Berlin () – Die Techniker Krankenkasse (TK) vermeldet für das erste Dreivierteljahr 2024 einen neuen Rekord bei den Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten. Jeder Erwerbstätige sei in diesem Zeitraum durchschnittlich 14,13 Tage krankgeschrieben gewesen, teilte die TK der „Welt am Sonntag“ mit. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es durchschnittlich […]
Krankheiten
Berlin () – Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) kritisiert die von vielen Kitas verlangten Gesundschreibungen für Kinder nach einer Erkrankung. „Gesundschreibungen führen dazu, dass unsere übervollen Praxen mit unnötiger Arbeit belastet sind, und das bei immer weniger werdenden Ressourcen“, sagte Verbandssprecher Jakob Maske dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Verlangten Kitas […]
Berlin () – Die Union im Bundestag fordert eine Kostenübernahme der medizinischen Versorgung vergewaltigter Frauen durch die Krankenkassen. Das geht aus einem Antrag der Unionsfraktion hervor, über den die „Mediengruppe Bayern“ (Donnerstagaugaben) vorab berichtet. Bisher müssen die betroffenen Frauen gemäß Paragraph 24a SGB V etwa die Pille danach selbst zahlen, […]
Hamburg () – Wegen Verdachts auf das lebensgefährliche Marburg-Virus befinden sich derzeit zwei Menschen in Isolation im Uniklinikum Hamburg-Eppendorf. Das teilte die Sozialbehörde Hamburg am Mittwoch mit. Demnach hatte die örtliche Feuerwehr am Hamburger Hauptbahnhof am Mittwoch zwei Personen mit einem Infektionsschutztransport zur weiteren Untersuchung und Isolierung in einen Spezialbereich […]
Erfurt () – Der Thüringer Landtag wird wohl einen Corona-Untersuchungsausschuss einsetzen: Die BSW-Fraktion und ein Teil der CDU-Fraktion haben eine gemeinsame Mehrheit, um den Ausschuss einzusetzen. Einen entsprechenden Antrag reichten 19 Landtagsabgeordnete am Mittwoch im Thüringer Landtag ein, berichtet die „Welt“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die BSW- sowie die CDU-Landtagsfraktion. […]
Hannover () – Niedersachsens Arbeits- und Gesundheitsminister Andreas Philippi lehnt die von FDP-Chef Christian Lindner ins Spiel gebrachte Abschaffung der telefonischen Krankschreibung ab. Diese Debatte „jetzt vor der Erkältungssaison vom Zaun zu brechen“, sei ein schlechtes Signal an die Ärzteschaft und an Patienten, sagte der SPD-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ […]
Berlin () – Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) spricht sich für eine Reform des Embryonenschutzgesetzes im Interesse der Forschung aus. „Die Stellungnahmen aus der Wissenschaft sind eindeutig: Dieses Forschungsfeld bietet große Chancen für die Entwicklung wirksamer Therapien für bislang unheilbare Krankheiten oder zur Behandlung von Volkskrankheiten wie Diabetes, Demenz oder Herzinfarkt“, […]
Haben Sie sich je gefragt, warum so viele Menschen zögern, bittere Lebensmittel zu essen? Obwohl der Geschmack für einige abschreckend sein kann, spielen natürliche Bitterstoffe eine unverzichtbare Rolle für unsere Gesundheit. Diese chemischen Verbindungen sind nicht nur in der traditionellen Medizin tief verwurzelt, sondern auch in der modernen Ernährungswissenschaft als […]
Berlin () – Die Nutzung von sogenannten Chip-Implantaten wird von der Mehrheit der Deutschen abgelehnt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des ITT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach können sich 35 Prozent grundsätzlich vorstellen, sich einen Mikrochip implantieren zu lassen. Weitere zwei Prozent geben an, bereits ein Chip-Implantat […]
Berlin () – Der rasante Zuwachs von Cannabis-Verschreibungen via Privatrezept besorgt Bundestagsabgeordnete von SPD und Union. „Wir beobachten, dass es auf einmal Online-Plattformen gibt, auf denen man, wenn man genug Dinge wie Schlafstörungen, Depressionen angibt, sofort ein Rezept ausgestellt bekommt, ohne einmal einen Arzt persönlich gesehen zu haben“, sagte SPD-Innenpolitikerin […]
Berlin () – Dem Virologen Christian Drosten bereitet die Ausbreitung der Vogelgrippe in den USA Sorgen. Fachkollegen beobachteten dort, dass das Virus H5N1 in Milchviehbeständen übertragen werde, sagte Drosten dem „Spiegel“. „Sie können gerade in manchen US-Bundesstaaten eine Tüte Milch aus dem Supermarktregal nehmen und testen. Dann haben Sie eine […]
Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Bundesklinik-Atlas überarbeiten, der erst vor wenigen Wochen an den Start gegangen ist. „Wir unterziehen den Klinik-Atlas einem umfassenden Update“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Bisher macht der Atlas für 23.000 verschiedene Eingriffe detaillierte Angaben, was für viele Bürger und Hausärzte […]
Berlin () – Ein Bündnis von 35 Organisationen aus Medizin, Wissenschaft sowie Verbraucher- und Kinderschutz appelliert an die Bundesregierung, das geplante Gesetz gegen Werbung für ungesunde Lebensmittel noch vor der Sommerpause zu beschließen. Die Ampel habe den klaren Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, den Schutz von Kindern vor Reklame für Nahrungsmittel […]
