Eltern

93 Beiträge

Biertrinkende Frau (Archiv)

Drogenbeauftragter warnt vor Alkohol- und Tabakproblem

Berlin () – Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat den Deutschen ein problematisches Verhältnis zu Alkohol und Tabak attestiert. „Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland“, sagte Streeck der „Welt“ (Montagsausgabe). Und darüber müsse man reden. „Alkoholkonsum ist tief in unserer Kultur verwurzelt, und einen […]

Alte und junge Frau sitzen am Strand

Prien will Pflegegeld analog zum Elterngeld einführen

Berlin () – Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will eine neue Sozialleistung einführen. „Es wird mit unserer demographischen Entwicklung nicht möglich sein, dass Pflege allein von Fachkräften geleistet wird“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Deshalb müssen wir einen Einstieg in ein Pflegegeld als Lohnersatz für pflegende Angehörige schaffen.“ […]

Kinder in einem Supermarkt (Archiv)

Große Mehrheit der Eltern sieht Kinderarmut als drängendes Problem

Berlin () – Eine große Mehrheit der Eltern in Deutschland hält Kinderarmut für ein drängendes Problem. In einer von der Nichtregierungsorganisation Save the Children in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage gaben dies 88 Prozent der Befragten an. Die Umfrage zeigt zudem, dass die Folgen der hohen Inflation noch nicht vorbei sind. Demnach […]

Rotwein (Archiv)

Bundeselternrat für Verbot von Lachgas und "begleitetem Trinken"

Berlin () – Der Bundeselternrat hat sich offen gezeigt für Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), der ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige und ein Ende des „begleitenden Trinkens“ von Jugendlichen im Beisein von Sorgeberechtigten anstrebt. „Als Bundeselternrat begrüßen wir die Pläne von Karl Lauterbach, Lachgas für Minderjährige, K.O.-Tropfen und […]

Karl Lauterbach am 04.07.2024

Bundestag beschließt Lauterbachs Medizinforschungsgesetz

Berlin () – Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagnachmittag ein neues Medizinforschungsgesetz verabschiedet. Für das Gesetz stimmten die Abgeordneten der Ampelkoalition, Gegenstimmen kamen von Union, AfD und der Gruppe der Linken. Die Gruppe BSW war nicht anwesend. Das Gesetz soll Deutschland erklärtermaßen als Standort für medizinische Forschung stärken. So sollen […]

Kinder hinter einem Gitter (Archiv)

Ampel und Union wollen Kinder psychisch kranker Eltern unterstützen

Berlin () – Die Ampelfraktionen und die Unionsfraktion wollen Kinder von psychisch kranken Eltern besser unterstützen und mehr therapeutische Betreuung in Schulen sowie Kitas ermöglichen. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag hervor, der am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden soll und über den das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben) berichtet. Demnach sollen […]

Energydrinks im Supermarktregal (Archiv)

Energydrinks: CDU spricht sich gegen Mindestalter beim Verkauf aus

Berlin () – Die stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Christina Stumpp, spricht sich gegen eine Altersbeschränkung beim Verkauf von Energydrinks aus. „Der übermäßige Konsum von Energydrinks unter Jugendlichen ist gerade in Verbindung mit Alkohol ein echtes Problem, aber kein berechtigter Grund für aktionistische Forderungen nach einem Verkaufsverbot“, sagte Stumpp dem „Redaktionsnetzwerk […]

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach warnt vor akuten Problemen in Pflegeversicherung

Berlin () – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt angesichts einer sprunghaft wachsenden Zahl von Pflegebedürftigen vor akuten Problemen in der Pflegeversicherung. Lauterbach sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland„, die Zahl der Pflegebedürftigen sei in den vergangenen Jahren „geradezu explosionsartig“ gestiegen. Demographisch bedingt wäre 2023 nur mit einem Zuwachs von rund 50.000 Personen […]

Medizinstudium national oder international – so unterschiedlich sind die Strukturen

Medizinstudium national oder international – so unterschiedlich sind die Strukturen

Humanmedizin ist das mit Abstand beliebteste Studienfach an den deutschen Universitäten und die Nachfrage übersteigt regelmäßig das Angebot an Studienplätzen. Diese Situation ist mit einer der Gründe, warum sich viele angehende Mediziner für ein Studium im Ausland entscheiden. Besonders beliebte Ziele sind dabei Ungarn und Österreich. Mehr als 8000 Studenten […]

DNA – was den Menschen einzigartig macht

DNA – was den Menschen einzigartig macht

Immer wenn die Polizei im Fernsehkrimi nicht weiter kommt, werden die sogenannten DNA-Spezialisten gerufen. Anhand von Tests können sie den wahren Täter überführen, dessen DNA vielleicht noch am Tatort oder am Opfer zu finden ist. Männer, die nicht so sicher sind, ob das Kind auch wirklich von ihnen stammt, bemühen […]

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Nabelschnurblut einlagern – mehr als nur ein Trend

Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser so einzigartigen Beziehung als viele Mütter (und Väter) vielleicht ahnen. Die Nabelschnur ist die natürliche Verbindung, die das Kind mit allem versorgt, was für sein Wachstum wichtig ist. Das Nabelschnurblut […]

Bindehautentzündung bei Kindern – wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Bindehautentzündung bei Kindern – wann ist ein Arztbesuch notwendig?

Kinder haben schnell gerötete und gereizte Augen und nicht selten verbirgt sich dahinter eine Bindehautentzündung. Je nachdem, um welche Ursache es geht, sind für so eine Bindehautentzündung bei Kindern unterschiedliche Behandlungsmethoden notwendig. Gegen eine Entzündung der Bindehaut gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die aber nicht immer den gewünschten Erfolg […]

Fehlgeburt und neue Schwangerschaft – wie viel Zeit sollte vergehen?

Fehlgeburt und neue Schwangerschaft – wie viel Zeit sollte vergehen?

