Familien

50 Beiträge

Heroin-Spritze (Archiv)

Zahl der Drogentoten steigt weiter – Mischkonsum als Risiko

Berlin () – Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist auch im Jahr 2023 weiter gestiegen. So hat das Bundeskriminalamt 2.227 drogenbedingte Todesfälle registriert – rund zwölf Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, am Mittwoch mit. Gegenüber 2014 hat sich die Zahl der Drogentoten […]

DNA – was den Menschen einzigartig macht

DNA – was den Menschen einzigartig macht

Immer wenn die Polizei im Fernsehkrimi nicht weiter kommt, werden die sogenannten DNA-Spezialisten gerufen. Anhand von Tests können sie den wahren Täter überführen, dessen DNA vielleicht noch am Tatort oder am Opfer zu finden ist. Männer, die nicht so sicher sind, ob das Kind auch wirklich von ihnen stammt, bemühen […]

Der schwere Weg durch den Alltag. Welche Hilfen gibt es für Menschen mit Behinderung

Der schwere Weg durch den Alltag. Welche Hilfen gibt es für Menschen mit Behinderung?

Das Leben in einer Welt, die von und vor allem für fitte und gesunde Menschen geplant wurde, ist für Menschen mit einer schwerwiegenden Behinderung eine echte Herausforderung. Viele Räume sind zu eng, viele Stufen sind unüberwindliche Hindernisse und die Infrastruktur im Öffentlichen Raum wird nur sehr langsam behindertengerecht ausgebaut. Doch […]

Mikropenis und Partnerschaft - noch immer ein schwieriges Thema

Mikropenis und Partnerschaft – noch immer ein schwieriges Thema

Die perfekte Beziehung, wie sie in Filmen gerne gezeigt wird, gibt es nicht. Paare auf der ganzen Welt haben die unterschiedlichsten Probleme. Während über Themen wie Aufmerksamkeit, Geld und Treue selbst mit Familienmitgliedern oder Freunden offen geredet wird, gibt es auch solche, die noch immer ein Tabuthema darstellen. Ein Beispiel […]

Welche Anzeichen für Demenz sollte jeder ernst nehmen?

Welche Anzeichen für Demenz sollte jeder ernst nehmen?

Wenn sich im Alter Gedächtnisstörungen einstellen, ist dies weder ein Grund zur Besorgnis noch zur Panik. Manchmal sind diese Störungen im Gedächtnis aber die ersten Anzeichen für Demenz. Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, einen Arzt aufzusuchen, und ab wann lässt sich überhaupt mit Bestimmtheit sagen, dass es sich um […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

Kosten Gesundheit

Was kostet die eigene Gesundheit?

Unsere Gesundheit ist ein hohes Gut. Werden Menschen befragt, geben diese an, dass dieser Lebensbereich der Wichtigste ist. So ist es kein Wunder, das viele sehr viel Geld für die eigene Vorsorge ausgeben. Denn aus medizinischer Sicht gibt es immer bessere Behandlungen. Jedoch kosten diese recht viel Geld. In Deutschland […]

tai chi

Tai Chi – der perfekte Ausgleich?

In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger einen Ausgleich in der Bewegung zu schaffen, besonders wenn die Tätigkeit überwiegend im Sitzen ausgeführt wird. Verspannungen, Stress und Erschöpfung entgegenzuwirken ist mit Tai Chi möglich. Andere Bezeichnung sind Tai Chi Chuan oder Taijiquan. Die Kampfkunst kommt der Legende nach vom daoistischen […]

Brustvergrößerung

Brustvergrößerung – Das ist zu beachten!

Viele Frauen sind eigentlich mit ihrem Körper zufrieden, außer mit der Brust. Die Form oder Größe passt nicht ins eigene Schönheitsideal. Der Busen soll voll sein und eine ästhetische Form haben, ist die allgemeine Meinung. Nicht immer meint es die Natur so gut, zudem kann sich die Brust verändern. Eine […]

COPD

Was ist COPD?

