Schlafen

82 Beiträge

Krankenhaus (Archiv)

Kinderärzte fürchten neue Engpässe in Kinderkliniken

Düsseldorf () – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erwartet in diesem Winter erneut überlastete Kinderkliniken. „Da wird noch einiges auf uns zukommen“, sagte Axel Gerschlauer, Sprecher des BVKJ Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Natürlich fürchten wir auch in diesem Jahr Engpässe in den Kinderkliniken und bei der Medikamentenversorgung.“ […]

2G und Maskenpflicht in der Gastronomie (Archiv)

Streeck mahnt Bundesregierung zu umfassender Corona-Aufarbeitung

Berlin () – Der Virologe Hendrik Streeck, der 2025 für die CDU in den Bundestag einziehen will, fordert eine umfassende Aufarbeitung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Eine alleinige Enquete-Kommission oder ein Bürgerrat reichen meiner Meinung nach nicht aus“, sagte Streeck der „Welt“. „Zuerst sollte die Wissenschaft die Pandemie umfassend […]

Suchtmediziner rechnet mit mehr Cannabis-Verschreibungen

Suchtmediziner rechnet mit mehr Cannabis-Verschreibungen

Hamburg () – Der Hamburger Suchtmediziner Rainer Thomasius befürchtet, dass sich die seit 2017 erlaubte Gabe von Cannabis zu medizinischen Zwecken zum Nachteil vieler Patienten ausweiten wird. Die Cannabis-Liberalisierung verstärke den Trend, sagte Thomasius dem Nachrichtenmagazin Focus. „Ich erwarte, dass Ärzte Cannabis-Wirkstoffe für immer mehr Indikationen verschreiben, etwa so wie […]

Schlafstörungen bei Männern Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen bei Männern: Ursachen und Lösungen

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das Männer aller Altersgruppen betrifft und deren Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Ein guter Nachtschlaf ist entscheidend für die körperliche und psychische Gesundheit, steigert die Leistungsfähigkeit und unterstützt die Regeneration. Doch für viele Männer bleibt eine erholsame Nacht ein ferner Traum. Die Gründe hierfür sind […]

Toasted-Skin-Syndrom – wenn die Haut leidet

Toasted-Skin-Syndrom – wenn die Haut leidet

Im Herbst, aber vor allem im Winter sind Heizdecken wieder sehr gefragt, ebenso wie Körnerkissen und die guten alten Wärmflaschen. Viele nehmen die Wärmflasche mit ins Bett, damit speziell die Füße und auch der Rest des Körpers angenehm warm bleiben. Diese intensive Wärme wird zwar als wohltuend empfunden, sie kann […]

Gürtelrose im Gesicht – eine unterschätzte Gefahr

Gürtelrose im Gesicht – eine unterschätzte Gefahr

Die Körpermitte ist normalerweise die Stelle, wo eine Gürtelrose auftritt, ganz so, wie der Name es vermuten lässt. In schweren Fällen hingegen ist die Gürtelrose im Gesicht zu finden und wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dauerhafte Schäden verursachen. Wie lässt sich die Gürtelrose im Gesicht erkennen und […]

Bindehautentzündung bei Kindern – wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Bindehautentzündung bei Kindern – wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Kinder haben schnell gerötete und gereizte Augen und nicht selten verbirgt sich dahinter eine Bindehautentzündung. Je nachdem, um welche Ursache es geht, sind für so eine Bindehautentzündung bei Kindern unterschiedliche Behandlungsmethoden notwendig. Gegen eine Entzündung der Bindehaut gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die aber nicht immer den gewünschten Erfolg […]

Kopfschmerzmittel richtig einnehmen

Kopfschmerzmittel richtig einnehmen

Wenn es im Kopf sticht und pocht, wenn man das Gefühl hat, dass der Kopf gleich platzt, greifen viele schnell zur Kopfschmerztablette. Die Medizin kennt mehr als 200 unterschiedliche Arten von Kopfschmerzen, die Palette reicht von einfachen Spannungskopfschmerzen bis hin zur quälenden Migräne. Tabletten können die Schmerzen zwar lindern, aber […]

Was ist gefährlich für das Immunsystem?

Was ist gefährlich für das Immunsystem?

Das Immunsystem ist so etwas wie die Polizei oder das Militär des Körpers: Es wehrt alle Gefahren ab und arbeitet dabei rund um die Uhr. Sollten bösartige Zellen, Bakterien, Viren oder Keime den Organismus bedrohen, dann wird das Immunsystem als Schutzschild hochgefahren, um die Gefahren abzuwehren. Trotzdem kann es gefährlich […]

Aufwachen zur Wolfsstunde – was hat es damit auf sich?

Aufwachen zur Wolfsstunde – was hat es damit auf sich?

Viele Menschen beobachten bei sich ein Phänomen, was sie sich nicht richtig erklären können: Sie wachen regelmäßig zwischen drei und vier Uhr in der Nacht auf und haben anschließend Probleme, wieder einzuschlafen. Dieses Aufwachen zur Wolfsstunde kann unterschiedene Gründe haben, meistens ist es aber der Einfluss der Hormone. Die Schlaftiefe […]

Wie lassen sich Madenwürmer im Darm bekämpfen?