Eine schmerzliche Fehlgeburt und eine neue Schwangerschaft sind zwei einschneidende Erlebnisse im Leben eines Paares. Viele, die diese Erfahrung schon einmal erlebt haben, fragen sich, wie lang die Zeitspanne zwischen einer Fehlgeburt und einer neuen Schwangerschaft sein sollte. Wie viel Zeit braucht der Körper, um die Fehlgeburt und neue Schwangerschaft […]

Gerstenkorn bei Kindern – wie Eltern helfen können

Gerstenkorn bei Kindern – wie Eltern helfen können

Ein Gerstenkorn bei Kindern entwickelt sich immer schleichend. Diese Entzündung im Auge ist vor allen für kleine Kinder eine sehr große Belastung und die Eltern wissen oft nicht, wie sie auf diese Entzündung am Auge reagieren sollen. Zwar schmerzt die Bewegung des betroffenen Auges nicht, aber es fühlt sich trotzdem […]

Wenn Neugeborene unter Akne leiden

Wenn Neugeborene unter Akne leiden

Akne ist eine Hauterkrankung, die hauptsächlich bei jungen Leuten in der Pubertät auftritt. Bei neugeborenen Kindern kann es aber durchaus passieren, dass nur wenige Tage nach der Geburt Akne entsteht, und zwar ohne jede Vorwarnung. Die Mehrzahl der Eltern hat in diesen Fällen natürlich Angst, bei der Pflege des Babys […]

Refluxkinder

Refluxkinder – warum Sodbrennen auch die Kleinsten treffen kann

Sodbrennen oder Reflux ist etwas, was bei Erwachsenen nach einem allzu üppigen Essen, nach zu viel Alkohol oder Kaffee auftritt, aber nicht bei Kindern. Trotzdem gibt es sogenannte Refluxkinder, also Kinder, bei denen der Inhalt des Magens zurück in die Speiseröhre fließt. Dies hat in der Regel keine schwerwiegende Erkrankung […]

Billie Eilish gibt Menschen mit Tourette-Syndrom eine Stimme

Billie Eilish gibt Menschen mit Tourette-Syndrom eine Stimme

Nach Schätzung von Experten leiden gut ein Prozent der Menschen weltweit unter dem sogenannten Tourette-Syndrom, in Deutschland sind es geschätzt 800.000 Betroffene. Diesen Menschen gibt die Sängerin Billie Eilish jetzt eine Stimme. In einer amerikanischen Talkshow sprach sie zum ersten Mal über ihre Erkrankung, deren Diagnose sie schon als Kind […]

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Pflege rund um die Uhr für ein sicheres Leben im Alter

Nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, im Alter in ein Heim zu ziehen. Viele wollen ihre gewohnte Umgebung, in der sie vielleicht schon seit Jahrzehnten wohnen, nicht verlassen. Schwierig wird das Ganze jedoch, wenn eine Pflege rund um die Uhr notwendig wird. Angehörige, die pflegen möchten, haben aber […]

Im Massagesessel gesund entspannen

Im Massagesessel gesund entspannen

Schmerzen im Rücken haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Art von neuer Volkskrankheit entwickelt. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn die moderne Gesellschaft hat noch die genetischen Anlagen der Steinzeitmenschen. Diese waren Nomaden und ständig unterwegs. Der Mensch ist von Natur aus nicht auf Sitzen gepolt, trotzdem sitzen […]

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Warnsignale für Magersucht, die Eltern nicht übersehen sollten

Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Fälle von Magersucht drastisch angestiegen. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an der Essstörung und die Betroffenen werden nach Angaben der Ärzte immer jünger. Dazu kommt, dass nicht annähernd ausreichende Therapieplätze vorhanden sind und nicht allen Patienten sofort geholfen werden kann. Die Ärzte […]

Schwanger mit Zwillingen – warum das ein Risiko ist

Schwanger mit Zwillingen – warum das ein Risiko ist

Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo und seine Lebensgefährtin haben sich auf die Geburt ihrer Zwillinge gefreut, aber nur die Tochter überlebte, der Sohn verstarb bei der Geburt. Mehrlingsschwangerschaften sind immer mit einem erhöhten Risiko verbunden, was, wie bei dem Sohn des Fußballers, tödlich enden kann. Ronaldo beschrieb den Verlust des Kindes […]

wochenbettdepression

Wochenbettdepression – nur ein „Stimmungstief“ nach der Geburt?

Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus = Geburt)“ bezeichnet. Eine Wochenbettdepression betrifft vor allem Mütter in den ersten 12 Monaten nach der Geburt ihres Kindes. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das für die […]

Kieferorthopädie

Kieferorthopädie bei Kindern – Schon in jungen Jahren spätere Probleme verhindern

Schöne und gepflegte Zähne sind das Aushängeschild eines Menschen. Schiefe oder verfaulte Zähne, gelblich oder abgebrochen, wirken auf andere Menschen abweisend und unsympathischen. Ein strahlend weißes Lächeln hingegen öffnet Tür und Tor beim Gegenüber und wirkt sympathisch. Der Grundstein für ein schönes Lächeln bei Erwachsenen wird in der Kinder- und […]

Borderline

Borderline (Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). Menschen, die unter der Borderline-Persönlichkeitsstörung, kurz BPS genannt, leiden, stoßen oft auf Unverständnis bei Angehörigen und Freunden. Bei BPS handelt es sich um eine komplexe Persönlichkeitsstörung, die nicht leicht zu […]

epilepsie

Epilepsie – eine Fehlfunktion des Gehirns

Fallsucht, so hieß die Epilepsie lange Zeit, weil die Betroffenen bei einem Anfall zu Boden fallen. Epilepsie ist ein sogenanntes Krampfleiden, hervorgerufen durch eine Fehlfunktion des Gehirns. Ausgelöst wird das Leiden durch Nervenzellen, die aus heiterem Himmel plötzlich Impulse abfeuern und sich elektrisch entladen. Keine andere Funktionsstörung im Gehirn kommt […]