Düsseldorf () – Die Krankenhausreform führt zu einer deutlichen Reduzierung von Behandlungsorten. Am Montag will das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalens für mehrere Versorgungsgebiete im Bundesland bekannt geben, an wie vielen Orten bestimmte Krankheiten künftig behandelt werden dürfen, berichtet der „Spiegel“. Für den Regierungs-bezirk Düsseldorf etwa hatten 58 Krankenhäuser beantragt, Revisionseingriffe an künstlichen […]
Berlin () – In ärmeren und kleineren Staaten der Europäischen Union erhalten Patienten im öffentlichen Gesundheitswesen offenbar nicht die besten Arzneimittel gegen Krebs und andere schwere Krankheiten. Der Grund sei, dass die öffentlichen Gesundheitssysteme die von den Pharmakonzernen geforderten hohen Preise häufig nicht bezahlen können oder die Firmen die öffentliche […]
Dieser spezialisierte Mediziner befasst sich hauptsächlich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Der Bereich der Pulmologie, auch Pneumologie genannt, ist nicht nur hochkomplex, sondern auch entscheidend für die Lebensqualität unzähliger Menschen. Was macht ein Lungenarzt? Ein Lungenarzt hat sich auf das Atmungssystem spezialisiert, was Lunge, Bronchien, […]
Berlin () – Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) plant, in den zehn Austragungsorten der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer in Deutschland kostenlose Sonnencremespender aufzustellen. Das sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Die Euro 2024 ist eine Sportgroßveranstaltung, die bei ganz vielen für Begeisterung sorgt, bei Millionen von Fans […]
Berlin () – Sozialverbände heben den Zusammenhang von Einsamkeit und Armut hervor. „Einsamkeit und Armut gehen oft Hand in Hand“, sagte der Präsident der Arbeiterwohlfahrt, Michael Groß, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Menschen mit weniger Geld werden immer mehr an den Rand der Gesellschaft verdrängt, und zwar sowohl im übertragenen wie […]
Hamburg () – Hamburg fordert seine Bürger zum Fangen von Stechmücken auf. Hintergrund ist die Befürchtung über eine Ausbreitung der ursprünglich aus Asien stammenden Tigermücke, sie gilt als Überträger schwerer Krankheiten und wurde bereits in Teilen Süddeutschlands und in Berlin aufgefunden. In Hamburg wurde sie bisher nicht entdeckt. „Werden Sie […]
Rafah () – Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat die Arbeit im sogenannten „Indonesischen Krankenhaus“ im Gazastreifen beendet. „Die Verschärfung der israelischen Offensive in Rafah hat uns dazu gezwungen, die Arbeit im Indonesischen Krankenhaus einzustellen“, teilte die Organisation am Dienstagnachmittag auf der Plattform X mit. „Die systematische Zerstörung des Gesundheitssystems […]
Berlin () – Viele verarbeitete Lebensmittel in Deutschland enthalten weiter zu viel Zucker, Fette oder Salz. Das geht aus einem Zwischenbericht zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten (NRI) hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach wurden die Gehalte an Zucker, Fetten und Salz zwar […]
Berlin () – Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat die Entscheidung der Bundesregierung verteidigt, auch ein Jahr nach dem offiziellen Ende der Corona-Pandemie an der vorgeschriebenen Corona-Impfung für Soldaten festzuhalten. Sie finde die Entscheidung „nachvollziehbar“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). „Ich habe keinen Zweifel daran, dass das Verteidigungsministerium […]
Bei dem Wort Cannabis denken viele Menschen automatisch an Haschisch und damit an ein Rauschmittel. Aber medizinisches Cannabis ist etwas ganz anderes, es wird beispielsweise mit großem Erfolg in der modernen Medizin eingesetzt. Für welches Leiden kommt Cannabis überhaupt infrage und wie wird es richtig verabreicht? Übernehmen die Krankenkassen die […]
Rachitis – bei diesem Wort denken viele Menschen an die Armenviertel in den großen Städten, wo die Krankheit der Knochen im 19. Jahrhundert grassierte. Jetzt ist Rachitis plötzlich wieder da, und zwar in Schottland. Von dort wird ein deutlicher Anstieg der Krankheitsfälle bekannt. 2022 wurden 442 Fälle der Krankheit gemeldet, […]
Die Menschen, die eine sogenannte somatoforme Störung haben, sind verzweifelt und mit den Nerven am Ende. Sie sitzen ständig bei unterschiedlichen Ärzten, die nach einer gründlichen Untersuchung nichts feststellen können. Alle Testergebnisse sind negativ, der Patient ist, zumindest aus medizinischer Sicht, völlig gesund. Begriffe wie „Patientenkarriere“ oder „Ärztehopping“ stehen dann […]
Vitamin D hat den schönen Beinamen „Sonnenvitamin“ und trägt diesen Namen nicht ohne Grund. 80 bis 90 Prozent der Menge des benötigten Vitamins produziert der Körper selbst, wenn Sonnenlicht auf die Haut fällt. Dabei ist die sogenannte UV-B-Strahlung des Lichts von besonderer Bedeutung. Vitamin D ist wichtig für das Immunsystem […]
Das Alter bringt viele Veränderungen mit sich. Eine davon ist die zunehmende Bedeutung der Gesundheitsvorsorge. Im Alter ist es natürlich, dass sich unser Körper verändert und neue Bedürfnisse in Bezug auf unsere Gesundheit entstehen. In dieser Lebensphase ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Erhaltung der Gesundheit entscheidend. Dies umfasst nicht nur […]
