Die meisten Frauen, die Ihre Periode haben, greifen routiniert zu Tampons und Binden in verschiedenen Aus ...
Menstruationstasse Anwendung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Menstruationstasse Anwendung von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Menstruationstasse Anwendung auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Menstruationstasse Anwendung
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Menstruationstasse Anwendung geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Menstruationstasse Anwendung per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Menstruationstasse Anwendung und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Menstruationstasse Anwendung schreiben lassen.
PM: Der rückengerechte Schulranzen – Checkliste für den Ranzenkauf
Selsingen (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Der Schulanfang ist etwas ganz besonders für die Kleinen. Häufig fiebern sie schon lange vorher darauf hin, denn der Schulstart birgt viele neue Abenteuer. Meist wird schon der Kauf des Schulranzens zu einem großen emotionalen Erlebnis. Für die Kinder steht vor allem eins im Mittelpunkt: das Aussehen. Eltern hingegen achten …
Mehr lesenPutzmittel selbst machen – schützen Sie die Umwelt und Ihre Gesundheit
Die Umwelt ist aufgrund des zu hohen Plastikkonsums, dem erhöhten CO2-Ausstoß und all den Giften, die in der Luft umherschweben, sehr belastet. Auch, wenn dies keine erfreulichen Nachrichten sind, sollte keiner den Mut verlieren, etwas in seinem Leben zum Positiven zu verändern. In diesem Artikel erfährt der Leser, wie er im eigenen Haushalt umweltschonende und …
Mehr lesenAlle Jahre wieder – Zeitumstellung vs Biorhythmus
Am Wochenende war es wieder so weit: Die Uhren wurden zurückgestellt. Was in Deutschland seit 1980 im Frühling und Winter zur Gewohnheit geworden ist, ist immer auch wieder Gegenstand von Diskussionen. Die Freude über die gewonnene Stunde im Winter und der Frust über die verlorene Stunde im Sommer ist dabei nur zweitrangig – problematisch scheint …
Mehr lesenEingewachsener Zehennagel: Was tun, wenn Zeh schmerzt?
Es beginnt meist ganz unscheinbar und ist schließlich kaum mehr auszuhalten: Ein eingewachsener Zehennagel ist überaus schmerzhaft und kann zu einer echten Belastung werden. Nahezu jeder Mensch leidet gleich mehrere Male in seinem Leben unter Nägeln, die seitlich in den Nagelfalz einwachsen. Besonders die großen Zehen sind häufig von diesem Problem betroffen. Doch was kann …
Mehr lesenPM: Todesursache Nr.1 in Deutschland
München (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: In Deutschland sterben jährlich 353.000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE).(1) Atherosklerose kann zur Bildung von Plaques in den Arterien führen und ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die hierzulande häufigste Todesursache.(1,2) Das sogenannte „schlechte“ LDL (Low-Density Lipoprotein)-Cholesterin (LDL-C) ist einer der Hauptrisikofaktoren für HKE und spielt bei der Bildung …
Mehr lesenWarum nicht alle Kohlenhydrate dick machen
Viele Menschen glauben fest daran, dass Kohlenhydrate Dickmacher sind. Dabei muss das gar nicht sein. Kohlenhydrate sind nicht immer für Übergewicht, Diabetes und weitere Krankheiten verantwortlich. Gute Informationen zu dem Thema sind auch unter Gesundheit-im-Leben zu finden. Inhaltsverzeichnis1 Was sind Kohlenhydrate überhaupt?2 Warum sind Kohlenhydrate Dickmacher?3 Was bedeutet Übergewicht?4 Gute Kohlenhydrate5 Fazit Was sind Kohlenhydrate überhaupt? …
Mehr lesenNur der Baby-Blues oder doch eine richtige Wochenbettdepression?
Viele Mütter fallen kurz nach der Geburt ihres Kindes in ein Stimmungstief. Das kann von ein paar Heultagen bis hin zur ausgewachsenen Depression reichen. Doch worum handelt es sich denn nun? Nur den „Baby-Blues“ oder eine richtige Wochenbettdepression? Eigentlich sollte nach der 9monatigen Vorfreude und den Strapazen und dem Wunder der Geburt doch vor allem …
Mehr lesenPlacebos – Medikamente, die nicht wirken, aber trotzdem helfen
Das Wort Placebo kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie „es wird mir gefallen“. Dem Patienten gefällt dieses Medikament, das keins ist, weil es wirkt, obwohl es gar nicht wirken kann. Dem Arzt gefallen Placebos, weil er viel über die Psyche seines Patienten erfährt. Das macht es ihm einfacher, die richtige …
Mehr lesenRückenschmerzen – Akupunktur und Akupressur
Studien haben ergeben, dass Akupunktur zu den wirksamsten Methoden bei chronischen Rückenschmerzen gehört – und zwar für einen längeren Zeitraum. Dabei wird Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen im Rahmen einer umfassenden Schmerzbehandlung verschrieben. So wird sie auch von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Akupressur wird von entsprechend ausgebildeten Therapeuten durchgeführt. Häufig sind es Blinde, die diese Behandlung …
Mehr lesenPM: Imkern mit Bienengiftallergie
Hamburg (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Wie verrückt ist das denn? Ein Imker mit einer Bienengiftallergie! Gibt es nicht? Gibt es doch! Matthias Mochow ist der lebende Beweis. Der Bienenfan imkerte bereits leidenschaftlich, als sich die Allergie bei ihm entwickelte. Für den heute 33-Jährigen stand nach kurzer Überlegungspause fest: „Ich gebe das Imkern nicht auf.“ …
Mehr lesen