Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden unter einem zu hohen Blutdruck – und die Tendenz ist steigend. Zunächst einmal bekommen Betroffene […]
Herz
Waren es noch vor einigen Jahren Diabetes, Übergewicht und Herz-/Kreislauferkrankungen, die den Deutschen zu schaffen machten, so sind es heute […]
Normalerweise gehören sogenannte Streptokokken zu den Bakterien, die jeder Mensch in sich trägt. Nicht selten spielen die Bakterien aber eine […]
Corona hat das Joggen wieder populär gemacht. Als die Fitnessstudios geschlossen wurden, suchten viele nach einem sportlichen Ausgleich und entdeckten […]
Jeder hat schon einmal einen Kastanienbaum gesehen und mit den glänzenden, braunen Kastanien vielleicht auch schon gebastelt. Dass Kastanien sehr […]
Von 100.000 Menschen in Deutschland leiden sechs unter Colitis ulcerosa, einer chronischen Darmentzündung. Betroffen ist vor allem die Altersgruppe zwischen […]
Wenn die Erkältungszeit beginnt, beginnt auch die Zeit der Bronchitis. Eine akute Bronchitis ist oftmals der Begleiter eines grippalen Infekts […]
Immer mehr Städte und Gemeinden melden eine steil ansteigende Kurve der Atemwegsinfektion RSV. Besonders trifft es dabei Säuglinge und Kinder, […]
Können Wechselduschen das Immunsystem bei seiner Arbeit wirkungsvoll unterstützen? Viele Menschen vertreten diese Meinung und duschen vor allem im Herbst […]
Bei Medikamenten können nicht nur Nebenwirkungen, sondern auch Wechselwirkungen auftreten. So etwas ist nicht nur im Zusammenhang mit anderen Mitteln […]
Rund um die Essstörung Bulimie kursieren viele Missverständnisse und fehlerhafte Fakten. Seelisches Leid sucht sich immer einen Weg, um sich […]
Viele sehen in den Ringelröteln eine harmlose Kinderkrankheit, dabei handelt es sich aber um eine hochansteckende Viruserkrankung. Eine Impfung gibt […]
„Das geht an die Nieren“, so heißt ein geflügeltes Wort. Leider macht sich eine Erkrankung der Nieren erst spät bemerkbar. […]
Wenn Schauspielerin und Model Marie Nasemann an ihre Kindheit denkt, werden böse Erinnerungen wach. Sie litt unter Skoliose und hatte […]
Profisportler werden nach dem Wettkampf von einem Physiotherapeuten massiert, um die Muskeln zu lockern. Freizeitsportler sollten sich auch Massagen nach […]