Juckende

19 Beiträge

Manuka - ein ganz besonderer Honig

Manuka – ein ganz besonderer Honig

Dass Honig gesund ist, hat sich herumgesprochen. Ein heißer Tee mit einem Löffel Honig sorgt dafür, dass die Halsschmerzen verschwinden und die Stimme wiederkommt. Honig ist das perfekte Mittel für die oft wunden Lippen im Winter und er ist als natürliche Süße eine wunderbare Alternative zum wenig gesunden Zucker. Neben […]

Heuschnupfen oder Corona – welche Unterschiede gibt es?

Heuschnupfen oder Corona – welche Unterschiede gibt es?

Wem in diesen Tagen die Nase läuft, der fragt sich: Ist es Heuschnupfen oder Corona oder vielleicht nur eine Erkältung? Lange Zeit ließen sich die Symptome einer Corona-Erkrankung noch gut von einem normalen Schnupfen oder einer Allergie unterscheiden. Dann aber kam Omikron und damit haben sich die Merkmale der Erkrankungen […]

fit im büro

Fit im Büro

Ob vor dem Fernseher oder im Büro – die meisten Erwachsenen sitzen viel zu lange. Während wir unsere Freizeit flexibler gestalten können, sieht es im Büro dabei schon schwieriger aus. Wenig Pausen und Bewegung, Überstunden und flimmernde Bildschirme haben irgendwann spürbare Auswirkungen auf die Gesundheit. Wie man diesen aktiv entgegenwirken […]

heuschnupfen

Volkskrankheit Heuschnupfen: Symptome, Linderung und beliebte Wirkstoffe

Geht es um gerötete und juckende Augen, um eine laufende Nase und Niesen, dann ist die Ursache hierfür oftmals Heuschnupfen. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter dieser Allergie. Zur Linderung der Symptome nutzen Betroffene verstärkt Antihistaminika. Was diese sind und was über die beliebtesten Mittel „Cetirizin“ und „Loratadin“ bekannt […]

schuppen

Schöne und gesunde Haare

Die Haare und Kopfhaut müssen jeden Tag viel aushalten. Belastungen aus der Umwelt, das Kämmen und Bürsten der Haare, Styling Produkte und Föhn Luft. Normalerweise ist das auch kein Problem, aber es erfordert die richtige Pflege. Schöne und gesunde Haare gehören zu einem gepflegten Aussehen. Fettige Haare oder Schuppen machen […]

Juckende-Kopfhaut-Läuse-oder-Schuppen

Juckende Kopfhaut: Läuse oder Schuppen?

Eine juckende Kopfhaut ist zum Haare raufen. In der Nacht sorgt sie für Schlaflosigkeit und am Tag stellt sie eine große Ablenkung und anhaltende Belastung dar. Oft sind am Haaransatz und auf den Haaren dann kleine weiße Gebilde zu sehen, die sich nicht immer eindeutig zuordnen lassen. Sind es etwa […]

Sind-Kontaktlinsen-eine-Gefahr-für-die-Augen

Sind Kontaktlinsen eine Gefahr für die Augen?

Kein Sinnesorgan ist so wichtig wie die Augen. Rund 85 % aller Informationen werden über die Augen aufgenommen, riechen, hören, schmecken und tasten machen nur 15 % aus. Aber nicht bei jedem gelingt es auch wirklich, gestochen scharfe Bilder auf die Netzhaut zu projizieren, über die Hälfte der Deutschen hat […]

Immer-mehr-Menschen-leiden-unter-dem-Sicca-Syndrom

Immer mehr Menschen leiden unter dem Sicca-Syndrom

Es ist die trockene Luft in den Büroräumen, die immer mehr Menschen zu schaffen macht. Sie leiden unter ständig tränenden, brennenden und juckenden Augen, eine Krankheit, die Augenärzte das Sicca-Syndrom nennen. Manchmal helfen Tropfen dabei, das Problem in den Griff zu bekommen, aber das gelingt nicht immer. Wenn die Symptome […]

Röschenflechte---die-Hautkrankheit-die-aus-dem-Nichts-kommt

Röschenflechte – die Hautkrankheit, die aus dem Nichts kommt

Meist beginnt es mit einer kleinen Stelle am Körper, die sich ein wenig rau anfühlt, aber sonst keine weiteren Probleme macht. Es dauert aber keine zwei Wochen, dann ist der ganze Körper mit roten stark juckenden Stellen praktisch übersät und in den meisten Fällen stellt der Arzt dann die Diagnose […]

jucken-im-ohr-was-kann-der-ausloeser-sein

Jucken im Ohr – was kann der Auslöser sein?