Wie lassen sich Madenwürmer im Darm bekämpfen?

Sie kommen öfter vor, als man denkt und sie zu bekämpfen, ist nicht ganz so einfach: Madenwürmer im Darm. Betroffen sind vor allem Kinder zwischen vier und elf Jahren, auch Erwachsene sind vor den Parasiten nicht sicher. Lästig sind sie nicht allein aufgrund der Symptome, die sie verursachen, sie können […]

Alzheimer vorbeugen – so wichtig ist ein gesunder Schlaf

Alzheimer vorbeugen – so wichtig ist ein gesunder Schlaf

Wie wichtig Schlaf für die Gesundheit ist, hat die Wissenschaft in vielen Studien nachgewiesen. Trotzdem leiden immer mehr Menschen unter Schlafstörungen, die Folgen können Belastungen im alltäglichen Leben sowie gesundheitliche Probleme sein. Wer Alzheimer vorbeugen möchte, sollte ganz besonders auf einen gesunden Schlaf achten. Dies ist gar nicht so schwer, […]

Schmerzhafte Wadenkrämpfe – was hilft?

Schmerzhafte Wadenkrämpfe – was hilft?

Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben schmerzhafte Wadenkrämpfe, die insbesondere in der Nacht auftreten. Frauen sind davon deutlich öfter betroffen als Männer und meist gibt es keine erkennbare Ursache. Studien zeigen, dass die Krämpfe in der Wadenmuskulatur mit dem Alter zunehmen, was hauptsächlich am zunehmenden Abbau und der Verkürzung […]

Immer mehr junge Leute von Morbus Bechterew betroffen

Immer mehr junge Leute von Morbus Bechterew betroffen

Rund 350.000 Menschen in Deutschland leiden unter Morbus Bechterew. Bei der Erkrankung entzündet sich die Wirbelsäule und diese Form des entzündlichen Rheumas betrifft immer mehr junge Menschen. Sie kämpfen nicht nur gegen die Schmerzen, die die Krankheit auslöst, sie müssen auch damit rechnen, dass sich die Gelenke im Körper ebenfalls […]

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Warum gesunder Schlaf so wichtig ist

Jeder will nach Möglichkeit fit und ausgeruht in den neuen Tag starten, was jedoch nicht immer gelingt. Gestresst vom Alltag mit seinen vielen Sorgen, einem ständig klingelnden Smartphone und von Arbeit, die einfach zu viel wird – dies sind nur einige wenige Gründe, warum Menschen sich am Morgen schon wie […]

Wie unterscheiden sich Hitzschlag und Sonnenstich?

Wie unterscheiden sich Hitzschlag und Sonnenstich?

Der Sommer hat Deutschland fest im Griff und das mit hohen Temperaturen. 30° Grad und mehr werden in vielen Regionen gemessen, dazu strahlt die Sonne von einem wolkenlos blauen Himmel. Alle, die das schöne Wetter ausnutzen wollen, sollten sich vor Hitzschlag und Sonnenstich schützen, denn beides ist gefährlich. Welche Symptome […]

Refluxkinder

Refluxkinder – warum Sodbrennen auch die Kleinsten treffen kann

Sodbrennen oder Reflux ist etwas, was bei Erwachsenen nach einem allzu üppigen Essen, nach zu viel Alkohol oder Kaffee auftritt, aber nicht bei Kindern. Trotzdem gibt es sogenannte Refluxkinder, also Kinder, bei denen der Inhalt des Magens zurück in die Speiseröhre fließt. Dies hat in der Regel keine schwerwiegende Erkrankung […]

Wie bedrohlich ist ein Nabelbruch bei Erwachsenen?

Wie bedrohlich ist ein Nabelbruch bei Erwachsenen?

Immer wenn eine Lücke in den Hüllen des Bindegewebes der Bauchwand im Bereich des Bauchnabels entsteht, ist von einem Nabelbruch die Rede. Dieses Phänomen bezeichnen Ärzte als Nabelhernie und bemerkbar macht sich dieser Bruch durch eine Vorwölbung des Nabelbereichs. Bei Erwachsenen verursacht ein Nabelbruch keine Beschwerden, gefährlich werden kann er […]

Müde im Frühling – gibt es die Frühjahrsmüdigkeit wirklich?

Müde im Frühling – gibt es die Frühjahrsmüdigkeit wirklich?

Mit den steigenden Temperaturen fühlen sich 50 bis 70 Prozent der Deutschen kraftlos, sie sind schnell erschöpft, gereizt und können sich nur schwer konzentrieren. Sie fühlen sich schlapp und viele fragen sich besorgt, ob sie vielleicht krank sind. Diese Symptome können auf eine Erkrankung hindeuten, aber in den meisten Fällen […]

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, im Alter in ein Heim zu ziehen. Viele wollen ihre gewohnte Umgebung, in der sie vielleicht schon seit Jahrzehnten wohnen, nicht verlassen. Schwierig wird das Ganze jedoch, wenn eine Pflege rund um die Uhr notwendig wird. Angehörige, die pflegen möchten, haben aber […]

