Tumor

57 Beiträge

Wie macht sich eine Milzvergrößerung bemerkbar

Wie macht sich eine Milzvergrößerung bemerkbar?

Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]

Wann ist eine Straffung der Augenlider sinnvoll?

Wann ist eine Straffung der Augenlider sinnvoll?

Wer möchte immer müde, kraftlos und traurig aussehen? Wahrscheinlich keiner, denn der Blick in den Spiegel sorgt jeden Tag für schlechte Laune, außerdem macht es keinen allzu guten Eindruck auf andere Menschen. Schlaffe Augenlider kommen oft als Ursache für dieses schlechte Aussehen infrage, vor allem, wenn die Haut altert, stellt […]

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Die Sprachstörung Aphasie und ihre Ursachen

Filmfans weltweit haben die Nachricht geschockt aufgenommen: Bruce Willis wird nie wieder vor einer Kamera stehen, denn der Schauspieler leidet unter der Sprachstörung Aphasie. Was verbirgt sich hinter dieser Erkrankung, die jetzt im Licht der Öffentlichkeit steht? Welche Ursachen verbergen sich hinter dieser Krankheit, die es den Betroffenen schwer macht, […]

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Viele Menschen haben Probleme, am Abend in den Schlaf zu finden. Menschen, die unter Narkolepsie leiden, haben indes mit dem Gegenteil zu kämpfen. Die neurologische Krankheit, die auch unter dem Namen „Schlafsucht“ bekannt ist, macht sich bemerkbar, wenn die Betroffenen mitten am Tag einfach einnicken oder zusammensacken, etwa beim Essen […]

Anzeichen für Speiseröhrenkrebs richtig erkennen

Anzeichen für Speiseröhrenkrebs richtig erkennen

Der Speiseröhrenkrebs ist eine eher seltene Krebsart in Deutschland, vielleicht werden die typischen Symptome für diese heimtückische Krankheit deshalb so spät erkannt. Männer sind häufiger als Frauen betroffen, das Alter und die Risikofaktoren sind ebenfalls wichtige Kriterien im Kampf gegen den Krebs, der der Speiseröhre befällt. Die Anzeichen für Speiseröhrenkrebs […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

Beifuß gegen Krebs

Mit Beifuß gegen Krebs

Wer unter Krebs leidet, wünscht sich oft ein Wunder oder zumindest eine Therapie, die dem Krebs Einhalt bietet. Und das ohne die Nebenwirkungen einer Bestrahlung oder Chemotherapie. Der Wirkstoff aus dem einjährigen Beifuß soll als Zusatz zu herkömmlichen Therapien dabei helfen, schnell wachsende Krebszellen im inneren zu sprengen. Thomas Efferth […]

Chemotherapie

Chemotherapie – das ungeliebte Mittel gegen den Krebs

Kaum eine Behandlungsmethode ist so erfolgreich und wird gleichzeitig so gefürchtet wie die Chemotherapie. Die Behandlung mit bestimmten Mitteln kann nur ein einziges Medikament oder eine Kombination aus mehreren Medikamenten sein. Eine Chemotherapie kommt bei bösartigen Tumoren in Form von Zytostatika zum Einsatz und soll primär die Vermehrung der kranken […]

Legenden zum Thema Krebs

Zehn Mythen und Legenden zum Thema Krebs

Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Mythen und Legenden wie um den Krebs. Das mag daran liegen, dass die Krankheit in vielen Bereichen noch nicht erforscht ist und dass sie vielfach als unheilbar gilt. Krebs ist tückisch und hinterlistig, er wiegt diejenigen, die betroffen sind, nach einer […]

Prostatakrebs

Prostatakrebs früh erkennen und sicher heilen

Das Prostatakarzinom oder der Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Was diesen Krebs so tückisch macht, ist, dass der bösartige Tumor an der Prostata zunächst keine Symptome verursacht. Daher wird er oftmals erst sehr spät erkannt. Männer, die sich vor diesem gefährlichen Krebs effektiv schützen wollen, müssen regelmäßig zur […]

speiseröhrenkrebs

Neue Methoden zur Früherkennung – wie Speiseröhrenkrebs seinen Schrecken verliert

Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]

gehirntumor

Gehirntumor – eine rätselhafte Erkrankung ohne Ursache

Kaum eine andere Erkrankung ist so geheimnisvoll wie ein Gehirntumor. Für diese äußerst seltene Krankheit gibt es keine Ursache, es erkranken überwiegend Kinder und Menschen, die älter sind als 70 Jahre. Es gibt viele Tumorarten und nicht jeder Gehirntumor ist bösartig. Das macht die Behandlung und die Prognose nicht eben […]

Neue-Methoden-zur-Früherkennung---wie-Speiseröhrenkrebs-seinen-Schrecken-verliert

Neue Methoden zur Früherkennung – wie Speiseröhrenkrebs seinen Schrecken verliert

Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]

Stehen-Fracking-und-Brustkrebs-im-Zusammenhang

Stehen Fracking und Brustkrebs im Zusammenhang?

Brustkrebs ist die Krebsart, die bei Frauen besonders häufig auftritt. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 71.000 Frauen an einem Mammakarzinom, wie der Brustkrebs im Fachjargon heißt. Die Hälfte der Frauen, die erkranken, ist unter 65 Jahre alt, jede zehnte Patientin ist sogar jünger als 45 Jahre. Das sind […]

Blasenkrebs---eine-lange-unterschätzte-Krebsart

Blasenkrebs – eine lange unterschätzte Krebsart

Jedes Jahr erkranken rund 29.000 Menschen in Deutschland an Blasenkrebs, einer Krebsart, die lange im Verborgenen bleibt, was sie sehr gefährlich macht. Lange Zeit tappten Mediziner bei der Suche nach der Ursache von Blasenkrebs im Dunkeln. Heute ist klar, dass die vielen Giftstoffe, die über die Nahrung, die Atemluft oder […]

Erfolge-in-der-Krebsmedizin-und-wie-viel-sie-kosten

Erfolge in der Krebsmedizin und wie viel sie kosten

Therapien gegen den Krebs erzielen immer öfter Erfolge, sie werden immer besser und gleichzeitig auch immer teurer. Es wird daher Zeit, einmal darüber nachzudenken, wie die Krebsmedizin in der Zukunft finanziert wird. Die Deutschen haben von Natur aus immer ein bisschen Angst. Sie haben Angst vor Naturkatastrophen, vor Terror, vor […]

Die-neue-Generation-Opioide---sie-machen-nicht-mehr-süchtig

Die neue Generation Opioide – sie machen nicht mehr süchtig

Menschen, die starke Schmerzen haben, bekommen keine herkömmlichen Schmerzmittel, sie nehmen sogenannte Opioide, starke Schmerzmittel, die schnell süchtig machen. Auch die Nebenwirkungen dieser Mittel sind gravierend, aber da es keine Alternative gibt, haben Schmerzpatienten keine Wahl. Jetzt entwickelt die Forschung eine neue Generation Opioide, sie macht nicht mehr süchtig und […]

Wie-gelingt-es-chronische-Schmerzen-in-den-Griff-zu-bekommen

Wie gelingt es, chronische Schmerzen in den Griff zu bekommen?

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]

Prostatakrebs---die-häufigste-Krebsart-bei-Männern

Prostatakrebs – die häufigste Krebsart bei Männern

Es gibt Krebsarten, die haben sehr gute Heilungschancen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Da sie aber kaum oder gar keine Beschwerden verursachen, entdeckt der Arzt sie oftmals, wenn sie schon zu weit fortgeschritten sind. Prostatakrebs gehört zu diesen Krebsarten, die häufigste Krebsform bei Männern. Jedes Jahr erkranken rund 63.500 Männer […]