COPD ist ein internationaler Fachausdruck, der aus dem Englischen stammt. Es handelt sich um die Abkürzung für chronic obstructive pulmonary disease. Damit wird eine chronisch-obstruktive Bronchitis (COB), mit oder ohne Lungenemphysem, bezeichnet. Mit obstruktiv wird die Verengung der Atemwege bezeichnet. Beide Krankheitsbilder zeichnen sich dadurch aus, dass der Luftstrom behindert […]

Borderline

Borderline (Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]

Hashimoto

Das Hashimoto-Syndrom – wenn die Schilddrüse verrückt spielt

Hashimoto – das klingt nach einem japanischen Tanz oder nach einem Politiker aus dem Reich der aufgehenden Sonne. Tatsächlich ist Hashimoto aber eine Krankheit, die die Schilddrüse betrifft und die besonders Frauen große Probleme bereitet. Das Hashimoto-Syndrom oder auch Morbus Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung und die Form einer Schilddrüsenentzündung, die […]

24-Stunden-Pflege-Alternative-zum-Altenheim

24-Stunden-Pflege: Alternative zum Altenheim

Pflegebedarf kommt meist plötzlich Ein Sturz, ein Schlaganfall oder die Diagnose Demenz: Weil Senioren und Seniorinnen häufig so lange es geht in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, werden Angehörige oft plötzlich damit konfrontiert, für Ihre pflegebedürftigen Verwandten eine geeignete Seniorenbetreuung zu organisieren bzw. sich zu entscheiden, ob Pflege und […]

Pflege-im-Alter---welche-Möglichkeiten-kommen-infrage

Pflege im Alter – welche Möglichkeiten kommen infrage?

Viele Familien stehen vor der großen Herausforderung, sich um die Pflege der Angehörigen kümmern zu müssen. Wer sich um Pflege im Alter kümmern muss, dem bietet sich eine große Auswahl an Möglichkeiten, die als Pflegeform infrage kommen. Das Angebot reicht von der Pflege in der Familie, über die Tagespflege bis […]

Heuschnupfen-erkennen---Symptome-und-Abgrenzung

Heuschnupfen erkennen – Symptome und Abgrenzung

Die Nase läuft, Sie niesen und vielleicht kratzt es auch im Hals. Aber ist das jetzt eine Erkältung oder doch Heuschnupfen? Auch wenn die Symptome ähnlich sein können, ist es wichtig, die Unterscheidung richtig zu treffen und einen eventuell vorliegenden Heuschnupfen zu erkennen. Die Behandlung fällt nämlich je nach Ursache […]

Stehen-Fracking-und-Brustkrebs-im-Zusammenhang

Stehen Fracking und Brustkrebs im Zusammenhang?

Brustkrebs ist die Krebsart, die bei Frauen besonders häufig auftritt. Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland rund 71.000 Frauen an einem Mammakarzinom, wie der Brustkrebs im Fachjargon heißt. Die Hälfte der Frauen, die erkranken, ist unter 65 Jahre alt, jede zehnte Patientin ist sogar jünger als 45 Jahre. Das sind […]

Wie-können-Frauen-ihre-fruchtbaren-Tage-berechnen

Wie können Frauen ihre fruchtbaren Tage berechnen?

Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, in dem an alles gedacht wurde. Das gilt auch für die Fortpflanzung, denn bevor ein Kind auf die Welt kommt, sind einige komplizierte Prozesse notwendig. Frauen, die sich ein Kind wünschen, können jedoch dem Glück ein wenig nachhelfen, wenn sie berechnen, wann sie […]

Wie-gelingt-es-chronische-Schmerzen-in-den-Griff-zu-bekommen

Wie gelingt es, chronische Schmerzen in den Griff zu bekommen?