Fibromyalgie – eine tückische und geheimnisvolle Krankheit

Fibromyalgie – eine tückische und geheimnisvolle Krankheit

Ständige Schlafstörungen, geistige und körperliche Erschöpfung sowie starke Schmerzen – dies ist nur eine kleine Auswahl möglicher Symptome einer geheimnisvollen Krankheit, die den Namen Fibromyalgie trägt. Diese Krankheit ist tückisch und die Diagnose alles andere als einfach. Was die Möglichkeiten einer Behandlung angeht, gibt es bis heute leider keine klare […]

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Narkolepsie – eine neurologische Krankheit, die gefährlich werden kann

Viele Menschen haben Probleme, am Abend in den Schlaf zu finden. Menschen, die unter Narkolepsie leiden, haben indes mit dem Gegenteil zu kämpfen. Die neurologische Krankheit, die auch unter dem Namen „Schlafsucht“ bekannt ist, macht sich bemerkbar, wenn die Betroffenen mitten am Tag einfach einnicken oder zusammensacken, etwa beim Essen […]

CBD beim Reizdarmsyndrom - kann es helfen?

CBD beim Reizdarmsyndrom – kann es helfen?

Patienten mit Reizdarmsyndrom haben häufig eine jahrelange Ärzte – Odyssee hinter sich – und wissen trotzdem nicht, welche Krankheit sie haben und wie sie damit umgehen können. Belastbare Studien über CBD bei Reizdarm liegen noch nicht vor, und so bleibt den Betroffenen nichts anderes übrig, als sich auf Erfahrungsberichte unzähliger […]

Mit natürlichen Mitteln besser schlafen

Mit natürlichen Mitteln besser schlafen

Die Deutschen sind in den vergangenen zehn Jahren ein müdes Volk geworden, sagen zumindest die Krankenkassen. 43 Prozent der Erwerbstätigen fühlt sich bei der Arbeit müde und 34 Prozent sind erschöpft. Im Vergleich zu 2010 hat sich die Zahl derjenigen, die regelmäßig Schlafmittel einnehmen, mehr als verdoppelt. Deutschland hat also […]

Verzicht auf Alkohol und was das für den Körper bedeutet

Verzicht auf Alkohol und was das für den Körper bedeutet

Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele Menschen auch die Fastenzeit. In den sechs Wochen bis Ostern wird dabei auf schlechte Gewohnheiten verzichtet, wie beispielsweise auf das Trinken von Alkohol. Der Verzicht auf Alkohol ist aber nicht nur ein Fastenritus, sondern zugleich eine Möglichkeit, den Körper und vor allem die Leber […]

Kann das Wetter krank machen – was tun bei Wetterfühligkeit?

Kann das Wetter krank machen – was tun bei Wetterfühligkeit?

Kann das Wetter krank machen? Immer mehr Menschen behaupten, dass es so ist, denn sie sind wetterfühlig. Sie klagen über zahlreiche Beschwerden, aber die Wissenschaft hat dafür bis jetzt noch keine Erklärung gefunden. Der Körper reagiert auf Einflüsse des Wetters, wie die Temperatur, die UV-Strahlung oder den Wind. Fast jeder […]

depression

Schluss mit Grübeln! Positiv denken und glücklich leben

Jeder Mensch kennt solche Situationen, in denen wir vollkommen in unseren Gedanken versunken sind. Wir kreisen gedankenmäßig permanent um dasselbe und schaffen es beim besten Willen einfach nicht, unsere Aufmerksamkeit und unseren Fokus von bestimmten Erinnerungen, Kränkungen oder Konflikten zu verschieben! Hin und wieder grübelt jeder von uns einmal, das […]

abnehmplateau

Abnehmplateau – so überwinden Sie es erfolgreich

Erst purzeln die Pfunde im Rahmen einer Gewichtsreduktion, doch plötzlich scheint die Zahl auf der Waage stillzustehen. Das sogenannte Abnehmplateau ist da: Hierbei handelt es sich um einen Stillstand beim Abnehmen. Doch was lässt sich dagegen tun? Warum sinkt das Gewicht nicht weiter, trotz sportlicher Aktivität, Kalorienrestriktion und gesunder Ernährung? […]

halsschmerzen

Halsschmerzen – was lindert effektiv die Beschwerden?

Halsschmerzen sind sehr unangenehm und oftmals der erste Vorbote eines beginnenden grippalen Infekts. Doch Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, dem die unterschiedlichsten Ursachen und Auslöser zugrunde liegen. In den meisten Fällen steckt eine viral bedingte Entzündung des Rachenraums dahinter. Doch wie lassen sich die Heiserkeit, die […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

kurkuma

Natürliche Mittel zur Stärkung Ihres Immunsystems

Wer kennt sie nicht? Die eine Arbeitskollegin die einfach nie krank wird. Andere hingegen scheint es am laufenden Band zu erwischen. Ob eine Erkältung, ein herumgehender Virus oder ein Magen-Darm-Infekt – insbesondere während der kalten Jahreszeit fühlen sich Personen mit einem schwachen Immunsystem manchmal häufiger krank als gesund. Doch ein […]

