Medien

63 Beiträge

„Öffentliche Sitzungen zur Pandemie-Evaluation“

Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission

Die Grünen drängen auf öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission, die der Bundestag einsetzen will, um transparente Entscheidungsstrukturen für zukünftige Pandemien zu schaffen. Franziska Brantner betont die Notwendigkeit einer gesamtgesellschaftlichen Aufarbeitung, anstatt nur interne Berichte im politischen Berlin zuzulassen. Ursprünglich hatten die Grünen einen Untersuchungsausschuss zur Maskenbeschaffung gefordert, doch aufgrund fehlender Unterstützung […]

„Unterstützung für Jens Spahn“

Maskenaffäre: Kretschmer attestiert Spahn "Größe"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Jens Spahn, den Vorsitzenden der Unionsfraktion und ehemaligen Gesundheitsminister, in der Maskenaffäre verteidigt. Kretschmer lobte Spahns Verantwortung und Entscheidungen während der Corona-Pandemie und betonte, dass er Respekt für dessen selbstkritische Reflexion über diese Zeit habe. Er zeigte sich überzeugt, dass alle aus den Erfahrungen der […]

"Hitze und Klimawandel: Lösungen für Kommunen"

Umweltminister ruft Kommunen zu klimagerechten Umbauten auf

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat die Kommunen dazu aufgerufen, hitze- und klimagerechte Umbauten vorzunehmen, um den Folgen intensiver Hitzewellen entgegenzuwirken, die vor allem für vulnerable Gruppen wie Kinder und ältere Menschen belastend sind. Er betonte die Notwendigkeit von schattenspendenden Bauweisen, einer besseren Begrünung und verwies auf bereits vorhandene Beratungsangebote und Fördermittel […]

"Transparenz und Maskenbeschaffungskritik"

Grüne werfen Spahn und Warken mangelnden Willen zur Aufklärung vor

Die Grünen kritisieren Jens Spahn und Nina Warken (beide CDU) scharf für mangelnde Transparenz bei der Maskenbeschaffung zu Beginn der Corona-Pandemie, da wichtige Informationen im Bericht der Sonderbeauftragten Sudhof geschwärzt sind. Andreas Audretsch fordert vollständige Aufklärung und bezeichnet Spahns Vorschlag einer Enquete-Kommission als unzureichend, um Vertrauen zurückzugewinnen. Im Gegensatz dazu […]

Hinweis auf Mund-Nasen-Schutz (Archiv)

Miersch für "umgehende" Veröffentlichung des gesamten Maskenberichts

Berlin () – SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich dafür ausgesprochen, den bisher unter Verschluss gehaltenen Bericht zu den Corona-Maskenkäufen des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) sofort und vollständig zu veröffentlichen. „Nur durch umfassende Transparenz lässt sich damaliges Handeln aufklären“, sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Der gesamte Bericht müsse […]

Bundesgesundheitsministerium (Archiv)

Maskenaffäre weitet sich durch Geheimbericht aus

Berlin () – Bisher unbekannte Ermittlungsakten der Sonderermittlerin im Gesundheitsministerium, der ehemaligen Justizstaatssekretärin Margaretha Sudhof (SPD), zeigen einem Medienbericht zufolge neue Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung von Schutzmasken. Wie die FAZ schreibt, soll das Gesundheitsministerium unter dem damaligen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hohe Vergleichszahlungen an Lieferanten mitverschuldet haben. Kritik gibt es […]

Nina Warken (Archiv)

Warken will Haushaltsausschuss über Maskenbericht informieren

Berlin () – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angekündigt, Teile des Untersuchungsberichts zur Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie dem Bundestag zugänglich machen zu wollen. „Selbstverständlich werden wir dem Haushaltsausschuss über unsere Erkenntnisse zu den Maskenkäufen berichten“, sagte Warken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Dazu werde man auch die Arbeitsergebnisse der Sonderbeauftragten […]

Menschen mit Maske (Archiv)

SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung

Berlin () – SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf eine Aufarbeitung der Corona-Politik. „Diese Pandemie ist der Ursprung vieler Spaltungen, die wir in unserem Land erleben. Deswegen müssen wir die Kraft für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie aufbringen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Es geht uns mit der Aufarbeitung nicht […]

Menschen mit Maske (Archiv)