Homöopathie

Warum Homöopathie lebensgefährlich sein kann

Homöopathie hat viele Kritiker, vor allem wenn es um Globuli geht. Den winzigen Kügelchen sprechen diese Kritiker jegliche Wirkung ab, was aber nicht bedeutet, dass sie keinen Schaden anrichten können. Wenn es um alternative Medizin geht, ist die Homöopathie diejenige, die am wenigsten plausibel ist. Die Studien sind nicht einheitlich, […]

kinder vegan

Wie gesund oder gefährlich ist es, wenn sich Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Eltern in Deutschland ernähren ihre Kinder entweder vegetarisch oder sogar vegan. Viele Kinder wollen heute auch keine Lebensmittel tierischen Ursprungs mehr essen. Sie haben Mitleid mit den Tieren und gehen mit dem was sie essen, sehr kritisch um. In beiden Fällen stellt sich die Frage, wie gesund oder […]

Pflege-im-Alter---welche-Möglichkeiten-kommen-infrage

Pflege im Alter – welche Möglichkeiten kommen infrage?

Viele Familien stehen vor der großen Herausforderung, sich um die Pflege der Angehörigen kümmern zu müssen. Wer sich um Pflege im Alter kümmern muss, dem bietet sich eine große Auswahl an Möglichkeiten, die als Pflegeform infrage kommen. Das Angebot reicht von der Pflege in der Familie, über die Tagespflege bis […]

Hornissenstich - Wie gefährlich er für einen Menschen

Hornissenstich – Wie gefährlich ist er für einen Menschen?

Sieben Hornissen töten ein Pferd, drei Hornissen einen Menschen – diese Weisheit ist alt, aber sie gehört ins Reich der Mythen. Vielleicht liegt es am imposanten Aussehen der gelb-schwarzen Insekten, vielleicht auch daran, dass der Stich einer Hornisse sehr schmerzhaft ist. Wenn Hornissen stechen, dann ist das nicht mehr oder […]

Chorea-Huntington---warum-ein-neues-Medikament-ein-Segen-wäre

Chorea Huntington – warum ein neues Medikament ein Segen wäre

Morbus Huntington, die Huntington Krankheit oder einfach nur Veitstanz – die seltene Erbkrankheit hat viele Namen. Bei Menschen, die unter Chorea Huntington leiden, wird das Gehirn mehr und mehr zerstört. Betroffen sind die Bereiche, die für die Steuerung der Muskeln und für die psychischen Funktionen zuständig sind. Die Nervenzellen sterben […]

Die-Masern-sind-in-Deutschland-wieder-auf-dem-Vormarsch

Die Masern sind in Deutschland wieder auf dem Vormarsch

Für die einen sind die Masern lediglich eine harmlose Kinderkrankheit, für andere hingegen sind die Masern eine hochansteckende Krankheit mit gefährlichen Nebenwirkungen. Dass Masern zu den sogenannten Kinderkrankheiten gehören, das stimmt, aber sie sind auch eine hochinfiziöse Krankheit, an der immer mehr Menschen erkranken. 2017 haben sich dreimal so viele […]

Reinigungsmittel-im-Alltag---mehr-Schaden-als-Nutzen

Reinigungsmittel im Alltag – mehr Schaden als Nutzen?

Hygiene – das Wort kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet so viel wie „der Gesundheit dienend“. Hygiene heißt immer Vorsorge und Verhütung vor gesundheitlichen Schäden, denn wenn die Hygiene stimmt, dann haben Krankheiten keine Chance mehr. Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens zu finden und um die zahlreichen […]

Impflücken-fordern-immer-mehr-Todesopfer-in-Deutschland

Impflücken fordern immer mehr Todesopfer in Deutschland

Impfen ist offenbar nicht mehr modern. Immer weniger Deutsche lassen sich impfen und sorgen so für riesige Lücken, die letztendlich Menschenleben kosten. Seit 2007 gab es 190.000 Tote in Deutschland, die an Krankheiten gestorben sind, gegen die es einen wirksamen Impfstoff gibt. 280 Menschen sind alleine an den Spätfolgen der […]

So-wichtig-sind-ergonomische-Schulranzen-für-einen-gesunden-Kinderrücken

So wichtig sind ergonomische Schulranzen für einen gesunden Kinderrücken

Mit der Grundschule beginnt der Ernst des Lebens und bevor es so weit ist, muss unter anderem auch ein Schulranzen gekauft werden. Die meisten Eltern machen sich viele Gedanken darüber, welcher Ranzen für den Nachwuchs der beste ist und wie viel Ranzen für den Rücken ihres Kindes gesund ist. Wie […]

Kontrollzwang-und-wie-er-überwunden-werden-kann

Kontrollzwang und wie er überwunden werden kann

Jeder kennt wahrscheinlich das Gefühl: Auf dem Weg in den Urlaub flammt plötzlich der Gedanke auf, ob zu Hause auch alles verriegelt ist und das Bügeleisen wirklich ausgeschaltet wurde. Diese Gedanken können beunruhigend sein, aber die meisten denken nicht mehr darüber nach, freuen sich einfach auf die Ferien und hoffen […]

Milchalternativen-behindern-das-Wachstum-von-Kindern

Milchalternativen behindern das Wachstum von Kindern

Alles was vegan ist, das ist auch im Trend, vor allem die sogenannten Milchersatzprodukte erleben aktuell einen regelrechten Boom. Statt Milch von der Kuh wird immer mehr Sojamilch, Milch aus Getreide oder Mandelmilch getrunken. Diese Ersatzmilch ist für Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, eine gute Alternative zur Kuhmilch, aber […]

Wie-gefährlich-sind-Globuli

Wie gefährlich sind Globuli?

