Harndrang

17 Beiträge

Volkskrankheit Diabetes – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Volkskrankheit Diabetes – eine Krankheit, die schleichend beginnt

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind von der Volkskrankheit Diabetes betroffen. Die Dunkelziffer dürfte allerdings um einiges höher sein, denn viele bemerken nicht, dass sie unter der Zuckerkrankheit leiden. Dies liegt vor allem daran, dass die Volkskrankheit Diabetes ein schleichender Prozess ist, etwas, was sie tückisch und letztendlich auch […]

harnwegsinfektion

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen: Wenn der Drang zum Toilettengang Alltag wird!

Sie können sich nicht vorstellen, wie viele Frauen unter ständig wiederkehrenden Blasenentzündungen (Zystitis) leiden. Nachdem die erste Entzündung abgeklungen ist und das unangenehme Druckgefühl im Unterleib nebst Brennen beim Wasserlassen verschwunden ist, steht gefühlt schon die nächste Blasenentzündung vor der Tür.  Nicht nur Frauen können von Harnwegsinfekten betroffen sein. Auch […]

magenschmerzen

Blasenentzündung – Anzeichen kennen und erneuter Erkrankung vorbeugen

Unter einer Blasenentzündung verstehen die Mediziner einen Harnwegsinfekt. Darmbakterien, die sich in der Harnröhre vermehren, lösen die Erkrankung häufig aus. Zwar bringt eine Blasenentzündung unangenehme Symptome mit, doch verläuft sie meist harmlos. Jährlich erkranken rund sieben Millionen Deutsche an dem Harnwegsinfekt. Dieser Ratgeber liefert Ihnen wichtige Informationen zu den Symptomen […]

prostitis

Was sind die Symptome einer Prostataentzündung?

Eine Prostataentzündung wird auch Prostatitis genannt und ist eine Erkrankung, die bei Männern relativ häufig auftritt. Ca. 15 % aller deutschen Männer leiden einmal im Leben unter einer Prostatitis. Diese Wahrscheinlichkeit steigt mit dem Alter. Männer zwischen 40 und 50 Jahren leiden am häufigsten unter einer Prostataentzündung. Wichtig ist hierbei, zwischen […]

gesund schlafen

Gesund schlafen – Tipps, Ratschläge und Mythen

Gesund schlafen, das klingt manchmal einfacher, als es eigentlich ist. Zudem gibt es einige Mythen und Irrtümer zum Thema, die sich hartnäckig halten. Im Folgenden haben wir für Sie ein paar Ratschläge und Tipps für einen gesünderen Schlaf zusammengefasst. Außerdem räumen wir mit Halbwahrheiten und Falschaussagen auf. Denn wo das […]

Blasenschwäche

Blasenschwäche – ein Leiden, das Männer und Frauen betrifft

Wie Blähungen, so gehört auch die Blasenschwäche zu den gesundheitlichen Problemen, über die die meisten Menschen, wenn überhaupt, nur hinter vorgehaltener Hand sprechen. Zu peinlich ist das Thema, wenn die Blase nicht mehr in der Lage ist, den Urin zu halten und wenn Einlagen eine Notwendigkeit sind. Blasenschwäche ist nichts, […]

Blasenkrebs---eine-lange-unterschätzte-Krebsart

Blasenkrebs – eine lange unterschätzte Krebsart

Jedes Jahr erkranken rund 29.000 Menschen in Deutschland an Blasenkrebs, einer Krebsart, die lange im Verborgenen bleibt, was sie sehr gefährlich macht. Lange Zeit tappten Mediziner bei der Suche nach der Ursache von Blasenkrebs im Dunkeln. Heute ist klar, dass die vielen Giftstoffe, die über die Nahrung, die Atemluft oder […]

Divertikulitis---schmerzhafte-Probleme-mit-dem-Darm

Divertikulitis – schmerzhafte Probleme mit dem Darm

Im Darm sitzt die Gesundheit, sagt der Volksmund, umso schlimmer, wenn der Darm nicht mehr auf die Art funktioniert, wie er wirklich sollte. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn sich an der Darmwand Ausstülpungen bilden, die sogenannten Divertikel, die sich in der Folge auch noch entzünden. Von diesen […]

Wie-viele-Toilettengänge-am-Tag-sind-normal

Wie viele Toilettengänge am Tag sind normal?