BND muss keine Auskunft zu Corona-Ursprung geben

Leipzig () – Der Bundesnachrichtendienst muss gegenüber Medien vorerst keine Auskunft über seine Erkenntnisse zum Ursprung der Covid-19-Pandemie geben. Das geht aus einem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Antrag eines Presseverlags wurde damit abgelehnt. Der Verlag hatte im Wege der einstweiligen Anordnung […]

Vollbesetzte U-Bahn während der Corona-Pandemie (Archiv)

Kassenärzte drängen zu Corona-Aufarbeitung

Berlin () – Zum fünften Jahrestag des Corona-Lockdowns dringt der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, auf eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. „Wir brauchen diese Erkenntnisse, um für die nächste Pandemie gewappnet zu sein, die – und das ist leider nur eine Frage der Zeit – kommen wird“, sagte Gassen […]

Karl Lauterbach besucht Herzzentrum der Charité (Archiv)

Lauterbach war als Arzt mehrmals mit Notfällen konfrontiert

Berlin () – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nach eigener Darstellung als Arzt wiederholt Leben gerettet. Er habe oft Notfälle versorgt, sagte der SPD-Politiker der Funke-Mediengruppe. Im Bundestag sei das ‚ein- oder zweimal oder dreimal` geschehen. ‚Aber ich habe das oft gehabt, zum Beispiel auf Flügen, auf Langstreckenflügen oder im […]

Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Buenos Aires () – Argentinien will aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten. Das teilte Regierungssprecher Manuel Adorni am Mittwoch laut argentinischen Medien mit. Präsident Javier Milei habe Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, Argentiniens Mitgliedschaft in der Weltgesundheitsorganisation zu beenden, sagte Adorni demnach. „Wir Argentinier werden nicht zulassen, dass eine internationale Organisation in […]

Senioren (Archiv)

Verkehrsminister gegen Fahrtests für Senioren

Berlin () – Zum Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) vor verpflichtenden Fahrtests für Senioren gewarnt. „Von verpflichtenden Kontrollfahrten für Seniorinnen und Senioren halte ich absolut nichts“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Es sei nicht Aufgabe des Staates, jeden Aspekt des Lebens zu regulieren. Menschen […]

Jens Spahn (Archiv)

Spahn lehnt Corona-Untersuchungsausschuss ab

Berlin () – Der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lehnt einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Politik ab. Wenn das Ziel sei, Lehren für die Zukunft zu ziehen, „finde ich eine Enquete-Kommission sinnvoller“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in einem Podcast der Funke-Mediengruppe. Ein Untersuchungsausschuss sei eher „Schuldige suchen wollen, […]

3G-Hinweis in einer S-Bahn (Archiv)

Lauterbach will weiter Corona-Pandemie aufarbeiten

Berlin () – Ungeachtet des Scheiterns der Ampel-Gespräche über eine parlamentarische Aufarbeitung der Pandemie setzt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach weiterhin darauf, dass die Coronapolitik systematisch analysiert wird. „Ich bin für die Aufarbeitung – aber anders, als viele sich das vorstellen“, sagte der SPD-Politiker dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Es gehe nicht um Schuldzuweisungen, […]

Christian Drosten (Archiv)

Drosten besteht auf Corona-Aufarbeitung

Berlin () – Der Virologe Christian Drosten setzt sich für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ein. „Jetzt nicht daran zu arbeiten, ist eine verpasste Chance“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Eine Aufarbeitung müsse aus seiner Sicht nicht unbedingt auf politischer Ebene stattfinden. „Es braucht gesellschaftlich aber dringend eine, um ein paar […]

Rettungswagen (Archiv)

Sozialverband Deutschland dringt auf Reform des Rettungsdienstes

Berlin () – Angesichts überfüllter Notaufnahmen und überlasteter Bereitschaftsdienste hält der Sozialverband Deutschland die geplante Notfallreform der Ampel-Regierung ohne eine gleichzeitige Reform der Rettungsdienste für nicht nachhaltig. „Eine sinnvolle Reform der Notfall- und Akutversorgung darf nicht die notwendige Reform des Rettungsdienstes ausklammern“, sagte die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela […]

Michael Roth (Archiv)

Roth wirbt nach Kühnert-Rücktritt für "Kultur der Nachsicht"

