Lungenentzündung

27 Beiträge

Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv)

Neue Lieferengpässe bei Arzneien – Kinder-Antibiotika fehlen

Düsseldorf () – Die Lieferengpässe bei Arzneien erreichen nun auch wichtige Medikamente für Kinder. „Besonders bedenklich ist, dass wieder viele Antibiotika-Säfte für Kinder und Babys fehlen“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Besonders kritisch sehe es zurzeit bei den Antibiotika Azithromycin und Clarithromycin aus. „Diese […]

Friedhof (Archiv)

Zahl der Todesfälle sinkt erstmals seit 2016

Wiesbaden () – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2016 gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen […]

Lungenarzt - Spezialist für Atemwegserkrankungen

Lungenarzt – Spezialist für Atemwegserkrankungen

Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]

Rippenbruch Symptome, Ursachen und Behandlung

Rippenbruch Symptome, Ursachen und Behandlung

Ein Rippenbruch gehört zu den häufigsten Verletzungen im Brustkorb und kann einseitig, aber auch beidseitig auftreten. Der Arzt spricht von einer Rippenfraktur, wenn eine Rippe entweder nur teilweise oder ganz gebrochen ist. Die Rippenbruch Symptome sind vielseitig, hauptsächlich ist ein solcher Bruch jedoch nur schmerzhaft. Da die Knochen mit zunehmendem Alter […]

Streptokokken - Bakterien, die krank machen

Streptokokken – Bakterien, die krank machen

Normalerweise gehören sogenannte Streptokokken zu den Bakterien, die jeder Mensch in sich trägt. Nicht selten spielen die Bakterien aber eine ganz andere Rolle und werden zu Bakterien, die krank machen. Durch Streptokokken werden sogar lebensbedrohliche Erkrankungen ausgelöst, die zum Tod führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. […]

Akute Bronchitis – diese Symptome sind typisch

Akute Bronchitis – diese Symptome sind typisch

Wenn die Erkältungszeit beginnt, beginnt auch die Zeit der Bronchitis. Eine akute Bronchitis ist oftmals der Begleiter eines grippalen Infekts oder einer Grippe. Masern und Keuchhusten können eine akute Bronchitis auslösen, in seltenen Fällen sind es auch Umweltbelastungen, wie Abgase oder Feinstaub. Mit einer Bronchitis ist nicht zu spaßen, daher […]

Atemwegsinfektion RSV – was macht sie für Kinder so gefährlich?

Atemwegsinfektion RSV – was macht sie für Kinder so gefährlich?

Immer mehr Städte und Gemeinden melden eine steil ansteigende Kurve der Atemwegsinfektion RSV. Besonders trifft es dabei Säuglinge und Kinder, bei denen eine Ansteckung im schlimmsten Fall zum Tode führen kann. Aber nicht nur Kinder sind von der Erkrankung betroffen, auch Erwachsene können sich anstecken. Alle, die unter Erkrankungen der […]

Was sind typische Symptome einer Lungenentzündung?

Was sind typische Symptome einer Lungenentzündung?

Nicht immer ist eine Lungenentzündung leicht zu diagnostizieren. Typische Symptome einer Lungenentzündung richtig zu deuten, ist sehr wichtig, denn dabei handelt es sich um eine ernst zunehmende Erkrankung. Kommt es zu einer Lungenentzündung, dann sind die Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, sowie das umliegende Lungengewebe entweder nur einseitig oder beidseitig entzündet. […]

Lebensgefahr Blutvergiftung – auf welche Anzeichen ist zu achten?

Lebensgefahr Blutvergiftung – auf welche Anzeichen ist zu achten?

Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland 340.000 Menschen eine Sepsis, also eine Blutvergiftung. Rund 100.000 Menschen sterben daran und damit ist die Sepsis die dritthäufigste Todesursache. Mediziner wollen die Menschen jetzt stärker auf diese lebensgefährliche Erkrankung hinweisen. Eine Sepsis ist, ähnlich wie ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt, immer ein medizinischer […]

COPD

Was ist COPD?

COPD ist ein internationaler Fachausdruck, der aus dem Englischen stammt. Es handelt sich um die Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease. Damit wird eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COB), mit oder ohne Lungenemphysem, bezeichnet. Mit obstruktiv wird die Verengung der Atemwege bezeichnet. Beide Krankheitsbilder zeichnen sich dadurch aus, dass der Luftstrom behindert […]

Die-Masern-sind-in-Deutschland-wieder-auf-dem-Vormarsch

Die Masern sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch

Für die einen sind die Masern lediglich eine harmlose Kinderkrankheit, für andere hingegen sind die Masern eine hochansteckende Krankheit mit gefährlichen Nebenwirkungen. Dass Masern zu den sogenannten Kinderkrankheiten gehören, das stimmt, aber sie sind auch eine hochinfiziöse Krankheit, an der immer mehr Menschen erkranken. 2017 haben sich dreimal so viele […]

Gefährliche-MRSA-Bakterien-und-wie-sie-bekämpft-werden-können

Gefährliche MRSA-Bakterien und wie sie bekämpft werden können

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus oder kurz MRSA – jeder Arzt, der diesen Namen hört, weiß, dass eine fast unlösbare Aufgabe bei der Behandlung des Patienten auf ihn zukommt. Die vier Buchstaben stehen für eine Gruppe von Bakterien aus der Familie der Staphylokokken, die gegen alle bekannten Antibiotika resistent sind. Das macht […]

Rippenbruch---die-häufigste-Verletzung-im-Brustkorb

Rippenbruch – die häufigste Verletzung im Brustkorb

Wird auf den Brustkorb direkt oder indirekt ein starker Druck ausgeübt, dann kann es passieren, dass die Rippen brechen. Ein solcher Rippenbruch oder eine Rippenfraktur kommt besonders häufig vor, wenn es um Verletzungen im Brustkorb geht. Und obwohl die Verletzung oft auftritt, sie lässt sich unkompliziert behandeln und nur sehr […]

Diphtherie---eine-Infektionskrankheit-die-gefährlich-werden-kann

Diphtherie – eine Infektionskrankheit, die gefährlich werden kann

Es gibt Krankheiten, die sind weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen verschwunden, eine dieser Krankheiten ist die Diphtherie. Noch vor 100 Jahren war die Infektionskrankheit ein sehr großes Problem und forderte viele Todesopfer, heute kann sie behandelt werden und hat viel von ihrem Schrecken verloren. Gefährlich ist Diphtherie jedoch bis […]

Wie-gefährlich-ist-Wasser-in-der-Lunge

Wie gefährlich ist Wasser in der Lunge?

Wenn sich im Lungengewebe Flüssigkeit sammelt, dann spricht der Arzt von einem Lungenödem, umgangssprachlich heißt dieses Phänomen aber einfach Wasser in der Lunge. Bei diesem Wasser in der Lunge handelt es sich streng genommen jedoch nicht um Wasser, sondern um den Bestandteil des Blutes, der flüssig ist, also um das […]

die-unterschaetzte-gefahr-lungenentzuendung

Die unterschätzte Gefahr: Lungenentzündung

Der Zusammenbruch von Hillary Clinton in dieser Woche hat deutlich gezeigt, dass sich eine Lungenentzündung (lateinisch: Pneumonie) nicht einfach nebenbei auskurieren lässt – im Gegenteil, es handelt es sich um eine schwere Infektion, die der medikamentösen Behandlung und – vor allem! – viel Ruhe bedarf. Wie kommt es zu einer […]

wie-macht-sich-eine-penicillin-allergie-bemerkbar

Wie macht sich eine Penicillin Allergie bemerkbar?

Penicillin ist das bekannteste und wirksamste Antibiotikum, das es gibt, aber es gehört auch zu den Medikamenten, die besonders häufig eine allergische Reaktion auslösen. Zwischen 20 und 55 % aller Medikamenten-Allergien werden entweder vom Penicillin selbst oder von einem Wirkstoff ausgelöst, der zur Gruppe der Penicilline gehört. Auch wenn es […]

schmerzen-in-der-linken-brust-was-kann-die-ursache-sein

Schmerzen in der linken Brust – was kann die Ursache sein?

Schmerzen in der linken Brust sind für die meisten Menschen ein Alarmsignal, denn das Herz schlägt in der linken Brusthälfte und die Schmerzen könnten auf einen Herzinfarkt hindeuten. Aber Schmerzen in der linken Brust müssen nicht zwangsläufig Probleme mit dem Herzen bedeuten, auch die Lunge, der Rücken, der Bauch oder […]

Windpocken-in-der-Schwangerschaft---Gefahr-für-Mutter-und-Kind

Windpocken in der Schwangerschaft – Gefahr für Mutter und Kind?