Gallenkrebs---eine-der-gefährlichsten-Krebsarten

Gallenkrebs – eine der gefährlichsten Krebsarten

Das cholangiozelluläre Karzinom oder Gallengangskarzinom ist ein bösartiges Geschwulst, das in den Gallengängen zu finden ist. Streng genommen gehört die umgangssprachlich als Gallenkrebs bezeichnete Krebsart zu den sogenannten primären Lebertumoren. Gallenkrebs ist ein sehr seltener Krebs, der unter 100.000 Menschen nur zweimal auftritt, im Schnitt sind die meisten Patienten über […]

Schwarzer-Hautkrebs---eine-Gefahr-die-stetig-zunimmt

Schwarzer Hautkrebs – eine Gefahr, die stetig zunimmt

In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Deutschland immer mehr zugenommen. Besonders häufig tritt schwarzer Hautkrebs auf und die Patienten, die an diesem gefährlichen Hautkrebs erkranken, werden immer jünger. Es ist das veränderte Verhalten der Menschen in der Freiheit, das die Zahl der Hautkrebserkrankungen nach oben […]

Kiefersperre---alles-andere-als-harmlos

Kiefersperre – alles andere als harmlos

Normalerweise sind die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk ein sehr gut eingespieltes Team, was das Essen ebenso wie das Trinken und das Sprechen möglich macht. Ohne diese gute Zusammenarbeit wäre es nicht möglich, den Mund zu öffnen oder Nahrung zu kauen. Kommt es aber zu einer Kiefersperre oder Kieferklemme, dann kann […]

Die-Suchtgefahr-steigt---Ärzte-verschreiben-immer-mehr-Opioide

Die Suchtgefahr steigt – Ärzte verschreiben immer mehr Opioide

Geschätzt sind rund 300.000 Menschen in Deutschland abhängig von Schmerzmittel und nicht selten waren es Ärzte, die ihre Patienten erst süchtig gemacht haben. Nach Ansicht von Gesundheitsexperten werden allzu schnell und vor allem immer häufiger sogenannte Opioide verschrieben und die Tendenz ist weiter steigend. In den USA ist das Problem […]

Welche-Risiken-bergen-Schädeloperationen-und-wann-sind-sie-notwendig

Welche Risiken bergen Schädeloperationen und wann sind sie notwendig?

Eine schwere Hirnblutung nach einem Unfall, die gestoppt werden muss, ein Hirntumor, der vielleicht zur Blindheit oder zu Lähmungen führen kann oder auch ein Aneurysma, was zu platzen droht – das alles sind Ursachen, die eine Operation am offenen Schädel notwendig machen. Eine Kraniotomie, wie die Schädeloperation medizinisch heißt, kann […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Nierenstau-in-der-Schwangerschaft

Wie gefährlich ist ein Nierenstau in der Schwangerschaft?

Ein ziehender Schmerz im Rücken, der sich nicht zuordnen lässt, das Wasserlassen funktioniert nicht mehr richtig und wenn dann noch Fieber dazukommt, dann kann es sich um einen Nierenstau handeln. Ein Nierenstau ist keine eigenständige Krankheit, es ist vielmehr ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Ein solcher Stau […]

Darmverschluss---Symptome-Ursachen-Behandlung

Darmverschluss – Symptome, Ursachen, Behandlung

Der Darm ist ein sehr empfindliches, sensibles Organ und wenn der Darm nicht in Ordnung ist, dann hat das Auswirkungen auf den ganzen Körper. Wenn der Darm aber nicht mehr wie gewohnt funktioniert, dann kann das sehr gefährlich werden, wie das bei einem Darmverschluss der Fall ist. Kommt es zu […]

Brustkrebs-bei-Männern---selten-aber-nicht-unmöglich

Brustkrebs bei Männern – selten, aber nicht unmöglich

Brustkrebs bei Männern – das klingt genauso unmöglich wie Hodenkrebs bei Frauen, aber während der Hodenkrebs bei Frauen tatsächlich unmöglich ist, können Männer durchaus an Brustkrebs erkranken. Allerdings ist nur ein Prozent der Männer von dieser Krankheit betroffen, sie ist also sehr selten, trotzdem sollten Männer einen Arzt aufsuchen, wenn […]