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, haben eine schlechte Lebensqualität und sind in viele Dingen des täglichen Lebens stark beeinträchtigt. Das, was meist mit akuten Schmerzen infolge eines Unfalls oder einer Krankheit begonnen hat, entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Krankheit. Die Betroffenen stehen vor der Entscheidung, […]

In-Deutschland-gibt-es-immer-weniger-Organspender

In Deutschland gibt es immer weniger Organspender

10.000 Menschen in Deutschland warten dringend auf ein Spenderorgan, aber immer weniger Bürger sind bereit, nach dem Tod ihr Herz, ihre Leber oder ihre Nieren zu spenden. Die Zahl der Organspender ist so tief wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr und jeden dritten Tag stirbt ein Mensch, weil […]

Bulimie---wenn-Essen-Angst-macht

Bulimie – wenn Essen Angst macht

Das antike Rom steht heute auch für Dekadenz, fröhliche Zechgelage und vor allem für ausufernde Fressorgien. Bei diesen opulenten Essen hat niemand auf die Kalorien geachtet und wenn sich ein Sättigungsgefühl eingestellt hat, dann wussten die Römer sich zu helfen: Sie haben sich erbrochen und anschließend weiter gegessen. Heute nennt […]

Wie-gefährlich-ist-eine-virale-Meningitis

Wie gefährlich ist eine virale Meningitis?

Das Gehirn und auch das Rückenmark müssen besonders geschützt werden und für diesen Schutz gibt es die sogenannten Meningen, Hirn- und Rückenmarkhäute, die das empfindliche Bindegewebe wie eine schützende Hülle umgeben. Wenn es zu einer Entzündung dieser Häute kommt, dann spricht der Arzt von einer Meningitis und wenn das Gehirn […]

Ist-die-private-Krankenversicherung-die-bessere-Alternative

Ist die private Krankenversicherung die bessere Alternative?

Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine der Säulen in der Sozialversicherung, aber sie ist nicht mehr die einzige Möglichkeit, um die Gesundheit abzusichern. Alle, die ein Jahresbruttoeinkommen von mindestens 57.600 Euro haben, können wählen, ob sie gesetzlich oder lieber privat krankenversichert sein möchten. Das Angebot der sogenannten PKV richtet sich aber […]

Akute-lymphatische-Leukämie---die-häufigste-Krebsart-bei-Kindern

Akute lymphatische Leukämie – die häufigste Krebsart bei Kindern

Leukämie gehört zu den Krebsarten, die besonders gefürchtet sind, aber auch zu den Krebsarten, bei denen es eine relativ gute Chance auf Heilung gibt. Der Blutkrebs wird in zwei Arten unterschieden, die ALL, die akute lymphatische Leukämie und die chronische lymphatische Leukämie, die CLL. Die akute Variante betrifft vor allem […]

Was-versteht-man-unter-Handysucht-und-wie-wird-diese-Sucht-behandelt

Was versteht man unter Handysucht und wie wird diese Sucht behandelt?

Eine amerikanische Studie hat herausgefunden, dass rund 176 Millionen Menschen auf dieser Welt süchtig nach ihrem Handy oder Smartphone sind. Im Vergleich dazu, noch vor zwei Jahren waren es „nur“ 79 Millionen Menschen weltweit. Aber wie wird diese Sucht überhaupt definiert? Auch darauf hat die Studie eine Antwort, denn wer […]

elterngeld-wer-bekommt-es-und-wie-viel

Elterngeld – wer bekommt es und wie viel?

Seit dem Jahr 2007 gibt es nicht mehr das Erziehungsgeld, sondern das Elterngeld. Mit dem Namen wurden sämtliche Details verändert. Während das Elterngeld für die einen ein Glücksfall ist, schneiden wieder andere schlechter damit ab. Weitere Veränderungen hat es 2011 gegeben, die vor allem die Obergrenzen betreffen, die grundsätzliche Regelung […]

ambulante-pflegedienste-fuer-einen-lebenswerten-lebensabend

Ambulante Pflegedienste – für einen lebenswerten Lebensabend

Wenn Eltern und Großeltern pflegebedürftig werden, dann stehen die meisten Familien vor einem großen Problem. Wer soll sich um die Senioren kümmern? Wer bezahlt die nötigen Pflegeleistungen und wie kann verhindert werden, dass Vater oder Großmutter in ein Heim müssen? Vielfach fehlen die finanziellen Mittel für die Unterbringung in einem […]