Normalerweise sind Windpocken eine recht harmlose Kinderkrankheit, die schnell wieder verschwindet, wenn aber Windpocken in der Schwangerschaft auftreten, dann ist das eine oftmals unterschätzte Gefahr für die Mutter und ihr ungeborenes Kind. Wie gefährlich die Krankheit werden kann, das hängt vor allem davon ab, in welchem Stadium der Schwangerschaft sich […]

Wenn-aus-einem-HIV-Virus-AIDS-wird

Wenn aus einem HIV Virus AIDS wird!

In den letzten Jahren haben sich die Behandlungsmöglichkeiten für HIV und Aids enorm weiterentwickelt, dennoch bleibt diese Krankheit eine der schrecklichsten Bedrohungen unserer Gesellschaft. Aids geht eigentlich erst aus dem HI-Virus hervor. Es sind Erreger, die wiederum die Immunabwehr des Menschen schädigen, bevor sie diese schlussendlich vollständig zerstören und zum […]

Karbunkel---eine-sichtbare-Infektion

Karbunkel – eine sichtbare Infektion

Karbunkel – das Wort klingt nicht unbedingt furchteinflößend, aber hinter diesem Wort verbirgt sich eine Infektion, die, je nachdem wo sie auftritt, sehr gefährlich werden kann. Vereinfacht gesagt ist ein Karbunkel nichts anderes als eine mit Eiter gefüllte Beule, die durch eine Infektion von mehreren Haarfollikeln mit Staphylokokken Bakterien entstehen. […]

Mögliche-Ursachen-für-Brustschmerzen

Mögliche Ursachen für Brustschmerzen

Brustschmerzen können viele Ursachen haben. Die Ursachen genau zu durchleuchten und nicht ausschließlich zur Behandlung der Symptome heranzugehen wird von den meisten Ärzten empfohlen. Auch, wenn manche Doktoren gleich zu Medikamenten greifen, um den Schmerzen und Symptomen entgegenzuwirken, muss man die Ursache bekämpfen und Prävention anwenden. Ursprungsorte, die naheliegend sind […]

Husten-Schnupfen-Heiserkeit

Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Wird es draußen kälter haben Erkältungen wieder Hochsaison. Durchschnittlich ist jeder Erwachsene drei bis vier Mal im Jahr von Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen betroffen – damit sind Erkältungen die häufigste Erkrankung überhaupt. Insbesondere im Winter wenn es draußen kalt und in den Räumen trockene Heizungsluft vorherrscht ist die Ansteckungsgefahr besonders […]

Lungenentzündung-–-Zusammengefasst

Lungenentzündung – Zusammengefasst

Alles über die Lungenentzündung Fachsprachlich als Pneumonie bezeichnet, kann die Lungenentzündung jeden treffen. Das liegt in erster Linie daran, dass viele Erreger diese Erkrankung auslösen können. Nicht immer sind es bakterielle Lungenentzündungen, seltener kommen auch beispielsweise Pilze als Ursache in Frage. Wenn die Auslöser der Lungenentzündung spezielle Bakterien, nämlich Pneumokokken sind, […]

Lungenentzündung-oder-Bronchitis

Lungenentzündung oder Bronchitis

Anatomisch lässt sich zunächst folgendes feststellen: Luftwege in der Lunge bezeichnet der Mediziner als Bronchialsystem. Dabei teilt sich dieses in zwei Abschnitte. Der erste Bereich wird als konduktiver bezeichnet. Er leitet die Luft in die Lungenbläschen. Dort wird der Sauerstoff an das Blut abgegeben. Der zweite Abschnitt heißt respiratorischer Bereich. […]

Reiseimpfung-–-Sicherheit-vor-Krankheiten-im-Urlaub

Reiseimpfung – Sicherheit vor Krankheiten im Urlaub

Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr, die auch entsprechend geplant und vorbereitet wird. Damit auch in gesundheitlichen Belangen alles gut geht, sollte man sich um die richtige Prophylaxe für die Reise in seine Feriendestination kümmern. Vor allem den entsprechenden Impfungen, die zwischen Basisschutz und besonderen Vorgaben der […]

Masern-Masernvirus-leider-keine-Sicherheit

Masern: Masernvirus leider keine Sicherheit

Kinderheilkunde – alles über Masern Im Bereich der Kinderheilkunde ist vor allem das Thema Masern weit verbreitet. Sicherlich haben viele Eltern schon von den berühmt berüchtigten Masern-Parties gehört, die jedoch alles andere als förderlich für das Kind sein können. Bei den Masern handelt es sich nämlich um einen Virus, der […]