Berlin () – Die Techniker Krankenkasse (TK) vermeldet für das erste Dreivierteljahr 2024 einen neuen Rekord bei den Krankschreibungen ihrer 5,7 Millionen erwerbstätigen Versicherten. Jeder Erwerbstätige sei in diesem Zeitraum durchschnittlich 14,13 Tage krankgeschrieben gewesen, teilte die TK der „Welt am Sonntag“ mit. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es durchschnittlich […]
Grippe
Düsseldorf () – Nach mehreren Diphtherie-Fällen sollen die Impfmöglichkeiten ausgeweitet werden. „Die Bundesregierung plant, dass schon im nächsten Jahr Diphtherie-Impfungen für Erwachsene auch durch Apotheken durchgeführt werden“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Man möchte damit Bürgern weitere gut erreichbare Impfmöglichkeiten bieten und so die […]
Berlin () – Die deutschen Hausärzte warnen vor akuten Versorgungsengpässen in diesem Herbst. Die Praxen seien in diesem Jahr früh durch eine hohe Infektwelle gefordert, die Belastung sei schon jetzt sehr hoch, sagte die Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Nicola Buhlinger-Göpfarth, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Angesichts der angespannten Lage in den […]
Mainz () – Das Medizin-Unternehmen Biontech erwartet weitere Anpassungen der Corona-Impfstoffe. „Die gestiegene Zahl an Infektionen in den Sommermonaten deutet darauf hin, dass Corona-Infektionen nicht nur saisonal, sondern vielmehr das ganze Jahr über auftreten können“, sagte Biontechs Vorstandsvorsitzender Ugur Sahin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ). Deshalb sei es notwendig, die […]
Wiesbaden () – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit 2016 gesunken. Insgesamt starben 1,03 Millionen Menschen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Jahr 2022 (1,07 Millionen Verstorbene). Mehr als die Hälfte der verstorbenen […]
Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann, mahnt eine gute Vorbereitung auf eine mögliche Verbreitung des Vogelgrippe-Erregers in Europa an. „Wichtig ist jetzt erst einmal, vor allem gut global und wissenschaftlich informiert zu sein und die Ausbreitung einzudämmen“, sagte Ullmann der „Rheinischen Post“. Dabei seien zunächst einmal […]
Cambridge () – Der Chef des US-Impfstoffherstellers Moderna, Stéphane Bancel, hält das Coronavirus für ein Problem, das nie mehr verschwinden wird. „Ich weiß, viele Menschen sind covidmüde, sie wollen nichts mehr davon hören“, sagte Bancel dem „Spiegel“. „Aber das Coronavirus zirkuliert nun für immer unter uns. Wir werden die Impfung […]
Genf () – Experten warnen davor, dass die sich seit einem halben Jahr ausweitende Infektionswelle mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N1 in Viehbeständen in mehreren US-Bundesstaaten der USA mittelfristig eine neue Pandemie auslösen könnte. „Die Situation ist nicht unter Kontrolle“, sagte die Virologin Isabella Eckerle dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). Zwar sei „nicht innerhalb […]
Berlin () – Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Janosch Dahmen, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich besser auf eine rasante Ausbreitung der Vogelgrippe vorzubereiten. Das Virus habe theoretisch das Potential, sich so weiterzuentwickeln, dass es zu einer Pandemie kommen könnte, sagte Dahmen dem „Stern“. Die starke Verbreitung biete dem […]
Berlin () – Christian Drosten, Chef-Virologe der Berliner Charité, hat angesichts des massiven Ausbruchs von „H5N1“ in den USA das Vogelgrippevirus als möglichen Auslöser für eine kommende Pandemie bezeichnet. „So etwas hat es vorher noch nicht gegeben, solche extrem großen Ausbrüche bei Kühen – alle Fachleute sind besorgt“, sagte Drosten […]