Kolloidales-Silber---der-Vorläufer-des-Antibiotikums

Kolloidales Silber – der Vorläufer des Antibiotikums

Heute kann man immer wieder von einer Überalterung der Gesellschaft lesen und tatsächlich, die Menschen werden immer älter. 80 oder sogar 90 Jahre bei bester Gesundheit sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr, vor 200 Jahren sah das noch ganz anders aus. Damals war 70 schon ein hohes Alter, […]

Ist-ein-Hagelkorn-mehr-als-ein-kosmetisches-Problem

Ist ein Hagelkorn mehr als ein kosmetisches Problem?

Erkrankungen oder Verletzungen, die das Gesicht betreffen, sind immer eine sensible Angelegenheit. Zum einen ergibt sich in der Regel ein kosmetisches Problem und zum anderen sind einige Erkrankungen, die das Gesicht betreffen, nicht ungefährlich. Das trifft auf das Hagelkorn zwar nicht zu, aber unangenehm ist es trotzdem. Das Hagelkorn oder […]

Wann-muss-eine-Gebärmutterentfernung-durchgeführt-werden

Wann muss eine Gebärmutterentfernung durchgeführt werden?

Vor allem für junge Frauen, die noch im gebärfähigen Alter sind, bedeutet eine Gebärmutterentfernung einen tief greifenden Einschnitt, denn sie können nach dem Eingriff keine Kinder mehr bekommen. Die Entfernung der Gebärmutter ist einer der häufigsten Eingriffe in der Gynäkologie und je nach Ursache müssen nicht nur die Gebärmutter, sondern […]

Schmerzende-Brustwarzen---harmlos-oder-Alarmzeichen

Schmerzende Brustwarzen – harmlos oder Alarmzeichen?

Viele Frauen sind beunruhigt, wenn die Brustwarzen plötzlich jucken, schmerzen oder eine Flüssigkeit absondern, denn sie befürchten, dass sich hinter diesen Symptomen eine ernsthafte Erkrankung wie zum Beispiel Brustkrebs verbergen könnte. In den allermeisten Fällen sind schmerzende Brustwarzen aber kein Grund zur Sorge, da es viele mögliche Ursachen gibt. Schmerzende […]

Ohne-die-Leber-läuft-im-Körper-gar-nichts

Ohne die Leber läuft im Körper gar nichts

Sie hat eine rotbraune Farbe, erinnert mit ihrem Aussehen an einen Lappen, sie ist im Schnitt 1,5 Kilogramm schwer und ist lebensnotwendig – die Leber. Ohne diese größte Drüse hätte der Mensch keine Chance, zu überleben, denn dieses besondere Organ steuert den Stoffwechsel des Körpers. Auch wenn die Drüse, die […]

Schwarzer-Stuhlgang---mögliche-Ursachen-und-Gegenmaßnahmen

Schwarzer Stuhlgang – mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen

Ein schwarzer Stuhlgang ist für die meisten Menschen sehr beunruhigend, vor allem dann, wenn es bis dahin noch nie Probleme in dieser Hinsicht gegeben hat. Diese Sorge muss nicht unbedingt begründet sein, denn der Stuhlgang kann sich aus ganz unterschiedlichen Gründen plötzlich verfärben. In den meisten Fällen ist ein schwarzer […]

Was-versteht-man-unter-einem-Hodenbruch

Was versteht man unter einem Hodenbruch?

Kommt es zu einem Hodenbruch oder einer Skrotalhernie, dann handelt es sich nicht um einen klassischen Bruch, wie zum Beispiel eine Fraktur von Arm oder Bein, sondern vielmehr um einen Bruch des Gewebes in der Bauchwand. Geschätzt erleiden rund vier Prozent aller Männer im Laufe ihres Lebens einen Hodenbruch, vor […]

Metallischer-Geschmack-im-Mund---welche-Ursachen-sind-möglich

Metallischer Geschmack im Mund – welche Ursachen sind möglich?