Gesunde Ernährung

Wie die Ernährung unser Leben beeinflusst

Gerade Menschen, die nicht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, ist oft nicht bewusst, welchen Einfluss die Nahrung auf unser Leben hat. Die Gewichtsregulierung ist nur ein Teil davon, auch unser Schlaf und unsere Laune hängt von der Ernährung ab. Wohlfühlgewicht durch Ernährung Besonders das Thema Übergewicht ist in […]

gesund schlafen

Gesund schlafen – Tipps, Ratschläge und Mythen

Gesund schlafen, das klingt manchmal einfacher, als es eigentlich ist. Zudem gibt es einige Mythen und Irrtümer zum Thema, die sich hartnäckig halten. Im Folgenden haben wir für Sie ein paar Ratschläge und Tipps für einen gesünderen Schlaf zusammengefasst. Außerdem räumen wir mit Halbwahrheiten und Falschaussagen auf. Denn wo das […]

heuschnupfen

Volkskrankheit Heuschnupfen: Symptome, Linderung und beliebte Wirkstoffe

Geht es um gerötete und juckende Augen, um eine laufende Nase und Niesen, dann ist die Ursache hierfür oftmals Heuschnupfen. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter dieser Allergie. Zur Linderung der Symptome nutzen Betroffene verstärkt Antihistaminika. Was diese sind und was über die beliebtesten Mittel „Cetirizin“ und „Loratadin“ bekannt […]

Lichttherapie

Alles über die Lichttherapie mit Tageslichtlampen

02Haben Sie schon einmal etwas von der sogenannten Lichttherapie gehört? Gerade im Winter handelt es sich hierbei um eine wirkungsvolle Methode, um den menschlichen Organismus mit genügend Licht zu versorgen. Vor allem bei depressiven Verstimmungen oder anderen Leiden wirkt die moderne Lichttherapie lindernd. Die Therapie funktioniert denkbar einfach und zeigt […]

ketogene diät

Ketogene Ernährung – was sie wirklich kann

Der Winter ist fast vorbei, die Kilos müssen purzeln – aber wie? Viele Menschen möchten ihre Ernährung umstellen, um damit ihre Gesundheit positiv beeinflussen zu können. Die ketogene Diät ist eine der Möglichkeiten die Ernährung dauerhaft umzustellen. Die ketogene Diät soll wie viele Diäten dabei helfen, Fett abzubauen und das […]

placebos

Placebos – Medikamente, die nicht wirken, aber trotzdem helfen

Das Wort Placebo kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie „es wird mir gefallen“. Dem Patienten gefällt dieses Medikament, das keins ist, weil es wirkt, obwohl es gar nicht wirken kann. Dem Arzt gefallen Placebos, weil er viel über die Psyche seines Patienten erfährt. Das macht […]

Bremsenstich - erkennen, richtig behandeln und effektiv vorbeugen

Bremsenstich – erkennen, richtig behandeln und effektiv vorbeugen

Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]

Schönheitsoperationen---Macht-ästhetische-Chirurgie-wirklich-schön

Schönheitsoperationen – Macht ästhetische Chirurgie wirklich schön?

Was nicht schön ist, wird schön gemacht, denn schließlich gibt es ja die ästhetische Chirurgie. Ein größerer Busen, ein knackiger Po oder straffere Augenlider – kein Problem, wer sich unters Messer legt, der kann seinem Aussehen und auch seinem Alter ein Schnippchen schlagen. Seit einigen Jahren steigt die Zahl der […]

Sind-Kontaktlinsen-eine-Gefahr-für-die-Augen

Sind Kontaktlinsen eine Gefahr für die Augen?

Kein Sinnesorgan ist so wichtig wie die Augen. Rund 85 % aller Informationen werden über die Augen aufgenommen, riechen, hören, schmecken und tasten machen nur 15 % aus. Aber nicht bei jedem gelingt es auch wirklich, gestochen scharfe Bilder auf die Netzhaut zu projizieren, über die Hälfte der Deutschen hat […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Nierenstau-in-der-Schwangerschaft

Wie gefährlich ist ein Nierenstau in der Schwangerschaft?

Ein ziehender Schmerz im Rücken, der sich nicht zuordnen lässt, das Wasserlassen funktioniert nicht mehr richtig und wenn dann noch Fieber dazukommt, dann kann es sich um einen Nierenstau handeln. Ein Nierenstau ist keine eigenständige Krankheit, es ist vielmehr ein Symptom, das viele verschiedene Ursachen haben kann. Ein solcher Stau […]

Schlafstörungen---ein-frühes-Anzeichen-für-Demenz

Schlafstörungen – ein frühes Anzeichen für Demenz

Wie lang die Vorlaufzeit für Demenz sein kann, das zeigt jetzt eine neue Studie aus Kanada. Die Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und der neurodegenerativen Krankheit gefunden, der nachdenklich macht. Wer in der Nacht um sich tritt und schlägt, der leidet an einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung, die 15 Jahre vor […]

Schwangerschaftsdepression---nur-ein-hormonelles-Problem

Schwangerschaftsdepression – nur ein hormonelles Problem?