Alles, was natürlich ist, das ist aktuell auch im Trend. Vegetarisches oder veganes Essen, natürliches Material für die Kleidung und sogar ökologisch-korrekte Geldanlagen stehen hoch im Kurs. Auch in der Medizin erfreut sich die vermeintlich gesunde Naturheilkunde einer stetig steigenden Beliebtheit. Globuli statt Antibiotika lautet die Devise, die jetzt einen […]

Brustkrebs-bei-Männern---selten-aber-nicht-unmöglich

Brustkrebs bei Männern – selten, aber nicht unmöglich

Brustkrebs bei Männern – das klingt genauso unmöglich wie Hodenkrebs bei Frauen, aber während der Hodenkrebs bei Frauen tatsächlich unmöglich ist, können Männer durchaus an Brustkrebs erkranken. Allerdings ist nur ein Prozent der Männer von dieser Krankheit betroffen, sie ist also sehr selten, trotzdem sollten Männer einen Arzt aufsuchen, wenn […]

Fahrradfahren-mit-Kindern---das-sollten-Eltern-beachten

Fahrradfahren mit Kindern – das sollten Eltern beachten

Für Kinder ist es ein bedeutender Schritt, wenn sie zum ersten Mal Radfahren können. Die meisten haben zuvor auf dem Dreirad geübt und sind dann mit Stützrädern gefahren, aber wenn die stützenden Räder abmontiert werden und es mit dem Radeln klappt, dann ist das ein großer Tag. Mit einer vernünftigen […]

Die-24-Stunden-Pflege---eine-ganz-besondere-Betreuung

Die 24 Stunden Pflege – eine ganz besondere Betreuung

Jeder möchte nach Möglichkeit sehr alt werden, aber keiner möchte alt sein. Mit dem Alter verbinden die meisten Menschen Pflegebedürftigkeit, Hilflosigkeit, Krankheit und auch Einsamkeit. Was passiert, wenn der Vater, die Mutter oder die Großeltern zu alt sind, um sich alleine zu versorgen? Was ist, wenn sie eine ständige Betreuung […]

Die-Masern-sind-wieder-da---wie-können-Eltern-die-Krankheit-erkennen

Die Masern sind wieder da – wie können Eltern die Krankheit erkennen?

In Deutschland treten die Masern wieder verstärkt auf, betroffen sind vor allem die Großstädte wie Hamburg, Berlin und München. Obwohl die Masern zu den harmlosen Kinderkrankheiten gehören, ist es wichtig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und die betroffenen Kinder zu isolieren, da die Masern hoch ansteckend sind. Aber woran lassen […]

Akute-lymphatische-Leukämie---die-häufigste-Krebsart-bei-Kindern

Akute lymphatische Leukämie – die häufigste Krebsart bei Kindern

Leukämie gehört zu den Krebsarten, die besonders gefürchtet sind, aber auch zu den Krebsarten, bei denen es eine relativ gute Chance auf Heilung gibt. Der Blutkrebs wird in zwei Arten unterschieden, die ALL, die akute lymphatische Leukämie und die chronische lymphatische Leukämie, die CLL. Die akute Variante betrifft vor allem […]

Schmerzen-in-der-Kniekehle---welche-Ursachen-können-sich-dahinter-verbergen

Schmerzen in der Kniekehle – welche Ursachen können sich dahinter verbergen?

Schmerzen im Knie sind immer sehr unangenehm, denn das Knie ist eines der wichtigsten Gelenke und entscheidend für den perfekten Bewegungsablauf des Körpers. Wenn es zu Schmerzen in der Kniekehle kommt, dann kann das ein Hinweis darauf sein, dass mit dem Kniegelenk etwas nicht in Ordnung ist und die Bänder […]

Die-besten-Hausmittel-gegen-Husten

Die besten Hausmittel gegen Husten

Warme trockene Heizungsluft drinnen und kalte trockene Winterluft draußen – diese Kombination sorgt bei vielen Menschen in den Wintermonaten für einen hartnäckigen Husten. Husten ist ausgesprochen lästig und er lässt sich nur schwer behandeln, aber es gibt einige sehr gute Hausmittel, die effektiv dabei helfen, den lästigen Husten zu bekämpfen. […]

Wie-wird-eine-Neugeborenengelbsucht-nach-der-Geburt-behandelt

Wie wird eine Neugeborenengelbsucht nach der Geburt behandelt?

Wenn ein Kind gesund zur Welt kommt, dann sind die Eltern glücklich und erleichtert. Sie achten bei ihrem Baby auf die kleinsten Veränderungen und wenn sich wenige Tage nach der Geburt die Haut des Kindes leicht gelblich verfärbt, dann sind die glücklichen Eltern schnell beunruhigt. In diesem Fall besteht aber […]

Was-versteht-man-unter-Handysucht-und-wie-wird-diese-Sucht-behandelt

Was versteht man unter Handysucht und wie wird diese Sucht behandelt?

Eine amerikanische Studie hat herausgefunden, dass rund 176 Millionen Menschen auf dieser Welt süchtig nach ihrem Handy oder Smartphone sind. Im Vergleich dazu, noch vor zwei Jahren waren es „nur“ 79 Millionen Menschen weltweit. Aber wie wird diese Sucht überhaupt definiert? Auch darauf hat die Studie eine Antwort, denn wer […]

ist-die-fruchtwasseruntersuchung-die-richtige-entscheidung

Ist die Fruchtwasseruntersuchung die richtige Entscheidung?

Die Frage, ob eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht wird oder nicht, wird letztendlich von der werdenden Mutter getroffen. Der Arzt kann dabei nur eine beratende Funktion einnehmen. Nicht bei jeder Schwangerschaft ist eine Fruchtwasseruntersuchung erforderlich. Die Entscheidung, ob diese überhaupt in Erwägung gezogen werden sollte, ist von mehreren Kriterien abhängig. Durch die […]

elterngeld-wer-bekommt-es-und-wie-viel

Elterngeld – wer bekommt es und wie viel?