babys-mit-down-syndrom-herausforderung-und-bereicherung

Babys mit Down-Syndrom – Herausforderung und Bereicherung

Jeder Mensch hat zwei Exemplare des Chromosoms 21, Menschen, die mit einem Down-Syndrom geboren werden, haben aber drei. Das überschüssige Genmaterial hat großen Einfluss sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Entwicklung eines Menschen und für Eltern, deren Babys mit Down-Syndrom geboren wurden, bedeutet das eine große Herausforderung, […]

mikrowellen-die-schnellen-helfer-in-der-kueche

Mikrowellen – die schnellen Helfer in der Küche

In vielen Familien wird für zwei Tage gekocht, das heißt, am zweiten Tag wird das Essen aufgewärmt, und das funktioniert am besten in einer Mikrowelle. Während früher die Mahlzeit im Topf auf dem Herd aufgewärmt werden musste und dabei nicht selten anbrannte, wärmt heute die Mikrowelle das Essen innerhalb von […]

krankenversicherung-im-ausland-es-lohnt-die-anbieter-zu-vergleichen

Krankenversicherung im Ausland – es lohnt, die Anbieter zu vergleichen

Eine Krankenversicherung im Ausland ist eine gute Idee, allerdings sollten alle, die auch bei einer Reise ins Ausland gut versichert sein wollen, die Anbieter der Versicherungen sehr genau miteinander vergleichen. Es gibt einige Anbieter, die es mit den Informationen und mit der Transparenz ihrer Angebote nicht ganz so genau nehmen, […]

schwanger-mit-45-ein-wunschkind-in-der-lebensmitte

Schwanger mit 45 – ein Wunschkind in der Lebensmitte

Die Natur ist ungerecht, während Männer mit 60 oder sogar mit 70 ohne große Probleme noch Vater werden können, sinkt bei Frauen schon ab dem 30. Lebensjahr statistisch die Chance, Mutter zu werden. Eizellen produziert der weibliche Körper noch bis Anfang 50, aber die Wahrscheinlichkeit, jenseits der 50 noch einmal […]

schmerzen-beim-eisprung-und-was-frauen-dagegen-unternehmen-koennen

Schmerzen beim Eisprung und was Frauen dagegen unternehmen können

Schmerzen beim Eisprung sind keine Seltenheit, denn viele Frauen leiden darunter, wenn eine nicht befruchtete Eizelle aus den Eierstöcken in den Eileiter abgegeben wird. Wie stark diese Schmerzen sind, das lässt sich leider nicht pauschalisieren, da jede Frau die Schmerzen anders wahrnimmt. Rund 40 % der Frauen, die im gebärfähigen […]

Unfallversicherung---wichtig-oder-nicht

Unfallversicherung – wichtig oder nicht?

Sowohl während der Arbeitszeit als auch auf dem Weg von der Arbeitsstätte nach Hause sind Arbeitnehmer über die gesetzliche Versicherung unfallversichert. Gleiches gilt für familienversicherte Kinder, die staatliche Einrichtungen wie Schulen besuchen. Während der Freizeit greift der Versicherungsschutz jedoch nicht. Zu diesem Zweck gibt es private Unfallversicherungen. Über Sinn und […]

Natürlicher-Mückenschutz-So-vermeiden-Sie-unangenehme-Mückenstiche

Natürlicher Mückenschutz: So vermeiden Sie unangenehme Mückenstiche!

Gerade in diesem Sommer droht eine hausgemachte Mückenplage, was nicht zuletzt auf einen zu milden Winter zurückzuführen ist. Das lästige Jucken und unangenehme Hautausschläge gelten als die häufigsten Ursachen für schmerzhafte Mückenstiche. Gibt es eigentlich eine Alternative zur chemischen Keule und zu den Insektenmitteln aus dem Handel? In diesem Beitrag […]

Hör--und-Sehstörungen-beim-Susac-Syndrom

Hör- und Sehstörungen beim Susac-Syndrom

Wenn die Welt plötzlich auf dem Kopf steht Das Susac-Syndrom macht sich auf ganz unterschiedliche Art bemerkbar. Neben Hör- und Sehstörungen gesellen sich konfuse Handlungen und Kopfschmerzen hinzu. Aber kuriose Verhaltensweisen, wie beispielsweise das Unterbringen von Schuhen im Kühlschrank, sind kennzeichnend für das Susac-Syndrom. Plötzliches Auftreten des Susac-Syndroms Unter dem […]

So-finden-Sie-das-passende-Wellness-Hotel

So finden Sie das passende Wellness Hotel!