Jeder geht davon aus, dass eine werdende Mutter überglücklich ist und sich auf ihr Kind freut. Leider ist das nicht immer so, denn bei zehn Prozent der schwangeren Frauen stellt sich eine Schwangerschaftsdepression ein. Diese Frauen sind zutiefst unglücklich, sie fühlen sich schuldig, haben große Angst und sehen der Geburt […]

So-gelingt-es-im-Alter-geistig-fit-zu-bleiben

So gelingt es, im Alter geistig fit zu bleiben

50 ist das neue 30, die Generation der „Best Ager“ und die neuen jungen Alten – es gibt viele Begriffe, die die modernen Alten von heute beschreiben. Durch die ständigen Fortschritte in der Medizin wird es möglich, den Alterungsprozess hinaus zu zögern. Aber nicht nur der Körper will trainiert werden, […]

Gesunder-Schlaf-auf-der-richtigen-Matratze

Gesunder Schlaf auf der richtigen Matratze

Die falsche Matratze kann sehr schmerzhafte Folgen haben, denn wer auf der falschen Matratze liegt, der riskiert nicht nur Probleme mit dem Rücken, sondern auch einen gesunden und erholsamen Schlaf. Das ist besonders bei alten durchgelegenen Matratzen der Fall, die für Verspannungen und Rückenschmerzen sorgen können. Wer auf seine Gesundheit […]

Die-Kusskrankheit-macht-dauermüde

Die Kusskrankheit macht dauermüde

Gibt es tatsächlich eine Kusskrankheit? Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig ja, auch wenn die Medizin einen anderen Namen für diese Krankheit hat. Der Arzt spricht vom Pfeifferschen Drüsenfieber, aber ganz gleich, wie man die Krankheit auch nennen will, wer sich infiziert, der ist dauermüde, ständig schlapp und fühlt […]

Die-Masern-sind-wieder-da---wie-können-Eltern-die-Krankheit-erkennen

Die Masern sind wieder da – wie können Eltern die Krankheit erkennen?

In Deutschland treten die Masern wieder verstärkt auf, betroffen sind vor allem die Großstädte wie Hamburg, Berlin und München. Obwohl die Masern zu den harmlosen Kinderkrankheiten gehören, ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und die betroffenen Kinder zu isolieren, da die Masern hoch ansteckend sind. Aber woran lassen […]

Kann-Kohlensäure-der-Gesundheit-schaden

Kann Kohlensäure der Gesundheit schaden?

Das leise Zischen, wenn die Flasche geöffnet wird, das erfrischende Prickeln im Glas und das angenehme Kribbeln auf der Zunge – Kohlensäure verleiht vielen Getränken das gewisse Etwas. Sie ist in Mineralwasser ebenso zu finden wie auch in vielen Softgetränken, sie veredelt Sekt und Champagner und sie ist ein wichtiger […]

stilldemenz-gibt-es-das-wirklich

Stilldemenz – Gibt es das wirklich?

Die Hälfte des Einkaufs vergessen? Die EC-Karte im Laden liegen lassen? Und dann noch die Frage: Ist das Bügeleisen noch an? Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt sind sehr viele Mütter recht vergesslich, haben zum Teil sogar einen regelrechten Black-Out. Bekannt ist dieses Phänomen auch als […]

erkaeltungen-vorbeugen-faengt-im-schlafzimmer-an

Erkältungen vorbeugen fängt im Schlafzimmer an

Herbst und Winter bieten alles, was für eine richtige Erkältung gebraucht wird. Wer dem Risiko vorbeugen will, der sollte damit am besten im Schlafzimmer beginnen, wobei es keine Rolle spielt, ob das Schlafzimmer geheizt ist oder nicht. Was aber darüber entscheidet, ob es zu einem grippalen Infekt kommt, das ist […]

alle-jahre-wieder-zeitumstellung-vs-biorhythmus

Alle Jahre wieder – Zeitumstellung vs Biorhythmus

Am Wochenende war es wieder so weit: Die Uhren wurden zurückgestellt. Was in Deutschland seit 1980 im Frühling und Winter zur Gewohnheit geworden ist, ist immer auch wieder Gegenstand von Diskussionen. Die Freude über die gewonnene Stunde im Winter und der Frust über die verlorene Stunde im Sommer ist dabei […]

husten-schnupfen-heiserkeit-mit-hausmitteln-zur-freien-nase

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – mit Hausmitteln zur freien Nase!

Wer erkältet ist, leidet. Am lästigsten ist oft die verstopfte Nase – sie stört besonders nachts beim Schlafen. Aber auch tagsüber ist eine verstopfte Nase nicht nur störend, sondern kann auch zu weiteren Beschwerden wie Ohren- und Kopfschmerzen führen. Zwar bieten hier die Apotheken eine reichliche Auswahl an geeigneten Nasensprays […]

o-zapft-is-tipps-gegen-den-kater-am-morgen-danach

O’zapft is – Tipps gegen den Kater am Morgen danach

Nicht nur zum Oktoberfest, auch zu anderen Gelegenheiten wird oft zu tief ins Glas geschaut. Meistens rächt sich das am Tag danach: Kopfschmerzen, Übelkeit, Nachdurst und eine allumfassende Schlappheit machen deutlich, dass die Feier zu heftig ausgefallen ist. Wie kommt es zum Kater? Alkohol ist grundsätzlich in seiner Eigenschaft als […]

schimmel-im-wohnbereich-vorbeugen-und-gesund-bleiben

Schimmel im Wohnbereich – vorbeugen und gesund bleiben!