Jeder kennt das lästige Gefühl, wenn die Blase drückt und dringend die nächste Toilette aufgesucht werden muss. Für die meisten Menschen ist das kein Anlass zur Sorge, aber wie viele Toilettengänge am Tag sind normal? Handelt es sich nur um eine schwache Blase oder steckt mehr dahinter? Wie oft erwachsene […]

Gewusst-wie-gegen-Blasenschwäche

Gewusst wie gegen Blasenschwäche

Ein Niesen, ein herzhaftes Lachen oder eine ruckhafte Bewegung – schon ist es passiert. Was für viele Menschen unbeschwert im Alltag möglich ist, kann für von Blasenschwäche Betroffene unangenehme Momente bedeuten. Denn jede Bewegung kann dazu führen, dass ohne Vorwarnung Urin aus der Blase austritt. Unter einer sensiblen Blase leidet […]

symptome-bei-nierensteinen-von-sehr-leicht-bis-sehr-heftig

Symptome bei Nierensteinen – von sehr leicht bis sehr heftig

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass Nierensteine in jedem Fall für Symptome sorgen. Viele Menschen haben Nierensteine, sie merken nichts davon und wissen vielleicht gar nicht, dass sie überhaupt Steine haben. Vielfach werden diese Nierensteine nur durch Zufall bei einer Röntgen- oder bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Auf der anderen Seite […]

schmerzen-beim-wasserlassen-ein-symptom-fuer-viele-krankheiten

Schmerzen beim Wasserlassen – ein Symptom für viele Krankheiten

In den meisten Fällen sind es Männer, die über Schmerzen beim Wasserlassen klagen und die jeden Gang zur Toilette zu einer Tortur machen. Algurie heißt dieses Leiden, das viele Ursachen haben kann die unter anderem in der Niere, in der Prostata oder in der Harnröhre zu finden sind. Blasensteine können […]

Die-Top-5-Hausmittel-gegen-Blasenentzündung

Die Top 5 Hausmittel gegen Blasenentzündung

In den meisten Fällen verläuft eine Blasenentzündung vollkommen harmlos. Sie geht jedoch mit sehr unangenehmen Begleiterscheinungen, wie Schmerzen im Intimbereich und beim Wasserlassen, einher. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Hausmittel gegen die Blasenentzündung vor. Wie kommt es zu einer Blasenentzündung? Tatsächlich neigen Betroffene zumeist als Folge einer Unterkühlung […]

Blasenentzündung

Blasenentzündung

Blasenentzündung – woher sie kommt und was dagegen hilft Wenn es beim Wasserlassen brennt und schmerzt, wissen viele Frauen genau, was das bedeutet: Sie haben wieder einmal eine Blasenentzündung. Besonders jetzt, wenn es draußen wieder kühler wird, steigt die Gefahr der Blasenentzündung. Neben einer Verkühlung des Unterleibs gibt es jedoch […]

Die-ersten-Schwangerschaftsanzeichen

Die ersten Schwangerschaftsanzeichen

Schon bevor die Regel ausbleibt, können sich ersten Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkbar machen. Neben einem Spannungsgefühl in den Brüsten bestehen Anzeichen in Form von Ausfluss Müdigkeit Übelkeit. Viele Frauen bemerken eine beginnende Schwangerschaft schon dann, wenn die Eizelle sich innerhalb der Gebärmutter eingenistet hat. Bleibt die Regelblutung dann aus, kann […]

Vigantol-Öl

Vigantol Öl

Bei Vigantol Öl handelt es sich um ein Öl, welches den Wirkstoff Vitamin D3 enthält. Da der Körper vor allem in den sommerarmen Monaten, aber auch bei erhöhtem Bedarf nicht ausreichende Mengen an Vitamin D3 bilden kann, muss dieses mittels Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Ein Mangel an Vitamin D3 kann mitunter […]

Schwangerschaft-und-Anzeichen

Schwangerschaft und Anzeichen

Erste Hinweise auf eine Schwangerschaft machen sich meist dadurch bemerkbar, dass die monatliche Regel ausbleibt. Weitere frühe Anzeichen, die auf eine mögliche Schwangerschaft deuten, bestehen in Ausfluss morgendlicher Übelkeit Müdigkeit Spannungsgefühle in den Brüsten Eine Vielzahl von Frauen bemerkt eine Schwangerschaft schon, wenn sich die Eizelle ein paar Tage nach […]