Sie ist weit verbreitet und wird nur selten bemerkt: die Fettleber. In Deutschland leidet knapp ein Viertel der Erwachsenen an einer kranken Leber und die Zahlen steigen stetig an. Wie erkennt man eine Fettleber erkennen und welche Rolle spielt die Ernährung? Kann Fasten dabei helfen, eine Fettleber zu behandeln oder […]
Im Herbst, aber vor allem im Winter sind Heizdecken wieder sehr gefragt, ebenso wie Körnerkissen und die guten alten Wärmflaschen. Viele nehmen die Wärmflasche mit ins Bett, damit speziell die Füße und auch der Rest des Körpers angenehm warm bleiben. Diese intensive Wärme wird zwar als wohltuend empfunden, sie kann […]
Die ersten Fältchen um den Mund, feine Linien um die Augen und sichtbare Pigmentflecken: Die Zeichen der Zeit kommen häufig schneller, als einem lieb ist. Auch wenn sich die Hautalterung nicht gänzlich aufhalten oder gar umkehren lässt, können die richtige Lebensweise und eine passende Hautpflege vieles bewirken. Diese Anti Aging […]
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Gefahr einer Übertragung von tierischen Krankheitserregern auf Menschen aktuell besonders hoch. Gefährliche Zoonosen machen auf diese Weise den Ausbruch einer weiteren Pandemie immer wahrscheinlicher. Marburgfieber und Affenpocken, die Pest sowie die Tollwut gehören zu den Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden. Der […]
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von der Volkskrankheit Diabetes betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings um einiges höher sein, denn viele bemerken nicht, dass sie unter der Zuckerkrankheit leiden. Dies liegt vor allem daran, dass die Volkskrankheit Diabetes ein schleichender Prozess ist, etwas, was sie tückisch und letztendlich auch […]
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
Vor dem Älterwerden kann sich niemand wehren – doch wünschen sich die meisten Menschen vor allem ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden. Mit steigenden Lebensjahren kommen allerdings andere Herausforderungen und Aufgaben auf Menschen zu. Doch ist es weiterhin wichtig, an seinen Hobbys […]
Die meisten Brillenträger kennen es – sie mögen ihre Brille vielleicht, aber in einigen Situationen kann sie deutlich störend sein. Unter anderem im Urlaub, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte oder auch bei diversen Ballsportarten. In diesen Fällen bieten sich Kontaktlinsen an. Doch die Methode des Augenlasern gewinnt […]
Viele kennen die Cistus nur dem Namen nach und haben von dem Tee, der daraus hergestellt wird, noch nie gehört. Der gesunde Cistustee gehört in anderen Ländern schon lange zu den Heilteesorten. In den Mittelmeerländern etwa ist er bereits seit mehr als 2000 Jahren bekannt und schon damals wurden ihm […]
Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser so einzigartigen Beziehung als viele Mütter (und Väter) vielleicht ahnen. Die Nabelschnur ist die natürliche Verbindung, die das Kind mit allem versorgt, was für sein Wachstum wichtig ist. Das Nabelschnurblut […]
Kinder haben schnell gerötete und gereizte Augen und nicht selten verbirgt sich dahinter eine Bindehautentzündung. Je nachdem, um welche Ursache es geht, sind für so eine Bindehautentzündung bei Kindern unterschiedliche Behandlungsmethoden notwendig. Gegen eine Entzündung der Bindehaut gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die aber nicht immer den gewünschten Erfolg […]
Vor der Corona-Pandemie hat sich kaum jemand Gedanken über das Desinfizieren seiner Hände gemacht. Ärzte, Krankenschwestern, Arzthelferinnen oder die Mitarbeiter in Seniorenheimen müssen sich die Hände desinfizieren, im normalen Alltag spielte das aber keine Rolle. Corona jedoch hat die Welt verändert und die Gesundheit durch die Desinfektion der Hände zu […]
Normalerweise gehören sogenannte Streptokokken zu den Bakterien, die jeder Mensch in sich trägt. Nicht selten spielen die Bakterien aber eine ganz andere Rolle und werden zu Bakterien, die krank machen. Durch Streptokokken werden sogar lebensbedrohliche Erkrankungen ausgelöst, die zum Tod führen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden. […]
Traditionell ist das Winterhalbjahr die Zeit der schweren Gerichte, der fettigen Speisen und der weihnachtlichen Süßigkeiten. Deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele Menschen im Frühling erstaunt feststellen, dass viele Kleidungsstücke, die im Herbst noch passten, plötzlich zu klein geworden sind. Um wieder in Form zu kommen und […]
Gesundheit ist so wichtig, dass gar nicht in Worte zu fassen ist, wie viel Aufwand es uns wert sein sollte, dafür zu sorgen, über die bestmögliche Gesundheit verfügen zu können. Doch oftmals ist ein riesiger Aufwand gar nicht notwendig und wir haben bereits mit kleinen Schritten einen echten Mehrwert auf […]
Das Gehirn ist so etwas wie der Hochsicherheitstrakt des Körpers. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke wehrt alle unerwünschten Eindringlinge wie beispielsweise Viren und Bakterien ab, noch bevor diese in das empfindliche Gewebe der Nerven eindringen können. Leider hat dieser Schutz aber Lücken, wodurch die Erreger ihren Weg finden. Dies ist bei einer […]
