Das Gehirn ist so etwas wie der Hochsicherheitstrakt des Körpers. Die sogenannte Blut-Hirn-Schranke wehrt alle unerwünschten Eindringlinge wie beispielsweise Viren und Bakterien ab, noch bevor diese in das empfindliche Gewebe der Nerven eindringen können. Leider hat dieser Schutz aber Lücken, wodurch die Erreger ihren Weg finden. Dies ist bei einer […]
Kinderkrankheit
Viele sehen in den Ringelröteln eine harmlose Kinderkrankheit, dabei handelt es sich aber um eine hochansteckende Viruserkrankung. Eine Impfung gibt es nicht, daher ist der Schutz vor den Ringelröteln so wichtig. Viele Kinder unter sechs Jahren sind schon an den Ringelröteln erkrankt, eine Erkrankung, die nur beim Menschen vorkommt und […]
Für die einen sind die Masern lediglich eine harmlose Kinderkrankheit, für andere hingegen sind die Masern eine hochansteckende Krankheit mit gefährlichen Nebenwirkungen. Dass Masern zu den sogenannten Kinderkrankheiten gehören, das stimmt, aber sie sind auch eine hochinfiziöse Krankheit, an der immer mehr Menschen erkranken. 2017 haben sich dreimal so viele […]
Impfen ist offenbar nicht mehr modern. Immer weniger Deutsche lassen sich impfen und sorgen so für riesige Lücken, die letztendlich Menschenleben kosten. Seit 2007 gab es 190.000 Tote in Deutschland, die an Krankheiten gestorben sind, gegen die es einen wirksamen Impfstoff gibt. 280 Menschen sind alleine an den Spätfolgen der […]
Die Masern haben Deutschland offenbar fest im Griff, denn das Jahr 2017 ist mit alarmierenden Zahlen in Sachen Masern gestartet. In Frankfurt ist die Kinderkrankheit so präsent, dass an einer Schule einige Mitarbeiter, Lehrer und Schüler zu Hause bleiben müssen, da an dieser Schule seit Mitte Januar, 13 Fälle von […]
In Deutschland treten die Masern wieder verstärkt auf, betroffen sind vor allem die Großstädte wie Hamburg, Berlin und München. Obwohl die Masern zu den harmlosen Kinderkrankheiten gehören, ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und die betroffenen Kinder zu isolieren, da die Masern hoch ansteckend sind. Aber woran lassen […]
Ziegenpeter, Tölpel, Parotitis epidemica – die Kinderkrankheit Mumps hat viele Namen. Mumps ist eine Viruserkrankung, bei der die Ohrspeicheldrüsen anschwellen und die Betroffenen bekommen dicke Hamsterbacken, die der Krankheit ihr typisches Aussehen verleihen. Die Kinderkrankheit Mumps verläuft in 40 % aller Fälle ohne jegliche Symptome, betroffen sind vor allem Kinder […]
Im Rahmen der politischen Diskussion um Flüchtlinge und Migration wird oft auch das Argument vorgebracht, die neuen Mitbürger würden Krankheiten mitbringen, die in den hiesigen Breitengraden schon lange keine Bedrohung mehr darstellen. Hierzu zählen insbesondere epidemische Erkrankungen wie Cholera und Grippe – aber auch Tuberkulose und Kinderkrankheiten, gegen die in […]
Wenn es dem Baby nicht gut geht, dann schrillen bei den Eltern die Alarmglocken, besonders dann, wenn das Baby auch noch Fieber hat. Dabei ist Fieber beim Baby nichts Ungewöhnliches, kleine Kinder fiebern schnell und nicht selten auch sehr hoch, aber nicht immer ist das Fieber auch ein Anzeichen für […]
Normalerweise sind Windpocken eine recht harmlose Kinderkrankheit, die schnell wieder verschwindet, wenn aber Windpocken in der Schwangerschaft auftreten, dann ist das eine oftmals unterschätzte Gefahr für die Mutter und ihr ungeborenes Kind. Wie gefährlich die Krankheit werden kann, das hängt vor allem davon ab, in welchem Stadium der Schwangerschaft sich […]
Neben Röteln und Windpocken ist Scharlach die häufigste Kinderkrankheit. Während die Kinderkrankheit Scharlach früher als gefährlich eingestuft wurde und die erkrankten Kinder wochenlang auf der Isolierstation eines Krankenhauses behandelt werden mussten, lässt sich Scharlach heute sehr gut behandeln und hat viel von seinem Schrecken verloren. Trotzdem gibt es einige Dinge, […]
Das Thema Kinderkrankheiten beschäftigt Eltern in den ersten Lebensjahren des Nachwuchses ganz besonders. Wenn das Immunsystem eines Menschen noch nicht vollständig ausgeprägt ist, ist er viel anfälliger für Krankheiten. Typische Kinderkrankheiten sind Windpocken, Hand-Mund-Fuß und Mumps. Auch die sogenannte Herpangina gehört zu den Krankheiten, die bevorzugt bei Babys und Kleinkindern. […]
Denkt man an Kinderkrankheiten, fallen den meisten zuerst Windpocken, Masern, Mumps oder auch Keuchhusten ein. Das Krankheitsbild von Hand-Fuß-Mund ist vielen jedoch eher unbekannt und die meisten Eltern setzen sich erst damit auseinander, wenn ihr Kind davon betroffen ist. Auch wenn diese Krankheit in den meisten Fällen ungefährlich verläuft, sollte […]