Berlin () – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth wirbt nach dem Rücktritt von Kevin Kühnert als SPD-Generalsekretär für eine „Kultur der Nachsicht“ und für mehr Achtsamkeit im politischen Betrieb. „In der Politik wird erwartet, dass man omnipräsent ist und zu jedem Thema immer etwas zu sagen hat“, sagte Roth zu „Ippen-Media“ […]

2G-Regel (Archiv)

SPD beklagt fehlende Einigung mit FDP zur Pandemie-Aufarbeitung

Berlin () – Die von der Koalition geplante Corona-Aufarbeitung ist vorerst gescheitert. „Zu unserem großen Bedauern konnten wir in der Ampel bislang keine hinreichende Einigung erzielen, die Corona-Pandemie so umfassend und nachhaltig aufzuarbeiten, wie wir es uns als SPD wünschen“, sagte SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt den Partnerzeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ […]

Yoav Gallant (Archiv)

Israels Verteidigungsminister will "neue Phase" des Krieges eröffnen

Haifa () – Israels Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am Mittwoch am Militärflugplatz Ramat David von einer Verlagerung des militärischen Schwerpunkts nach Norden gesprochen, ohne explizit auf die Explosionen im nördlichen Nachbarland Libanon einzugehen, hinter denen US-Medien den Geheimdienst seines Landes vermuten. „Wir eröffnen eine neue Phase des Krieges, der Schwerpunkt […]

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Ärztinnen für geschlechtergerechte Änderung der Studienordnung

Berlin () – Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbunds, Christiane Groß, hat die Politik aufgerufen, die Approbationsordnung medizinischer Studiengänge zu ändern, um geschlechterspezifische Unterschiede frühzeitig dem Nachwuchs zu vermitteln. „Seit langem liegen die entsprechenden Vorgaben und Vorschläge vor, sodass etwa in der Prüfungsordnung viel mehr Fragen in Richtung geschlechterspezifischer Medizin gestellt […]

Bettina Stark-Watzinger (Archiv)

Stark-Watzinger für Reform beim Embryonenschutz

Berlin () – Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich für eine Reform des Embryonenschutzgesetzes im Interesse der Forschung aus. „Die Stellungnahmen aus der Wissenschaft sind eindeutig: Dieses Forschungsfeld bietet große Chancen für die Entwicklung wirksamer Therapien für bislang unheilbare Krankheiten oder zur Behandlung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Demenz oder Herzinfarkt“, […]

Jochen Taupitz (Archiv)

Medizinethiker Taupitz: Bundesregierung muss Eizellspende erlauben

Berlin () – Der Medizinethiker und Jurist Jochen Taupitz fordert die Bundesregierung auf, die bislang in Deutschland verbotene Eizellspende zu legalisieren. Das zugrunde liegende Embryonenschutzgesetz sei „ein einziges Verbotsgesetz“ und nicht mehr zeitgemäß, sagte der Professor der Uni Mannheim, der Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ist, der […]

Bijan Djir-Sarai (Archiv)

Djir-Sarai attackiert von der Leyen wegen unklarer Diesel-Zukunft

Berlin () – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) und die Union im Zusammenhang mit der womöglich drohenden Stilllegung von Dieselfahrzeugen attackiert. „Mit ihren Plänen für das neue Verfahren bei der Abgasmessung droht nun Millionen Diesel- und Benzinfahrzeugen in Deutschland die Zwangsstilllegung“, sagte Djir-Sarai der „Rheinischen […]

Christian Drosten (Archiv)

RKI-Protokolle: Drosten weist Vorwürfe zurück

Berlin () – Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, hat den Vorwurf zurückgewiesen, dass sein Name in den bisher auf der RKI-Homepage veröffentlichten Protokollen bisher immer noch geschwärzt sei. „Ich habe alle Passagen freigegeben“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Das ist auch alles völlig unproblematisch, es […]

2G-Regel (Archiv)

RKI-Experten widersprachen Narrativ von "Pandemie der Ungeimpften"

Berlin () – Experten des Robert-Koch-Instituts (RKI) haben früh der Darstellung des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) im Jahr 2021 widersprochen, dass es eine „Pandemie der Ungeimpften“ gebe. Das geht aus Protokollen des RKI-Krisenstabs hervor, die bislang in der Öffentlichkeit unbekannt waren und nun von einer Journalistin publik gemacht wurden. […]

Kondom (Archiv)

