetzt ist die ansteckende Krankheit offensichtlich wieder da. Besonders im Großraum Aachen wird ein deutlicher Anstieg der Krankheit gemeldet, denn dort stieg die Zahl der an Krätze erkrankten Menschen um das Dreißigfache an. Immer mehr Hautärzte melden neue Fälle, […]

das-wochenbett-und-warum-es-8-wochen-andauert

Das Wochenbett – Und warum es 8 Wochen andauert

Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten wie 10 bis 14 Tage. Erzählt die Hebamme dann aber, dass es 8 Wochen sind, macht sich große Verwunderung breit. Es ist zwar richtig, dass in den ersten 10 Tagen […]

sauerkraut-rote-beete-smoothie-mit-frischem-ingwer

Sauerkraut Rote-Beete Smoothie mit frischem Ingwer

Sicherlich ist dieser Smoothie für viele sehr gewöhnungsbedürftig und manche können sich darunter auch nichts vorstellen, aber man kann einiges sagen, er schmeckt hervorragend und ist auch noch sehr gesund. Desgleichen ist Sauerkraut noch reich an Vitamin C und Vitamin B12. Ebenso ist Sauerkraut ein hervorragendes Winter-Gemüse und was die […]

rueckbildung-nach-der-geburt

Rückbildung nach der Geburt

Eine Schwangerschaft und auch die Geburt zehren stark an den Kräften einer Frau. Durch die entsprechende Rückbildung kommen Mütter wieder in die „alte Form“. Warum ist Rückbildung wichtig? Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau komplett. Alle Gewebe des Körpers und auch die Knorpelverbindungen des Beckens werden aufgrund […]

stilldemenz-gibt-es-das-wirklich

Stilldemenz – Gibt es das wirklich?

Die Hälfte des Einkaufs vergessen? Die EC-Karte im Laden liegen lassen? Und dann noch die Frage: Ist das Bügeleisen noch an? Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt sind sehr viele Mütter recht vergesslich, haben zum Teil sogar einen regelrechten Black-Out. Bekannt ist dieses Phänomen auch als […]

ambulante-pflegedienste-fuer-einen-lebenswerten-lebensabend

Ambulante Pflegedienste – für einen lebenswerten Lebensabend

Wenn Eltern und Großeltern pflegebedürftig werden, dann stehen die meisten Familien vor einem großen Problem. Wer soll sich um die Senioren kümmern? Wer bezahlt die nötigen Pflegeleistungen und wie kann verhindert werden, dass Vater oder Großmutter in ein Heim müssen? Vielfach fehlen die finanziellen Mittel für die Unterbringung in einem […]

wann-wird-eine-nervenwasseruntersuchung-durchgefuehrt

Wann wird eine Nervenwasseruntersuchung durchgeführt?

Nicht jede Krankheit kann durch das Abhorchen mit einem Stethoskop, durch Tasten oder durch eine Blut- und Urinuntersuchung sicher diagnostiziert werden. Bei einigen Erkrankungen muss der Arzt eine Nervenwasseruntersuchung machen, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Eine solche Untersuchung, die auch als Lumbalpunktion bekannt ist, gehört heute zum […]

lungeninfarkt-schnelle-hilfe-ist-lebensnotwendig

Lungeninfarkt – schnelle Hilfe ist lebensnotwendig

Lungeninfarkte kommen häufiger vor, als viele vielleicht denken. In den westlichen Industrienationen steht der Lungeninfarkt auf der Liste der Todesursachen bei schwangeren Frauen ganz weit oben und bei jedem zehnten obduzierten Leichnam finden die Pathologen eine Lungenembolie. Auch in den Krankenhäusern ist der Infarkt der Lungen ein großes Risiko, denn […]

faellt-die-deutsche-preisbindung-fuer-verschreibungspflichtige-medikamente

Fällt die deutsche Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente?