Kassel () – Ein Impfschaden kann in Deutschland in besonderen Fällen als Arbeitsunfall gewertet werden. Voraussetzung sei, dass „die Teilnahme an der Impfung wesentlich betrieblichen Zwecken dient“, teilte das Bundessozialgericht am Donnerstag in Kassel mit. Demnach kann auch eine planmäßig und freiwillig durchgeführte Impfung ein Unfallereignis sein, wenn sie zu […]
Erlangen () – Die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle ist in diesem Jahr in Bayern deutlich angestiegen. Das berichtet die „Mediengruppe Bayern“ unter Berufung auf Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen. Von Januar bis 17. Juni seien 216 Infektionen registriert worden, sagte LGL-Sprecherin Martina Junk. Dieser Anstieg lasse […]
Berlin () – Dem Virologen Christian Drosten bereitet die Ausbreitung der Vogelgrippe in den USA Sorgen. Fachkollegen beobachteten dort, dass das Virus H5N1 in Milchviehbeständen übertragen werde, sagte Drosten dem „Spiegel“. „Sie können gerade in manchen US-Bundesstaaten eine Tüte Milch aus dem Supermarktregal nehmen und testen. Dann haben Sie eine […]
Wiesbaden () – Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind im Mai 2024 erneut etwas niedriger als in den Vorjahren ausgefallen. Insgesamt starben nach einer am Dienstag veröffentlichten Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 80.643 Menschen und damit ein Prozent weniger als im Mittel der Jahre 2020 bis 2023. Die Sterbefallzahlen lagen nach […]
Wiesbaden () – Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind im April 2024 erneut niedriger als in den Vorjahren ausgefallen. Insgesamt starben nach einer am Dienstag veröffentlichten Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 79.206 Menschen und damit sechs Prozent weniger als im Mittel der Jahre 2020 bis 2023. Im Februar hatten die Sterbefallzahlen […]
Washington D.C. () – Neue Daten deuten auf eine deutliche Verbreitung von Geflügelpest-Viren unter Milchkühen in den USA hin. Bislang wurden Infektionen mit hochpathogenem aviären Influenzavirus vom Subtyp H5N1 (HPAIV H5N1) in 34 Milchkuhbetrieben aus neun Bundesstaaten der USA festgestellt, darunter auch in symptomfreien Tieren. PCR-Nachweise von kontaminierter Milch in […]
Berlin () – Die Grippewelle und die RSV-Welle in Deutschland sind beendet. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Donnerstag in seinem aktuellen Wochenbericht zu akuten respiratorischen Erkrankungen mit. Demnach endete die Grippewelle nach 15 Wochen mit der Woche vom 18. bis 24. März. Die RSV-Welle begann drei Wochen früher und kam […]
Italien meldet einen Virus-Alarm am schönen Gardasee: Dort hat es vermehrt Fälle des Dengue-Fiebers gegeben. Schuld daran ist die asiatische Tigermücke. 50 Infektionen wurden bereits gemeldet, die Dunkelziffer dürfte jedoch deutlich höher sein, da das Dengue-Fieber oftmals für eine normale Erkältung gehalten wird. Schuld an den Erkrankungen sind sogenannte Flaviviren, […]
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Gefahr einer Übertragung von tierischen Krankheitserregern auf Menschen aktuell besonders hoch. Gefährliche Zoonosen machen auf diese Weise den Ausbruch einer weiteren Pandemie immer wahrscheinlicher. Marburgfieber und Affenpocken, die Pest sowie die Tollwut gehören zu den Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden. Der […]
Die Milz gehört zu den Organen, dem die wenigsten Menschen viel Bedeutung beimessen. Sie wissen weder, wie groß die Milz ist, noch wo genau sie im Körper liegt und welche Funktion sie eigentlich hat. Meist ändert sich das sehr schnell, wenn die Milz auf sich aufmerksam macht, beispielsweise, wenn sie […]
Wenn die Erkältungszeit beginnt, beginnt auch die Zeit der Bronchitis. Eine akute Bronchitis ist oftmals der Begleiter eines grippalen Infekts oder einer Grippe. Masern und Keuchhusten können eine akute Bronchitis auslösen, in seltenen Fällen sind es auch Umweltbelastungen, wie Abgase oder Feinstaub. Mit einer Bronchitis ist nicht zu spaßen, daher […]