Ullmann für mehr HIV-Aufklärung

Berlin () – FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann spricht sich für mehr Aufklärung im Bereich HIV/Aids aus. „Wir waren schon weiter“, sagte Ullmann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben). „Wir wollen das Bundesinstitut für gesundheitliche Aufklärung in eine Institution für öffentliche Gesundheit überführen, um die Aufklärung wieder zu stärken. Früher gab es […]

Christian Drosten (Archiv)

Drosten verteidigt seine Rolle als Pandemie-Berater

Berlin () – Angesichts der aktuellen Debatte um eine Aufarbeitung der Pandemie hat der Virologe Christian Drosten seine damalige Tätigkeit als Berater verteidigt. Er sehe keinen Anlass, um Verzeihung zu bitten, sagte Drosten dem Podcast „Geyer & Niesmann“ des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“. „Ich sehe mich nicht in so einem Spannungsfeld.“ Der […]

Impfampulle von Moderna (Archiv)

Moderna hält Coronavirus für dauerhaftes Problem

Cambridge () – Der Chef des US-Impfstoffherstellers Moderna, Stéphane Bancel, hält das Coronavirus für ein Problem, das nie mehr verschwinden wird. „Ich weiß, viele Menschen sind covidmüde, sie wollen nichts mehr davon hören“, sagte Bancel dem „Spiegel“. „Aber das Coronavirus zirkuliert nun für immer unter uns. Wir werden die Impfung […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Caritas sieht "sozialen Sprengstoff" bei Zukunft der Pflege

Berlin () – Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung Wohlhabende stärker zu belasten. „Die Zukunft der Pflege birgt erheblichen demografischen und sozialen Sprengstoff“, sagte Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Die Bundesregierung darf diese Riesenaufgabe nicht einfach in die […]

Ärztehaus (Archiv)

Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte

Berlin () – Vor dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) zum Beginn des Jahres 2025 befürchtet der Hausärzteverband massive Umsetzungsprobleme. „Eine gut funktionierende ePA für alle wäre zweifelsohne ein Segen“, sagte Nicola Buhlinger-Göpfarth, Co-Vorsitzende des Verbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Stand jetzt ist die Umsetzung allerdings so schlecht, dass […]

Sandra Bubendorfer-Licht (Archiv)

Widerstand in FDP-Fraktion gegen neue Organspenden-Initiative

Berlin () – Die religionspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Sandra Bubendorfer-Licht, kritisiert die neue parlamentarische Initiative zur Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende. „Dieser Vorstoß gaukelt eine einfache Lösung vor, die vor Gericht wenig Bestand haben dürfte“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Dienstagsausgaben). „Ein solch massiver staatlicher Eingriff […]

Positiver Corona-Test (Archiv)

Intensivmediziner rechnen mit neuer Corona-Welle

Berlin () – Experten rechnen angesichts steigender Infektionszahlen mit einer neuen Corona-Welle. „Die Hinweise sind eindeutig: Es baut sich gerade eine Corona-Sommerwelle auf“, sagte der Intensivmediziner Christian Karagiannidis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Die Infektionszahlen steigen, auch in den Kliniken sehen wir wieder Patienten mit positivem Corona-Test.“ Der Mediziner, der […]

Jens Spahn (Archiv)

Ampel-Fraktionen wollen Spahns Maskengeschäfte aufklären

Berlin () – Nach der juristischen Schlappe des Bundes vor dem Oberlandesgericht Köln im Zusammenhang mit Lieferungen von Corona-Schutzmasken machen sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag für eine Aufarbeitung stark. Man werde sich auch im Parlament eingehend mit den Auswirkungen befassen müssen, sagte die Fraktionschefin der Grünen, Britta Haßelmann, den Zeitungen […]

Christian Drosten (Archiv)

Drosten fordert mandatierten Expertenrat bei nächster Pandemie

Berlin () – Christian Drosten, Deutschlands wohl bekanntester Virologe, fordert von der Politik, bei einer nächsten Pandemie einen einzigen Expertenrat zu schaffen, der dann überwiegend mit von der Wissenschaft entsandten Experten besetzt sein solle. Das Kriterium für eine solche Besetzung solle ausschließlich „Kompetenz im jeweiligen Fachgebiet“ sein, nicht „Medienpräsenz oder […]

Weihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen (Archiv)