Seit dem Jahr 2007 gibt es nicht mehr das Erziehungsgeld, sondern das Elterngeld. Mit dem Namen wurden sämtliche Details verändert. Während das Elterngeld für die einen ein Glücksfall ist, schneiden wieder andere schlechter damit ab. Weitere Veränderungen hat es 2011 gegeben, die vor allem die Obergrenzen betreffen, die grundsätzliche Regelung […]

werden-die-kinder-durch-ihren-kindernamen-beeinflusst

Werden die Kinder durch ihren Kindernamen beeinflusst?

Die Aufgabe der werdenden Eltern ist es, sich für einen oder eventuell mehrere Namen für das Kind zu entscheiden. Bis zum Tag der Geburt sollte die Kindernamen feststehen, da dieser bereits im Krankenhaus eingetragen wird. Je nach Klinik wird das Kind direkt von dort aus oder innerhalb der nächsten Tage […]

das-wochenbett-und-warum-es-8-wochen-andauert

Das Wochenbett – Und warum es 8 Wochen andauert

Fragt man Mütter und Väter, die zum ersten Mal Eltern geworden sind, nach der Dauer des Wochenbetts, kommen häufig Antworten wie 10 bis 14 Tage. Erzählt die Hebamme dann aber, dass es 8 Wochen sind, macht sich große Verwunderung breit. Es ist zwar richtig, dass in den ersten 10 Tagen […]

die-angst-vorm-zahnarzt-und-wie-sie-bekaempft-werden-kann

Die Angst vorm Zahnarzt und wie sie bekämpft werden kann

Der Blutdruck steigt, die Hände zittern, die Knie werden weich und auf der Stirn sammelt sich der Angstschweiß – dieses Szenario kennen viele Menschen, wenn sie nur an einen Besuch beim Zahnarzt denken. Viele Menschen leben mit schlechten Zähnen, weil die Angst einfach viel größer ist als der Wunsch, wieder […]

ambulante-pflegedienste-fuer-einen-lebenswerten-lebensabend

Ambulante Pflegedienste – für einen lebenswerten Lebensabend

Wenn Eltern und Großeltern pflegebedürftig werden, dann stehen die meisten Familien vor einem großen Problem. Wer soll sich um die Senioren kümmern? Wer bezahlt die nötigen Pflegeleistungen und wie kann verhindert werden, dass Vater oder Großmutter in ein Heim müssen? Vielfach fehlen die finanziellen Mittel für die Unterbringung in einem […]

babys-mit-down-syndrom-herausforderung-und-bereicherung

Babys mit Down-Syndrom – Herausforderung und Bereicherung

Jeder Mensch hat zwei Exemplare des Chromosoms 21, Menschen, die mit einem Down-Syndrom geboren werden, haben aber drei. Das überschüssige Genmaterial hat großen Einfluss sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Entwicklung eines Menschen und für Eltern, deren Babys mit Down-Syndrom geboren wurden, bedeutet das eine große Herausforderung, […]

neurodermitis-bei-kindern-alternative-linderung

Neurodermitis bei Kindern: Alternative Linderung!

Immer mehr Kinder leiden unter der sogenannten atopischen Dermatitis, auch als Neurodermitis bekannt. Sie gilt als chronische Entzündungskrankheit der Haut und lässt sich sowohl auf psychische Ursachen als auch auf eine Neigung der Haut zu Überreaktionen in Bezug auf bestimmte Stoffe zurückführen. Betroffene Eltern wissen sich oft nicht anders zu […]

fieber-beim-baby-nicht-immer-besorgniserregend

Fieber beim Baby – nicht immer besorgniserregend

Wenn es dem Baby nicht gut geht, dann schrillen bei den Eltern die Alarmglocken, besonders dann, wenn das Baby auch noch Fieber hat. Dabei ist Fieber beim Baby nichts Ungewöhnliches, kleine Kinder fiebern schnell und nicht selten auch sehr hoch, aber nicht immer ist das Fieber auch ein Anzeichen für […]

schwanger-mit-45-ein-wunschkind-in-der-lebensmitte

Schwanger mit 45 – ein Wunschkind in der Lebensmitte

Die Natur ist ungerecht, während Männer mit 60 oder sogar mit 70 ohne große Probleme noch Vater werden können, sinkt bei Frauen schon ab dem 30. Lebensjahr statistisch die Chance, Mutter zu werden. Eizellen produziert der weibliche Körper noch bis Anfang 50, aber die Wahrscheinlichkeit, jenseits der 50 noch einmal […]

stadien-der-demenz-ein-verfall-in-sieben-stufen

Stadien der Demenz – ein Verfall in sieben Stufen

Menschen, die unter Demenz leiden, leben mit einem schleichenden Verfall, denn Demenz beginnt nicht von heute auf morgen. Am Anfang sind es kleine Veränderungen, die mit zunehmendem Krankheitsverlauf immer häufiger auftreten und die schließlich dafür sorgen, dass ein normales, alltägliches Leben nicht mehr möglich ist. Die Stadien der Demenz umfassen […]

wenn-babys-zahnen-was-koennen-die-eltern-tun

Wenn Babys zahnen – was können die Eltern tun?

