Schon während der Schwangerschaft verspüren Mutter und Kind eine innige und fast schon magische Beziehung. Tatsächlich steckt mehr hinter dieser […]
Eltern
Kinder haben schnell gerötete und gereizte Augen und nicht selten verbirgt sich dahinter eine Bindehautentzündung. Je nachdem, um welche Ursache […]
Eine schmerzliche Fehlgeburt und eine neue Schwangerschaft sind zwei einschneidende Erlebnisse im Leben eines Paares. Viele, die diese Erfahrung schon […]
Elterntaxis sind für Kinder kein Nutzen, sondern ein Schaden. Gegen die dicke Luft vor den Schulen regt sich immer mehr […]
Ein Gerstenkorn bei Kindern entwickelt sich immer schleichend. Diese Entzündung im Auge ist vor allen für kleine Kinder eine sehr […]
Akne ist eine Hauterkrankung, die hauptsächlich bei jungen Leuten in der Pubertät auftritt. Bei neugeborenen Kindern kann es aber durchaus […]
Sodbrennen oder Reflux ist etwas, was bei Erwachsenen nach einem allzu üppigen Essen, nach zu viel Alkohol oder Kaffee auftritt, […]
Nach Schätzung von Experten leiden gut ein Prozent der Menschen weltweit unter dem sogenannten Tourette-Syndrom, in Deutschland sind es geschätzt […]
Nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden, im Alter in ein Heim zu ziehen. Viele wollen ihre gewohnte Umgebung, […]
Schmerzen im Rücken haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Art von neuer Volkskrankheit entwickelt. Dies ist nicht weiter […]
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Fälle von Magersucht drastisch angestiegen. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an der […]
Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo und seine Lebensgefährtin haben sich auf die Geburt ihrer Zwillinge gefreut, aber nur die Tochter überlebte, […]
Eine Wochenbettdepression wird in der medizinischen Fachterminologie auch als „postpartale Depression (lat. partus = Entbindung) oder postnatale Depression (lat. natus […]
Schöne und gepflegte Zähne sind das Aushängeschild eines Menschen. Schiefe oder verfaulte Zähne, gelblich oder abgebrochen, wirken auf andere Menschen […]
Stimmungsschwankungen, impulsives Verhalten, anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen, Selbstverletzung – all dies sind mögliche Symptome der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS). […]