Wenn der Sommer endet, steht jedes Jahr aufs Neue die Grippesaison vor der Tür. Wer beruflich oder privat mit vielen Menschen zusammenkommt, leidet dann mindestens einmal oder gar mehrmals an einer Erkältung oder einer Grippe. Diese Infektionskrankheiten sind nicht nur unangenehm, sondern können für Risikogruppen auch potenziell gefährlich sein. Der […]
Für einen schweren Verlauf bei Corona oder einer Grippe gibt es verschiedene Faktoren. Übergewicht und mögliche Vorerkrankungen können den Verlauf der Krankheiten erschweren. Jetzt gibt es aber eine neue Studie, und hier steht der Stress als Sterberisiko bei Grippe und Corona im Mittelpunkt. Die Studie kam außerdem zu dem Ergebnis, […]
In Deutschland hat die Zeckensaison begonnen und damit steigt auch das Risiko für gefährliche Zeckenbisse. Die winzig kleinen Spinnentiere können Krankheiten wie Borreliose oder FSME weitergeben, eine Form der Gehirnhautentzündung. Alle, die von einer Zecke gebissen werden, laufen Gefahr, sich mit diesen Krankheiten zu infizieren. Sind die Zecken infiziert, dann […]
Das chronische Fatigue-Syndrom, kurz auch ME/CFS genannt, ist eine sehr schwere Erkrankung. Sie führt zu einer schnellen und lange anhaltenden Erschöpfung, die den Betroffenen einen normalen Alltag unmöglich macht. Jetzt steht diese rätselhafte Krankheit als Spätfolge nach einer Corona-Infektion im Verdacht. Dies bedeutet, dass Menschen, die an Corona erkrankt waren, […]
Das Herz ist das zentrale Organ, was das Blut durch den Körper pumpt. Ist dieses so wichtige Organ entzündet, dann kann das schwerwiegende Folgen haben. Myokarditis nennen die Ärzte die Entzündung des Herzmuskels, ein Leiden, was vor Corona kaum jemand kannte. Eine Myokarditis kann eine der seltenen Nebenwirkungen von mRNA-Impfstoffen […]
Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland 340.000 Menschen eine Sepsis, also eine Blutvergiftung. Rund 100.000 Menschen sterben daran und damit ist die Sepsis die dritthäufigste Todesursache. Mediziner wollen die Menschen jetzt stärker auf diese lebensgefährliche Erkrankung hinweisen. Eine Sepsis ist, ähnlich wie ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt, immer ein medizinischer […]
Zecken warten im hohen Gras geduldig auf ihre Opfer und haben sie eins gefunden, dann saugen sie sein Blut und übertragen dabei die Erreger von gefährlichen Krankheiten. In diesem Jahr, so schätzen Experten, werden die kleinen braunen Krabbeltiere in neue Regionen vordringen. Der Klimawandel kommt ihnen dabei auch noch entgegen, […]
Bei der Telemedizin handelt es sich um einen zumeist digitalen Arztbesuch, der mithilfe des Internets möglich ist. Insbesondere berufstätige Menschen greifen aus Gründen der Zeitersparnis zunehmend darauf zurück. Auch die Ärzte haben die Vorteile längst erkannt, sodass es nicht verwunderlich ist, dass immer mehr Praxen diesen Service anbieten. In welchen […]
Knapp die Hälfte aller Menschen über 45 leidet unter schmerzenden Gelenken. Dabei sind am häufigsten die Kniegelenke betroffen. Sie werden in der Regel durch Abnutzungserscheinungen (Arthrose) verursacht oder entstehen durch Entzündungen. Dann wird von Arthritis gesprochen. Bei eingeschränkter Beweglichkeit im Gelenkbereich, Fieber und geröteter Haut sowie Schwellungen ist ein Gang […]
Halsschmerzen sind sehr unangenehm und oftmals der erste Vorbote eines beginnenden grippalen Infekts. Doch Halsschmerzen sind keine eigenständige Erkrankung, sondern vielmehr ein Symptom, dem die unterschiedlichsten Ursachen und Auslöser zugrunde liegen. In den meisten Fällen steckt eine viral bedingte Entzündung des Rachenraums dahinter. Doch wie lassen sich die Heiserkeit, die […]
Seit Anbeginn der Menschheit wird Fleisch gegessen. Zur Zeit der Urahnen war der Fleischkonsum noch überlebensnotwendig, doch heutzutage stellen sich Mediziner immer häufiger die Frage, ob darauf nicht verzichtet werden kann. Der Fleischkonsum ist ein sehr emotional aufgeladenes und zudem hochkomplexes Diskussionsthema. Es betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern auch […]
Ob chirurgische Maske, FFP-Klassifizierung oder Community-Abdeckungen aus Stoff: Mund-Nasen-Masken sind in der Corona-Pandemie zum unerlässlichen Accessoire geworden – auch wenn das Tragen kontroverse Diskussionen auslöst. In diesem Gesundheitstipp erfahren Sie, wie die Maske richtig getragen wird. Ab dem 27. April gilt Maskenpflicht in den Bundesländern. Schleswig-Holstein zieht als letztes Land […]
Die Abwehrkräfte des Immunsystems haben einen entscheidenden Anteil, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Aber wie kann sich jeder mit Vitaminen oder anderen Dingen gegen Erkältung und Grippeinfekte schützen? Es ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. 17 Prozent wenden sich in Deutschland mit grippalen Infekten Arztpraxen zu. […]
Schüttelfrost, Schnupfen, Halsschmerzen und Husten plagen Sie mal wieder und das Fieber wartet auch schon – na, bei Fieber muss das auf jeden Fall eine Grippe sein! Oder etwa doch eine Erkältung? Oder ist beides dasselbe? Nein. Die Grippe unterscheidet sich von der Erkältung in einem Punkt erheblich! Wir verraten […]
Jeder von uns hat früher oder später mit einer äußerst lästigen Grippe oder Windpocken zu kämpfen. Viele Krankheiten und Allergien kommen und gehen, vorausgesetzt sie werden rechtzeitig und richtig behandelt. Es gibt allerdings auch Krankheiten und Konditionen, von denen nur ein kleiner Bruchteil der Weltbevölkerung betroffen ist und für die es bis […]
Oft wird unterschätzt wie sich das Raumklima auf den Menschen auswirkt. Ausreichende Belüftung, eine Temperatur von 20 bis 22 Grad und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent aufweisen. Besonders die Luftfeuchtigkeit wird gerne vernachlässigt. Dabei kann in etwa auf einfache Art und Weise ein Luftbefeuchter für optimale Luftfeuchtigkeit […]
Viren, Pilze, Parasiten und Bakterien liegen ständig auf der Lauer nach einem passenden Opfer, das sie krank machen können. Jeder lebt mit der ständigen Gefahr, dass diese Mikroorganismen angreifen, und verlässt sich dabei auf sein Immunsystem, die natürliche Abwehr des Körpers. Ein zu schwaches Immunsystem kann sich jedoch gegen die […]
100 Jahre ist es her, dass die Spanische Grippe ausbrach, der bis zu 100 Millionen Menschen zum Opfer gefallen sind. Das sind mehr Tote als in den beiden Weltkriegen zusammen. Trotzdem ist diese Katastrophe nicht mehr als eine Fußnote der Geschichte und bis heute ist nicht klar, welche Ursache die […]
Alle, die gerne joggen oder in der Freizeit mit dem Rad unterwegs sind, lassen sich selbst von den winterlichen Temperaturen nicht abschrecken. Aber Ausdauersport in den Wintermonaten kann sehr gefährlich sein, vor allem in Verbindung mit dem Herzmuskel. Entzündet sich dieser empfindliche Muskel, dann spüren die Betroffenen davon nichts. Kommt […]
Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Firma Zur Mühlen, zu der unter anderem auch Böklunder und Redlefsen gehören, einen Teil seiner Hähnchenfleischprodukte aus dem Handel genommen. Der Grund für diese Rückrufaktion, die fast alles Supermärkte und Discounter betraf, war der Befall des Fleisches mit Listerien. Kunden, die diese Produkte gekauft […]
Impfen ist offenbar nicht mehr modern. Immer weniger Deutsche lassen sich impfen und sorgen so für riesige Lücken, die letztendlich Menschenleben kosten. Seit 2007 gab es 190.000 Tote in Deutschland, die an Krankheiten gestorben sind, gegen die es einen wirksamen Impfstoff gibt. 280 Menschen sind alleine an den Spätfolgen der […]