Zähne kommen mit Schmerzen und sie verabschieden sich auch wieder mit Schmerzen, aber wenn Babys zahnen, dann ist das eine Nervenprobe für Eltern und Geschwister. Selbst wenn das Baby in seinen ersten sechs Monaten ein liebes Kind war, das wenig geschrien hat, wenn die Zähnchen durchbrechen, dann ist es vorbei […]

Typ-2-Diabetes-erkennen-und-rechtzeitig-behandeln

Typ-2-Diabetes erkennen und rechtzeitig behandeln

Das Thema Typ-2 Diabetes wird immer wichtiger, denn in den Industrieländern – d.h. auch in Deutschland – steigen die Zahlen der Betroffenen bereits seit Jahren stetig an. Mit über 5 Millionen Erkrankten gehört der umgangssprachlich als „Zuckerkrankheit“ bezeichnete Diabetes damit zu den häufigsten Volksleiden in der Bundesrepublik. Bei einem Typ-2 […]

Agoraphobie---mehr-als-nur-Platzangst

Agoraphobie – mehr als nur Platzangst

Jeder Mensch hat vor irgendetwas Angst und das ist auch gut so, denn Angst ist eine sehr sinnvolle und wichtige Funktion, die vor Situationen warnt, die bedrohlich sind. Wer aber unter einer Agoraphobie leidet, der hat nicht einfach nur Angst, sondern ist ernsthaft krank. Die Angststörung kann das ganze Leben […]

Eltern-aufgepasst-Was-Sie-bei-Hitze-im-Sommer-beachten-sollten

Eltern aufgepasst: Was Sie bei Hitze im Sommer beachten sollten!

Neugeborene und Babys sind mit einem sich entwickelten Immunsystem und Organismus auf die Welt gekommen, das niemals ungeschützt mit den äußeren Witterungsbedingungen in Kontakt treten sollte. Hautirritationen, Krankheiten, Infektionen über Bakterien und Viren sind die belastende Folge, die gerade Kleinkindern und Babys das Leben schwer macht. Eine ungeahnte Gefahr lauert […]

Plötzlicher-Kindstod---eine-Katastrophe-aus-heiterem-Himmel

Plötzlicher Kindstod – eine Katastrophe aus heiterem Himmel

Plötzlicher Kindstod – diese Diagnose klingt nüchtern und sachlich, sie ist aber die schlimmste Diagnose, die Eltern von einem Arzt bekommen können. Der plötzliche Kindstod ist das Schrecklichste, was Eltern passieren kann, zumal sich bis heute keine genaue Ursache für den Tod ermitteln lässt. Fast immer trifft es die Kinder, […]

Kuhmilchallergie-bei-Babys---was-Eltern-beachten-müssen

Kuhmilchallergie bei Babys – was Eltern beachten müssen

Dass Babys schreien, ist normal und es gibt fast immer eine natürliche Erklärung dafür, dass der Nachwuchs ständig schreit. Die Windeln sind voll, das Baby hat Hunger oder möchte einfach nur auf den Arm genommen werden, das sind Gründe für eine Schreiattacke, aber es kann auch etwas Ernsthaftes dahinterstecken. Schreien […]

Kinder-die-zu-wenig-schlafen-werden-schneller-depressiv

Kinder, die zu wenig schlafen, werden schneller depressiv

Viele Eltern kennen das Problem, wenn der Nachwuchs am Abend einfach nicht ins Bett gehen will. Kinder dazu zu bringen, sich endlich schlafen zu legen, ist Schwerstarbeit und nicht selten geben Eltern entnervt auf und lassen den Kindern ihren Willen. Das kann ein Fehler sein, denn Forscher haben herausgefunden, dass […]

Allergischer-Schnupfen-beim-Kind

Allergischer Schnupfen beim Kind

Die Nase ist Eingangsort für verschiedene Luftpartikel. Hierzu zählen auch Pollen, die bei einigen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Auch Kinder bleiben von einem allergischen Schnupfen nicht verschont. Allergischer Schnupfen beim Kind – Anzeichen Ein Kind zeigt genau denselben Leidensweg wie eine erwachsene Person, wenn es um den allergischen Schnupfen […]

Norovirus-Infektion-erkennen-und-rechtzeitig-behandeln

Norovirus Infektion erkennen und rechtzeitig behandeln

In den letzten Monaten haben deutschlandweit viele Patienten mit der äußerst unangenehmen und heftig auftretenden Norovirus Infektion zu kämpfen. Darunter ist eine akute Magen-Darm-Erkrankung zu verstehen, die von den gleichnamigen Viren ausgelöst wird. Scheinbar über Nacht leiden Betroffene an plötzlich auftretendem, heftigem Durchfall und Erbrechen. In diesem Beitrag analysieren wir […]

Eifersucht-erkennen-und-überwinden

Eifersucht erkennen und überwinden

„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ – so lautet eine bekannte Weisheit. Tatsächlich ist Eifersucht eine Leidenschaft, die bei allen Beteiligten einen bestimmten Leidensdruck aufbaut. Derjenige, der eifersüchtig ist, leidet, aber derjenige, dem die Eifersucht gilt, der leidet ebenfalls. Aber wie leidvoll Eifersucht auch sein […]

Mandeln---Kerne-für-die-Gesundheit

Mandeln – Kerne für die Gesundheit

Eine der bekanntesten Nüsse sind die Mandeln. Rein botanisch gesehen handelt es sich bei Mandeln nicht um Nüsse, sondern um die Kerne von einer Steinfrucht. Damit sind Mandeln enge Verwandte von Pflaumen, Kirschen und Pfirsichen. Wie Mandeln sich auf die Gesundheit des Menschen auswirken Mandeln wachsen als Früchte am Mandelbaum. […]

Wenn-Kinder-zu-Narzissten-werden-sind-meist-die-Eltern-schuld

Wenn Kinder zu Narzissten werden, sind meist die Eltern schuld

Es war der griechische Dichter Ovid, der in seinen Metamorphosen von einem Jüngling erzählt, der auf die Liebe einer Frau verzichtete, weil er unsterblich in sich selbst verliebt war. Narziss hieß dieser Jüngling und nach ihm wurde eine psychische Störung benannt, die heute als Narzissmus bekannt ist. Sigmund Freud hat […]

