Elterntaxis sind für Kinder kein Nutzen, sondern ein Schaden. Gegen die dicke Luft vor den Schulen regt sich immer mehr […]
Verkehr
Wenn der Sommer endet, steht jedes Jahr aufs Neue die Grippesaison vor der Tür. Wer beruflich oder privat mit vielen […]
Ein sauberes Zuhause sorgt dafür, dass sich keine Krankheitserreger breitmachen können. Viele gehen beim Putzen aber zu sorglos mit den […]
Bei der Telemedizin handelt es sich um einen zumeist digitalen Arztbesuch, der mithilfe des Internets möglich ist. Insbesondere berufstätige Menschen […]
Sie können sich nicht vorstellen, wie viele Frauen unter ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis) leiden. Nachdem die erste Entzündung abgeklungen ist […]
Halsschmerzen sind sehr unangenehm und oftmals der erste Vorbote eines beginnenden grippalen Infekts. Doch Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, sondern […]
Das Corona-Vokabular ist seit ein paar Tagen um ein Wort reicher: Aerosole sind in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Was […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus […]
Es scheint eine Lüge zu sein, aber wir leben immer noch in einer Gesellschaft, in der einige Fragen im Zusammenhang […]
Ob chirurgische Maske, FFP-Klassifizierung oder Community-Abdeckungen aus Stoff: Mund-Nasen-Masken sind in der Corona-Pandemie zum unerlässlichen Accessoire geworden – auch wenn […]
Unter einer Blasenentzündung verstehen die Mediziner einen Harnwegsinfekt. Darmbakterien, die sich in der Harnröhre vermehren, lösen die Erkrankung häufig aus. […]
Eine gesunde Libido gehört zu den Trieben, die den Menschen ausmachen. Den meisten Personen bereitet es keine Probleme, der Lust […]
Für viele Menschen ist heute die Intimrasur selbstverständlich. Es gibt einiges zu beachten, damit die gefürchteten Pickel im Intimbereich nicht […]
Beim grünen Star oder Glaukom handelt es sich um eine Schädigung des Sehnervs, die unbehandelt zum Erblinden des Auges führen […]
Wer bei Dunkelheit wenig oder gar nichts mehr sehen kann, der ist sehr wahrscheinlich nachtblind oder leidet unter einer Nachtsehstörung. […]