In dieser Woche steht ein denkwürdiges Urteil an: Der Europäische Gerichtshof entscheidet darüber, ob die deutsche Regelung der Preisbindung für verschreibungspflichtige Medikamente gegen geltendes Gemeinschaftsrecht verstößt. Ein Verstoß und damit eine notwendige Neuregelung würde vor allem ausländische Versandapotheken betreffen, die dann im Sinne des freien Warenverkehrs Rabatte und andere Boni […]

fit-in-die-kalte-jahreszeit-gesund-durch-herbst-und-winter

Fit in die kalte Jahreszeit – gesund durch Herbst & Winter

Die Temperaturen sinken – der Herbst steht vor der Tür. Auch unser Stoffwechsel sollte sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, denn oft jagt hier eine Infektion die andere. Besonders Menschen mit schwachem Immunsystem sind von Erkältungen und grippalen Infekten betroffen. Mit unseren Tipps kommen Sie gesund durch Herbst und Winter! […]

heisse-tipps-gegen-kalte-fuesse

Heiße Tipps gegen kalte Füße

Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich warm sind – der Herbst steht vor der Tür! Wer sich gerne mit der Wolldecke und dem heißen Tee auf die Couch kuschelt, kennt aber meistens auch das Gefühl von kalten Füßen – und haben meistens auch eine Reihe an Tricks parat, wie sich […]

pilz-am-penis-unangenehm-aber-behandelbar

Pilz am Penis – unangenehm, aber behandelbar

Pilze fühlen sich immer dort sehr wohl, wo es besonders dunkel, warm und feucht ist. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, dass Pilze beim Menschen besonders häufig im Intimbereich zu finden sind. Bei den Damen ist der Scheidenpilz ein Thema, bei den Herren ist es der Pilz am Penis, der […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Schädel-Hirn-Trauma

Wie gefährlich ist ein Schädel-Hirn-Trauma?

Ein Schädel-Hirn-Trauma oder auch kurz SHT genannt, ist keine spezifische Verletzung, sondern ein Sammelbegriff für Verletzungen, die den Kopf oder das Gehirn betreffen. In den meisten Fällen entsteht dieses Trauma als Folge von äußerer Gewalteinwirkung, wie das bei Sport- oder Verkehrsunfällen der Fall ist. Es gibt verschiedene Schweregrade eines Schädel-Hirn-Traumas, […]

Probleme-mit-der-Bandscheibe-und-wie-sie-behandelt-werden

Probleme mit der Bandscheibe und wie sie behandelt werden

Immer mehr deutsche Arbeitnehmer werden aufgrund von unterschiedlichen Problemen mit dem Rücken krankgeschrieben und nicht selten sind die Bandscheiben daran schuld. Geschätzt wird bei jedem 20. Patienten ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, aber auch wenn es nicht zu einem Vorfall kommt, können die Bandscheiben das Leben sehr unangenehm machen. Handelt es sich […]

winterdepression-nur-ein-saisonales-phaenomen1

Winterdepression – nur ein saisonales Phänomen?

Wenn die Tage immer kürzer werden, wenn das Laub von den Bäumen fällt und die Sonne sich nur noch sehr selten sehen lässt, dann befällt viele Menschen ein Gefühl, das Winterdepression oder auch Winterblues genannt wird. Die Betroffenen fühlen sich zunehmend traurig, sie sind niedergeschlagen und fühlen sich mutlos. Mitunter […]

Kinder-die-zu-wenig-schlafen-werden-schneller-depressiv

Kinder, die zu wenig schlafen, werden schneller depressiv

Viele Eltern kennen das Problem, wenn der Nachwuchs am Abend einfach nicht ins Bett gehen will. Kinder dazu zu bringen, sich endlich schlafen zu legen, ist Schwerstarbeit und nicht selten geben Eltern entnervt auf und lassen den Kindern ihren Willen. Das kann ein Fehler sein, denn Forscher haben herausgefunden, dass […]