Gerade in feuchten und kalten Monaten ist die Gefahr besonders groß, dass sich an Wänden und in Zimmerecken Schimmel bildet. Der Temperaturunterschied von warmer Wohnstube zum kalten Außenbereich ist oft ein Faktor, der die Entstehung von Schimmel begünstigt: Denn gerade in Zimmern, die wenig oder gar nicht geheizt werden, ist […]

heisse-tipps-gegen-kalte-fuesse

Heiße Tipps gegen kalte Füße

Auch wenn die Temperaturen noch sommerlich warm sind – der Herbst steht vor der Tür! Wer sich gerne mit der Wolldecke und dem heißen Tee auf die Couch kuschelt, kennt aber meistens auch das Gefühl von kalten Füßen – und haben meistens auch eine Reihe an Tricks parat, wie sich […]

wie-gefaehrlich-ist-nasenspray-in-der-schwangerschaft

Wie gefährlich ist Nasenspray in der Schwangerschaft?

Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, der Wind wieder frischer weht und nachts die Temperaturen einstellig werden, dann lässt auch die Erkältungszeit nicht mehr lange auf sich warten. Mit der Erkältung kommt dann auch die verstopfte Nase, aber zum Glück gibt es Nasenspray, das im Nu dafür sorgt, dass […]

Plötzlicher-Kindstod---eine-Katastrophe-aus-heiterem-Himmel

Plötzlicher Kindstod – eine Katastrophe aus heiterem Himmel

Plötzlicher Kindstod – diese Diagnose klingt nüchtern und sachlich, sie ist aber die schlimmste Diagnose, die Eltern von einem Arzt bekommen können. Der plötzliche Kindstod ist das Schrecklichste, was Eltern passieren kann, zumal sich bis heute keine genaue Ursache für den Tod ermitteln lässt. Fast immer trifft es die Kinder, […]

Wie-gefährlich-ist-Gelbfieber

Wie gefährlich ist Gelbfieber?

Im August 2016 treffen sich Sportler aus aller Welt zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und viele der Sportfans, die sich auf den Weg nach Brasilien gemacht haben, haben ein ungutes Gefühl. Es sind die gesundheitlichen Gefahren, die in Südamerika lauern und diese Gefahren gehen von kleinen, unscheinbaren […]

Probleme-mit-der-Bandscheibe-und-wie-sie-behandelt-werden

Probleme mit der Bandscheibe und wie sie behandelt werden

Immer mehr deutsche Arbeitnehmer werden aufgrund von unterschiedlichen Problemen mit dem Rücken krankgeschrieben und nicht selten sind die Bandscheiben daran schuld. Geschätzt wird bei jedem 20. Patienten ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, aber auch wenn es nicht zu einem Vorfall kommt, können die Bandscheiben das Leben sehr unangenehm machen. Handelt es sich […]

Kinder-die-zu-wenig-schlafen-werden-schneller-depressiv

Kinder, die zu wenig schlafen, werden schneller depressiv

Viele Eltern kennen das Problem, wenn der Nachwuchs am Abend einfach nicht ins Bett gehen will. Kinder dazu zu bringen, sich endlich schlafen zu legen, ist Schwerstarbeit und nicht selten geben Eltern entnervt auf und lassen den Kindern ihren Willen. Das kann ein Fehler sein, denn Forscher haben herausgefunden, dass […]

Besser-einschlafen---neue-Tipps-vom-Experten

Besser einschlafen – neue Tipps vom Experten

Viele Menschen fürchten sich davor, ins Bett zu gehen, denn sie haben große Probleme mit dem Einschlafen. Im Kopf kreisen die Gedanken, die Nervosität steigt mit jeder Minute und an Ruhe ist nicht zu denken. Nicht jeder neigt zu dieser Form der Schlaflosigkeit, es sind bestimmte Persönlichkeitstypen, die mit dem […]

Welche-Symptome-haben-Magenschmerzen

Welche Symptome haben Magenschmerzen?

Magenschmerzen können unterschiedliche Symptome aufweisen. Unter dem Begriff werden zahlreiche verschiedene Beschwerden im Bereich des Magens zusammengefasst. Was sind Magenschmerzen? Im Großen und Ganzen treten Magenschmerzen – gegensätzlich zu allgemeinen Bauchschmerzen – linksseitig bis mittig im Oberbauch auf. Begleitet werden sie von Symptomen wie Brennen Drücken Krämpfen Stechen auf. Zusätzliche […]

Social-Media-Sucht-Ab-wann-gilt-man-als-abhängig

Social Media Sucht: Ab wann gilt man als abhängig?