Jeder hat schon mal ein Jucken im Ohr verspürt, aber kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was sich hinter diesem juckenden Gefühl verbergen könnte. Das Jucken kann unangenehm sein und da es nicht möglich ist, sich zu kratzen, greifen viele zu irgendwelchen Gegenständen, sie stochern im Ohr herum, um so […]

Juckender-Hautausschlag---Ursachen-und-Diagnostik

Juckender Hautausschlag – Ursachen und Diagnostik

Ein weit verbreitetes Phänomen ist juckender Hautausschlag. Hierfür zeichnen unterschiedliche Probleme verantwortlich. Neben möglichen Allergien können psychische Ursachen genauso in Betracht kommen wie bestimmte Erkrankungen. Juckender Hautausschlag – was ist das? Von juckendem Hautausschlag ist immer dann die Rede, wenn an der Oberfläche der Haut eine Reizung stattfindet. In der […]

Allergischer-Schnupfen-beim-Kind

Allergischer Schnupfen beim Kind

Die Nase ist Eingangsort für verschiedene Luftpartikel. Hierzu zählen auch Pollen, die bei einigen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Auch Kinder bleiben von einem allergischen Schnupfen nicht verschont. Allergischer Schnupfen beim Kind – Anzeichen Ein Kind zeigt genau denselben Leidensweg wie eine erwachsene Person, wenn es um den allergischen Schnupfen […]

Der-Kampf-gegen-Pollen-5-Tipps-gegen-Heuschnupfen

Der Kampf gegen Pollen: 5 Tipps gegen Heuschnupfen

Die Heuschnupfensaison ist in diesem Jahr so heftig wie seit langem nicht mehr. Unzählige Menschen kämpfen dieser Tage gegen lästige Symptome wie tropfende Nasen, juckende Augen und eine erschwerte Atmung. Wenn die Allergie in all ihrer Härte zuschlägt, ist für die meisten der Gang zur Apotheke unverzichtbar. Hier gibt es […]

Die-Grasmilbe-–-ein-unangenehmer-Schädling

Die Grasmilbe – ein unangenehmer Schädling

Die Grasmilbe – ein unangenehmer Schädling, der Hautbeschwerden hervorruft Im heimischen Garten und auf den Rasenflächen ist sie heimisch und für das menschliche Auge nahezu unsichtbar. So klein und unscheinbar sie auch ist, sticht sie einmal zu, haben es die Nachwirkungen in sich. Denn Quaddeln in den Kniekehlen und an […]

Blutwurz-bei-Zahnfleischentzündungen

Blutwurz bei Zahnfleischentzündungen

Blutwurz lindert Zahnfleischentzündungen Schon im Mittelalter war Blutwurz als Mittel bei der Bekämpfung gegen die Pest bekannt. In der heutigen Zeit findet die Pflanze ihren Einsatz zur unterstützenden Wirkung gegen Entzündungen im Mundraum und bei Reisedurchfall. Blutwurz: Beschreibung der Pflanze Die Blutwurz ist im europäischen Raum zu Hause. Vorzugsweise wächst sie […]

Herpes

Herpes

Herpes – Was tun, wenn es juckt? Wer ihn einmal hatte, wird ihn nie wieder los. Die Rede ist von Herpes. Die lästigen Bläschen, die besonders häufig an der Lippe, der Nase und in der Nähe des  Auges auftreten, haben viele verschiedene Ursachen. Fast genauso vielseitig sind auch die Behandlungsmaßnahmen. […]

Die-gesunde-Wirkung-von-Borretschöl

Die gesunde Wirkung von Borretschöl

Borretsch ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, aber seit dem Mittelalter in ganz Europa angebaut wird. Auch in Nordamerika und Asien wird die Pflanze wurde die Pflanze kultiviert. Sie gehört zur Familie der Raublattgewächse und wird häufig auch als Gurkenkraut oder Kukumerkraut bezeichnet. Borretsch wird vorrangig zum […]

Herpes-Zoster

Herpes Zoster

Im Sprachgebrauch ist Herpes Zoster als Gürtelrose bekannt. Es handelt sich um eine Viruserkrankung, die von den Nerven auf die Haut übergreift. In Höhe der Brust oder Körpermitte bildet sich ein entzündeter Streifen mit Bläschen. Eine Erstform der Erkrankung sind die Windpocken. Herpes Zoster kann recht langwierig sein und auch […]

Vigantol-Öl

Vigantol Öl

Bei Vigantol Öl handelt es sich um ein Öl, welches den Wirkstoff Vitamin D3 enthält. Da der Körper vor allem in den sommerarmen Monaten, aber auch bei erhöhtem Bedarf nicht ausreichende Mengen an Vitamin D3 bilden kann, muss dieses mittels Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ein Mangel an Vitamin D3 kann mitunter […]