Die menschliche Zunge ist nicht nur einfach ein Muskel, sie ist vielmehr ein wahres Wunderwerk und ein sehr vielfältiges Organ, das aus mehr als 10.000 sogenannten Geschmacksknospen besteht. So sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ohne Probleme voneinander zu unterscheiden und unser Essen immer wieder neu zu genießen. […]

Ästhetische-Chirurgie---mehr-als-nur-Schönheitsoperationen

Ästhetische Chirurgie – mehr als nur Schönheitsoperationen

Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, sagt eine Volksweisheit, aber wer beim Betrachten des eigenen Spiegelbilds keine Schönheit mehr erkennt, der denkt nicht selten über einen Besuch beim plastischen Chirurgen nach. Der Begriff plastische oder ästhetische Chirurgie ist sehr eng mit den Begriffen Brustvergrößerung, Fettabsaugen und Botox verbunden, aber […]

tinnitus-was-steckt-hinter-dem-rauschen-im-ohr

Tinnitus – was steckt hinter dem Rauschen im Ohr?

Ob Tinnitus oder Ohrensausen – hinter beiden Begriffen verbirgt sich eine Vielzahl von Ohren- und Kopfgeräuschen, die ähnlich wie Schmerzen, sehr plötzlich auftreten können. Ohrensausen ist ein Symptom, das ganz unterschiedliche Ursachen haben kann, es ist zwar immer ungefährlich, aber für die Betroffenen stellen die ständigen Geräusche eine starke Belastung […]

geistiges-heilen-aussenseitertherapie-oder-aberglauben

Geistiges Heilen – Außenseitertherapie oder Aberglauben?

Heilen nur durch die Kraft des Geistes – was für viele Menschen Scharlatanerie ist, das sehen andere als eine echte Alternative zur hoch technisierten Schulmedizin. Das Spektrum der Geistheilung ist breit gefächert und reicht vom Handauflegen über das Gebetsheilen bis zu den Importen aus Fernost wie Prana-Heilen oder Reiki. So […]

gebaermutterhalskrebs-der-tueckische-und-boesartige-krebs

Gebärmutterhalskrebs – der tückische und bösartige Krebs

Viele Krebsarten sind zu Recht gefürchtet, da sie extrem bösartig und besonders tückisch sind, der Gebärmutterhalskrebs gehört zu diesen Krebsarten. In der Liste der Krebsarten, die Frauen befallen, steht das Zervixkarzinom an dritter Stelle, denn jedes Jahr sterben weltweit rund eine halbe Million Menschen an diesem Krebs. In der Regel […]

chronische-schmerzen-mit-modernen-mitteln-behandeln

Chronische Schmerzen mit modernen Mitteln behandeln

Schmerzen sind eine Notwendigkeit, denn sie sind ein Alarmsignal des Körpers, das anzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das gilt allerdings nur für akute Schmerzen, chronische Schmerzen hingegen sind eine Qual, die im Langzeitgedächtnis des Körpers gespeichert sind. Für die Betroffenen bedeuten chronische Schmerzen ständigen Stress, dauerhafte Angst, große […]

unerfuellter-kinderwunsch-durch-fruchtbarkeitsstoerungen-beim-mann

Unerfüllter Kinderwunsch durch Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann

Etwa bei der Hälfte der ungewollt kinderlosen Paare ist die Ursache eine Fruchtbarkeitsstörung des Mannes. Entdeckt wird dies oft erst durch eine Untersuchung einer Samenprobe im Labor. Dabei können sehr unterschiedliche Faktoren auf die Zeugungsfähigkeit des Mannes Einfluss nehmen und sogar eine Unfruchtbarkeit hervorrufen. Die genauen Ursachen sind aber in […]

was-passiert-bei-einer-mrt-untersuchung

Was passiert bei einer MRT-Untersuchung?

Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden […]

wann-wird-eine-nervenwasseruntersuchung-durchgefuehrt

Wann wird eine Nervenwasseruntersuchung durchgeführt?