Händewaschen sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, denn es ist der einfachste und effektivste Schutz gegen Krankheiten. Rund 80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände übertragen, dazu gehört die Grippe, der Schnupfen und die Magen- und Darmgrippe. Die Hände zu waschen, ist nicht aufwendig und kostet wenig Zeit, nichtsdestotrotz nehmen […]
Mit dem Herbst kommt auch die Grippe wieder und es wird Zeit für eine Impfung. Vor allem chronisch kranke Menschen sollten sich impfen lassen, auch für ältere Menschen ist die Impfung zu empfehlen. Das Robert-Koch-Institut rät, sich vor der Grippe zu schützen, denn nur eine Impfung kann einen schweren Verlauf […]
Im Südwesten von Deutschland müssen sich die Ärzte immer öfter mit einem Problem befassen, das beim Aufräumen des Speichers entstehen kann. Das Hantavirus breitet sich rasant aus und alleine in Baden-Württemberg wurden seit Beginn des Jahres 460 Fälle gemeldet. Im Vergleich dazu, im Jahr 2015 waren es nur 22 Fälle. […]
Wenn es um eine Erkrankung der Ohren geht, dann wird es meistens schmerzhaft. Das ist bei einer Mittelohrentzündung der Fall und auch eine Gehörgangentzündung oder Otitis externa ist mit großen Schmerzen verbunden. Die Ursache einer Entzündung des Gehörgangs ist in den meisten Fällen eine bakterielle Infektion, die sich in der […]
Asien ist die Heimat des Ginseng und dort ist die Pflanze seit vielen Jahrtausenden als Heilmittel gegen eine Reihe von Erkrankungen bekannt. In Korea, wo der Ginseng unter anderem beheimatet ist, wird die Wurzel sogar gegen schwere Erkrankungen wie Krebs eingesetzt, auch bei Entzündungen und selbst bei einer Grippe kann […]
Die Tuberkulose, Tb, Tbc oder veraltet auch Schwindsucht genannt, ist eine durch Bakterien verursachte Infektionskrankheit, die auf dem Luftweg von Mensch zu Mensch übertragen wird. In der Regel ist die Lunge das betroffene Organ, es gibt aber unterschiedliche Varianten der Krankheit. Anders als noch vor 100 Jahren ist die Tb […]
Gibt es tatsächlich eine Kusskrankheit? Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig ja, auch wenn die Medizin einen anderen Namen für diese Krankheit hat. Der Arzt spricht vom Pfeifferschen Drüsenfieber, aber ganz gleich, wie man die Krankheit auch nennen will, wer sich infiziert, der ist dauermüde, ständig schlapp und fühlt […]
Schon für Kinder ist Zähneputzen eine Routine. Sie greifen am Morgen und am Abend vor dem Zubettgehen zu Zahnpasta und Zahnbürste, um zuerst die Milchzähne und später dann auch die bleibenden Zähne zu schrubben. Aber bekanntlich ist Routine das Ende der Gründlichkeit und Kinder, die routiniert ihre Zähne putzen, werden […]
Die Grippewelle rollt durchs Land, denn sie findet bei der momentan trockenen Kälte draußen die allerbesten Bedingungen. Viele überlegen, ob sie sich jetzt noch gegen Grippe impfen lassen sollen, die Experten sind sich aber nicht einig darüber, ob eine Impfung jetzt noch den gewünschten Effekt hat. Was man allerdings tun […]
Wenn sich der Stuhlgang verändert, dann sind viele Betroffene in großer Sorge. Kann sich hinter dem Schleim im Stuhl vielleicht eine gefährliche Krankheit wie zum Beispiel Darmkrebs verbergen? Schließlich gehört Darmkrebs zu den besonders häufig auftretenden Krebsarten, pro Jahr kommen auf 100.000 Einwohner 56 erkrankte Männer und knapp 35 Frauen. […]
England ist in großer Sorge um Queen Elizabeth, denn die Königin leidet seit einigen Wochen unter einer schweren Erkältung oder vielleicht sogar unter einer viralen Grippe. Wie der Queen, so geht es in diesen kalten Wintertagen vielen Menschen, und in diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage: Handelt es […]
Dass Honig gesund ist, das ist kein Geheimnis, aber es gibt Honigsorten, die sind gesünder als andere. Zu diesen besonderen Honigsorten gehört der Manuka Honig aus Neuseeland, ein Honig, den schon die Ureinwohner als effektives Heilmittel genutzt haben. Nur der echte Manuka Honig stammt aus Neuseeland, wo die Bienen den […]