Entspannung – Wohlbefinden – Gesundheit: Das bieten derzeit die führenden Wellness Hotels mit einem ausgedehnten Spa, beheizten Pools und sprudelnden Whirlpools sowie individuellen Behandlungen erfahrener Therapeuten. Auch die Tester des Relax Guide haben sich der Entspannung und Ruhe in den schönsten Gebieten Deutschlands gewidmet und über 1.300 Hotels genauestens unter […]

Endlich-fit---mit-Geocaching-abnehmen

Endlich fit – mit Geocaching abnehmen

Immer wieder schaffen es neue Trendsportarten, die Massen zu begeistern – um kurze Zeit später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Zu zeitaufwändig, zu exotisch, zu kostenintensiv – die Gründe für die Kurzlebigkeit mancher Freizeitaktivitäten sind vielseitig. Es gibt aber auch ein paar neuartige Aktivitäten, die es schaffen, sich dauerhaft […]

Der-erste-Frauenarztbesuch-Was-junge-Frauen-wissen-müssen

Der erste Frauenarztbesuch: Was junge Frauen wissen müssen

Für viele Mädchen und junge Frauen ist der erste Frauenarztbesuch etwas, wovor sie Angst oder zumindest Respekt haben. Schuld daran ist die Ungewissheit. Was wird mich erwarten? Was muss ich tun? Welche Fragen muss ich beantworten? Hinzukommt kommt das starke Scharmgefühl – immerhin erfordert es viel Überwindung, sich vor einer […]

Wenn-Kinder-zu-Narzissten-werden-sind-meist-die-Eltern-schuld

Wenn Kinder zu Narzissten werden, sind meist die Eltern schuld

Es war der griechische Dichter Ovid, der in seinen Metamorphosen von einem Jüngling erzählt, der auf die Liebe einer Frau verzichtete, weil er unsterblich in sich selbst verliebt war. Narziss hieß dieser Jüngling und nach ihm wurde eine psychische Störung benannt, die heute als Narzissmus bekannt ist. Sigmund Freud hat […]

Teenager-und-Alkohol---wie-Eltern-ihren-Kindern-helfen-können

Teenager und Alkohol – wie Eltern ihren Kindern helfen können

An den Wochenenden füllen sich die Notaufnahmen der Krankenhäuser, denn immer mehr Kinder und Jugendliche werden dort mit einem Vollrausch eingeliefert. Die meisten Patienten sind zwischen 15 und 17 Jahre alt, aber auch 12-jährige, die noch keine Erfahrung mit Alkohol haben, müssen ärztlich behandelt werden. „Komasaufen“ nennen die Jugendlichen das, […]

Die-gesetzliche-Krankenversicherung---besser-als-ihr-Ruf

Die gesetzliche Krankenversicherung – besser als ihr Ruf?

Wenig Leistung, aber eine Familienversicherung, Mutterschaftsgeld, aber keine individuelle Gestaltung des Gesundheitsschutzes – die gesetzliche Krankenversicherung kurz GKV, hat einen denkbar schlechten Ruf. Dieses Image wurde nicht besser, als die gesetzlichen Krankenversicherungen ihren Mitgliedern die Beiträge erhöht und weitere Erhöhungen in Aussicht gestellt haben. Zwar ist der überwiegende Teil der […]

Pseudogetreide-Gesund-oder-Mogelpackung

Pseudogetreide: Gesund oder Mogelpackung?

Schlendert man durch die Regale der Bio- und Drogeriemärkte, kann man sich ihnen längst nicht mehr entziehen: Quinoa, Amaranth, Buchweizen und Co. haben die Ernährungstrends voll im Griff und ziehen immer mehr Fans an. Was ist das Erfolgsgeheimnis der sogenannten Pseudo-Getreidearten? Sind sie wirklich gesund oder handelt es sich hierbei […]

Kann-man-Dornwarzen-selbst-entfernen

Kann man Dornwarzen selbst entfernen?

