Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betrof ...
Magenschmerzen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Magenschmerzen von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Magenschmerzen auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Magenschmerzen
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Magenschmerzen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Magenschmerzen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Magenschmerzen und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Magenschmerzen schreiben lassen.
Wie eine Peyronie behandelt wird
Eine gesunde Libido gehört zu den Trieben, die den Menschen ausmachen. Den meisten Personen bereitet es keine Probleme, der Lust nachzugehen, da ihre Geschlechtsorgane normal ausgeprägt sind. Vor allem bei älteren Männern kann es allerdings passieren, dass die so genannte Peyronie einen normalen Geschlechtsverkehr erschwert oder gar verhindert. Die Krankheit zeigt sich dadurch, dass sich …
Mehr lesenPM: Über 6 Millionen an Osteoporose erkrankt
München (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Welt Osteoporose Tag am 20.Oktober: Volkskrankheit im Fokus Inhaltsverzeichnis1 – Experten warnen, Osteoporose-Patienten sind unterversorgt2 Über Amgen3 Referenzen4 Zukunftsgerichtete Aussagen – Experten warnen, Osteoporose-Patienten sind unterversorgt 6,3 Millionen Menschen leiden heute in Deutschland an Osteoporose.1 Jede vierte Frau über 50 Jahren ist betroffen, jeder 17. Mann.1 Jedes Jahr erkranken …
Mehr lesenDie Geburt einleiten – welche Möglichkeiten gibt es?
Nicht immer will das Kind zum errechneten Geburtstermin auch pünktlich auf die Welt kommen, manchmal müssen Arzt oder Hebamme nachhelfen und die Geburt einleiten. Viele schwangere Frauen haben Angst vor einer Geburtseinleitung, weil sie nicht genau wissen, was dabei passiert. Die Kliniken haben verschiedene Möglichkeiten, um eine Geburt einzuleiten, zum Beispiel einen sogenannten Wehentropf, es …
Mehr lesenLipödem – wenn dicke Beine eine Krankheit sind
Gerade im Sommer leiden viele Frauen an dicken Beinen. Diese sind kein kosmetisches Problem, auch wenn sie vor allem optisch auffallen, sondern vielmehr Zeichen für eine Krankheit, die entsprechend behandelt werden muss. Geschwollene Beine können viele Ursachen haben. Manche davon sind harmlos und gut behandelbar, womit sie auch keine Spuren auf der Haut hinterlassen. Doch …
Mehr lesenGesund und effizient abnehmen – So geht es wirklich
Die Hose kneift, das T-Shirt spannt und die Anzeige der Waage erklimmt ungeahnte Höhen – vielen Menschen sind diese Zustände nur allzu gut bekannt. Immerhin sind laut einer repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung 51 Prozent aller Deutschen unzufrieden mit ihrem Körpergewicht. Ein großer Anteil davon hat bereits eine oder mehrere Diäten ausprobiert. Durch diese stellen …
Mehr lesenWie können Frauen ihre fruchtbaren Tage berechnen?
Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, in dem an alles gedacht wurde. Das gilt auch für die Fortpflanzung, denn bevor ein Kind auf die Welt kommt, sind einige komplizierte Prozesse notwendig. Frauen, die sich ein Kind wünschen, können jedoch dem Glück ein wenig nachhelfen, wenn sie berechnen, wann sie besonders fruchtbar sind. Das ist …
Mehr lesenSorgt das Sitzen auf kaltem Boden für eine Blasenentzündung?
Um die Blasenentzündung ranken sich jede Menge Mythen. Es beginnt damit, dass immer wieder behauptet wird, dass wer zu lange auf einem kalten Boden sitzt, eine Entzündung der Blase riskiert und endet mit der Behandlung durch Wacholderschnaps oder dem Saft von Cranberrys. Jetzt, wo das Wetter wieder angenehm warm ist und man sich gerne draußen …
Mehr lesenBlutdrucksenkende Lebensmittel – mit Genuss gesund leben
Es ist keine Neuigkeit, dass die falsche Ernährung den Blutdruck in gefährliche Höhen treiben kann, aber auf der anderen Seite gibt es auch blutdrucksenkende Lebensmittel. Blutdrucksenkende Lebensmittel ermöglichen eine gesunde, einfache Therapie, aber auch zur Prävention einer Hypertonie ist die richtige Ernährung unverzichtbar. Blutdrucksenkende Lebensmittel stärken ganz gezielt die Gefäße und das Herz und verbessern …
Mehr lesenRachitis – die Krankheit der armen Kinder
Rachitis gehört zu den Stoffwechselerkrankungen und ist auch unter dem Namen Glisson-Krankheit oder Knochenerweichung bekannt. Hervorgerufen wird die Krankheit durch einen Mangel an Vitaminen, besonders betroffen ist dabei das Rückgrat. In der Folge kommt es zu einer schwachen Muskulatur, zu einer schlechten Zahnbildung und auch zu einer verringerten Immunabwehr. Rachitis, von der in der Regel …
Mehr lesenMetastasen – unbemerktes Eindringen von Tumorzellen
Krebszellen, die sich von einem Tumor absondern und über das Blut in innere Organe gelangen bilden Metastasen. Damit diese den Weg von den Blutgefäßen bis in das Gewebe finden, bringen sie vereinzelte Zellen dazu, sich selbst auszulöschen. Dadurch können die Metastasen ungehindert durch die Wandzellen in die inneren Organe eindringen. Inhaltsverzeichnis1 Zahlreiche Krebspatienten sterben an …
Mehr lesen