Nicht jede Krankheit kann durch das Abhorchen mit einem Stethoskop, durch Tasten oder durch eine Blut- und Urinuntersuchung sicher diagnostiziert werden. Bei einigen Erkrankungen muss der Arzt eine Nervenwasseruntersuchung machen, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Eine solche Untersuchung, die auch als Lumbalpunktion bekannt ist, gehört heute zum […]

wenn-es-aus-der-nase-blutet-erste-hilfe-gegen-nasenbluten

Wenn es aus der Nase blutet: Erste Hilfe gegen Nasenbluten

Wenn Blut aus der Nase tropft, ist dies nicht immer die Folge eines Schlages oder einer Rangelei: Empfindliche Nasen bluten auch aufgrund anderer Faktoren leichter. Dies kann zum Beispiel bei heißem Wetter der Fall sein oder bei plötzlichen Temperaturstürzen. Auch sportliche Anstrengungen führen mitunter zu Nasenbluten – genauso wie Bluthochdruck […]

heilung-von-aids-in-naher-zukunft-erstmals-moeglich

Heilung von Aids in naher Zukunft erstmals möglich?

Wie die englische Sunday Times am Sonntag meldete, stehen britische Wissenschaftler offensichtlich kurz davor, den ersten HIV-positiven Menschen so zu therapieren, dass das HI-Virus im gesamten Organismus nicht mehr nachweisbar ist. Dies entspräche zwar noch lange keiner anwendbaren und praktischen Therapie, sei aber einer der ersten und ernsthaften Versuche, HIV […]

wann-ist-es-sinnvoll-die-galle-entfernen-zu-lassen

Wann ist es sinnvoll, die Galle entfernen zu lassen?

Wenn der Arzt seinem Patienten dazu rät, eine Cholezystektomie durchführen zu lassen, dann meint er damit, dass der Patient sich die Galle entfernen lassen soll. Die Galle entfernen ist aber die falsche Formulierung, denn das, was da operativ entfernt wird, ist die Gallenblase, umgangssprachlich ist es aber die Galle. Diese […]

gefaehrliche-handystrahlen-mythos-oder-maerchen

Gefährliche Handystrahlen – Mythos oder Märchen?

Sie sind überall und je mehr Handys genutzt werden, desto mehr Strahlung entsteht um uns herum. Dazu kommt die Strahlenbelastung, die durch die Benutzung des eigenen Handys entsteht: Besonders Handystrahlen im Kopfbereich stehen oftmals im Verdacht der Gesundheitsgefährdung. Das kommt nicht von ungefähr – bereits 2012 hat in Italien ein […]

Metastasen---unbemerktes-Eindringen-von-Tumorzellen

Metastasen – unbemerktes Eindringen von Tumorzellen

Krebszellen, die sich von einem Tumor absondern und über das Blut in innere Organe gelangen bilden Metastasen. Damit diese den Weg von den Blutgefäßen bis in das Gewebe finden, bringen sie vereinzelte Zellen dazu, sich selbst auszulöschen. Dadurch können die Metastasen ungehindert durch die Wandzellen in die inneren Organe eindringen. […]

Was-tun-bei-schmerzhaftem-Sonnenbrand

Was tun bei schmerzhaftem Sonnenbrand?

Wenn sich die Haut intensiv rötet und spannt, ist es meist schon zu spät: Sie haben einen Sonnenbrand. Dabei ist von einer klassischen Verbrennung und einem Hitzeschaden der Haut auszugehen. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut. Leider wird dies immer noch weitläufig unterschätzt. Zudem stellt sich der Sonnenbrand zumeist erst Stunden […]

Aufstoßen---Welche-Ursachen-liegen-zugrunde

Aufstoßen – Welche Ursachen liegen zugrunde?

