Berlin () – Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung Wohlhabende stärker zu belasten. „Die Zukunft der Pflege birgt erheblichen demografischen und sozialen Sprengstoff“, sagte Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Die Bundesregierung darf diese Riesenaufgabe nicht einfach in die […]
Senioren
Berlin () – Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Fred-Holger Ludwig, erhebt wegen fehlender Reformen der Pflegeversicherung schwere Vorwürfe gegen die Ampelkoalition. „Dass die Ampel in dieser Legislatur keine Finanzreform für die Pflegeversicherung mehr hinbekommt, ist ein Armutszeugnis“, sagte Ludwig der . „Man sieht hier wieder einmal, welchen Stellenwert die […]
Dank Antibiotika ist es heute möglich, Infektionen aller Art mit Erfolg zu behandeln. Immer häufiger werden jedoch sogenannte multiresistente Keime zu einer Gefahr, also Bakterien, die Resistenzen aufweisen und gegen die Medikamente machtlos sind. Diese unsichtbare Gefahr tritt vor allem in Krankenhäusern auf, was ihnen den Namen Krankenhauskeime eingebracht hat. […]
In Einrichtungen wie Altenheimen und Krankenhäusern spielen Sauberkeit und Hygiene eine besonders große Rolle. Damit Keime und Infektionen keine Chance haben, wird mit moderner Technik gearbeitet, um die Zahl der Keime auf ein unkritisches Niveau zu senken. Dadurch wird gewährleistet, dass eine Infektion kaum noch möglich ist. Viele Krankenhäuser und […]
Wenn Gewicht abgebaut wird, ist es in der Regel ein gesunder Vorgang, aber wie sieht es mit dem Abnehmen im Alter aus? Ist eine Diät bei älteren Menschen ratsam, oder ist sie eher kontraproduktiv? Übergewicht im Rentenalter ist keine Seltenheit. Viele Menschen legen mit zunehmendem Alter noch einmal richtig zu, […]
Inkontinenz ist keine Frage des Alters. Junge Menschen sind oft überzeugt, dass dieses Problem nur Senioren betrifft. Dies stimmt so nicht, denn auch die jüngere Generation hat nicht selten Schwierigkeiten, das Wasser zu halten. Besonders Frauen sind davon betroffen. Inzwischen gibt es entsprechende Einlagen und vor allem Windelhosen, die das […]
Ist die Darmflora vielfältig und gesund, dann sorgt dies für eine starke, körpereigene Abwehr. In der Erkältungszeit ist es deshalb wichtig, die Bakterien im Darm zu unterstützen. 70 bis 80 Prozent aller Zellen, die für das Immunsystem zuständig sind, produzieren Abwehrstoffe, die im Körper sowohl Infekte als auch Krebszellen bekämpfen. […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Nordic Walking ist doch nur was für Senioren oder wenn faule Menschen sich ein bisschen bewegen möchten. Ganz falsch! Durch Nordic Walking lassen sich Oberkörper, Beine und Koordination stärken. Vorausgesetzt es wird richtig gemacht. Es handelt sich um eine Ausdauersportart. Es wird dabei schnell gegangen mit dem Einsatz von zwei […]
Pflegebedarf kommt meist plötzlich Ein Sturz, ein Schlaganfall oder die Diagnose Demenz: Weil Senioren und Seniorinnen häufig so lange es geht in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, werden Angehörige oft plötzlich damit konfrontiert, für Ihre pflegebedürftigen Verwandten eine geeignete Seniorenbetreuung zu organisieren bzw. sich zu entscheiden, ob Pflege und […]
Viele Familien stehen vor der großen Herausforderung, sich um die Pflege der Angehörigen kümmern zu müssen. Wer sich um Pflege im Alter kümmern muss, dem bietet sich eine große Auswahl an Möglichkeiten, die als Pflegeform infrage kommen. Das Angebot reicht von der Pflege in der Familie, über die Tagespflege bis […]
