Berlin () – Zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) vor verpflichtenden Fahrtests für Senioren gewarnt. „Von verpflichtenden Kontrollfahrten für Seniorinnen und Senioren halte ich absolut nichts“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Es sei nicht Aufgabe des Staates, jeden Aspekt des Lebens zu regulieren. Menschen […]
Unfall
Kassel () – Ein Impfschaden kann in Deutschland in besonderen Fällen als Arbeitsunfall gewertet werden. Voraussetzung sei, dass „die Teilnahme an der Impfung wesentlich betrieblichen Zwecken dient“, teilte das Bundessozialgericht am Donnerstag in Kassel mit. Demnach kann auch eine planmäßig und freiwillig durchgeführte Impfung ein Unfallereignis sein, wenn sie zu […]
München () – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat scharfe Kritik an der Änderung des Cannabis-Grenzwerts im Straßenverkehr geübt und Widerstand im Bundesrat angekündigt. „Wir werden uns im Bundesrat entschieden dafür einsetzen, dass die bisherige Regelungslage zum THC-Grenzwert beibehalten und nicht durch eine Gesetzesänderung aufgeweicht wird“, sagte der Landesminister dem […]
Ein Rippenbruch gehört zu den häufigsten Verletzungen im Brustkorb und kann einseitig, aber auch beidseitig auftreten. Der Arzt spricht von einer Rippenfraktur, wenn eine Rippe entweder nur teilweise oder ganz gebrochen ist. Die Rippenbruch Symptome sind vielseitig, hauptsächlich ist ein solcher Bruch jedoch nur schmerzhaft. Da die Knochen mit zunehmendem Alter […]
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
„Die Lehre vom aufrechten Kind“ – so lautet die Übersetzung für das Wort griechische Wort Orthopädie. Das, was am Anfang etwas komisch klingt, erklärt sich aus der ursprünglichen Aufgabe eines Orthopäden: Er kümmerte sich um angeborene Fehlbildungen, aber auch um die Vorbeugung und die Therapie von chronischen Erkrankungen, die den […]
Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland zu Hause versorgt. In den häufigsten Fällen wird die Pflege dabei von den Angehörigen übernommen. Für sie kann diese Situation oft eine große Herausforderung sein, speziell dann, wenn die Pflegebedürftigkeit plötzlich auftritt. Doch was zu Beginn eine schwierige Aufgabe darstellt, lässt sich mit […]
Wer möchte immer müde, kraftlos und traurig aussehen? Wahrscheinlich keiner, denn der Blick in den Spiegel sorgt jeden Tag für schlechte Laune, außerdem macht es keinen allzu guten Eindruck auf andere Menschen. Schlaffe Augenlider kommen oft als Ursache für dieses schlechte Aussehen infrage, vor allem, wenn die Haut altert, stellt […]
Filmfans weltweit haben die Nachricht geschockt aufgenommen: Bruce Willis wird nie wieder vor einer Kamera stehen, denn der Schauspieler leidet unter der Sprachstörung Aphasie. Was verbirgt sich hinter dieser Erkrankung, die jetzt im Licht der Öffentlichkeit steht? Welche Ursachen verbergen sich hinter dieser Krankheit, die es den Betroffenen schwer macht, […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Es ist die bei vielen Menschen greifbare Angst vor dem Zahnarzt, welche einer raschen Behandlung oft im Wege steht. Ist der Zahnschmelz als äußere schützende Schicht des Zahns beschädigt, so ist es bedeutsam, rasch mit einer Füllung Abhilfe zu schaffen und schlimmere Folgen zu verhindern. Wir blicken auf die wichtigen […]
Künstliche Hüftgelenke gehören mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationsverfahren. Damit die Operation erfolgreich verläuft, sind die Voraussetzungen die richtige Verfahrensauswahl, eine enge Kooperation von allen Beteiligten, die die Nachbehandlung übernehmen und letztendlich auch das angemessene Verhalten vom Patienten selbst. Sind alle Voraussetzungen gegeben, kann das oftmals zu einer deutlichen Schmerzverbesserung und […]
Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]
10.000 Menschen in Deutschland warten dringend auf ein Spenderorgan, aber immer weniger Bürger sind bereit, nach dem Tod ihr Herz, ihre Leber oder ihre Nieren zu spenden. Die Zahl der Organspender ist so tief wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr und jeden dritten Tag stirbt ein Mensch, weil […]
In der Skisaison müssen die Ärzte in den Krankenhäusern der Wintersportorte immer wieder einen Unhappy Triad, einen unglücklichen Dreier oder eine unglückliche Triade behandeln. Hinter dieser etwas saloppen Übersetzung verbirgt sich eine sehr schwere Verletzung des Knies, die durch eine unglückliche Verkettung von Verletzungen entsteht. An einem Unhappy Triad sind […]
Kein Krankenhaus kann heute auf moderne Technik verzichten. Durch Röntgen oder ein CT, aber vor allem durch ein MRT werden die sogenannten bildgebenden Diagnoseverfahren einfacher und deutlich effektiver. Allerdings sind diese Geräte sehr teuer. So kostet ein Ganzkörper-Magnetresonanz-Tomograph, kurz MRT, rund 1,4 Millionen Euro, aber diese Investition lohnt sich auf […]
Ohne die Bandscheiben wäre es kaum möglich, ohne Schmerzen zu gehen oder zu stehen, denn die Bandscheiben sind eine Art Stoßdämpfer, der zwischen den einzelnen Wirbeln liegt. Diese Puffer federn jeden Schritt ab und schützen so die Wirbel vor einer zu hohen Belastung. Wenn aber eine der Bandscheiben aus ihrer […]
Wird auf den Brustkorb direkt oder indirekt ein starker Druck ausgeübt, dann kann es passieren, dass die Rippen brechen. Ein solcher Rippenbruch oder eine Rippenfraktur kommt besonders häufig vor, wenn es um Verletzungen im Brustkorb geht. Und obwohl die Verletzung oft auftritt, sie lässt sich unkompliziert behandeln und nur sehr […]
Der Sommer war bislang vor allem eine Abfolge von sehr heißen Temperaturen und extremen Unwettern mit Regen, Hagel, Sturm und Gewittern. Es sind besonders die Gewitter, die bei vielen Menschen Unbehagen und sogar Angst auslösen, denn die Blitzschläge können sehr gefährlich werden. Wer vom Blitz getroffen wird, der stirbt nicht […]
Verbrennungen gehören zu den schmerzhaftesten Verletzungen, die es gibt. Wer sich schon einmal an heißem Wasser verbrannt hat oder mit der Hand an ein heißes Backblech gekommen ist, der weiß, wie stark diese Schmerzen sein können. Selbst ein Sonnenbrand sorgt für Schmerzen, wenn er nicht schnell behandelt und gut gekühlt […]
Eine schwere Hirnblutung nach einem Unfall, die gestoppt werden muss, ein Hirntumor, der vielleicht zur Blindheit oder zu Lähmungen führen kann oder auch ein Aneurysma, was zu platzen droht – das alles sind Ursachen, die eine Operation am offenen Schädel notwendig machen. Eine Kraniotomie, wie die Schädeloperation medizinisch heißt, kann […]
Wenn es zu einer Verletzung des vorderen Fußbereichs kommt, dann sind in der Regel die Zehen betroffen und in den meisten Fällen wird ein gebrochener Zeh diagnostiziert. Selbst wenn eine Zehenfraktur schmerzhaft ist, sie lässt sich sehr gut behandeln und die Bewegungsfähigkeit wird nur in einem sehr geringen Maße beeinträchtigt. […]
So können Sie sich schützen: Neben Arbeitslosigkeit, dem Tod des Partners oder Scheidung gibt es viele weitere Gründe, weshalb sich Menschen verschulden. Oftmals sind es die unvorhergesehenen Dinge im Leben – die Schicksalsschläge –, die einen tief in die Schulden stürzen können. Wenn eine plötzliche Krankheit oder ein tragischer Unglücksfall […]
Für Kinder ist es ein bedeutender Schritt, wenn sie zum ersten Mal Radfahren können. Die meisten haben zuvor auf dem Dreirad geübt und sind dann mit Stützrädern gefahren, aber wenn die stützenden Räder abmontiert werden und es mit dem Radeln klappt, dann ist das ein großer Tag. Mit einer vernünftigen […]