Besser-einschlafen---neue-Tipps-vom-Experten

Besser einschlafen – neue Tipps vom Experten

Viele Menschen fürchten sich davor, ins Bett zu gehen, denn sie haben große Probleme mit dem Einschlafen. Im Kopf kreisen die Gedanken, die Nervosität steigt mit jeder Minute und an Ruhe ist nicht zu denken. Nicht jeder neigt zu dieser Form der Schlaflosigkeit, es sind bestimmte Persönlichkeitstypen, die mit dem […]

Leishmaniose---ein-gefährliches-Urlaubsandenken

Leishmaniose – ein gefährliches Urlaubsandenken

Sie sind winzig klein, sie fühlen sich in warmen Regionen besonders wohl und sie nutzen mit Vorliebe Mücken als Wirte – die Leishmanien, einzellige Lebewesen, die dafür sorgen können, dass der Urlaub in negativer Erinnerung bleibt. Die winzigen Lebewesen können eine Krankheit auslösen, die den Namen Leishmaniose, Kala-Azar oder Orientbeule […]

Natürlicher-Mückenschutz-So-vermeiden-Sie-unangenehme-Mückenstiche

Natürlicher Mückenschutz: So vermeiden Sie unangenehme Mückenstiche!

Gerade in diesem Sommer droht eine hausgemachte Mückenplage, was nicht zuletzt auf einen zu milden Winter zurückzuführen ist. Das lästige Jucken und unangenehme Hautausschläge gelten als die häufigsten Ursachen für schmerzhafte Mückenstiche. Gibt es eigentlich eine Alternative zur chemischen Keule und zu den Insektenmitteln aus dem Handel? In diesem Beitrag […]

Warum-bekommen-wir-von-Alkohol-einen-Kater

Warum bekommen wir von Alkohol einen Kater?

Der „Morgen danach“: Der Kopf brummt, der Magen rebelliert und überhaupt fühlen wir uns alles andere als frisch und erholt. Doch was ist passiert? Ganz klar: Wir haben zu tief ins Glas geschaut und müssen uns nun mit dem berühmt-berüchtigten Kater herumschlagen. Doch warum löst Alkohol überhaupt diese heftigen Erscheinungen […]

Gesunde-Snacks-für-den-Fernseh-Abend

Gesunde Snacks für den Fernseh-Abend

Wenn die deutsche Nationalmannschaft spielt oder der neueste  Thriller über die Mattscheibe flimmert, kann es ganz schön spannend auf der heimischen Couch zugehen. Für viele sind Snacks wie Chips, Salzstangen oder Erdnussflips unverzichtbar, wenn es darum geht, einen tollen Fernseh-Abend mit „allem Drum und Dran“ zu verbringen. Auch wenn die Knabbereien […]

Allergischer-Schnupfen-beim-Kind

Allergischer Schnupfen beim Kind

Die Nase ist Eingangsort für verschiedene Luftpartikel. Hierzu zählen auch Pollen, die bei einigen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Auch Kinder bleiben von einem allergischen Schnupfen nicht verschont. Allergischer Schnupfen beim Kind – Anzeichen Ein Kind zeigt genau denselben Leidensweg wie eine erwachsene Person, wenn es um den allergischen Schnupfen […]

Norovirus-Infektion-erkennen-und-rechtzeitig-behandeln

Norovirus Infektion erkennen und rechtzeitig behandeln

In den letzten Monaten haben deutschlandweit viele Patienten mit der äußerst unangenehmen und heftig auftretenden Norovirus Infektion zu kämpfen. Darunter ist eine akute Magen-Darm-Erkrankung zu verstehen, die von den gleichnamigen Viren ausgelöst wird. Scheinbar über Nacht leiden Betroffene an plötzlich auftretendem, heftigem Durchfall und Erbrechen. In diesem Beitrag analysieren wir […]

Karbunkel---eine-sichtbare-Infektion

Karbunkel – eine sichtbare Infektion

Karbunkel – das Wort klingt nicht unbedingt furchteinflößend, aber hinter diesem Wort verbirgt sich eine Infektion, die, je nachdem wo sie auftritt, sehr gefährlich werden kann. Vereinfacht gesagt ist ein Karbunkel nichts anderes als eine mit Eiter gefüllte Beule, die durch eine Infektion von mehreren Haarfollikeln mit Staphylokokken Bakterien entstehen. […]

Wie-wichtig-ist-das-Frühstück-wirklich

Wie wichtig ist das Frühstück wirklich?