Drosten befürwortet Untersuchungsausschuss zur Coronapolitik

Berlin () – Der Virologe Christian Drosten zeigt sich offen für Forderungen aus der Politik, das Regierungshandeln während der Coronapandemie in einem Untersuchungsausschuss beziehungsweise einer Enquetekommission aufzuarbeiten. „Ich bin mir nicht sicher, ob eine parlamentarische Kommission das in der ganzen Breite erfassen kann, ob da alle zu Wort kämen, die […]

Tino Sorge (Archiv)

Union alarmiert über Aus für Metamizol-Produktion in Europa

Berlin () – Nach dem angekündigten Aus für die Produktion des Wirkstoffes Metamizol – besser bekannt unter Handelsnamen Novalgin – in Deutschland und Europa hat sich der gesundheitspolitische Sprecher der Union im Deutschen Bundestag, Tino Sorge, alarmiert gezeigt. „Entgegen aller Ankündigungen von Minister Lauterbach verschwindet ein weiterer pharmazeutischer Wirkstoff aus […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Städtetag ruft Ampelregierung zu Pflege-Offensive auf

Berlin () – Der Deutsche Städtetag fordert von der Bundesregierung konkrete Schritte zur Verbesserung der Pflege. Es herrsche „akuter Mangel an altersgerechtem Wohnraum“, sagte die Vizepräsidentin des Kommunalverbands, Katja Dörner, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Daher müssten Bund und Länder ihre Förderprogramme für barrierefreie Wohnungen aufstocken, und auch die Kranken- […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Organspende: Lauterbach begrüßt Initiative zur Widerspruchslösung

Berlin () – Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bundesratsinitiative zur Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende ausdrücklich begrüßt. „Ohne die Widerspruchslösung werden wir weiterhin tausende Menschenleben pro Jahr verlieren, die auf ein Organ warten“, sagte der Minister den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagausgaben). „Mit der Rückendeckung der Länder wird […]

Klassenraum in einer Schule (Archiv)

Pflegerat wirbt für Schulfach Gesundheit und Pflege

Berlin () – Der deutsche Pflegerat wirft der Politik ein jahrzehntelanges Verschleppen der dringend benötigten Pflegereform vor. „Die demografische Entwicklung kennen wir – seit 25 Jahren rechnen wir uns vor, dass die Babyboomer pflegebedürftig werden“, sagte Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Diese Entwicklung müsse doch […]

Seniorin im Rollstuhl (Archiv)

Caritas-Verband will "politische Power" für pflegende Angehörige

Berlin () – Der Caritas-Verband fordert, künftig intensiver als bisher pflegende Angehörige zu unterstützen. „Angesichts der drastisch gestiegenen Zahl an pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist es dringend geboten, eine soziale Infrastruktur zu schaffen, die tags und nachts die Angehörigen entlastet“, sagte Verbandspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). […]

Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek (Archiv)

FDP lehnt Abtreibungsregelung außerhalb des Strafrechts ab

Berlin () – Die FDP-Fraktion lehnt eine Änderung der geltenden Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch trotz anderslautender Expertenempfehlung ab. „Es gibt keine Vereinbarung in der Koalition, dass aus den Ergebnissen dieser Kommission Regierungshandeln folgt“, sagte Katrin Helling-Plahr, rechtspolitische Sprecherin der FDP im Bundestag, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Sie bezieht sich damit […]

Jogger (Archiv)

Deutsche treiben etwas mehr Sport

Wiesbaden () – Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher. 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Leibesübungen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Grundlage der Zeitverwendungserhebung 2022 mit. Das waren täglich fünf Minuten mehr als zehn Jahre zuvor: Laut Zeitverwendungserhebung […]

Krankenhaus (Archiv)

Gemeindebund pocht auf bessere medizinische Versorgung auf dem Land

Berlin () – Der Städte- und Gemeindebund hat eindringlich dazu aufgerufen, die ärztliche Versorgung auf dem Land zu verbessern. „Eine gute medizinische Versorgung darf nicht vom Wohnort abhängen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Kommunalverbands, André Berghegger, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Die Zustände seien mancherorts kaum noch tragbar. In vielen Regionen […]

Krankenhaus (Archiv)

Holetschek fordert Spitzentreffen zu Krankenhausreform

München () – Der Chef der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag und frühere Landesgesundheitsminister Klaus Holetschek hat anlässlich der Verabschiedung der Krankenhausreform durch das Bundeskabinett den Bundeskanzler zu mehr Engagement aufgefordert. „Scholz muss das Krankenhaus-Thema zur Chefsache machen. Nicht einfach im Kabinett durchwinken“, sagte Holetschek den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. Der […]

Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

Studierendenwerk sieht Zunahme psychischer Probleme bei Studenten

Berlin () – Das Deutsche Studierendenwerk sieht eine starke Zunahme schwerer psychischer Probleme bei Studenten seit der Pandemie. „Wir bemerken die Corona-Folgen in der psychosozialen Beratung der Studierendenwerke“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Studierendenwerke, Matthias Anbuhl, den Zeitungen der Mediengruppe Bayern. „Die Nachfrage ist stark angestiegen und auch die Themen […]

Trockenes Feld (Archiv)

Amtsärzte rechnen mit Einschränkungen beim Trinkwasser im Sommer

Berlin () – Die Vorsitzende der deutschen Amtsärzte, Kristina Böhm, erwartet in diesem Sommer erneut Einschränkungen für die Trinkwassernutzung. „Ich fürchte, dass es dieses Jahr wieder zu längeren Hitzephasen kommt“, sagte Böhm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wir müssen deswegen damit rechnen, dass es auch wieder zu Bewässerungsverboten kommt.“ In vielen […]

Schausteller fordern Cannabis-Verbot auf Kirmes und Schützenfesten

Schausteller fordern Cannabis-Verbot auf Kirmes und Schützenfesten

Düsseldorf () – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV) fordert, dass NRW dem Beispiel Bayerns folgt und Cannabis auf Volksfesten wie Kirmes und Schützenfesten verbietet. „Auf jeden Fall, gerade dort sollte der Jugendschutz natürlich nicht enden, sondern unbedingt Beachtung finden“, sagte KV-Chef Frank Bergmann der „Rheinischen Post“. Der Cannabiskonsum wirke sich […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach lehnt Zigaretten-Verbot nach britischem Vorbild ab

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) lehnt ein striktes Zigaretten-Verbot, wie es sich in Großbritannien abzeichnet, ab und will statt Verboten auf Aufklärung setzen. „Verbote wirken gerade für junge Menschen oft nicht“, sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Freitagsausgabe). „Wir setzen dagegen auf verstärkte Aufklärung, um den ersten […]

Ulle Schauws (Archiv)

Grüne sehen Expertenempfehlung zu Abtreibungen als Handlungsauftrag

Berlin () – Die Grünen im Bundestag sehen die Empfehlungen der Expertenkommission zur Neuregelung von Schwangerschaftsabbrüchen als politischen Handlungsauftrag für eine Gesetzesänderung. „Die unabhängige Kommission hat sich sehr gründlich und ausführlich mit den Möglichkeiten einer Neuregulierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland auseinandergesetzt“, sagte die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Ulle Schauws, der […]

Krankenhaus (Archiv)

GKV-Spitzenverband sieht Lücke von 30.000 Pflege-Vollzeitkräften

Berlin () – Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) geht aktuell von einer Fachkräftelücke von 30.000 Vollzeitkräften in der Pflege aus. Wenn nicht entschlossen gegengesteuert werde, „wäre die Lage in zehn Jahren dramatisch“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Zentrales Problem sei, dass zu viele hochqualifizierte […]

Seniorin mit Helferin (Archiv)

GKV-Spitzenverband verzeichnet sprunghaften Anstieg der Pflegefälle

Berlin () – Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen verzeichnet eine außergewöhnlich starke Zunahme von Pflegebedürftigen in Deutschland: „Wir sehen einen sprunghaften Anstieg bei den Pflegefällen“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Die Zahl der Pflegebedürftigen sei in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle pro Jahr gestiegen, […]

Gesundheitsamt (Archiv)

Amtsärzte fürchten Personallücken in Gesundheitsämtern

Berlin () – Die deutschen Amtsärzte warnen vor riskanten Personallücken in den Gesundheitsämtern. „In der Pandemie wurden mit Bundesmitteln tausende neue Stellen in den Gesundheitsämtern geschaffen“, sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Kristina Böhm, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Doch die Förderung durch den Bund […]

Eva Högl (Archiv)

Högl verteidigt Verlängerung der Corona-Impfvorgabe für Soldaten

Berlin () – Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, auch ein Jahr nach dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie an der vorgeschriebenen Corona-Impfung für Soldaten festzuhalten. Sie finde die Entscheidung „nachvollziehbar“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Verteidigungsministerium […]

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Fälle von Magersucht drastisch angestiegen. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an der Essstörung und die Betroffenen werden nach Angaben der Ärzte immer jünger. Dazu kommt, dass nicht annähernd ausreichende Therapieplätze vorhanden sind und nicht allen Patienten sofort geholfen werden kann. Die Ärzte […]

Einsamkeit macht krank – wie gelingt es, gegenzusteuern?