Dass Menschen nach Alkohol und Nikotin süchtig sein können ist klar. Auch Mager-, Spiel- und Sexsucht sind bekannt, werden aber schon weitaus seltener thematisiert. Neben diesen „klassischen Süchten“ gibt es auch immer wieder neue Abhängigkeiten, die durch gesellschaftliche, kulturelle und technologische Veränderungen bedingt werden. Eine davon ist die Social Media […]

Norovirus-Infektion-erkennen-und-rechtzeitig-behandeln

Norovirus Infektion erkennen und rechtzeitig behandeln

In den letzten Monaten haben deutschlandweit viele Patienten mit der äußerst unangenehmen und heftig auftretenden Norovirus Infektion zu kämpfen. Darunter ist eine akute Magen-Darm-Erkrankung zu verstehen, die von den gleichnamigen Viren ausgelöst wird. Scheinbar über Nacht leiden Betroffene an plötzlich auftretendem, heftigem Durchfall und Erbrechen. In diesem Beitrag analysieren wir […]

Der-Kampf-gegen-Pollen-5-Tipps-gegen-Heuschnupfen

Der Kampf gegen Pollen: 5 Tipps gegen Heuschnupfen

Die Heuschnupfensaison ist in diesem Jahr so heftig wie seit langem nicht mehr. Unzählige Menschen kämpfen dieser Tage gegen lästige Symptome wie tropfende Nasen, juckende Augen und eine erschwerte Atmung. Wenn die Allergie in all ihrer Härte zuschlägt, ist für die meisten der Gang zur Apotheke unverzichtbar. Hier gibt es […]

Karbunkel---eine-sichtbare-Infektion

Karbunkel – eine sichtbare Infektion

Karbunkel – das Wort klingt nicht unbedingt furchteinflößend, aber hinter diesem Wort verbirgt sich eine Infektion, die, je nachdem wo sie auftritt, sehr gefährlich werden kann. Vereinfacht gesagt ist ein Karbunkel nichts anderes als eine mit Eiter gefüllte Beule, die durch eine Infektion von mehreren Haarfollikeln mit Staphylokokken Bakterien entstehen. […]

Die-Top-6-Hausmittel-gegen-Erkältungen

Die Top 6 Hausmittel gegen Erkältungen

Gerade in den letzten Wochen hat Deutschland mit einer ordentlichen Grippewelle zu kämpfen, sodass sich viele mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit plagen. Auch wenn der Facharzt der erste Ansprechpartner bei einer grippalen Erkrankung ist, können die folgenden Top 6 Hausmittel gegen Erkältungen schon eine merkliche Linderung herbeiführen. Im folgenden Beitrag […]

Antitranspirant-oder-Deo---was-bietet-den-besseren-Schutz

Antitranspirant oder Deo – was bietet den besseren Schutz?

Wenn die Sonne vom Himmel strahlt und das Thermometer in die Höhe klettert, dann denken die meisten Menschen an Strand, Sonnenbad und ein erfrischendes Eis. Die schönen Seiten des Sommers machen es leicht zu vergessen, dass die sonnige Jahreszeit auch ihre Schattenseiten hat, denn Schwitzen ist etwas, das sehr unangenehm […]

Kann-ein-schlechtes-Raumklima-krank-machen

Kann ein schlechtes Raumklima krank machen?

Schlechte Luft führt schnell dazu, dass wir uns unwohl fühlen. Doch kann das Raumklima auch dafür sorgen, dass der Mensch krank wird? Und ab wann gilt Luft eigentlich als „schlecht“? Erfahren Sie hier alles über ein schlechtes Raumklima und welche Auswirkungen es auf den menschlichen Organismus haben kann. Welche Faktoren […]

Besser-schlafen-bei-Erkältung

Besser schlafen bei Erkältung

Eine Erkältung ist eine außerordentlich fiese Angelegenheit. Nicht nur, dass sie uns am Tag beeinträchtigt – nein, auch am Abend und speziell in der Nacht schlägt sie häufig so hart zu, dass wir am Schlafen gehindert werden. Dabei ist es vor allem im Krankheitsfall extrem wichtig, dem Körper ausreichend Ruhe […]

7-Tipps-für-einen-gesunden-Schlaf

7 Tipps für einen gesunden Schlaf

Ein sechs- bis achtstündiger Schlaf pro Nacht ist ideal. Leider wird dieses Ziel nur von den wenigsten Menschen erreicht, denn Schlafstörungen sind in der Bevölkerung weitverbreitet. Wenn das Gedankenkarussell abends nicht stillsteht, fällt es vielen Personen schwer, in einen erholsamen und gesunden Schlaf zu fallen. Aus diesem Grund haben wir […]

Spiel-Spaß-und-gesunder-Schlaf-im-Hochbett

Spiel, Spaß und gesunder Schlaf im Hochbett

Welches Kind träumt nicht von einem Hochbett? Als Eltern können sie ihrem Kind mit einem Hochbett eine riesige Freude machen und es gleichzeitig bei seiner Entwicklung unterstützen und fördern. Aber solch ein Kinder- und Jugendbett ist bedeutend mehr als nur ein Ort zum Schlafen, denn es ist gleichzeitig ein kleiner […]

Schwangerschaftsdemenz

Schwangerschaftsdemenz

Schwangerschaftsdemenz: Unbedenkliche Vergesslichkeit Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter einer Art temporär-chronischen Vergesslichkeit. Die sogenannte Schwangerschaftsdemenz ist jedoch weit weniger bedrohlich, als es ihr Name vermuten lässt. Tatsächlich handelt es sich hierbei um ein hormonell bedingtes Phänomen, das spätestens nach der Stillphase wieder verschwindet. Die Schwangerschaftsdemenz ist keine Unterform […]