Jahrelang wurde uns eingetrichtert: Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Jeder kennt den Spruch: Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler. Doch was ist dran an dieser angeblichen Weisheit? Ist das Frühstück tatsächlich so wichtig, wie immer behauptet wird? Wie groß ist der […]

Besser-schlafen-bei-Erkältung

Besser schlafen bei Erkältung

Eine Erkältung ist eine außerordentlich fiese Angelegenheit. Nicht nur, dass sie uns am Tag beeinträchtigt – nein, auch am Abend und speziell in der Nacht schlägt sie häufig so hart zu, dass wir am Schlafen gehindert werden. Dabei ist es vor allem im Krankheitsfall extrem wichtig, dem Körper ausreichend Ruhe […]

Eingewachsener-Zehennagel-Was-tun-wenn-Zeh-schmerzt

Eingewachsener Zehennagel: Was tun, wenn Zeh schmerzt?

Es beginnt meist ganz unscheinbar und ist schließlich kaum mehr auszuhalten: Ein eingewachsener Zehennagel ist überaus schmerzhaft und kann zu einer echten Belastung werden. Nahezu jeder Mensch leidet gleich mehrere Male in seinem Leben unter Nägeln, die seitlich in den Nagelfalz einwachsen. Besonders die großen Zehen sind häufig von diesem […]

Die-Kinderkrankheit-Scharlach---das-sollten-Eltern-beachten

Die Kinderkrankheit Scharlach – das sollten Eltern beachten

Neben Röteln und Windpocken ist Scharlach die häufigste Kinderkrankheit. Während die Kinderkrankheit Scharlach früher als gefährlich eingestuft wurde und die erkrankten Kinder wochenlang auf der Isolierstation eines Krankenhauses behandelt werden mussten, lässt sich Scharlach heute sehr gut behandeln und hat viel von seinem Schrecken verloren. Trotzdem gibt es einige Dinge, […]

Kann-man-Dornwarzen-selbst-entfernen

Kann man Dornwarzen selbst entfernen?

„Zeigt her eure Füße..“ heißt es in einem alten Kinderlied. Doch das genau tun viele nur ungern. Vielleicht sind die Ursache Dornwarzen, die nicht nur lästig, sondern auch hochgradig ansteckend sind. Doch was kann man dagegen tun und wie wird man sie wieder los? Dornwarzen – auch als Plantarwarzen bezeichnet […]

Osteoporose-gibt-es-Hoffnung

Osteoporose gibt es Hoffnung?

Die Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Knochensystems, die das Skelett für mögliche Brüche anfälliger macht. Die durch Knochenschwund sichtbare Erkrankung ist durch eine rapide Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet. Die Knochen werden extrem instabil und lassen sich leichter brechen. Das gilt insbesondere im Wirbelkörperbereich. Die erhöhte Anfälligkeit für Frakturen kann das […]

7-Tipps-für-einen-gesunden-Schlaf

7 Tipps für einen gesunden Schlaf

Ein sechs- bis achtstündiger Schlaf pro Nacht ist ideal. Leider wird dieses Ziel nur von den wenigsten Menschen erreicht, denn Schlafstörungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet. Wenn das Gedankenkarussell abends nicht stillsteht, fällt es vielen Personen schwer, in einen erholsamen und gesunden Schlaf zu fallen. Aus diesem Grund haben wir […]

Spiel-Spaß-und-gesunder-Schlaf-im-Hochbett

Spiel, Spaß und gesunder Schlaf im Hochbett

Welches Kind träumt nicht von einem Hochbett? Als Eltern können sie ihrem Kind mit einem Hochbett eine riesige Freude machen und es gleichzeitig bei seiner Entwicklung unterstützen und fördern. Aber solch ein Kinder- und Jugendbett ist bedeutend mehr als nur ein Ort zum Schlafen, denn es ist gleichzeitig ein kleiner […]