Macht sich Schimmel in der Wohnung breit, dann ist das nicht nur optisch ein Makel, Schimmel und Feuchtigkeit können sogar krank machen. Die Sporen der Schimmelpilze sind sowohl für Allergien als auch für Krankheiten der Atemwege wie beispielsweise Asthma verantwortlich. Wer zur Miete wohnt und in den Räumen Schimmel entdeckt, […]
Mit zunehmendem Alter lässt auch die Leistung der Augen immer mehr nach. Grüner Star und Grauer Star, aber auch AMD werden immer wahrscheinlicher. Diese Augenkrankheiten im Alter sind besonders tückisch, da sie lange unbemerkt bleiben. Dies macht nicht nur eine Heilung immer schwieriger, oftmals ist die Schädigung so schwerwiegend, dass […]
Das Immunsystem ist so etwas wie die Polizei oder das Militär des Körpers: Es wehrt alle Gefahren ab und arbeitet dabei rund um die Uhr. Sollten bösartige Zellen, Bakterien, Viren oder Keime den Organismus bedrohen, dann wird das Immunsystem als Schutzschild hochgefahren, um die Gefahren abzuwehren. Trotzdem kann es gefährlich […]
Wer häufig stressigen Situationen ausgesetzt ist, muss damit rechnen, ein Magengeschwür zu bekommen. Stimmt so etwas tatsächlich? Eine neue Studie hat sich mit dem Thema Magengeschwür durch Stress befasst und kommt zu einem interessanten Ergebnis. Welche Rolle spielt Stress bei der Entstehung eines Magengeschwürs und kann, im Umkehrschluss, weniger Stress […]
Viele Menschen beobachten bei sich ein Phänomen, was sie sich nicht richtig erklären können: Sie wachen regelmäßig zwischen drei und vier Uhr in der Nacht auf und haben anschließend Probleme, wieder einzuschlafen. Dieses Aufwachen zur Wolfsstunde kann unterschiedene Gründe haben, meistens ist es aber der Einfluss der Hormone. Die Schlaftiefe […]
Nur wenige Menschen gehen gerne zum Zahnarzt, den meisten macht allein der Gedanke an Stuhl und Bohrer schon Angst. Dabei gibt es in der heutigen Zeit keine Gründe mehr, Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt zu haben. Jeder möchte schöne und gesunde Zähne haben, aber nicht immer bleiben Zähne auch […]
Frauen, die eine Bartholintis-Entzündung haben, wissen gar nicht, um was es sich bei dieser Entzündung handelt. Sie klagen über Schmerzen am Scheideneingang, der zudem anschwillt, ohne dass etwas sichtbar ist. Eine solche Entzündung lässt sich auch nicht ertasten. Erst wenn sich eine mit Flüssigkeit gefüllte Beule gebildet hat, wird die […]
„Das geht an die Nieren“, so heißt ein geflügeltes Wort. Leider macht sich eine Erkrankung der Nieren erst spät bemerkbar. Die Nieren gesund erhalten ist sehr wichtig, denn die beiden Organe sind wahre Multitalente. Sie regulieren beispielsweise den Blutdruck, bilden gesundes Vitamin D und sind zudem für einige Hormone zuständig. […]
Gegen viele Krankheiten gibt es keine Medikamente und keine gezielte Therapie. Diese Krankheiten sind nicht gefährlich und haben manchmal einen komischen Namen, wie die Hand-Fuß-Mund-Krankheit. Sie ist lästig, aber nicht gefährlich, sie heilt von selbst wieder aus und ihre Symptome sind vielseitig. Die Betroffenen stehen der seltsamen Krankheit oft hilflos […]
Das Herz ist mehr als nur eine Pumpe oder ein Organ im Brustkorb. Vielmehr ist das Herz ein Hochleistungsmotor, der unaufhörlich und jeden Tag rund 100.000 Mal schlägt. Das Herz gönnt sich keine Pause, daher ist es mehr als wichtig, sich um die Gesundheit des Herzens zu kümmern. Wie lässt […]
Wenn der Sommer endet, steht jedes Jahr aufs Neue die Grippesaison vor der Tür. Wer beruflich oder privat mit vielen Menschen zusammenkommt, leidet dann mindestens einmal oder gar mehrmals an einer Erkältung oder einer Grippe. Diese Infektionskrankheiten sind nicht nur unangenehm, sondern können für Risikogruppen auch potenziell gefährlich sein. Der […]
Viele Menschen wollen sich so gesund wie möglich ernähren, wissen aber nicht so recht, wo sie anfangen sollen. Ausgewogen soll die Ernährung auf jeden Fall sein, denn dann ist sie auch gesund. Sich gesund zu ernähren, ist nicht allzu schwer. Obst und Gemüse gehören dazu, ebenso wie Vollkornprodukte, die für […]
Der Darm ist so etwas wie das Gehirn des Körpers und damit eines der wichtigsten Organe. Wer seinen Darm gut behandelt, gibt ihm Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung unverzichtbar sind. Auf diese Weise wird auch das Immunsystem geschützt, was eng mit dem Darm zusammenarbeitet. In der Folge bedeuten gesunde […]
Dermatomykose ist der medizinische Name des Hautpilzes, der alles andere als schön aussieht. Dieser besondere Pilz, dem eine Art Ekel-Stigma anhaftet, ist vollkommen ungefährlich, sehr weit verbreitet und lässt sich zudem einfach behandeln. Wie entstehen die Pilzwucherungen und gibt es Menschen, die für die verschiedenen Formen von Hautpilz besonders anfällig […]
Viele Menschen sitzen am Abend gerne vor dem Fernseher und naschen. Nicht selten handelt es sich dabei um ungesunde Snacks wie Chips oder Salzstangen. Gesunde Nüsse sind hier nicht nur eine gute Alternative, sondern zugleich ein Snack, der das Gehirn langfristig fit und aktiv hält. Diese Erkenntnis ist nicht neu, […]
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal von einem Heilpraktiker gehört. Viele haben aber keine konkrete Vorstellung davon, was ein Heilpraktiker eigentlich alles tun darf und was nicht. Den Beruf gibt es in Deutschland seit den 1930er Jahren, in den letzten beiden Jahrzehnten ist das Interesse an diesem Berufsbild aber immer weiter […]
