Bei den Fußfehlstellungen ist der Ballenzeh der am häufigsten diagnostizierte. Besonders Frauen haben damit zu kämpfen. Die Behandlung kann auf […]
Schuhe
Bei Personen, die an Diabetes mellitus leiden, tritt der diabetische Fuß häufig als Folgeerkrankung zur Zuckerkrankheit auf. Dabei handelt es […]
Boxen ist doch eigentlich ein Männersport. Und Frauen gehen dafür zu Pilates und zum Tanzen. Ist das wirklich so? Warum […]
Künstliche Hüftgelenke gehören mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationsverfahren. Damit die Operation erfolgreich verläuft, sind die Voraussetzungen die richtige Verfahrensauswahl, eine […]
Warum die Ferse auf einmal beim Gehen schmerzt? Das Gefühl ist, als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. Es […]
Kaum eine Behandlungsmethode ist so erfolgreich und wird gleichzeitig so gefürchtet wie die Chemotherapie. Die Behandlung mit bestimmten Mitteln kann […]
Hallux malleus oder Digitus malleus nennt der Arzt eine Fehlstellung der Zehen, die im Volksmund unter dem Namen Hammerzeh bekannt […]
Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. […]
Menschen, die unter Autoimmunerkrankungen leiden, können oftmals kein normales Leben führen. Sie leiden unter ständigen Schmerzen, müssen Einschränkungen in Kauf […]
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder kurz MRSA – jeder Arzt, der diesen Namen hört, weiß, dass eine fast unlösbare Aufgabe bei […]
Viele Menschen möchten gerne mit dem Laufen beginnen, aber sie haben Angst, sich dabei zu überfordern. Diese Angst ist nicht […]
Wenn es zu einer Verletzung des vorderen Fußbereichs kommt, dann sind in der Regel die Zehen betroffen und in den […]
Kommt ein Kind mit Spina bifida zur Welt, dann hat es umgangssprachlich einen offenen Rücken. Dabei handelt es sich um […]
Sport ist gesund, aber wer es mit den sportlichen Aktivitäten übertreibt, der muss mit Sportverletzungen wie zum Beispiel einer Leistenzerrung […]
Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie […]