Diagnoseverfahren

12 Beiträge

Alzheimer erkennen – ein neuer Bluttest soll helfen

Alzheimer erkennen – ein neuer Bluttest soll helfen

Einem Team aus internationalen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, einen neuen Bluttest zu entwickeln. Dieser Test soll ein frühzeitiges Erkennen sowohl von Alzheimer als auch von der gefürchteten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ermöglichen. Creutzfeldt-Jakob ist in den vergangenen Jahren etwas in Vergessenheit geraten, aber nach wie vor verläuft die Erkrankung des […]

zöliakie

Autoimmunerkrankung Zöliakie – eine chronische Darmerkrankung

Wenn die Diagnose „Zöliakie“ fällt, dann verändert das in den meisten Fällen das gesamte Leben der Betroffenen. Die Zöliakie ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, genauer gesagt, des Dünndarms. Diese Autoimmunerkrankung entsteht durch eine falsche Reaktion des Immunsystems auf das Klebereiweiß Gluten, das vor allem in Getreideprodukten zu finden ist. Sobald […]

Wie-sinnvoll-ist-eine-Aufbissschiene

Wie sinnvoll ist eine Aufbissschiene?

Viele kennen die Aufbissschiene unter dem Namen Knirschschiene, die das nächtliche Zähneknirschen beheben soll. Bruxismus, wie das Zähneknirschen mit medizinischem Namen heißt, kann viele verschiedene Ursachen haben. Stress führt zu Zähneknirschen, auch Anspannung ist ein möglicher Auslöser. Möglich sind außerdem körperliche Ursachen wie die Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers. […]

Präzise-Bilder-durch-das-MRT

Präzise Bilder durch das MRT

Kein Krankenhaus kann heute auf moderne Technik verzichten. Durch Röntgen oder ein CT, aber vor allem durch ein MRT werden die sogenannten bildgebenden Diagnoseverfahren einfacher und deutlich effektiver. Allerdings sind diese Geräte sehr teuer. So kostet ein Ganzkörper-Magnetresonanz-Tomograph, kurz MRT, rund 1,4 Millionen Euro, aber diese Investition lohnt sich auf […]

Luft-im-Darm---unangenehm-aber-vollkommen-harmlos

Luft im Darm – unangenehm, aber vollkommen harmlos

Flatulenzen nennen es die Mediziner, pupsen heißt es bei kleinen Kindern, aber unter dem Begriff Luft im Darm kennen es alle. Wenn zu viel Luft im Darm ist, dann äußert sich das mit einem unangenehmen Völlegefühl, mit nicht weniger unangenehmen Blähungen und manchmal auch mit Bauchschmerzen. Nicht selten treten diese […]

Magenspiegelung-Narkose---welche-Betäubung-kommt-infrage

Magenspiegelung Narkose – welche Betäubung kommt infrage?

Eine Magenspiegelung gehört zu den wichtigsten Diagnoseverfahren, die es gibt. Viele Patienten haben große Angst davor, den berühmten Schlauch zu schlucken, und fragen den Arzt daher, welche Magenspiegelung Narkose infrage kommen könnte. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Magenspiegelung Narkose, zum einen können die Patienten sediert werden und zum anderen […]

Beckenschiefstand---fast-schon-eine-Volkskrankheit

Beckenschiefstand – fast schon eine Volkskrankheit

Geschätzt leiden in Deutschland 70 % der Bevölkerung unter einem leichten bis schweren Beckenschiefstand. In einigen Fällen sind Grunderkrankungen wie die Skoliose oder eine Differenz bei der Beinlänge die Ursache, aber auch Unfallverletzungen können dazu führen, dass das Becken schief steht. Der rapide Anstieg in den letzten Jahren ist jedoch […]

Wie-gefährlich-ist-Wasser-in-der-Lunge

Wie gefährlich ist Wasser in der Lunge?

Wenn sich im Lungengewebe Flüssigkeit sammelt, dann spricht der Arzt von einem Lungenödem, umgangssprachlich heißt dieses Phänomen aber einfach Wasser in der Lunge. Bei diesem Wasser in der Lunge handelt es sich streng genommen jedoch nicht um Wasser, sondern um den Bestandteil des Blutes, der flüssig ist, also um das […]

Wie-gefährlich-ist-ein-Augeninfarkt

Wie gefährlich ist ein Augeninfarkt?

Jeder hat wahrscheinlich schon mal etwas von einem Herzinfarkt gehört, aber was ein Augeninfarkt ist, dass wissen nur wenige. Auch ein Augeninfarkt ist ein sogenannter Organinfarkt, der sehr gefährlich werden kann, weil die empfindliche Netzhaut des Auges in Mitleidenschaft gezogen wird. Wird ein Augeninfarkt oder ein Sehsturz, wie dieser Infarkt […]

Kieferentzündung---sehr-schmerzhaft-und-nicht-ungefährlich

Kieferentzündung – sehr schmerzhaft und nicht ungefährlich

Gäbe es den Kiefer nicht, dann wäre es unmöglich, etwas zu essen, denn der Ober- und der Unterkiefer sind der wichtigste Teil des sogenannten Zahnhalteapparats. Im Kiefer sind die Zahnfächer oder Alveolen fixiert, und zwar oben als auch unten mit jeweils 18 Zähnen. Wenn sich einer der Zähne entzündet und […]

was-passiert-bei-einer-mrt-untersuchung

Was passiert bei einer MRT-Untersuchung?

Wenn der Arzt ein MRT anordnet, dann fragen sich viele Patienten, was bei dieser Form der Untersuchung eigentlich passiert und ob diese Untersuchungsmethode vielleicht sogar gefährlich ist. Bei einer MRT-Untersuchung handelt es sich um ein sogenanntes bildgebendes Verfahren, aber im Unterschied zum Röntgen, wo das Skelett im Vordergrund steht, werden […]

Osteoporose-gibt-es-Hoffnung

Osteoporose gibt es Hoffnung?

Die Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Knochensystems, die das Skelett für mögliche Brüche anfälliger macht. Die durch Knochenschwund sichtbare Erkrankung ist durch eine rapide Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet. Die Knochen werden extrem instabil und lassen sich leichter brechen. Das gilt insbesondere im Wirbelkörperbereich. Die erhöhte Anfälligkeit für Frakturen kann das […]