„Zeigt her eure Füße..“ heißt es in einem alten Kinderlied. Doch das genau tun viele nur ungern. Vielleicht sind die Ursache Dornwarzen, die nicht nur lästig, sondern auch hochgradig ansteckend sind. Doch was kann man dagegen tun und wie wird man sie wieder los? Dornwarzen – auch als Plantarwarzen bezeichnet […]

Die-perfekte-Ergänzung-für-die-tägliche-Ernährung

Die perfekte Ergänzung für die tägliche Ernährung

Die Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste und kostbarste Gut, das sie besitzen. Aus diesem Grund ist es für viele die oberste Priorität, dieses Gut so gut es geht zu schützen. Während viele dazu regelmäßig in die Apotheke gehen und sich mit allerhand Mitteln der Pharmaindustrie ausstatten, entdecken immer […]

Burnout

Burnout

Burnout: Wenn der Körper an seine Grenzen stößt Stress, Überstunden, private Unstimmigkeiten, Schlafmangel und viele weitere Faktoren sorgen dafür, dass das Leben von berufstätigen Menschen alles andere als gesund ist. Immer wieder klagen sogenannte Workaholics darüber, überhaupt nicht mehr richtig leben zu können und nur noch für die Arbeit beziehungsweise […]

Kinder-Mobbing

Kinder-Mobbing

Was ist Kinder-Mobbing Unter Kinder-Mobbing versteht man im Allgemeinen die Respektlosigkeit und das Beleidigen von Kindern an Kindern in Kindergärten, Schule oder auch in der Freizeit auf dem Spielplatz. Oft sind diese Mobbing ausübende Kinder aus sozial schwachen Familien, die in der Erziehung viel Unterdrückung erfahren mussten. Diese Kinder stauen […]

Kontaktblutung---was-ist-das

Kontaktblutung – was ist das?

Unter einer Kontaktblutung versteht man eine Blutung, die meist nach oder während des Geschlechtsverkehrs oder durch mechanische Beanspruchung der Geschlechtsorgane im Genitalbereich auftritt. Bei der Frau kommt die Blutung außerhalb des Menstruationszyklus zustande und entsteht meist durch kleinere Verletzungen während des Geschlechtsverkehrs mit dem Partner. Sie kann allerdings auch im […]

Weiße-Hautflecken-Pigmentstörung-oder-Pilz

Weiße Hautflecken: Pigmentstörung oder Pilz?

Gerade im Sommer bemerken viele Menschen kleine weiße Flecken auf ihrer Haut, die sich inmitten der gebräunten Haut wie kleine Inseln abzeichnen. Die meisten gehen davon aus, dass sie an einer Pigmentstörung leiden, doch das muss nicht immer sein. Die Ursache dafür kann möglicherweise auch ein Hautpilz sein. Der Fachbegriff […]

Kinderimpfung-Vorsorge-tragen-und-Impfungen-wahrnehmen

Kinderimpfung: Vorsorge tragen und Impfungen wahrnehmen

Die Kinderheilkunde ist ein überaus gewichtiges Thema. Um die Gesundheit des Kindes bestmöglich zu überwachen, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in zahlreichen Arztpraxen angeboten. In der Regel suchen Familien hierfür Kinderärzte auf, da diese sich auf die Kindsentwicklung sowie Kinderheilkunde spezialisiert haben. Während der jeweiligen Untersuchungen, die in gleichmäßigen Zeitabständen erfolgen, werden […]

Verhütung-und-Kinderwunsch---Wie-gehts-weiter

Verhütung und Kinderwunsch – Wie gehts weiter?

Verhütung und Kinderwunsch – so kann die passende Methode gefunden werden Wer Kinder möchte, braucht sich in Sachen Verhütungsmittel und Familienplanung keine Gedanken zu machen. Die meisten Männer und Frauen überlegen eher, was sie nutzen können, wenn der Kinderwunsch noch eine Weile hintenan gestellt werden soll. Im Folgenden werden beide […]