Obwohl das Wort Grippe in Magen-Darm-Grippe vorkommt, mit einer Influenza hat die Grippe, die den Magen und den Darm betrifft, nichts zu tun. Gastroenteritis lautet der medizinische Name der Grippe, die zwar in den meisten Fällen harmlos ist, aber den Betroffenen trotzdem arg zu schaffen macht. Mit einer Gastroenteritis kann […]
H5N8 – so heißt das Virus, das in Deutschland erneut für die Vogelgrippe verantwortlich ist. Ausgebrochen ist die Krankheit in Schleswig-Holstein und bis jetzt mussten 30.000 Hühner in einem Mastbetrieb getötet werden. Viele fragen sich jetzt voller Sorge, ob das Virus auch für Menschen gefährlich ist und ob man die […]
Seit Ende letzter Woche steigen vor allem im Rheinland die dokumentierten Fälle der sogenannten Augengrippe. Die als Keratoconjunctivitis epidemica bezeichnete Krankheit betrifft bei erfolgter Infektion entweder beide Augen oder auch nur ein Auge – je nach Verlauf kann also die Sicht dermaßen beeinträchtigt werden, dass es zu einer vorübergehenden Trübung […]
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes Wie die neuesten Erhebungen des Statistischen Bundesamtes zeigen, sterben in Deutschland immer mehr Frauen an Lungenkrebs. Die Zahl ist damit in den letzten 10 Jahren um rund 41 Prozent gestiegen – eine schockierende Entwicklung, denn die Erkrankung rangierte bei den häufigsten Todesursachen bei Frauen bisher […]
Im Rahmen der politischen Diskussion um Flüchtlinge und Migration wird oft auch das Argument vorgebracht, die neuen Mitbürger würden Krankheiten mitbringen, die in den hiesigen Breitengraden schon lange keine Bedrohung mehr darstellen. Hierzu zählen insbesondere epidemische Erkrankungen wie Cholera und Grippe – aber auch Tuberkulose und Kinderkrankheiten, gegen die in […]
Jedes Jahr aufs Neue scheidet die Grippeimpfung die Gemüter: ja oder nein, Sinn oder Unsinn? Fakt ist, dass sich jährlich fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung gegen die sogenannte „echte“ Grippe (oder Influenza) impfen lässt – immer noch zu wenig, wenn es nach Weltgesundheitsorganisation WHO geht. Oft liegt dies an […]
Im August 2016 treffen sich Sportler aus aller Welt zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro und viele der Sportfans, die sich auf den Weg nach Brasilien gemacht haben, haben ein ungutes Gefühl. Es sind die gesundheitlichen Gefahren, die in Südamerika lauern und diese Gefahren gehen von kleinen, unscheinbaren […]
In den letzten Monaten haben deutschlandweit viele Patienten mit der äußerst unangenehmen und heftig auftretenden Norovirus Infektion zu kämpfen. Darunter ist eine akute Magen-Darm-Erkrankung zu verstehen, die von den gleichnamigen Viren ausgelöst wird. Scheinbar über Nacht leiden Betroffene an plötzlich auftretendem, heftigem Durchfall und Erbrechen. In diesem Beitrag analysieren wir […]
Gerade in den letzten Wochen hat Deutschland mit einer ordentlichen Grippewelle zu kämpfen, sodass sich viele mit Schnupfen, Husten und Heiserkeit plagen. Auch wenn der Facharzt der erste Ansprechpartner bei einer grippalen Erkrankung ist, können die folgenden Top 6 Hausmittel gegen Erkältungen schon eine merkliche Linderung herbeiführen. Im folgenden Beitrag […]
Gemeinsam mit vielen anderen Kokosprodukten gehört Kokosöl seit Jahrtausenden zum Grundnahrungsmittel für viele Völker. Denn obwohl es reich an gesättigten Fettsäuren ist, ist es gerade für die menschliche Gesundheit sehr förderlich. Neben der leichten Verdaulichkeit, reguliert es unter anderem den Blutfettspiegel und wirkt antimikrobiell. Kokosnussöl wird aber auch eine wichtige […]
Nachtschweiß – Was das zu bedeuten hat Wer nachts schwitzt, muss sich in aller Regel keine Gedanken machen. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen harmloser Natur. Allerdings kann dem nächtlichen Schwitzen gelegentlich eine ernst zu nehmende Erkrankung zugrunde liegen. Ist dies der Fall, gesellen sich zusätzliche Krankheitszeichen zum Nachtschweiß hinzu. […]