Keine andere Verletzung, die das Gesicht betrifft, wird so häufig diagnostiziert wie ein Nasenbeinbruch. Meist resultiert der Bruch des Nasenbeins aus einer direkten Gewalteinwirkung wie zum Beispiel einem heftigen Schlag, aber auch bei einem Aufprall oder einem Sturz kann der fragile Knochen schnell brechen. Nicht immer muss diese Fraktur auch […]
Bei schweren Unfällen oder auch bei einem Sturz aus großer Höhe ist ein Beckenbruch keine Seltenheit. Viele der Betroffenen brechen sich dabei aber nicht nur das Becken, sondern erleiden ein sogenanntes Polytrauma. Das heißt, es kann auch zu Verletzungen an anderen Körperstellen kommen und wenn damit ein großer Blutverlust verbunden […]
Der Bruch des Schambeins lässt sich nicht mit dem Bruch eines Armes oder Beines vergleichen, denn ein Schambeinbruch wird nicht geschient und gegipst, aber er ist deutlich schmerzhafter als jede andere Fraktur. Männer ebenso wie Frauen können einen Schambeinbruch erleiden und bei beiden besteht im Zusammenhang mit diesem Bruch immer […]
Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]
Nicht jede Frau wird einfach schwanger. Während es bei einigen Paaren oder Frauen als Unfall bezeichnet wird, versuchen es andere erfolglos über einen längeren Zeitraum. Bei einem Blick auf die Theorie sollte es bei dem richtigen Zusammenspiel der Zeiträume zwischen Eisprung und Geschlechtsverkehr problemlos zur Schwangerschaft kommen. Anders verhält sich […]
Immer öfter heißt es: Von der Yogamatte in die Notaufnahme, was ein wenig verwunderlich ist, denn schließlich gilt Yoga doch als sanfter Sport, bei dem die Gefahr sich zu verletzen, sehr gering ist. Eine neue Studie kommt jetzt aber zu einem anderen Ergebnis, denn Verletzungen und Unfälle beim Yoga sind […]
Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden […]
Die meisten schwangeren Frauen haben große Angst vor den Schmerzen bei der Geburt und wie sie die starken Schmerzen verkraften sollen. Wer sich mit dem Thema Wehen vertraut macht und weiß, wie diese Schmerzen zustande kommen, der wird wahrscheinlich einen großen Teil dieser Angst verlieren. Um entspannt in die Geburt […]
Wenn die Achillessehne reißt, dann kann das kaum überhört werden, denn es klingt wie ein lauter Peitschenknall und die Betroffenen sind nicht mehr in der Lage, den Fuß auf die Zehenspitzen zu stellen. Selten ist diese Art der Verletzung nicht, da jedes Jahr mehr als 100.000 Menschen in Deutschland einen […]
Wenn Blut aus der Nase tropft, ist dies nicht immer die Folge eines Schlages oder einer Rangelei: Empfindliche Nasen bluten auch aufgrund anderer Faktoren leichter. Dies kann zum Beispiel bei heißem Wetter der Fall sein oder bei plötzlichen Temperaturstürzen. Auch sportliche Anstrengungen führen mitunter zu Nasenbluten – genauso wie Bluthochdruck […]
Wenn der Arzt seinem Patienten dazu rät, eine Cholezystektomie durchführen zu lassen, dann meint er damit, dass der Patient sich die Galle entfernen lassen soll. Die Galle entfernen ist aber die falsche Formulierung, denn das, was da operativ entfernt wird, ist die Gallenblase, umgangssprachlich ist es aber die Galle. Diese […]
Eine Krankenversicherung im Ausland ist eine gute Idee, allerdings sollten alle, die auch bei einer Reise ins Ausland gut versichert sein wollen, die Anbieter der Versicherungen sehr genau miteinander vergleichen. Es gibt einige Anbieter, die es mit den Informationen und mit der Transparenz ihrer Angebote nicht ganz so genau nehmen, […]
Viele Sportler kennen das Gefühl, sie setzen zum Weitsprung an, landen und plötzlich knackt es schmerzhaft im Sprunggelenk. Wenn das der Fall ist, dann handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine sogenannte Weber Fraktur, einen Bruch des Sprunggelenks. Auch wenn der Fußknöchel verdreht wird, dann droht diese Form des Beinbruchs […]