Krebs – vor dieser Diagnose hat jeder Angst, allein in Deutschland erkranken jedes Jahr rund 233.000 Frauen und 265.000 Männer an Krebs. Diese Zahlen sind zwar außergewöhnlich groß, jedoch stagniert die Zahl der Neuerkrankungen seit mehr als zehn Jahren. Lungenkrebs ist nach wie vor der Krebs mit der höchsten Sterblichkeitsrate, […]
Einem Team aus internationalen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, einen neuen Bluttest zu entwickeln. Dieser Test soll ein frühzeitiges Erkennen sowohl von Alzheimer als auch von der gefürchteten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ermöglichen. Creutzfeldt-Jakob ist in den vergangenen Jahren etwas in Vergessenheit geraten, aber nach wie vor verläuft die Erkrankung des […]
Immer wieder landen Salmonellen in den Schlagzeilen und in der Regel sind es Lebensmittelhersteller, die bestimmte Produkte aufgrund eines Verdachts auf Salmonellen vom Markt nehmen. Kurz vor Ostern traf es jetzt einen bekannten Süßwarenhersteller aus Italien, der in England, Frankreich und auch in Deutschland einen Teil seiner Produkte aus den […]
Was haben Prinz Harry von England, der Schauspieler Jim Carrey und die Sängerin Adele gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber sie leben alle mit der Diagnose Depression. Die Auslöser sind immer verschieden, bei Prinz Harry war es der plötzliche Tod seiner Mutter Diana, aber die Beschwerden ähneln sich. […]
Zecken warten im hohen Gras geduldig auf ihre Opfer und haben sie eins gefunden, dann saugen sie sein Blut und übertragen dabei die Erreger von gefährlichen Krankheiten. In diesem Jahr, so schätzen Experten, werden die kleinen braunen Krabbeltiere in neue Regionen vordringen. Der Klimawandel kommt ihnen dabei auch noch entgegen, […]
In kaum einem anderen Land weltweit ist es so preiswert, sich ungesund zu ernähren, wie in Deutschland. Andere Länder sind hier schon einen Schritt weiter und erheben eine Steuer auf Zucker, damit sich die Einwohner gesünder ernähren. Mit dieser Zuckersteuer soll der Verzehr von süßen Speisen und Getränken deutlich gesenkt […]
Wenn sich im Alter Gedächtnisstörungen einstellen, ist dies weder ein Grund zur Besorgnis noch zur Panik. Manchmal sind diese Störungen im Gedächtnis aber die ersten Anzeichen für Demenz. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, einen Arzt aufzusuchen, und ab wann lässt sich überhaupt mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um […]
Der Speiseröhrenkrebs ist eine eher seltene Krebsart in Deutschland, vielleicht werden die typischen Symptome für diese heimtückische Krankheit deshalb so spät erkannt. Männer sind häufiger als Frauen betroffen, das Alter und die Risikofaktoren sind ebenfalls wichtige Kriterien im Kampf gegen den Krebs, der der Speiseröhre befällt. Die Anzeichen für Speiseröhrenkrebs […]
Knapp die Hälfte aller Menschen über 45 leidet unter schmerzenden Gelenken. Dabei sind am häufigsten die Kniegelenke betroffen. Sie werden in der Regel durch Abnutzungserscheinungen (Arthrose) verursacht oder entstehen durch Entzündungen. Dann wird von Arthritis gesprochen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit im Gelenkbereich, Fieber und geröteter Haut sowie Schwellungen ist ein Gang […]
Nach einer Studie aus den USA sollen ungefähr die Hälfte aller Männer zwischen 40 und 70 Jahren gelegentlich von Erektionsschwierigkeiten betroffen sein. Allerdings kann es auch in jungen Jahren zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen, die die Betroffenen belasten und zudem ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein können. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wertete […]
Erst purzeln die Pfunde im Rahmen einer Gewichtsreduktion, doch plötzlich scheint die Zahl auf der Waage stillzustehen. Das sogenannte Abnehmplateau ist da: Hierbei handelt es sich um einen Stillstand beim Abnehmen. Doch was lässt sich dagegen tun? Warum sinkt das Gewicht nicht weiter, trotz sportlicher Aktivität, Kalorienrestriktion und gesunder Ernährung? […]
Halsschmerzen sind sehr unangenehm und oftmals der erste Vorbote eines beginnenden grippalen Infekts. Doch Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, dem die unterschiedlichsten Ursachen und Auslöser zugrunde liegen. In den meisten Fällen steckt eine viral bedingte Entzündung des Rachenraums dahinter. Doch wie lassen sich die Heiserkeit, die […]
Schon lange in den USA bekannt, gewinnt das Microneedling mit dem Dermaroller seit einiger Zeit auch in Deutschland an großer Beliebtheit. Durch die feinen Nadeln des Dermarollers können Sie gezielt Ihre Hautstruktur verbessern. Egal ob bei der Bekämpfung von Falten und Cellulite, oder bei der Behandlung von Narben sowie der […]
Kopfschmerzen sind schmerzhaft, lästig und für die Betroffenen in den allermeisten Fällen eine starke Alltagsbelastung. Doch welche Kopfschmerzarten gibt es? Welche Ursachen liegen ihnen zugrunde und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, um den Schmerz zu lindern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das hochaktuelle Thema „Kopfschmerzen“. Was sind eigentlich Kopfschmerzen? […]