Späte-Mutterschaft-Neue-Studie-interessante-Erkenntnisse

Späte Mutterschaft: Neue Studie, interessante Erkenntnisse

Bis zu welchem Alter ist es aus biologischer (und gesellschaftlicher) Sicht empfehlenswert, ein Kind zu bekommen? Ab wann ist eine Frau zu alt, um (noch einmal) Mutter zu werden? Das Thema späte Mutterschaft wirft viele Fragen auf und führt zu regelmäßigen Diskussionen. Nun wurde der Diskurs erneut angetrieben – durch […]

Zickenalarm---wenn-Mädchen-in-die-Pubertät-kommen

Zickenalarm – wenn Mädchen in die Pubertät kommen

Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, dann beginnt für die Eltern eine schwere Zeit, die viele Nerven, noch mehr Geduld und vor allem taktisches Geschick verlangt. In der Pubertät reagiert nicht mehr der Verstand, sondern die Hormone und das ist für alle Beteiligten nicht immer leicht. Jedes junge Mädchen reagiert […]

Teenager-und-Alkohol---wie-Eltern-ihren-Kindern-helfen-können

Teenager und Alkohol – wie Eltern ihren Kindern helfen können

An den Wochenenden füllen sich die Notaufnahmen der Krankenhäuser, denn immer mehr Kinder und Jugendliche werden dort mit einem Vollrausch eingeliefert. Die meisten Patienten sind zwischen 15 und 17 Jahre alt, aber auch 12-jährige, die noch keine Erfahrung mit Alkohol haben, müssen ärztlich behandelt werden. „Komasaufen“ nennen die Jugendlichen das, […]

Problemfall-Piercing---wie-sollten-Eltern-damit-umgehen

Problemfall Piercing – wie sollten Eltern damit umgehen?

Ein Ring durch die Nase, einer durch die Augenbraue und ein glitzernder Stecker im Bauchnabel – immer mehr Eltern müssen sich mit dem Problemfall Piercing auseinandersetzen, denn immer mehr Teenager lassen sich piercen. Piercing ist IN, denn mit diesem Körperschmuck wollen die Kids ein Statement setzen und auf sich aufmerksam […]

Die-Kinderkrankheit-Scharlach---das-sollten-Eltern-beachten

Die Kinderkrankheit Scharlach – das sollten Eltern beachten

Neben Röteln und Windpocken ist Scharlach die häufigste Kinderkrankheit. Während die Kinderkrankheit Scharlach früher als gefährlich eingestuft wurde und die erkrankten Kinder wochenlang auf der Isolierstation eines Krankenhauses behandelt werden mussten, lässt sich Scharlach heute sehr gut behandeln und hat viel von seinem Schrecken verloren. Trotzdem gibt es einige Dinge, […]

Was-tun-bei-Windeldermatitis

Was tun bei Windeldermatitis?

  Einer wunder Po kann bei Wickelkindern schon mal vorkommen und ist für gewöhnlich auch kein Grund zur Beunruhigung. Sollte es sich jedoch um eine starke Entzündung halten. Bei der das Fleisch eventuell sogar schon offen und blutig ist, dann spricht man von „Windeldermatitis“. Hierbei handelt es sich nicht um […]

Wickelauflage-–-Dem-Baby-zuliebe

Wickelauflage – Dem Baby zuliebe

Wird man Mama und Papa, dann ist es wichtig vor der Ankunft des neuen Erdenbürgers an die Erstausstattung zu denken. Eines sollte nicht fehlen, was ganz wichtig ist und das wäre die Wickelauflage. Sie ist eine wirkliche Hilfe im Alltag, denn wenn man bedenkt, wie viele Windeln im Laufe der […]

Spiel-Spaß-und-gesunder-Schlaf-im-Hochbett

Spiel, Spaß und gesunder Schlaf im Hochbett

Welches Kind träumt nicht von einem Hochbett? Als Eltern können sie ihrem Kind mit einem Hochbett eine riesige Freude machen und es gleichzeitig bei seiner Entwicklung unterstützen und fördern. Aber solch ein Kinder– und Jugendbett ist bedeutend mehr als nur ein Ort zum Schlafen, denn es ist gleichzeitig ein kleiner […]

Zubereitung-von-Babybrei-selbstgemacht

Zubereitung von Babybrei selbstgemacht

Der Trend bei jungen Müttern geht immer mehr dazu über, ihren Babys was das Essen betrifft, nur das allerbeste zu bieten. Nach dem Stillen folgt der Brei und dieser wird nicht mehr immer nur aus dem Gläschen angeboten, denn immer mehr Mütter setzten auf selbst zubereitet. Und dabei kann ein […]

Kinderkrankheiten-Herpangina

Kinderkrankheiten: Herpangina

Das Thema Kinderkrankheiten beschäftigt Eltern in den ersten Lebensjahren des Nachwuchses ganz besonders. Wenn das Immunsystem eines Menschen noch nicht vollständig ausgeprägt ist, ist er viel anfälliger für Krankheiten. Typische Kinderkrankheiten sind Windpocken, Hand-Mund-Fuß und Mumps. Auch die sogenannte Herpangina gehört zu den Krankheiten, die bevorzugt bei Babys und Kleinkindern. […]

Die-Bedeutung-von-Folsäure-während-der-Schwangerschaft

Die Bedeutung von Folsäure während der Schwangerschaft

Sicher haben Sie schon einmal davon gehört, dass das B-Vitamin Folsäure besonders wichtig während der Schwangerschaft ist. Doch warum ist das so? Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über das „Schwangerschafts-Vitamin“ Folsäure. Warum ist Folsäure so wichtig in der Schwangerschaft? Folsäure spielt vor allem in der ersten Phase der Schwangerschaft […]

