Nicht bei jeder ungeplanten Schwangerschaft können sich die Frauen mit den neuen Lebensumständen und der Veränderung im Leben arrangieren. Teilweise […]
Liebe / Familie
Viele Mütter fallen kurz nach der Geburt ihres Kindes in ein Stimmungstief. Das kann von ein paar Heultagen bis hin […]
Die Frage, ob eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht wird oder nicht, wird letztendlich von der werdenden Mutter getroffen. Der Arzt kann dabei […]
Seit dem Jahr 2007 gibt es nicht mehr das Erziehungsgeld, sondern das Elterngeld. Mit dem Namen wurden sämtliche Details verändert. […]
Mittlerweile ist die Zahl der Frauen, die sich für eine Wassergeburt entscheiden auf 5000 angestiegen. Die Alternative bei den Entbindungsmöglichkeiten […]
Die Aufgabe der werdenden Eltern ist es, sich für einen oder eventuell mehrere Namen für das Kind zu entscheiden. Bis […]
Etwa zwischen dem 2. und 4. Tag nach der Geburt erlebt ihn jede Mutter, die stillen möchte: Den Milcheinschuss. Die […]
Aus medizinischer Sicht ist eine Abtreibung der gezielte und gewollte Abbruch einer Schwangerschaft, für die Frauen, die abtreiben müssen oder […]
Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten […]
„Wer wird denn weinen, wenn man auseinander geht?“ heißt es in einem alten Schlager, dem alle, die gerade Liebeskummer haben, […]
Eine Schwangerschaft und auch die Geburt zehren stark an den Kräften einer Frau. Durch die entsprechende Rückbildung kommen Mütter wieder […]
Mutter und Kind bilden während den 40 Wochen einer Schwangerschaft eine Einheit, trotzdem bleibt das Kind im Mutterleib immer ein […]
Die Hälfte des Einkaufs vergessen? Die EC-Karte im Laden liegen lassen? Und dann noch die Frage: Ist das Bügeleisen noch […]
Für jede Frau ist eine Schwangerschaft eine ganz besondere Herausforderung. Dabei sind sie nicht nur körperlichen, sondern oft auch seelischen […]
Etwa bei der Hälfte der ungewollt kinderlosen Paare ist die Ursache eine Fruchtbarkeitsstörung des Mannes. Entdeckt wird dies oft erst […]