Einsamkeit macht krank – wie gelingt es, gegenzusteuern?

Immer mehr Menschen weltweit leiden unter Einsamkeit. Die langen zwei Jahre der Pandemie sind mit ein Grund, warum Menschen einsam sind. Dazu kommt, dass sich viele nur in den sozialen Netzwerken aufhalten und zu spät feststellen, dass sie einsam sind. Einsamkeit macht krank und diejenigen, die bereits krank sind, leiden […]

abnehmplateau

Abnehmplateau – so überwinden Sie es erfolgreich

Erst purzeln die Pfunde im Rahmen einer Gewichtsreduktion, doch plötzlich scheint die Zahl auf der Waage stillzustehen. Das sogenannte Abnehmplateau ist da: Hierbei handelt es sich um einen Stillstand beim Abnehmen. Doch was lässt sich dagegen tun? Warum sinkt das Gewicht nicht weiter, trotz sportlicher Aktivität, Kalorienrestriktion und gesunder Ernährung? […]

gesund schlafen

Gesund schlafen – Tipps, Ratschläge und Mythen

Gesund schlafen, das klingt manchmal einfacher, als es eigentlich ist. Zudem gibt es einige Mythen und Irrtümer zum Thema, die sich hartnäckig halten. Im Folgenden haben wir für Sie ein paar Ratschläge und Tipps für einen gesünderen Schlaf zusammengefasst. Außerdem räumen wir mit Halbwahrheiten und Falschaussagen auf. Denn wo das […]

die-kraetze-ist-wieder-auf-dem-vormarsch

Die Krätze ist wieder auf dem Vormarsch

Sehr lange Zeit war die Krätze in Deutschland kein Thema, aber jetzt ist die ansteckende Krankheit offensichtlich wieder da. Besonders im Großraum Aachen wird ein deutlicher Anstieg der Krankheit gemeldet, denn dort stieg die Zahl der an Krätze erkrankten Menschen um das Dreißigfache an. Immer mehr Hautärzte melden neue Fälle, […]

siamesische-zwillinge-in-27stuendiger-operation-getrennt

Siamesische Zwillinge in 27stündiger Operation getrennt

Die Meldung, die zunächst über Facebook lanciert wurde, machte am Wochenende schnell die Runde durch die Zeitungen und Medien. Dabei ging es um die Zwillinge Anias und Jaden, die seit Geburt an den Köpfen zusammengewachsen waren: Sie teilten sich eine gemeinsame Hirnfläche von circa 5×7 Zentimetern. Die Operation gestaltete sich […]

Brustkrebs-erkennen-und-handeln

Brustkrebs erkennen und handeln!

In der ersten Jahreshälfte hat die schlimme Krebserkrankung alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da jüngst der Tod gleich dreier TV Frauen ganz Deutschland erschütterte. Was haben diese Frauen wohl auf sich genommen und wie ist es möglich, eine Krebserkrankung, wie Brustkrebs zu erkennen? Aus gegebenem Anlass gehen wir dieser Frage […]

Social-Media-Sucht-Ab-wann-gilt-man-als-abhängig

Social Media Sucht: Ab wann gilt man als abhängig?

Dass Menschen nach Alkohol und Nikotin süchtig sein können ist klar. Auch Mager-, Spiel- und Sexsucht sind bekannt, werden aber schon weitaus seltener thematisiert. Neben diesen „klassischen Süchten“ gibt es auch immer wieder neue Abhängigkeiten, die durch gesellschaftliche, kulturelle und technologische Veränderungen bedingt werden. Eine davon ist die Social Media […]

5-Mythen-über-Veganer

5 Mythen über Veganer

Im Moment ist es schwer, um ein ganz spezielles Ernährungsthema herumzukommen. Die Rede ist vom Veganismus, also der vollständige Verzicht auf Fisch, Fleisch und tierische Produkte. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, Veganer zu werden. Handel und Gastronomie reagieren auf diese Entwicklung und liefern das entsprechende Angebot. Auch die Medien […]