Unter der Bezeichnung Superfood werden verschiedene Nahrungsmittel zusammengefasst, die mit einem besonders hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt überzeugen. Egal ob in Form gesunder Mahlzeiten oder als Smoothie-Genuss: Superfoods bringen ordentlich Abwechslung in den eigenen Ernährungsplan und fördern zudem die Gesunderhaltung des Körpers. Diese Lebensmittel schmecken besonders gut und liefern einen sehr […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]
Seit Anbeginn der Menschheit wird Fleisch gegessen. Zur Zeit der Urahnen war der Fleischkonsum noch überlebensnotwendig, doch heutzutage stellen sich Mediziner immer häufiger die Frage, ob darauf nicht verzichtet werden kann. Der Fleischkonsum ist ein sehr emotional aufgeladenes und zudem hochkomplexes Diskussionsthema. Es betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern auch […]
Die Shisha, oder auch Wasserpfeife genannt, gewinnt hierzulande vor allem bei jungen Leuten immer mehr an Beliebtheit – und das nicht erst seit kurzem. Mittlerweile ist der Trend schon so groß geworden, dass es sowohl in Großstädten als auch in kleinen Dörfern zu immer mehr „Shisha Bars“ kommt. Das sind, […]
Jeder Mensch möchte fit im Alter sein und somit den Lebensabend genießen. Eine zentrale Maßnahme, um dieses Ziel zu erreichen, ist eine gesunde Ernährungsweise, mit einem hohen Nähr- und Vitalstoffgehalt. Vitaminreiche Nahrungsmittel, komplexe Kohlenhydrate, hochwertige Fettsäuren und wertvolle Proteine erhalten den Organismus rundum gesund und leistungsfähig. Um fit im Alter […]
Immer mehr Menschen möchten gesund leben und sich bewusst ernähren. Das Idealgewicht ist dabei nicht nur ein wichtiger Wohlfühlaspekt, sondern auch ein zentraler gesundheitlicher Aspekt! Übergewicht und insbesondere die gefährlichen Fetteinlagerungen am Bauch – das sogenannte viszerale Fett – sind ein Wegbereiter für gefährliche Erkrankungen wie etwa Herzinfarkt, Schlaganfall oder […]
Es scheint eine Lüge zu sein, aber wir leben immer noch in einer Gesellschaft, in der einige Fragen im Zusammenhang mit der körperlichen oder geistigen Gesundheit weiterhin tabu sind. Es ist schade, denn diese Tatsache, die wir hier kommentieren, erlaubt es nicht, sie zu behandeln und somit zu lösen. Eine […]
Seit einigen Jahrzehnten haben sie die Nahrungsergänzungsmittel einen festen Platz in den Haushalten erkämpft. Die Mittel führen Nährstoffe in den Körper, von denen die Nutzer annehmen, dass normale Lebensmittel die Stoffe nicht ausreichend zuführen. Nahrungsergänzungsmittel in Drogerien und Supermärkten Die Nahrungsergänzungsmittel ergänzen, wie schon der Name sagt, unsere Lebensmittel […]
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Schulmedizin, die oft als schwerfällig wahrgenommen wird. Zudem schlug diese in der Vergangenheit gewisse Irrwege ein wie das politisch gewollte Forschungsverbot an psychoaktiven Substanzen, die als Drogen verteufelt wurden. Dass die Begriffe von Rauschmittel und Heilwirkung mitunter schwer zu trennen sind und […]
Es gibt auf dem Markt mittlerweile viele CBD-Produkte. Sie sollen bei sämtlichen Beschwerden hilfreich sein. CBD – was ist das eigentlich? Es handelt sich dabei Cannabidiol, einem Stoff, das aus Hanf gewonnen wird. Moment mal! Hanf? Daraus macht man doch Marihuana und das ist verboten! Das ist so nicht ganz […]
Es gibt viele Paare, die sich von ganzem Herzen ein Kind wünschen, aber bei denen es auf natürlichem Wege nicht klappt. Eine IVF mit Eizellspende ist manchmal die letzte Möglichkeit, sich den Kinderwunsch mit Hilfe von Reproduktionsmedizin zu erfüllen. Eizellen reifen in Spenderin, nach Entnahme erfolgt die künstliche Befruchtung […]
Ob vor dem Fernseher oder im Büro – die meisten Erwachsenen sitzen viel zu lange. Während wir unsere Freizeit flexibler gestalten können, sieht es im Büro dabei schon schwieriger aus. Wenig Pausen und Bewegung, Überstunden und flimmernde Bildschirme haben irgendwann spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. Wie man diesen aktiv entgegenwirken […]
Viele Menschen glauben fest daran, dass Kohlenhydrate Dickmacher sind. Dabei muss das gar nicht sein. Kohlenhydrate sind nicht immer für Übergewicht, Diabetes und weitere Krankheiten verantwortlich. Gute Informationen zu dem Thema sind auch unter Gesundheit-im-Leben zu finden. Was sind Kohlenhydrate überhaupt? Zuerst muss gesagt werden, dass nicht alle Kohlenhydrate dick machen. […]
Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, ist ein hochwirksamer pflanzlicher Vitalstoff. Der Stoff aus der Gruppe der Polyphenole gehört durch seine chemische Struktur zu den Flavanolen. OPC ist in vielen Pflanzen und ihren Bestandteilen als sekundärer Pflanzenstoff enthalten. Eine besonders hohe Konzentration von OPC ist in Traubenkernen, Äpfeln, Kokosnüssen, Kiefernrinden und in […]
Die Spargelzeit können viele Genießer kaum erwarten. Dabei kann aus dem Gemüse jede Menge an Delikatessen gezaubert werden. Ob Salat, gekocht, gegrillt oder überbacken, Spargel ist sehr vielseitig verwendbar. Die uralte Heilpflanze kann darüber hinaus aber noch viel mehr. Bei Magen-Darm-Beschwerden, Gallen- und Leberleiden, Diabetes und bei Problemen mit der […]