Tritt Aufstoßen in Maßen auch, handelt es sich um ein ganz natürliches Phänomen. Die Ursachen liegen darin, dass einmal Geschlucktes erneut den Weg zurück in den Mundraum nimmt. Bei einem verstärkten Auftreten von Aufstoßen kann dieses für die betroffene Person eine ernst zu nehmende Belastung werden. Welche Ursachen kommen für […]

Welche-Symptome-haben-Magenschmerzen

Welche Symptome haben Magenschmerzen?

Magenschmerzen können unterschiedliche Symptome aufweisen. Unter dem Begriff werden zahlreiche verschiedene Beschwerden im Bereich des Magens zusammengefasst. Was sind Magenschmerzen? Im Großen und Ganzen treten Magenschmerzen – gegensätzlich zu allgemeinen Bauchschmerzen – linksseitig bis mittig im Oberbauch auf. Begleitet werden sie von Symptomen wie Brennen Drücken Krämpfen Stechen auf. Zusätzliche […]

Mögliche-Ursachen-für-Brustschmerzen

Mögliche Ursachen für Brustschmerzen

Brustschmerzen können viele Ursachen haben. Die Ursachen genau zu durchleuchten und nicht ausschließlich zur Behandlung der Symptome heranzugehen wird von den meisten Ärzten empfohlen. Auch, wenn manche Doktoren gleich zu Medikamenten greifen, um den Schmerzen und Symptomen entgegenzuwirken, muss man die Ursache bekämpfen und Prävention anwenden. Ursprungsorte, die naheliegend sind […]

Nachtschweiß-–-Wenn-alles-Nass-ist

Nachtschweiß – Wenn alles Nass ist

Nachtschweiß – Was das zu bedeuten hat Wer nachts schwitzt, muss sich in aller Regel keine Gedanken machen. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen harmloser Natur. Allerdings kann dem nächtlichen Schwitzen gelegentlich eine ernst zu nehmende Erkrankung zugrunde liegen. Ist dies der Fall, gesellen sich zusätzliche Krankheitszeichen zum Nachtschweiß hinzu. […]

Nierenschmerzen

Nierenschmerzen

Wenn der Körper schmerzt, ist dies ein ziemlich sicheres Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. Doch nicht jeder Schmerz sollte automatisch als Hiobsbotschaft interpretiert werden. Viele sind nur von kurzer Dauer und signalisieren lediglich, dass der Körper unter einer kleinen Verstimmung leidet. Wenn die Schmerzen hingegen besonders stark […]

Blut-im-Stuhl-–-Eine-Beschwerde-mit-vielen-Ursachen

Blut im Stuhl – Eine Beschwerde mit vielen Ursachen

Findet man nach dem Toilettengang Blut im Stuhl, geht dies meist mit einem unguten Gefühl einher. Tatsächlich sollte man immer einen Arzt aufsuchen, wenn man Blut im Stuhl feststellt. Dies gilt nie als Normalzustand und kann ein Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein. Dennoch besteht nicht sofort Grund zur Panik. Blut […]

Mehr-Gesundheit-mit-Schwarzkümmelöl

Mehr Gesundheit mit Schwarzkümmelöl

Schwarzkümmel hat sich den Ruf eines Allheilmittels erarbeitet. Es ist jedoch Vorsicht geboten, damit dieser nicht mit Sesam verwechselt wird, der diesem gegenüber eine täuschend echte Ähnlichkeit aufweist. Die Wirkung von Schwarzkümmelöl Schwarzkümmelöl hat auf Grund seiner heilenden Wirkung große Bekanntheit erlangt. So wird das Öl des Schwarzkümmels unter anderem […]

Kontaktblutung---was-ist-das

Kontaktblutung – was ist das?

Unter einer Kontaktblutung versteht man eine Blutung, die meist nach oder während des Geschlechtsverkehrs oder durch mechanische Beanspruchung der Geschlechtsorgane im Genitalbereich auftritt. Bei der Frau kommt die Blutung außerhalb des Menstruationszyklus zustande und entsteht meist durch kleinere Verletzungen während des Geschlechtsverkehrs mit dem Partner. Sie kann allerdings auch im […]