Fruchtbare-Tage

Fruchtbare Tage

Fruchtbare Tage: Wann sind sie und wie kann man fruchtbare Tage berechnen? Wenn sich ein Mann und eine Frau und eine Frau dazu entschließen, gemeinsam ein Kind zu bekommen, steht für die meisten fest, dass man dieses Vorhaben nicht dem Zufall überlassen kann. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, zufällig schwanger zu […]

Babytrage

Babytrage

Du bist auf der Suche nach einer Babytrage? Dann gehörst Du zu einer wachsenden Zahl von Eltern die sich für eine Alternative zum herkömmlichen Kinderwagen interessieren. Oder aber sich eine Babytrage als nützliche und komfortable Ergänzung zum Kinderwagen wünschen. Im Babytrage Test wird immer wieder eindrucksvoll deutlich, dass Babys sehr […]

Die-ersten-Schwangerschaftsanzeichen

Die ersten Schwangerschaftsanzeichen

Schon bevor die Regel ausbleibt, können sich ersten Anzeichen einer Schwangerschaft bemerkbar machen. Neben einem Spannungsgefühl in den Brüsten bestehen Anzeichen in Form von Ausfluss Müdigkeit Übelkeit. Viele Frauen bemerken eine beginnende Schwangerschaft schon dann, wenn die Eizelle sich innerhalb der Gebärmutter eingenistet hat. Bleibt die Regelblutung dann aus, kann […]

Kinder-Mobbing

Kinder-Mobbing

Was ist Kinder-Mobbing Unter Kinder-Mobbing versteht man im Allgemeinen die Respektlosigkeit und das Beleidigen von Kindern an Kindern in Kindergärten, Schule oder auch in der Freizeit auf dem Spielplatz. Oft sind diese Mobbing ausübende Kinder aus sozial schwachen Familien, die in der Erziehung viel Unterdrückung erfahren mussten. Diese Kinder stauen […]

SSW-berechnen

SSW berechnen

SSW berechnen – Wie Sie Ihre Schwangerschaftswoche selbst berechnen können Zu erfahren, dass man schwanger ist, ist für viele werdende Eltern ein magischer Moment. Sofort schießen 1000 Gedanken durch den Kopf und noch mehr Gefühle machen sich im ganzen Körper breit. Einer davon ist: Wie kann ich meine SSW berechnen? Eine […]

1-Schwangerschaftswoche-Das-passiert-in-der-1-SSW

1 Schwangerschaftswoche: Das passiert in der 1 SSW

Die Schwangerschaft ist das wahrscheinlich größte Wunder, das die Natur dem Menschen ermöglicht. Neues Leben, das behütet in der Gebärmutter einer Frau heranwächst, fasziniert die Menschheit seit jeher. Werdende Eltern erleben eine Schwangerschaft in der Regel als neunmonatiges Abenteuer, das viele aufregende, spannende und insbesondere wundervolle Augenblicke bereithält. Während Männer […]

Die-Kinderkrankheit-Hand-Fuß-Mund

Die Kinderkrankheit Hand-Fuß-Mund

Denkt man an Kinderkrankheiten, fallen den meisten zuerst Windpocken, Masern, Mumps oder auch Keuchhusten ein. Das Krankheitsbild von Hand-Fuß-Mund ist vielen jedoch eher unbekannt und die meisten Eltern setzen sich erst damit auseinander, wenn ihr Kind davon betroffen ist. Auch wenn diese Krankheit in den meisten Fällen ungefährlich verläuft, sollte […]

Schwangerschaft---Die-Geburt

Schwangerschaft – Die Geburt

Für werdende Eltern sind die Schwangerschaft und die Geburt eine aufregende und einmalig schöne Zeit. So aufregend diese Zeit auch sein mag, so angsterfüllt gehen viele junge Paare an das Thema Geburt heran. Grund dafür sind unzureichende Aufklärungen und die Angst vor Schmerzen sowie Komplikationen. Wer sich zuvor jedoch genauestens […]

Kopfläuse-in-Schulen-und-Kindergärten

Kopfläuse in Schulen und Kindergärten

Sowohl in Kindergärten als auch in Schulen kommt es immer wieder zu Fällen von Kopfläusen. Dies hört sich im ersten Moment freilich erst einmal beunruhigend an, jedoch ist dies nur halb so schlimm. Wo es früher noch hieß: „Die haben Läuse, die waschen sich nicht!“, weiß man heute, dass sich […]

Gesundheits-frage.de - Dein Gesundheits Blog

Gesundheits-frage.de – Dein Gesundheits Blog

Gesundheits-frage.de – Dein Gesundheits Blog Fragt man Menschen danach, was sie sich am meisten wünschen, so ist eine der häufigsten Antworten: Gesundheit. Auch wenn man diesen Begriff nur schwer definieren kann, hat fast jeder Mensch eine genaue Vorstellung davon, was es bedeutet, gesund zu sein. Es handelt sich hierbei nicht […]

Kinderimpfung-Vorsorge-tragen-und-Impfungen-wahrnehmen

Kinderimpfung: Vorsorge tragen und Impfungen wahrnehmen

Die Kinderheilkunde ist ein überaus gewichtiges Thema. Um die Gesundheit des Kindes bestmöglich zu überwachen, werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in zahlreichen Arztpraxen angeboten. In der Regel suchen Familien hierfür Kinderärzte auf, da diese sich auf die Kindsentwicklung sowie Kinderheilkunde spezialisiert haben. Während der jeweiligen Untersuchungen, die in gleichmäßigen Zeitabständen erfolgen, werden […]

Masern-Masernvirus-leider-keine-Sicherheit

Masern: Masernvirus leider keine Sicherheit

Kinderheilkunde – alles über Masern Im Bereich der Kinderheilkunde ist vor allem das Thema Masern weit verbreitet. Sicherlich haben viele Eltern schon von den berühmt berüchtigten Masern-Parties gehört, die jedoch alles andere als förderlich für das Kind sein können. Bei den Masern handelt es sich nämlich um einen Virus, der […]