KPU – diese drei Buchstaben stehen für Kryptopyrrolurie. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich eine ...
Mangelerscheinung
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Mangelerscheinung von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Mangelerscheinung auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Mangelerscheinung
Kryptopyrrolurie | KPU – eine Krankheit mit vielen Beschwerden
Kryptopyrrolurie | KPU – eine Krankheit mit vielen Beschwerden
Antidepressiva rezeptfrei – wirksame Hilfe oder Placebo Effekt?
Antidepressiva rezeptfrei – wirksame Hilfe oder Placebo Effekt?
Die perfekte Ergänzung für die tägliche Ernährung
Die perfekte Ergänzung für die tägliche Ernährung
Vor- und Nachteile von veganer Ernährung
Vor- und Nachteile von veganer Ernährung
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Mangelerscheinung geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Mangelerscheinung per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Mangelerscheinung und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Mangelerscheinung schreiben lassen.
PM: Die Therapie bei Lymph- und Lipödemen
Bayreuth (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit: Caroline Sprott ist jung, hat eine Leidenschaft für Mode und lässt sich durch ihr Lipödem – eine chronische Fettverteilungsstörung – nicht ausbremsen. Mit den neuen zweifarbigen Kompressionsstrümpfen mediven 550 kann sie ihre Therapie jetzt ganz individuell auf ihre Outfits abstimmen. Denn ihr Motto lautet: „Mode sollte Freiheit schenken!“ Medizinische Kompressionsstrümpfe …
Mehr lesenSchwammherz – Oft medizinisch unentdeckt
Eine Herzerkrankung lässt die Betroffenen bewusster leben und sehr auf ihre Gesundheit achten. Doch was tun, wenn die typischen Symptome wie Atemnot, Schwindel und ein unruhiger Puls nicht eindeutig zugeordnet werde können. In den meisten Fällen steckt ein sogenanntes Schwammherz hinter diesen Anzeichen. Diese angeborene Krankheit bedeutet nichts anderes, als dass die Wand der linken …
Mehr lesenWas Sie unbedingt über Zecken und Borreliose wissen sollten!
Nach dem überaus milden Winter müssen wir in diesem Jahr mit einer echten Zeckenplage rechnen. Nun vorschnell in Panik zu verfallen, ist übertrieben. Wir haben aus gegebenem Anlass einen kleinen Beitrag mit wichtigen Informationen über Zecken und Borreliose für Sie zusammengestellt. Wie können Sie Zecken von Anfang an vermeiden? Was sind die ersten Anzeichen einer …
Mehr lesenGewusst wie gegen Blasenschwäche
Ein Niesen, ein herzhaftes Lachen oder eine ruckhafte Bewegung – schon ist es passiert. Was für viele Menschen unbeschwert im Alltag möglich ist, kann für von Blasenschwäche Betroffene unangenehme Momente bedeuten. Denn jede Bewegung kann dazu führen, dass ohne Vorwarnung Urin aus der Blase austritt. Unter einer sensiblen Blase leidet manchmal auch die Lebensqualität, denn …
Mehr lesenDie gesetzliche Krankenversicherung – besser als ihr Ruf?
Wenig Leistung, aber eine Familienversicherung, Mutterschaftsgeld, aber keine individuelle Gestaltung des Gesundheitsschutzes – die gesetzliche Krankenversicherung kurz GKV, hat einen denkbar schlechten Ruf. Dieses Image wurde nicht besser, als die gesetzlichen Krankenversicherungen ihren Mitgliedern die Beiträge erhöht und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt haben. Zwar ist der überwiegende Teil der Deutschen gesetzlich krankenversichert, aber immer …
Mehr lesenWenn der Ellbogen Ärger macht
Tennisarm, Tennisellbogen oder Mausarm sind typische Bezeichnungen, die alle das Gleiche beschreiben. Das Resultat von einseitiger oder starker Belastung. Das kann beim Tennisspielen sein, obwohl die wenigsten den Tennisarm daher haben. Aber auch Computer oder Kassenarbeit können der Grund sein. Genauso wie Arbeiten wie Malern, Schreinern oder schweres Heben. Die Schmerzen äußern sich an der …
Mehr lesenGurken Avocado Smoothie mit Basilikum
Dieser Gurken Avocado Smoothie mit Basilikum wird auch unter den Smoothie-Liebhabern „Wunder-Smoothie“ genannt und das nicht ohne Grund. Die Zutaten, die dort enthalten sind, sind für eine gesunde Ernährung ein Muss und man kann davon einfach nicht genug bekommen. Die Avocados, die in diesem Smoothie enthalten sind, haben heilende Wirkstoffe, die für den Menschen äußerst …
Mehr lesenPM: Effektive Therapie bei Schmerzen in der Beckenregion
Bayreuth (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Manchmal gerät der Rücken aus dem Gleichgewicht, zum Beispiel durch ruckartige Bewegungen wie beim Anheben einer schweren Kiste. Dann können Beschwerden an der Stelle auftreten, an der die untere Wirbelsäule mit dem Becken verbunden ist. Dort befinden sich die Iliosakralgelenke (kurz ISG). Der Schmerz kann von den ISG zum …
Mehr lesenDie Geburt einleiten – welche Möglichkeiten gibt es?
Nicht immer will das Kind zum errechneten Geburtstermin auch pünktlich auf die Welt kommen, manchmal müssen Arzt oder Hebamme nachhelfen und die Geburt einleiten. Viele schwangere Frauen haben Angst vor einer Geburtseinleitung, weil sie nicht genau wissen, was dabei passiert. Die Kliniken haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Geburt einzuleiten, zum Beispiel einen sogenannten Wehentropf, es …
Mehr lesenWas passiert bei einer Herzschrittmacher Operation?
Wenn das Herz zu langsam schlägt, dann fließt zu wenig Blut durch den Körper. Das wiederum bedeutet, dass die Organe nicht mit genug Sauerstoff versorgt werden, es fehlt an den wichtigen Nährstoffen und das kann zu schweren Erkrankungen führen. Damit das Herz wieder im gewohnten Rhythmus schlagen kann, muss ein Herzschrittmacher eingesetzt werden, der den …
Mehr lesen