Die Abwehrkräfte des Immunsystems haben einen entscheidenden Anteil, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Aber wie kann sich jeder mit Vitaminen oder anderen Dingen gegen Erkältung und Grippeinfekte schützen? Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. 17 Prozent wenden sich in Deutschland mit grippalen Infekten Arztpraxen zu. […]
Viele Frauen sind eigentlich mit ihrem Körper zufrieden, außer mit der Brust. Die Form oder Größe passt nicht ins eigene Schönheitsideal. Der Busen soll voll sein und eine ästhetische Form haben, ist die allgemeine Meinung. Nicht immer meint es die Natur so gut, zudem kann sich die Brust verändern. Eine […]
Jeder von uns hat früher oder später mit einer äußerst lästigen Grippe oder Windpocken zu kämpfen. Viele Krankheiten und Allergien kommen und gehen, vorausgesetzt sie werden rechtzeitig und richtig behandelt. Es gibt allerdings auch Krankheiten und Konditionen, von denen nur ein kleiner Bruchteil der Weltbevölkerung betroffen ist und für die es bis […]
Bei den Fußfehlstellungen ist der Ballenzeh der am häufigsten diagnostizierte. Besonders Frauen haben damit zu kämpfen. Die Behandlung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es können Einlagen oder Schienen zum Einsatz kommen, Fußgymnastik und als letzte Maßnahme eine Operation. Frauen können auch selbst einiges tun, da Schuhe mit hohen Absätzen Fußfehlstellungen […]
COPD ist ein internationaler Fachausdruck, der aus dem Englischen stammt. Es handelt sich um die Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease. Damit wird eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COB), mit oder ohne Lungenemphysem, bezeichnet. Mit obstruktiv wird die Verengung der Atemwege bezeichnet. Beide Krankheitsbilder zeichnen sich dadurch aus, dass der Luftstrom behindert […]
Die Zahngesundheit ist ein enorm wichtiges Thema, doch leider kümmern sich viele Menschen erst dann um ihre Zähne, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Solange die Zähne gesund sind und ihren Zweck erfüllen, putzen die allermeisten Menschen zwar regelmäßig ihre Zähne, doch darüber hinausgehende Maßnahmen führen sie leider nicht […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]
Die Leber ist die größte Drüse im Körper und ein lebenswichtiges Organ. Fällt die Leber aus, dann hat das für den gesamten Organismus fatale Auswirkungen. Eine große Gefahr ist die Leberzirrhose, bei der das Gewebe der Leber langsam, aber stetig zugrunde geht und sich ganz allmählich in Bindegewebe verwandelt. Die […]
Fallsucht, so hieß die Epilepsie lange Zeit, weil die Betroffenen bei einem Anfall zu Boden fallen. Epilepsie ist ein sogenanntes Krampfleiden, hervorgerufen durch eine Fehlfunktion des Gehirns. Ausgelöst wird das Leiden durch Nervenzellen, die aus heiterem Himmel plötzlich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Keine andere Funktionsstörung im Gehirn kommt […]
Fast jeder hat schon einmal von Diabetes gehört und viele kennen jemanden, der unter dieser bekannten Krankheit leidet. Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Diabetes und jeden Tag kommen rund 1000 Neuerkrankungen dazu. Jeder Fünfte der sechs Millionen Zuckerkranken weiß nicht, dass er krank ist. Die Mehrzahl […]
Um kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Mythen und Legenden wie um den Krebs. Das mag daran liegen, dass die Krankheit in vielen Bereichen noch nicht erforscht ist und dass sie vielfach als unheilbar gilt. Krebs ist tückisch und hinterlistig, er wiegt diejenigen, die betroffen sind, nach einer […]
Viren, Pilze, Parasiten und Bakterien liegen ständig auf der Lauer nach einem passenden Opfer, das sie krank machen können. Jeder lebt mit der ständigen Gefahr, dass diese Mikroorganismen angreifen, und verlässt sich dabei auf sein Immunsystem, die natürliche Abwehr des Körpers. Ein zu schwaches Immunsystem kann sich jedoch gegen die […]
Homöopathie hat viele Kritiker, vor allem wenn es um Globuli geht. Den winzigen Kügelchen sprechen diese Kritiker jegliche Wirkung ab, was aber nicht bedeutet, dass sie keinen Schaden anrichten können. Wenn es um alternative Medizin geht, ist die Homöopathie diejenige, die am wenigsten plausibel ist. Die Studien sind nicht einheitlich, […]
Das Wort Placebo kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet übersetzt so viel wie „es wird mir gefallen“. Dem Patienten gefällt dieses Medikament, das keins ist, weil es wirkt, obwohl es gar nicht wirken kann. Dem Arzt gefallen Placebos, weil er viel über die Psyche seines Patienten erfährt. Das macht […]
Der menschliche Körper ist ein Gebilde, in dem alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und einwandfrei funktioniert. So gehören auch Fettsäuren zum Stoffwechsel des Organismus und diese speziellen Säuren spielen eine wichtige Rolle. Sie sind unter anderem Energieträger und ein Teil der Zellmembranen. Außerdem dienen sie als Ausgangssubstanz für viele weitere […]
Kaum ein Leiden ist in Deutschland so weit verbreitet wie die Hypertonie oder der Bluthochdruck. Geschätzt leiden zwischen 20 und 30 Millionen Deutsche unter Bluthochdruck und die Zahlen steigen weiter an. Bluthochdruck ist eine vielfach unterschätzte Gefahr, da die Folgeerkrankungen lebensgefährlich sein können. Was die Hypertonie so gefährlich macht, ist, […]
