Im Moment ist es schwer, um ein ganz spezielles Ernährungsthema herumzukommen. Die Rede ist vom Veganismu ...
Veganer Witze
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Veganer Witze von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Veganer Witze auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Veganer Witze
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Veganer Witze geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Veganer Witze per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Veganer Witze und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Veganer Witze schreiben lassen.
Anorexia nervosa – der krankhafte Wunsch schlank zu sein
Anorexie heißt übersetzt nichts anderes als Appetitlosigkeit. Hinter diesem harmlosen Wort verbirgt sich jedoch eine Krankheit, die nicht unterschätzt werden sollte. Viele kennen Anorexie unter dem gebräuchlichen Namen Magersucht, der allerdings irreführend ist, denn während eine Anorexie viele Ursachen haben kann, steht bei der Anorexia nervosa tatsächlich eine krankhafte Essstörung im Mittelpunkt der Krankheit. Menschen, …
Mehr lesenPM: Die große Hürde Wenn Kinder mit angeborenem Herzfehler …
Berlin (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Was kommt auf Kinder mit angeborenem Herzfehler zu, wenn sie erwachsen werden? Bis in die siebziger Jahre hat sich diese Frage selten gestellt. Ein angeborener Herzfehler war eine der häufigsten Ursachen für den Kindstod. Dank des medizinischen Fortschritts hat sich das verändert. Weit über neunzig Prozent der Kinder mit …
Mehr lesenDie Geburt einleiten – welche Möglichkeiten gibt es?
Nicht immer will das Kind zum errechneten Geburtstermin auch pünktlich auf die Welt kommen, manchmal müssen Arzt oder Hebamme nachhelfen und die Geburt einleiten. Viele schwangere Frauen haben Angst vor einer Geburtseinleitung, weil sie nicht genau wissen, was dabei passiert. Die Kliniken haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Geburt einzuleiten, zum Beispiel einen sogenannten Wehentropf, es …
Mehr lesenImmer mehr Menschen leiden unter dem Sicca-Syndrom
Es ist die trockene Luft in den Büroräumen, die immer mehr Menschen zu schaffen macht. Sie leiden unter ständig tränenden, brennenden und juckenden Augen, eine Krankheit, die Augenärzte das Sicca-Syndrom nennen. Manchmal helfen Tropfen dabei, das Problem in den Griff zu bekommen, aber das gelingt nicht immer. Wenn die Symptome einfach nicht verschwinden wollen, dann …
Mehr lesenWarum wird bei einer Geburt ein Dammschnitt gemacht?
Es ist noch nicht allzu lange her, da gehörte der Dammschnitt während der Entbindung einfach dazu, der kleine Schnitt sollte die Geburt beschleunigen und der Mutter weitere Schmerzen ersparen. In der heutigen Zeit ist der Dammschnitt kaum noch ein Thema, denn der Schnitt wird nur noch dann gemacht, wenn die Öffnung zu eng oder der …
Mehr lesenBeratungsschein – Vorschrift für den Schwangerschaftsabbruch
Nicht bei jeder ungeplanten Schwangerschaft können sich die Frauen mit den neuen Lebensumständen und der Veränderung im Leben arrangieren. Teilweise sind es berufliche und vor allem soziale Gründe, die der Schwangeren zu einem Abbruch der Schwangerschaft bewegen. Damit es sich um keine unüberlegte Entscheidung handelt, die innerhalb weniger Minuten getroffen wird, gibt es entsprechende Vorschriften …
Mehr lesenAchillessehnenriss – eine Verletzung, die unüberhörbar ist
Wenn die Achillessehne reißt, dann kann das kaum überhört werden, denn es klingt wie ein lauter Peitschenknall und die Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, den Fuß auf die Zehenspitzen zu stellen. Selten ist diese Art der Verletzung nicht, da jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen Achillessehnenriss erleiden. Männer sind dabei …
Mehr lesenWas passiert bei einer MRT-Untersuchung?
Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden bei einem MRT die Organe …
Mehr lesenOhne die Leber läuft im Körper gar nichts
Sie hat eine rotbraune Farbe, erinnert mit ihrem Aussehen an einen Lappen, sie ist im Schnitt 1,5 Kilogramm schwer und ist lebensnotwendig – die Leber. Ohne diese größte Drüse hätte der Mensch keine Chance, zu überleben, denn dieses besondere Organ steuert den Stoffwechsel des Körpers. Auch wenn die Drüse, die ihren Platz im oberen Bereich …
Mehr lesenEssen in der Schwangerschaft – Was ist erlaubt und was nicht
Wenn eine Frau schwanger ist, benötigt ihr Körper ein besonders hohes Maß an Vitaminen, Nährstoffen und anderen wichtigen Inhaltsstoffen – schließlich muss nicht nur ihr eigener Körper, sondern auch das Kind geschützt werden. Damit dieser Schutz zu jeder Zeit gewährleistet ist, ist es besonders wichtig, was die werdende Mutter bis zum Zeitpunkt der Geburt isst. …
Mehr lesen