Nachtschweiß-–-Wenn-alles-Nass-ist

Nachtschweiß – Wenn alles Nass ist

Nachtschweiß – Was das zu bedeuten hat Wer nachts schwitzt, muss sich in aller Regel keine Gedanken machen. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen harmloser Natur. Allerdings kann dem nächtlichen Schwitzen gelegentlich eine ernst zu nehmende Erkrankung zugrunde liegen. Ist dies der Fall, gesellen sich zusätzliche Krankheitszeichen zum Nachtschweiß hinzu. […]

Akne-bei-Neugeborenen

Akne bei Neugeborenen

Auch die Neugeborenenakne zählt genau genommen zu den verschiedenen Formen der Akne. Akne tritt bei fast allen Neugeborenen unmittelbar an den Tagen nach der Geburt auf. Diese Neugeborenen-Akne ist harmlos und kein Grund zur Sorge. Meist verschwindet sie innerhalb von zwei Wochen wieder vollständig. Schuld an den kleinen Pickelchen, von […]

Hausmittel-zur-Beseitigung-von-Rückenbeschwerden

Hausmittel zur Beseitigung von Rückenbeschwerden

Wenn Sie in der Lendenwirbelsäule starke Schmerzen haben, bringen eine sehr warme Dusche oder ein „heißes“ Bad häufig Linderung. Es kann auch noch der entsprechende Badezusatz verwendet werden, der zum Beispiel die Durchblutung fördert.  Zur Entlastung können Sie sich nach einem für den Rücken anstrengenden Tag sich (sofern vorhanden) in […]

Stillen-ohne-Stress

Stillen ohne Stress

Für viele Mütter ist der Gedanke an das Stillen nicht nur schön, sondern auch mit viel Frust und Stress verbunden. Dem engen Gefühl des Verbunden seins und der Fähigkeit, sein Kind auf natürliche Weise zu ernähren, stehen wunde Brustwarze, schmerzhafte Milchstaus und andere Probleme gegenüber. Viele Mütter, vor allem solche, […]

Sommergrippe-oder-nur-grippaler-Infekt

Sommergrippe oder nur grippaler Infekt

Sommergrippe oder doch nur grippaler Infekt: So erkennen Sie den Unterschied Es gibt fast nichts Unangenehmeres als im Sommer mit brummendem Schädel, rinnender Nase und Halsschmerzen seine Zeit zu verbringen. Doch leider bleiben diese Symptome bei vielen nicht aus. Ob es sich tatsächlich um eine Grippe handelt oder ein verhältnismäßig […]

Sind-Flip-Flops-schädlich-für-die-Füße

Sind Flip Flops schädlich für die Füße?

Der Sommer ist da und mit ihm heiße Temperaturen. Da möchte man es luftig haben – auch an den Füßen. Viele wählen dann die absoluten Schuhhighlights diesen Jahres, die Flip Flops. Diese offenen Schuhe sind leicht und Frauen können ihre gepflegten Füße und bunt lackierten Zehennägel perfekt in Szene setzen. […]

Kräuter-bei-Schlafstörungen

Kräuter bei Schlafstörungen

Alltäglicher Stress und Sorgen können mitunter einen Grund für Schlafstörungen darstellen. So gut wie jeder Mensch hatte schon einmal diese unangenehmen Erscheinungen. Man liegt abends in seinem Bett und kann einfach nicht einschlafen. Man dreht sich von einer Seite zur nächsten und nach langem Hin und Her steht man dann […]

Kräuter-bei-Erkältungskrankheiten

Kräuter bei Erkältungskrankheiten

Vor allem im Winter bleibt man vor einer lästigen Erkältung meist nicht verschont. Doch auch Im Sommer kann es einen schon einmal richtig erwischen, so dass man bei starkem Husten, Schnupfen und Fieber besser im Bett liegen bleiben möchte. Meist ist der erste Weg dann direkt zum Arzt oder in […]