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Sie ist ein effektiver Lieferant für Energie und fungiert gleichzeitig als Entgifter. Die größte Drüse ist das zentrale Organ, wenn es um einen reibungslosen Stoffwechsel geht, zudem produziert die Leber Galle, die für eine gesunde Verdauung wichtig ist. Umso schlimmer […]
Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]
Kaum eine andere Erkrankung ist so geheimnisvoll wie ein Gehirntumor. Für diese äußerst seltene Krankheit gibt es keine Ursache, es erkranken überwiegend Kinder und Menschen, die älter sind als 70 Jahre. Es gibt viele Tumorarten und nicht jeder Gehirntumor ist bösartig. Das macht die Behandlung und die Prognose nicht eben […]
Geschätzt leiden in Deutschland rund acht Millionen Menschen unter Arthrose. Damit ist die Arthrose die häufigste Erkrankung der Gelenke. Jeder zehnte Deutsche hat Schmerzen in der Hüfte, in den Kniegelenken, den Händen oder den Zehen, nicht selten sind sogar mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen. Die Schmerzen sind mal mehr und mal […]
Die Leber ist ein lebensnotwendiges Organ, was für die Entsorgung von Giftstoffen im Körper zuständig ist. Im Stoffwechsel spielt die Leber eine wichtige Rolle, denn sie verarbeitet oder speichert Kohlenhydrate ebenso wie Spurenelemente, Fette, Eiweiß und Vitamine. Die Leber ist sehr belastbar und kann kleine Schäden mühelos selbst reparieren, trotzdem […]
Ohne Zweifel haben Antibiotika schon sehr vielen Menschen das Leben gerettet, aber jetzt sieht es so aus, als hätte diese Wunderwaffe ihre Kampfkraft verloren. Die Entwicklung dieser Medikamente war ein bedeutender Schritt in der Medizingeschichte, denn mit Antibiotika wurde es zum ersten Mal möglich, Bakterien daran zu hindern, sich zu […]
Nach einer Herabsetzung der Grenzwerte für Bluthochdruck seitens der US-Kardiologenvereinigungen American Heart Association und American College of Cardiology Guidelines im vergangenen Jahr sind Millionen Amerikaner gleichsam über Nacht an Bluthochdruck erkrankt. Weltweit hat die Neujustierung der Hypertonie-Leitlinien durch die Amerikaner nun hitzige Debatten über Sach- und Stichhaltigkeit dieser Reform ausgelöst. […]
Es gibt Krebsformen, die sind besonders tückisch und zu diesen Krebsformen gehört auch der Speiseröhrenkrebs. Er macht sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium bemerkbar und dann ist es für viele Betroffene schon für eine Behandlung zu spät. In Deutschland tritt Speiseröhrenkrebs recht häufig auf, jedes Jahr erkranken rund 1000 […]
Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Jahreszeit. Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel, es ist angenehm warm und die Freizeitaktivitäten finden im Freien statt. Der Sommer hat aber auch seine Schattenseiten und einer der Nachteile in der schönen Jahreszeit sind die Insekten. Bienen, Mücken, Wespen, Bremsen und […]
KPU – diese drei Buchstaben stehen für Kryptopyrrolurie. Hinter diesem sperrigen Wort verbirgt sich eine Stoffwechselstörung. Sie kann angeboren sein, viele Menschen bekommen sie jedoch erst im späteren Leben. Die Schulmedizin hat ihre Probleme mit KPU und das, obwohl rund zehn Prozent der Deutschen unter dieser Krankheit leiden. Frauen sind […]
Tabanidae heißt die Bremse mit biologischem Namen. Sie gehört zur großen Familie der Fliegen und dort zur Unterart der Zweiflügler. Bremsen sehen aus wie normale Stubenfliegen, sind aber ein wenig größer und auch heller. Sie sind grau-braun und haben winzig kleine dunkle Punkte. Bremsen sind sehr aufdringliche Insekten, die nicht […]
Viele, die einen Garten oder einen Balkon haben, kennen das sicher: Ein warmer Sommerabend, ein kühles Glas Wein und plötzlich ein unheilvolles Brummen, ein kurzer Schmerz und schon ist es passiert – eine Mücke hat zugestochen. Der Stich einer Mücke ist unangenehm, er juckt sehr stark, aber er ist harmlos. […]
Wer bei Dunkelheit wenig oder gar nichts mehr sehen kann, der ist sehr wahrscheinlich nachtblind oder leidet unter einer Nachtsehstörung. Verantwortlich für diesen Defekt sind die Sinneszellen, die sich in der Netzhaut der Augen befinden und die beschädigt sind. Der Defekt an diesen sogenannten Stäbchenzellen ist entweder genetisch bedingt oder […]
Sie sind vielleicht die wichtigsten Körperteile, denn sie machen es möglich, erhobenen Kopfes durchs Leben zu gehen – die Füße. Wenn Kinder zum ersten Mal auf den Füßen stehen, gibt es kein Halten mehr, sie laufen, rennen, schlendern und spazieren, leider nicht immer in den richtigen Schuhen. Es sind die […]
Nicht jeder kann sich damit anfreunden, bei Wind und Wetter zu laufen oder zu radeln, um in Form zu kommen. Viele möchten witterungsunabhängig trainieren und entscheiden sich deshalb für eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio. Es gibt einiges, was für einen Besuch im Fitnessstudio spricht, nicht nur die Möglichkeit, auch bei […]
Eine juckende Kopfhaut ist zum Haare raufen. In der Nacht sorgt sie für Schlaflosigkeit und am Tag stellt sie eine große Ablenkung und anhaltende Belastung dar. Oft sind am Haaransatz und auf den Haaren dann kleine weiße Gebilde zu sehen, die sich nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Sind es etwa […]