Menschen, die unter Autoimmunerkrankungen leiden, können oftmals kein normales Leben führen. Sie leiden u ...
Infektionen
Hier finden Sie aktuelle Beiträge und interessante Informationen zum Thema Infektionen von erfahrenen Autoren zusammengestellt und veröffentlicht. Alles rund um das Thema Infektionen auf gesundheits-frage.de. Falls Sie nicht fündig geworden sind, können Sie gern noch in unseren anderen Kategorien und Beiträgen suchen. Hier geht es zu weiteren interessanten Themen ...Thema: Infektionen
Neue Behandlungsmethoden für Autoimmunerkrankungen
Neue Behandlungsmethoden für Autoimmunerkrankungen
Brille oder Kontaktlinsen – welche Vor- und Nachteile gibt es?
Brille oder Kontaktlinsen – welche Vor- und Nachteile gibt es?
Kolloidales Silber – der Vorläufer des Antibiotikums
Kolloidales Silber – der Vorläufer des Antibiotikums
Ansteckungen vermeiden: So geht richtiges Händewaschen!
Ansteckungen vermeiden: So geht richtiges Händewaschen!
Was Patienten über die Nebenwirkungen von Cortison wissen sollten
Was Patienten über die Nebenwirkungen von Cortison wissen sollten
Diskret: Eine Infektion der Scheide erkennen und handeln
Diskret: Eine Infektion der Scheide erkennen und handeln
Wie gefährlich ist es, wild wachsende Beeren zu essen?
Wie gefährlich ist es, wild wachsende Beeren zu essen?
Kinderkrankheiten: Herpangina
Kinderkrankheiten: Herpangina
Ähnliche Beiträge

Hier auf der Seite wird über das Schlagwort Infektionen geschrieben. Falls Sie nicht die benötigten Informationen gefunden haben, können Sie uns gern eine Anregung zum Thema Infektionen per Email zukommen lassen. Bitte nennen Sie im Betreff der Email das Schlagwort. Wir recherchieren dann über Infektionen und werden bei Notwendigkeit einen weitergehenden Beitrag zu Infektionen schreiben lassen.
Kiwi Papaya Heidelbeer Smoothie
Papaya ist eine weitverbreitete Frucht, die nicht nur in den Tropen begehrt ist. In Deutschland gehört die Papaya mittlerweile zum Früchte-Teller, den man sich gerne im Sommer gönnt. Allerdings ist die Papaya nicht nur außerordentlich lecker, auch besitzt die tropische Frucht gesunde Eigenschaften. Die Papaya ist besonders gut geeignet, wenn es um die Verdauung geht. …
Mehr lesenPM: Im Sommer-Duell: Trinkwasser aus der Flasche oder …
Hemer (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Auch wenn der Sommer dieses Jahr nicht so richtig aufdreht und die Temperaturen in weiten Teilen des Landes bis zum Freitag nur bis auf maximal 25 Grad Celsius steigen sollen, macht vielen Menschen die feuchtwarme Luft zu schaffen. Deutschland schwitzt! Das heißt, der Körper verliert fortwährend Flüssigkeit und das …
Mehr lesenErste Hilfe bei trockener Kopfhaut und Juckreiz
Trockene Kopfhaut? Juckreiz? Spannungsgefühl? Egal, ob trockene Kopfhaut von den falschen Pflegeprodukten, heißer Föhnluft oder Stress verursacht wurde, man möchte sie auf jeden Fall schnell wieder loswerden. Denn sie ist nicht nur unangenehm, sondern sorgt unter Umständen auch für lästige Schuppen auf den Schultern. Grundsätzlich kann ein spezielles Shampoo trockene Kopfhaut schnell mit wichtigen Nährstoffen …
Mehr lesenYoga bei Kinderwunsch
Einige Paare wünschen sich über Jahre ein Kind, aber es will und will einfach nicht klappen. Wenn die körperlichen Ursachen ausgeschlossen sind, z. B. die Samenfäden ausreichend und beweglich sind oder die Frau keine Verwachsungen und Fehlbildungen hat, werden häufig psychische Ursachen diskutiert. Setzt sich das Paar mit seinem Kinderwunsch unter Stress oder wird von …
Mehr lesenEndometriose – harmlos und doch gefährlich
Immer dann, wenn im Körper Zellen da wuchern, wo sie es eigentlich nicht sollten, liegt der Verdacht sehr nahe, dass es sich um Krebs handeln könnte. Etwas anders sieht es aus, wenn es sich um eine Endometriose handelt. Bei dieser Erkrankung des Unterleibs wachsen Zellen aus der Schleimhaut der Gebärmutter außerhalb des Organs, aber das …
Mehr lesenDer Keuchhusten ist weiter auf dem Vormarsch
Lange Zeit spielte der Keuchhusten in Deutschland keine Rolle mehr, jetzt ist die hochansteckende Infektionskrankheit mit Macht zurück. Seit vorigem Jahr verzeichnet das Robert-Koch-Institut rekordverdächtige Zahlen und es gab bereits die ersten Todesfälle zu beklagen. Anders als noch vor 20 Jahren, trifft der Keuchhusten aber heute auf moderne Medizin, die es möglich macht, die Krankheit …
Mehr lesenJod in Schwangerschaft und Stillzeit besonders wichtig
Die Schilddrüse muss in der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit auf Hochtouren arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, einem möglichen Jodmangel schon frühzeitig vorzubeugen. Jod ist dabei für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Kommt es nun zu einem Jodmangel, kann dies nicht nur der werdenden Mutter schaden, sondern auch die kindliche Entwicklung beeinträchtigen. Inhaltsverzeichnis1 …
Mehr lesenGefährliche Handystrahlen – Mythos oder Märchen?
Sie sind überall und je mehr Handys genutzt werden, desto mehr Strahlung entsteht um uns herum. Dazu kommt die Strahlenbelastung, die durch die Benutzung des eigenen Handys entsteht: Besonders Handystrahlen im Kopfbereich stehen oftmals im Verdacht der Gesundheitsgefährdung. Das kommt nicht von ungefähr – bereits 2012 hat in Italien ein Gericht den Zusammenhang von Handystrahlung …
Mehr lesenPM: So hängen Zahn- und Allgemeingesundheit zusammen
Hamburg (ots) – www.gesundheits-frage.de #Gesundheit #Medizin: Eine Studie (1) aus dem Jahr 2017 deckt auf, dass 80% der Befragten keinen Zusammenhang zwischen gesunden Zähnen und ihrem allgemeinen Wohlbefinden vermuten. Doch die Mundgesundheit spielt eine extrem wichtige Rolle für die Allgemeingesundheit. Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe, erläutert Zusammenhänge und ungeahnte Wechselwirkungen und gibt …
Mehr lesenBlinddarm
Der Blinddarm befindet sich beim Übergang zwischen dem Dünndarm und dem Dickdarm. Der Name kommt nicht von ungefähr, weil der Blinddarm nicht in einen anderen Darm oder Organ übergeht, sondern in Richtung Bauchhöhle verläuft. Dabei kommt es häufig zu Verwechslungen. So wird der Wurmfortsatz, welcher sich am Blinddarm befindet und in der Bauchhöhle endet, als …
Mehr lesen