Nordic Walking ist doch nur was für Senioren oder wenn faule Menschen sich ein bisschen bewegen möchten. Ganz falsch! Durch […]
Schuhe
In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger einen Ausgleich in der Bewegung zu schaffen, besonders wenn die Tätigkeit überwiegend […]
Oft werden die Füße im Winter vernachlässigt, weil sie in Strümpfen und geschlossenen Schuhen oder Stiefeln versteckt sind. Spätestens wenn […]
Bei Pilates handelt es sich um eine sanfte, aber trotz allem sehr wirkungsvolle Trainingsmethode. Sie trainiert Körper und Geist gleichermaßen. […]
Bei den Fußfehlstellungen ist der Ballenzeh der am häufigsten diagnostizierte. Besonders Frauen haben damit zu kämpfen. Die Behandlung kann auf […]
Bei Personen, die an Diabetes mellitus leiden, tritt der diabetische Fuß häufig als Folgeerkrankung zur Zuckerkrankheit auf. Dabei handelt es […]
Boxen ist doch eigentlich ein Männersport. Und Frauen gehen dafür zu Pilates und zum Tanzen. Ist das wirklich so? Warum […]
Künstliche Hüftgelenke gehören mittlerweile zu den erfolgreichsten Operationsverfahren. Damit die Operation erfolgreich verläuft, sind die Voraussetzungen die richtige Verfahrensauswahl, eine […]
Warum die Ferse auf einmal beim Gehen schmerzt? Das Gefühl ist, als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. Es […]
Kaum eine Behandlungsmethode ist so erfolgreich und wird gleichzeitig so gefürchtet wie die Chemotherapie. Die Behandlung mit bestimmten Mitteln kann […]
Hallux malleus oder Digitus malleus nennt der Arzt eine Fehlstellung der Zehen, die im Volksmund unter dem Namen Hammerzeh bekannt […]
Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. […]
Menschen, die unter Autoimmunerkrankungen leiden, können oftmals kein normales Leben führen. Sie leiden unter ständigen Schmerzen, müssen Einschränkungen in Kauf […]
Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder kurz MRSA – jeder Arzt, der diesen Namen hört, weiß, dass eine fast unlösbare Aufgabe bei […]
Viele Menschen möchten gerne mit dem Laufen beginnen, aber sie haben Angst, sich dabei zu überfordern. Diese Angst ist nicht […]