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder kurz MRSA – jeder Arzt, der diesen Namen hört, weiß, dass eine fast unlösbare Aufgabe bei der Behandlung des Patienten auf ihn zukommt. Die vier Buchstaben stehen für eine Gruppe von Bakterien aus der Familie der Staphylokokken, die gegen alle bekannten Antibiotika resistent sind. Das macht […]
Mit dem Herbst kommt auch die Grippe wieder und es wird Zeit für eine Impfung. Vor allem chronisch kranke Menschen sollten sich impfen lassen, auch für ältere Menschen ist die Impfung zu empfehlen. Das Robert-Koch-Institut rät, sich vor der Grippe zu schützen, denn nur eine Impfung kann einen schweren Verlauf […]
Jeder möchte nach Möglichkeit sehr alt werden, aber keiner möchte alt sein. Mit dem Alter verbinden die meisten Menschen Pflegebedürftigkeit, Hilflosigkeit, Krankheit und auch Einsamkeit. Was passiert, wenn der Vater, die Mutter oder die Großeltern zu alt sind, um sich alleine zu versorgen? Was ist, wenn sie eine ständige Betreuung […]
Salopp wird der Oberschenkelhalsbruch im Ärztejargon auch der „3:00-Uhr-Bruch“ genannt, da es vor allem bei Senioren in den Nachtstunden zu dieser Art der Fraktur kommt. Wenn ältere Menschen in der Nacht auf die Toilette müssen und dann schlaftrunken stürzen, brechen sie sich oft den Oberschenkelhals. Das hat der Schenkelhalsfraktur oder […]
Wenn Eltern und Großeltern pflegebedürftig werden, dann stehen die meisten Familien vor einem großen Problem. Wer soll sich um die Senioren kümmern? Wer bezahlt die nötigen Pflegeleistungen und wie kann verhindert werden, dass Vater oder Großmutter in ein Heim müssen? Vielfach fehlen die finanziellen Mittel für die Unterbringung in einem […]
Mit zunehmendem Alter fallen viele alltägliche Dinge immer schwerer. Dazu gehört auch das Duschen, denn viele Senioren fühlen sich unsicher, alleine unter die Dusche zu gehen, sie haben Angst davor, auszurutschen und zu stürzen. Wer im Alter auf seine tägliche Dusche nicht verzichten möchte, der sollte sich einen praktischen Duschhocker […]
Sport ist ohne Zweifel sehr gesund und das nicht nur für junge Menschen, auch für Senioren, die fit bleiben möchten, sind sportliche Aktivitäten nur zu empfehlen. Aber wie bei so vielen Dingen des Lebens, so gilt auch für den Sport: Die Dosis macht das Gift, denn wer es übertreibt, der […]
Nicht selten schämen sich Menschen, die auf Grund einer Erkrankung oder eines Unfalls keine Treppen mehr steigen können. Aber auch zahlreiche Senioren geben nicht gern zu, dass ihnen das Treppensteigen derart schwer fällt oder gar unmöglich ist, dass ein Treppenlift eine echte Alternative wäre. Vor allem dann, wenn Menschen aus […]
Alles über die Lungenentzündung Fachsprachlich als Pneumonie bezeichnet, kann die Lungenentzündung jeden treffen. Das liegt in erster Linie daran, dass viele Erreger diese Erkrankung auslösen können. Nicht immer sind es bakterielle Lungenentzündungen, seltener kommen auch beispielsweise Pilze als Ursache in Frage. Wenn die Auslöser der Lungenentzündung spezielle Bakterien, nämlich Pneumokokken sind, […]
Anatomisch lässt sich zunächst folgendes feststellen: Luftwege in der Lunge bezeichnet der Mediziner als Bronchialsystem. Dabei teilt sich dieses in zwei Abschnitte. Der erste Bereich wird als konduktiver bezeichnet. Er leitet die Luft in die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff an das Blut abgegeben. Der zweite Abschnitt heißt respiratorischer Bereich. […]
Gesundheits-frage.de – Dein Gesundheits Blog Fragt man Menschen danach, was sie sich am meisten wünschen, so ist eine der häufigsten Antworten: Gesundheit. Auch wenn man diesen Begriff nur schwer definieren kann, hat fast jeder Mensch eine genaue Vorstellung davon, was es bedeutet, gesund zu sein. Es handelt sich hierbei nicht […]