Nachtschweiß-–-Wenn-alles-Nass-ist

Nachtschweiß – Wenn alles Nass ist

Nachtschweiß – Was das zu bedeuten hat Wer nachts schwitzt, muss sich in aller Regel keine Gedanken machen. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen harmloser Natur. Allerdings kann dem nächtlichen Schwitzen gelegentlich eine ernst zu nehmende Erkrankung zugrunde liegen. Ist dies der Fall, gesellen sich zusätzliche Krankheitszeichen zum Nachtschweiß hinzu. […]

Der-Biorhythmus-–-Wie-die-innere-Uhr-den-Körper-beeinflusst

Der Biorhythmus – Wie die innere Uhr den Körper beeinflusst

Warum sind wir abwechselnd wach und müde? Warum haben wir Durst und Hunger? Warum hat eine Frau jeden Monat aufs Neue ihre Periode? All diese und noch weitere Fragen können mit einer Antwort erklärt werden. Diese lautet: Weil unser Körper durch verschiedene Biorhythmen gesteuert werden. Die sogenannte innere Uhr ist […]

Hausmittel-zur-Beseitigung-von-Rückenbeschwerden

Hausmittel zur Beseitigung von Rückenbeschwerden

Wenn Sie in der Lendenwirbelsäule starke Schmerzen haben, bringen eine sehr warme Dusche oder ein „heißes“ Bad häufig Linderung. Es kann auch noch der entsprechende Badezusatz verwendet werden, der zum Beispiel die Durchblutung fördert.  Zur Entlastung können Sie sich nach einem für den Rücken anstrengenden Tag sich (sofern vorhanden) in […]

Schwangerschaft-und-Anzeichen

Schwangerschaft und Anzeichen

Erste Hinweise auf eine Schwangerschaft machen sich meist dadurch bemerkbar, dass die monatliche Regel ausbleibt. Weitere frühe Anzeichen, die auf eine mögliche Schwangerschaft deuten, bestehen in Ausfluss morgendlicher Übelkeit Müdigkeit Spannungsgefühle in den Brüsten Eine Vielzahl von Frauen bemerkt eine Schwangerschaft schon, wenn sich die Eizelle ein paar Tage nach […]

Schlafapnoe-–-Wenn-die-Luft-im-Schlaf-weg-bleibt

Schlafapnoe – Wenn die Luft im Schlaf weg bleibt

Die Atmung wird unbewusst gesteuert, damit der menschliche Körper stets über ausreichend Sauerstoff verfügt. Bei Personen, die unter Schlafapnoe leiden, kommt es zu einer Unterbrechung dieser Luftzufuhr. Rund 50 % aller Menschen schnarchen zumindest gelegentlich. Dabei handelt es sich um ein völlig unbedenkliches Phänomen. Mit echten Atemaussetzern während des Schlafs […]

Rückenschmerzen-–-Akupunktur-und-Akupressur

Rückenschmerzen – Akupunktur und Akupressur

Studien haben ergeben, dass Akupunktur zu den wirksamsten Methoden bei chronischen Rückenschmerzen gehört – und zwar für einen längeren Zeitraum. Dabei wird Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen im Rahmen einer umfassenden Schmerzbehandlung verschrieben. So wird sie auch von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Akupressur wird von entsprechend ausgebildeten Therapeuten durchgeführt. Häufig sind […]

Entspannende-Kräuterbäder-–-Dem-Alltagsstress-entfliehen

Entspannende Kräuterbäder – Dem Alltagsstress entfliehen

Schon die alten Römer wussten ein duftendes und entspannendes Rosen Bad zu schätzen. So haben sie sich Schiffsladungen voll Rosenblüten liefern lassen, so dass die Frauen selbst im Winter ihre herrlich duftenden Rosenbäder genießen konnten. Und auch heute noch sind Kräuterbäder eine beliebte Art und Weise dem stressigen Alltag einmal […]

Wellnessurlaub-–-So-tut-man-seinem-Körper-etwas-Gutes

Wellnessurlaub – So tut man seinem Körper etwas Gutes

Wer kennt es nicht? Tagein, tagaus der selbe Trott. Anstrengende Arbeit, gestresste Kollegen und ein genervter Chef. Morgens klingelt der Wecker und man möchte sich am liebsten einfach nochmal umdrehen und weiterschlafen. Wer ständigem Stress und anstrengender Arbeit ausgesetzt ist, ohne für einen ausreichenden Ausgleich und Entspannung zu sorgen, der […]

Kräuter-bei-Schlafstörungen

Kräuter bei Schlafstörungen

Alltäglicher Stress und Sorgen können mitunter einen Grund für Schlafstörungen darstellen. So gut wie jeder Mensch hatte schon einmal diese unangenehmen Erscheinungen. Man liegt abends in seinem Bett und kann einfach nicht einschlafen. Man dreht sich von einer Seite zur nächsten und nach langem Hin und Her steht man dann […]