Wenn es zu einem Schlaganfall kommt, dann ist in 90 % aller Fälle ein Gefäßverschluss die Ursache, für die restlichen zehn Prozent ist daran jedoch eine intrazerebrale Blutung, eine Hirnblutung schuld. Eine intrazerebrale Blutung kommt aber nicht als alleinige Ursache für einen Schlaganfall infrage, es gibt noch eine Reihe von […]
Schmerzen in der linken Brust sind für die meisten Menschen ein Alarmsignal, denn das Herz schlägt in der linken Brusthälfte und die Schmerzen könnten auf einen Herzinfarkt hindeuten. Aber Schmerzen in der linken Brust müssen nicht zwangsläufig Probleme mit dem Herzen bedeuten, auch die Lunge, der Rücken, der Bauch oder […]
Ein Schädel-Hirn-Trauma oder auch kurz SHT genannt, ist keine spezifische Verletzung, sondern ein Sammelbegriff für Verletzungen, die den Kopf oder das Gehirn betreffen. In den meisten Fällen entsteht dieses Trauma als Folge von äußerer Gewalteinwirkung, wie das bei Sport- oder Verkehrsunfällen der Fall ist. Es gibt verschiedene Schweregrade eines Schädel-Hirn-Traumas, […]
Sowohl während der Arbeitszeit als auch auf dem Weg von der Arbeitsstätte nach Hause sind Arbeitnehmer über die gesetzliche Versicherung unfallversichert. Gleiches gilt für familienversicherte Kinder, die staatliche Einrichtungen wie Schulen besuchen. Während der Freizeit greift der Versicherungsschutz jedoch nicht. Zu diesem Zweck gibt es private Unfallversicherungen. Über Sinn und […]
Die schönsten Wochen des Jahres sind in greifbarer Nähe und viele freuen sich schon darauf, die wohlverdiente Urlaubsreise anzutreten. In die Vorfreude mischt sich aber auch die Sorge, was passiert eigentlich, wenn es im Urlaubsort zu Problemen kommt, wenn es einen Unfall gibt oder wenn ein Mitglied der Familie plötzlich […]
Wenig Leistung, aber eine Familienversicherung, Mutterschaftsgeld, aber keine individuelle Gestaltung des Gesundheitsschutzes – die gesetzliche Krankenversicherung kurz GKV, hat einen denkbar schlechten Ruf. Dieses Image wurde nicht besser, als die gesetzlichen Krankenversicherungen ihren Mitgliedern die Beiträge erhöht und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt haben. Zwar ist der überwiegende Teil der […]
In der konservierenden Zahnheilkunde sind vordergründig die Erhaltung der Zähne – ganz besonders durch prophylaktische Maßnahmen – die Füllung, der Wiederaufbau defekter Zähne sowie der Erhalt von Zähnen mithilfe einer Behandlung des Wurzelkanals enthalten. Konservierende Zahlheilkunde Bevor die Behandlung ihren Anfang nimmt, wird zunächst einmal der Befund inklusive Anamnese aufgenommen. […]
Nicht selten schämen sich Menschen, die auf Grund einer Erkrankung oder eines Unfalls keine Treppen mehr steigen können. Aber auch zahlreiche Senioren geben nicht gern zu, dass ihnen das Treppensteigen derart schwer fällt oder gar unmöglich ist, dass ein Treppenlift eine echte Alternative wäre. Vor allem dann, wenn Menschen aus […]
Angsterkrankungen sind durch Panik(attacken) gekennzeichnet. Diese Attacken kommen anfallsartig tagsüber oder nachts. Sie können durch bestimmte Musik, Situationen und andere Auslöser auftreten, aber auch „aus dem Nichts heraus“, vor allem nachts im Schlaf. Wie gut Betroffene die Angst aushalten können, hängt von ihrem Wesen und erlernten Möglichkeiten ab. Depressionen und […]
Der Sommer ist da und mit ihm heiße Temperaturen. Da möchte man es luftig haben – auch an den Füßen. Viele wählen dann die absoluten Schuhhighlights diesen Jahres, die Flip Flops. Diese offenen Schuhe sind leicht und Frauen können ihre gepflegten Füße und bunt lackierten Zehennägel perfekt in Szene setzen. […]