Oy-Mittelberg (ots) - www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Wer hustet, profitiert von der Wirkk ...
Soziales
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Soziales von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Soziales auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Soziales
PM: Ätherische Öle: Seelenwärmer in Krisensituationen
PM: Ätherische Öle: Seelenwärmer in Krisensituationen
PM: kkvd-Sozialpreis 2017 für Katholischen Hospitalverbund
PM: kkvd-Sozialpreis 2017 für Katholischen Hospitalverbund
PM: Verein mit Mission – der Verein für Zahnhygiene e.V.
PM: Verein mit Mission – der Verein für Zahnhygiene e.V.
PM: Aktiv in den Alltag zurück
PM: Aktiv in den Alltag zurück
PM: Baby-Notarztwagen „Felix“ in Leipzig übergeben
PM: Baby-Notarztwagen „Felix“ in Leipzig übergeben
PM: Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Bereits über 100 …
PM: Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Bereits über 100 …
PM: Projekt der Deutschen Schlaganfall-Hilfe
PM: Projekt der Deutschen Schlaganfall-Hilfe
PM: Haiti: „Wiederaufbau kommt nur schleppend voran“
PM: Haiti: „Wiederaufbau kommt nur schleppend voran“
PM: Grüne Woche 2017: Ohne Wasser keine Ernährungssicherung – 9. …
PM: Grüne Woche 2017: Ohne Wasser keine Ernährungssicherung – 9. …
PM: ASB-Helfer kehren aus Katastrophengebiet in Haiti zurück – …
PM: ASB-Helfer kehren aus Katastrophengebiet in Haiti zurück – …
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Soziales geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Soziales per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Soziales und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Soziales schreiben lassen.
Ohne die Leber läuft im Körper gar nichts
Sie hat eine rotbraune Farbe, erinnert mit ihrem Aussehen an einen Lappen, sie ist im Schnitt 1,5 Kilogramm schwer und ist lebensnotwendig – die Leber. Ohne diese größte Drüse hätte der Mensch keine Chance, zu überleben, denn dieses besondere Organ steuert den Stoffwechsel des Körpers. Auch wenn die Drüse, die ihren Platz im oberen Bereich …
Mehr lesenWie gesund oder gefährlich ist es, wenn sich Kinder vegan ernähren?
Immer mehr Eltern in Deutschland ernähren ihre Kinder entweder vegetarisch oder sogar vegan. Viele Kinder wollen heute auch keine Lebensmittel tierischen Ursprungs mehr essen. Sie haben Mitleid mit den Tieren und gehen mit dem was sie essen, sehr kritisch um. In beiden Fällen stellt sich die Frage, wie gesund oder wie gefährlich ist es, wenn …
Mehr lesenBärlauch sammeln: Das gilt es zu beachten
Wenn es beim Waldspaziergang intensiv nach Knoblauch riecht, dann können Sie sich sicher sein: Die Bärlauch-Saison hat begonnen. Die aromatische Pflanze kann von Mitte März bis in den Mai hinein gesammelt werden. Bärlauch lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen und ist deswegen ein ganz besonders beliebtes Sammelgut. Wenn auch Sie in den Wald gehen …
Mehr lesenPM: Neue Placebo-kontrollierte Doppelblind-Studie bestätigt:
Ismaning (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: In der heutigen Zeit muss man leistungsfähig sein für alle Anforderungen, die das Berufs- und Privatleben mit sich bringen. Oberste Priorität bei vielen Menschen ist es, möglichst lange fit zu bleiben, die sprichwörtliche „Puste“ sollte einem nicht ausgehen. Inhaltsverzeichnis1 Energiestoffwechsel 2 Ursachen einer Übersäuerung 3 Studien-Design 4 Studien-Ergebnisse 5 Fazit: …
Mehr lesenSo gelingt es, im Alter geistig fit zu bleiben
50 ist das neue 30, die Generation der „Best Ager“ und die neuen jungen Alten – es gibt viele Begriffe, die die modernen Alten von heute beschreiben. Durch die ständigen Fortschritte in der Medizin wird es möglich, den Alterungsprozess hinaus zu zögern. Aber nicht nur der Körper will trainiert werden, damit er fit bleibt, auch …
Mehr lesenEltern aufgepasst: Was Sie bei Hitze im Sommer beachten sollten!
Neugeborene und Babys sind mit einem sich entwickelten Immunsystem und Organismus auf die Welt gekommen, das niemals ungeschützt mit den äußeren Witterungsbedingungen in Kontakt treten sollte. Hautirritationen, Krankheiten, Infektionen über Bakterien und Viren sind die belastende Folge, die gerade Kleinkindern und Babys das Leben schwer macht. Eine ungeahnte Gefahr lauert bei Hitze im Sommer, denn …
Mehr lesenLuft im Darm – unangenehm, aber vollkommen harmlos
Flatulenzen nennen es die Mediziner, pupsen heißt es bei kleinen Kindern, aber unter dem Begriff Luft im Darm kennen es alle. Wenn zu viel Luft im Darm ist, dann äußert sich das mit einem unangenehmen Völlegefühl, mit nicht weniger unangenehmen Blähungen und manchmal auch mit Bauchschmerzen. Nicht selten treten diese Beschwerden nach einem sehr guten …
Mehr lesen6 Tipps zur Verbesserung des Verdauungssystems
Das Verdauungssystem übernimmt wichtige Körperfunktionen. Es dient der Nahrungsmittelaufnahme, Zerkleinerung und Zersetzung und stellt dem Körper lebenswichtige Energie, Vitamine, Ballaststoffe und weitere Bestandteile, die aus der Nahrung gewonnen werden, zur Verfügung. Der Verdauungstrakt wird nicht nur von der Nahrung, die ihm zugeführt wird, sondern auch vom Lebensstil direkt beeinflusst. Es ist wichtig, viel Wasser zu …
Mehr lesenIst ein Hagelkorn mehr als ein kosmetisches Problem?
Erkrankungen oder Verletzungen, die das Gesicht betreffen, sind immer eine sensible Angelegenheit. Zum einen ergibt sich in der Regel ein kosmetisches Problem und zum anderen sind einige Erkrankungen, die das Gesicht betreffen, nicht ungefährlich. Das trifft auf das Hagelkorn zwar nicht zu, aber unangenehm ist es trotzdem. Das Hagelkorn oder Chalazion, wie es mit medizinischem …
Mehr lesenWelche Symptome bei Bluthochdruck gibt es?
Während sich ein zu niedriger Blutdruck meist unmissverständlich bemerkbar macht, ist ein zu hoher Blutdruck eher unauffällig. Die Symptome bei Bluthochdruck können auch ganz fehlen und die Hypertonie wird daher nicht selten bei einer Routineuntersuchung entdeckt. Es gibt jedoch Anzeichen, dass der Blutdruck zu hoch ist. Wer diese Symptome verspürt, der sollte unbedingt einen Arzt …
Mehr lesen