Wird es draußen kälter haben Erkältungen wieder Hochsaison. Durchschnittlich ist jeder Erwachsene drei bis vier Mal im Jahr von Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen betroffen – damit sind Erkältungen die häufigste Erkrankung überhaupt. Insbesondere im Winter wenn es draußen kalt und in den Räumen trockene Heizungsluft vorherrscht ist die Ansteckungsgefahr besonders […]
Eukalyptusöl ist ein Heilmittel der Natur, das von den meisten Menschen gern bei Erkältungen eingesetzt werden. Die ätherischen Öle beruhigen den Hustenreiz und helfen dabei, wieder durchatmen zu können. Außerdem hilft Eukalyptusöl bei schmerzhaften Beschwerden wie Rheuma, Arthrose und Muskelkater. Aus diesem Grund ist Eukalyptus nicht nur beim australischen Koalabär […]
Mit dem Beginn des Herbstes geht auch für viele Menschen die Sauna-Saison wieder los. Was für die einen eine willkommene Gelegenheit zum Entspannen und Abschalten ist, ist für die anderen die Vorbereitung auf die bevorstehende Erkältungswelle. Tatsächlich ist die Sauna beides: Ein Ort der Erholung und der Gesundheit. Das regelmäßige […]
Alles über die Lungenentzündung Fachsprachlich als Pneumonie bezeichnet, kann die Lungenentzündung jeden treffen. Das liegt in erster Linie daran, dass viele Erreger diese Erkrankung auslösen können. Nicht immer sind es bakterielle Lungenentzündungen, seltener kommen auch beispielsweise Pilze als Ursache in Frage. Wenn die Auslöser der Lungenentzündung spezielle Bakterien, nämlich Pneumokokken sind, […]
Was man unter Schnupfen versteht, muss sicher niemandem mehr erklärt werden. Der nasale Auswurf, der meist mit Krankheiten wie Grippe oder Erkältung einhergeht, aber auch als allergische Reaktion auftritt, erwischt jeden Menschen meist mehrmals im Jahr und kann zur echten Plage werden. Eine Frage, die sich jeder spätestens dann stellt, […]
Die heilende Wirkung von Grapefruitkernextrakt Immer wieder schaffen es angebliche natürliche Wundermittelchen, die es mit der herkömmlichen Medizin aufnehmen wollen, in die Schlagzahlen. Während manche tatsächlich helfen, sind andere mehr Schein als Sein. Ein Mittel der Natur, das sogar die Chance hat, die Medizin zu revolutionieren, ist Grapefruitkernextrakt. Grapefruitkernextrakt findet […]
Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr, die auch entsprechend geplant und vorbereitet wird. Damit auch in gesundheitlichen Belangen alles gut geht, sollte man sich um die richtige Prophylaxe für die Reise in seine Feriendestination kümmern. Vor allem den entsprechenden Impfungen, die zwischen Basisschutz und besonderen Vorgaben der […]
Sommergrippe oder doch nur grippaler Infekt: So erkennen Sie den Unterschied Es gibt fast nichts Unangenehmeres als im Sommer mit brummendem Schädel, rinnender Nase und Halsschmerzen seine Zeit zu verbringen. Doch leider bleiben diese Symptome bei vielen nicht aus. Ob es sich tatsächlich um eine Grippe handelt oder ein verhältnismäßig […]
Die Kinderheilkunde ist ein überaus gewichtiges Thema. Um die Gesundheit des Kindes bestmöglich zu überwachen, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in zahlreichen Arztpraxen angeboten. In der Regel suchen Familien hierfür Kinderärzte auf, da diese sich auf die Kindsentwicklung sowie Kinderheilkunde spezialisiert haben. Während der jeweiligen Untersuchungen, die in gleichmäßigen Zeitabständen erfolgen, werden […]
Kinderheilkunde – alles über Masern Im Bereich der Kinderheilkunde ist vor allem das Thema Masern weit verbreitet. Sicherlich haben viele Eltern schon von den berühmt berüchtigten Masern-Parties gehört, die jedoch alles andere als förderlich für das Kind sein können. Bei den Masern handelt es sich nämlich um einen Virus, der […]